Einzelbild herunterladen
 

Die Frühjahrsfugendweihen.

Unsere Frühjahrsjungendweihen( die für Berlin im Großen Schauspielhaus) finden an den Sonntagen im März, den 16., 23. und 30. statt. Die Anmeldegebühr beträgt 25 Goldpfennige und ist in nachstehenden Verkaufsstellen zu entrichien:

-

Wirtschaft

Bessere und billigere Brotversorgung. Jugendfekretariat Groß- Berlin, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Tr.( Simmer 11, Unter diesem Stichwort äußert sich Genoffe Schumann vom geöffnet von 94 Uhr, Mittwochs und Freitags von 9-7 Uhr); G. Joseph, Bäckerverband zu der im Borwärts" wiederholt behandelten Frage. RM. 21, Wilhelmshavener Str. 48( Laden); A. Sönisch), N. 65, Müller-, Ede Utrechter Straße( Laden); Fischer, N., Bastianstraße( Laden); 5. Mäde, R. 65, Cr fommt bei seiner Darstellung auch auf Berhältnisse in der Kon Barfusstr. 13; Hoffmann, N. 58, Lychener Str. 8( Restaurant); A. Lorena, fumgenossenschaft Berlin und Umgegend zu sprechen. Ich habe mich N. 58, Gleimftr. 56; R. Andersson, N. 31, Stralsunder Str. 19; B. Aroll, R. 65, feither an der Diskussion in der Tagespresse zu dieser Frage nicht Utrechter Str. 21; P. Dölz, NO. 55, Immanueltirchftt. 24( Laden); M. Bart­mann, D. 34, Rönigsberger Str. 37( Bader ); 2. Wiltshus, D. 34, Petersburger geäußert, muß nunmehr aber einiges bemerfen. Straße 5; B. Güde, NO. 38, Landsberger Allee 45 1; J. Beffe, GO. 36, Glogauer Str. 30. v. IV; B. Lier, SD. 26, Naunynstr. 9( Restaurant); s. Obst, Sack 20,88 bis 21,4 Rilogramm Kohlen verbrauchen und glaubt da­Schumann verweift darauf, daß wir in unserer Bäderei, pro R. 39, Aderstr. 174( Baden). Die Anmeldeftellen für die anderen Jugend mit das Argument der Produktion" daß eine größere Kohlen­weihen sind nachstehende: Charlottenburg : 3. Hinrichsen, Bayreuther Str. 25a; F. Schmidt, Refinenſtr. 4( Laden); E. Toft. Helmholzftr. 12; A. Birt, Schiller ersparnis durch den Dreifchichtenbetrieb in den Großbädereien Blaz itraße 40. Treptow- Baumschulenweg: W. Gallas, Baumschulenweg , Schrader greifen fönnte, beseitigt zu haben. Sch. verabsäumt festzustellen, ftraße 16 III; B. Bak, ED. 36, Harzerstr. 117, v. III.- Bantow unb 19. Areis: daß wir des Morgens zum Anheizen der Backöfen Kohlen verbrau­5. Kluz , Pankow , Lindenpromenade 56; in den Ronfumverkaufsstellen Bankow , Bollantstr. 102 und Berliner Str. 47 und Niederschönhausen , Raiser- Wilhelm- chen, die wir nicht benötigen würden, wenn wir den Dreischichten Straße 79, und Raiserweg 60. Schöneberg, Friebenan und westliche Bor betrieb hätten. Weil die Defen von abends 10 bis morgens 6 Uhr rete: Frau Klawitter, Schöneberg , Apostel Paulus- Str. 7; Betri, Schöneberg , nicht benutzt werden, erfalten sie dermaßen, daß ein besonderer Gbersftr. 70; H. Krüger, Steglis, Siemensstr. 76; 6. Schaubt, Friedenau , Badestr. 9; Frau Ungerer, Wilmersdorf , Hanauer Str. 43( Siedlung); Kohlenverbrauch des Morgens notwendig wird, den wir in unfe: 6. Felgentreu, Lankwig, Charlottenstr. 34. rem Betrieb auf zirka 35 Zentner täglich bemessen müssen. Diese 35 Zentner Rohlen zum Anheizen der Defen könnten im wesent lichen er part werden.

