Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

Der Reichsindex für die Lebenshaltung.

( 1913/ 14-1)

Durchschnitt Dezember. 1 247 000 000 000

3. Dezember

Januar

10.

17.

99

22.

97

29.

7. Januar 14. 21.

1 100 000 000 000

1 515 000 000 000

1 269 000 000 000

1 163 000 000 000

1 150 000 000 000 1 147 000 000 000 1 130 000 000 000

1 110 000 000 000

1 080 000 000 000

95

28.

1 060 000 000 000

1 040 000 000 000

4. Februar

11.

18.

99

1 030 000 000 000 1010000000000

Steigerung gegenüber der Vorwoche 1 Proz.

*

Auch die Großhandelspreise stiegen. Die auf den 19. Februar berechnete Großhandelsz'ffer des Statistischen Reichs­amts ergibt gegenüber dem Stande vem 12. Februar( 115,4) eine Steigerung um 1,8 Proz. auf 117,5. Bon den Hauptgruppen stiegen die Lebensmittel con 99,7 um 3 Proz. auf 102,7. Die Hauptgruppe der Industrie stoffe blieb mit 145,1 nahezu un­verändert, ebenso die Gruppe Kohle und Eisen mit 137,3. Die Inlandswaren stiegen von 103,7 um 2 Broz. auf 105,8 und die Einfuhr waren von 174,1 um 1 Prez. auf 175,8.

Troy Lohn- und Gehaltsabbau het die lanajeme und geringe Senkung der Lebensha'tungskosten sich nicht fortgefeßt, ja sogar einer neuen, wenn auch zunächst geringfügigen Steigerung Blah gemacht, die hauptsächlich auf die vorübergehende Martverschlechterung im Auslande zurückzuführen ist. Bei Einführung von Schutzöllen würde man noch ganz was anderes erleben fönnen.

Fufel flatt Kartoffeln.

Deutschland mußte wichtige Aderbaugebiete abtreten. Um die Ernährung einigermaßen sicherzustellen, sind wir gezwungen, mit unferen Ernten hauszuhalten und die Einfuhr zu steigern. Trotz dem ist es bis heute noch nicht gelungen, die Bevölkerung ausrei chend zu versorgen. So stehen pro Kopf und Jahr annähernd 573 Kilo Kartoff In gegen 700 Kilo im Jahre 1913 zur Verfügung Aber dieses Ergebnis fonnte nur erreicht werden, indem die Ver. arbeitung von Kartoffeln in der Industrie, besonders im Brenn e- reigewerbe, eingeschränkt wurde.

daß sie biefem Sirenengesang nicht folgt. Die Gründe, die gegen eine Aufhebung der Schnapstontingentierung fprechen, find sehr erheblich und gehen aus der folgenden Zusammenstellung über Produktion, Ein- und Ausfuhr von Kartoffein deutlich hervor: Produktion im heutigen 1913 Deutschland

Einfuhr.

Ausrubr.

440 178 582

8 820.586

$ 812 987

1928 406 658 600 1 676 010 671 642

1928 325 799 800 1740 222 202 002

Die der Bevölkerung zur Berfügung. ftehenden Kartoffel. mengen haben sich also gegenüber 1913 um gut 35 Millionen Doppelzentner verringert. Das Defigit fonnte burch Einfuhr nicht gedeckt werden. Die Berhältnisse werben fich infolge der Devisenmifere in absehbarer Zukunft auch nicht ändern. Also wird man immer mit einem Südgang des Rartoffelver. brauchs zu reden haben, ber 1923 bereits 23 Broz. beträgt. Da die deutsche Bevölkerung Nahrungsmittel, aber nicht oftelbischen Fusel braucht, fann eine Aufhebung der Kontingentierung über haupt nicht in Frage tommen.

Der Frankffurz.

London, 20. Februar.( Eigener Drahtbericht.) Der Kurs des französischen Frank war an der hiesigen Börse heute 103,53 Frant für ein Pfund Sterling.( Friedensparität 25 Franten.)

