schlichen, benn wenn deutsche Schüßenbrüder in fpäter Stumbe zur| holmer Straße hergestellt. Bei der Hausfuchung bort find noch Bolonäfe schreiten, so wird es beine Fackel-, sondern eine Wadel- ganze Batete derartiger Falichungen beschlagnahmt polonäfe. worden. Rohde selbst ist es jedoch gelungen, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, so daß nach ihm noch gefahndet wird. Frante bestreitet, gewußt zu haben, daß die ihm von Rodde übergebenen Scheine gefälscht waren. Der Verteidiger hat für die Haitentlaffung Frantes dem Untersuchungsrichter eine hohe Raution angeboten.
Die Stubenten mit der blutigen Morgen- Roethe eines Nache frieges über der Universität, die evangelischen Christen, die zu dem Gott, der Eisen wachsen ließ, beten, die Tombolaschüßen ftrömen im Grunde genommen über vor Bergnügungssucht und Feftfreudigkeit, find eitel bis zum Plagen auf ihr angeblich echtes Deutschtum und wollen doch die Sozialisten mahre Sittlichkeit lehren. Und was find es im Grunde genommen für Leute? Karnevalsfiguren. Wenn das Bolf einig wäre, könnte es jeden Tag fagen: Weg mit dem Spuf. Und er wäre weg. Die Republit stünde wie ein Fels und der Weg zum Sozialismus und damit zur wahren echten Menschlich feit märe frei.
Der Fall Jande- Goldbach.
Zwei zum Tode Berurteilte.
Die im Dezember vom Schwurgericht des Landgerichts I megen Erschießung des Polizeiwachtmeisters Steiner zum Tode verurteilten 19jährigen Burschen Hans Jande und Kurt Goldbach, über beren Brozeß der„ Borwärts" am 15. Dezember ausführlich berichtet hatte, werden sich am Montag von neuem megen versuchten Totsch'ages in mehreren Fällen diesmal vor der Straffammer zu verantworten haben.
Der Fall Jande- Goldbach erregte feinerzeit großes Aufsehen. Es war das lehte Zobesurteil, das Berliner Ge= hmorene gefällt haben. Jande und Goldbach gehören zu jenen Gefellen, die jederzeit mit dem Revolver in der Hand rüdsichtslos vorgehen. Schon 8 Tage später verübten die beiden Berbrecher einen Einbruch in eine Karton fabrit in der Boppstraße, wobei fie einen Geldschrank erbrachen. Sie wurden überrascht und von dem Privatwächter Thurau verfolgt, auf den fie ebenfalls fchoffen. Am Hohenstaufenplatz holte der Polizeiwachtmeister Röhnert die beiden Burschen ein und beide richteten auf diesen ihre Schußwoffen. Goldbach traf den Beamten in den Unterarm. Röhnert feuerte nun feinerfeits unb bie Berbrecher feuerten im Laus fen auf den Polizeibeamten und den Privatwächter. Röhnert ver mundete bride und Goldbach erhielt bei dem Gefecht nicht meniner als fleben Schülfe. Trok ihrer Bermundung füchteten die Burschen in die Wohnung eines Buchthäuslers, wo fie Unterschlupf fanden. Die Blutfnuren, die sie hinterliehen, wurden ihnen jedoch zum Verräter, und die Polizei holte die gefährlichen Verbrecher aus ihrem Bersted herans. Man fam bold dahinter, daß man es mit den Mördern des Wachtmeisters Steiner zu tun hatte. Die Gefchworenen waren damels der Ansicht des Staatsanwalts gefolgt, daß die Angeklagten von vornherein die Abficht hatten, jeden, der sich ihrem verbreches rischen Treiben in den Weg stellte, nieberzufchieken. Infolgedessen wurden Sande und Goldbach des Mordes schuldig gesprochen. Bu der neuen Verhandlung, die unter Borsik von Landgerichtsdirektor Regen im oroken Schwurgerichtsical stattfinden soll, haben Justiz rat Dr. Vifter Frändl und Rechtsanwa't Müller- Stromener unter Bemeis gestellt daß die Angeklagten geistig nicht voll aurechnungsfähig feien und beide haben die Labung zahlreicher Sachverständiger veranlaßt.
