Einzelbild herunterladen
 

Weg mit dem Ausnahmezustand!

12

Die Spizenorganisationen der freiheitlich nationalen Arbeit nehmerschaft, der Gewerkschaftsring deutscher Arbeiter, Angestellten und Beamtenorganisationen, erlaubt sich, der Reichsregierung die Bitte und Forderung nach unverzüglicher Auf hebung des militärischen und zivilen Ausnahme zustandes zu überreichen. Es bedarf feiner eingehenden Be­gründung, um auf die unhaltbarkeit des gegenmärtigen Aus. nahmezustandes hinweisen zu können.

Deutsche Prasser und deutsche Not.

Militärische Uebergriffe. Ruhrgebiet und Rheinland ArbeitsIoligteit ge­herrscht, und zu diesem Elend jei jetzt noch der allgemeine in bu­Der Gewerkschaftsring deutscher Arbeiter, Angestellten- und Breslau , 9, Januer.( Eigener Drahtbericht.) Der schlesische ftrielle Zusammenbruch hinzugefommen, der zur vol Beamtenverbände hat der Reichsregierung, dem Ausmärtigen Militärbejehlshaber hatte vor einiger Zeit ein Streit. ständigen oder teilweifen Schließung von Fabriken geführt habe mit Amt und den Fraftionen des Reichstags eine Eingabe verbot für lebenswichtige Betriebe erlaffen, darunter darauffolgender allgemeiner Arbeitslosigkeit in ganz Deutschland . übersandt, in der es heißt: auch für sämtliche Rohlenbergwerke. Jezt gibt er eine ergänzende Die deutschen Arbeiter fiänden ebenso wie der deutsche Mittelstand Verordnung heraus, in der auch fegerische Reden" in den Hoffnungsloser Armut gegenüber. Anstrengende Bemühun Betrieben mit Strafe bedroht werden, wodurch der Willkür und der gen zur Behebung der Not feien von der zentralen Regierung unb Denunzation selbstverständlich Tür und Tor geöffnet werden. Der ben örtlichen Regierungen gemacht worten, audy private Einrich militärische Ausnehmezustand läßt offene Darlegungen der Wirtungen und Einzelpersonen brächten ebelmütig Hilfe, aber angesichts fungen einer solchen Berordnung nicht zu, doch müssen wohl der der Größe der Not feien diese Anstrengungen ungenügend arfige Mißgriffe, die unser Breslauer Parteiblatt geradezu als Die britischen Organisationen hätten aus erster Hand Beweise Störung des Arbeitsfriedens bezeichnet, die Aufhebung der allgemeinen Leiden und Entbehrungen, die so schwer des militärischen. Ausnahmezustandes selbst gemäßigten Politikern feien, daß sie sich gezwungen fühlten, diese Tatsachen bekanntzugeben. als notwendig erweisen. Es fönne nicht angenommen werden, daß das britische Volf, was auch immer feine Anficht über die Ursachen dieser Reiaftrophe fei, unbewegt beiseite stehen und zuschauen merde, mie Frauen und In einer Anzahl bürgerlicher Blätter finden sich in den Rinder sterben. Ein bringender Appell sei mehr als gerechtfertigt letzten Tagen heftige Angriffe gegen die deutschen Ver- frog ber Not auch in England; Lbgleich die Statistiken unvollständig gnügungsreisenden, die in ausländischen Kurorten und Winter- feien, fei der Prozentjak der Arbeitslosen weit größer in Deutschland sportplägen ein Lurusleben führen, während gleichzeitig als in England. im Auslande Sammlungen für die notleidenden Volksmassen An der Verwaltung der infolge dieses Aufrufs einlaufenden in Deutschland veranstaltet werden müssen. Es mag stimmen, mitte nehmen teil die Quäfergesellschaft, der helfet ble daß die Zahl der deutschen Brasser im Auslande angesichts der Rinder"-Fonds, der Universitätshilfsausschuß, die Gesellschaft für Teuerung in Deutschland zugenommen hat. Es mag Berföhnung, der Verein zur Linderung der Not in Deutschland und ferner zutreffend sein, daß dieses Praffertum der deutschen be- der britische Rat der Weltallianz zur Förderung der Freundschaft figenden Schichten der deutschen Politit im gegenwärtigen durch die Kirchen. Augenblid besonders abträglich ist. Aber die jetzt New York , 10. Januar. ( Durch Funtspruch.) Das Konzil der gebrandmarkten Erscheinungen find teineswegs neu, Rirchen Ameritas, des 100 000 protestantische Kirchen ver­und wenn die Sozialdemokratie auf das Lurusleben und die trit, ist ohne jeden Borbehalt für bie Silfsafiion zur Unters Berschwendung der fapitalistischen Schichten auch in deut- ftüßung Deutschlands mit Lebensmitteln eingetreten und hat die schen Kurorten hinwies und scharfe Maßnahmen gegen Annahme des von der Regierung eingebrachten Gefehentwurfs be. Steuerbetrug, Kapitalflucht ufm. forderte, dann blieb der größte fürwortet, durch den ein Lebensmittelfrebit von Teil der bürgerlichen Preffe bestenfalls ftumm, wenn sie nicht 70 Millionen Dollar vorgeschlagen wird. im Interesse ihrer Geldgeber gegen die hegerische" Tätigkeit der Sozialdemokratie tobte..

