Einzelbild herunterladen
 

Ein Grundsatz ist es aber immer gewesen, daß die Parlamente 1 senatspräsidenten. Der Vertreter der verbündeten Regierungen von 10 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittage gestattet. in finanziellen Dingen nicht hinausgehen über die Forderung erklärte, daß der Reichskanzler für diese Erhöhung persönlich sei. Während dieser Zeit sind auch sämmtliche Maschinen in Thätig. der Regierung.( Sehr richtig! rechts.) Wohin würde es führen, Alber trotzdem erklärte der Referent der Budgetkommission, daß keit und gewähren so dem Besucher ein anschauliches Bild von wenn die Beamten wissen, daß der Reichstag die Gehälter er die Wiederholung eines solchen Verfahrens nicht wünschens der Technik der mechanischen, Handweberei, Birkerei und höhen will. Der Reichstag   würde mit Petitionen überschüttet werth sei. Posamentirerei. Zu diesen drei Fächern ist im letzten Jahre werden und damit eine Verantwortlichkeit übernehmen, die ihm Gegen 51/2 Uhr, wird die weitere Berathung vertagt. Nächste noch der Unterricht in der Färberei hinzugekommen, sodaß auch selbst nicht erwünscht sein kann. In der Konfliktszeit war das Sigung Mittwoch 1 Uhr.( Anträge aus dem Hause wegen Arbeiter und Lehrlinge dieses Zweiges von der Schule profitiren preußische Abgeordnetenhaus gewiß geneigt, seine Rechte bis zum der Kündigung des Handels- und Schifffahrtsvertrages mit tönnen. J- Punkt zu betonen; aber 1863 hat das Abgeordnetenhaus es Argentinien   und wegen Abänderung des Wahlgesetzes.) abgelehnt, neue Ausgaben unmittelbar in den Etat einzustellen und sich auf Resolutionen beschränkt. In der gegen wärtigen Zeit ist ist es wichtiger denn je,

M

"

Tokales.

:

Zu der Frage der Invaliditäts Versicherung der Hausreiniger ging fürzlich eine Mittheilung durch die Presse, nach welcher der Oberpräsident entschieden haben sollte, daß der Hausbesitzer nicht verpflichtet sei, für den Hausreiniger die

"