Ein Prozeß um 10 Millionen Papiermart. Einen heiteren Verlauf nohm vor dem Amtsgericht Mitte eine Berhandlung gegen den Händler August Ossowski, der sich wegen Unterschlagung von 10 Millionen Papiermart zu verantworten hatte.
Der Angeklagte hatte im April v. 3. mit feinem Freund, einem Schlächter Schröder, eine Bierreise gemacht. Dabei hafte Schröder, der start angetrunten war, ihm 10 Millionen Mart zur Aufbewah rung übergeben. Diese Summe hat Ossowski dem Besitzer aber nicht zurückerstattet, sondern will sie verspielt haben. Als in der Berhondlung Amtsgerichtsrat Marggraf den Angeklagten vernehmen wollte, spielte sich folgende Szene ab: Borf.: Wie ist Ihr Name?
-
-
-
-
www
-
Die Wünsche der Beamten.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Bezirksvorstand.
Heute abend 6 Uhr Sigung im Jugendhelm, Cindenstr. 3. Brandenburgischer Bezirksparteitag.
Bezirksverband Brandenburg, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3.
9. Kreis Wilmersdorf . Sonntag, den 27. Januar, 11 Uhr, sehr wichtige Besprechung aller als Beisiger im Mieteinigungsamt tätigen Parteigenossen bei Pieper. Holsteinische Str. 60. Crscheinen Pflicht! 14. Kreis Reutölln. Die Arbeiterjugend veranstaltet heute, Sonnabend, den 26. Januar, 7 Uhr, in der Rathenau - Schule, Boddinstraße, eine Feierstunde, bestehend aus Gesang, Rezitationen, Ansprache. Erscheinen aller Genoffen ift Pflicht. Arbeitsgemeinschaft sosialistischer Elternbeiräte, 12. Berwaltungsbezirk. Drin gende Sigung cm Sonntag, ben 27. Januar, nachmittags 3 Uhr, bei Frig Hamburg, Steglig. Edhloßitr. 103.
Heute, Sonnabend, den 26. Januar:
Der Bezirksverband Brandenburg hält am Sonnabend, den 16. und Sonntag, den 17. Februar, jeinen diesjährigen Bezirfsparteitag ab. Wir haben für zirka 60 auswärtige In einer öffentlichen Beamtenversammlung des 1. Kreifes Delegiette Quartier zu beschaffen und beabsichtigen, ihnen Freireferierte Reichstagsabgeordenter Genosse Breunig über Ge. quartiere zur Verfügung zu stellen, um dadurch nicht unerhebliche haltstürzung, Dienstzeitverlängerung und Abbau. Seinen Aus- Mittel für den Wahlkampf zu ersparen Parteigenossen, die einen führungen entnehmen wir: Drei Tatsachen bestätigen ben Sieg der Delegieiten für die nacht vom 16. zum 17. Februar aufnehmen Reaktion in Deutschland : Gehaltstürzung, Arbeitszeit. wollen, bitten wir dringend, uns umgehend genaue Namen und perlängerung und Beamtenabbau. Der Verwaltungsrat Adressen mitteilen zu wollen. Etwa bestehende Wünsche bitten wir der Rentenbank forderte zum Zwede der Stabilisation der Währung gleichfalls zu äußern. die Kürzung der Verwaltungsausgaben, d. h. einen Abbau auf jedem Gebiet. Die Steuerpolitit entsprach den Interessen der Schwerindustrie und des Großgrundbefizes. Die Belastung in steuerlicher Beziehung lag auf den Schultern des Boltes. Aber nicht nur die Beamten spüren den Abbau; der Brief des Finanzministers an den Arbeitsminister zeigt, wohin die Reise überhaupt gehen