-
Gewerkschaftliches.
Täterow: Die Partei steht der Genossenschaftsidee gar nicht so fremd gegenüber, wie es den Anschein hat. Wenn auch nur fleinliche Vortheile für die Gewerkschaften herauskommen, muß man den Konsumvereinen doch sympathisch gegenüberstehen; alle Vortheile gelten. Die Ruinirten aller Klassen streben nach Verbindung, nach dem Zusammenschluß, man muß dieses Streben in gewissem Sinne unterstüßen. Große Gefahr ist nicht dabei; die Leute fönnen sich höchstens die Finger verbrennen.( Heiterkeit.)
Abgg. Munckel und Lenzmann vor, und hatte die Kommission fund dann nach der Heimath zurückgekehrt sein, um auf grund gewerkschaftlichen Agitation geschaffen worden. Man muß die eine Subkommission gewählt, welche unter Theilnahme von Re- der erlangten Kenntnisse eigene Fabriken zu errichten und so der Entwickelung nach Kräften fördern; vor dem Kleinbürgerthum, des gierungskommiffaren berathen hat und der Kommission nunmehr fächsischen Industrie eine immer fühlbarer werdende Konkurrenz thatsächlich einen Hemmschuh für uns bildet, braucht man nicht vorschlägt, dem§ 7 der Strafprozeß Ordnung folgenden neuen zu bieten. Chinesische Mauern sind das beste Mittel, die zurück zu schrecken.( Zustimmung.) Abfaz anzufügen:" Bildet der Inhalt einer im Inlande er- Kultur eines Landes erstarren zu machen. scheinenden periodischen Druckschrift den Thatbestand einer strafbaren Handlung, so ist, soweit die Verantwortlichkeit des Verfassers, Herausgebers, Redakteurs, Verlegers und Druckers in Frage steht, der Gerichtsstand der begangenen That nur bei demjenigen Gericht begündet, in dessen Bezirk Eingesandt. Unter Bezugnahme auf§ 11 des Gesetzes über die Druckschrift erschienen ist. Die Fälle der Ver- die Presse ersuche ich die Redaktion um gefl. Aufnahme nach folgung im Wege der Privatklage, sowie diejenigen, in denen stehender Berichtigung: Es ist nicht wahr, daß in meiner Fabrit die strafbare Handlung in der selbständigen Verbreitung der wiederholt Abzüge vom Lohn vorgenommen sind, welche erst auf Wiese meint, Genosse Braun habe die Sozialdemokratie Druckschrift besteht, werden durch diese Vorschrift nicht berührt." Einspruch des Vorstandes des Verbandes der Metallarbeiter rück in der abschreckendsten Form dargestellt. Er bleibt dabei, daß Die Kommission nahm den Antrag in dieser gängig gemacht wurden. Es ist ferner nicht wahr, daß ich meine Dr. Arons seiner Ansicht sehr nahe tomme". Die Widersprüche Fassung nach kurzer Berathung einstimmig an. alten langjährigen Arbeiter unter nichtigen Vorwänden einzeln der Sozialdemokratie halten ihn ab, jemals dieser Partei wieder Sodann wurde auf Antrag des Abgeordneten hinausbugfirt habe. Ich habe einen Arbeiter entlassen, welcher, anzugehören.( Lachen.) Wenn man die Welt mit Genossenv. Bollmar( Soz.) folgender neue§ 55a in die Strafprozeß wie er selber äußerte, sich nach anderer Arbeit umfah. Die schaften bevölkert, verschwindet die bürgerliche Ordnung ganz Ordnung aufgenommen:" Wird die Strafverfolgung übrigen Arbeiter haben, nachdem ich ihrem Verlangen, den Mann von selbst. Er rechnet darauf, daß alle vernünftigen durch den Inhalt einer periodischen Druck wieder einzustellen, nicht nachkommen konnte, am Sonnabend die Arbeiter zu seinen Genossenschaften Ja und Amen sagen schrift begründet, für welche nach§ 20 Absah 2 Arbeit selbst niedergelegt. Von Lohndifferenzen ist dabei feine werden; wenn die Sozialdemokratie sich weigere, werde sie des Gesezes über die Presse vom 7. Mai 1874 Rede gewesen. Otto Lundershausen. es mit Verlust ihres Ansehens bei der Arbeiterklasse au der verantwortliche Redakteur als häter büßen haben. Seine Absicht geht dahin, zunächst mit Konsumhaftet, so sind Verleger, Redakteure und vereinen vorzugehen, an die sich dann die verschiedensten ProduktivDrucker, sowie deren zur Herstellung der Drud genossenschaften anschließen sollen. schrift verwendetes Hilfs personal berechtigt, das Zeugniß über die Person des Verfassers und Einsenders zu verweigern."