-

Achtung, Mieter!

Die Hausbefizer verfuden vielfach für den Monat Ja. nuar bereits einen Gemeinde zuschlag zur Grund. vermögenssteuer von 100 Bros. einzuziehen, obwohl die Erböhung des Zuflages von 33% Broz. auf 100 Broz. von der Stadtverordnetenverfammlung noch nicht befchloffen ist. Die Mieter sind bis zur Beschlußfaffung durch die Stadtverord netenversammlung, die frühestens am Donnerstag diefer Woche erfolgen fann, nur zur Zahlung der staatlichen Grundvermögens­steuer zuzüglich eines Zuschlags von 33% Prqz. verpflichtet.

Jeder polizeiliche Bescheid kostet eine Goldmart. Infolge der finanziellen Notlage des Staates ist auch die Polizeibehörde genötigt, so sparsam wie möglich zu wirtschaften. Der Bolizeipräsident hot Deshalb verfügt, daß für jeden Bescheid, der im Privatinter effe auf Gesuche, Anfragen und Anträge von der Polizei erteilt wird, eine Goldmart Gebühren bezahlen ist. Der einfachste Weg, schnell einen Bescheid zu erhalten, ist also der, dem Gesuch an die Polizei gleich 1 m. beizulegen. Hoffentlich hat das auch zur Folge, daß die Auskünfte recht schnell erfolgen.

-

zu

Bezirksbildungsausschuß. Seute, 3 Uhr nachmittags, im Renen Theater am 300 Der arme Heinrich, von Gerhart Hauptmann , in befter Befehung. Zuschlag pro Starte 50 Bolbpfennige. Karten noch an Der Kaffe. Sonntag, den 20. Januar, nachmittags 3 Uhr. in der Urania, Taubenitrage, die Märchenfi'me Gänsel und Gretel und Elfenzauber. Karten zum Borzugspretie von 25, 33, 50 und 60 Golb. bfennigen im Bureau des Bildungsausschusses, Lindenstr. 3.- Montag, den 14. Januar, nachmittags 4, Uhr, eigung des engeren Bil dungsausschusses, um 5 or gemeinfame Sigung mit den Db Teuten, um 6 Uhr Beginn der Konferenz. Sämtliche Bildungsausschuß­mitglieder müssen unbedingt an dieser Sigung teilnehmen.

"

Es ist beim Zweifschichtenbetrieb nicht möglich, in der zweiten Schicht die gleiche Durchschnittsleistung zu erzielen wie in der ersten, Ein Beispiel: In unserer Bäckerei arbeiten Gruppen von 13 Ber­fonen, die in der ersten Schicht 42 Defen Brot fertigstellen. Die andere Gruppe stellt in der zweiten, d. h. Nachmittagsschicht, aber nur 39 Defen Brot her. Das tommt daher, weil um 10 Uhr abends in der Bäderei Schluß ist, folglich in den letzten beiden Stunden die Arbeit allmählich abgebaut merden muß. Als dritter, nicht außer acht zu lassender Bunft tommt hinzu, daß der Sauerteig, den man morgens zur Produktion braucht, von abends 10 bis morgens 6 Uhr stehen muß. So tritt ein Berluft von zirfa 1 Broz. ein. heute noch nicht einmal beim Zweifchichtenbetrieb ihre Anlagen Wenn ferner vermerkt wird, daß manche Konsumvereinsleitung poll ausnuten fann und sie infolgedeffen am Dreischichtenbetrieb fein Interesse hätte, so stimmt dies im besonderen für Berlin nicht. Nicht nur in jener Novemberzeit, wo viele Berliner Bäckereien ihren Betrieb einstellten, war die Konsumgenossenschaft froh Anspan­nung aller Kräfte nicht in der Lage, in der Zeit von morgens bis abends 10 Uhr genügend Brot herzustellen, sondern auch fpäter ging es fo.

