2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 56.
Parlamentsberichte.
Abgeordnetenhaus.
Donnerstag, den 7. März 1895.
12. Jahrg.
Handelsminister heute die Interessen der Lanwirthschaft zu erschaftliche Bezirke. Zu den größeren Städten, die noch kein wähnen nur vergessen hat, sonst müßten wir bedauern, daß die Gewerbegericht haben, gehört auch Zwickau . Einheitlichkeit in wichtigen Fragen im Staatsministerium nicht vorhanden ist, welche im Interesse des Staates dringend erforderlich ist.
5 161 744 R., davon auf Preußen entfallend 2 949 568 h in sehr heftigem, erregtem Ton darüber, daß man ganz allein gedacht hatte. Die spärlich eingehenden Aufträge reichen nicht
Abg. Dr. Arendt gegen die geftrigen Ausführungen der Abgg. v. Eynern und Bueck. Der letztere habe zugegeben, daß die Länder mit Silberwährung vorwärts schreiten. Wir schreiten nicht vorwärts, also muß die Ursache hierfür in unserer Währung liegen.
Die Stickerei mit den Schiffchen- Stickmaschinen, welche im 36. Sigung vom 6. März, 11 Uhr. sächsischen Voigtlande vor mehreren Monaten plötzlich solchen Am Ministertische: v. Berlepsch und Kommissarien. Minister v. Berlepsch: Die Frage der Revision der Ausschwung nahm, daß die Besitzer der Echiffchen- Stickmaschinen Die zeite Berathung des Etats wird fortgesetzt bei Handelsverträge ist im Staatsministerium über: faum genügend Arbeitskräfte erhalten konnten, ist bereits von der Berg, Hütten- und Salinenverwaltung. haupt noch nicht behandelt worden, es kann also nicht einer Strisis ereilt. Das Fabrikantenorgan, der„ Voigtl. AnBei dem Titel: Einnahme für Produkte aus preußischen die Rede davon sein, daß die Einigkeit des Ministeriums gezeiger", enthielt vor einigen Tagen nachstehenden Aufruf: und braunschweigischen Gemeinschaftswerten am Unterhar; stört sei. ,, Schiffchen- Stickmaschinen- Besizer! Die mit Sicherheit zu ers M., Abg. Plef( 3.) bespricht die Handwerkerfrage und beklagt warten gewesene Krisis ist hereingebrochen, früher noch, als man polemisirt dem Handwerkerstand den Befähigungsnachweis voraus, die vorhandenen Maschinen voll zu beschäftigen, die Löhne enthalte, den alle anderen Berufszweige haben, und daß man das sind bereits auf einen Stand heruntergedrückt, wie wir sie selbst Kreditbedürfniß des Handwerks nicht befriedige. unter den ungünstigsten Geschäftsverhältnissen noch nicht gehabt Minister v. Berlepsch: Der Ton des Vorredners war haben. Sie genügen kaum noch, um die baaren Auslagen zu derart, daß ich es mir eigentlich versagen müßte, darauf decken; an einen Nugen für das aufgewendete Kapital ist nicht zu antworten. Die Frage der Organisation des Handwerks mehr zu denken, und das alles zu einer Zeit, wo die Mode ist nie so weit vorgeschritten gewesen, wie gerade jeyt. unserer Industrie günstig sein soll. Millionen sind in SchiffchenVorlagen sind in Vorbereitung. Der Entwurf für die Hand- maschinen festgelegt worden, sie stehen auf dem Spiele, wenn werferkammern wird den Reichstag zugehen. Die auf oberfläch- wir nicht selbst Maßnahmen treffen, den Lohnbrückereien zu be liche Beobachtung beruhende Behauptung, daß nur das Handwert gegnen und nöthigenfalls die Produktion einzuschränken. Der den Befähigungsnachweis nicht habe, begreife ich nicht. Den einzelne vermag nicht viel; die Gesammtheit zu einem gemeinBefähigungsnachweis giebt es nur für Beamte und andere Be- samen Handeln anzuregen, soll der Zweck der vorstehenden Zeilen rufszweige von öffentlichem Interesse wie Aerzte u. f. w. Warum Der Kapitalismus fragt ebenso wenig nach den Millionen, die sein." Viel nüßen wird das gemeinsame Handeln" nicht. benutzt das Handwerk nicht wie die kleinen Landwirthe die Kreditgenossenschaften? Die Handwerker, welche der Borredner einzelne seiner Diener verlieren, als er sich um die Knochen der vertritt, sind nur zu träge, um zu dieser Selbsthilfe zu greifen. ( Beifall links)
Der Titel und der Rest der Einnahmen werden bewilligt. Bei den Ausgaben liegt eine Petition mittlerer Werts beamten 1. Klaffe der Staatswerke Königin Luise und Königsgrube in Zabrze und Königshütte D.- Schl., wegen Aufbefferung ihres Gehalts, Erhöhung der Penfion und Ueberlassung von Heizmaterial aus den Staats- Rohlengruben vor. Minister v. Berlepsch erklärt, daß eine einzelne Beamten klasse nicht vorweg vor der allgemeinen Aufbefferung der Beamtengehälter im Gehalt aufgebessert werden könnte.