soll. Eine Senfung des Realeinkommens der Beamten und damit die Senkung ihrer Kauftraft ist eingetreten, die faum erträglich ist. Das Einfommen der Gruppe I beträgt 46 Broz. des Friedensgehaltes, wäh Die Verantwortung rend die Gruppe 13 55 Pro3. erhält. für die die Reichsfinanzgebarung liegt bei den bürgerlichen Parteien. Leider geht der Abbau der Be amten in vollkommen unproduttiver Weise vor sich. Der finanzielle Erfolg ist sehr gering, die Gesamtausgaben für Gehälter betragen tommen. Die Sozialdemokratie hat diese Art nur 5,8 Proz. des Etats. Beamtenabbau abgelehnt. Sie steht auf dem Standpunkt, daß eine Bereinfachung der Geschäftsführung ein besseres Ergebnis gehabt hätte. Beim Finanzministerium, deffen Beamtenschaft um 117 Broz. vermehrt ist, geschah bisher ein nennenswerter Abbau noch nicht; Das ist um so beachtlicher, als ja das Tempo von diesem Minifterium ongegeben wird. Was die Berlängerung der Dienstzeit be. trifft, fo ist festzustellen, daß das Borgehen der Regierung durchaus nicht der Auffassung der Sozialdemokratie von Produktionssteigerung entspricht, wie si: in Deutschland dringend notwendig ist. In einer Entschließung, die angenommen wurde und das Berichtete zufammen. faßt, heißt es: Die brutale Wirkung des Personalabbaus wird durch dle Art der Durchführung und durch Willkürafte, ungerechte und schitanöfe Anwendung der Borschriften sowie durch abfichtliche rüd. fichtslose Entfernung von sozialdemokratischen und republikanischen Beamten ins Unerträgliche gesteigert. Das finanzielle Ergebnis ist nicht geeignet, die Staatsfinanzen fühlbar zu entlasten. Die persammelten Beamten fordern deshalb:
1. Weitgehende Milderung der Personalabbauverordnung, ins besondere durch sofortige Inangriffnahme einer großzügigen Ber waltungsreform; 2. Errichtung einer paritätischen Beschwerdeinſtanz; 3. Aufrechterhaltung des achtstündigen Normalarbeitstages; 4. Sofortige ausreichende Erhöhung der für die Masse der Beamten völlig unzureichenden Beamt ngehälter und Berringerung der Spannungen; 5. alsbaldige Verabschiedung des Beamtenrätegesetzes und Errichtung gejeglicher Schlichtungsstellen sowie grundlegende Neuordnung des Beamtenrechts mit tem Ziel, das einseitige Gewal'verhältnis der Beamten in ein wirkliches Rechtsverhältnis umzuwandeln.
Arbeiterwohlfahrt Reinidendorf Die Eizung am Dienstag fällt aus Neuer Termin wird befanntgegeben werden.
In der Treptow - Sternwarte finden folgende Beranstaltungen ftatt: Sonntag, 27. Jan., 4, 6 und 8 Uhr: Eine Fuchsjagd auf Schneeschuhen durchs Engadin. "( Film.) Dienstag, 29. Jan., 8 Ubr: Gibt es ein Leben auf dem Monde."( Aftronomischer Borttag mit Lichtbildern.) Mittwoch, 30. Jan., 8 Uhr, und Sonnabend, 2 Febr., 5 und 8 Uhr:„ Erlebnisse auf Neu- Guinea."( Film.) Beobachtung mit dem großen Fernrohr: täglich von 2-5 Uhr Fighterne oder Venus. Bon 5-10 Ubr Doppelfterne oder Drionnebel. Führungen durch bas astronomische Museum tägl. bon 10 Uhr vorm. bis 8 Uhr abends.
