Einzelbild herunterladen
 
  

Urania

Sozialdemokratischer Wahlverein

Für den Inhalt der Inserate über Anstalt für volksthümliche für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 13. März. Opernhaus. Lohengrin. Schauspielhaus. Halali. Die stille Wache.

Deutsches Theater . Der G'wissens

wurm.

Lessing - Theater. Aus Berlin W. Berliner Theater. Nathan der Weise . Residenz- Theater. Fernand's Che kontrakt.

Neues Theater. Liebe von Heut. Vorher: Unsere Backfische. Theater Unter den Linden. Ma rocco Bound.

Bellealliance- Theater.

Mädchen.

Verliebte

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Obersteiger.

Adolph Ernst- Theater. Ein fideles

Korps. Gesindeball.

Central- Theater. Unsere Rentiers. Schiller- Theater. Gracchus, der

Volfstribun.

National Theater.

Brücke.

Die lebende

Alexanderplab Theater. Durch­

gegangene Weiber.

Reichshallentheater. Spezialitäten Vorstellung.

Naturkunde.

Mittwoch, den 13. März, abends Uhr, Am Landes- Ausstellungspark in den Oranienhallen", Oranienstraße 51:

( Lehrter Bahnhof ).

Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Grosse Versammlung.

B

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Mausolf über: Der Bauerntrieg. 2. Dis­fussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

302/6

Kaufmann's Freie Volksbühne.

Variété

Station Naucke genannt!

81/2 u. 912 Uhr.

,, Star"

Naucke

der

Saison!

dazu 16 Glanznummern.

American- Theater. Spezialitäten Unter den Linden 21.

Vorstellung.

Baufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

Täglich

Schiller- Theater. abends

( Wallner Theater.) Mittwoch, 13. März, abends 8 Uhr: Gracchus , der Volkstribun. Donnerstag, 14. März, abends 8 Uhr, zum 1. Male: Die Journalisten, Lustspiel in 4 Atten von G. Freytag . Freitag, 15. März, abends 8 Uhr: Gracchus , der Volkstribun. Sonnabend, 16. März, abends 8 Uhr: Die Journalisten.

Sonntag, 17. März, nachm. 3 Uhr: Kabale und Liebe . Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: May Samst.

1 Sensationelle Novität! Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft

William Calder

Die lebende Brücke.

Einzig in seiner

Art. Heute

Ben- Ali- Bey.

1/28 Uhr Oriental.

Magie.

zum

Sonntag, den 17. März 1895:

VII. Serie. V. Abtheilung( Lessing- Theater):

Der Geizige. Vorher: Banernehre.

Sonnabend, den 30. März, abends 9 Uhr,

Wichtig zu den Postdebatten

im Reichstage!

Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Herr v. Stephan und seine Leute.

Zur Lage der unteren Post­beamten.

Nach amtlichen Quellen zusammens gestellt und bearbeitet von O. Vieth. Preis 75 Pfg. Preis 75 Pfg. Inhalt:

1. Rechtliches Verhältniß zwischen Post­verwaltung und Unterbeamten.

2. Besoldungsverhältnisse.

3. Das Altersstufensystem.

4. Der Wohnungsgeldzuschuß. 5. Dienst- und Urlaubsverhältnisse.

in den Festsälen von Louis Keller, Koppenstraße Nr. 20: 6. Wohlfahrtseinrichtungen.

Großes Fest.

Es wirken mit:

slige

z

das aus 40 Mitgl. besteh. Berl. Konzert- Orchester, Dir. G. Grass ( Freie Vereinigung der Zivil- Berufs- Musiker). die Konzert Sängerin Annie Hindermann, der Geigen- Virtuos Herr F. Borisch, ferner die Echauspieler Kräfte Helene von Rienzi und Paul Nollet, sowie die

=

Typographia", Gesangv. Berl. Buchdrucker u. Schriftgiesser. Nach dem Konzert: Tanz.

Tanz.

Jm oberen Saale: Vom Beginn des Festes an: Tanz.

Billets à 50 Pf. incl. Tanz sind in allen Zahlstellen zu haben. Bis zum 23. März erhalten nur Mitglieder Billets. Da über­haupt nur 2500 Billets ausgegeben werden, so werden die Mitglieder gebeten,

183. ihren Bedarf an Billets recht bald zu entnehmen. Der Vorstand der Freien Volksbühne .

Male.

Preise: 3, 2 und 1 M. Sitzplatz. Jeden Sonntag Nachmittag 4 Uhr: Familien- Vorstellung

zu halben Preisen.

Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg.

57. Bock- Saison.

Täglich:

Militär- Konzert.

Großes Sensationsschauspiel mit Musit Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr. in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem Eng­lifchen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Regie: Max Samst .

Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Raffenöffnung 61 Uhr.- Unf. 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater

Alte Jakobrake Ur. 30.