Bei den bergtechnischen Lehranstalten knüpft Abg. Gothein an die Schaffung einer neuen Professur für Mineralogie an und meint, daß zu viele Lehrstühle für Spezialfächer nur dazu führten, daß jeder Professor sein Fach für die Hauptfache halte und zu große Anforderungen an die Examinanden stelle.
Arbeiter fümmert.
Entbehrungslöhue. Die Olsen'schen Portland Zementa fabriken machten im legten Geschäftsjahre, nach allen Aba schreibungen im Werthe von 235 338,89 M., noch einen BruttoUeberschuß von 812 310,92. Der Uebertrag von 1893 ist hierbei noch nicht mit gerechnet.
Abg. v. Waldow( t.): Die Aeußerungen des Ministers werden in Handwerkerkreisen recht schwere Enttäuschungen hervorrufen. Näher als die Handwerker- Kammern liegen den Abg. v. Tiedemann- Bomft( frk.) fragt an, wie weit die Handwerkern die Zwangsinnungen; fakultative Innungen nützen geologische Landesaufnahme gediehen sei. ihnen nichts, schüßen sie nicht gegen die Konkurrenz von außen. Minister v. Berlepsch: Mit der Landesaufnahme sind Die Handwerker sind nicht faul und indolent, fie ringen schwer Eine Erhebung über das schweizerische Schulwesen 25 Personen beschäftigt, es wird aber noch eine Bermehrung und wissen sich nicht zu helfen. Sie sehen ihren Schutz allein veranstaltet das eidgenössische statistische Bureau in Bern . Die der Arbeitskräfte stattfinden bis auf 29 Personen. Dazu in der Zwangsinnung und im Befähigungsnachweis.( Beifall versandten Fragebogen wünschen von den Lehrern folgende AusTommen noch 2 Perfonen, welche die Provinz Ostpreußen aus rechts.) fünfte: Zahl sämmtlicher Schüler der Ortschaft, Zahl per Klasse, eigenen Mitteln stellt. Wenn wir auf die vier Provinzen, Minister v. Berlepsch: Die Regierung muß sich in den Schulweg, Beschaffenheit der Wege, ungenügende Ernährung und wo eine Beschleunigung im Interesse der Landwirthschaft Sachen, die vor den Reichstag gehören, hier Reserve auferlegen. Bekleidung, Suppenanstalten und dergl., Privatwohlthätigkeit, wünschenswerth ist, 10 Personen vertheilen, so werden, da jede Der Gedanke der Zwangsorganisation des Handwerks ist von mir Verabfolgung von Kleidungsstücken, Beschaffung der Mittel, die Person in einem Jahre nur ein Blatt fertig stellen fann, noch in einer Publikation afzeptirt worden; ob dieselbe sich mehr der dazu verwendet werden, Schulspartaffe, Einfluß dieser Unter96 Jahre vergeben, bis die Aufnahme in diesen Provinzen fertig Innung oder einer anderen Form nähert, steht noch nicht fest. ftügungen auf den gesundheitlichen Zustand der Kinder, auf erist. Wenn wir diese Personen auf 14 vermehren und die Pro- Es hat mir völlig fern gelegen, dem Handwerkerstand all- höhte Achtsamkeit der Kinder während des Unterrichts und auf vinzen die Vermehrung auf 20 beschaffen, so wird die Vollendung gemein Faulheit und Indolenz vorzuwerfen, ich be- die intellektuelle Entwicklung der Kinder. in 45 Jahren möglich sein, aber das ist noch eine außerordentlich dauere, wenn meine Worte zu dieser Auffassung Veranlassung Weibliche Studenten in der Schweiz . Von den 8454 lange Zeit. Die Forstverwaltung hat die Herstellung der Bohr- gaben. Es lag mir auch fern, nur einem Theil das vor Studenten, welche im vorigen Jahre an den sieben Löcher auf zwei Meter Tiefe gewünscht, für das Flachland genügt zuwerfen, ich habe nur in dem einen Punkt auf die Thätigkeit ich