Man hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Rechtsparteien wiesen gefchäftsordnungsmäßig darauf hin, daß es sich hier nicht um einen Antrag, sondern um einen Gejezentwurf handle. Am Sonnabend fand dementsprechend die zweite und dritte Lesung statt. Das Zentrum hat bemußt zur Katastrophe getrieben. Es hatte alle abwesenden Mitglieder herantelegraphiert und mit Hilfe der Rechten eine Mehrheit Don 51 gegen 39 Stimmen für seinen Antrag bekommen. Die Kommunisten, die am Mittwoch mit an der Rettung der Regierung beteiligt waren, hatten den Saal verlassen, und die Deutsche Volkspartei war, ihrer alten nationalliberalen Tradition folgend, im letzten Augenblick nach rechts umgefallen!
demokraten 17, Vereinigte Nationale Rechte 8, Bauern und mittelstandsbund 8, Kommunisten 8, Deutscher Blod 2, Nationalliberale Landespartei 1 Sih.
Der Stimmenzuwachs und verlust der einzelnen Parteien stellt fich ungefähr folgendermaßen: Gegenüber den Landtagswahlen von 1920 haben die Demokraten 175 000 Stimmen, die Bayr. Bolkspartei 250 000 Stimmen und der Bauernbund 28 000 Stimmen verloren, die Vereinigte Nationale Rechte 180 000 Stimmen, wobei die auf die National berale Landespartei und die Deusche Bolfspartei entfellenen Stimmen miigerechnet sind. Aus den oben angegebenen Beriusten der Rechtsparteien setzt sich im großen und ganzen der Gewinn des Völlischen Blocks zusammen.
gebung, die unter Anwesenheit eines deutschen Prinzen in Berlin zur ungültigkeitserfiärung des Bersailler Vertrags statt. gefunden haben soll. Zum Schluß schreibt das„ Journal des Debats " die Führung des Reichs wolle den Bertrag nicht ausführen. Unter Anspielung auf Stresemann und Mary schreibt das Blatt, die einen bringen ihre Gedanken ungescheut zum Ausdruck, die anderen schlagen noch einen ungefähr forretten Ton an.
Kritik an Poincaré.
schreibt zur Frage der Micumverträge: Die Annahme des Sachvers Paris , 8. April. ( WTB.) Das Gewerkschaftsblatt Le Peuple" ftändigenplanes schließt die Erneuerung der Micumverträge aus. Wenn Poincaré also Sanktionen ausführen molle, was von neuem Wirrwarr in die beschten Gebiete tragen und den Kampf vom vorigen Jahre wieder entfeffeln würde, so müsse man sich fragen, ob nicht seine Zustimmung zu dem Plan des Komitees Dawes ein leeres Wort sei. Die Position der französischen Regierung sei also weder logisch noch flar, sie wünsche offenbar Verzicht auf die Ruhrbringen werde, politik zu mastieren, die nichts eingebracht habe und nichts ein
Oberschlesischer Kommunistenprozeß.
Bei den Wahlen 1920 hatte die alte Sozialdemo= Daraufhin erklärte der Staatspräsident Hieber für sich fratie 486 528, die US . 383 614 Stimmen, während die und den Finanzminister Schall den Rücktritt. Unter Hinweis RBD. insgesamt 51 602 Stimmen buchte. Nach der Wahl trat auf diese Erklärung traten dann auch die Zentrumsminister befanntlich die Spaltung der USB. ein, wobei der größere Teil Bolz und Beyerle zurück. Auf diese Weise hat Württemberg von ihr zu den Kommunisten überschwenfte. Man muß also vier Wochen vor den Landtagswahlen eine Rein den USB.- Stimmen von 1920 schon einen erheblichen Teil gierungsfrise bekommen. ... Die Schnelligkeit, mit der die bürgerliche Demokratie mit Stimmenzahl von damals und von heute ist daher nicht mögspäterer Kommunisten mitrechnen. Ein einfacher Vergleich der der Drohung und mit dem tatsächlichen Rücktritt bei der Hand lich. Rechnet man die Stimmen der beiden sozialistischen Barwar, läßt darauf schließen, daß sie durch diesen taktischen Zug teien von 1920 und die der Kommunisten zusammen( ins eine Berbesserung ihrer Wahlaussichten zu erreichen hofft. Das gesamt 921 744), so ergibt sich bei Vergleich mit dem 6. April ist allerdings eine eitle Hoffnung, denn die Demokraten haben 1924, daß rund 304000 Stimmen fehlen, die selbstverBreslau, 8. April. ( Eigener Drahtbericht.) Das Urteil im ober. pier lange Jahre hindurch sich unter das Joch des Zentrums ständlich auch in der Pfalz nicht mehr aufgebracht werden schleichen Kommunistenprozek wegen angeblicher Umsturz ver. gebeugt und können die Politik dieser Zeitspanne nicht durch fönnen. Rehnet man die noch zu erwartenden Pfalzstimmen fuche durch Generalftreit bedeutet eine politische Sensation Bon ein tattisches Manöver vergessen machen. hinzu im Jahre 1920 für die SPD . 