Ermäßigung der Güfertarife gefordert.

Der ständige Ausschuß des Reichseifenbahntats hat einen Antrag auf Ermäßigung aller Tarife der Normaltlassen nach Klaffen geftaffelt um 20 bis 10 Broz. angenommen. Die Ermäßi gung vom 20. Januar von 8 Broz. ist in diesen Zahlen bereits enthalten. Für ben Rohlentarif wurde eine Grmäßigung, um 25 Brez. und einige besondere tarifarische Erleichterungen gewünscht. Zum Biederaufbau des Wirtschaftslebens follen weitere Ausnahme­tarife eingeführt bzw. vorhandene weiter ausgebildet werden, namentlich für Düngemittel, den Wasserumschlag und für die See­häfen. Die Gütereinteilung foll überprüft werden auch unter dem Gesichtspuntt der Ueberführung befiimmter Güter in höhere Tarif. flaffen. Es foll der Verwaltung überlaffen bleiben, zu prüfen, ob und inwieweit der Antrag finanziell burchgeführt werden tonn. Hinsichtlich der Berfonentarife trat der Ausschuß der ( Teuerungs-) Vorlage der Verwaltung bei; Schnellzugszuschläge und Beitfartenpreise bleiben unverändert. Die Rerordnung über die Schaffung des Unternehmens Deutsche Reichsbahn"" behält bei Werderung der Sähe der Normaltarife der Reichsregierung die Mit­wirtung vor.

Die Reichsindegiffer für die Lebenshaltungsfoflen( Ernährung, Wohnung. Heizuna, Beleuchtung und Bekleidung) beträgt nach den Feststellungen des Statistischen Reichsamtes Montag, den 18 Re. bruar das 1,04 billionenfache ber Vorfriegezeit. teiperung gegenüber der Vortwoche( 1 03 Billionen), demnach 1,0 b.§.

Eine deutsch- englische Versicherungsgemeinschaft ist zwifchen der Frantinter Allgemeinen Versicherungs- Attiengesellicaft und der Commercial Union in London auf 10 Jahre abgefchloffen worden. Beide Berficherungsunternehmungen beteiligen fich gegenseitig an ihrem Versicherun 18gefchäft.

Die Kontingentierung der Alkoholerzeugung aus Kartoffeln ist also im Intereffe der Bolfsernährung selbstverständlich. Anders denten aber die deutschen Brenner und vor allem die nach höheren Kartoffelpreisen lüfternen Rartoffelprobuzenten. Zur großen landwirtschaftlichen Bode, die augenblidlich in Berlin stattfindet gehört auch der deutsche Kartoffeltag. Die Kartoffel Die Kredilsperre gegen die Firm Ceopold Seligmann in Roblenz, bauer fordern da in einer Refolution die Aufhebung der§§ 3 und 4 der Berordnung vom 24. August 1920, durch die die gewerbliche macht hat, ist von der Reichsbant aufgeboben worden und zwar die fich grober Berstöße gegen die Devilenverordnung foulbig ge Verarbeitung von Kartoffeln eingeschränkt wird." Wir erwarten," fo heißt es in der Entschließung, daß der Tag nicht mehr allzu weil die Tebifentäufe abne wiffen ber Bantbireftion fern ist, an welchem dem Brennereigewerbe die freie Selbstsich also i de Bant, die in Devilen macht und bie Alaemeinheit von einem Beamten vorgenommen worden feien. In Bukunft fann bestimmung zurückgegeben wird."

Auf der einen Seite fordern die Agrarier durch Schutzzoll und Einfuhrverbote Zwargsmaßnahmen gegen den freien Handel, auf der anderen Seite singen sie das Hohelied der freien Wirtschaft, um den Hungernden die Kartoffeln vorenthalten und mehr Fusel herstellen zu können. Wir müssen von der Regierung erwarten,

000000000ur Gobocar

hädigt, auf den Beamten" berufen, ber ohne wiffen der Pant direktion schiebt. Die Reichsbank hat anscheinend für solche faulen

Ausreden Verständnis.