47. Abt. Rommunale Rommission: 7½ Uhr bei Pflug , Muskauer Str. 1, Bersammlung. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Stadtrat Gott fdhalt über Die Erwerbslosenfürforge". Parteigenossen als Gäste will. 91. Abt. Reuföln. 7 Uhr Winterfest zum Besten der erwerbslofen Genossen der Abteilung im Rarlsgarten. Darbietungen verschiebenster Art. Anfprache des Genoffen gubeil.( Die erwerbslosen Genossen der Abteilung werden gebeten, 27 Uhr daselbst zu erscheinen.) Alle Neuköllner Genossen herzlich willkommen. Jungjozialisten. Gruppe Baumschulenweg : 7 Uhr 8ufammenkunft im Jugendheim, Erlstr. 16.
Morgen, Sonntag, den 27. Januar:
Treffpunkte der Abteilungen zur„ Borwärts"-Agitation:
6. st. Bormittags 8½ Uhr bei Dobrohlaw, Schwinemünder Str. 11. 8. Abt. Die Bezirksführer holen ihre Beitungen Sonntag frilh vom Ge noffen Schilling, Pallasstr. 5, ab. Jeder Bezirksführer ist verpflichtet, fich au beteiligen.
10. bt. Vormittags 9½ Uhr Funktionärkonferenz bei Trimper, Flensburger Straße 3. Die Bezirksführer müssen zur Mitgliederversammlung am Mitt woch einlaben.
1. bt. Bormittags 9 Uhr bei Berger, Levehow ſtr. 21.
12. Abt. Bormittags 10 Uhr Funktionärverfammlung und Borwärts". Agitation bei Schmidt, Wiclefiir. 17.
21. Abt. Bormittags 9% Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21.
25. Abt. Wegen Lofalschwierigkeiten findet die Borwärts"-Agitation erft Sonntag, den 3. Februar. statt. Nächste Woche auf die Notiz achten!
31. Abt. Pünktlich 9 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. 33. Abt. Bormittags 9 Uhr bei Lojad, Beymestr. 8.
33. Abt. Pünktlich 9% Uhr beim Genossen Ulrich, Frankfurter Alee 287, Geitenflügel 4 Tr.
40. Abt. Vormittags 10 2hr bei Reufner, Hagelberger Str. 20a.
43. t Vormittags 9 Uhr bei Wolf, Gräfe-, Ede Mühlenhofstraße. Alle
Mitglieder mitssen daran teilnehmen.
44. bt. Bormittags 10 Uhr treffen Fch bie Cenoffen bei ihren Bezirksführern. 45. Abt. Bormittags 9 Uhr bei Bertsch, Wiener Str. 38. 47. Wbt. 8 Uhr im Lokal Strause, Mariannenplag 22.
51. Abt. Charlottenburg . Bormittags 10 Uhr Treffpunkte in den GruppenTotalen. 84. st. Lankwik. Bormittags 8% Uhr bei Ben. Bröge, Raifer- Wilhelm- Straße. 95. Abt. Neukölln. Die Bezirksführer holen die Beitungen früh 8 Uhr vom Borfikenden der Abteilung, Riethenstr. 56, ab. 101. 96t. Erenton. Bormittags 9 Uhr in der Spedition. Riefholzftrage. d19. Abt. Sitenberg. Bormittags 9 Uhr bei Klude, Scheffelftr. 10. Jungfozialisten. Gruppe Treptow : Bormittags 8% Uhr wichtige Besprechung in der Borwärts"-Spedition, Stiefholaftr. 18b.
Arbeitsgemeinschaft ber Rinderfreunde. Sonntag. ben 27. Januar, nachmittags 4 Uhr. findet im Jugendheim, Schöneberg . Rubensstraße, ein Helferfurfus statt. Um pünktliches Erscheinen der Teilnehmer wird gebeten.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
92. Abt. Menn. Die Genoffen Breuß und Mag RIemt find ver wird noch bekanntgegeben.
Jugendveranstaltungen.
Heute, Sonnabend, den 26. Januar: Banmfchnlenweg: Jugendheim Ernststr. 16, Bortrag: ,, Was ist Sozialismus?"
