Nai- eftblatt 1895
erscheint, wie den Genossen aus der Bekanntmachung des Partei- Vorstandes ersichtlich, auch heuer wieder in unterzeichnetem Verlage. Format und äußere Ausstattung entsprechen den letztjährigen: Acht Seiten GroßRuartformat. Wir haben uns bemüht, sowohl den
textlichen Inhalt in Poesie und Prosa, wie auch besonders die Illustrationen möglichst zu vervollkommnen und wir glauben sagen zu dürfen, daß das diesjährige
Mai- Festblatt alle bisherigen an künstlerischer Schönheit übertreffen wird.
Das Titelbild, poetisch tief empfunden und zeichnerisch vollendet ausgeführt, zeigt uns den Wanderarbeiter, der mit Weib und Kind seine Blicke hoffnungsvoll auf seine Arbeitsbrüder in Werkstatt und Fabrik richtet, die ausziehen, den Weltfeiertag festlich zu begehen. Das Vollbild, die 4. und 5. Seite füllend, verfinnbildlicht, wie der Löwe Proletariat siegreich über den Wall von Ausnahmeund Umsturzgesetzen schreitet und weder durch Drohungen noch durch TraktätchenBeschwörungen sich von der irdischen Dreifaltigkeit Militarismus, Kapitalismus , Pfaffenthum in seinem Siegeszuge aufhalten läßt. Diese wahrhaft künstlerischen Illustrationen sind auch heuer wieder von Scheu's bekannter Meisterhand in Holz geschnitten. Auch die achte Seite ist dieses Jahr durch eine Illustration aus gefüllt, und zwar durch ein humoristisch- fatyrisches Beitbild, der Gegenwart entnommen, mit verschiedenen Portraits aus den Reihen der Gegner und der Partei. Wir dürfen daher wohl die Bitte an Sie richten, im Kreise der Genossen und Freunde unserer Sache für weiteste Verbreitung thätig zu sein. Um die zu erwartende hohe Auflage rechtzeitig bestimmen und die Besteller rechtzeitig in den Besitz der Mai- Festblätter setzen zu können, bitten wir die Genossen, uns ihre Bestellungen bis späteffens 28. März zukommen lassen zu wollen. Wir beginnen mit der
Dersendung am 9. April.
Später einlaufende Bestellungen können unsererseits nicht mehr mit der Garantie pünktlicher Lieferung aufgenommen werden, während jede bis zum 28. März 1894 2-2250
999
eingegangene Bestellung spätestens am 24. April in den Händen der Besteller sein wird. Um die Versendung zu vereinfachen und unnöthige Spesen zu ersparen, ersuchen wir die Genossen, für jeden einzelnen Drt möglichst nur einen Genossen mit Bestellung, Vertrieb und Verrechnung zu beauftragen, entweder den Vertrauensmann, den Parteibuchhändler, den Vereinsvorstand oder wo es angängig, die Expedition des Parteiblattes. Im eigenen Interesse der Parteigenossen wie zwecks geordneten und rentablen Absatzes bitten wir, diesen Vorschlag akzep= tiren zu wollen. Der Preis stellt sich wie in den letzten Jahren für das Einzel- Exemplar auf 10 Pfennig im Verkauf
in Parkten zu 5 Pfennig netto. Porto ju Tasten des Bestellers. Zahlreichen Bestellungen sehen entgegen
Buchhandlung des„ Vorwärts", Berlin SW., Beuth- Straße 2.
Gr. Volks- Versammlung
für Männer und Frauen
am Sonntag, den 17. März, vormittags 10% Uhr,
im Feenpalast, Burgstr. 22. 1 Tages- Ordnung:
1. Schiffsunfälle auf See und deren Verhütung mit Bezugnahme auf den Untergang der„ Elbe ". Referent: Stadtverordneter Genosse H. Gehr aus Bremerhaven . 2. Diskussion.
Bekanntmachung.