Ein leichter Rüdgang der englischen Kohlenzufuhr macht fich im Hamburger Hafen durch den englischen Dodarbeiter.

im Theater]

Theater, Lichtspiele usw. Henes Operetten- Th. Große Volksoper de Weter

oxxcocon

Volksbühne

Staats- Theater Uhr. Don Carlos

7

Täglich 7%, the:

7 Uhr; Boris Godunow

Die Guido Thielscher Taulich Kammer- Oper

verfagle

7 Uhr. Othe11 Lessing- Th. Nacht

Opernhaus Othello

Opernhaus

Uhr:

Lützow­str. 11.

Regie: Dr. Georg Dreescher- Mas. Leit.: Dr. Ludwig M sch Prinzeßehen v J.F. Reichart/ Johann, d. munt. Seifensleder m alten Volkslied. 13 Das Mädchen von Elizondo v Offen ach

am Königsplatz Was ihr wollt want i. 8 ft. FranzArnold n.Ernst2ach. Freit. 7 Uhr Faust Else Back- Claire Rommer- Sibyl smolowa Camilla Spira Tomy Tetzinff- Heinr casino- Th. 8 U. Marlow Les Peukert Berthold Relaig. Der neue Schlager

7U.: Dr Waffen- U.: schmied Schauspielhaus

T: Die Empo Deat. Künstler- Th. Schiller Theater Allaber.di 7:

rung d. Lucius

7 U.: Peer Gynt Señora

Deutsch. Theater

71 Uhr: Die Buchse der Pandora

Residenz Theat. rägl. 8 Uhr Androklus u.

der Löwe

Kammerspiele von Bernh. Shaw

71 Uhr:

Der Nebbich

Theater i. d.

Trianon- Theater Tägi. 8 Uhr

KöniggrätzerStr. Die nackte Tänzerin

7.30 Uhr: Sommer- Lustsp v. R. Lothar nachtstraum

Komödienhaus

8 Uhr:

BU Kleines Th. Devisen

Jolandas letztes Komöd. v L.Sc midt

Abenteuer

Allabendlich 78, U.:

Falkenstein, Limburg

SU. Theater 8 U.

Th. 1. Admiralspalast Folies Caprice Dranter und drüber Rund

Deutsch Opernhaus

um den

Wedding von Leo Heller

7 Uhr: Tannhäuser Paulmul.er Emanuel

List- Wien Resi Langer u. a.

-

Apollo- Theater

1 Uhr Dir.James Klein 7%, Uhr Das wel istor Schauspiel

Volk und Krone

1.

Teil aus Bismarck- Trilogie

Em.Ludwigs

Ueber 00 Mitwirkende

Dargestellt v, d. bromincntest. Bühnent Costiern

Vien- Berlin

Unterhaltungs- Varieté

Jagerste

Täglich& Uhr

Das große

Die Mali

WIND BRIEN

vom Steinhof Variete- spielplan

Walhalla

Theater Weinbergsweg

15 Welt.

attraktionen

Rauchen gestattet.

Stablinge Cafe

Wielka

60

Fricar.cbsu. Ecke Le pziger Str. Varieté/ Kabarett

Th.a.Kottbus.To: Tägi. 7 Uhr abds

Täglich 7, Uhr

u Sonnt. nach­

mittag 3 uhr

El.te­

Walter Steiner

Melitta Klefer

Sänger Wern. Caspari Leop. Büron

Das neue Febr.

Pro ramm!

Reichshallen Th.

TU

U.

