Nr.7 41.Jahrgang Ausgabe A nr. 4
Bezugspreis:
Bont 30. Dezbr. 1923 bis 5. Januar 1924 1 Billion oder 1 Goldmark voraus zahlbar. Unter Kreuzband vom 30. Dezbr. 1923 bis 5. Januar 1924 für Deutschland , Danzig , Saar - u. Memels gebiet, Desterreich, Litauen , Lugemburg 1,35 Goldmart, für das fibrige Ausland 1,60 Goldmark. Kreuzbandfenbungen nur gegen wertbeständige Zahlung. Poftbezugspreis freibleibend.
Der Borwärts" mit der Gonntags. beilage Bolt und Zeit" u.„ Siedlung und Kleingarten", sowie der Unter haltungsbeilage Heimwelt" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
130 Milliarden
Anzeigenpreise:
Die einfpaltige Nonpareille. geile 0,70 Goldmart, Reflamezcile 8,50 Goldmart. Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 0,20 Golde mart( zulässig zwei fettgedruckte Worte), fedes weitere Wort 0,10 Goldmart. Stellengesuche das erfte Wort 0,10 Goldmark, jedes weitere Wort 0,05 Goldmart. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familienanzeigen für Abonnenten geile 0,30 Goldmark. Eine Golbmart ein Dollar geteilt burch 4,20.
Anzeigen für die nächste Summer müffen bis 42 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin GW 68, Linden ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher: Redaktion: Donhoff 292-295
Verlag: Dönhoff 2506-2507
Sonnabend, den 5. Januar 1924
Verhandlungen in der Metallindustrie
Der Einspruch der Industriellen zurückgewiesen.
Der Reichsarbeitsminister hat den Einspruch der Metall- Nun sagen die Unternehmer, daß in den seitherigen industriellen gegen die Unparteilichkeit des Schlichters Wissell Löhnen ein Entwertungsfattor enthalten gewesen sei, als unbegründet zurückgewiesen. Wissell hat gestern den Ber - der jetzt, nachdem die Mart stabilisiert ist, in Fortfall tommen fländigungsverjuch fortgefeht, ein Schiedsgericht ernannt und die müsse. Parteien für geffern nachmittag vorgeladen.
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3
Bostichedfonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasse Lindenstraße 3
Der Bündnisentwurf zwischen Frankreich und Tschechos flowakei, von dessen Existenz die Welt kürzlich erfuhr, hat in= zwischen in der Prager tschechischen Presse eine so eindeutige Aufnahme gefunden, daß an seiner Bestätigung durch das tschechoslowakische Parlament nicht mehr zu zweifeln ist. Es sind wohl vor allem die Ankündigungen, weiterer BerDiese Behauptung ist in doppelter Hinsicht falsch. Die feit träge im Anschluß an dieses Abkommen, die auch außer dent Das Schiedsgericht besteht aus je zwei Beifikern der Arbeiter her in Geltung befindlichen Löhne wurden zuletzt am 26. No- Hohenzollernanhängern, gegen deren Bestrebungen sich eine und Arbeitgeber, von denen keiner der Metallindustrie angehört. vember, also nach Ausgabe der Rentenmart, festgesetzt. Seit besondere klausel des Vertrages richtet, manche deutschen Bissell eröffnete nachmittags 3 Uhr die Situng des Schiedsgerichts dem 20. November ist die Mark stabil geblieben. Es fann Kreise offenbar sehr beunruhigen. Soll die Tschechoslowakei und teilte den anwesenden Vertretern der Metallarbeiter mit, daß also nicht jetzt ein Abstrich bei den Löhnen für eine Entwertung doch offenbar in Zukunft als Brüde zwischen Frantreim die Arbeigeber nicht erschienen feien, daß eine Verhandlung erfolgen, die nicht eingetreten ist. Die Behauptung der Unter- und