weizerischen Universitäten studirten, gehörten vielleicht eine Tiefe von einem Meter. Dadurch würde eine weitere der landwirthschaftlichen Kreditverhältniffe exemplifizirt. dem weiblichen Geschlechte an. Auf die einzelnen Beschleunigung erreicht werden, und ich will diese Frage noch- Die Debatte wird geschlossen. Universitäten vertheilten sie sich: Zürich 180( Gesammtzahl der mals mit dem Landwirthschaftsminister besprechen. Studirenden 754), Genf 111( 701), Bern 98( 601), Basel 18( 534), Nur 36 von den weiblichen Studenten stammten aus der Schweiz .
Abg. v. Tiedemann: Das Interesse der Landwirthschaft verlangt es auch nicht, daß die Untersuchungen überall vorgenommen werden; es reicht aus, daß sie an einzelnen Stellen vorgenommen werden. Eine genauere Untersuchung liegt nur im Interesse der Wissenschaft, und eine solche bedarf auch keiner allzu großen Beschleunigung.
Der Titel, sowie der Rest der dauernden Ausgaben wird bewilligt. Der Rest des Etats wird nach weiterer Vorbringung verschiedener Einzelheiten bewilligt.
Es folgt der Etat der Handels- und Gewerbeverwaltung.
Das Ministergehalt wird bewilligt.
420
Nach 41/2 Uhr vertagt das Haus die weitere Berathung auf Lausanne 9( 516), Freiburg 0( 247) und Neuenburg 6( 101). Donnerstag 11 Uhr.
Soziale Ileberlicht.
Kolonicen für Arbeitslose. Wie in Deutschland , so hat man auch in England schon mehrfach Experimente angestellt, um Arbeitslose in Kolonieen unterzubringen. Nur mit dem UnterDie Bescheinigung, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des schiede, daß man in England gewöhnlich weit mehr Geldmittel Krankengeldes, den Anforderungen des§ 75 des Kranten zur Verfügung hat und daß man auch mit weit weniger Engversicherungs- Gesetzes genügen, ist nachbenannten Kassen ertheilt herzigkeit die Ausführung derartiger Pläne betreibt. Wenn trog worden: Kranken- Unterstützungs- und Sanitätskaffe( E. H.) zu den wirksame Erfolge nicht erzielt werden, so beweist dies nur, Enkheim, Holzhauer Krantentaffe( G.$.) in Friedrichsroda, wie richtig unsere schon oft geäußerte Anschauung ist, daß nämKranken Unterstützungsfasse für selbständige Schneider in Brom- lich in dem Rahmen der heutigen Wirthschaftsordnung deren Bei den Einnahmen wünscht berg ( E. H.),„ Diana", Kranken- und Sterbefasse für weibliche Folgen nie beseitigt werden können. Ueber die Kolonie für Abg. Beumer( natl.) eine Veränderung der Behandlungsgehilfen( E. S.) in Breslau , Maurer- Kranken- und Arbeitslose, die der Geistliche Mills vor etwa zwei Jahren in stimmungen des Bundesraths über die Beschäftigung Sterbefaffe" Sundia"( E.$.) in Stralsund , Hilis Krankenkasse Westmoreland gründete, schreibt man der Franks. 3tg.": Es ist jugendlicher Arbeiter in Walz und Hammer zu Wehrheim ( E. H.), Allgemeine Arbeiter- Kranken- und Eterbe- ein Experiment, und als der Geistliche die Arbeit begann, hatte werten, sowie eine beschleunigte Berichterstattung fasse für Hannover und Linden( E. H.), Kranken Hilfsverein zu er 140 000 m. in Händen und sieben Jahre lang, so hatte er der Gewerberäthe über die Fortschritte der Industrie Siegen, Bauhandwerker- Stranten- Unterſtügungsfafie für Gisdorf sich ausbedungen, sollte er freie Hand haben. Er fing mit drei unter Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Praxis. In den( E. H.), Kranken- und Begräbnißkasse Eintracht"( E. S.) in