Einzelbild herunterladen
 

rungen finden bis auf weiteres affwöchentlich am Freitag, ror­mittags 11 Uhr, in dem städtischen Hundezwinger in Lantwik. Des­fauer Str. 21, statt. Zur Versteigerung kommen danach jedesmal die bis zum Montag der laufenden Woche eingelieferten Hunde. In der Tominenden Woche findet diese Versteigerung ausnahmsweise am Dienstag, den 5. Februar. 11 Uhr vormittags, statt. Nachforschungen nach dem Berbleib entlaufener oder sonst abbanden­gefommener Hunde sind bei dem städtischen Hundezwinger in Sant wiz anzustellen, wo sich die Gammelstelle für alle Fang- und Find­lingshunde aus Groß- Berlin befindet.

Der Herzog von Tervuren".

Ein Hochstaplergenie.

Ciner der größten Hochstapler ist durch die Aufmerksamkeit der Bertreter eines Automobilhauses unschädlich gemacht worden. Bei Der Niederlage der Brennaborwerte am Kurfürstendamm führte sich ein Rumbe als herzog von Zerpüren", belgischer Staats­bürger und Mitglied der interalierten Militärtontrollkommission in Hamburg ein, um ein fostbares Auto zu taufen.

Das Geschäft fam aber nicht zustande, weil man vorsichtig war und der Käufer gleidh zahlen sollte. Zufällig war gerade der Dessauer Bertreter des Hauses in Berlin und wurde so auch mit Dem Herzog von Tervüren bekannt. Bald darauf erschien diefer bei ihm in Dessau und flagte ihm sein Reid, daß er mit dem von ihm in Berlin getauften Wagen auf der Fahrt über Dessau hinaus ver­unglüdt sei. Der Bertreter traute dem nicht recht, weil der Berliner Bertreter ihm schon mitgeteilt hatte, daß aus dem Handel nichts ge­worden wäre, brachte aber den verunglüdten Herzog einstweilen in einen Dessauer Hotel unter. Man verständigte die hiesige Kriminal­polizei und stellte bald feft, daß man es mit einem Meisterschwindler zu tun hatte und veranlaßte seine Festnahme. Der angebliche Herzog ist ein 24 Jahre alter aus Lüttich gebürtiger berufslofer Stephan Cito, der schon in verschiedenen Hochstaplerrollen geglänzt hat. In Berlin spielte er noch den einfachen deutschen Kriegs= gefangenen, dem es gelungen sei, nach dem Waffenstillstand aus dem Lager von Avours zu entweichen. Als Deutscher wollte er aus Malmedy stammen. Im Rheinland trat er als belgischer Hofmarschall auf, bestellte beim photographischen Atelier der Armee 250 Bilder des Königs Albert und befam fie auch nach Koblenz geliefert. Als belgischer Major Otto Benny über­reichte er dem Oberfommandierenden der amerikanischen Befagungs­truppen General Allen die belgische Militärmedaille. Dann borgte er andere Amerikaner um beträchtliche Summen an und fuhr damit nach Konstantinopel , wo ihm am Hofe ein prächtiger Empfang bereitet wurde. 3m englischen Hauptquartier aber wurde er festgenommen; jedoch nur für einen Augenblid. Bon zwei englischen Soldaten dem Oberkommando vorgeführt, beschwerte er sich mit dem Erfolge, daß man ihn sofort wieder frei ließ und die Bestrafung der beiden Soldaten ihm zusicherte. In London erschien der Hochstapler als Verwandter des belgischen Königs,

in dessen Auftrage er bei der Rheinarmee lebe, und bekam eine Woh nung im Buckinghampalast angewiefen. Freundliche Aufnahme fand er als Offizier der belgischen Fliegertruppe im Lager der englischen Flieger, die ihm zu Ehren ein großes Früh ftüd gaben, von hier aus richtete er auch ein Telegramm an den Kommandanten der belgischen Luftflotte im Hauptquartier zu Als Graf von Brüffel, dem er die gute Aufnahme mitteilte.

Rotenburg spielte der Gauner im Jahre 1921 in Berlin den Rurier ber interalliierten Militärtommiffion und wies sich mit einem gefälschten Diplomatenpaß aus.

Die angeborgten Sachverständigen.