daß die Regierung ihr Beamtenpersonal Zur Lokalliste. Zu Arbeiterversammlungen sind unter den Invaliditätsmarken zu leben. Diese Verfügung des Ober­vollständig in in der Hand hat. Es müßte zur üblichen Bedingungen frei: Reinhardt's Neues Gesellschaftshaus, präsidenten bezieht sich aber nur auf einen Einzelfall und ge­Erschütterung der Disziplin führen, wenn der Reich Lokal- tattet tag einzelne Kategorien von Beamten besonders bedenken asenhaide 57, Hein's Festfäle, Rosenthalerstr. 38. Die Lokal- ftattet feine Anwendung auf die Hausreiniger im allgemeinen. fommiffion. Aus einer im Grundeig." abgedruckten Auskunft der Direktion wollte. Man würde nicht mehr in den Behörden die alleinige Autorität für die Beamten erblicken. Wer auf monarchischem Jm städtischen Obdach scheint man im Februar die der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalt gebt folgendes Boden steht, der kann deshalb den Antrag Hammacher( der zu Borschrift, Stammgäste" an die Polizei auszuliefern, wieder hervor: Versieht eine Person die Hausreinigung( Hauswirth­einem späteren Titel gestellt ist, sowie den Antrag der Kom- etwas weniger streng befolgt zu haben. In der Abtheilung für schaft) und erhält sie dafür nichts als freie Wohnung, so ift dieselbe vom Hauseigenthümer nicht zu versichern. mission zu Tit. 26, der sich auf eine Gehaltserhöhung für die nächtlich Obdachlose nächtigten 54 065 Männer, 1392 Wohnung ist ein Theil des freien Unterhalts und die Gewährung Freie Landbriefträger bezieht) nicht annehmen. Frauen, zusammen 55 457 Personen. Gegen den Januar sind er- freien Unterhalts macht nicht versicherungspflichtig. Erhält der Abg. Singer( So3.): Der Reichs- Schahsekretär hat eine heblich mehr Männer aufgenommen worden; denn im Januar Hausreiniger( Hauswart) für seine Dienste außer freier verhältnißmäßig geringfügige Frage zum Gegenstand tragischer nächtigten 43 915 Männer, 1417 Frauen, zusammen 45 332 Per: Wohnung noch Bezahlung oder überhaupt nur baaren Lohn, so Betrachtungen gemacht. Man kommt danach zu dem Glauben, fonen. Sonst haben im Februar, und zwar nur zum theil in- ist immer in Rücksicht zu ziehen, ob er seinen Hauptunter­als wenn durch die Erhöhung des Höchstgehalts der and folge der kürzeren Dauer dieses Monats, fast stets weniger halt aus der Hausreinigung( Hauswartschaft) zieht oder nicht. Briefträger bis auf 1000. das Deutsche Reich in Gefahr genächtigt als im Januar. Das Gegentheil war in tommt, zusammzufallen. Daß er es aber auch für gut gefunden zwanzig Jahren nur einmal der Fall, 1888, doch handelte it ersteres der Fall, der anderweitige Verdienst also nur un­hat, ein Wort für die Umsturzvorlage hier einzulegen, habe ich es sich damals nur um etwas über 300, aber nicht, wie 1895, wesentlich, so müßte der Hausreiniger( Hauswart, Portier) vom Hauseigenthümer versichert werden. wirklich nicht geglaubt. Daß es ungewöhnlich ist, daß ein um über 10 000. Berücksichtigt man die verschiedene Magistratliche Sozialreform. Parlament die von der Regierung vorgeschlagenen Gehälter Länge der Monate, so wird der Unterschied noch größer. Die technischen Hilfs. erhöhen will, ist nicht zu bestreiten, der Staatssekretär hat aber 31 Februartage statt 28 geben 59 858 Männer, also fast 16 000 beamten des Magistrats find, obgleich fie monatliche Gehälter selber schon einen Präzedenzfall zugegeben. Aber selbst wenn mehr als an 31 Januartagen. An die Polizei wurden im beziehen, also als Beamte gelten, gezwungen worden, einer dieser Fall etwas ungewöhnliches wäre, so wäre er entschuldbar Februar 1895 516 Personen ausgeliefert, d. h. rund 9 von Privat- Krantentasse beizutreten. Daraus wurde die Absicht des und begreiflich. Die verbündeten Regierungen haben es mit dem je 1000. Hier hat eine erhebliche Abnahme stattgefunden; denn Magistrats gefolgert, in Krankheitsfällen den Beamten nicht, wie Schuhe ihrer Beamten für vereinbar erachtet, eine Beamten im Januar wurden 700, d. h. rund 15 von je 1000, ausgeliefert. bisher geschehen, das volle Gehalt zu belassen. Diese Be­fategorie, welche ein Gehalt von 650-900. bezieht, Das spricht aufs neue für einen ursächlichen Zusammenhang fürchtungen haben sich als zutreffend bewiesen. Aus der jüngsten 21 Jahre warten zu lassen, bis sie das Höchstgehalt zwischen den Auslieferungen und der Frequenz., Wenn im Zeit ist der erste Fall zu verzeichnen, wo der Magistrat dem bei bezieht. Nachdem die Regierung sich energisch gegen eine Februar die Frequenz gegen alle Regel plöglich in die Höhe der Straßenbau- Polizei angestellten technischen Beamten P. vou Verkürzung dieser Zeit gesperrt hat, war es nur eine schwache gegangen ist, so liegt das wahrscheinlich weniger daran, dem Monatsgehalt so viel gekürzt hat, als das Krankengeld be. Gegenwehr der Kommission wenigstens dafür zu sorgen, daß jene daß auch der Februar andauernd talt war,- es hat Jahre trug. Mithin ist die Krankenkasse weiter nichts als ein Justitut, Leute wenigstens ein Höchstgehalt von 1000 m. erhalten. Hier gegeben, in denen der Februar noch bedeutend fälter war als der das dem Magistrat bei Krankheitsfällen von Beamten Ersparnisse Wandel zu schaffen, ist Pflicht des Reichstages, und dieses Ver- Januar, die Obdachfrequenz aber trotzdem herabging, als bringt. fahren ist nicht ohne Vorgang. Als der Reichstag   seinerzeit den eben daran, daß der