Emil Thomas a. G.

Parodie- Theater Oranien- Straße 52( am Morigpl.). Kabale und Liebe

oder: Der abgeführte Wurm.

Die lebende Mordgrundsbrücke

oder: Der verfluchte Greis.

300/11

Nur zu Werk­statt- Preisen.

J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.

Möbel

Spiegel und Polsterwaaren.

Billige und solid gearbeitete gearbeitete Wohnungs- Einrichtungen

empfiehlt G. A. Noack, Tischlermstr. Fabrik: Fruchtstr. 31. Berkaufsmagazin: Luisen- Ufer 22, am Oranien- play.

Kataloge franko.

Verlag von Hans Baake,

Berlin S., City- Passage.

Kleiderstoff- Reste

für Damen, nur hochmoderne Stoffe in Wolle, Seide 2c. enorm billig. Central- Reste Bazar, SO., Neander- Strasse 27.

Sammetreste( Velvets )

per Meter u. nach Gewicht, Plüsch, Krimmer, Stoff­reste 2c. Resterhandlung A. Beerbaum, Alte Jacobstr. 61, Ecke Sebastianstraße

Luchrefte- Gelegenheitskauf! zu Knaben- Herrenhosenrefte!

Anzügen.

Münzstr. 4, Engel.

zur Ein­

Umhänge n. Jaquetts fegnung,

fow. Stoffe f. Herren u. Knaben. Alle Arten Mäntelſtofſe. Auch schneide jed. Façon gratis zu. E. Collo, Schneider­meister, Straussbergerstr. 31, part. Iks. Herm. Ramlow's

Weiss- u. Bairisch- Bierlokal.

Bimmer( 60-80 Person.) für Vereine 135eftlichkeiten. 135.

Wirthshaus

,, Zum eichenen Stab"

C. Schöning, Stallschreiberstr. 29. Weiß, helles und echtes Bier, warme

M. Canitz, Naturheilbad Münzstraße Nr. 2. Speiſen und Getränke zu jeber Tages­

Kasten-, Bett-,

Sprechstunden für Kranke jeder Art:

{

Krausenstraße 44 I. Fussdampfbäder, Wannen-, Sitz- etc. Bäder, Massage. Alte Schönhauserstr. 31, I: 8-10, 3-4, 7-8 Uhr. Krausenstraße Nr. 44, I: 5-6 Uhr. Prospett gratis. Außerhalb brieflich.

Für Wiederverkäufer!

[ 3080c

Ger. Schinken 6-12 Pfund schwer, à Pfd. 65-80-86 f. Ger. Speck, von 5 BPfd. an, à Pfd. 56-60-63 Bf. Salami-, 1. Leber- u. Schlackwurst, 5 Bfd. gemischt, à Pfd. 75 Pf. Roth-, Zwiebel- u. Mettwurst, 5 Bfd. gemischt, à Pfd. 48 Pf.

Pökelkamm, ohne Knochen, à Pfd. 60 Pf.

18062*

J. A. Partenheimer, Kaiser Wilhelmstr. 19a, n. d, Markth., a. d. Münzstr.

Madame Sans- Gene Möbel, Spiegel- u. Polferwaaren- Fabrik

Novität! 3um 26. Male: Novität! Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr.

mit und Tanz Mannstädt

Noch nie dagewejen!

Tischler­

Unsere Rentiers. Castan's Panoptikum. C. Raetsch, Staligerstraße 60, Wrangelstr. in 4 Aten von Wilhelmi Mannavi Eig. Tischler- u. Tapezirer- Werkstätten. Billige Preise. Mehrjähr. Garantie. Die Riesen des dunkeln Erdtheils: Künstl.Zähne. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1M. Plomben 1,50 M. Rep. Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr. Meinen werthen Freunden und Bekannten zur Kenntnißnahme, daß ich

und Julius Freund.

Musit von Julius Einödshofer .

Anfang 1/28 Uhr.

Die Dinka,

Adolph Ernst- Theater 40 Männer, Frauen u. Kinder. am heutigen Tage, 36 Jüdenstraße 36,

Auftreten der ersten Pirouette­

Das scheckige Mädchen Marietta.

Straße, ein

. Courbette- Tänzerin Englands Präsident Faure Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal

vom Prince of Wales- Theater in London .

Ein fideles Corps. Passage- Panopticum.

Große Gesangspoffe mit Tanz.

Nach dem englischen Original ,, A Gaiety Girl" von Jones Sidney , frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren. Vorher:

Gelindeball.

Schwant in 1 Aft

von Ed. Jacobson und Jean Kren. Anfang 7/2 Uhr.

Feen- Palast

Burgstr. 22, neben der Börse. Neues collossal. Programm. Die 8 Grunathos.

Die mysteriösen Liliputaner

( darunter die kleinste Serpentin­Tänzerin der Welt). Cousin August m. seinem brasilian. Orang- Utang.