Ein Borfall, der noch der Aufklärung bedarf, hat sich bei der Sachverständigen tommiffion zugetragen. Bei der Ankunft der Rom­miffion stellte sich ihr ein Mann vor, der angab, von der ame­ritanischen Botschaft als Dolmetscher zugewiesen worden zu sein. Später stellte er sich im Gebäude des Reichswirt fchaftsrates bei der Einrichtung der Bureauräume vor, er habe im Auftrage des Firanzminifteriums die Einrichtung der Kommiffion zu überwachen. Er beschäftigte sich dann damit, die Einrichtung besonders des Privateigentums der Kommissionsmitglieder im Esplanade Hotel und im Reichswirtschaftsratsgebäude zu überwachen. Dabei hat er fast fämtliche Mitglieder der Kom miffion angeborgt und unter irgendwelchen Vorwänden Gelder von ihnen eingezogen, darunter vermutlich auch größere Be­träge. Dieser Mann ist nun seit zwei Tagen verschwun­den. Anscheinend hat man es mit einem geschickten Schwindler zu tun, der den Moment der Verwirrung bei der Ankunft der Kom­miffion zu einem Betrugsmanöver benutzte.

Eine Kindesleiche im Ruderboot. In einem Ruderboot an der Rousseau Insel im Tiergarten wurde die Leiche eines Knaben gefunden, die in Zeitungspapier und in einen Geschäftsbogen der Firma Heitinger u. Co., Dranienplay, einge­midelt und mit einer Zuckerschnur umschnürt war. Aeußere Ber­betzungen sind an der Leiche nicht vorhanden, doch wird erst die Ob­duktion der Leiche ergeben fönnen, ob eine natürliche Todes= ursache oder ein Kindesmord vorliegt.

Ein freches Räuberstück vollführten gestern abend gegen Uhr vier junge Burschen in der Oranienstraße. Einer von ihnen warf einen in Beitungspapier gehüllten Ziegelstein in Die Schaufensterfchreibe des Gold- und Uhrengeschäfts von Häufer auf dem Grundstück 186. Die Schaufensterscheibe ging in Trümmer

Wir bringen in dieser Zeit Qualitätsware

Hemdentuch 80 cm breit

Renforcé

la Qualität

und die vier Täter stürzten sich blitzschnell auf die ausgelegten Goldwaren und ergriffen dann die Flucht. Ein zufällig vorbei. gehender Polizeibeamter nahm die Berfolgung auf und es gelang ihm auch, einen der Flüchtigen, den 20 Jahre alten Bäckergesellen Alfred S., der am Elisabethuser wohnt, festzunehmen. Man fand bei ihm mehrere goldene Uhren, die er bei Häuser entwendet hatte und gab sie dem Eigentümer zurüd. Die anderen Flüchtlinge sind feiber entlommen.

"

Erben gesucht! Ende vorigen Jahres ist in Chita go die 80 Jahre alte in Weißenborn bei Nordhaufen geborene Katherine Schmidt geb. Doenel verstorben. Sie hinterließ ein ansehnliches Vermögen den gefeßlichen Erben ihres ebenfalls verstorbenen Gatten Frederick Schmidt. Schmidt war der Sohn eines Schuh. machers gleichen Namens, gebürtig aus Ofterbeck bei Halberstadt , der später mit seinen Eitern und Geschwistern nach Magdeburg vers 60g. Nachricht über die Erben an Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Waldeck, Berlin , Potsdamer Str . 125, erbeten. Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Heute 3 Uhr nachmittags im Neuen Theater am 300 Die Hoffnung auf Segen von Seijermans in allererster Befezung. Zuschlag 60 Goldpfennige pro arte. Karten find noch am Eingang des Theaters zu haben. Proletarische Feierstunden am Sonntag, den 17. Februar, bormittags 11 Uhr, im Großen Schauspielhaus. Mitwirkende: Berliner Schubertchor und Gemischter Chor Groß- Berlin( Leitung Jascha Horen­ficin), der Sprechchor für Proletarische Feierstunden( Leitung Albert Florath ), Rohrbach: Orgel, Ansprache: Genoffin Bohm- Schuch, . b. N. Preis pro starte 80 Goldpfennige. Karten find zu haben im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof II, im Zigarrengeschäft von Horsch, Gewerkschaftshaus, Engefufer 25/26, Buch­und bei sämtlichen Abteilungsführern. Die Streise, welche noch feine Starten haben, werden ersucht, sofort die für sie reservierten Karten aus dem Bureau abzuholen.