1.Sonnt. 3U

Programm Stettiner

mit Carl Prann n. a

Die bekannte warme und kalte Küchell Große Bler- Abteilung

8: Der Hinduprinz Central- Theater Sonnabends. Sonntags

Der Schrei u w. Alte Jakobstr. 3 Tagl.& Uhr

Metropol Theater Die Novität 7 Uhr Marietta Opere te v Kolio Der dumme

Neues Theat a. Zoo August

71 Uhr

LILLY FLOHR in Meine Tochter Otto

Neues Volkstheat.

8 Uhr Der Grat

Operette in 3 Akter

Rose- Theater

Unr

von Luxemburg. Glücksmädel

Renaissance- Theat.

8U

nachmittags 4 Uhr

Das große Programm! Ungekürzte Vorstellung. Eintritt 90 Pt.

Neue Welt

A.SCHOLZ Hasenheide 108-114

Täglich

Sänger

u d. gi. Programm

Tagl.41 Nachm.- Vorstg.

4 g.Billardsäle

Direkt an Private

good

22

20

18

22 cm

tiefere ich wie oben abgebi'det

3 Stück Aluminium- Schmortöpfe

1 Stück Aluminium- Wasserkessel

je

Gabeln und

U Revolutions Romische Oper Bockbierfest 6 Stk. Alum.- Löffel," Teelört 1

hochzeit

Thalia- Theater

The U. Frasquita Kam- S. Jadlowker. Martha Serak

Theater.d.Kommandantenstr Geschlossen wegen Vorbereitung

zur

Premiere Wallner- Theater

endlich Die größte Revue des Kontinents: Die Welt ohne Schleier

The Mad. Pharao SCALA

Uhr

orina, Leux.

Illing, Lautner,

Ritter

Lustspielhaus 8Ur: Vorlesungen Karl

Kraus

Tag 8 Unr

12 VARIETE­

KUNSTKRÄFTE

in den bayer. Alpen 3 Kapellen/ Rutschbahn/ Bayer.Mad'

Donnerstag, den 21. Febr.

Gr.Schweineschlachten

Spez.. Schlachtschüssel Außerdem Aufstieg d. Riesen Luftballons Fortuna( Regen von Elsbelmen, Bockwürsten usw.)

und Großer Alpenball Anfang 7 Uhi

Einia 6 Uhr

Für alle Sonnabende im Februar sind samt. Eintrittskart. ausverk.

in sauberer Ausführung zum Preise von 15 Rentenmk. iranko geg. Nachnahme. Alle rigen Aluminiumwaren ebenfalls prompt und billig. Preisliste gratis.

Walter Thomas, Northeim( Hannover) Besonders wirksam

sind aile KLEINEN ANZEIGEN" in der

Gesamiauflage des billig!

Vorwäris, trotzdem

Sternzwirne, Twist

garne Sosenträger, Gummiband, Rämme, Genter 11. f. Kurzwaren, weit unter Tagespreis Häusler, Beuthstraße 15. Merfur 6889)

0- A AM

eltenag

نسب

streit bemerkbar. Start fühlbar wird ber englische Streif erft am Ende der Woche werden, wenn bre englischen regelmäßigen Bochenliniendampfer ausbleiben werben. Bisher ist in diefer Fahrt noch fein Ausfall zu Bergeignet.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Stadtverordnetenfraktion.

Beute, Donnerstag, vot det Stadtverordnetenjigung wichtige Frationsbesprechung. Ane Mitglieder müssen pin! tlich um 145 11hr

antveiend sein.

Die Sammelliffen zur Reichstagswahl find allen Abteilungs­faffierern bereits zugestellt werden. Es muß mit größtem Eifer darauf gefammelt werden. Die Quittungstarten müffen von den Raffierern fofort eingeschickt werben, damit wir Garantie dafür haben, baß auch alle Sendungen eingetroffen sind. Die politischen Ber. trauensleute der Betriebe werden gebeten, die notwendige Anzahl Gammellisten sofort bei threm Abteilungtaffierer abzuholen. J. A.: Aler Pagels.