Sowjetrußland dienen. Sowohl die Pariser und also nicht stattfinden könne. Er wolle aber noch einen legten nehmer ist aber noch falsch, weil die seit dem 20. November Brager, wie die Moskauer Regierungsblätter stellen sich beBerjuch der Verständigung machen. Er gab deshalb den Arbeit- bestehende Stabilisierung der Mart es ihnen ermöglicht, die reits offen auf die neueste weltpolitische Kombination Mos gebern eine Bedentzeit von 12 Stunden und jetzte die Preise um den früher üblichen Entwertungsfaktor bei den tau- Brag- Baris. ein. Das wäre allerdings das nächste Sigung des Schiedsgerichts auf heute vormittag 10 Uhr an. Material- und Geschäftsuntoften abzubauen. Während Ende aller deutsch national- bolsche wistischen Die neue Sigung fönne nur dann verlagt werden, wenn beide der Periode des Markverfalls haben die Unternehmer, gerade Träume, von denen es feit Rapallo und den ersten bolParteien einen dementsprechenden Antrag stellen. Darauf gestützt auf diesen Markverfall, bei der Festsetzung der Löhne schewistischen Konzessionen an deutsche Kapitalisten mehr als fchloß Wiffell die Sitzung. mit dem Argument operiert, daß fie gezwungen feien, nie eine Spielart gibt. Bir Sozialdemokraten hätten feinen Einer der Arbeitgeberbelfiger, Direktor krämer, trat nach drigere Löhne als vor dem Kriege zu zahlen, weil die fort- Grund, das zu bedauern. Nicht alle Konzessionen, die die der Sizung an die Vertreter der Metallarbeiter heran und teilte gefeßte Entwertung der Mark fie zwinge, auf die Preise 3u Sowjetregierung deutschen Kapitalisten bewilligt hat, beihnen mit, die Unternehmer feien bereit, persönlich mit ihnen zu ver- chläge zu machen. Wenn diese Zuschläge jezt in Wegfall deuten einen Gewinn für die deutsche Volkswirtschaft. Manche handeln. Die Arbeitervertreter glaubten diefes Anerbieten nicht ab- fommen, dann müßten dementsprechend die entziehen deutschen Unternehmungen Kapital, ohne uns dalehnen zu follen, damit ihnen nicht nachgesagt werden könne, fie Löhne erhöht und, wenn schon nicht auf die Lohnhöhe in für etwa Rohstoffe oder Lebensmittel zu geben. Man denke hätten irgend etwas unterlassen, was eine Aussicht auf Wiederher- den Konkurrenzländern, so doch mindestens auf die Höhe der nur an die rein im Profitinteresse abgeschlossenen binnenstellung des von ihnen nicht gestörten Friedens bieten fönnte. Sie Bortriegslöhne gebracht werden. Die Stabilisierung ruffischen Handelskonzeffionen eines großen deutschen Kon schlugen deshalb vor, die Verhandlungen noch am Freitag, abends der Mart, die der Industrie eine außerordentliche Erleichte gerns! Auch das Verhältnis des deutschen und des russischen 8 Uhr, zu beginnen. Herr Krämer meinte aber, so schnell rung gegenüber der ausländischen Konkurrenz gebracht hat, Boltes, bas ja schließlich von längerer dauernder Be könnten die Arbeitgeber ihre Vertreter nicht zusammenrufen. Man benutzen wollen, um die durch den Markverfall herabgedrückten deutung ist, als das zwischen den gegenwärtigen Außens verständigte sich nun dahin, daß die Verhandlungen zwischen den Löhne noch weiter zu drücken, ist wirtschaftlich in ministerien wird durch manche dieser Konzessionen eher ders Bertretern der Parteien heute, Sonnabend, 8 Uhr früh, feiner Weise gerechtfertigt und zugleich eine unfittliche schlechtert als verbessert werben. Man wird hierbei an jene