Sh. müßte auch wissen, daß die Ronsumgenossenschaft Berlin und Umgegend mit Rücksicht barauf, daß fie feit Monaten fast stets an der Höchstrenze ihrer Leistungsfähigkeit ist, von einer be­fonderen Propaganda für ihr Brot jeglichen Ab stand nimmt, und daß es lediglich eines fleinen Anstoßes be türfte, um dauernd und ständig die dritte Schicht voll in Anspruch nehmen zu können.

Gewiß übt auch der hohe Kohlenpreis und die hohe Fracht einen Einfluß auf die Brotpreise aus. Den Abbau in diesen beiden Fällen zu fordern, werden die Konsumvereine genau jo wenta er. lahmen, als fie nachlassen werden, zu verlangen, daß man sie in Für den Notdienst der Berliner Frauen findet beute, Sonntag, abends ihrem Betrieb, genau wie in vielen anderen industriellen Unter­8 Ubr, das erste Wohlfahrtskonzert in der Musikhochschule, Charlottenburg , nehmungen, dreimal acht Stunden täglich arbeiten läßt. Bon einer Falanenstr. 1, statt. Mitwirkende: Glifa Kühne( Sopran), Julius Dahlte fiebentägigen Schicht in der Woche hat noch fein Konsumvereins: ( Alavier), Ernst Keppler( Rezitation) vom Schauspielhaus. Eintrittskarten vertreter gesprochen, ebenso auch nicht davon, daß die Nachtarbeit a. 0,60 M. find noch an der Abendkasse zu haben. auf der ganzen Linie eingeführt werden muß; sie wird nur ver­angi in jenen technisch vollkommenen Betrieben, wo Gewähr ge boten ist, daß die Arbeiter nur alle drei Wochen einmal zur Nachtschicht herangezogen werden.

Die Leffing- Hochschule eröffnet ihr neues Borlesungen- Quartal am Sonntag, den 13., mittags 12 Uhr. mit emner Mitglieder veranstaltung, bei der Geb. Reg.- Rat Univ- Prof . Dr. Hans Delbrüd, der ehemalige Herausgeber der Preußischen Jahrbücher, über Bismard sprechen wird. Zu dem Vortrag, der im Plenarsaal des Reichswirtschaftsrats, Bellevue­nraße 15, ftattfindet, ist nur eine beschränfte Anzahl Karten für Nicht­mitglieder verfügbar.

Frofifchäden in deutschen Bergwerken. Nach Meldungen der Rölnischen Zeitung" aus Buer sind auf den Zechen Bergmannsglüd, Scholven und Zweckel sowie auf den Möller und Rheinbaben Schächten und auf den Schachtanlagen Westerholt infolge des Frostes große Betriebsschäden eingetreten. Go find die Gas: maschinen zum Teil zerstört, und der große Gasa: meter der Gaszentrale ist geborsten.

Arbeitersport.

Eine bescheidene Bilanz.

Mirus.

Die Rapler Dalhinenfabrit A.-G. Berlin( Mühlen anlagen) befigt unter anderem die folgenden Attiven:

Auf was für fdywierige Brobleme er babei gestoßen ist, wird ihm inzwischen aufgegangen sein. Welde damit unlöslich verfettet sind, zeigt der Brief eines verzweifelnden Arbeiters, der uns schreibt:

,, Ende Januar oder Anfang Februar soll im Reichstag oder von der Regierung durch Ermächtigungsgesetz die Aufwertungs­frage geregelt werden. Wenn die Regierung denkt, daß sie die Rechtsprechung zu ihren Gunften beeinflussen kann und die Auf wartungsfrage mit einem Federstrich aus der Welt schaffen will, fo fennt die Regierung die aufgeregte und verzweifelte Stimmung der Gläubiger der Städtischen Sparkasse wie der Staatsschulden nicht Daß ha nur die kleinen Leute um ihr Geld betrogen werden sollen, während die Kriegs- und In­völkerung nicht. Der Städtischen Sparkasse hat doch nur die arbei­flationsgewinnler ihr Geld behalten, versteht die arbeitende Be= tende Bevölkerung ihre Ersparnisse anvertraut. Sie hat ihr Geld vor und während des Krieges eingezahlt.