Kolonisten und vier Acres Land an und hat jetzt bereits Preßwerken sei die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter wegen Breslau , Neuer Kranken- und Sterbeverein zu Naurod( E. H.) 130 Acres angebaut und seine Kolonie zählt 32 Mitglieder. der Verordnungen des Bundesraths nicht möglich. Neue Arbeiterentlassungen. Aus Bochum wird der Soweit sich ermitteln läßt, produzirt die Kolonie alles, was für Bolts- Zeitung" gemeldet, daß die Zeche" Helene" am geftrigen umliegenden Farmer zu Abnehmern ihrer Produkte. den Lebensunterhalt der Leute nöthig ist, und sie hat viele der Tage 250 Mann fündigte.
Unterstaatssekretär Lohmann erwidert, daß die Zulassung jugendlicher Arbeiter in Preßwerfen erwogen werden solle. Die Nothwendigkeit der Beschäftigung der jugendlichen Arbeiter daselbst sei noch nicht dargethan.
-
:
Auch das Mansionhouse Komitee, das im Vorjahre auf der Dem Drauge, auch seinerseits den Arbeitslosen mit Rath Almend bei Abbey Mills eine Kolonie Arbeitsloser hatte, und That zur Seite zu stehen, entspricht der Vorsitzende des Vor will dieses Jahr das Experiment wiederholen und bettelt in den Abg. Beumer: Die Industrie hat gar. fein großes Interesse standes der Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Ost Beitungen um Beiträge für die auf 10 000 m. veranschlagten an der Beschäftigung jugendlicher Arbeiter, fie beschäftigt preußen durch folgende Bekanntmachung: Da zur jezigen Winters Unkosten. die Jugend nur, damit sie nicht auf der Straße geit viele Arbeiter feine Beschäftigung haben, so mache ich darauf erprobten Kolonisten nach Kanada geschickt, aber der Versuch Im Vorjahre wurde eine Zahl der in Abbey Mills liegt. aufmerksam, daß dieselben berechtigt sind, die Invaliditäts- und war so wenig ermuthigend, daß das Komitee heuer teine Die Einnahmen werden bewilligt. Es folgt die Be- Altersversicherung freiwillig auf eigene Kosten fortzusetzen. Der Kolonisten nach Kanada abzuschieben gedenkt. Im Gegensatz rathung der dauernden Ausgaben. Arbeiter hat, wenn er von diesem Rechte Gebrauch machen will, dazu gedenkt" General" Booth von der Heilsarmee, der bekanntAbg. Bröse( t.) legt die Stellung seiner Fraktion zur für jede Woche, während deren er ohne Arbeit lich in Essex ebenfalls eine sehr erfolgreiche Farmfolonie besitzt, Handwerkerfrage im Anschluß an den im Reichstag angenommenen ist, eine Doppelmarte zu 28 Pfennig in feine in Kanada zur Weiterführung seiner Reformarbeit einen Komplex Antrag Kropatscheck dar. Die Hauptsache sei die Organisation Quittungskarte selbst einzufleben. Er sichert sich hier: Land zu erwerben und seine Kolonisten dort auf eigenen Landdes Handwerks. Wenn erst wieder Erhebungen angestellt werden durch den Anspruch auf die Invalidenrente bei ein- gütern anzusiedeln. Der Gouverneur von Kanada intereffirt sich sollen, so käme die Frage in dieser Session wiederum nicht mehr tretender Arbeitsunfähigkeit, und auf die die Altersrente für die Angelegenheit, welche" General" Booth persönlich be zur Lösung. bei vollendetem 70. Lebensjahre; auch erhöht sich durch fürwortet; ob die Bevölkerung von Kanada seine Ansichten theilt, Abg. Eckels( ntl.): Es ist doch sehr fraglich, ob der Be- jede verwendete Marke der Betrag der dereinstigen Rente. ist mindestens zweifelhaft. Die Regierung der Kolonie hat die fähigungsnachweis dem