Einzelbild herunterladen
 

Inlandluxus und Auslandhilfe.

Amerikanische Zeitungen und gewiß auch andere ausländische berichten über den Aufwand, der in Berlin in der Silvesternacht ge­trieben werden sei, und es gibt Leute, die von diesen Schilderungen eine nachteilige Wirkung auf die so dankenswerte und uns leider unenibehrliche Hilfsaktion im Ausland befürchten. Soweit das Publikum, das größere Beträge geben tann, nur derartige Berichte zur Kenntnis betäme, wäre diese Befürchtung gewiß nicht unbe­rechtigt. Indeffen möchten wir doch hoffen, daß die Bertreter der Auslandspreffe über das weitverbreitete herzzerreißende Elend in Deutschland der Aussperrungsdruck auf die Berliner Metall­arbeiter zur Erzwingung weiterer Lohnverringerung wird das Elend noch gewaltig erhöhen! mindestens in dem gleichen Verhältnis zum Objekt berichten wie über die Böllerei einer fleinen Schicht be­benkenloser Braffer, von denen übrigens ein Teil solche Leute sind, die mur an den herkömmlichen Tagen einmal über die Schnur hauen. Die Berichterstattung der Niederlaffungen und Zweigverbände internationaler Wohltätigkeitsorganisationen dürfte genug Klarheit über die wirkliche Situation der deutschen Boltsmassen verbreiten, und nicht zuletzt steht die praktische Betätigung der Internatio­nale des Sozialismus im Hilfswerk für das deutsche Pro­

letariat.

Ministerpräsidentenwahl in Sachsen .

Genosse Held gewählt.

Dresden , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) In der heit nicht imftande sei, dem für das Kabinett der großen Koalition heutigen Landtagsfihung wurde der Sozialdemokrat held mit in Borschlag gebrachten Ministerpräsidenten Held ihre Stimme zu 52 Stimmen qon 79 abgegebenen zum Ministerpräsidenten gewählt. geben. Ihre weitere Stellungnahme dem neuen Rabinett gegen­Die Minderheit der sozialdemokratischen Fraktion enthielt fich der über werde sie von den Entschließungen des sächsischen Bar Stimme. Nach der Wahl wurde der tommuniffische Antrag auf teita ges abhängig machen. Der tommunistische Abg. Böttcher be­Auflöfung des Landtags abgelehnt. zeichnete die neue Regierung als das legte Uebergangsfabinett bis Dresden , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Bor überfüllten zur Durchführung der politischen Macht durch die Arbeiterklasse und Tribünen wurde am Freitag die Bandtagssigung eröffnet. Nach fand sich im übrigen mit dem deutschnationalen Sprecher zusammen, turzer Geschäftsordnungsdebatte machte Ministerpräsident ellis der erklärte, daß die Koalition in Sachsen eine Episode bleibe Mitteilung von einem Schreiben des Landesarbeitsausschusses der und von den Neuwahlen abgelöst werden würde. Der demokratische Sozialdemokratie an die Regierung, in dem auf Grund des Ar- Fraktionsführer Dr. Seyfarth betonte die Notwendigkeit der titels 36 der sächsischen Verfassung ein Boltsbegehren über großen Koalition, die endlich dem Zustand ein Ende mache, daß die die Auflösung des Landtags beantragt wird. Das Ge- parlamentarischen Kräfte lediglich durch Regierungskrisen aufge­famtminifterium habe sich entschlossen, diesem Antrage ftattzugeben. braucht werden. Aehnlich äußerte fich der volksparteifiche Abg. Dr. Eine entsprechende Verordnung ist bereits am Freitag nachmittag kanser, der sich für eine Politit der Berständigung veröffentlicht worden. und positiven Arbeit innerhalb der Regierung und des Landtages Nach Eintritt in die Tagesordnung erklärte der Borsigende aussprach. unserer Fraktion, Genosse Birth, u. a., daß die Sozialdemokratie An der Wahl des Ministerpräsidenten nahm bie sozialdemo immer wieder versucht habe, die vorhandene proletarische Mehrheit fratische Fraktionsminderheit nicht teil Es wurden zu positiver Gesetzgebungsarbeit einzustellen. Diesem 79 Stimmzettel abgegeben; auf den Abg. Held( Soz.) entfielen 52, Ziele zuliebe hat sie in felbitlofester Weise neben anderem eine ganze Anzahl fähiger und altbewährter Parteiführer geopfert.