ein sehr großer Prozentsaz sich unter den Arbeitslosen befindet, Da jetzt die arbeitende Bevölkerung in Not gerdten ist und die noch von vor dem Kriege ein Guthaben auf der Sparkasse haben, wäre es angebracht, wenn die Regierung die Aufwertungsfrage beschleunigen würde Die arbeitende Bevölkerung will ihre Spar­einlagen zurückerstattet haben, fie läßt sich nicht mehr belügen und betrügen. Die Städtische Sparkasse will ihre Gläubiger noch ver­höhnen, indem sie große Platate an ihren Annahmestellen an bringt mit der Bekanntmachung, daß Einzahlungen in Renten­mari gegen 6 Proz. Zinsen angenommen werden. Sie können sich die Stimmung unter den Gläubigern ungefähr vorstellen, welche ihr ganzes Leben lang gespart und sich die Spargroschen vom Munde abgedarbt haben, um im Alter, bei Krankheit und Arbeitslosigkeit einen Notgroschen zu haben, und nun sind sie um ihre Ersparnisse betrogen worden!"

Eine kleine Schnapsaffion? Im Nachrichtenblatt der Zentrale des Reichslandbundes finden wir die folgende Aufforderung:

An den Reichslandbund sind fortlaufend Beschwerden über die erzwungene Stillegung landwirtschaftlicher Brennereien gelangt. Zu den Verhandlungen mit den zuständigen Reichs­behörden ist es nun für den Reichslandbund von großem Werte, die Gründe zu erfahren, die die einzelnen Mitglieder zur Still­legung veranlaßt haben. Wir bitten daher die Hauptgeschäfts­stellen und Kreisgeschäftsstellen unsere Mitglieder, die Brennerei­betriebe haben und genötigt gewesen sind, diese stillzulegen, zu veranlassen, dem Reichslandbunde baldgefl. mitteilen zu wollen, welche Gründe für diese zur Stillegung maßgebend gewesen sind." überall auftauchenden Klagen, daß es der Landwirtschaft an Es wird nicht mehr lange dauern, und wir hören wieder die Schlempe zur Fütterung des Viehes fehle. So schafft man wieder Arbeit für die Schnapsbrennereien.

Neuer französischer Bankdiskont. Die Bank von Frankreich hat den Diskont von 5 auf 5% Proz erhöht.

"

Der Franten seit seine Abwärtsbewegung mit einer von Woche zu Woche sich steigernden Fallgeschwindigkeit fort. Das Pfund, das am Sonnabendmorgen den Kurs von 91 überschritten hatte, wurde an der Börse mit 90,46, der Dollar mit 21,20 notiert.

Ruffische Handelspolitik in der Türkei .

bekümmern, ob die angewandten Methoden kommunistischen Grund­Rußland hat in der letzten Zeit, ohne sich sonderlich darum zu fäßen entsprachen, große Anstrengungen gemacht, um seinen Erport nach dem Auslande zu steigern. So ist es z. B. im Laufe des Jahres 1923 zum größten Getreideimporteur für Deutschland ge worden. Biel Aufmerksamkeit schenkte die russische Ausfuhr feit langem dem türkischen Markt, der ebenfalls wie Deutschland für die Den Grundbefiz der Gesellschaft bildet das Grundstüd Aufnahme ruffischen Getreides in Frage femmt. Das Bestreben Berlin N., Prinzenallee 75/76, das eine Größe von rund 8000 Qua- Rußlands zielte dahin, den internationalen Zwischenhandel auszu­dratmetern mit rund 4300 Quadratmetern bebauter Fläche hat. Das schalten und mit den Großabnehmern in der Türkei in unmittelbare Grundstüd grenzt an drei Straßen mit einer Gesamtfront von fchen Konkurrenz zu brechen, nahm der russische Export wesentliche Handelsbeziehungen zu fommen. Um den Widerstand der ausländi 192 Metern. Die Baulichkeiten bestehen aus einem viergeschossigen Preissenfungen für seine Baren vor. Tennoch erzielte er infolge Hauptgebäude und einem fünfgeschossigen Seitenflügel, welche massiv politischer Widerstände keinen nennenswerten Erfolg. Jetzt scheint und mit fester Bedachung versehen sind. Die übrigen Bauten find endlich eine Benderung eingetreten zu sein. Wie wir aus unterrich teils flache Hollen, teils Shebbauten. teten russischen Kreisen erfahren, sind diese störenden Momente als