Handwerk wirklich hilft. Bielleicht Königsberg in Preußen, den 10. Januar 1895. tönnte einmal ein Versuch damit gemacht werden, das Publikum Hauptmann von Stockhausen. Es ist gut, daß der Herr gehoben und das Londoner Auswanderungsomt warut die AusLandes bislang den Einwanderern gewährten Vergünstigungen auf würde teinen Nachtheil davon haben, höchstens die Handwerker Landes- Hauptmann die Arbeiter auf ihr Recht, selbst blechen zu wanderer vor Kanada , da dort feinerlei Beschäftigung zu finden selbst. Die Mehrheit der Handwerfer ist gegen den Bedürfen aufmerksam macht; die Leichtsinnigen fönnten es in fei. 140 000 M. also, die durch jahrelanges Betteln zusammen fähigungsnachweis. diesem Falle wirklich vergessen, in anderen Fällen gemahnt gekommen waren, ermöglichen es, nach einigen Jahren, 32 Leuten Abg. Boeck( natl.) lenkt die Aufmerksamkeit des Ministers der Gerichtsvollzieher energisch genug. Wir sind überzeugt, ein einigermaßen angenehmes Leben zu verschaffen. Was wird auf die Aeußerungen in den Versammlungen des Bundes der daß die Arbeiter in Schaaren herbeiströmten, weniger vielleicht, aber aus den Hunderttausenden, die, in Lumpen gehüllt, hungernd Landwirthe und des Abg. v. Kardorff im Reichstage gegen die um das Kleben zu besorgen, als vielmehr um den Herrn und frierend im Ostend von London hausen? Sollen diese Handelsverträge, die zerrissen werden müßten, um der Landwirth- Landes- Hauptmann ein wenig über den Werth aufzuklären, den warten, bis das Mansionhouse- Komitee( Rathskomitee) für sie schaft zu helfen. 28 Pfennige bei einem Arbeitslosen haben. einige Tausend Mart zusammen gefochten hat? Minister von Berlepsch: Wenn ein Beamter des Minifterium3 zugleich Abgeordneter ist, so fann ihm nicht das Gewerkschaften am 31. Dezember von den Arbeitslosen Magde- Tyne und Wear Diftritt wird gemeldet: In Durham Die Arbeitslosenstatistik, welche die Magdeburger Arbeitslosigkeit in englischen Bergwerkent. Aus dem Sollte durch seine Aeußerungen Beunruhigung in die industriellen burgs aufnahmen, bedeutet, so unvollkommen sie auch immer i, haben die organisirten Bergleute 1715 oder 3,3 pet. Arbeitslose, Recht verschränkt werden, seine Anschauungen zu vertreten. eine schwere Anklage gegen die herrschende Wirthschaftsordnung. Kreise gekommen sein, so halte ich es für meine Pflicht, dieser Es waren arbeitslos 727, davon 478 verheirathete, die 1248 Kinder segen Dezember eine Bermehrung von 2,1 pct. In Northumber Beunruhigung entgegenzutreten.( Beifall links.) In der land wurde während Januar auf den meisten Gruben nur zwei Statinit der Bölle für sehn Jahre liegt der zu ernähren hatten. Dieſe perſonen waren im Jahre 1894 3 Tage pro Woche gearbeitet. Ohne Arbeit waren 250 Mann over fammen 16 091 Wochen arbeitslos; die Verheiratheten wurden wesentlichste Nußen, das hervorragendste Verdienst der Handelsverträge. Ich halte es für die Pflicht des davon mit 10 905 Wochen Arbeitslosigkeit betroffen. Die Ledigen 1,3 pt. Wegen Preisfall der Kohlen wurde eine Lohnreduktion der Handelsverträge. Ich halte es für die Pflicht des haben 6094 Wochen, die Verheiratheten 10839 Wochen gearbeitet. fast auf allen Gruben nur furze Zeit gearbeitet; trotzdem von 14 pet. vereinbart. Im Vorkshire- Distrikt wurde Handelsministers, zu einer Revision der Handelsverträge Auffallend ist auch, daß die Familienväter unter den Arbeitslosen sind die Vorräthe nicht erschöpft. In Tankersley wurden 250 nicht die Hand zu bieten.