Grundsäglich glauben wir, betonen zu müssen, daß mir, frei von jeder politischen Einstellung, rein aus fachlichen Erma­gungen heraus zu dem Urteil gelangt find, daß der Ausnahme­zustand nicht mehr im Sinne der inneren Befrie­bung unseres Boltes liegen fann. Im Gegenteil, wie im allge­meinen, fo zeigen fich auch in der Behandlung der gewerkschaftlichen und sozialpolitischen Braris Hemmungen und starte un­geremtigfeiten infolge der Einseitigkeit, in der sich der Aus nahmezustand auswirkt. Die deutsche Arbeitnehmerschaft hat in geradezu bewunderungswürdiger Ruhe und Disziplin ihre besonnene Haltung unter dem furchtbaren und unerhörten Drud der wirtschaft. lichen und sozialen Krise bewahrt. Die Foridauer des Ausnahme. zustandes muß angesichts der tatsächlich ruhigen Cage erbitternd und aufreizend wirken und fann unter feinen Umständen mehr dem ur­sprünglichen Zwed entsprechen. Für das deutsche Bott, ins besondere auch für den Staat als solchen steht der Verlust feines Ansehens und der inneren Autorität in der Welt auf bem Epiel, wenn weiterhin durch den Ausnahmezustand der Eindrud innerer Schwäche und Unsicherheit hervorgerufen wird.

Die natürliche soziale Auseinanderseßung zwischen Arbeitgebertum und Arbeiternehmerschaft erfährt unter dem Aus nahmezustand eine unerträgliche einseitige Belastung zuungunsten der Arbeitnehmerschaft. Gleichzeitig möchten wir nicht verfäumen, im Bewußtsein unferer staatsbürgerlichen Verantwortung die Reichs­regierung darauf aufmerksam zu machen, daß im Ausland, be fonders in den uns wohlgesinnten Kreisen der Ausnahmezustand eine ungünstige Stimmung ausgelöst hat. Unsere internatio­nalen gewerkschaftlichen Beziehungen belehren uns darüber in an­schaulicher Weise, so daß wir nicht annehmen können, daß die Reichs. regierung und das Auswärtige Amt darüber nicht in gleicher Weise mformiert sein sollten. Wir bitten deshalb nochmals um schleunige Mufhebung des Ausnahmezustandes und, falls aus dringenden inner­politischen Gründen der gesamte Ausnahmezustand nicht restlos ab­zubauen fein sollte, wäre Aufhebung des militärischen Befage­rungszustandes unter aften Umständen geboten."

Das Versammlungsrecht unterm Ausnahmezustand. General D. Seedt hat vor einiger Zeit Richtlinien für die Handhabung des Bersammlungsrechts erfaffen, die von dem Wehrkreiskommando beobachtet merben sollen. Danach find Umzüge un'er allen Umständen verboten. Deffentliche Versammlungen in geschloffenen Räumen sollen nur dann nicht genehmigt werden, menn die Gefahr der Störung der Ordnung besteht oder wenn es jich um eine verbotene Organisation handelt. Die Richtlinien weisen besonders barauf hin, daß Bersammlungen zur Berichterstattung der Abgeordneten an ihre Wähler zu gestatten sind. Geschlossene mit gliederversammlungen find nur dann zu verbieten, wenn fie bon serbotenen Organisationen veranstaltet werden. Jm übrigen find folche Versammlungen gar nicht anmeldepflichtig.