Ueber das Explosionsunglüd in den Ceunawerken teilt bie Diret. Angefl.: Ich bin der Fürst von Grunewald ! Bor: tion der Badischen Anilin, und Sodafabrik mit, daß darüber in der forben. Preuß ist bereits eingeäfchert; die Einäfcherung des Genossen Alemt Bieso denn? Angett.: Mir ist der Adel verliehen worden. Breffe unzutreffende Darstellungen verbreitet worden seien. Der Borf: Wie alt find Eie denn? Angell: Ostern werde ich wahre Sachverhalt fel folgender: Am Donnerstag fand zwischen 9 99 Jahre. Borf.: Sie sind doch erst 1877 geboren. Angefl.: und 10 Uhr vormittags im Leunawert eine schwere Explosion statt. Ausgeschlossen. Borf: Eind Sie schon bestraft? Angel: Der Hochdruckbehälter füllte sich aus bisher noch nicht aufgeflärten Haben Sie schon erlebt, daß ein Fürst bestraft wird? Der Bor Gründen mit Casluftmischung, die zur Entzündung tam, wobei figende stellte jedoch aus den Atten fest, deß der Fürst" bereits der Behälter in Stücke geriffen wurde. Durch abfliegende Spreng ieben Jahre im Gefängnis gefeffen hatte. Schließ- stücke wurde eine größere Anzahl Arbeiter teils schwer, teils leichter lich fand sich der wilde Mann", als er merkte, daß fain Ver- verlegt. Die Zahl der Schwerverletzten wird auf 16, die der Leicht. teidigungssystem nicht haltbar sei in die Wirklichkeit zurück. Er verlegten auf 25 angegeben. Bedauerlicherweise ist der Berlust dreier gab zu, von dem Schlächter 10 Millionen Mark auf der Bierreise Menschenleben zu beklagen. Die Explosion verursachte an den umerhalten zu haben zog unter allgemeiner Seiterfeit einen Zehn liegenden Gebäuden erheblichen Sachschaden. millionenschein hervor und überreichte ihn seinem Freunde mit ber treuberzigen Bemerkung:„ Na, Otto, damit ist die Geschichte boch wohl erledigt." Rechtsanwalt Dr. M. Kantorowics bezeichnete den Angellogten als einen geistig minderwertigen Menschen, der an Größenwahn leide. Er bilde sich ein, Dollarmillionär zu sein. Das Gericht ertannte schließlich auf zwei Monate Gefängnis, die durch die Untersuchungshaft als verbüßt erachtet
wurden.
Notgeld- Wirrwarr.
Vorträge, Vereine und Verfammlungen.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vormittag 11 Uhr, Bappelallee 15, Bortrag des Herrn Dr. A. Sturm: Die Welt des flam". Gäste willkommen. Arbeitsgemeinschaft bez sozialbemokratischen Stubentenvereinigung. Sonntag abend 8 Uhr in den Riubräumen der Liga Junge Republik", Wilhelmftr. 48. Referent Genosse Schwarz: Die Arifts bes Barlamentarismus". Gäste will. Arbeiter- Abftinenten- Bund Groß- Berlin. Sauptversammlung Sonntag, den 27. Januar, nachmittags 5 Uhr, im Jugendheim, Schönstedtstr. 1( Brunnen. plag). Pünktliches Erscheinen notwendig Echlesier- Berein Rübezahl", Charlottenburg . Gonntag, ben 27. Januar,
tommen.
-
Genoffe Pfarrer Bleier spricht am Sonntag, ben 27. Sanuar, vormittags 10 Uhr. über Chriftus oder Calar".. Montag, ben 28. Januar, abends 7 Uhr, Charlottenburg , 81. und 32. Gemeindeschule, Oranienstraße, Ede Luifenplas, spricht Genoffe Pfarrer Bleier über das Thema„ Welche Forderung erheben wir bem politischen Wahlkampf gegenüber?"
Haterflocken, lose
..
