Str. 11 41.Jahrgang
Ausgabe A nr. 6
Bezugspreis:
Bom 6.- 12. Januar 1 Billion oder 1 Goldmark voraus zahlbar. Unter Kreuzband vom 6-12. Januar für Deutschland , Danzig , Saar - u. Memeigebiet, Desterreich, Litauen , Lugemburg 1,35 Goldmart, für das übrige Ausland 1,60 Goldmart. Kreuzbandsendungen nur gegen wertbeständige Zahlung. Postbezugspreis freibleibend.
Der Borwärts" mit der Gonntags. bellage Bolt und Zeit" u.„ Siedlung und Kleingarten", sowie der Unterhaltungsbeilage Heimwelt" erscheint woghentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.
Morgenausgabe
Vorwürts
Berliner Volksblatt
130 Milliarden
Anzeigenpreise:
Die einspaltige Nonpareille. zeile 0,70 Goldmart, Reftamezeise 3.50 Goldmart. Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Wort 0.20 Gold mark( zulässig zwei fettgedruckte Sorte). jedes meitere Wort 0.10 Goldmart. Stellengesuche das erite Wort 0,10 Goldmart, jedes weitere Wort 0.05 Goldmart. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familienanzeigen für Abonnenten Reile 0.30 Goldmark. Eine Goldmark cin Dollar geteilt durch 4.20.
431
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4% Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin E 68. Lindenftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachin.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Medaktion: Dönhoff 292-295
Verlag: Dönhoff 2506-2507
Dienstag, den 8. Januar 1924
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3
Postscheckkonto: Berlin 375 36- Banffonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositentasie Lindenstraße 3
Reaktionäre Kleinstaaterei.
Zur bayerischen Denkschrift.
Die bayerische Denkschrift über die föderalistische Umgestaltung des Reichs scheucht Gespenster aus ihren Gräbern auf. Das ganze Elend der deutschen 3errissenheit, das sie wieder herbeiführen will, wird in der Erinnerung wieder lebendig. Lebendig aber wird auch die Erinnerung daran, daß es revolutionäre Kräfte waren, die zur deutschen war der deutsche Patriot nicht minder polizeiverdächtig als später der Sozialdemokrat. Die Erhebung von 1848 brachte die ersten Ansätze zur Wiederherstellung eines Deutschen Reichs, sie wurden von der Konterrevolution wieder zerschlagen. Die freiheitlich gesinnten Elemente des deutschen Bolles aber gaben die Idee nicht auf, und aus dem Boden der großdeutschen Demokratie entwickelte sich die sozialdemokratische Arbeiterbewegung. Bismarck schuf eine Verbindung zwischen Ideal und Wirklichkeit, indem er der Demokratie einen ein= flußlosen Reichstag des gleichen Wahlrechts konzedierte, die tatsächlche Macht aber auf das hohenzollernsche Kaisertum übertrug. Das Reich wurde aus dem Sieg einer dynastischen Hausmacht.
Main3, 7. Januar. ( WTB.) C'Edo du Rhin", das offi- ist, daß eine Anzahl von Radikalen, die sich bei den letzten Wahlen siöse Blatt des französischen Oberkommissariats in Coblenz , teilt unter demokratischer Flagge in den Senat eingeschmuggelt hatten, über die Umgruppierung und Verminderung der fran- um dann mit fliegenden Fahnen in das Lager des Nationalen Blocks zöfifchen Besatzungsarmee mit: überzugehen, diesmal nicht wiedergewählt worden sind. Daß die „ Die franzöfifche Rheinarmee wird zurzeit einer Umgruppierung Kommunisten bei mehreren Stichwahlen durch die Enthaltung der unterzogen. Zahlreiche Truppeneinheiten sind im Begriff, zu Fuß Kandidaten der Rechten gegenüber den überzeugten Republikanern oder mit der Eisenbahn in ihre Garnisonen zurüdzutehren, zum Siege verholfen haben, nimmt nach der ganzen Haltung dieser Einigung drängten. In der Zeit der Karlsbader Beschlüsse von denen sie am 9. Januar 1923 zur Besehung des Ruhrgebiets Partei nicht Wunder. Ganz allgemein tann gesagt werden, daß die weggezogen worden waren. Der Kampf hat nunmehr sein Ende Senatswahlen den Führern der Demokraten Recht gegeben haben, erreicht. Die Einstellung des paffiven Widerstandes, die mit den die den Zusammenschluß aller wirklich demokratischen Gruppen mit Industriellen des rheinisch- westfälischen Industriegebiets getroffenen den Sozialisten zu einem Block der Linken als unerläßliche