87 854, usp. 38 822-52 Angeflagten sind 45 freigesprochen und nur 7 zu furzen Festungs so ist zu erwarten, daß die Stimmenzahl der alten strafen verurteilt worden. Diese milde Behandlung ist die Belohnung Sozialdemokratie in Bayern voll gehalten wor- für die Ertiärung der Angeklagten, daß die oberschlesischen Kommu den ist, trotz der unglaublichen Schikanen, die das Kahr- Regi- nisten mit der kommunistischen Internationale nights ment feit Jahren gegen sie ausübte. Der vermeintliche Gewinn zu tun haben wollten, daß sie immer gute Polen gewesen der Kommunisten schrumpft bei Berücksichtigung dessen, daß sie feien und sich in den Kämpfen gegen Hörfing national polnisch fchon in Halle den größten Teil der USB. mit sich nahmen, bewähri hätten. Das polnische Gericht nahm an, daß ihnen der auf ein geringes zusammen. Beweis für diese Behauptung geglückt sei. Es hat damit die angebliche Unterdrüdung von Klassenfämpfen durch den damaligen Staatsfommiffar Hörfing als das gekennzeichnet, was es tat fächlich war, die Abwehr nationalpolitischer gemaltsamer Angriffe. Der fommuniflische Schwindel von dem Hörsing des ober. schlesischen Arbeiterverats dürfte nach der Absage der oberschlesischen Kommunisten an Mostau auch von der KPD . nicht mehr auf. rechterhalten werden.
Das Zentrum hat nun die Bahn frei für die von vielen Zentrumsmännern erfehnte Regierungsbildung mit den Deutschnationalen. Ob diese Regierung aber noch turz vor Toresschluß zustande kommt, erscheint fraglich. Es ist leicht möglich, daß man sich bis nach den Wahlen mit dem Provisorium eines Geschäftsministeriums behelfen will. Die endgültige Antwort darauf gibt wahrscheinlich die Landtagssigung, die auf heute vormittag 11 Uhr angesezt ist mit dem Thema: Wahl eines Staatspräsidenten".
"
Die bayrischen Wahlen.
Vorläufiges Endergebnis. München , 8. April. ( BS.) Heute vormifiag um 11 Uhr 30 Minuten lag folgendes amtliches Ergebnis über die Landtagswahlen im rechtscheinischen Bayern vor:
919 587
431 862
Sozialdemokratie
413 862
Bauernbund
Kommunisten
Vereinigte Nationale Rechte
Difch. Blod.( Demokr.)
207 422 203 017 197 509 73 818
Nationalliberale Landesparici
29 416
Chriftlich- Soziale Partei
22 929
9
19 480
Beamtengruppe Kratofiel Disch. Boltspartei. Beamtenpartei
Usp..
•
•
•
Unterfränt. Gewerbevorschlag
Heimatfreue Koburger.
xsti Mieterliste
Republik. Parfei
5 635
4.504
2 393
11 022
7 833
1389
285
tdoie Der Boltsentscheid hatte folgendes Ergebnis( es stehen nur noch wenige Bezirke aus): Für den Enfscheid stimmten 1224 017, dagegen 1263 892.
Die genaue Berteilung der Mandate wird sich zunächst noch nicht aufstellen laffen, da die Wahlen am 4. Mai in der Pfalz night unwesentliche Beränderungen bringen können. Die Völkischen werden von diesen Wahlen allerdings teinen Vorteil haben, da sie in der Pfalz nicht kandidieren. Dagegen ift mit Sicherheit anzunehmen, daß die Bayr. Volkspartei, die Sozialdemokraten und die Deutsche Volkspartei auf einen Mandatszuwachs in der Pfalz rechnen können. Nach den jetzt vorliegenden Zahlen würde sich für die einstweilige mandatverteilung folgendes Bild ergeben: Bayr. Bolkspartei 35, Bölk. Biod 20, Sozial
Die Direktion der Nationalgalerie hat den sehr dankenswerten Versuch unternommen, in einer Ausstellung des Kronprinzen Balais einen Ueberblick über das Schaffen Rudolf Bellings zu geben, eines modernen Plastikers, der nicht nur zu den allerersten schöpferischen Genies unserer Zeit gehört, sondern in seinem Entwicklungsgange zugleich den Weg tennzeichnet, den die moderne Plastik gegangen ist, als sie sich aus dem Naturalismus zu dem freieren Geiste und der reineren Formsprache einer neuen Ausbrudskunft durchrang.