Das Reichswehrminifterium erklärt auf eine Anfrage, daß die Heeresanwälte, wie einer bei der staatsanwaltschaftlichen Ver­nehmung des thüringischen Ministers Herrmann aufgetreten ist, etatsmäßige Reichsbeamte feien, deren Bezahlung im Etat sorgefehen ift

Die Berhaftung des Privatdozenten v. Brehmer, über die wir heute morgen berichtet haben, ift deswegen erfolgt, meil er in einem Briefe ausgeführt hatte, man müße bie Dffiziere ber Reichswehr bei ihrer Ehre paden und ihnen ver leiden, auf rechtsgerichtete Organisationen schießen zu laffen.

Mittelalter.

Bon Peme

Benn jetzt das Braffertum fapitalkräftiger deutscher Patrioten" im Auslande gebrandmarkt wird, so wird damit auch, wider eigenes Wollen, das gesamte fapitalistische System fomie die Steuerscheu des deutschen Großbürgertums, die dieses Braffertum erft ermöglicht hat, an den Branger gestellt. Nun wird aus den Kreifen der Regierung angekündigt, daß gegen die im Ausland weilenden Schlemmer scharfe Maßnahmen ergriffen werden sollen, und der Reichstanzler Dr. Mart hat noch Dienstag in einer Unterredung mit dem Chefredakteur der Braunschweiger Staatszeitung" erklärt, daß die Regierung jenen Leuten, die im Auslande schwelgten, während hundert­taufende ihrer Boltsgenossen darben, energisch zu Leibe gehen werde.

"

Verbot der Arbeiterdemonstration in Paris .

Paris , 9. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die für heute abend vorbereitete Straßendemonstration der Gewerkschaften zugunsten der beiden von der spanischen Regierung zum Tode rerurteilten Syndi­talisten Mateu und Nicolau ist von der französischen Regierung untersagt worden. Das Organisationsfomitee hat beschlossen, die Manifestation trekdem abzuhalten. Mehrere tausend Mann der Bolizei und Republikanischen Garde wurden aufgeboten, um dia Rundgebung mit Gewalt zu verhindern.

Kaltstellung Trotzkis?

" Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!" Moskau , 10. Januar. ( DE.) Trozki, dessen Opposition gegen Noch sehen wir teine Anzeichen, daß die Regierung die von allgemeinen Aufmerksamkeit steht, soll, wie der Oft- Expreß meldet, das Zentralkomitee der Kommunistischen Portei im Weiicipunti ber ihr angekündigten Maßnahmen in die Wirtlich­feit umfegen werde. Mit Redensarten gegen das Lurus in allernächster Zeit einen Urlaub von mehreren Mo­leben oder irgendwelchen Maßnahmen gegen Auswüchse naten antreten. Wie in der Moskauer Breffe offiziös mitgeteilt des Praffertums ist es hierbei nicht getan. Der deutschen wird, hat eine Kommiffion von Aerzten den Gesundheitszustand not tann man nicht mit moralisierenden Rebensarten, fon- Trogtis für fo ernit erklärt, daß ein wenigstens zwei Monate wäh dern nur mit entsprechenden politischen und wirtschaftlichen render Urlaub unumgänglich sei. Seine andauernde Krankheit wird Maßnahmen zu Leibe rüden. Aber bisher haben die Sach- als Folge einer Grippe erflärt, während Trozti selbst vor einigen werte" im bürgerlichen Herzen immer noch als ein Blümchen ochen in der Bresse sich als an Molaria ertranft bezeichnet hatte. Rührmichnichtan gegolien. Nach der Aktivität, die Trogli in der Diskussion der legten Zeit ge= zeigt hat, wirkt die Beröffentlichung dieses Gutachtens überraschend, Wie der Sefrelär des Zentralfomitees, Stalin , einem Ber treter der Russischen Telegraphenagentur erflärte, habe die women­Condon, 10. Januar:( WIB.) Times" veröffentlichen einen lange Disfuifion, innerhalb der Kommunistischen Partei ergeben, Aufruf zur Linderung der Not in Deutschland , der daß die Politit des Zentralfamitees von mehr als von einer großen Zahl hervorragender Persönlichkeiten unterzeichnet 90 Proz. der Parteimitglieder gebilligt merbe. Das Zentrollomitee ist, darunter von Asquith , Ramsay Macdonald , Zorb Barvertrete die Ansicht, daß die Bartei ihre feste Geschlossenheit be­moor, General Smuts, Arthur Henderson , Profeffor halten müsse, und daß die neue Wirtschaftspolitit einer Revifion Rennes , Sir George Baish, H. G. Wells , Mis Margaret nicht bedürfe. Ungeachtet des Auftretens der Opposition mit einer Bondfield und Lady Bonham Carter fowie von zahl- gegenteiligen Meinung werde die Parte nach Abschluß der Dis­reichen Behörden. tuffion ftärter und einheitlicher denn je" dofiehen. In tem Aufruf heißt es, hunger, Rälte und Berzweif lung überwältigten große Teile des deutschen Boltes im befezten Die Aufnahme deutsch - türkischer diplomatischer Beziehengen und unbesetzten Gebiet. Während des ganzen Jahres habe im lift nach offigiöser Angabe in Stadium der Vorbesprechungen.