"
Parteinachrichten.
"
Die Vertrauenspersonen des ersten Wahlkreises.
Gegen die Tabakstener. Eine gut besuchte Protefiver fammlung fand am Sonntag in Breslau statt. Nach einem zweistündigen, sehr eingehenden Referat des Genossen Bruhns, welches mit großem Beifall aufgenommen wurde, nahm die Versammlung einstimmig eine Resolution an, welche sich scharf gegen die Tabaksteuer wie gegen das System der indirekten Steuern überhaupt ausspricht. Auch der Verein der Breslauer
Bigarren- und Zigarettenhändler hat eine Protestresolution
angenommen und an den Reichstag abgehen lassen. In Wittenberge a. E. fand am 9. d. M. eine öffentliche Volksversammlung statt, un gegen die Zabatsteuer- Vorlage Brotest zu erheben. Obgleich die Tabakindustrie an genanntem Orte nicht vertreten ist, war der geräumige Saal der Zentral Halle bis auf die Gallerien hinauf besetzt. Mit lebhaftem Intereffe folgten die Anwesenden den Ausführungen des Genossen Louis Dechand aus Berlin , und nahmen zum Schluß die von demselben vorgelegte Protestresolution einstimmig an, um sie dem derzeitigen Vertreter des Reichstags- Wahlkreises, Herrn von Podbielski, zuzustellen. In Neu- Ruppin und Dahme , wo ebenfalls obiger Genosse referirte, sprachen sich die Verfammlungen aufs schärfste gegen jede Mehrbelastung des Volfes durch indirekte Steuern aus, und fand auch hier die Resolution einstimmige Annahme.
V
Dem gegenüber behaupten die Betheiligten, daß ihre Angaben vollkommen zutreffend waren. Es konnte nach Lage der Dinge niemand bezweifeln, daß es darauf abgesehen war, die älteren Arbeiter einen nach dem anderen zu entlassen.
An die Dachdecker der Provinz Brandenburg . Kollegen! Der Winter hat in diesem Jahre durch seine große Strenge unsere Geduld auf eine besonders harte Probe gestellt, indem er unsere Hoffnung auf Arbeit sehr in die Ferne
rückte.
Alle Sendungen sind zu richten an Gustav Barthol, Stegligerstraße 5 6.
Die Agitation3 Rommission zum Gau verband der Provinz Brandenburg . Die arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.
Achtung, Glacechandschuhmacher! In der Fabrik von Waldemar Samter, Elsasserstr. 5, legten die Kollegen die Arbeit wegen Lohndifferenzen nieder. Wir ersuchen die Kollegen dringend, dieses zu beachten und keine Kondition dort anzunehmen. Der Ortsvorstand. J. A.: H. Hinz.
Die Arbeiter der Zündhölzchenfabrik in Pantin haben die Arbeit niedergelegt und verlangen, die Verwaltung folle zu dem früher verwandten Holze zurückkehren oder die Löhne erhöhen.