Auslieferungs- Paragraph wieder einmal Das kaiserliche Gesundheitsamt richtet an die praktischen Angehörigen der zum Militärdienst eingezogenen Mannschafte milder gehandhabt wurde. Zieht man nun zur Vergleichung die Unterstützungen verschaffen wollte, zeigte sich die Reichsregierung Borjahre heran, so ergiebt sich allerdings, daß immer noch ziem bis zum letzten Augenblick abgeneigt, die Forderungen der Ge- lich viel ausgeliefert wurden, wenigstens im Vergleich zu 1894. rechtigkeit und Billigkeit zu erfüllen. Der Reichstag   hat aber ruhig, ohne den Widerspruch der verbündeten Regierungen zu beachten, Februar 1895: 54 065 Männer, 1392 Frauen, zusammen 55 457 75 866 das angenommen, was er für gut gehalten hat, und die ver­bündeten Regierungen vor die Alternative gestellt, entweder diese Forderung zu akzeptiren oder das Etatsgesetz abzulehnen. Auch diesmal würde die Entscheidung der verbündeten Regierungen nicht zweifelhaft sein, wenn sie auch heute vor dieselbe Alter­native gestellt würden. Der Reichstag   fann also ruhig dem Be­schlusse der Budgetkommission zustimmen und braucht sich durch die Gespenster, welche der Reichsschatsekretär an die Wand gemalt hat, nicht schrecken zu lassen. Der Reichstag hat im 1895: 45 Familien mit 156 Pers. 40 Familien mit 112 Perf. werbliche Benutzung des denaturirten Spiritus als unzweifelhaft vorigen Jahre die Einführung der Dienstaltersstufen unter der 1894: 70 Bedingung gewünscht, daß die mittleren und unteren Beamten 1893: 62 durch dieses System nicht geschädigt werden. Dieser Vor- Hier scheint man noch vollständig an der neuerdings be­Die braven Schlächtermeister haben, wie so manche behalt bezog sich auch auf die Postbeamten. Es war liebten Praxis strengster Prüfung und eventueller Abweisung der andere ehrfame Handwerker", eine heillofe Angst vor dem bischen Sache der Reichsverwaltung und Speziell ber Post- Obdachsuchenden festgehalten zu haben, um die Frequenz noch Sonntagsruhe, das nun endlich realisirt werden soll. Gar zu verwaltung, dem Beschluß des deutschen Parlaments Folge mehr herabzudrücken. gerne hätten sie eine Extrawurst gebraten gehabt, und um den au geben. Wäre dies Bundesrath, der ihnen nur drei Stunden Arbeitszeit am Sonntag nicht Belastungen möglich gewesen, so hätte es der Reichstag   immer laffenen Jugend", dessen Bestrebungen wir fürzlich an dieser eine Petitionsheulmeierei an, in der folgende drollige Stelle vors Der Verein für das Wohl der aus der Schule ent geben will, zu fünf Ausbeutestunden zu bewegen, stimmen sie noch in der Hand gehabt, seine Entscheidung darüber zu treffen. Stelle besprachen, versendet jetzt eine Mittheilung, aus der her- fommt: Wir hoffen, daß das altehrwürdige, stets zu Kaiser Daß aber die verbündeten Regierungen eine Vorlage machen, durch welche jenes System eingeführt, aber die Schädigung großer vorgeht, daß er wenigstens für die dem Handelsgewerbe und Reich haltende Schlächtergewerf, bei welchem die Bestrebungen Beamtenkategorien nicht vermieden wird, ist nur bei uns möglich. Angehörenden unter seinen Pfleglingen gegen die Lehrlings- der Sozialdemokratie weder unter den Gesellen noch Wenn auch zahlreiche Postbeamten durch die Einführung des Dienst ausbeutung anfämpfen will. Er klagt, daß die Ausbildung unter den Meistern ihren Einzug halten konnten, das Wenn auch zahlreiche Postbeamten durch die Einführung des Dienst der Handlungslehrlinge oft sehr mangelhaft sei, daß der größte einzigste Gewert(!) im ganzen Reich, welches diese Be alterszulagen- Systems materiell geschädigt werden, so stimme ich diesem System doch zu, weil es das wichtigste ist, daß die Be- Theil nach vollendeter Lehre nichts von Buchführung und Kor- bauptung aufstellen kann, in seiner Eristenzfrage unter­amten von der Laune und der Willkür ihrer Vorgesetzten frei- Interesse daran hätten, sie anzuleiten. Der Verein hat deshalb respondenz verstehe, weil Prinzipal und Angestellte oft tein stügt wird." gemacht werden, daß sie einen Rechtsanspruch auf das bekommen, mit der Salomon'schen Handelsakademie ein Abkommen getroffen, schlagendere Gründe angeführt worden. Vielleicht folgt der Selten sind wohl in einer Petition gegen die Sonntagsruhe was ihnen bisher aus Gnade ihrer Vorgesezten als Belohnung wonach für die Handlungslehrlinge gegen ermäßigtes Honorar Bundesrath, der ja auch vor dem Umsturz weder aus noch ein gegeben wurde. Ich bedauere aber, daß die Regierung sich nicht ein besonderer, am 4. April beginnender zu der Auffassung bekehrt hat, daß den Beamten auf diese Zu mit 14 verschiedenen Lehrfächern eingerichtet werden soll. Da Eine gesetzlich normirte Arbeitszeit von etwa 24 Stunden für Unterricht weiß, dem Wink, den ihm die reichstreuen Schlächter gaben. Tagen ein Rechtsanspruch zugesprochen wird. In der Dentschrift dieser Unterricht aber vormittags stattfinden soll, so sucht der jeden Wochentag und Sonntag und wir wetten, mit dem steht ausdrücklich, daß ein Rechtsanspruch auf die Dienstalters: Bulagen nicht existirt, die ganze Dienstpragmatit fenne einen Rechts- Berein den Herren Chefs klar zu machen, daß der jüngste Lehr- Sozialismus ist es bei der deutschen Arbeiterschaft alle! anspruch auf Bulagen nicht. Das disziplinarische Recht der Behörde, wird, daß auch das Geschäft einen Vortheil von einer besseren vormittags entbehrt werden kann. Wenn zugleich betont