Gemäss§ 14 Absatz 4 des diesseitigen Statuts wird hierdurch nachstehendes Verzeichniss der aus den Ersatzwahlen für den Rest der bis zum 31. Dezember dieses Jahres laufenden Wahlperiode hervorgegangenen Vertrauensmänner und Ersatzmänner der unterzeichneten Anstalt zur allgemeinen Kenntniss gebracht: I. Arbeitgeber.
Vertrauensmänner.
Ersatzmänner.
4. Obere Friedrichstadt , Tempelhofer Vorstadt. 4. Max Müller , Brauerei- Direktor, BelleAlliancestrasse 53 I.
Elsasserstr. 5.
8. Königs- Viertel.
1. Fr. Dunst, Gasthofsbesitzer, Elisabethstrasse 17.
9. Spandauer Viertel.
2. Hermann Metze, Kaufmann, Sophienstrasse 16.
10. Rosenthaler Vorstadt.
Anklamerstr. 5.
Der Vortrag des Genoffen Gehr wird eine fachmännische Beurtheilung der Schiffsunfälle auf See und 2. W. Röwer, Buchdruckerei Besitzer, 1. Karl Baufeld, Schlächter Meister, deren Verhütung bringen. Wir fordern die Genossen und Genossinnen, sowie alle, die sich für diese Frage interessiren, auf, in der bekanntgegebenen Versammlung zahlreich zu erscheinen.
260/20
Die Vertrauenspersonen des ersten Wahlkreises.
12 grosse
Volks- Versammlungen
in folgenden Lokalen:
Restaurant Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Kliem's Volksgarten, Hafenhaide 14/15. Restaurant Zubeil, Lindenstr. 106. Möhring's Märkischer Hof, Admiralftr. 18c. Konzerthaus Sanssouci , Kottbuserstr. 4a. Louis Keller's Festfäle, Koppenstr. 29. Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 11-13. Restaurant Gründel, Brunnenstr. 188. Restaurant Uhlih, Gesundbrunnen , Badstr . 19. Schneider's Gesellschaftshaus, Belforterstr. 15. Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.
3086b
Tagesordnung in allen Versammlungen:
Der 18. März
und seine Bedeutung für das Proletariat.
Die Vertrauenspersonen.
Ahtung! Musikinstrumenten- Arbeiter, Ahtung!
Sonntag, den 17. März 1895, vormittags 10% hr:
Große öffentliche Versammlung
im Vereinshaus„ Südost", Waldemarstraße 75. Tages Ordnung:
1. Der Streik bei Görs& Kallmann. 2. Stellungnahme zur Feier des 1. Mai. 3. Verschiedenes. 204| 13
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert zahlreiches und pünft
liches Erscheinen.
Achtung!
Achtung!
Große öffentliche Versammlung
der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplätzen beschäftigten Arbeiter
am Sonntag, 17. März, vorm. 10 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26. Zages Ordnung:
15
1. Welche Stellung nehmen wir gegenüber dem provokatorischen Bor gehen einiger Arbeitgeber ein? 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.
NB. Die Arbeitgeber sind zu dieser Versammlung biermit eingeladen.
Orts- Frankenkaffe
Borhagen- Rummelsburg.
Wahlversammlungen.
Gemäß§ 51 unseres Statuts findet die Neuwahl der Vertreter für die Generalversammlung an folgenden Tagen im Vo wintel'schen Lofale, Hauptstr. 88 hier, statt:
Am Montag, den 25. März d. J., abends 8 Uhr, Wahl von 14 Ver tretern der Arbeitgeber.
Am Mittwoch, den 27. März d. J., abends 8 Uhr, Wahl von 28 Vertretern der versicherungspflichtigen Kaffenmitglieder( Arbeitnehmer).
Am Mittwoch, den 27. März d. J., abends 10 Uhr, Wahl von 4 Ber. tretern freiwilliger Kaffenmitglieder. Rummelsburg , den 12. März 1895. Der Kaffen Vorstand. gez. M. A. Rohr. Deutscher
128/20
Holzarbeiter Verband
Die Billets zu der am dritten Osterfeiertage, vormittags 10 Uhr, in der Urania stattfindenden Vorstellung zum Preise von 50 Pf. werden von heute, Sonnabend, ab in folgenden Zahlstellen ausgegeben:
Arbeitsnachweis, Annenftr. 89. Naunynftr. 86 bei Streit. Schönholzer u. RuppinerstraßenEcke bei Raabe.