VorausAbkommen, die Wiederaufnahme des Eisenbahnverfehrs gestatten sehung für den Erfolg der Wahlen zur Kammer forderten. Nur in die verminderung der im Ruhrgebiet angesetzten Truppen- geschlossener Kampffront, die von den Sozialisten bis zu den wirklich bestände. Dememäß werden die aus dem Innern des Landes ftam- demokratischen Republikanern reicht, fann im Frühjahr d. 3. die menden Einheiten: die Jäger- und Maschinengewehrbataillone, die Herrschaft des Nationalen Blods gebrochen werden. Infanterie- und Schützenregimenter, Kavalleriebrigaben, Tanks und Maschinengeschüße nach Frankreich zurüdtransportiert. Zufolge der Reorganisation der französischen Rheinarmee bilden Die französische Schuld an Amerika . gewisse bisher im Rheinland stationierte Regimenter zurzeit Teile Paris , 7. Januar. ( Eigener Drahthericht). Nach Angaben, der Divisionen im Innern des Landes und werden deshalb ihre die der amerikanische Staatssekretär Mellon auf eine parlamentas derzeitigen Garnisonen verlassen. Das Hauptquar- rische Anfrage im amerikanischen Senat gemacht hat, beträgt die fier der Rheinarmee wird am 12. Januar in Mainz wieder ein- französische Schuld an Amerika 2,9 Milliarden Dollar, zu der noch treffen. an rädständigen ginien 650 Millionen Dollar lommen, sowie der Kaufpreis der von Amerika in Frankreich zurüdgelassenen KriegsDie Lehren der französischen Senatswahlen. vorräte in Höhe von 407 Millionen Dollar. Die Gesamtschuld Paris , 7. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die ziffernmäßige beläuft sich danach auf 3990 Millionen Dollar, das sind zum Berschiebung durch die am Sonntag erfolgten Erjazwahlen zum gegenwärtigen Kurs 80 Milliarden Frant Senat in der Zusammensetzung der Ersten Kammer des französischen Parlaments ist nur sehr gering und wird in der Bratis überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Rechte und nationaler Block haben einige Eige verloren, von denen zwei den Sozialisten zugefallen Paris , 6. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Nach dem offifind, ein Beweis dafür, daß selbst ein auf eine fleine Elite be- ziöfen Kommuniqué soll die Botschafterkonferenz, die am heutigen chränktes Wahlrecht das Bordringen des Sozialismus nicht aufzus Samstagmorgen eine Sigung abgehalten hat, fich lediglich mit der halten vermag. Wenn auch die Wahlen vom Sonntag der politischen Erledigung laufender Angelegenheiten beschäftigt haben. Es besteht Auswertung nur geringe Anhaltspunkte geten und sie insbesondere Grund zur Annahme, daß sich darunter auch die Frage der auf die Stimmung im Lande keine Rückschlüsse zulassen, so laffen alliierten Militärtontrolle über Deutschland befunden fich doch andererseits sehr wertvolle Lehren aus ihnen ziehen. Es hat sich in erster Linie gezeigt, daß überall da, wo Sozialisten und entschiedene Bürgerliche sich im Kampf gegen den nationalen Bled zusammenfanden, den Kandidaten der Linken der Sieg beschieden war; daß dagegen in Wahlkreisen, wo der eine oder andere Partner aus doftrinären Bedenken ein Zusammengehen ablehnen zu müssen glaubte, die Reaktion leichtes Spiel hatte. Nicht minder interessant
Fort mit dem Ausnahmezustand!
Die Militärkontrolle.
hat. Die Botschafterkonferenz ist damit durch einen Bericht des Generals Nollet befaßt worden, der der deutschen Regierung zum Borwurf macht, daß sie bisher feinerlei Anstalten getroffen habe, den ihr in der Note der Botschafterkonferenz vom 18. November auferlegten Verpflichtungen nachzukommen. Nach der Mitteilung eines Morgenblattes soll über diese Frage bereits seit einigen Tagen zwischen London und Paris ein Meinungsaustausch im Gange sein.
Diese Bismardsche Improvisation ist im Kriege entstan= den, sie ist aber im ersten Krieg danach wieder zusammengebrochen. Sie hat ihre weltgeschichtliche Probe nicht bes standen. Das muß ausgesprochen werden in dem Augenblic, in dem die bayerische Regierung nach der Rückkehr zur Bismardschen Verfassung ruft. Mit der Dolchstoß- Legende tommt man gegen diese Feststellung nicht auf. Denn wäre der Panzer feft gewesen, dann hätte der angebliche Dolchstoßz eben nicht glüden fönnen.