wer
Proudhon, betont der folgende Redner, Braun, ist trot der glänzenden Agitation mit seinen Ideen, die der Herr Wiese in ungeschickter Form wieder aufwärmt, unterlegen; und weist auf die Inkonsequenz der Anarchiñen hin. Dr. Arons gegenüber bemerkt der Redner, daß derselbe die Bedeutung der englischen Konsumvereine für unsere Verhältnisse sehr überschätze. Wäre die deutsche Während viele Kollegen im Sommer zwölf bis dreizehn Sozialdemokratie in der Rolle der englischen, so wäre vielleicht Ueber Schiffsunfälle auf See und deren Ver Stunden, oft auch noch länger täglich arbeiten, ist es manchem ihre Stellung zu dieser Frage eine andere; jetzt haben wir feine bütung mit Bezugnahme auf den Untergang nicht möglich, selbst während der besten Jahreszeit Arbeit zu er- Veranlassung, den Wunsch der Brentano, Schulze- Gräveniz ze. der Elbe " wird der Stadtverordnete, Genosse Gehr aus halten. Die Zahl der Arbeitslosen, welche sich von Jahr zu zu erfüllen, die unausgesetzt daran arbeiten, daß die deutsche Bremerhaven , am Sonntag, den 17. März, vormittags 10/2 Uhr, Jahr in erschreckender Weise vergrößert, ermöglicht es dem Arbeiterklasse die politische Bethätigung an den Nagel hängt im Feenpalaft, Burgstr. 22, referien. Genosse Gehr war als Unternehmer, eine Lohnreduktion, oft ohne Widerspruch, durch- und„ praktisch" wird. Nicht richtig sei, wenn Timm die Kohlenzieher und Heizer auf Auswanderungsschiffen längere Zeit zusetzen, weil dem Meister die Arbeitslosen nicht selten für jeden Agitation in den Konsumvereinen mit derer in anderen thätig. Später betheiligte er sich hervorragend an der Organi- Preis zur Verfügung stehen. Kollegen! Der Nothstand unter proletarischen Organisationen auf eine Stufe stelle, dann sation der Heizer und Trimmer Hamburgs und Bremerhavens uns fann nur beseitigt werden durch eine Herabsehung der Ar- seien auch die Radfahr, Turnvereine u. f. m. und wurde wiederholt mit der Leitung von Lohntämpfen seiner beitszeit und Ausbesserung des Arbeitslohnes. Dieses Biel , weiß was werth; ebenso sei der Vergleich mit der ArbeitslosenGewerkschaft betraut. In reger Fühlung mit seinen Berufs- Kollegen, lönnen wir nur erringen, wenn wir einer fräftigen Statistit unangebracht. Die Stellung der Partei gegen die Orts genossen war ihm so recht Gelegenheit geboten, nament und starten Organisation angehören. Deshalb, Kollegen, schließt faffen war zur Zeit des Ausnahmegefeßes gerechtfertigt, genau lich die Mißstände des Bremer Lloyd" " Bremer Lloyd" zu erforschen. Euch alle, Mann für Mann, der Organisation, dem Verband wie heute die entgegengesetzte Stellung.( Sehr richtig!) Sein Der Untergang der„ Elbe " hat unseren Genossen im der vereinigten Dachdecker und Berufsgenossen Deutschlands " an,( Redners) Standpunkt bleibe unverändert: die Konfumvereine Reichstage Veranlassung gegeben, bestehende Mißstände zu dem einzigen Kampfesmittel, welches Euch zu Gebote steht. erziehen nicht zur Solidarität, der größten proletarischen Tugend, geißeln und zu verlangen, eine Reichskontrolle über Echiffsbau Wir bitten deshalb die Kollegen in allen Städten der Pro- sondern zum Egoismus. und Ausrüstung einzurichten. vinz Brandenburg um Zuschickung ihrer Adresse, damit wir Rob. Schmidt: Die Anarchisten in Wiese'scher Gestalt Der Vortrag des Genossen Gehr wird eine fachmännische Flugblätter und Agitationsnummern der„ Neuen deutschen Dach sind recht ungefährliche Leute, Gefahr für die Partei liegt Beurtheilung der Schiffsunfälle auf See und deren Verhütung decker- Zeitung" zur Verbreitung senden können. Auch ersuchen lediglich darin, wenn die Arbeiterschaft in ihrer Gesammtheit die bringen. Wir fordern die Genossen und Genossinnen, sowie alle, wir die Kollegen der verschiedenen Städte, wenn es irgend mög- hier vertretenen Anschauungen theilt, wenn sie glaubt, in diesen die sich für diese Frage intereffiren, auf, in der bekannt gegebenen lich