Wirtschaft
Kalifradh.
Die Zustände in der Kaliindustrie spotten jeder Beschreibung. Sezt ist es schon soweit gekommen, daß der Generaldirektor des Ralifynditates dem Leiter der Gruppe Wintershall durch eine öffent liche Erklärung als Elefanten bezeichnet, der im Synditatsladen herumstampft. Unsere Leser sind über die Gegenfäße in der Kaliindustrie unterrichtet. Auf der einen Seite glaubt man den Kaliverbrauch am ehesten dadurch fördern zu Lönnen, daß die Preise herabgesezt werden, auf der anderen will man auf dem Wege der Syndikatswirtschaft die Kaliwertsdividenden mit den Preisen verbunden halten. Die„ Bergwertszeitung" berichtet, daß es sich jetzt nicht um den Auslandsabsah, sondern un den Inlands abjah handele. Der Wintershallkonzern habe die Initiative ergriffen und sei für radikale Maßnahmen durch Preisabbau eingetreten. Dem stellen sich die Kaliindustriellen entgegen, die felbft finanziell mit den allergrößten Schwierigkeiten zu kämpfen haben, d. h. für deren Werke die Preise vielfach bereits an der VerLuftgrenze angelangt sein sollen. Um aus diesem Streit der Meinungen herauszukommen, hat die Leitung des Wintershallkonzerns energische Schritte unternommen. Das geschah zu einer Zeit, als bas Ralisyndicat noch dauernd die Deffentlichkeit darüber unterrich tete, daß ein weiterer Abbau der Kalipreise undenfbar sei. Jetzt schickt der Generaldirektor Forthmann eine Erklärung herum, in der es ut. a. heißt:
" Die Zustände in der Kalindustrie sind so heillos verworren, daß eine ersprießliche Führung der Geschäfte des Kalisyndikats fast zur Unmöglichkeit geworden ist. Rein Gemeinsinn, feine Solidarität, sondern traffer Egoismus beherrscht die Situation und sucht die Früchte der Arbeit und Sorgen anderer billig zu ernten. Bie der Elefant im Borzellanladen, so tappt der Führer des Wintershallfonzerns im Syndikatsladen herum. Charakteristisch für die Gewaltpolitik von Wintershall ist das Zustandekommen des Achtmonatszielfredits an die Landwirtschaft. Wintershall stellte dem Ralifyndifat mit 30ftünbiger Frist einfach das Ultimatum, diesen Kredit sofort allgemein einzuführen oder die Lieferung von einer Million Doppelzentner Reinfali bis 15. April 1924 durch die Werke dieses Ron zerns ohne Rücksicht auf die wirkliche Beteiligung am Absag mit diesem Ziel zuzulaffen. Aufsichtsrat und Vorstand des Kalisynditats wurden geradezu gehandicapt, denn bevor sie zu diesen in der Geschichte der Kaliindustrie faum dagewesenen Anträgen, die dem Synbitatsvorstand eine flagrante Berlegung der wichtigsten Bestimmungen des Gefeßes über die Ermächtigung der Kaliwirtschaft und des Syndikatsvertrages zumuteten, Stellung nehmen fonnten, wurde das Achtmonatsziel in der ganzen deutschen Breffe angetündigt. Mit Hilfe der zuständigen Ministerien und der Reichshant find dann schließlich Mittel und Wege gefunden worden, um im Interesse der Düngung der Neder mit Kali, die durch die Pressebeunruhigung in Frage gestellt worden war, zur Erzielung einer guten biesjährigen Ernte den Versuch eines AchtMonatszieles durchzuführen, ohne gleichzeitig Dugende von Werfen mangels rechtzeitigen Einganges der Rechnungsbeträge der Stillegung und der bamit verbundenen Entlaffung von Angestellten und Arbeitern preiszugeben." Die„ Deutsche Bergwertszeitung" ist über die vorstehende Gr. flärung entrüftet, weil innere Syndicatsstreitigkeiten damit vor aller Deffentlichkeit enthüllt würden. Wir halten das für ganz nüßlich, wird doch dadurch gezeigt, von welchen Gesichtspunkten aus heute Rafipolitit getrieben wird. Ueberbies erfährt man aus der Erklärung, baß der Achtmonaiskredit für die Landwirtschaft erst als eine recht fimmerliche Angelegenheit geplant gewesen ist und dann durch den Wintershallfonzern eine andere Form bekommen hat. Besonders verblüffend wirkt, daß Herr Forthmann sich jetzt über die Presse. beunruhigung im Zusammenhang mit dem Achtmonatskredit für die Landwirtschaft außerordentlich aufregt, während doch gerade er für die gründliche Verbreitung jenes Abkommens durch alle Telegraphen Bureaus sich eingesetzt hot.