Mieterverfamming bit DGPD.- Mieter bez Rreife Rrensberg, Reukölln und Lichtenberg Donnerstag, den 21. februar, 8 Uhr, im Reichenberger Sof, Reichenberger Str. 147( Nähe Rottbuser Tor). Thema: Die dritte Steuer­notverordnung und die Mieterschaft". Referent Genosse Landgerichtsrat Ruben. Beseitsgemeinschaft fos 2chter und Lehrerinnen Deutschlands. Ortsgruppe Berlin. Freitag, den 22. Februat, abends 6% Uhr, Mitgliederverfamin lung in ber Schule Sinter der Carmientire, of red is, Bimmer 7. Referenten Genosse Drange und Geneffin Riebger. Thema: ,, Arbeits. gemeinschaft, Lehrerrerein, Gewerkschaft". Die Gewerbe und Handelss lehrer verfammeln fich 1 Stunde vorher,

1. Rreis Mitte. Elternbeiräte und Anhänger bee Freien Schulgemeinde: Bersammlung Freitag, ben 22. Februat, 7 Uhr, bei Spiegel, Aderstr. 1. 2., 6., 7., 9., 10., 11, unb 12. Areis. Achtung, Beamtenobleute! Freitag, den 22. Februar, 71 Uhr, bel Alawitter, Schöneberg. Apostel Paulus- Str. 7. äußerst wichtige Besprechung. Jeber bet angeführten Arelfe mus vertreten Tein. 18. Kreis Beißenfee. Freitag, den 22. Februar, 7 Uhr, im Realgymnaftum, Boeldpromenade. Kreisgeneralversammlung. Referent Genoffe Reuter. Thema: Der Barteitag und bie Reichstagswahlen".

17. Areis Lichtenberg. Freitag, ben 22. februar, 7 Uht, außerordentliche Kreisvorstandsfigung in der Bibliothek, Weichselfte. 28.

Heute, Donnerstag, den 21, Februar:

25. bt. Die Bezirksführer werben erfuht, ble breffen der BSBD, Ronfum. vereinsmitglieder festzustellen und umgehend an ben Abteilungsleiter ab zugeben. Jangsozialisten. Gruppe Kriebrichshain: 48 Uhr in bet Gozialen Arbeits. gemeinfdaft, Am Oftbahnhof 17, Bortrag über Erziehung aur Bolitik in Bet Jugendbewegung. Referent Geneffe Franz Offerroth- Bochum. Morgen, Freitag, den 22. Februar:

44. t. 7 1hr bei Ewalb Gihung der Mitgliebet, ble in der Wohlfahrts. und Jugendtommiffion tätig find oder fein wollen. Treptow- Baumschulenweg. Bildungsausschus: 24. Borführung wiffenfchaft. licher Filme in ber Treptower Sternwarte. Eintrittspreis um 64 Uhr 40 um 84 Uhr 50 f. Machmittags 3 Uhr für Kinder 15 Bf. Sungjoziceliften. Gruppe Rorben: 7 Uhr in der Rotaoftube Sd önstedtstr. 1, Sitgliederversammlung. Um 8 Uhr Beteiligung an der Beranstaltung der 3. Webbing im Jugendheim 5 Sr. Bortrag bes Gentoffen Rurt Beaner Gber wed und Biele der fungiesicliftifchen Bewegung. Die älteren Genoffen bet 63. bes 3. Rreifes Webbing find eingeladen.- Gruppe Gineberg: 8 Uhr im Jugendheim Rubenstraße Bieberabend.

Koch& Leeland

unermüdlich in der Leistung!

Kammgarnstoffe Reinewolle 15.­

das Beste im Tragen.

Mtr.

Velour de laine Tuche 10.­

für Damen- Kostüme, Mäntel

Mtr.

Gertraudtenstr. 20/21 Segn 1893

MASSARY

MAT

Deffi

www

Edel wie der Name

KON LINON