Es muß in diesem Zusammenhang aber auch noch art etwas anderes erinnert werden. Der bayerischen Regierung erscheint bei der Wiederaufrichtung des Bismarckschen Reichsgebäudes als frönender Schlußstein" die Rückkehr des„ ana gestammten Herrscherhauses". Dieses angestammte Herrscherhaus war aber nicht nur in dem gleichen Maß reichsfeindlich wie die übrigen um ihre Kronen besorgten Dynastien, sonbern hatte ihnen darin noch einiges voraus. Für die Verdienste, die es sich an Frankreich gegen Deutschland erworben. hatte, erhielt es von Frankreich die Königskrone, und der Einigung fügte es sich erst, nachdem seine Truppen von Bismards Truppen im Felde geschlagen worden waren. Man mag über Bismard denken, wie man will: daß er gerade vor den Triumphwagen gespannt werden soll, mit dem ein Wittelsbacher zur neuen Krönung auffahren will, hat er am wenigsten verdient.
-
Nicht bei ihnen war die reichs erhaltende Kraft,
Die Einigung Deutschlands , selbst in der unvollkommenen Sagt Hieber; aber Gefler sagt Nein! München , 7. Januar. ( WIB.) Eine größere Anzahl hervor. Form, wie fie von Bismard vollzogen wurde, war nicht Als der„ Borwärts" vor einiger Zeit erneut eindringlich ragender Persönlichkeiten verschiedener Parteirichtungen und Berufe möglich gewesen, ohne daß ein paar Dynastien ge= die Aufhebung des Ausnahmezustandes, der in Deutschland Barerns, darunter die Professoren Lujo Brentano , Dr. schlagen und einige von ihnen davongejagt wurden. Aber finn- und zwecklos geworden ist, verlangte, meinte das„ Ber- Lersch, die Professoren Kerschensteiner, die Abg. E. Auer, auch dieses geeinte Deutschland ging dann wieder zugrunde liner Tageblatt", es müsse dafür Sorge getragen werden, daß Graf Pestalozzi, Thomas Mann , Bürgermeister von an seinen ihm verbliebenen Dynastien. Welche Figur der die Forderung nach Aufhebung des Ausnahmezustandes feine München Eduard Schmid , haben vor einigen Wochen an den britte und letzte Inhaber des neuen deutschen Kaiserthrons sozialdemokratische Parteisache werde. Auch Reichspräsidenten ein Schreiben gerichtet, in dem sie die Notwendig gemacht hat, darüber braucht kein Wort mehr verloren wer andere als sozialdemokratische Kreise müßten sich für diese feit innerer Einigung und Geschlossenheit betonten. Darauf ist jetzt den wenigstens in diesem Bunft besteht heute mehr oder durchaus berechtigte Forderung einsetzen. Jetzt hat nach einem vom Reichspräsidenten folgende Antwort eingegangen: weniger vollständige Einigkeit. Aber war unter den 21 übri Bericht desselben Tageblattes auf dem schwäbischen Demo- Ich begrüße es mit großer Freude, daß in dieser schwersten gen regierenden Fürsten Deutschlands auch nur ein einziger fratentag der württembergische Staatspräsident Dr. Hieber Zeit unferes Boltes angesehene Männer verschiedener Parteirich- Mann, der die Einsicht und den Mut besessen hätte, diesem in seinem Hauptreferat ebenfalls die Frage des Ausnahme- tungen und Berufe mit warnender Stimme auf die unserem politi Unheil entgegenzutreten? Sie alle faßen warm auf ihrem zustandes gestreift. Ganz im Gegensatz zu den bayerischen schen Leben drohende Gefahr der Zersetzung hingewiesen haben. Ich Thrönlein und dachten nicht an das Wohl des Reiches. Als Politikern trat Hieber warm für die Einheit des ftimme dem Grundgedanken des Schreibens, daß das Bewußtsein der es zu Ende war, liefen sie davon. Reiches ein und lehnte die Forderungen der bayerischen Schidfalsgemeinschaft erhalten und gefördert werden muß, Denkschrift auf Revision der Weimarer Berfassung deutlich in voller Ueberzeugung zu. Die Geschichte, die große Lehrmeisterin, ab. Er meinte, daß der Reichswehrminister den Belagerungss zeigt, daß, solange die Deutschen sich gegen diesen Gedanken ver. Sie war beim Volke. Aus den Trümmern wurde die zustand für Württemberg schon heute oder morgen schlossen haben, unser Baterland ohnmächtig blieb, und daß immer deutsche Republik aufgebaut, die leider noch viel zu aufheben fönne, ohne damit irgendwelche Gefahr her erst ein Zusammenfassen aller Kräfte, die Einigung aller fehr Rücksicht nahm auf" historische Individualitäten", die