Little Ella, das Wunderkind. Mr. Paolo Vendaro. Lilly Wellini, Kostüm- Soubrette. Wilhelm Fröbel, Berlins 1. Orig.- Humor- Matador.

Gisella- Trio. The 4 Original- Dissenatos. Brothers Ulricos. Anfang: Wochent. 71/2 Uhr, Sonn­tags: Konzert 6/2 Uhr, Vorst. 7 Uhr.

27

eröffnet habe.

Vereinszimmer stehen zur Verfügung. früher Büffetier im Restaurant

Fritz Linke, Ehrenberg, menstraße 16.

Achtung!

Zahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl.

I Mart, Guckel, Laufiger Platz 2, Elsasserstr. 12.

Gitanos Möbel­

aus

Andalusien .

Vorstellung um 4, 5, 6, 7, 8 u. 9 Uhr.

Louis Keller's Riesen- Festsäle.

29, Koppenstrasse 29. Mittwoch, den 13. März: Humoristische Soirée der beliebten

Norddeutschen Sänger ( Dir. Steinmetz ). Neu! Hr. Alex. Hohenberg Neu! als Balleteuse u. Spigentänzerin. Anf. 8 Uhr. Bons giltig. Entree 30 Pf Nachdem: Tanzkränzchen. Louis Keller. NB. Diese Soireen finden jeden Mittwoch statt.

Eine Zither, flangrein, m.Raften 15 M., vert. Naunynftr. 72, 8 r. L. 830M

Gelegenheitskanf

zu außergewöhnlich billigen Preisen. Für Brautleute ganze Einrichtungen von 200-1000. Theilzahlung ge= stattet. Elegante Nußbaum- u.Mabagoni Kleiderspinden und Vertifows 30 M., einfache 15 M., Sophas, Bettstellen mit Matraßen 20 M., Waschtoiletten,

Küchenfpinden, Kommoden 12 M.,

Stühle 3 M., Sophatische 6 M.,

öbel und

Polsterwaaren

kauft jeder reell u. billig bei

F. Kernien,

Berlin C., Seydelstr. 8.

zeit. Vereinszimmer für ca. 60 Per­sonen noch mehrere Tage frei.

77 Prinzenstrasse 77.

Zum gemüthlichen Piket! Billiger Einkauf für Arbeiter in Herren n. Knabengarderobe, wenig getragen und neu.

Neue Rofstr. 3.

Englischer Hof Festsäle und Vereinszimmer. Armin- Hallen stommandantenſtraße Nr. 20

Säle und Vereinszimmer

von 20-600 Personen.

Trinkt

In

Volks- Kraft- Kaffee

allen

Kolonial­waaren­

handlungen. Packet 200 Gr, 35 Tassen 10 Pf.

Arbeitsmarkt.

Jophastoff- Achtung Tischler!

S

Reste

in Rips, Damast, Crêpe, Phantafe, Gobelin und Plüsch spottbillig! Proben franko!

Säulen- Trumeaux 65 M., Blüsch Läuferstoffe

garnitur 60 u. 100 M., Muschelspinden

in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen.

40 M., Paneelsophaz 80 m. Buffets, Emil Lefèvre, Oranienstraße

A

Silberschränke, Herren Schreibtische, Schreibsekretäre, Zylinder Bureaux , Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu halben Preisen und sollte es niemand versäumen, der gut und reell kaufen will, mein großes Lager zu besichtigen. Gekaufte Möbel werden bis 1. April toftenfrei aufbewahrt, transportirt und aufgestellt. 16842* Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Unfall- Prozesse

Bureau: Lühowstr. 102, 1 Tr.

158.

86] Jeht kommt's[ 86]

Die Kollegen der Werkstatt Weiss , Bülowstraße 57, haben die Arbeit eingestellt wegen fortgesetter Lohnabzüge.

203/1

Buzug fernhalten! Die Ortsverwaltung des dents chen Holzarbeiter- Verbandes Tüchtige Schraubendreher verlangen Brandenburgstr. 6.

bei lohnendem Atford Beuttel& Hundt,

Möbelpolirer!

3005b.

In der Nähmaschinen- Fabrik von Darauf an, wo tauft man billig gute Wwe. Dräsel, Admiralstr. 7, find Stoff- u. Sammt- Reste zu Herren- u. Differenzen ausgebrochen; wir bitten Knaben- Anzügen. Refte zu Damen - deshalb, den Zuzug fernzuhalten. Alte Jakobstraße 86, part. u. Mädchen- Jaquets. P. Kochmann, 201/17 Die Fachkommiffion.

und

Milchgeschäfts- Molkereigerätye, fofort Utensilien

Jordan, Kleine Markusstr. 28,

2 tücht. Bambusarbeiter wünscht C. Roesemann, Brückenstraße Nr. 10a.