England und die deutsche Not.

#

Zuchthäusler und ihre Steckenpferde.

-

Und die Heiligkeit und Unverleglichkeit des Menschenlebens wird| In der Urania " wurde ein von der Bundesfilm- 2.- G. aufge lächelnd von der Barbarei, dem Prinzip der Blutrache, das unferer nommener Industriefilm De utfche Arbeit deutsche Rechtsprechung zugrunde liegt, aufgehoben. Also, Mensch in mir, in bas meite Reich der Technif bestimmt ist, jo hat er feinen Zwed Tehnit gezeigt. Wenn der Film zur Einführung von Laien fhweige und beuge dich der Kultur! so zum Teil verfehlt. Der erste Aft führt in eine große Autofabrik In diesen. Tagen durchschauerte den deutschen Blätterwald die in Altona und versucht die Entstehung des Automobilmotors zu er­fleine verftette Nachricht, daß in Köln durch den Scharfrichter Ed tlären. Während die Darstellung der Formerarbeiten für die fehr cus Magdeburg ein Mensch hingerichtet worden sei. Ein Mensch, Wie mit der Kunst der Geistestranten hat man sich in neuefter komplizierten Gehäuse der Motoren recht gut gelungen find, ist die der, was weiß ich, in irgendeinem buntien Drange die Hand erhob Seit auch mehr mit tem verwandten Gebiet der tünstlerischen Be mechanische Bearbeitung der Teile viel zu oberflächlich dargestellt. gegen feinen Mitbruder, vielleicht gereist, vielleicht in pathologischen tätigung von Berbrechern befchäftigt und auf die vielfach inter - Dem Laien fagt er fehr wenig. Das gleiche gilt von ben Bildern, Nachtzuständen, vielleicht genug! Er vergoß Blut, und nun häuser in der Stille und Einsamteit ihrer Zellen vollbracht haben. mert Dberspree zeigen. Der Borgang in der Stangenpresje, die aus effanten fünstlerischen Leistungen hingewiesen, die manche Bucht die die Entstehung von Metallpreßteilen im Kabel­muß fein Blut, nach chriftlicher Religion, wieber vergossen werden. Der Gefangene, der von den meisten Freuden des Daseins abge- einem Metallblod eine dünne Stange herauspreßt, müßte durch Trika Das ist ein einfaches Exempel. Nach der Religion, die zwar auch schnitten ist, flammert sich in seinem Wunsch nach Unterhaltung zeinung verständlich gemacht werden; der Fim gewönne, wenn " Liebet eure Feinde" fagt, jedoch damit nichts anzufangen weiß und Abwechslung an alle möglichen Stedenpferde und Liebhabereien, auch das Breffen der Teile in den Gesenten noch einmal wiederholt und noch nie über fittliche Zwirnfäden stolperte. Doch genug unter denen die Runft teine geringe Rolle spielt. Ueber diese würde. Borbildlich ist dagegen der Borgang der Gußeifen­auch von diesem Satyrspiel menschlichen Geistes! Es hat wenig Gr. Stedenpferde der Zuchthäusler macht einer der berühmtesten Kris melze im kupolofen dargestellt. Hier empfängt der Be­bauliches, fich dauernd in niederschmetternder Nähe der Botoluben minalisten Englands, der langjährige Zuchthausdirektor und Leiter fchauer mirtliche Belehrung. Einfachere Vorgänge, wie das Arbei en und Feuerländer zu fühlen, wobei ich umgefehrt vermute, daß diefen der Nem Porter Polizei Bafil Thomson eingehende Mitteilungen. eines Trattors, eines Benzinmotors, der in der Landwirtschaft In den Zuchthausmauern," schreibt er, gibt es Dichter, von für alles mögliche, als Mädchen für alles" benugt wird, das nicht allzuviel an unserer Gesellschaft gelegen sein dürfte. Dennoch benen nie ein Berleger etwas erfährt, Gelehrte, die nie die Uniäfche waigen im Großbetrieb mit modernen Maschinen, find wir ein Kulturvolt Böswillige behaupten sogar das perfität besucht haben, und Maler, bie feine Ausstellung beschicken, das Rösten von Kaffee find mit genügender Anschaulichte it Kulturnolt und wir haben eine Zivilisation! fondern sich damit begnügen, den Gefchmad ihrer Mitgefangenen auf die Leinwand geworfen Grundfaz für die Herstellung solcher Ich bin ein einfacher Mensch und verstehe wenig von der Afro- und der Gefängniswärter zu bilden. In Wormwood Scrubs hatten time müßte fein, alle tomplizierten Borgänge anschaulich zu machen, batik des Geistes. Darum fiel mir auch beim Lesen obiger Zeitungs. wir einen schweren Jungen", der sich die Erlaubnis tazu erbat, sei es durch Trichzeichnungen, sei es durch verianajamies Abrollen notiz eine Welt zusammen. Eine fleine, allerdings im tiefften die Stapelle