-

11. Kreis Schöneberg - Friebenan. Dienstag, ben 5. febrner, 7% Ust, reis funktionärtonierena bei Will, Martin- Luther- Str. 60. Erscheinen aller Funktionäre und Betriebsvertrauensleute Pflicht.

13. Streis Tempelhof- Marienborf. Dienstag, den 5. Februar, wichtige Frat. tionsligung mit den Bürgerdeputierten und der Kommunalen Kommiffion im Rathaus Mariendorf , 8immer 26.

14. Kreis Reufölla. Freie Schulgemeinde! Dienstag, den 4. Februar, Uhr, pünktlich. Vorstands- und Funktionärsigung an bekannter Steffe. 17. Kreis Lichtenberg . Mittwoch, den 6. februar, abends 7 Uhr, Kreisvor standsnigung in der Bibliothet, Beichselstr. 28. Der umfangreichen und wichtigen Tagesordnung wegen wirb pünktliches Erscheinen erwartet, Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin! Die Sentralarbeitsaus. schussihung findet Mittwoch, den 6. Februar, Uhr, in der Juristischen Sprechstunde, Lindenftr 3, statt. Alle Genoffen, die ein Interesse am Austausch praktischer Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Rindergruppen haben, treffen fich 6% Uhr dorifelbft.

141. Abt. Rosenthal. Meldungen für die Jugendweihe nimmt Gen. Dehmel,

Schillersti. 3, entgegen.

1. Abt. 7% Uhr bei Spiegel, Aderstr. 1, Sigung aller in der Kommune ehren­amtlich tätigen Genossen. Die Stadt- und Bezirksverordneten sind eben falls eingeladen. Erscheinen Bflicht.

24. bt. 7 1hr Sigung der Funktionäre mit den Kreisvertretern bei Rögner, Smmanuellirchstraße 25.

81. bt. Friedenau . Cozialistisches Seminar! 8 Uhr bei Riabe, Sandlery­Straße 60/01. Gen. Biffell spricht über ,, Die Planwirtschaft." 8. bt. 18 Uhr in der Baugemertsschule, Surfürstenstr. 141, Erfrischungsraum, Beamtenverfammlung. Bortrag des Ministerialrats a. D. Faltenberg: Der Eristenzkampf der Beamtenfajaft." Sungsozialistische Bereinigung Offbahn, Haulsdorf, Adolfstr. 25( Schule). Bor­trag: Die Entwicklung der Klaffen bis zum Mittelalter", abends 7% Uhr. 106, Abt. Johannisthal . 7% Uhr Gitung des Abteilungsvorstandes mit fämte Tichen Funktionären und den in der Rommune tätigen Genofen bei Gobin, Roonftr. 2. Funktionärausweise sind zum Umtausch mitzubringen. 108. Abt. Köpenid. Uhr Funktionärsigung im Jugendheim, Grünauer Str. 5, 8immer 1.

27. bt. Mittwoch, den 6. Februar, 7 Uhr, Connenburger Str., Schuleula, Mitgliederversammlung. Tagesordung: Neumahl der Kreisdelegierten. 78. Abt. Schöneberg . Mittwoch, den 30. Januar, verstarb unser Genoffe mittags 4 Uhr, Strematorium Wilmersdorf.

handlung Vorwärts, Lindenstr. 2, Landgemeindehaus, Sophienfiraße, Friedrich Brilch, Bahnstr. 35. Einäfcherung Montag, den 4. Februar, nach­

Der Bolts- Feuerbestattungsverein Groß- Berlin V. B. a. G. ist jest auch dazu übergegangen, bei den Trauerfeiern seiner verstorbenen Mit­glieder im Strematorium auf Wunsch der Angehörigen einen Pfarrer zu Stellen. Bisher wurde nur ein freier Redner gestellt, wegen der Mit wirtung eines Pfarrers mußten fich die Angehörigen felbft bemüben. Beiter wird jetzt bei allen Trauerfeiern( f. Inserat) das Orgelspiel von Cello und Geige begleitet werden. Der Verein gelvährt damit seinen Mitgliedern im Falle des Ablebens bei seinen verhältnismäßig niedrigen Monatsbeiträgen( ie nach dem Alter 20 bis 110 Goldpfennig) 20jähriger Beitragszahlung Beitragsfreiheit eine pietätvolle Be­ftattung.