stattfinden. Wenn sich die Parteien in dieser Sigung nicht einigen, Handlung. Privilegien deutscher Kapitalisten in Rußland zu denken haben, tritt das Schiedsgericht um 10 Uhr im Reichsarbeits- Da die Metallindustriellen, ohne, den Mut aufzubringen die dem russischen Arbeiter und Bauer den Deutschen als minifterium wieder zufammen und wird, wenn die Unternehmer die von ihnen diftierten Löhne zu veröffentlichen, es so hin Ausbeuter erscheinen lassen und dadurch eine Stimmung nicht erscheinen, einen Schiedsspruch fällen. stellen, als seien die von uns gebrachten Ziffern unrichtig, vers erzeugen fönnen, wie sie noch heute in Polen nachwirkt, Die Berliner Metallindustriellen sind zwar vor dem Die Berliner Metallindustriellen sind zwar vor dem öffentlichen wir hiermit die Löhne der Vollarbeiter, wie sie mo oberschlesische und Lodzer Industrieherren und ostelbische Schiedsgericht, das den Kampf in der Metallindustrie, der von sich nach dem Diktat der Berliner Metallindustriellen gestalten Gutsbefizer das deutsche Bolt vor dem Kriege repräsentierten. würden: ihnen hervorgerufen worden ist, beilegen soll, nicht erschienen; Biel ernsteren Grund zur Beunruhigung über die fie haben aber endlich den Versuch gemacht, ihr Vorgehen zu Arbeiter von 14 bis 15 Jahren Bruttoverdienst 3,84 m., tschechisch- französische Annäherung an Rußland haben die rechtfertigen. Die ihnen zur Verfügung stehenden Zeitungen nach Abzug von Krankenkassen -, Invalidenbeitrag und Steuer 3,40 M.; Bolen. Die polnische Rechts preffe heuchelt zwar eine und Korrespondenzbureaus bringen langatmige Darlegungen, von 15 bis 16 Jahren 5,75 bzw. 5,25 m.; von 16 bis 17 Jahren gewisse fühle Befriedigung“ über den neuen Erfolg der in denen vornehmlich versucht wird, die von uns veröffent- 7,68 bzw. 7,03 m.; von 17 bis 18 Jahren 9,60 bzw. 8,40 m. Ar- franzöfifchen Diplomatie, der sie auf Tod und Leben ergeben lichten Tatsachen zu entkräften. Im gestrigen Leitartikel der beiterinnen von 14 bis 15 Jahren 3,84 bzw. 3,40 m.; von ist. Die vor einigen Wochen gestürzte Regierung des pol" Zeit" wird darüber geschrieben: 15 bis 16 Jahren 4,80 b3m. 4,30 M.; von 16 bis 17 Jahren 5,76 bzw. nischen nationalen Blocks hat ja vor ihrem Rücktritt rafch " Der„ Borwärts" spricht von dem Machtwillen der Unter- 5,16 M.; von 17 bis 18 Jahren 6,72 bzw. 5,70 m. Eine Arbeiterin noch den Sowjetstaat auch förmlich anerkannt. Das entspricht nehmer und von einer unfittlichen Ausbeutung der wirtschaftlichen von 18 bis 21 Jahren nach dem Einstellungslohn 8,64 bzw. 7,34 m. den Traditionen derer um Korfanty und Dmowski , die vor Schwäche der Arbeiterschaft. Hört man die andere Seite, so ist der Der höchste Cohn, den die Arbeiterin erzielen tann, 9,60 bzw. dem Kriege auf jede staatlich- nationale Selbständigkeit Bolens Grund des Vorgehens ein ganz anderer. In der Berliner Metall 8- m. Eine Arbeiterin über 21 Jahre 11,04 bzw. 9,14 M.; der gegenüber Rußland verzichten wollten, wenn ihnen der Zar industrie ist bisher immer noch der Stundenlohn von 60 Pf. gezahlt höchste Lohn 12,- bzw. 9,90 m. Ein Arbeiter von 18 bis 21 ihre völlisch- nationalen Wünsche gegenüber den Utrainern, worden, d. h. ein Lohn, der sich bei der Einführung wertbeständiger Jahren, bezahlt nach klaffe I, Einstellungslohn 14,88 bzw. 12,03 M.; Deutschen und Juden erfüllte. Auch die Zuneigung derselben Zahlungsmitte aus de: Umrechnung des Papiergeltlohnes ergab. der Höchstlohn 16,32 63m. 13,22 m. Ein Arbeiter über 21 Jahre, Kreise zu den Bolschewisten beruht auf dem gemeinsamen Die Berliner Metallindustriellen erklären, daß sie diese Lohnhöhe, ledig, Klaffe 1, Einstellungslohn 19,20 bzw. 15,80 m.; Höchstlohn Interesse an der Unterdrückung der kleinen slawischen Nationa Aber der Abschluß eines Handelsver die natürlich einen Entwertungsfaktor enthält wie alle Papiergeld. 