Nach einer Zeitungsmeldung hat die Reichspoft fämtlichen Bostanstalten die Weisung zugehen lassen, die preußischen Notgeldscheine nicht mehr als Zahlung anzunehmen. Wie der Amtliche Breußische Bressedienst schreibt, beschränkt sich die Anweisung der Reichspost auf die Notgeldscheine über 4,20 Gold. mart , die sog. Dollarscheine. Das übrige preußische Richtpreise in Berlin im Nahrungsmittel- Großhandel Notgeld mird nach wie vor von den Bostanstalten und im Verkehr mit dem Einzelhandel in Originalpackung in Zahlung genommen, Vorwürfe wegen jener Anordnung der Reichspost sind unangebracht, weil der preußische Finanzminister die Dollarscheine mit sofortiger Wirkung zur Einlösung aufgerufen hat. Die Maßnahme der Reichspost ist eine natürliche Folge des Aufrufs des preußischen Finanzministers. Daß dem Publikum mit felchen teilweisen Einziehungen gedient ist, fann wohl niemand be. haupten. Die Unterschiebe, bie die Bost zwischen Rentenmart und Bapiermark und sonstigen Zahlungsmitteln macht, bringt das Bublifum in Bermirrung und zur Verzweiflung. Wann wird das Aus den Kreisen der Geschäftsleute gehen uns bauernd lebhafte und unseres Erachtens berechtigte Klagen zu, daß Behörden, Eteuertaffen ufm mertbeständiges Notgeld der Eifen bahn und Preußen nicht annehmen. Wenn man bedenkt, daß bie Geschäftsleute verpflichtet sind, von ihren Kunden jede Gelbforte anzunehmen, tann man die Unzufriedenheit dieser Kreise wohl begreifen. Eine größere Firma wollte gestern morgen an der Finanzfaffe Neukölln die Lohnsteuer ihrer Arbeiter und Angestellten ein zahlen. Das preußische wertbeständige Notgeld murde Dom Rassierer abgelehnt mit der Bemerkung: Ich werde das Zeug nicht los und müßte es höchstens für mich behalten, und dann weiß ich euch nicht, ob die Scheine echt sind. Der Beamte handelt jeden falls nicht aus eigenem Ermessen, sondern nach Borschrift. Aber da sollte endlich eine allgemeine Verfügung ergehen, daß alle Geldsorten angenommen werden müssen. Es wird höchste Zeit, cft genug ist darüber gef.hrieben worden,
enden?
Die gefälschten deutschen Dollars.
Seit einiger Zeit werden gefälschte deutsche Collarscheine in den Verkehr gebracht und das Bublifum ist wiederholt zur Vorficht ermahnt worden. Jest ist es gelungen, eine Fabrit der artiger arfiner Scheine aufzubeben. Wegen Vertriebes gefälfter Dollariceine wurde der Inhaber einer großen Schantwirtschaft in der Dirdienstraße, namens Franfe, in Saft genommen. Die Scheine wurden von einem gewissen Rohde in dessen Wohnung in der Born- I
Ro genmehl 0/1 Weizengrieẞ Hartgrieß Weizen- Auszugmehi Speisee: bsen, Viktoria Speiseerbsen, kleine Langbohnen, handveries. Linsen, kleine..... Linsen, mittel Linsen, große
7% Weizenmehl
Bohnen, weiße, Perl
385,00 260,00
26,00
18,00
80,00
Werbebezirk Neukölln. Die Sozioliftifche Arbeiterjugend Neukölln I veranstaltet heute abend in der Schuloula der Rathenau- Schule, BoddinStraße, eine Feierfunbe, bestehend aus Gefang, Ansprache. Rezitationen. Anfang 7 Uhr. Eintritt 30 Bf. Erscheinen aller ist Pflicht!
Schönhanser Verftabt: Heute abend 7 Uhr in der Aula des Luifenftädtischen Gymnasiums, Gleimstr. 49, Liebknecht- Luxemburg- Gedächtnisfeier. Eintritt fret.