Das Wert befigt eine eigene Kraftstation, bestehend aus einer erledigt zu betrachten, so daß noch in diesem Monat russische Wa 120 PS- Berbund- Dampfmaschine mit Kondensation und einem ren unmittelbar auf dem türkischen Markt erscheinen werden. Die Seber- und Ringer- Wettstreit des Arbeiter- Athleten- Bundes. 40 PS- Dieselmotor, beide mit eigenem efeftrischen Generator. Die Bedingungen Rußlands für den Handel nach der Türkei sind von Dampfmaschine wird von zwei Reffein gespeist, von denen einer Natur aus sehr günstig. Rußland kann 3. B. Getreide schon acht dauernd in Reserve gehalten wird. Ferner befigt die Gesellschaft Tage nach erfolgter Bestellung liefern. Die Billigkeit der russischen ausgedehnte mechanische Werkstätten für Holz- und Eisenbearbeitung. treides haben selbst Kreise in der Türkei , die den werdenden Han Frachtgebühren und die geringe Verunreinigung des russischen Ge Diese Objekte stehen wie folgt zu Buche: Grundstücke 400 000.belsbeziehungen zwischen den beiden Ländern nicht günstig gesinnt ( Stand vom 30. Juni 1923!), Gebäude 1 M., Maschinen usw. 1 M., find, von dem Nuzen des Güteraustausches mit Rußland überzeugt. Betriebseinrichtungen 1 M., Mobiliar 1 M. Neue elettrische Kraft. Am Freitag abend wurde im Walchensee­

Am heutigen Sonntag findet im Moabiter Gefellfchaftshaus, Wiclefftraße 24, der diesjährige Bettstreit im Seben und Ringen, vom Bantam bis zur Schwergewichtsklasse, statt. Da über 200 Meldungen eingelaufen find, und die besten Heber und Ringer Berlins daran teilnehmen, fo ift ben reun den der Schwerathletik ein guter Sport geboten. Bon den bekannten Hebern find zu nennen: Belling( Nordwest), Scheurig( Nordwest), Rehe( Lichtenberg ), SBalfom( Spandau ), Batschouter( Tegel ), Steindor( Siegfried). Ringern erwarten wir folgende in Front: Droas( Berolina), Seelenbinber Bon den ( Berolina), Shintowsti, Novad Ragtowski( Nordwest), Will Baul( Sieg­frieb 09), Werth( Lurich 02), Henschel und Alen( Berolina). Die Rämpfe nehmen um 9 Uhr vormittags ihren Anfang.

MSB., Hockey. Schiedsrichter- Ausbildungskursus am Montag, den 14. Ja eine werden gebeten, dafür Sorge zu tragen, daß fämiliche in der Ausbildung nuar, abends 8 Uhr, bei Berner, Senefelberfir. 32. Die Hoden( pielenden Ber

begriffenen Sportgenoffen erscheinen.