Die PD. will und wollte aber feine pofifive Arbeit

Wenn aber auch gewiß nur eine geringe Minderheit deutscher Bürger in dieser Zeit Lugus treiben kann, so ist nicht zu übersehen, daß dieser Aufwand gegenüber der Knappheit zahlreicher ehemals gutfituierter Familien und erst recht neben dem Massenelend viel mehr auffällt als vorher und als in jenen Ländern, die nicht aus dem Weltfrieg als Besiegte und zum Zusammenbrechen Beladene hervorgegangen sind. Der bloße Befizer von Devisen, wenn er nicht für das Bolt. Sie hat erst fürzlich durch den Abg. Böttcher er. auch im Herkunftslande dieser Gelder ein mindestens wohlhabender flären lassen, daß sie auch nach den Wahlen eine sozialdemokratische Mann wäre, fann im heutigen Deutschland der Goldmartpreise nicht Regierung nicht unterstüßen werde. Nach dieser Erklärung würde mehr prafsendeshalb ja auch die Massenflucht gewiffer Ausländer, eine Neuwahl, weil sie fein anderes Berhältnis der KPD. zur praf. und zwar jener, die durch ihr Treiben der blöden Ausländerhehe tischen Gesetzgebungsarbeit ergeben würde, eine zwecklose Ber­nicht wenig Borschub geleistet haben. Wenn also in der Silvester- geudung von Geld und Zeit sein. Die Fraktion, die durch das Vor­nacht ein sehr bekanntes Nobelhotel am Pariser Platz das Abendessen gehen der Kommunisten vor die entscheidende Frage gestellt wurde, mit 40 Goldmart berechnete mährend der gelernte Metallarbeiter den Landtag aufzulösen ohne Aussicht auf Aenderung des Kräfte­mit Frau und zwei Kindern 30 Goldmark wöchentlich verdiente, was verhältnisses, oder in eine Roalition mit bürgerlichen Parteien ein den Kühnemännern zu hoch erscheint und wenn es in anderen zutreten, hat sich für das letztere entschlossen. Die Frattion tritt Schlemmerstätten ähnlich war, so sind zweifellos Deutsche unter den daher in flarer Absicht und voller Verantwortung vor ihren Wäh­Besuchern und Abnehmern in der großen Mehrheit gewesen. Wenn lern in eine Roalition mit jenem Teil des Bürgertums ein, der sich weiter am Silvesterabend die ganze Umgebung des Großen Schau orbehaltlos bereit erklärt hat, die Republik zu er spielhauses von eleganten Privatautos überfüllt und fast blodiert halten und zu stüßen, sowie der Sozialfürsorge seine Kräfte zu war, so wird auch diefer Lurus zum großen Teil auf deutsches Konto widmen. Die sozialdemokratische Fration schlägt daher zum zu buchen fein. Ministerpräsidenten den jeßigen Finanzminister Held vor. Ge noffe Schwarz erflärte namens der Fraktionsminder heit, der außer Fellisch, Liebmann, Graupe, Arzt, Edel, Weckel und Mente noch sieben weitere Genoffen angehören, daß die Minder

-

Und wenn es auch wahr ist, daß man heute( wie übrigens zum Teil auch auch schon vor dem Krieg) in manchen ausländischen Orten bilfiger lebt als in Deutschland , so ist doch der Besuch und wochen lange Aufenthalt in Wintersportplägen, feien fie dies- oder jenseits der Grenze, von gewiffen einwandfreien Ausnahmen abgesehen, ge­wiß ein Luxus, den sich die übergroße Mehrzahl wirklich erholungs­bedürftiger Deutscher nicht leisten tann. Die Lebensweise vieler diefer Winterfrijdler läßt aber im Ausland die erstaunte Frage ent stehen, ob das Elend in Deutschland wirklich so groß sei als man sonst höre, während die Beobachter im Inland ihre Zweifel äußern, ob diefe Lebensführung wohl mit der Steuerleistung der Be­treffenden in Einflang stehe.