-

-

nach

Eine Schülerinnen- und Jungmädchen- Abteilung für den Süd­often Berlins eröffnet die Freie Turnerschaft Groß- Berlin am Montag in der Städtischen Turnhalle Glogauer Straße. Turnzeiten jeden Mon­tag und Donnerstag, und zwar für Schülerinnen bis 14 Jahre von 6 bis 8 Uhr, für junge Mädchen von 8-10 Uhr abends. Es wird gebeten, Arbeitereltern und junge Mädchen auf diese Turngelegenheit aufmerksam zu machen.

Arbeiterbildungsschule Schöneberg, Wilmersdorf und benachbarte Streife. Am Montag, den 4. Februar, abends 7 Uhr. beginnt im Lokal von Obst, Martin- Luther- Straße 68, gegenüber Neues Rathaus, die Vor­tragsreihe des Genossen Heinrich Schulz. Hörerfarten am Eingang zum Vortragslokal, bei den Abteilungsführern und Bildungsausschuß­mitgliedern.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Jugendveranstaltungen.

Achtung, Abteilungsleiter! Wir weisen nochmals darauf hin, daß die Theatermarken zur Abonnementsvorstellung am 10. d. M. im leuen Theater am 800" zur Aufführung von Heijermans Hoffnung auf Segen" nur noch gegen Bezahlung abgegeben werden, und bitten mir, die Marken umgehend abzuholen. Der Wert der Marke beträgt 60 Bf., für Einzeltarten, welche noch zu haben find, 85 Pf. Ferner ersuchen wir nachstehende Abteilungen, daß sie unbedingt spätestens Mittwoch, ben 6. d. M., die Rino- Rarten- brechnung vornehmen: Charlottenburg , Friebenau, Salenfee, Lichterfelde , Mariendorf , Schöneberg II , Wannsee , Adlershof , Reinidendorf- W., Rosenthaler Borstadt, Schönhauser Borstadt, Weißenfee, Südost G.-B., 17. Kreis Oftbahn. Karlshorst : 12% Uhr Bahnhof Karlshorst , Besuch der Ausstellung für Ar­beiterwohlfahrt. Neu- Lichtenberg : Wanderung Fürstenmalbe. Treffpunkt Lichterfelbe: Werbebezirtstreffahrt. Treff 7 Uhr Bahnhof . Neu- Lichtenberg. punit 9 Uhr Botanischer Garten. Marienfelde : Werbebezirkstreffahrt. Treff­punkt 8 Uhr Bahnübergang. Rosenthaler Borstadt: Wanderung: Botsdam­Römerschanze- Spandau. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Börse. Steglis I u. II: Werbebeairfstreffahrt nach Lindwerder, vorm. 9 Uhr, Schule. Rehlendorf: Berbebezirksfahrt nach Lindwerder. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Behlendorf . Werbebezirk Kreuzberg. Das Jugendheim Lindenstraße bleibt bis auf weiteres Sonntags geschloffen.

-

Abteilung Gesundbrunnen ! In der Aula ber meltlichen Schule, Gotenburger Str. 2, abends 8 Uhr, Runstabend zur Unter. ftügung der notleidenden Pinder. Programm: Musik Gefang- Rezi­bationen Tänze. Eintritt frei!

Friedenau : Jugendheim. Offenbacher Str. 5a, Bortrag: Geschichte ber Jugendbewegung"( bis zum Kriege), Abteilungsmitgliederversammlung. Mahlsdorf : Schule Walderfeestraße. Norden: Schule Butbufer Str. 3. Rofenthaler Berstadt: Gemeindeschule Gipsstraße.

Zusammenlünfte der erwerbslosen Mitglieder der BSPD. Berlin Karlshorst : 30. Genteindeschule, Augufte- Biftoria- Straße 35. Montag, den 4. Februar, nachmittags von 2-4 Uhr: Berlin- Mitte: Elfaffer Str. 86/88( Fahrstuhlaufgang 3 Tr.). Ober..Niederschöneweibe, Johannisthal , Adlershof . Lotal Cinfiebler", Johannis.

thal, am Bahnhof.