20,64 bzw. 16,84 m. Ein verheirateter Arbeiter mit einem Kind, litäten. normierungen, den Verhältnissen anpassen müssen, wie sie sich aus laffe I, also mit Frauen- und Kinderzulage, Einstellungslohn 22,08 trages mit den Bolsche wisten ist der letzten polnider Einführung wertbeständigen Geldes ergeben. Sie sind auch bzw. 19,18 M.; Höchstlohn 23,52 bzw. 20,42 2. Ein Arbeiter schen Rechtsregierung mißglückt, weil es den Russen vor bereit, über die Festsetzung des neuen Lohnes mit den Gewerb der Klaffe V, verheiratet mit einem Kind, Einstellungslohn 14,43 allem auf die Gewährung freier Durchfuhr durch Polen anschaften zu verhanden und haben keineswegs die Absicht, den Lohn bzw. 12,43 M.; Haftlohn 18,51 bzw. 16,51 m. Ein lediger fam. Das Interesse, das einst Rosa Luxemburg an der rein schematisch unter die Höhe des Friedenslohnes herabzudrücken. Arbeiter über 21 Jahre, Alaffe V, Einstellungslohn 14,40 bzw. Entwicklung der polnischen Industrie nahm, von deren SchickSie wollen weiter über die Aufstellung eines neuen Tarifs verhandeln 11,65 m.; Höchlohn 15,35 bzw. 12,46 21. Ein Arbeiter von fal auch der polnische Sozialismus abhängt, ist ihren angeb und legen dabei Wert auf die Festsetzung eines Mindesttarifs, wäh- 18 bis 21 Jahren in Klaffe VI, Einstellungslohn 11,52 bzw. 9,32 M.; lichen Schülern in der Sowjetregierung höchst gleichgültig geworden. Die tschechisch- französische Annäherung an Rußland rend der bisher geltende ein Höchsttarif war.... Schließlich bildet Höchstlohn 12,48 bzw. 10,08 m. auch die Arbeitszeit einen Teil dieses gesamten Verhandlungs- Das sind die Löhne, wie sie im Lohndiktat der Berliner bedeutet, daß nach der ersten Enttäuschung jezt tompleres.. Metallindustriellen enthalten sind. Wir glauben nicht, daß es auch die letzte Säule im funstreichen Bau des außenpolitischer Bei den Berliner Metallindustriellen herrscht feineswegs Rampf- auch nur einen recht und billig denkenden Menschen geben Systems der polnischen Chauvinisten zusammengebrochen tit. stimmung. Der„ Borwärts" stellt die Lage ganz falsch bar, wenn tann, der unser Urteil über diese Löhne, die mir als un Die fleinen Streitigkeiten zwischen Bolen und der Tschecho er den Arbeitgebern Diktaturgelüfte unterschiebt, die feineswegs vor- fittlich und unmoralisch gekennzeichnet haben, als slowakei , die bisher in die Deffentlichkeit gedrungen sind, handen sind. Auch die Neuregelung der Lohnhöhe braucht fein lebertreibung bezeichnen wird. Wir sind vielmehr der Ansicht, fpielen dabei noch die geringste Rolle. Die Wahl von Dr. Rampfobjekt zu sein. Die Ziffern, die der Vorwärts" berechnet, daß wir der Empörung über diese Löhne, die eine Ausnutzung Benesch statt eines Polen in den Völkerbundsrat war un sind durchweg tendenziös. Es sind gerade in der Berliner Metall- und zugleich eine Berhöhnung der Notlage der Arbeiterschaft angenehm, das Urteil des