Es nächtigten:

"

1894: 74 324 1898: 57 590

"

1542 1256

"

"

"

"

"

58 846

und an die Polizei wurden ausgeliefert: Februar 1895: 516 Personen, d. h. rund 9 von je 1000 1894: 524

finanzielle ohne große

"

7

"

"

"

"

1893: 675

11

"

"

N

Ju Familien- Obdach befanden sich: am 1. Februar

am 1. März

"

242 188

"

"

77 46

252

"

"

"

153

"

"

Aerzte in Berlin   ein Rundschreiben, worin diese um Nachricht darüber ersucht werden, ob ihnen im vorigen Jahre Erkrankungen oder Gesundheitsbeschädigungen zur Beobachtung gekommen sind, die auf die Verwendung von denaturirtem Spiritus in den Ge Eine solche Umfrage wie jetzt werben zurückzuführen sind. wurde bereits 1894 vom Gesundheitsamt veranstaltet. Die Ans. beute war aber zu gering, ohne Zweifel deswegen, weil nach Erfahrungen in voraufgegangener Zeit gefragt wurde, aus der den meisten Aerzten höchstens allgemein Eindrücke über ihre ein fchlägigen Beobachtungen gegenwärtig waren. Angeregt wurde die Umfrage durch eine Besprechung der Dinge im Reichstage, in der der Abgeordnete Zubeil unter Berufung auf Mittheilung der Berliner   Kassenärzte Gesundheitsschädigungen durch die ge­hinstellte.