Bayerisches Ermächtigungsgeseh.

auf den Abg. Hoffmann( Dnat.) 17 und den kommunistischen Abg. Böttcher 10 Stimmen. Der neue Ministerpräsident Held wurde dar­auf durch den Landtagspräsidenten Winkler auf die Verfassung ver eidigt. In amei'er Beratung wurde schließlich der kommunistische Stimmen der Volkspartei, Demokraten und der Mehrheit der sozial Antrag auf Auflösung des Landtags mid ben demokratischen Fraktion abgelehnt. Die nächste Sigung findet am Dienstag statt. Auf der Tagesordnung steht die Regierungs am Dienstag ftait. Auf der Tagesordnung steht die Regierungs Das neue Kabinett.

erflärung.

-

Dresden , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die Berhandlungen über die Neubildung der Regierung find in der Personenfrage so gut wie beendet. Das neue Kabinett wird sich wie folgt zusammensetzen: Ministerpräsident Held( S03.), Inneres Müller- Chemnitz( Soz.), Finanzen Dr. Reinhold( Dem.), Arbeit Georg Elsner ( Soz.), Rultus Dr. Kanser( D. Bp.), Justiz Bünger( D. Bp.). Ge noffe Fellisch, der für das Wirtschaftsministerium in Aussicht ge nemmen und fein prinzipieller Gegner der großen Koalition ist, hat seine Zusage noch nicht gegeben, da er seinen Ein­tritt in das Kabinett von den Beschlüffen des Parteitages abhängig machen will. Dr. Reinhold war bereits Finanzminister im Kabinett Bud.

Die Dementi Poincarés.

Paris , 4. Januar. ( WIB.) Havas veröffentlicht folgende Münden , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Der Ausschuß des bayerischen Landtages hat nunmehr der Regierung eine gewiffe offiziöfe 2ittellung. Ju diplomatischen Kreifen wurde heute vor­Ermächtigung zur herbeiführung eines Ausgleichs im Staats- mittag erklärt, daß die in der ausländischen Presse erscheinenden haushalt bewilligt. Dabei ließen sich die Demokraten dadurch Meldungen, in denen der Charakter der französischen Antwort auf gewinnen, daß die Frottion der Bayerischen Boltspartei ihre dritte die lehte deutsche Note als rein negativ bezeichnet wird, sich Hier ist der Bunft, wo zwar nicht erst das Interesse des Staates Forderung fallen ließ, wonach der Regierung als Grundlage für ihre nicht auf den wahren Tegt der Antwort flühten. Der beginnen sollte, wo aber gewiß feine Wirkungsmöglichkeit einsetzt. Bollmachten der§ 64 der bayerischen und der Artikel 48 der Reichs- Meinnugsaustausch über die Anwort zwischen Paris und Brüssel Strenge Steuerfontrolle der Teilnehmer an luguriösen Beranstaltun verfassung zur Verfügung gestellt werden sollte. Die Deutschnationale fei taum eingeleitet, und es werde voraussichtlich noch mehrere gen, der Benutzer von Privatautos, der Befucher von Winter- und Mittelpartei, der noch einzige Koalitionsbruder Knillings, Enüpfte Tage dauern, bis der endgültige Teri der Antwort feststehe. Sommerfrischen, gegebenenfalls sofortige Einziehung wertbeständiger an ihre Zustimmung die Bedingung, daß die auf ihren Antrag vor Das mildere Belgien . Steuervorschüffe gegen spätere Berrechnung, auf alle Fälle Fest. 14 Tagen befchloffene 3 usammenlegung der Ministerien Paris , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Nach den aus Steffung eines dem Aufwand entsprechenden Einkommenbetennt von acht auf fechs fofort in Angriff genommen wird, wibrigenfalls niffes und nötigenfalls scharfe Bestrafung und Buße am Geldbeutel fie ihr Jawort im Plenum des Landtages wieder zurüdziehe. Gegen riffel vorliegenden Informationen ist man in den Kreisen der solche Mittel werden dem Staat Gelb bringen und jenen Lugus die Stimmen der Sozialdemokraten und des Bauernbundes wurde belgifd en Regierung nichts weniger als einverstanden mit der von einschränken, deffon Hervortreten in unsere Zeit und in unser Leid ann der Antrag held angenommen, ter die Staatsregierung er- Franfreich beabsichtigten foroffen Ablehnung der deutichen Ver nicht paßt und der nur beitragen tann, fremde Hilfsbereitschaft zu sucht, die zur Ermöglichung des Ausgleichs des Haushalts des bandlungsvorichläge. Man scheint in Brüssel zum mindesten auf beeinträchtigen! Staates und der öffentlichen Verbände erforderlichen Maßnahmen wirtschaftlichem Gebiete zu einigen Stonzessionen möglichst rasch zu treffen; der Landtag ist damit einverstanden, daß bereit, um das wirtschaftliche Leben im besetzten Gebiet wieder in die Staatsregierung Behörden ändert oder aufhebt, die Gliederung Gang zu bringen. Darüber ist ein Meinungsaustausch zwischen der Verfassung der Gemeinden und Gemeindeverbände ändert, wirt Paris und Brüssel seit Donnerstag im Gange. schaftliche Betriebe des Staates in gesellschaftliche Formen fiber. führt.