Dienstag, den 5. Februar, nachmittags von 2-4 Uhr.: Tiergarten: Artushof, Berleberger Str. 26. Webbing: Schulaula, Buttbuser Str. 2/8.

Fricbzishain: Schmidis Gesellschaftshaus, Fruchtfit. 86a. Kreuzberg : Jugendheim, Lindenstr. 3. Wilmersdorf : Pieper, Solsteinische Str. 60.

Tempelhof - Marienborf: Botal Niendorf. Marienborf, Chauffeefte. 19. Reukölln: Joealfasino. Weichselstr. 8.

Treptow- Baumschulenweg: Simmer 10 ber Schule Bildenbruchstraße in Treptow . Lichtenb rg: Lofa! Tempel. Gubrunftr. 7. Reinickendorf : Boltshaus. Reinidendorf- Weft, Scharnweberftr. 114; Jugendhalle Seebad, Reinickendorf - Oft, Residenzstr. 49.

Mittwoch, den 6. Februar, nachmittags von 3-5 Uhr: Schöneberg - Friedenau : Bill. Martin- Luther- Str. 69.

In allen Räumen liegt der Borwärts" aus.- Sämtliche Lotalitäten find geheist. Rein Trinkzwang. Ohne Mitgliedsbuch der Partei tein Rutritt. Der Bezirksvorstand.

-

1. Kreis Berlin- Mitte. Deffentliche Frauenversammlung Montag, 4. februar, abends 7 Uhr, Saverlands Feftfäle( Gartenfaal), Neue Friedrichstraße, Eingang Roodstraße. Genoffin Bohm- Schuch spricht über: Die Frauen in der Bolitit".

20. Recis Reinidendorf- Weft. Oeffentliche Berfammlung. Dienstag, 5. Februar, abends 7 Uhr, Hartmanns Brauerei, Scharnweberftr. 104. ,, Der Kampf der Arbeiterfrauen und ihre Befreiung!" Referent: Ge­noffe Franz Künstler, M. d. R.

6. Kreis Kreuzberg . Die eiweiterte Rreisvorstandsfikung findet nicht Diens. tag, sondern Montag, den 4. Februar, 7 Uhr, bei Bieber, Dieffenbach­Straße 76, statt. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen Pflicht.

-

Vorträge, Vereine und Verfammlungen.

Arbeiter- Stenographen- Verein Stolze- Schrey, Der Bezirk Often eriffnet am Montag, den 4. Februar, abends 7% Uhr, in der Schule Straßmannstr. 6 feinen Anfängerfurfus und nimmt Anmeldungen bortfelbft ntgegen. Das Rurfusgeld beträgt 5 M. für Erwachsene und 4 M. für Jugendliche unter 18 Jahren. Erwerbslose haben 1 M. Ermäßigung. Die Zahlung fann eventuell in Raten erfolgen.

Freie stenographische Bereinigung Stolze- Schrey, Groß- Berlin, eröffnet Anfängerfurfe in Neukölln, Gemeindeschule Bobbinstr. 54/55, ab freitag, beri 8. Februar: Often: Gemeindefchule Straßmannstr. 6, ab Dienstag, ben 5. refp. 12. Februar; Oberschöneweibe, Gymnasium, 8eppelinstraße, ab Montag, en 11. refp. 18. februar, abends 8-10 Uhr, bei mäßigftem Honorar.

Verband Cherechtsreform. Monatsversammlung Dienstag, ben 5. Februar, 8 Uhr, im Restaurant Greiffenberger", Jerufalemer Str. 8( oberer Saal), Referat des Verbandsfunditus Rechtsanwalt Dr. jur. Mendelsohn: Das Chefcheidungs- Unrecht."

Geschäftliche Mitteilungen.

Die Firma Groß- Berliner Wäsche- Jubustrie, Berlin D., Fran! furter Ilee 287( 1 in. nom Bahnhof Frankfurter Allee ) und Neukölln, Ser mannstraße 51( Nähe Aindi- Brauerei) bietet in der tommenden Weißen Woche außerordentlich billige Breise. Wir verweisen auf die heutigen Anzeigen.

Das Haus für Alpattabeftede. Die unseren Lefern beftens bekannte Firma Franz Borowica, Waldemarstraße 27, eröffnete am Freitag mittag 12 Uhr var geladenen Gästen ihre Verkaufsstelle Zentrum, mitten im Zentrum der Stadt, Leipziger Str. 29, Ede Friedrichstraße.