Haager Schiedsgerichtshofs im industrie infolge von Afford- und sonstigen Zuschlägen Löhne üblich, bedeuten, noch schärferen Ausdrud geben müßten. Aber die tschechisch- polnischen Grenzkonflikt um das kleine Jaworzina die über den tariflichen Stundenlohn hinausgehen. Es wäre jeden- fchärffte Verurteilung, die sich denken läßt, ist die ungeschminkte Ländchen mar militärpolitisch nicht ganz bedeutungslos. Aber falls eine Vereinbarung zwischen den Gewerkschaften und den Arbeit. Veröffentlichung der nackten Tatsachen. empfindlicher ist, daß die Tschechoslowakei bisher die pola gebern auf allen strittigen Gebieten wohl denkbar." Wir fordern die Metallindustriellen hiermit noch nischen Ostgrenzen noch nicht anerkannt hat, zumal fie Zunächst ist zu bemerken, daß damit die Arbeitgeber unter mals auf, den Nachweis zu führen, wie es den Arbeitern der unmittelbare Nachbar des von Polen annettierten aber dem Scheine einer versöhnlicheren Haltung in Wirklichkeit und Arbeiterinnen ihrer Betriebe möglich sein fann, mit den in der Mehrheit ukrainisch bevölkerten Ost galizien ist. eine Verschärfung ihres Dittats versuchen. von ihnen diktierten Löhnen ihr Leben zu fristen. Die Metall- Wenn Frankreich im Bündnisvertrage mit der TschechoBisher ging der Abwehrkampf der Metallarbeiter nur gegen industriellen gehen stets mit der Behauptung um, daß sie die flowakei diese Anerkennung nicht durchgesetzt hat, so dürfte die von den Unternehmern einseitig festgefeßten Löhne. Leistungsfähigkeit der Industrie und damit ihre Konkurrenz es auch im kommenden Bertrag mit der Sowjetregierung Die Frage der Arbeitszeit, die die Unternehmer jetzt in fähigkeit auf dem Weltmarkt steigern müßten. Der Ansicht keinen entscheidenden Wert darauf legen, wenn nur die finandie Debatte werfen, fonnte schon deshalb fein Streifgegenstand find schließlich auch wir. Aber es heißt, die Leistungsfähigkeit ziellen Fragen der Borkriegsschulden und Anleihen be fein, weil die Arbeitszeit in dem noch in Geltung befindlichen der Industrie untergraben, wenn man den Arbeitern friedigend geregelt werden. Manteltarif geregelt ist. Dieser Tarif ist zwar von den Unter- Löhne aufzwingt, die ihre Arbeitstraft aus- Die polnische Linte hat nach dem Sturz der Rechtsnehmern gekündigt, die Kündigung tritt jedoch frühestens mit höhlen müssen. Wenn also heute die öffenltiche Meinung, regierrung die Macht nicht übernehmen können, offenbar weil dem 1. Februar in Wirkung. wovon wir selbstverständlich die von der Industrie ausges ihre schwankenden Elemente sich sträubten, eine parlamen
Die Unternehmer mollen also nicht allein den Lohn, der haltenen Blätter ausnehmen, einmütig das Lohndiftat der tarische Mehrheitsbildung durch offenes Zusammengehen mit feither schon etwa 40-50 Pro3. unter dem Vorkriegslohn lag, Metallindustriellen verurteilt, dann geschieht dies nicht nur deutschen, jüdischen und ukrainischen Abgeordneten zu ver noch weiter herabdrüden, sie wollen gleichzeitig aus rein sittlichen Motiven, sondern auch aus der gefunden fuchen. Das gegenwärtige Warschauer Kabinett von Fachdie in Geltung befindliche 48- Stunden- Erkenntnis heraus, daß mit einer derartigen Lohnpolitik die ministern" will den diplomatischen Mißerfolg angeblich mit Woche verlängern deutsche Wirtschaft in die Abgrund getrieben wird. Idem Versuch einer polnisch- italienischen An