"
Zuzugeben ist, daß die Wintershallmethode, mit dem Revolver zu fnaden, nicht gerade sympathisch anmutet, aber darüber waren wir uns schon lange im flaren, daß der Berkehr mit Kapitalisten fein Spaziergang im Rosengarten ist. Davon fönnen auch die Kaliarbeiter ein Liedchen fingen. Für uns ist wichtig, daß der Kali. abfaz gefördert wird und daß die Kaliproduktion steigt. Alles andere ist Intereffenpolitik der Kalikapitalisten.
Ein dringende Notwendigkeit.
Die Bedeutung der Konsumgenoffenschaften ist vielen Mitgliedern und auch nichtorganisierten Berbrauchern recht eingehend nahegelegt worden in denjenigen Orten, wo in der Zeit der Birtfchaftsta aftrophe aus den hinreichend. bekannten Gründen die Genoffenschaft den. Geschäftsbetrieb einstellen mußte. Wo die Händler
Theater Lichtfpicie
a.
Staats- Theater
Opernhaus
widder allein die Warenverteifung betrieben, hatten sie es in der Hand, die Preise nach Belieben festzusetzen und selbstverständlich den Brefit zu steigern. Man hat sich mi unter foçar über einheitliche Preise verständigt und so jede Konkurrenz ausgeschaltet. Daß die Mitglieder unter diesen Umständen drängten, den Geschäftsbetrieb der Genossenschaft wieder aufzunehmen, war selbstverständlich. Sie ha'ten erfahren, welche Wirkung eintritt, wenn die Genossenschaft fehlt. Das sollte man aber heute allgemein berücksichtigen und darum die Betriebsmittel wieder auffüllen helfen. Auch Groschen häufen sich schließlich zu ansehnlichen Summen und können fatastrophe hat alle schwer geschädigt, vor allem die Genossenschaften. der Genossenschaft große Dienste leisten. Die Geld- und Wirtschaftswollen wir sie nun" links" liegen lassen?, so fragt das Sekretariat des Berbandes Thüringer Konsumvereine, und antwortet fogleidh: Mein, gerade dadurch, daß wir die Genossenschaft wieber leistungsfähig machen, werden wir den Schaden, den uns die Entwertung der Mart gebracht hat, am ehesten wieder gutmachen tönnen. Wenn die Genossenschaft wieder in alter Weise arbeiten fann, wieder alle waren vermittelt, dann werden wir in furzer Zeit gewiß mit geben. Erinnern wir uns doch an die Zeit vor dem Kriege, wie hat Zins und Zinseszins von ihr wiederbefommen, was wir ihr jetzt fich da die Hausfrau gefreut über die Sümmchen, die sie sich beim Unmut beseitigen. ihn aber vor allem nicht an der Genossenschaft aus. Einkauf" in der Genossenschaft ersparte. Darum müssen wir den lassen, sondern Einzahlungen auf den neuen Anteil vornehmen.
Der neue Monumentalbau der Leipziger Technischen Meffe. Obwohl die Leipziger Technische Messe in den letzten Jahren an Ausdehnung außerordentlich zugenommen hat, reichen die vorhanbenen Ausstellungsräume der starten Nachfrage nach Ausstellungsplägen gegenüber doch nicht mehr aus. Die Leipziger Messeftellungshalle im Herbst 1923 auf der Technischen Messe Quadratmeter hat und nach ihrer Vollendung in diesem Sommer in Angriff genommen, die eine bebaute Grimdfläche von 16 400 21 000 Quadratmeter. Ausstellungs- und Verkehrsräume enthalten wird. Drei Anschlußgleise der Reichsbahn führen in das Innere 20 Tonnen sowie eine Anzahl von Elektroflaschenzügen die an der Halle, in der drei Laufträne mit einer Tragfähigkeit von je Empfangsgebäude der Halle sind außer den Empfangsräumen die tommenden Meßgüter auf ihre Ausstellungspläge bringen. Im und Erfrischungsräume untergebracht. Ausgedehnte Lagerfeller für verschiedenen Bureaus, Auskunftsstellen, Sigungsfäle, BorführungsPackmateria: und sonstige Nebenräume vervollständigen die Anlage. mentalen Wirkung ebenso wie die Kuppelhalle und das Haus der Boraussichtlich wird die neue Riesenhalle, die in ihrer monu Elektrotechnik" eine Sehenswürdigkeit der Technischen Messe bilden wird, die Schwermaschinenindustrie und verwandte Industrien als Aussteller aufnehmen,
Fragen des praffischen Baubetriebes. Das Außeninstitut der Technischen Hochibule Berlin , Deutsche Gesellschaft für Bauingenieur wesen, veranstaltet drei Vorträge mit Sichtbildern über Fragen des prattiiden Baubetriebes. Am 27. Fe bruar spricht Privatdozent Dr.- Ing. Haise Berlin über: Die Periode des schwankenden Geldftandes als Bildnerin bleibender Werte im Verdingungswesen. Am 6. März Dr.- Ing. übler. Mannheim fiber: Anwendungsgebiete der Breßluft im Baubetriebe. Durchschnittspreise im Verkehr des Berliner Lebensmittelgroßhandels mit dem Einzelhandel vom Montag, 18. Februar.