mit Bildern zu verzieren und ein fehr hübsches Stüd bes Borganges ober and durch Wiederholung. Zum Schuh noch Herzenswinkel getragene Welt, immerhin aber: eine Welt! Eine den, besonders beliebt, und ich habe bei ihnen vortreffliche Dar aber hallen mider vom Lärm der Werkzeuge und Maschinen. Im Arbeit leistete. Theateraufführungen finb, wenn fie gestattet mer eins: der Film geht lautlos über die Leinewand. Die Arbeitstätten Welt nämlich, in der das Allerhärteste vom Allerweichsten befiegt fteller beobachtet. Ein Bildhauer betätigte sich in einem mert Rino spürt man nichts von dem Gluthauch in der Gießerei und eff wird. Bitte: das ist nicht parador! Parador aber ist dieses: daß ein würdigen Stoff, nämlich im Brot. Hätten mir ihm Marmor gegeben, den anderen Nebenerscheinungen. die miere Sinne in cinem Poulfates Gericht Tod verhängt, Beamte der Deutschen Republik alles so würde er wahrscheinlich auch in diesem schwierigen Materia modernen Großbetrieb in fich aufnehmen. So mag der techniſche zur Ausführung des Vorhabens herrichten, von Magdeburg der feinen Mann gestanden haben, denn er besaß eine große natürliche Film der reinen Anschauung dienen, die Wirklichkeit wird er dem Scharfrichter zitiert wird, der das Beil auf dem gezimmerten Blut Begabung. Unter den tunstfertigen In'affen hatten wir auch einen Laien nicht vermitteln. gerüst herabsausen macht. Und dabei stehen Menschen, Menschen Orgelbauer. Er hatte feinen Beruf zwar feit langem aufgegeben mit einem Herz im Leib, ein Richter, ein Geistlicher, vielleicht gar die Orgel in der Kirche gehört hatte, ließ er sich bei mir melden und und fich ausschließlich aufs Geldschranttnaden" gelegt. s er aber Brauen und Mütter, sehen die Untat und gehen dann, angenommen, fegte mir fehr fachgemäß auseinander, daß die Orgel fehlerhaft zum Frühschoppen! Und meiter: der Herr Scharfrichter aus Magde rebaut sei und er fie umbauen wolle. Und wirklich, er machte feine burg fährt 2. Rlaffe nach Röln, zieht das Beil, empfängt die Silber. Gache vorzüglich. finge mie meiland Judas und dampft wieder ab, als fei nichts ge- Den Gefangenen verdante ich auch eine Entredung in der fchehen, Morgen vielleicht wird er nach München beordert Naturgeschichte. Sie haben nämlich herausbetommen, daß die Haus maus nicht zähmbar ist, während die Feldmaus sich verhältnismäßig leicht dreffieren läßt. Die dreffierte Maus gehört zu den beliebtesten Stedenpferden der Gefängnisse. Da gibt es Dreffeure, die sich in jebem Barieté fehen lassen fönnten. Sie schleppen tie feinen Liere in der Tasche mit sich herum, und in jeder Mußestunde geben sie Antrofius und der Löwe", Komödie von Bernhard Shaw, ift die nächste Aber trotzdem ist der Mord nicht aus der Welt verschwunden, ihrem Mäuschen Unterricht, bis es fehr niedlich auf feiren Hinter Brämiere des Residenz- beaters. Starf Ettlinger spielt ben Androtlus trozdem ist durch solches Richten richt ein einziger Mensch gebessert füßchen figt, ein Streichholz als Gewehr schultert und mit ihm auf und beginnt mit dieser Nolle seine Tätigkeit an ben Notter- Bühnen. worden, troftem ist die Sittlichkeit um feinen Deut fütlicher gemäu'etragödien. Entweder bie Stake erwischt einen solchen vierwerben. Die Ausstellung wird drei aubtabteilungen umfassen: die Kommando präsentiert. Bon Zeit zu Zeit ereignen sich fleine Die Kopenhagener Goethe- Uusftellung wird am 29. Januar eröffnet geworden aber das finsterfte" Mittelalter mit seinem Aber. füßigen Künstler oder der eine stiehlt tem anderen eine breffierte der Wiege bis zum Grabe; bie moderne deutige Abteilung hiftorifde beutiche Abteilung beleuchtet Goethes Leben von glauben, seiner Serenverbrennung, feinen Fememorden verblaßt Maus, und dann femmt es zu grimmigen Rämpfen um den ent- geigt die neue Goette Literatur, und endlich zeigt bie banische Ab gegen diefen Höllenpfuhl von Unchriftlichkeit. Demagogie, Heuchelei mandeten Liebling. Bögel zu halten, wird den Gefangenen nicht teilung, was in Dänemart über Goethe geichrieben morden ist und und Sittenverwilderung unserer aufgeklärten, fortschrittlichen Zeit! gestattet. Aber trotzdem werden zuweilen Dohlen abgerichtet." veranschaulicht bie Bedeutung Goethes für das dänische Geistesleben.