Was braucht das Kleinkind? Was muß die Mutter, wenn die atürliche Ernährung nicht durchführbar ist, der Ruhmilch aufehen? Die Antwort bes Arztes lautet: Goghlets Räbrauder". Das Präparat führt nicht eb, wird gern genommen und kann dem Säugling om frühesten Lebens. alter an derabfolgt werden. Wir verweisen auf die Anzeige im Inferaten. teil von Bolt und Reit".

" 1

standssigung an bekannter Stelle. Am Montag, abends 7 Uhr, im Ein außerordentlich interessantes und reichhaltiges

7. Areis Charlottenburg. Montag, den 4. Februar, Uhr, engere Bor­Sigungszimmer 1 Fraktionsfigung mit fämtlichen Bürgerdeputierten. Am Dienstag, nachmittags von 2-4 Uhr, Arbeitslofenversammlung im Jugendheim. Bortrag: Kommunales vom 7. Bezirk." Der Vorwärts" liegt jeden Tag zur Einsichtnahme dort aus.

8. Kreis Spandan. Montag, den 4. Februar, 7 Uhr, im Ratsteller( Turm. zimmer) Bersammlung jämtlicher sozialistischen Beamten. Ref.: Genoffe Landgerichtsrat Ruben Wichtige Tagesordnung. Erscheinen sämtlicher Beamten erforderlich.

12. Kreis Steglig. Montag, den 4. februar, 7 Uhr, Kreisvorstandsfizung an bekannter Stelle. Dazu eingeladen find die Borsigenden der Agitations. ausschüsse ber drei Abteilungen.

16. Kreis Röpenie. Montag, den 4. Februar, 7% Uhr, Sigung aller Beamten Beidekrugstr. 55. Jede Abteilung muß vertreten fein, da wichtige Tages obleute und Funktionäre der Abteilungen bei Briniger, Siedlung Aövenid, Seidekdrugstr. 55. Jede Abteilung mus pertreten fein, da wichtige Tages.

ordnung.

Programm bie et im Februar das Etablissement Caté Zielka, Friedrich­straße 60. Ecke Leipziver Straße. Die Namen der auftretenden Künstler sind: Walter Steiner, Melitta Kleier, Lrepeld Bürou, Werner Caspari, Schorsch Reselli, Ja kel& Martin, Gilberts. Marget Giebel. hervorragend bewährt bet: Gicht Rheuma 3schias

Jogal

Grippe Berenschuß Nervenfchmerzen.

Togal stat die Schmerzen und scheidet die Garniäure aus In allen Apotheken erhältlich Musgezeichnet bei Schlaflosigteit. Best. 64.3% Acid. acet salic. 04.6% Chinin. 12.6% Lithium ad 1: 0 Amylum

WEISSE WOCHE

zu enorm billigen Preisen zum Verkauf

85 R.-P.| Damenhemd mit guter 2.75 R.-M. mit guter 2.75 R.-M.| Damenstrümpfe la Qu. 1.60 R.-M. la Qu. 1.60 R.-M.| Einsatzhemden la Qual. 3.50 R.-M.

80 cm breit, la Qual. 90 80 cm br. cm

"

Stickerel

Damenhemd mit reicher 3.35.

Stickerei

Linon la Qual. 1.25 130 2.10 R.-M. Damen- Untertaillen Barchend........ 1.75.

mit guter Stickerei

Damenschuhe

weiß Leinen, Einzelpaare...... 1.50. Damenschuhe

1.95

29

la weiß Leinen..

2.­

17

Herrenhemden Macco 2.90 Herrenhosen Macco

"

2.45

"

Taschentücher..... 0.50.

Ferner in Schuhwaren, Trikotagen, Handschuhen, Herren- Kleidung, Damen- Kleidung, Strumpf­waren, Reisedecken, Schlafdecken preiswerte Angebote

Bekleidungswerkstätte der Berliner Gewerkschaften

G.m.b.H.

Engelufer 30 Verkaufszeit: 9/ 2-6 Uhr

Verkaufsstellen: Zimmerstr. 68 Kottbuser Damm 88/89 Sebastianstr. 37/38 Engelufer 30