225 00-270,00 23,00-25,00
Die Preise verstehen sich in Goldmark für je 50 kg frei Haus Berlin . Gerstengraupen, lose.. 15,75-16,80 Röstkaffee Zentralam... 320,00-400,00 Gerstengrütze, lose... 15,75-16,50 Röstkaffee Brasil Haferflocken, lose Hafergrütze, lose .... 14, 0-15,0 Malzkaffee, gepackt 15,50-16,50 Röstgetreide. lose Rogenmehl 0/1 13,00 14,00 Kakao. fettarm Hartgrieß Welzengrieß 18,10-18,80 Kakao, leicht entölt 22,00 25,50 Tee Souchon 342,00-350,00 14,75-15,75 Tee, indischer 425,00-43,00 17,0021,00 Inlandszucker basis met. 37,5 39,03
7% Weizenmehl
Weizen Auszugmeh!..
15 00-16,00 100,00-12,00
... 13,00-150,00
Speisee bsen, Viktoria 19,01-24,00 Inlandszucker Raffinade 41,00-43 09 Speiseerbsen, kleine
Bohnen, weiße, Perl Langbonnen. handveries. Linsen, kleine Linsen, große
Linsen, mittel
Kartoffe mehl
..... Makkaroni, lose...... Makkaronimehl Schnittnude.n, lose.. Burma II unglasiert Siam Patna I glasiert.. Grober Bruchreis.
choice
Rincäpfel, amerik. extra Getr. Pflaumen.
****
1
•
70,00- 72,00
16,00-18,00 Zucker Würfel....... 46,00-47.00 20,00-24,00 Kunsthonig 40, 0-45,00 30-31,00 Marmelade Einfr. Erdb. 108,00-111,50 26,00-33,00 Marmelade Vierfrucht 36,00-55,00 36,90 40,00 Steinsalz, lose 415-45 00 Siedesalz. Jose 16,0 18,00 Bratenschmalz in Tierces 40,00-45,00 Purelard in Tierces 36,00-33,0 Speisetalg in Packung 21,00-26,00 Speisetale in Kübeln 17,50-19,00 Margarine, Handelsm. I 24,50- 27,08 desgi II. 16,50-17,48 Margarine, Spezialm. I.. desgl. II.
115,00-125,00 Molkereibutter..... 43,00-48,00 Landbutter 80,00-90,00 Auslandbutter
3,704,00
4,80-8.20
68,75-70,00
48,00-52,00
47,00-49,00 56,10 48,00-52,00 76,00
-
$ 7,00-59,00
220,00-226,00
198,00-200,00 Korinthen in Kist. choice 220,00-226, 0 Rosinen in Kisten, Candia 75,00 85,00 Corned beef 12/6 lbs p. K. 35,00-36.08 Sultaninen in Kis en... 85,00-95,00 Speck, gesalzen, fett... 60,00-64,00 Mandeln, bittere Bari .. 130,00-130 00 Quadratkäse........ 40,00-50,00 Mandeln, süße Avola .. 145,00-160,00 Quarkkäse 35,00 50,00 Kassia Vera ... 110,00-120,00 Tilsiter Käse, vollfett.. 115,00-125,00 Kümmel, holländischer. 145,00-150,0 Tilsiter Käse. halblett. 55,00-65,00 Schwarzer Pfeffer singap. 98,00-106,00 Aust. ungezuck. CondensWeißer Pfeffer. 130,00-141,00 milch 48/16. 24,00-26,00 Rohkaffee Zentralamerika240,00-300,00 Inländische desgl. 48/12 19,10- 21,00 Rohkaffee Brasil..... 17., 00-200,10 Inl. gez. Condensm. 48/14 29,00-31,00 Heutige Umrechnungszahl 1000 Milliarden.