Wir haben nichts gegen gesunde Reserven. Heuchelei ist es

aber, wenn angesichts solcher Bilanzen der Arbeiter zum Hungern Wert der Probebetrieb der ersten Turbine( 24 000 PS) im Anschluß verurteilt wird, weil die Unternehmer angeblich seinen Lohn nicht an die Füllung der Druckrohre aufgenommen. Damit ist ein wich­die Industrie Opfer bringen wolle. mehr zu tragen vermögen. Es wird doch immer behauptet, daß auch tiger Abschnitt im Entstehen des in seiner Größe und Eigenart auf dem Kontinent einzigartig dastehenden Werkes erreicht Die Versuche An den Bilanzen, die diese Be- erfolgten bis jetzt ohne Störung. Ale Teile der Hochdruckanlagen lastung doch ausweisen müßten, ist merkwürdigerweise davon nichts funktionieren fachgemäß. Nach der Durchführung weiterer Ber zu erkennen. fuche wird die Kraftabgabe an das Bayernwert beninnen. Das Bayernwert felbft, die über ganz Bayern fertiggestellte. Hochspan­Die Not der alten Sparer. nungsleitung, hat in der Nacht zum 11. Januar mit seinen schon seit

Geschäftliche Mitteilungen. Vor einer neuen Forderung? Während alle Welt auf weiteren Preisabbau Der Herr Reichsfinanzminister beschäftigt sich seit Wochen mit Mitte Dezember betriebsfähigen 100 000- Bolt- Anlagen die Ueber­martet, steigen die Fabrikpreise für Tertilwaren in erfchredendem Maße. Das der dritten Steuernotverordnung, die der Schlußstein ber gold- tragung der bei den Lech- Elektrizitätswerken in Augsburg über­Publikum sollte daher die beiden legten Tage des Inventurausverkaufs bei der betannten Firma Mar Aühl, Leipziger Str. 81, am Dönhoffplay, noch benutzen. papiernen Steuerreform des Kabinetts Marg werden soll. Dabei schüssigen Wasserkraftenergie mit einer Leiſtung von 3000 Kiio­Stehe heutiges Inserat. hat er auch die Frage der Hypothefen aufwertung angeführt. watt zum Großkraftmert Franken bei Nürnberg aufgenommen.

Den Rodler freut nach Eisu Schnee Stets aus Quieta ein Kaffee! Quieta

Köstliche Mischungen mit Bohnenkaffee

Marken- Zigaretten Saba Moslem, Zuban, Blaukopf. Reemisma. Pteo, Batscharl, We­nesti, Privat, Klasse usw. Zigarren Rauchtabake Waterküken, 100 Gr. 60 Pl kaufen Sie am billigsten bei

Heus Schönhauser Straße 9

Paul Lehmann, an der Rosenthaler Strate

Spezial. lehand.

Orientalische

Zigaretten!

zu 12, 15, 18 pro Mille Zigarettenvertrieb

L. Böhm

W9, Köthener Str.46 am Potsdamer Plaz

Orientalischo

+ Geschlechtskranke

Behandlung von Syphilis , Sautaus schlägen, Bunden. Harnröhrenleiden, ftarte Ausflüffe, auch wo alles ver

fagte, mutben Taufende durch Phorofanos

bas neue deutsche Reichs Patent, turzfristig geheilt. Biele Dantiagungen und Dankschreiben. Gewissenhafte äratl. 2ettung.

Zigaretten horofanos-Heilanstalten,

zu 14, 15. 16 pro Mille

Alte Banderole

L. Böhm

W9, Köthener Str. 46 am Potsdamer Platz

BotsdamerStr. 109, naheStegligerStr. Brunnenstr. 191, nahe Rosenthaler Bl. Getrennt für Herren und Dame Sprechzeit täglich 10-7, Gonnt. 9-12

Arbeitsstiefel

Vorwärts- Inserate verbürgen Erfolg!