Uulanterer Wettbewerb unter den Militärmusikern.

sich um das außerdienſtliche Verhalten der Beamten zu bekümmern, Ausbildung des Lehrlings habe, so wollen wir zunächst annehmen, Beinliches Aussehen erregt einer Lokalkorrespondenz zufolge in wird vielfach mißbraucht, namentlich wird es Mode, die Bethäti- daß die Hauptsache für den Berein nicht das Interesse der Chefs den Kreisen der hiesigen Militärmusiker ein Vorkommniß, das gung der politischen und wirthschaftlichen Ueberzeugung der ist, sondern daß er diefe nur williger machen will, seine Be- voraussichtlich noch ein militärgerichtliches Untersuchungsverfahren Beamten außerhalb des Dienstes zu beobachten. Dieser Geist strebungen zu unterstützen. Die schließlich ausgesprochene nach sich ziehen dürfte. Vor etwa 4 Wochen war den Direktoren geht als rother Faden durch den ganzen Erlaß der Post Bitte, daß Kaufleute, die unter dieser Bedingung der hiesigen Militär- Musikerkapellen vom General- Kommando des verwaltung. Die Beamten follen die politische Lehrlinge nehmen wollen, sich melden möchten, macht Gardekorps   ein Befehl zugegangen, nach welchem die Direktoren, und wirthschaftliche Ueberzeugung haben,

welche der Berwaltung genehm ist, sonst werden sie Berein wirklich mehr u auch den Eindruck, als ob es in dieser Sache dem um dem Ronkurrenzstreit zwischen Militär- und Zivilmusikern ein