Seciferrin Nervenstärkend
6 Uhr Palestrina Volksbühne Th.i.Admiralspalast Täglich Kammer- Oper
Opernhaus
an. Königsolatz 7%, Uhr: Madame Butterfly Schauspielhaus 7 UT Nathan
der Weise Schiller Theater
Regie: Dr. Georg
Lützowstr.
112
blutbildend
Ant 12. März Pribaldezent Drug. Garbos Berlin über: Massenförderung auf Banstellen. Die Vorträge finden 5-7 Uhr abends in der Technischen Hochschule ( Saal 120) statt. Nach den Borttagen ist eine Aussprache vorgesehen. Breife für Nichtmitglieder: für drei Vorträge 8 M., für einen Vortrag 1 M. Karten verlauf: Technische Hochschule , Bimine 188, fowie an der Abendtaffe.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Niang, arbeitslose Mitglieder der BSPD. Groß- Berlins !
lung im großen Saal des Gewertschaftshanfes, Engelufer 25. Heute, Dienstag, 19. Februar, necmiffags 1½ Uhr, Versamm Bortrag des Genoffen Stadtrat Rosin fiber: Arbeitslosigteit, Gemeinden und öffentlicher Wohnungsbau. Ohne Mitgliedsbuch der BSPD. kein Zutritt. Der Bezirksvorstand.
3. Kreis Webbing, Fantow and Reinidendorf. Referentenfurfus Dienstag, den 09. Februar, 7 2hr, tu der Fortbildungsschule Grünthaler Str. 5, Klassenzimmer Hof inte. 19. Kreis Pantow. Siehe 3. Streis Webbing.
20. Streis Reinickendorf. Giche 3. Rrris Wedding.
2. Areis Tiergarten. Mittwoch, den 20. Februar, abends 7 Uhr, Kreis vertreterversammlung in den Arminius - Hallen, Bremer Str. 73. Stel lungnabure sum Barteltag und den Reichstagswahlen. Wahlen. Mit glieber tonnen als Gäfte feilnehmen. 9. Kreis Wilmersdorf . Die Arbeitslosenversammlung fällt aus.- Beamten vertreter. Abteilungsobleute und Werbeausschüsse: Dienstag. ben 19. s bruar, 8 Uhr, wichtige Sihung bei Btepez, Solsteinische Str. 60. Bericht des Kreisobmannes. Mittwoch, den 20. Februar, 7 Uhr, Kreisdeles giertenversammlung unter Ruziehung der Bezirkstagsbelegiezien bei Rohr, Stadtpart, Raiferallee 81-52. Bortrag des Genoffen Stein: Die Auf gaben des Parteitages". Aufstellung der Kandidaten zur Parteitag und Reichstag , Butritt nur gegen Delegiertenauswels. 5. Kreis Fricbrichshain. Mittwoch, den 20. Februar, 7 Uhr, Kreisvertreter Fonferens in Schmidis Gesellschaftshaus, feuchtste. 86a. Tagesarbnung: 1. Die tommenden Meichstagswahlen und die Tätigkeit ber Relchatags. frattion". Referent Genosse Hugo Seimann, M. b. S. 2. Distuffton. 3. Beratung ber Anträge zum Barteitag Aufstellung der Kandidaten zum Reichstag. 5. Ausstellung der Barteitagsbelegierten. Alle Delegierter und Abgeordneten des Kreises Delegiertentacion und Barteimitglichsbuch mitoringen. 14. Areis Reukölln. Mittwoch, ben 28. Sebruar, 7 Uhr, im Starisgarten. Rarlsgartenfiraße, Kreisrertreterversammling. Bertrag des Genoffe Franz Rinfiler,. d. St.: über Die Aufgaben bes Bariciiages". Auf tellung der Kandidaten zum Barfeitag unb Reichstag.
15. Streis. Mittwoch, den 20. februar, 1½ Uhr, Arelovertreterversammlung im Restaurant, um Einsiedler" am Bahnhof Niederschönemeide- Johannis thal. Referat der Genoffiu Elfriede Annça, M. d. R.