Morgen, Sonntag, den 27. Januar:
Der Berein Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin veranstaltet an bret Stellen in Groß- Berlin, und zwar vormittars 10 Uhr im Brater", R. 58, Raftanienallee 7-9; vormittags 11 Uhr in der Jugendbühne", Lichtenberg , Holteiftr. 7-9, und abends 7 Uhr in ber Aula der Gemeindeschule Charlotten. Es gelangen zur Vorführung: bura, Wiglebenstr. 35, Rinovorführungen. 1. Der Reichsjugendtag in Nürnberg , 2. Modernes Suitenwerk, 3. Safe und Swinegel( Tridfilm), 4. Aus der Welt des Stis. Eintritt 30 Pf. Der Saal wird ie Stunde vor Beginn oeöffnet.
-
Schöneberg : Besuch des Märkischen Mufeums. Treffpunkt 8 Uhr KWP. Steglik I: Treffpunkt zum Filmvortrag 6 Uhr Siemens-, Ede Albrechtstraße.
Werbebeair! Kreuzbera. ftraße 3, Alfons- Pegold- Abend.
Abends 7 Uhr im Jugendheim, Linden.
Arbeitersport.
Arbeiter- Chwimmfeft. Am Sonntag nachmittag 3 the finbet im Stabfbab Brenzlauer Berg , Oberberger Straße, ein Schaufchwimmen des Berliner Schwimmvereins Freiheit statt. Das Programm weist auf: Reigen, Schwimmen in allen Arten, Rettungs- und Tauchvorführungen, Gruppenfpringen und Wasserballspiel. Bei einem geringen Eintrittspreis von 50 Gold pfennigen ist ber arbeitenden Bevölkerung die Möglichkeit bes Besuches dieser Beranstaltung geneber.
W
Großes Arbeiter.Fußballwettfplet in Neuton. Raftig Vorwärts I und Freie Turnerfchaft Schöneberg I treffen fich am Sonntag, den 27. Januar. zum fälligen Serienspiel auf dem Stärtifchen Sportolak in Neukölln. Guter Sport it an erwarten. Anfang 2% Uhr 1. Mannschaften, 112 Uhr 2. Männermannfdaften.
vom Freitag, den 25. Januar offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichsverbandes des Deutschen Nahrungsmittel- Großhandels E. V. Berlin Die Preise verstehen sich in Gold- M. für 50 kg in Originalpackung ab Lager Berlin 17.25-17,70| Schwarzer Pfeffer Singap. 106,70 Gerstengraupen, lose 141,00 Gerstengrütze, lose... 17,23 17,70 Weißer Pfeffer. .... 17.45-17.7 Piment Jamaica. 79,4 288,00 Hafergrütze, lose..... 17,55- 17,75 Rohkaffee Zentralam. 20,65-20,95 Rohkaffee Prime 198,00 Maisgrieß 177,00 24,05-24,45 Rohkaf ee Superior Maispuder, lose 13,55-14,05 Röstkafree Zentralam. 18.60-19,10 Röstkaffee Brasil 23,00-24,00 Malzkaffee, gepackt 14,85- 15,95 Röstgetreide. lose 17,25 18,3 Ersatzmischung mit 20% 28,05-29,00 Kaifee, gepackt. Arbeiter- Hoden. Serienspiele am 27. Januar. Gruppe Oft: Charlotten burg 1- Fichte 1 1, Bestend 2-4 Uhr. Wiesner- Compagnie( Fichte 10); 20,30-20,95 Kakaopu v. lose, fettarm 120,00 25,05-25,80 Tee in Kisten Souchon 360,00 Fichte 3-2'chienberg I, Grönhoufer Allee, 10%-12 Uhr. Strauch- Brinch. 30.85-31,30 Inlandszucker basis mel. 42,33 wik( Fichte- On n. Gruppe eft: Moabit I- AGC. I. Schönhauser Allee , 27,45-33,95 Inlandszucker Raffinade 45,88 1-2 Uhr, Gröder- Martin( Sörbola 1); Roland I- Schönhola 1. GBnhanfer 34,65-44,40 Zucker Würfel....... G- urpe Eb: GC. 1146,88 gee, 2-4 Uhr, Lenz- Sehenbrod( ichte 12 1). 