-

Wien für Deutschland . Der Wiener Landtag beschloß, für die Notleidenden in Deutschland 100 Millionen Kronen zu bewilligen.

4

Wahlfreiheit in Bayern .

Die letzte Seffion.

Da diese aus

fung der Deulig, Dr. F. Köhler, ist dazu ausersehen, die gesamte Paris , 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Das französische Expedition in ihrem Berlauf im Film festzuhalten. Abgesehen von Barlament tritt am Dienstag zu feiner letzten Gession vor der Wiedergabe der Expedition im Film sind besondere Serien von den Neuwahlen zusammen. Borher, am Sonntag, finden Neu­Aufnahmen vorbereitet, die die Pflanzen und Tierwelt der amerita­München, 4. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Zu einer er mahlen zum Senat statt, durch die verfaffungsmäßig ein Drittel nischen Urwälder, die Steppen- und Wasserläufe Brasiliens im neuten Abrechnung mit dem Generalfta atstommiffar tam Film bringen werden. Wenn bisher mancher Kulturfilm noch daran frankte, daß seine Anträge, die alle von der Regierung reale Garantien zur Sicherung Wahlen ist nicht allzu groß, da die Senatoren nicht durch allge Wenn bisher mancher Kulturfilm noch daran frankte, daß seine es im Ausschuß des Landtages bei der Beratung der verschiedenen der ersten Kammer erneuert wird. Die politische Bedeutung dieser Aufnahmen in einer gewiffen Nüchternheit, gleichsam aus dem Naturalienkabinett stammten, so wird dieses Berfahren, das un- der Wahlfreiheit, der Bersammlungs- und Pressefreiheit ver- meines und gleiches Stimmrecht, sondern von den Vertretungs­mittelbar zu der ursprünglichen Natur seinen Weg sucht, in noch viel langen. Es handelt sich dabei um die Frage, ob der banerische förperschaften der Departements gemählt werden. eindringlicherer und interessanterer Weise als bisher im Fim das Wahlkampfes aufgehoben wird oder ob lediglich Milderungen in man teine großen Berfchiebungen in der Zufammen eindringlicherer und interessanterer Weise als bisher im Fim das Ausnahme zustand dauernd oder nur während der Zeit des Wahlen hervorgegangen sind, die ein Jahr zurückliegen, erwartet Geheimnis des Lebens erschließen. seiner Handhabung eintreten sollen. Der Minister des Innern fegung des Senats. Für die Neuwahlen zur Kammer ist ein Termin Fernsehen, ein neues technisches Wunder. Der bekannte eng- Dr. Schwener erklärt im Namen der Regierung, daß eine Auf noch nicht festgesetzt. Die Wahlperiode geht mit dem 31. Mai zu fiche Physiker Profeffor Fournier d'Albe macht den Doily News" hebung des Ausnahmezustandes nicht in Betracht fomme, auch die Mitteilungen über ein noch in diesem Jahre zu erwartendes neues volle Bersammlungsfreiheit fönne nicht gewährt wer. Ende und nach der Verfassung müssen die Neuwahlen zwischen dem technisches Bunder. Fournier d'Albe behauptet, die Welt fei am den. An Stelle der Genehmigungspflicht durch die Polizeibehörden 60. und 20. Tage vor