werden.

Doc: Mensch in mir, was haberst du? Ist nicht die Gerechtig: teit in schönster Blüte, ist nicht für alle Zeiten ein Erempel ftatuiert

zur Bernung für andere. Gewiß

m.

Das deutsche Lieb des 19. Jahrhunderts ift der Titel eines geflus Echumann, Loewe, Brahms . Hugo Wolf , Straut Mahler zum Vortrag ge von 6 Sonntag Abend- Konzerten im Beethoven- Taal, in denen Sch bert, langen. Mitwirkende: Oskar Bie ( Einleitung), Broderien, Bronsgeeft, ber Reifing- pechſchule veranstaltet wird, beginnt Sonntag, den 13. b. M., 8Uhr.

Mysz Gmeiner, Ealentini, Edlusnus, Stoltenberg. Der Byllus, der vor

Mufit. Being Liegens am I et Suite" gelangt am 16. Rannar im 2. Eymphoniekonzert der Gemeinfchaft Broletarismer ulitfreunde E. V. im Saalbau Friedrichshain mit dem Berliner ymphonie Dreiter zur Erstaufführung. Das Programm enthält ferner die Es- dur Eumbbonie von Mozart, bie C- moll Ehrbhonie von Beethoven und Borfpiel Joldens Liebestod aus Tristan und Folde".