52,20 44 55-51,70 Kunsthonig Roland III, Echönhauser gee. 9-10% Uhr Rubeil- Kriger( Fichte 3); G+ ön. 18,33 Marmelade Einfr. Erdb. 108,20 holz- Jucend- Fichte 1 II, Grönhola. 1-2 Uhr, M. Vonel- E. Ronel( Lichten. 40,70 Marmelade Vierfrucht 53,00-54,00 bera 1 m). Gruvve Porb: Förholz II- Sidtenberg 2 II, Schönhola, 2% bis 27,40 Siedesalz in Säcken 3,60- 6,00 4 Uhr. Dunkel- Roniste( ichte 1 J. Sonntag. Steinsalz in Säcken... 4,30-4,60 Arbeiter- Rabfahrer- Bund Colibarität, Drtsoruppe Berlin . Siedesalz in Packung 6,406,80 ben 27. Sanuar, fämtliche Abteilungen nach Glientfe on ber Nordbahn. Ertal Steinsalz in Packung 4.80- 5,10 Barth . Start ber bteilungen 1 hr en ben bekennten Stellen. Mit bet Bratenschmalz in Tierces 74,00 Bohn bis Sermsbn f. Um rege Pete Tiarna erfuct der Enortonschk. Bratenschmalz in Kübeln 76,00 Sunenbobteilung: Ferntea 614 Uhr Elternabenh in der Lef- halle Frudt. 72,00 Purelard in Tierces trake 62.2. Berit. Das Bezirksfaalfnortfelt findet am 23. März in Brit, 73,00 Purelard in Kisten Chauffeefte. 39. bei abbot fatt. Raelaffen rb Aterforbenreinen. Achter-, Margarine, Handelsmark. Gedhfer. rnb Bierfunft, Achter, Seffer urdererfonireinen auf Sacl. und Margarine, Spezialmarke Tourenrädern. Damer, Srgend und semiste Abteiluma. Einer unh Rmeiere Molkereibutter. Grunnen fehren. gelungen bis zum 1. März an Sugo Etaler. Lantmik Raifer- Mith- Im- Str. 28. Tie Serienrabbefpiele merben em 3. rrh 10. St. bruar in Wannsee ( Reichsadler) ausgetragen. Beginn 10 Uhr vormittags.
Kartoffe mehl
Burma II ungiasiert
20,00
27,20
Makkaroni. lose...... Schnittnude n, lose... Siam Patna I glasiert. Grober Bruchreis. 18,70 Reisgries u.-mehl, lose 14,25 Rincäpfel, amerik. extra
choice
123,00
Getr Aprikosen, cal.fancy 158,40 Getr. Birnen, ca. fancy. 146,70 Getr. Pfirsiche, cal extra choice.
Getr. Pflaumen.
-
-
-
52,00-56.00 59,00-76,00
14,00
64,80
Korinthen in Kist. choice 85,20
Corned beef 12/6 lbs p. K. 39,00 Speck, gesalzen, fett..
77,00
77,40
Quadratkäse
70,00
Quarkkäse
80,00
149,00 162,80 193,50 116,00
Tilsiter Käse, vollfett
130,00
-
244,70
Tilsiter Käse. halbfett. Ausl. ungezuck. Condensmilch 48/16 In: ändische desgl. 48/12 24,00 Inl. gez. Condensm. 48/14 32,00 Heutige Umrechnungszahl 1000 Milliarden.
80,00
27,00
Rosinen in Kisten Sultaninen in Kis'en.. 103,70 Mandeln, bittere Bari Mandeln, süße Avola Kaneel Kassia Vera Kümmel, holländischer. 166,0) Nelken Zanzibar
114 11
Geschäftliche Mitteilungen.
Weiße Woche im Raufhans Tempelbol. Die Firma bietet bem Publikum wieber Gelegenheit zum Einkauf bei äußerst Billinen Breifen und vermeifen wir auf das Inferat in vorliegender Nummer. Gleichzeitig macht bie Firma auf ihre großartige Geschäftsdekoration aufmerksam.