diesem Termin stattfinden. In politischen Vorabend eines neuen technischen Fortschrittes. der darin besteht, daß trete eine Anzeigepflicht, wobei aber der Polizei selbstver Streisen nimmt man an, daß die Wähler entweder am legten Sonntag man demnächst in der Lage fein wird, Ereignisse zu sehen, die sich in ständlich das Recht bleiben müsse, eine Versammlung zu verbieten, im April oder am ersten Sonntag im Mai befragt werden. weiter Ferne abspielen. Der Gelehrte glaubt, daß diese technische wenn dies zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung notwendig Errungenschaft noch im Laufe dieses Jahres Tatsache werden wird. sei. Im Namen der sozialdemokratischen Fraktion forderte Ge Seine Forschungen widmet er ausschließlich nur noch diesem Problem. nosse Saenger die fofortige Aufhebung des Ausnahmezustandes. Er verspricht, daß schon in der diesjährigen großen britischen Reichs- Eine Wahl unter der Vormundschaft des Generalstaatskommissars sei Condon, 4. Jannar. ( Eigener Drahibericht) Der Star" ausstellung ein menn auch noch primitiver, boch schon viel verheißen eine Verfälschung des Volkswillens. Nach vier Jahren Ordnungs will von autorisierter Seite erfahren haben, daß Asquith nichts der Apparat für Fernsehen vorgeführt werden wird. Fournier zelle" müsse fich im fünften Jahre zeigen, ob die gewöhnlichen Macht d'Albe ist eine bekannte Autorität auf diesem technischen, Spezial mittel des Staates nicht das schaffen tönnen, was in den Jahren unternehmen werde, um die Regierung Baldwin zu retten. Ange­gebiet; er erwarb sich bereits einen großen Ruf als Erfinder des 1919 und 1920 möglich war, nämlich ordnungsmäßige Durchführung fichts dieser Erklärung scheint man in den konservativen Kreisen die Optophons", das den Blinden gewiffermaken mit den Ohren zu von Wahlen. Unter den muchtigen Anklagen der Demokraten und letzte Hoffnung auf ein kompromiß mit den Liberalen vollständig lesen befähigt, des ,, Tonoscops", das Töne für Taube sichtbar macht, Sozialdemokraten stellte Minister Schwener eine Verordnung aufgegeben zu haben und es wird nicht mehr daran gezweifelt, und eines anderen Apparates, der die drahtlose Uebermittlung von des Gesamtministeriums in Aussicht, die reale Ga- daß die Berufung Macdonalds zur Regierungsbildung der Photographien durch Flugzeuge bewirkt. Wenn ein Flieger eine rantien im einzelnen für die Sicherung der Wahlfreiheit enthalten Parlamentseröffnung fast unmittelbar folgen werde. photo raphische Aufnahme in der Luft gemacht hat, läßt er sie durch wird. Die Beratungen im Ausschuß über diesen Gegenstand wer­eine Maschinerie gehen, die sie sofort entwickelt und in weniger als den am Montag fortgesetzt. einer halben Stunde, nachdem die Lichterscheinungen in Klangwir fungen mit Hilfe des Gelens umgewandelt worden sind, zur Land­bafis des Fliegers übermittelt.

-w

Verkehrserleichterungen an der Ruhr.