Sulmſtr. 36 bei Baumann. eie Bereinigung der BarAchtung! Rixdorf!
208/1 Die Ortsverwaltung.
u. gewerbl. Hilfsarbeiter.
Sonntag, den 17. März im Vereinslokal, Prinz Handjernstr. 7: Regelmässige
Mitgliederversammlung
2. Reinhold Hugo Sprödowsky, Kaufmann, Brunnenstr. 159.
12. Friedrich- Wilhelmstadt, Thiergarten, Moabit .
1. Wilhelm Pinnow, Tapezirer, Birkenstrasse 73.
Vertrauensmänner.
3. Richard Krügner, Ingenieur, Badstrasse 33a II.
IL Versichstrass
II. Versicherte.
Ersatzmänner.
1. Berlin , Alt- Kölln , Friedrichswerder, Dorotheenstadt .
1. Wilhelm Reeder, Kassenbote, Alte Leipzigerstr. 3.
3. Untere Friedrichstadt , Schöneberger Vorstadt.
1. Max Musswitz, Lithograph, Göbenstrasse 8.
4. Obere Friedrichstadt , Tempelhofer Vorstadt.
1. Wilhelm Schicker, Steindrucker,[ 4. Friedrich Wilhelm Hartmann, BuchNostizstr. 47. drucker, Reichenbergerstr. 73a.
2. Paul Teller, Arndtstr. 25, Hof IV.
5. Louisenstadt, jenseits des Kanals, westlich, dieselbe jenseits des Kanals, östlich.
5. Johann Rühl, Arbeiter, Breslauer-| 2. Gustav Kellermann, Tischler, Kottstrasse 7.
buser Damm 16/17.
3. Fritz Koboldt, Arbeiter, Grünauerstrasse 10.
6. Louisenstadt, diesseits des Kanals, Neu- Kölln.
1. Heinrich Deininger, Drechsler, Wal -| 1. Hermann Knothe , Kupferdreherfaktor, demarstrasse 31, IV.
Michaelkirchstr. 37, I.
2. Franz Meyer, Tischler, Prinzenstrasse 94, II.
4. J. Meyer, Tischler, Manteuffelstr. 31,
v. i. Keller.
8. Königs- Viertel.
3. Wilhelm Ehrhardt, Kassenbeamter,| 3. H. Bartel, Steindrucker, EldenaerPrenzlauer Allee 233, II.
strasse 2, II.
9. Spandauer Viertel.
1. Hermann Hirschfeld, Beamter der Allgem. Orts- Krankenkasse, Prenzlauer Allee 3.
10. Rosenthaler Vorstadt.
11. 1895.
2. Hermann Hamann, Steindrucker, Kastanien- Allee 35, II.
Invaliditäts- u. Alters- Versicherungsanstalt
Der Vorstand. Dr. Freund.
Dr. Sträter.
Verband der in Buchbindereien 2c.
beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen( Mitgliedschaft Berlin ).
Die nächste Versammlung findet am Dienstag, den 26. März, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a, statt. Näheres wird durch weitere Annonce 96/5 bekannt gegeben. 76/19 Der Vorstand..
Gangbares Milchgeschäft mit engl. Patentrolle frankheitshalber billig
Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsg.
zu verkaufen. Näheres bei Beyer, Sonntag, den 17. März, nachmittags 3 Uhr, in den Oranienhallen, Wallstr. 96 part.
13b
Die Herren C. R. Meier und E. Thi, Güftrinerplay 9, find brieftich eingeladen. Briefmarken, eingegange
Die Kollegen der G. N. Meier'schen Fabrik sind hiermit besonders eingeladen. Der Vertrauensmann.
147/6
Sammlungen,
tauft Kaim, Friedrichstr. 236.
Oranienr. 51( am Morihplah):
KF Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag über Heizungsanlagen. 2. Verschiedenes. 13. Aufnahme neuer Mitglieder. [ 195/17] Der Vorstand.