oufzubeschwören. Nach ihm sprach der Reichswehrminister Stämme und Bevölkerungsschichten und das tatbereite Bewußt. piel zu wenig mit der Kleinstaaterei aufräumte, die alle JahrDr. Geßler. Er scheint wesentlich anderer Meinung zu sein. sein, daß wir ein einiges Bolt sind und bleiben müssen, hunderte hindurch das Elend Deutschlands gewesen war. Seine Behauptung, daß der Putsch in Sachsen viel ziel Deutschland zur Blüte gebracht und zur Erfüllung seiner Aufgaben 3weiundzwanzig Dynastien sind verschwunden, aber in neunzehn Ländern und Ländchen ist man auf Erhaltung der histobewußter organisiert gewesen sei als in München , muß selbst befähigt hat. com Berliner Tageblatt" mit einem Fragezeichen versehen Nach dem verlorenen Krieg leben wir in einer Zeit des Nieder- rischen Eigenart bedacht und spielt dort parlamentarisches werden. Der Ausnahmezustand fann nach Dr. Geßler noch gangs, den abzuwenden nicht ganz in unserer Macht liegt. Aber System. Bolkreiche Städte und Provinzen können von Magistranicht aufgehoben werden, nicht einmal in Württemberg. Er, gerade deshalb haben wir uns und unseren Kindern gegenüber die der Reichswehrminister, müsse„ vorläufig noch beobachten!" Bflicht, alle Kräfte im Bolt zu weden, sie zusammenzufassen und ten oder Oberpräsidenten verwaltet werden. Neunzehn Länder Geßler stellt sich damit in Gegensatz nicht nur zu der Meinung vereint den Weg zur Freiheit zu suchen. Mit Ihnen bin ich und Ländchen müssen eine parlamentarische Regierung haben feines parteigenössischen Mitredners auf der schwäbischen der festen Ueberzeugung, daß wir zu einer Gesundung und Wieder aus dem einzigen Grunde, weil sie bis vor fünf Jahren von Demofratentagung. Es ist bekannt, daß viel weiter rechts erftartung nur fommen, wenn die einigenden Faktoren über die irgendeinem Sereniffimus patriarchalisch regiert worden sind. stehende Politiker, nicht nur aus den Reihen der Demokraten auseinanderstrebenden siegen, wenn wir unbeschadet der Welt- Aus dieser Nichtübereinstimmung der überkommenen Verhält und des Zentrums, sondern auch aus den Reihen der Volks- anschauung und der politischen Grundidee mehr als bisher uns in nisse mit den Notwendigkeiten der Gegenwart erklärt sich eir partei der Ueberzeugung sind, daß der Ausnahmezustand allen Lebensfragen der Nation zusammenfinden, denn wir nicht geringer Teil der staatlichen Wirren, die wir in der letzten nicht als dealzustand, sondern als Ausnahme zustand find in erster Linie auf uns selbst gestellt und müssen daher auf uns 3eit erleben mußten. angesehen werden muß, und daß er mindestens, nachdem selbst und aufeinander vertrauen. Die Verfassung von Weimar hat gleichwohl und das einigermaßen eine Stabilisierung erfolgt ist, aufgehoben Die Forderung, daß Gemeinsame über das Trennende zu setzen, muß ihr als das größte Verdienst angerechnet werden- werden kann. Auch die Regelung der sächsischen Ver- mag von den Parteien wie von den einzelnen ein gewisses Maß die Reichsgewalt gestärkt. Wer diesen Fortschritt hältnisse hat die Anhänger dieser Auffassung in den bürger- der Selbstverleugnung verlangen; aber die Zeiten sind ernst, wieder rückgängig machen mill, mag er noch so sehr mit natio lichen Mittelparteien verstärkt. Die Isolierung, in die sich und es müssen Opfer gebracht werden. Wir alle erstreben ja das- nalen Phrasen herumwerfen, er handelt in Wahrheit antiHerr Dr. Geßler mit seiner Begeisterung für ein militärisches felbe Ziel, die Wiederaufrichtung des Vaterlandes. Darum begrüße national. Denn Deutschlands Einheit ist, wie die Geschichte Dauerregiment hineinmanövriert, ist nicht gerade glänzend. ich Ihr Schreiben und verbinde mich mit Ihnen gern zu dem Ruf lehrt, im Gegensatz zur Einheit Frankreichs , ein zerbrechliches Die Sozialdemokratie wird jedenfalls nicht müde werden, die an alle, die auf diesem Boden stehen, fräftig für den Gedanken der Gebilde, das starte Klammern braucht. Wer diese Klammern Beseitigung des Ausnahme unrechts solange zu verlangen, Schid falsgemeinschaft und der Bolkseinheit einzu-| zu lockern versucht, handelt im Dienste von Interessen, die
"
treten.