Was an dieser Meldung Reflame, was wirklichkeit ist, wird die nächste Zukunft lehren. Das Problem der Bildtelegraphie ist ja im Effen, 4. Januar. ( WTB.) Das Städtische Preffeamt tellt übrigen besonders durch Prof. Korn bereits prinzipiell gelöst worden. mit, daß ab heute für die Ausreife in das unbefehle Gebiet keine Abstempelung der Bässe mehr erforderlich ist. Für die im unbe­Hene Kunst. Kim Rabmen der Volkshochschule bat fich eine Arbeits. fehlen Gebiet Wohnenden, die in das befehte Gebiet reifen wollen, gemeinichaft gebildet, deren Mitglieder unter Leitung von Dr. Abolf Behne zum bollen Berstehen der neuen Kunst gelangen wollen. Die Bus ist nach wie vor ein Geleitschein erforderlich. fammentünite erfolgen im Institut für Meerestunde, Georgenstr. 34/36, nahe Bahnhof Friedrichstraße . Beginn Freitag, den 11. Januar, abends

8 Uhr.

Paris , 4. Januar. ( Eigener Drahtberidyt.) Die Umgruppie Alfred Grünfeld ist in Bien, 72jährig, geftorben. Einer der liebens. rung ber französisch belgischen Bejagungs-, würdigiten lavieroituosen, ein Mufiter durch und durch, der nicht nur annachahmlich zu spielen mußte, fondern dem auch anmutiges Schaffen truppen im Ruhrgebiet ist gegenwärtig im vollen Gange. Von gelang, ist mit ihm babin. Früber hat er auch oft Berliner Hörer entzfidt. franzöfifcher Seite sind bisher 7 Infanterieregimenter von der Ruhr Ein neues Heilmittel gegen Syphilis? Wie die Pariser Blätter mit zurücgezogen worden. Die Verlegung des Generalstabes der Be. teilen, hat das Baiteur- mititut ein neues Mittel zur Heilung der Sobbilis fazungsarmee von Düsseldorf nach Maing foll bis zum 15. Januar entbedt, daß zu gleicher Zeit auch prophylattisch wirte. Das neue Mittel, bas die Bezeichnung Etobaniol 190" erbalten hat, fei in zahlreichen Stur. beendet sein. Dagegen wird im Gegenteil zu früheren Angaben be. beriudhen erprobt und seit einem Jahre mit folg auch bei 190 menich fannt, daß General Degoutte felbft seinen Sig in Düsseldorf bei lichen Patienten angewandt worden. Der Entbeder ist Profeffor Leroux. behalten wird.

Der Uebergang zur Arbeiterregierung.

Das neue Parlament hält am Dienstag eine vorbereitende Sigung ab, jedoch lediglich zur Wahl des Sprechers und anderen Formalitäten. Die eigentliche Eröffnung der Seffion erfolgt 8 Tage später durch den König. Die Debatte über die Antwortadresse auf die Threnrede wird der Arbeiterpartei voraussichtlich die Gelegenheit geben, das Kabinett Baldwin in die Minderheit zu setzen und zum Rüdirift zu zwingen. Macdonald foll eine Minifterlifte bereits fer­fig in der Tasche haben, so daß die Bildung der neuen Regierung lediglich eine Frage von Stunden sein wird. In den Kreisen der Arbeiterpartei gibt man sich im vollen Umfange Rechenschaft von der Schwierigkeit der zu übernehmenden Aufgabe und vor allem ist sich Macdonald selbst sehr wohl im flaren darüber, daß sein Ka­binelt, befonders in der ersten Zeit, sehr schweren parlamenta. rischen Gefahren ausgefeht sein wird.

Entscheidung über Baldwin am 17. Januar.

Condon, 4. Januar. ( TU.) Wie bestimmt verlautet, wird die Abstimmung im Unterhaufe über die als Antwort auf die Thronrede geltende Tagesordnung der Arbeiterpartei am 17. Januar erfolgen. Mit ihr wird sich das Schicksal der Re­gierung Baldwin entscheiden.