Oder

im Intereffe des Dienstes" verfekt. Sie sollen also nicht die Berein wirklich mehr um das Wohl seiner Pfleglinge Ende zu bereiten, einen Tarif für ihre Konzerte einzureichen Freiheit haben, welche die Verfassung jedem Staatsdiener garantirt. zu thun ist; wobei jedoch unklar bleibt, ob bei etwaigem bätten, der demjenigen der Zivilmusiker sich anpasse. Gleichzeitig Und weil in dieser Weise die Verwaltung sich um etwas be: Mangel derartiger Chefs ein Theil der Pfleglinge nach wurde befohlen, daß in Zukunft keine fremden resp. auswärtigen fümmert, um was sie sich nicht zu bekümmern hat, was nämlich der wie vor an solche gegeben werden soll, die nicht ausbilden, Musikkapellen in Berlin  , mit Ausnahme der Manöverzeit, fonzertiren Beamte in seiner freien Beit macht, beklage ich es, daß den sondern ausbeuten. Wir fürchten, offen gestanden, daß die Idee dürfen. Infolge deffen reichten die in Berlin   in Frage kommenden in der That bei nicht vielen Chefs Antlang finden wird. Aber ca. 20 Mufitdirektoren vor einigen Tagen einen Tarif ein, um Beamten nicht ein klagbarer Rechtsanspruch auf die Dienſtalters selbst wenn das der Fall sein sollte, so besteht immer noch das ihn vom General- Kommando bestätigen zu lassen. The nun dieſe Zulagen gegeben wird. Wie wir der Denkschrift zustimmen; so andere Hinderniß, daß der Lehrling für Gewährung des Unter Bestätigung zurück ſein konnte, sollen sich mehrere der Musik­stimmen wir auch der Resolution der Kommission zu. Manche Mitglieder des Hauses wollen ja für dieses Jahr noch auf die richts in den ersten sechs Monaten auf die übliche Vergütung direktoren, man nennt 5 Mann, mit Besigern hiesiger Sommer­verzichten soll. Das werden wieder viele Eltern nicht Etablissements in Verbindung gesetzt und zu dem alten billigen Dienstalters zulagen verzichten, weil einzelne Beamte geschädigt wollen; denn die Lehrlings. Ausbeutung im Handel und Tarif abgeschlossen haben, so daß sie zum Nachtheil der übrigen werden. Wir thun aber doch nicht gut die Ungleichheit, die auch im Handwerk verdankt ihre Blüthe ja nicht blos Kameraden mit ihren Kapellen für den ganzen Sommer fast besetzt nun einmal zwischen den Beamten der übrigen Refforts der Profitgier der Arbeitgeber, sondern auch der Nothlage der sind, während die ersteren leer ausgehen. Die Angelegenheit ist Der Postbeamten und den Beamten in Preußen be= stehen, noch ein Jahr zu verlängern. unbemittelten Klasse, die gezwungen ist, raschen Verdienst jetzt zur Kenntniß des General- Kommandos gelangt, daß ihr I beantrage, einer guten, aber sich erst später rentirenden Ausbildung vor voraussichtlich näher treten dürfte. in den Antrag der Kommission auch die Beamten zuziehen und so der Profitgier der Arbeitgeber entgegenzukommen. tlaffe 45 aufzunehmen, welche ein Gehalt von 800-1500 m. be- Das ist bei den weiblichen Handlungslehrlingen beinahe noch annseebahn soll nach einer von zuverlässiger Seite" ab Moderne Eisenbahn  - Reform. Der Verkehr auf der zieht. Diese Beamten verlieren in der Zeit, bis sie das Höchst mehr der Fall als bei den männlichen. Aus diesem Grunde hat gegebenen Erklärung vom Mai an eine ganz unverhältnißmäßige gehalt bekommen, 5-600 M. Weil dieser Werlust bei dem Ge­halte dieser Beamten zu groß ist, muß er ausgeglichen werden. 3. B. der Berliner   Hilfsverein für weibliche Angestellte", der Einschränkung erfahren. Bekanntlich wird am 1. April der ge­Die Verwaltung hat zu erwägen, ob dies durch Erhöhung des auch Lehrstellen nachweist, in das von den Bewerberinnen aus sammte Vorortverkehr der Eisenbahn- Direktion Berlin   unterſtellt. Minimalgehalts oder des Maximalgehalte oder durch eine andere sufüllende Formular die Fragen aufgenommen:" Rechnen Sie und diese soll nun, wie es heißt, bereits jetzt beschlossen haben, Gestaltung der Aszension geschehen kann. Wenn bei den auf sofortige Vergütung von seiten des Chefs? am 1. Mai mit der Einführung des neuen Sommer- Fahrplans Beamten, Sie darauf, wenn Ihnen Gelegenheit geboten auf der Wannseebahn   den jetzt des Morgens und während des verzichten Kommissionsantrag aufgeführt sind, ist zu gründlicher Ausbildung? die im Kommissionsantrag eine Schädigung vermieden werden soll, muß es auch beiden Sorten Chefs Verbindungen, mit solchen, die ausbilden, und die Züge dann auch des Wochentags nur nach dem jetzigen Er unterhält