=
Köln , 8. April. ( Eigener Drahtbericht.) In einer Massenverjamm.ung zu Bonn , die die Kommunisten vergeblich zu stören verfuchten, spracht Genosse Sollmann eingehend auch über die großen Entscheidungen, die nach dem Ablauf der Micum Verträge und dem Bericht der Sachverständigen bevorstehen. Das Rhein land müsse sich darauf rüsten, daß sein Schidsal in wenigen Wochen unter den schwierigsten Verhältnissen erneut aufgerollt merde. Er verwies auf die Rede des Reichskanzlers Marg, die anerfenne, daß er die außenpolitische Frage öffentlich mit großer 3u rüdhaltung behandelt habe. Leider fönne man dies von den Reden des Reichsaußenministers Dr. Stresemann nicht behaupten. Nicht nur in der rheinischen Sozialdemokratie, sondern auch bei den führenden Persönlichkeiten des rheinischen Zentrums hätte die Tonart Stresemanns Mißfallen erregt. Stresemann scheine über die Schwierigkeiten und über die Sorgen und über die Stimmung der Rheinländer falsch unterrichtet zu sein. Man sei im Rheinland zwar gezwungen und auch bereit, um die Zugehörigkeit zum Deutschen Reiche , wenn es not tut, jahrzehntelang zu fämpfen, aber von aggreffiver Stimmung sei die rheinische Bevölkerung weiter entfernt denn je. Es sei auf die Dauer nicht angängig, daß deutsche Reichsminister einen Sturm gegen das Gutachten der Sachverständigen eröffnen, noch ehe dieses Dokument überhaupt vorliege..
Stresemann und die Micumverträge.
Scharfe Kritik der Pariser Presse. Paris , 7. April. ( TU.) Die gestrige Rede des deutschen Außenministers wird von den Pariser Blättern lebhaft besprochen. Interesant ist besonders der heutige Temps"-Kommentar. Das Blatt zitiert eine Stelle in der Anspredje Stresemanns, die bejagt, daß die englischen Großbanten den deutschen Unternehmen jeden Kredit verweigern, solange die Micumverträge bestehen. Der Temps" hält diese Aeußerung für recht bedenklich und wünscht unter allen Umständen, daß von London ein Dementi erfolge. Von den übrigen Blättern beurteilt das„ Journal des Debats " die Rede Stresemanns sehr scharf. Das Blatt konstruiert einen Zusammenhang zwischen der gestrigen Rede Etresemanns und der politischen Kund
Der Entwicklungsgang der modernen Plastif zeigt nun eine allmählich fortschreitende Befreiung von der Gebundenheit einer äußeren Naturnachahmung, und im Schaffen Rudolf Bellings hat dieser Entwicklungsgang fein Spiegelbild. Arbeiten, wie„ Vermundete" und" Kampf" find noch im wesentlichen naturalistisch. Tänzerin“ und„ Der Mensch" charakterisieren die Uebergangsftufe, auf der zwar der reine Formenrhytmus schon vorherrscht, das Naturbild aber noch deutlich mittlingt. In ,, Dreifang",„ Geste Freiheit " u. a. ist das Endziel einer ganz stilreinen, abstrakten Rumst erreicht.
Wer beim Betrachten der im Kronprinzen- Balais ausgestellten Werte von diesen Gesichtspunkten ausgeht, der wird das anfängliche Staunen über die neue plastische Formsprache bald überwunden haben und zu einem Berständnis dessen gelangen, was der Künstfer angestrebt und erreicht hat. Und wem es gelingt, sich in die neue Formsprache mitfühlend einzuleben, der wird von dem neu errungenen Standpunti aus ein tiefes Verständnis für das Wesen aller plastischen Kunst gewinnen, der wird die plastischen Werfe aller Zeiten und Stile mit Hareren Augen betrachten, genießen und werten. Denn in jedem Kunstwerk spricht die reine Sprache der rhythmisch geordneten Form mehr oder weniger deutlich mit und sie ist es gerade, die das eigentliche Wesen und den Wert eines fie ist es gerade, die das eigentliche Wesen und den Wert eines Kunstwerks bestimmt.
Cinafter- Abend.