20. Kreis Reinienbors. Mittwood), ben 20. Februar, 61 Uhr, Kreisvertreter versammlung im Lokal Muster( Inhaber Freiheit), Reinidendorf- West, BerIiner Str. 29, Ede Humboldtstraße. Tagesordnung: 1. Gtellungnahme zum Parteitag. 2. Borschläge für die Reichstagslandidaten. 3. Anträge zum Barteitag. Mitgliedsbuch und Delegiertentarte legitimieren.
16, Krets Köpenie. Donnerstag, den 21. Februar, 7 Uhr, Kreisvertreterver sammlung in Köpenick , Lotal Gtippekohl, Schönerlinder Str. 5. Bortrag bes Genossen Künstler, M. d. R., über der Parteitag und die Reichstagswahlen". Anträge.
Heute, Dienstag, den 19. Februar: Sungsosialisten. Gruppe Tempelhof- Marienburf: 7 Uhr in Jugendhei Tempelhof Enzeum. Germaniaftr. 4-6. Lichtbilbervorizag des Genoffex Sippauer über ,, Berben und Bergehen im Weltenraum". Gruppe Süden: 8 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenfis. 8, Fortegung der Auss sprache über das Thema Wirtschaft und Sozialismus". Einführung: Ges noffe Dr. Hermberg.
Morgen, Mittwoch, den 20. Februar:
4. Ast. 7% Uhr Sihung der Kommunalen Kommiffion bet Schwarz, Blanken feldeftr, 10. 20. st. VCBD.- Konsumgenessenschaftler: 7 Uhr Mitgliederversammlung der 122, und 155. Berkaufsstelle bei Fritfo, Drontheimer Str. 4. Stellungnahme zu den Delegiertenmahlen zur Generalversammlung.
37. Abt. Pünktlich 7 Uhr bei Genf , Korsörer Str. 2. Sikung der Funktionäre und Kreisdelegierten, Kein Funktionär oder Kreisbeieglerier darf fehlen. 49. Ubt. Echwerhörigengruppe. Bünktlich 7 Uhr im Jugendheim Sinden traße 3, 2. Sof, 8 Tr., Bersammlung im Distusfionssimmer. 51. bt. Charlottenburg . 7 Uhr Sahabend der 2. Gruppe bei Saffner, Dandelmannstr. 1 Vortrag.
$ 2. st. Steglis. 7 Uhr im Lobal Selfhefe, Ahornfie. 13s, Mitgliederun fammlung. Thema: Gibt es eine Berständigung mit Frankreich ?" Refe. rent Genoffe Dr. Jefchko.
Frauenveranstaltungen am Mittwoch, den 20. Februar: 64./53. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr im Jugendhelm Rofinenstr. 4, 1 r. Bortrag des Genoffen Schmider: Warum sollen wir unsere Kinder vput Religionsunterricht fernhalten?"
85. Abt. Kemp loaf. 7 Uhr bei Base, Berber, Cds Kaiser- Wilhelm- Straße Bortrag der Genoffin Witthauer,
137. Abt. Reinickendorf - Weft. Der Frauenabend findet nicht am 20., fonders am 27. Februar statt.( Kinderhort Auguste- Bittorta- Allee.)
12. Streis Steglit, Sichterfelbe, Bentwis. Donnerstag, den 21. februar, 7½ Uhr, Frauenfonferens in Etowaffers Wirtshaus, Stephanstr. 1, in Südende. Neuwahl der Kreisvertreterin und einer Delegiertin für die Frauenkonferenz des Parteitages. Ane Genofinnen sowie die Vorstands mitglieder des Arelfes und der Abteilungen find eingeladen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
95. st. Sleuföln. Die Einäscherung des Genoffen Fleischer findet aux Mittwoch, den 20. februar, 4 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg fiatt.
BORG
Große Volksoper Theater Romische Oper Metropol- Varieté
des Westens
Allabendlich 7
Dranter and drüber Prizebenen V. J.P. Reicnarut/ Johann, d. 7, Uhr: Die Entführung aus d.Serail Die größte Revue
munt. Selfensleder m alten Volkslied. A
deute b. Donnerst
is Was ihr wollt 7, Uhr. 1001 Nachi
Freit. 7 Uhr. Paust
Intimos Theater
7 U.: Columbus Deut. Künstler- Th. Der Hinduprinz
Allabendi 7:
Der Schrel a w.
Menes Operetten- Th.