( Lebhafter Beifall links.) Abg. v. Mendel Steinfels( 1.) erklärt sich für die Be- stärker vertreten sind; wie aus obigen Zahlen zu ersehen ist, sind sind die Vorräthe nicht erschöpft. In Tankersley wurden 250 es 229 Familienväter mehr als ledige Personen. Zählt man zu Mann entlassen, ungefähr der vierte Theil ist noch ohne Arbeit. schränkung des großen Hausirhandels durch stärkere Besteuerung, den 727 Erwachsenen noch die 1243 armen Kinder, dann erhält Viele Bergleute zu Nunnery feiern seit über 6 Monaten und 30 auch aus ethischen und moralischen Gründen, denn unter diesen Hauſirern seien gerade die Elemente, welche die Sozial- man schon die ansehnliche Anzahl von 1970 Personen, die nicht von ihnen heute noch. In Lofthouse haben 600 Mann die Wie grauen Arbeit niedergelegt. In Derbyshire Distrikt wird demokratie auf das Land tragen. Die Landwirth wissen, womit sie sich leiden oder nähren sollen. schaft müsse sich immer fester organisiren, um russische haft müßte erst das Ergebniß sein, wenn es die Behörden einmal durchschnittlich 3-4 Tage per Woche gearbeitet. 300 Mann find ausständig. Wolverhampton und Distrikt. Die Handelsverträge in Butunft abjuwehren.( Bei felbst unternehmen würden, eine Elendsstatistik aufzunehmen. meisten Gruben arbeiten nur halbe Zeit und viele Bergleute sind fall rechts.) Beim russischen Handelsvertrag seien die Riemen Die Einführung einer städtischen Biersteuer wurde in obne Arbeit. Bristol , Somerset und Gloucestershire aus der Haut der Landwirthschaft geschnitten worden. Die Laufigt, einer kleinen Stadt in Sachsen , beschlossen. Die Distrikt. Im Bristol Kohlenfeld scheint sich das Geschäft zu heben. Industrie habe vergessen, daß 45 pet. der Bevölkerung der Finanzschwierigkeiten der Kommune werden immer größer. Um Durchschnittlich wird per Woche 5 Tage gearbeitet, doch sind Landwirthschaft angehören und daß sie ein Interesse habe, die das nöthige Geld herbeizuschaffen, verlegen sich die Finanz noch eine beträchtliche Anzahl Bergleute ohne Beschäftigung. In Kaufkraft dieser Bevölkerung zu erhalten. Forest of Dean arbeiten die meisten Gruben weniger als 3 Tage per Woche.- Süd- wales- Distrikt. Alle im Betrieb befindlichen Gruben arbeiten volle Zeit, dagegen haben eine Anzahl der bedeutendsten Gruben den Betrieb eingestellt. In Rhonda wurden Ende Januar 400 Mann entlassen. Drei Grubenbesiger haben Kontraftänderung für Ende Februar an gekündigt.
=
Abg. v. Heydebrand( T): Die Stabilität ist auch der einzige Vortheil der Verträge, es giebt aber auch eine Stabilität der Nothlage der Landwirthschaft. Der Landwirthschaftsminister hat es der Erwägung für werth bezeichnet, ob nicht angesichts der Nothlage der Landwirthschaft eine Revision der Verträge an gezeigt sei. Ich kann mir nicht anders denken, als daß der Herr
-
fünstler der Städte auf diefelben Mittel, wie die des Reichs, sie belasten die ärmeren Bevölkerungsschichten mit indirekten Steuern. Sogar das sogenannte einfache" Bier, das der dortige schlecht: bezahlte Arbeiter sich so faum noch leisten kann, hat man mit einer Steuer von 30 Pf. pro Hektoliter belegt.
Siebzehn Gewerbegerichte giebt es gegenwärtig im König reich Sachsen , und zwar 14 für Städte, 3 für amtshauptmann
-
-