ist, Versammlungen einzuberufen und uns früh genug davon Problemen eine Lösung der sozialen Frage vor sich zu haben. Bersammlung zahlreich zu erscheinen. Näheres im Annoncentheil zu benachrichtigen, damit, wenn es nöthig, ein Kollege von hier So lange das Privatmeinung bleibt, die einzelne verfechten, des Vorwärts" am Donnerstag und Sonnabend. das Referat übernehmen kann. Kollegen, seid raftlos thätig, fällt auch das eventuelle Fiasko, das diese oder jene damit der Gauverband der Provinz Brandenburg ein recht Gründung erlebt, auf diese Personen selbst zurück. starter werde. Der Hinweis auf die unabhängigen Stellungen, die man schaffen möchte, ist falsch; wer solche Stellung gewissenhaft auffaßt, hat feine Zeit mehr, für die Partei thätig zu fein.( Sehr wahr.) Konsumvereine sind doch wahrhaftig für die Deutschen auch nichts neues; es scheint, als ob man sich wieder in die Zeit des seligen Schulze Delizich zurückversehen wolle.( Heiterkeit.) Wir haben uns vor einer Ueberschätzung der Reforms arbeit sowohl in politischer als auch auch in wirthschaftlicher Beziehung zu hüten. Das Solidaritätsgefühl im Konsumverein ist gleichwerthig dem eines beliebigen Gesangvereins oder Statklubs.( Sehr gut.) Das Gefühl der Zusammengehörigkeit, wie es für die hohe Mission der Arbeiterschaft unerläßlich ist, erzeugt eine Genossenschaft, die auf Plusmacherei spefulirt, niemals. Daß die Familien große Vortheile haben, muß, soweit die größeren Städte in betracht kommen, bestritten werden; wahrscheinlich kann ein Bazar die meisten Artikel billiger abgeben als die Genossenschaft, die ihre Unkosten gleichfalls auf den Einkaufspreis legen muß. Wichtiger als die Aufgabe, den fleinen Krämern Konkurrenz zu machen, sei es doch wohl die die tollossale Zahl indifferenten Arbeiter in klassenbewußte zu verwandeln. Höher als der Trieb, aus Kleinbürgern Proletarier zu machen, steht das Bestreben, die viel nöthigere Aufklärung zu verbreiten.( Beifall.) Einem vorher gefaßten Beschluß zufolge wurde die Disfussion nun, nachdem die bestimmte Zeit herangerückt war, abgebrochen. In seinem Schlußwort führte Dr. Arons aus, daß Produttivgenossenschaften nicht durch die Gesetzgebung gehemmt seien; sie würden trotz der freundlichsten Gesetzgebung in der tapitalistischen Welt zu grunde gehen oder ausarten. Unter allen Umständen muß eine Genossenschaft eine demoDie Diskussion über das Genossenschaftswesen wurde fratische Grundlage haben. Eine erzieherische Wirkung für die in der am 11. März abgehaltenen Versammlung der Echneider Au gaben des Zukunfsstaates habe er( Redner) nicht behauptet. und Schneiderinnen fortgesetzt. Der große Soal der Armin- Thatsächlich blühen die Konsumvereine in Sachsen erst da, wo Nach 23/ 4jährigem Aufenthalte im Zuchthause hat der hallen war vollständig gesült. Tr. Arons gab die Einleitung die Sozialdemokraten in die Bewegung eingetreten sind. Die von Genosse Matthies aus Elbingerode am gestrigen Tage der Diskussion, indem er seinen Standpunkt in den wesentlichsten denselben beschäftigten Arbeiter befinden sich für Agitationszwecke die Freiheit wieder begrüßen dürfen. Matthies sollte bekanntlich Merkmalen nochmals präzisirte. Er berichtigte dabei einige Miß- in besserer Position, als solche in anderen Betrieben. Die Coliin dem Majestätsbeleidigungsprozeß wider Peus einen Meineid verständnisse, die sowohl auf seiten der Gegner, als darität bei den Gewerkschaften hat auch mehr eine materielle begangen haben. Hoffen wir, daß Matthies, der in so furcht- wie auf seiten der Parteifreunde 811 finden feien. Basis, erst nach und nach entwickelt sich die ideale Solidarität; barer Weise leiden mußte, keinen dauernden Schaden an seiner Gegenüber Herrn Wiese betonie er nochmals, daß für ähnliches kann man unter günstigen Umständen auch durch die Gesundheit zu beklagen hat. ihn ein großer Unterschied zwischen Produktiv und Genossenschaften erzielen.