Bellwäsche

In dieser Woche

welfer unsere billigen Preise! Deckbettbezlige 3.50, 5.25, 7.50, 8.75 Kissen... 1.15, 1.80, 2.25, 2.95 Laken.... 2.70, 3.75, 6.25, 6.30 Iniette 7.90, 12.75, 15.50, 17.50 Wäschestoffe 0.75, 0.95, 1.15, 1.25

Quittungs- Marken naturfarbenes Leber, nur 1,80 mt, ſchwarze Herrenstraßenstiefel 6,60 t. Sporibor Salt 40 Jahren Spezialität tiefel, randgenäht, 8,75 Mr., Tourenfttefel, Conrad Müller, befonders startes, faft unverwüftliches Ober­Schkeuditz- Leipzig . leber, nur 7,30 mt. Werkstattschuhe 0.99. Hüften, Geiße träitigfte Schaftstiefel, gebrauchte Militär- Handtücher 0.65, 0.85, 0.98, 1.10 Bein i. 15 Y. beseit. ftiefel, prima boppelfohlige Sportitiefel usw. avalidenstr. 106 febr preiswert. Engrosverkauf nur von 0-11, 1-4 11 bis 4, Einzelverlauf nur von 4 bis 7 Uhr. Jacoby Günftige Gezegenheitsartitel für Bander

Ischias

Sonntags von 10 bis 12 Uhr

Außergewöhnlich billig

Speise-, Herren-, chlafzimmer Küchen, Gobelingarnituren Eventi, Zahlungserleichterung! N., J. Krause, Hastanien­

allee 40

8.

gewerbe, Betriebe Fahrgeldvergütung 20 Bf. Schuhgroßhandelsgesellsch. Phönig. Söneweider Straße 5, am Ring­bahnhof Neuton Zieferant vieler Be hörden und Wirtschaftsverbände 124/9

Serrea, Damenstoffe, prima Maß

ware, 150 breit, von 4.50. pro Meter an, cuc Reste, felten günstige Stouf gelegenheit. Simmersteoge 81, Ede Friedrichstraße 3388

Frottlerhandtücher u. Badelaken, Daunendecken, Ueberschlaglaken, Tischwäsche, Bettdamast, Dimiti. Reelle fachmännische Bedienung! Anzahlung gestattet! Heste Spezial

Bettwäschefabrik

Gräfestrasse 39( Hasenheide) Brunnenstr.10( Rosenthaler P.) Spandau , Potsdamer Strasse 20

v.130 Goldmarkan

Ständiges Lager

von über

150 Standuhren

in allen Holz- und Stilarten Schriftl. Garantie Büro- u. Ladenuhren Wand- u.Küchenuhr. Stopp- u. Autouhren Glash. Lange- Uhren 14 Karat Gold- Arm­band- Uhren sow.e Herren- Uhren

Gold. Trauringe

Juwelen. Silber­kästen nach Gewicht Alpaka- Bestecke

Karl Wutke

Uhrmachermeister

Jnvalidenstr.16

Ecke Gartenstraße ( Stett. Bhf.) Gegr. 1900

Allgem. Ortskrankenkasse f. Zehlendorf a.Umg.

Bom Montag, den 14. Januar 1924, werden die Grundlöhne und Beiträge, sp weit nicht 9 Proz. des Bruttoentgelts in Frage tommen, in Goldmart wie folgt feft­gefent: Grund- Tägl Lehrlinge ohne Entgelt John Beitr und Bersicherte mit M. einem Entgelt bis 0,90 tägl. 0,70 0.06 1,20 2,- 0,18 0.27

über 0,90 Dr. 1,50

0,09

.

4- 0,86

"

"

1,50

2,50

17

17

"

2,50

3,50

L

3,50

"

""

4,50

"

" 7

4,50 5,50

21"

5,50

"

5,- 0,45

6,- 0,51

A. Fischer,

Schri führer.

Der Borstand.

Zehlendorf , den 9. Januar 1924. G. Heymeier, Borsigender.

Inventur­Verkauf

nur noch wenige Tage

Bettwäsche

Leibwäsche Handtücher

nur gute Quailtät spottbillig!

aus der

direkt Bettwäsche- Fabrik Alexanderstr. 14 c

Filiale: Landsberger Allee 49