-
Condon, 8. April( WIB.) Dem Parlamentsberichterstatter der Times" zufolge trilt das Kabinett heute vormittag zusammen, um die neue durch die Verwerfung der Mietsbill geschaffene Lage zu beraten.
Congon, 8. April. ( WTB.) Zum Schluß der gestrigen Unterhausfigung wurde ein Antrag erörtert, in welchem für einige Ab. gaben, die von der Regierung während des Krieges auferiegt wor den waren, u. a. auf Milch aus den sechs westlichen Grafschaften, Gesetzestraft nachgesucht wurde. Die Regierung erlitt hierbei eine erneute Niederlage. Die Opposition brachte einen Abänderungsantrag ein, der mit 207 gegen 170 Stimmen angenommen wurde. Diese Abstimmung wird feine politischen Folgen haben. Schließlich nahm das Haus ohne Erörterung in zweiter Lesung einen von mehreren Mitgliedern eingebrachten Gesezentwurf an, der mit dem abgelehnten Mietsgesetz teilweise übereinstimmt.
Die englisch - russische Konferenz.
Condon, 8 Apriú( TB.) Daily Telegraph " zufolge findet die Eröffnungssigung der englisch - russischen Konferenz nächste Woche unter dem Borfiz Macdonalds im Foreign Office statt. Der Premierminister teilte gestern im Unterhause auf verschiedene Ans fragen mit, Rothstein werde aus Gesundheitsrüdsichten nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, Mitglied der Sowjetdelegation fein, und was Litwinoff betreffe, jo habe er wiederholt feine Regierung in Berhandlungen vertreten, an denen England teilgenommen habe.
Ueber die Sicherung der Wahlfreiheit im tejetten Gebiet hat das französische Ministerium des Aeußeren dem deutschen Botschafter in Paris auf dessen Demarche am 4. April eine ausführliche Antwort zugehen lassen.
gewähnte Stellen der guten Gesellschaft" vollführt, überzeugend her. auszubringen. Der Abend war laut, aber launig; ein Beweis dafür, daß es durchaus nicht nötig ist, dilettantische Pikanterien zu spielen, wenn man unterhaltsam sein will.
-th.
Zur„ Hintemann"- Premiere. Die Gastspieldirektion des Residenztheaters hat sich wegen des von nationalistischer Seite verlangten Verbots der Aufführung Don Tollers
intemann" an das Staatsminifierium gewandt. In der gestern abgehaltenen Besprechung erflärte ein Referent des Kultusministeriums, daß bas ministerium es ablehne, fich gegen eine Aufführung des Dramas zu wenden. Die gegen das Stück erhobenen nationalistischen Vorwürfe beruhten auf einer Ber. zerrung der dichterischen Idee. Der ebenfalls anwesende Minister Severing fagte dem Theater für die Vorstellungen einen vertärtten polizeilichen Schutz zu.
Die Schulreformer gegen Bölih. Der Vorstand des Bundes Entschiedener Schulreformer lehnt die Denkschrift des preußischen Ministers für Bolfsbildung zur Neuordnung des höheren Schulwesens mit größter Entschiedenheit ab. Zwar enthält die Denkschrift eine Reihe anerkennenswerter Anregungen( wie Loderung des Lehrplanzwangs, Konzentration der Fächer, Einschränkung der Hausaufgaben), doch auch diese in so unbestimmter Form, daß praktisch sich voraussichtlich wenig ändern wird. Zwar ist die Berringerung der Wochenstundenzahl auf 30 begrüßenswert, aber damit Hand in hand geht der erschreckende Rüdfall in die Schultypbetonung statt der Menschengestaltung. Die ministerielle Schulreform macht schlimm wie nur jemals, die wieder völlig starr werdenden höheren zufammen mit der Aufrechterhaltung normalisierten Schulgeldes so Schulen zu ausgemachten Klaffenschulen und zwingt ihnen ertiftelte oder überholte Bildungsschemata auf, statt dem Leben,
zu dienen.