( Bravo.) Konsumgenossenschaft bestehe. Tort schließt 1: an fich Redner vergleicht die Konsumgenossenschaften mit dem Strandапрси ab; hier tedeutet jeder neu gewonnene haser, der keine Frucht trage und doch gern gesehen sei, ja Genosse eine weitere Verstärkung der Position; die vielfach auf Dämmen und Deichen angepflanzt werde. erstere Form muß sich auf freiem Markt gegen den mächtigen Etrandhafer selbst gewähre keinen Schuß gegen die Fluthen, aber Kapitalismus behaupten, bei der letztern ist ein fester Markt und seine weitverzweigten Wurzeln halten die Sandkörner zusammen sichere Kundschaft gegeben. Der Redner bestreitet weiter ganz und festigen so den schützenden Wall. entschieden, daß er die Partei in irgend einer Weise durch die Es folgten hierauf noch eine Reihe persönlicher BeBehandlung dieser Frage engagiren wolle. Frau Webb hebe merkungen. Man trat alsdann in die Erledigung der anderen hervor, daß geringe lokale Ünterschiede in der Bevölkerung von Punkte der Tagesordnung ein. In die Agitationskommission großem Einfluß auf die Ausdehnung der Konsumvereine seien. wurde Reißing gewählt; die Branche der Knaben- und der Möglich, tas tas, was in Sachsen , in Wiitteldeutschland glückte, Blousenkonfektion fonnte nicht besetzt werden, die Wahl wurde im eigentlichen Norddeutschland unmöglich sei und er( Redner) vertagt. Die Kontrollkommission wurde ergänzt durch 3 ander, würde darüber nicht weiter unglücklich sein. Von Verspießbürgerung Busse und Hauf. weiß er sich vollkommen frei. Der Redner verweist darauf, daß selbst die Redaktion der gewiß einwandsfreien Neuen Zeit" bei Rezension eines Buches des Genossenschafts- Anwalts Krüger im Jahre 1898 den Konsumvereinen eine soziale Bedeutung zuerkennt, indem sie dem Kleinbürgerthum die Gelegenheit zum Unterschlupf bieten. Die Konsuinvereine tragen dazu bei, den Detailhandel auf eine höhere Stufe im Sinne der unumgänglichen fapitalistischen Entwickelung zu heben. Gerade die Organisation der Lager halter, welche jüngst in Sachsen erfolgte, habe gezeigt, wie miferabel die Lage der im Kleinhandel beschäftigten Pro- New Orleans , 12. März. Die Tumulte zwischen den letarier sei, ohne daß diese sich ihrer Lage bewußt weißen und farbigen Dockarbeitern dauern fort. Heute früh Der Untergang der Handweberei ist durch nichts mehr werden oder ihren Leiden Ausdruck geben können. Das bereits gegen 7 Uhr feuerte ein Trupp von etwa fünfzig Baumwollenaufzuhalten. In Langenberg ( Westfalen ) waren im Jahre 1888 noch 261 Handwebestühle vorhanden, im Jahre 1892 in feinen Anfängen erfolgreiche Auftreten der Lagerhalter packern auf Neger, welche sich zur Arbeit an Bord eines waren sie auf 194 zurückgegangen und 1894 waren gar nur 139 önne nur freudig begrüßt werden und dürfte der Bewegung der Dampfers begeben wollten; zwölf derselben sollen getödtet vorhanden. Wie lange noch, und wir werden den Handwebe: Handelsangestellten von Nußen sein. Alle Arbeiter können, so worden sein.
-
Provinzial- Parteitag. Der Vertrauensmann für Halle a. S. erläßt einen Aufruf, in welchem er die Genossen der Provinz Sachsen und Anhalt ersucht, Stellung zu nehmen zu der Frage, ob für genannte Provinzen ein Parteitag stattfinden solle. Der Vertrauensmann schlägt Ostern als Zeitpunkt, und Halle als Ort des Parteitags vor.
Todtenliste der Partei. In Halle fiarb der Produktenhändler Robert Brode, ein trener Anhänger der Sache des Proletariats, im Alter von erst 44 Jahren.
-
*
Polizeiliches, Gerichtliches 2c. 3urückgewiesen wurde vom Polizei- Amt Leipzig die Beschwerde gegen die in Kleinzschocher erfolgte Auflösung der Bersammlung, in der Genosse Wittich über bäuerliche Freiheitstämpfe referirt hatte. Daffelbe Schicksal hatte die Beschwerde, die Genosse Böttcher beim Polizei- Amt eingereicht hatte, weil ihm in der Diskussion über das sächsische Vereins- und Versammlungsgesetz in der Gesellschaftshalle zu Lindenau das Wort entzogen worden war.