also mit ganzen Nachmittugs bestehenden Behnminuten- Verkehr einzustellen bei den von mir gemeinten Unterbeamten der Fall sein. und mit solchen, die ausbeuten, und er vermittelt die Sonntags- Fahrplan verkehren zu laffen. Dies würde eine Vers Beamte, welche ein Gehalt von 5-6000 M. beziehen, haben Stellen je nach Wunsch und Bedarf. Wir zweifeln nicht, baß er ringerung der Wochentagszüge um nicht weniger als täglich allerdings auch nach meiner Ansicht teinen Anspruch aus be diese Einrichtung nur gezwungen getroffen hat, in der Erkenntniß, zweinnddreißig, von jetzt 90 auf dann 58, bedeuten, von denen aucin sonders günstigen Umständen in den früheren Jahren höhere daß mit seiner Zwei- Stellen- Theorie nicht nur bei den Chefs, auf den Nachmittag 24 entfallen würden( nur 36 statt jetzt 60). Bezüge für fünftig zu verlangen. Aber bei Beamten mit einem fondern auch bei den Eltern der Lehrmädchen einem thatsächlich Die Maßregel würde also den ganzen gewaltigen Verkehr, wie Höchstgehalt von 1500-3000 m. müffen wir dafür sorgen, daß ihr bisheriges Gehalt sich durch das System der Dienstalters sehr lebhaften Bedürfniß entsprochen wird. Wenn der Verein er sich bisher auf der Wannseebahn   in einer bei Erbauung der ihr bisheriges Gehalt sich durch das System der Dienstalters- aber nicht in ben Berdacht kommen will, nur dem Interesse felben kaum geahnten Weise entwickelt hat, unterbinden. stufen nicht verringert. Auf die Landbriefträger werde ich beim ausbeutungsluftiger Chefs dienen zu wollen, so wird er gut Antrag Kardorff zurückkommen. Ich bitte also, daß der Reichs- thun, in seinen Jahresberichten feine Mitglieder und die Presse Schumann! Und diese Namensänderung ist nur die An Cirque Variété nennt sich jetzt der bisherige Birtus tag dem Antrag der Kommission zustimmt und sich nicht durch wenigstens freimüthig barüber zu unterrichten, wie viele Chefs erkennung einer längst vollzogenen sozialen Thatsache, daß näm die Ausführungen des Staatssekretärs beeinflussen läßt.( Beifall auszubeuten wünschten, und wie viele Lehrmädchen aus bei den Sozialdemokraten.) Rücksicht auf raschen Verdienst sich ausbeuten lassen mußten. lich auch über dieses Kunstgebiet" der Kapitalismus   seine Arme Staatssekretär Graf Posadowsky: Die Resolutionen des Wir denken, daß auch der Verein für das Wohl der aus gebreitet hat. Der kapitalkräftige Renz hat seine Kons Reichstages haben die verbündeten Regierungen wohl geachtet; ber Schule entlassenen Jugend", wenn furrenten siegreich aus dem Felde geschlagen der Großbetrieb er ernsthaft auf wir tamen aber schließlich dahin, daß wir sagten: Wenn die Meldungen anständigerer Chefs und vorsichtiger Gitern rechnet hat nur noch Raum gelassen für die ganz kleinen, die neben ihm bisher günstiger gestellten Beamten ihre zufälligen Benefitationen er bittet, sich an H. Bürenstein, Mohrenftr. 48/44, zu wenden, ernstlich nicht in Frage kommen können. Wenn mitten in der behalten sollten, bann würden wir die gleichgestellten Beamten beffer gethau hätte, sich darüber zu erklären, ob er die Ver: Saison ein Theaterdirektor verkracht, dann versuchen die armen anderer Ressorts schädigen. Wenn uns der Reichstag die Mittel bindung mit unanständigen Chefs in Zukunft überhaupt auf hineingelegten Künstler bisweilen dadurch sich über Wasser zu zur Verfügung stellen sollte, um die Beamtengehälter aufzubessern, so würden wir das dankbarlichst akzeptiren. Es handelt sich nicht geben gebenkt oder ebenfalls nach der Zwei- Stellen- Theorie Ber- balten, daß sie auf Theilung spielen". Und diesen Eindruck er­hält man auch in den internationalen Vorstellungen" des um die unbedeutende Summe, um welche die Landbriefträger in Cirque Variété: als ob die Trümmer aus verschiedenen Schiff­ihrem Gehalt aufgebessert werden sollen, sondern um ein wichtiges In der städtischen Webeschule, Markusstr. 40, ist am brüchen hier nochmals ihr bestes einzusehen versuchen! Einzelne staatsrechtliches Privileg. Ein Präzebengfall liegt allerdings vor. Sonntag eine Ausstellung von Schülerarbeiten eröffnet worden. Leistungen, wie z. B. die Produktion auf der freistehenden Leiter, Es handelt sich um die Erhöhung des Gehalts der Reichsgerichts. Der Besuch derselben ist bis Sonntag 17. März inklusive täglichd ie fidelen Chinesen u. s. iv. sind ganz vorzüglich, dem ganzen

mitteln will.

"

-