Säglich 7% Uhe:
7 Uhr: Señora Metropol- Theater
Scherz, Satire,
honie und tiefere
Bedeutung
Kammerspiele
7 Uhr: Der Nebbich
Theater 1. d. Königgrätzer Str.
7.30 Unr: Sommernachtsti aum
Komödienhaus
8 Uhr:
Central- Theater
Marietta Operette v. Kollo
Alte Jakobstr. 3. Heues Theat. a. Zoo
Tägl. 8 Uhr:
C
71 Uhr:
Dentugle Nacht
Die Novität: LILLY FLOHR in Schwant i. 8 tt. FranzArnold u.ErnstBach.
Der damme
Meine Tochter Otto Elso Back- Claire Rommer - Sibyl Smolowa Camilla Spira Heinrich Neues Volkstheat. Marlow
August Uhr Der Grai
Operette in 3 Akten
von Luxemburg Renaissance- Theat. hochzeit
Rose- Theater U: Revolutions
Jolandas letztes 73 Unr:
Abenteuer
Residenz Theat. Tägi.& Uhr. Androklus u. der Löwe von Bernn. Shaw Trianon Theater Tägi. 8 Unr
Die nackte Tänzerin
Lustsp v. K. Lother
8 U
Kleines Th. Devisen
D. Glücksmädel Thalia- Theater
ReichshallenTh. Täel. U. 1.Sonnt. 3U. Stettiner Sänger
SCALA
Täg 8 Unr.
12 VARIETE
Komöd. v L.Schmidt KUNSTKRÄFTE.
7 U.: Frasquita am.-S. Jadlowker. Martha Serak
Theater i.d.Kommandantenstr Weg Vorbereit zur Premiere geschloss
Wallner- Theater
U Mad. Pharao
Gorina, Leux. Ming. Läutner, Ritter
Lustspielhaus Uhr: Der Held des Westerlandes!
-
Tony Tetzlaff
Leo Paukert- Berthold Relaig.
Apollo- Theater
7 Uhr Dir.James Klein 7, Uhr Das wei ristor Schauspiel:
Velk und Krone
1.
Em.Ludwigs
Ueber.00 Mitwirkende!
Dargestellt v, d. uremicentest. Bühnenkünstlers
Neue Welt
A. SCHOLZ Hasenheide 108-114
Täglich
Unterhaltungs- Varieté
Jegerste
Täglich 8 Uhr:
Das große Programm
mit Carl Praun u.& Die bekannte warme und kaite Küchell Große Bier- Abteilung
Sonnabends.Sonntags nachmittags 4 Uhr
Das große Programm! Ungekürzte Vorstellung. Eintritt 90 Pt.
des Kontinents: Die Welt
ohne Schleier
Walhalla
Theater Weinbergsweg
15 Welt
attraktionen
ZIGARETTEN FÜR QUALITATSRAUCHER
TEE
Behrenstr. 54 8 Uhr:
W
Das.KlasseProgramm
WINOBRIEN
Varieté- spielplan
Rauchen gestattet.
Th.a.Kottbus.Tor Täglich 7'/ Uhr
u Sonnt. nachmittag 3 Uhr ElteSänger
Das neue Febr.Pro ramm!
Stabilsservent Cafe
8 Kapellen/ Rutschbahn/ Bayer.Mad' Folies Caprice Elka
Dienstag, den 19. Febr: Prämiierung der kräftigsten Dame im Heben Berufsathletinnen s ausgeschios.) 3 bare Geldpreise: 30, 30, 20 M. Anmeldungen an der Kasse von 8 bis 10 Uhr abends Ein aß 6 Uhr Anfang/ Uhr
VORANZEIGE: Mittwoch, den 20. Februar: Original Munchener Weißwürst'!!!
ür alle Sonnabende im Februar sind sämtliche Eintrittskarten ausverkauft!!
Rund um den
Friedrichsti. 60 Ecke Le pziger Str. Wedding Varieté/ Kabarett von Leo Heller Nachm 41, abds 7% Paulmuler
Ob im Auto oder Motorrade Stärkung bringt nur Falken- Schokolade
Ausgesprochene
beste Qualitätsschokolade Generalvertreter Gerson Wechselmann Berlin W, Linkstraße 20 Telephon: Amt Nollendorf 879 und 878)
lod
I.
MARKE™
TEEKANNE
der Gehaltvolle
also der billigste und zugleich. der feinste tee im Verbrauch
1509