Soziale Ueberlicht.
Keine Arbeiterentlassungen? Das Rhein.- Westf. Tageblatt" schreibt: Die Nachricht, daß auf Zeche„ Helene" 250 Mann gekündigt seien, wird von zuständiger Seite für völlig aus der Luft gegriffen bezeichnet." Wir wollen im Interesse der Arbeiter hoffen, daß das Blatt richtig unterrichtet ist.
Tie Lohubewegung der Solinger Messerarbeiter geht weiter. Nachdem der Reiderausstand für die Arbeiter ſiegreich beendet ist, treten jetzt die Messerausmacher mit Forderungen an die Fabrikanten heran. Auch sie haben ein Preisverzeichniß vor gelegt, dessen Genehmigung sie beantragen. Will der FabrikantenVerein das Verzeichniß nicht genehmigen und lehnt er auch ab, in Kommissions- Verhandlungen einzutreten, dann wollen die Ausmacher den Ausstand beginnen.
nach
Versammlungen.
"
Depescheit.
Wolff's Telegraphen- Bureau.
der
Der
Madrid , 12. März. Nach einer Privatdepesche aus Havanna verhandeln gegenwärtig die Führer aus dem letzten Separatistens triege mit dein General Callejo wegen Unterwerfung und Entwaffnung der diesmaligen Aufständischen.
stühlen nur noch in den Museen begegnen. Die Entwickelung schließt der Referent, für die Konsumvereine nicht in Frage Lima , 11. März. In einem Gefecht bei Cabanillas blieken wäre sogar noch viel weiter vorgeschritten, fänden sich nicht leider kommen, die mit sehr schwankendem Einkommen scheiden aus. Wo die Aufständischen siegreich. Auf seiten der Regierungstruppen immer noch Menschen, die gezwungen sind, bei den erbärmlichen aber zielbewußte Arbeiter Konsumgenossenschaften gründen, hat fielen gegen 300 Mann. ( Teveschen- Bureau Herold.)
die Partei sicher feinen Schaden davon.( Beifall.)
Löhnen, die in der Handweberei gezahlt werden, sich elendiglich Timm polemifirt gegen Genossen Braun, in dessen Ver- Bern, 12. März. Die italienische Regierung hat Schritte durchzuhungern. Und die Entwickelung, wie sie in der Textil- halten er Widersprüche findet. Bei Gelegenheit der gethan zur Einberufung einer internationalen Konferenz, welche industrie vor sich geht, werden alle anderen Industrieen, mehr Arbeitslosenstatistik habe derselbe betont, daß man eine Verständigung über die Anforderungen, die an die wichtigsten oder weniger, früher oder später, mit Naturnothwendigkeit alle praktischen Mittel in Anwendung bringen müsse. Handelserzeugnisse vom Standpunkte der Lebensmittel- Kontrolle folgen. Die Konsequenz feiner jetzigen Stellung wäre, alles zu zu stellen sind, bezweckt. Ferner sollen einheitliche Untersuchungs
Rückwärts auf allen Gebieten. Eine Petition, welche negiren. Schon in der Frage der Ortstassen hat es sich methoden vereinbart werden. gegenwärtig unter sächsischen Firmen zirkulirt, verlangt die Aus- gerächt, daß man jede neue Frage abweisend behandelt. Hente Krakau, 12. März. Im Grenzorte Muzajew wurden zwei schließung der Ausländer von den technischen und Industrie- veranlaßt man die Parteigenossen, sich der Verwaltung dieser Herren und eine Dame in polizeilichem Gewahrsam genommen, schulen Sachsens. In den letzten Jahren soll eine große Anzahl Kaffen zu bemächtigen, früher war das Prinzipienverrath. Der weil diefelben heimlich die Grenze überschritten hatten und sich junger Leute, namentlich Engländer und Amerikaner, in den Hinweis auf die Gesezgebung ist in der Umsturzära ganz ver- im Besize revolutionärer Dokumente, Aufrufe nnd Broschüren betreffenden Anstalten eine sorgfältige Ausbildung erhalten haben fehlt; das bischen Sozialreform fist erst infolge der praktischen, befanden.
Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Noland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.