ab
Der menschliche Körper hat als Schöpfung der Natur seine eigene Schönheit.. Der Anblid seiner Formen fann im Künstler Empfindungen erweden, denen er durch ein plastisches Kunstwert Ausdruck verleiht. Damit diese Empfindungen aber zur reinen, restlosen Gestaltung fommen, ist es nötig, daß die Formen des natürlichen Körpers in dieſer oder jener Weise umgewandelt werden. Es geschieht das nicht nur durch die genau abgewogene, dem fünstlerischen Zwecke dienende Stellung des Modells, sondern auch durch das betonende Hervorheben von bestimmten Einzelheiten, denen gegenüber andere in ihrer Wirfung zurüdtreten müssen, durch die Wahl des Materials und dessen technische Behandlung. Durch das Bestreben, einem gefühlsmäßigen inneren Leben mittelst der Form Ausdruck zu geben, wird das Naturbild bereits mehr oder weniger nowsti versucht die Direktion die Sommerspielzeit etwas verfrühtIm Deutschen Künstlertheater des Herrn Viktor Barverändert. Da der Ausdruck aber zum Kunstwert sich gestalten mit drei literarischen Einaflern einzuführen. Der erste:" Eine foll, so ist außerdem ein folgerichtig durchgeführter rhythmischer florentinische Tragödie" von Oskar Wilde, ist in fünf Aufbau des Ganzen von nöten. Der menschliche Körper baut fid) füßigen Jamten abgefaßt und erfordert Darsteller, die Verse sprechen nach seinen eigenen organischen Gefeßen auf, das Kunstwert aber folgt anderen Gefeßen, und zwar unterliegt jedes einzelne Kunst- ber den ehebrechenden Prinzen erschlägt, hate einen matten Abend. fönnen. Wo gibt es welche? Theodor Loos als rächender Gatte, wert seiner besonderen, aus seinem Geiste notwendig erwachsenden Bon ihm soll der düstere Glanz des Unheimlichen, weil Wissenden kurzerhand vernichtet. Die Bertarbeit wird gepriesen und Die kaum begonnene Arbeit an der Bewegungsfreiheit wird Norm. Der Anatom vermag aus einem einzigen fleinen Knochen ausgehen, er soll erschrecken, obwohl er seine Gattin und feinen Nebendie ganze Gestait des Tieres zu konstruieren, weil er die organi bubler langweilt er aber erschreckie nur in Augenblicken und lang- geschafft, wie denn überhaupt die Denkschrift stroht von Widerschen Gesetze fennt, nach denen die Natur bei ihrem Aufbau verlang- sprüchen und Unausgeglichenheiten. Die ganze Reform" kennzeich fährt. Der Plastiker, der einen einzigen fleinen Teil seines Werfes weilte fast immer. Dito Brefin( der Prinz) hörte erst auf zu gebildet hat, hat damit ebenfalls bereits die entscheidende Form für Müller mangelte die florentinische Süßigkeit des Renaissance: fieht nach wie vor in der elastischen Einheitsschule die Schulform ifandieren, als er am Boden lag, vom Getten überwältigt. Gerda net sich trotz alles Abstreitens als die funstvolle Aufmachung fistalischer 3wänge. Der Bundesvorstand verwirft fie deshalb und das ganze Werk geschaffen. Denn aus der Größe, Gestalt, Lage usw. Beibes und ihre Hingabe war wie die einer Statue. dieses Leits ergibt sich nach dem ihm innewohnenden rhythmischen zweiten, geistreich spielenden Einafter" Barieté" von Heinrich Der zufünftigen Volksbildung. für die er auch weiter fämpfen wird. Gefeh die Größe, Gestalt und Lage aller übrigen Teile mit zwingen- mann wurde sie belebter, aberdings auch lauter, wie überhaupt Ein neuer Canffprecher für drahtlose Telephonie. Ein neuer der Notwendigkeit. Dieser Notwendigkeit müssen sich die Formen, die ironischen Feinheiten dieses Stüdes verloren gingen in der über- Doa Diplomingenieur Suster und Professor Ruppel im Elektrodie das Naturbild bietet, unbedingt fügen, wenn ein Kunstwert mütigen, unterhaltsamen, mehr auf Amusement als auf satirische technischen Institut Darmstadt hergestellter Lautsprecher, der die entstehen soll. Anatomische Korrektheit darf daher von keiner plafti- Birkung hinzielenden Regie( Julius E. Herrmann ). Hier ent- Stimmen und einzelnen Instrumente in ihrer Kanzfarbe wiedergibt, fchen Gestaltung eines menschlichen Körpers verlangt werden, und widelte der Allerweltsfert Kurt Bois , ein Darsteller mit dem noch zeigte wie ein Telegramm aus Frankfurt a. M. meldet, bei seiner alle großen Plastiker sind von dieser Korrektheit ohne Bedenken zu zügelnden Temperament eines hochbegabten Clowns, alle An- Borführung eine so vollkommene Klangeinheit und Nüancierung der abgewichen, sobald künstlerische Zwecke eine solche Abweichung verlagen feirer mannigfaltigen Natur. Leider mündet hier Talent in Stimmen, daß man von diesem Lautsprecher eine bedeutende Berlangten. Exzentrikkunft Emil Lind gab einen( für einen vornehmen Echau befferung auf dem Gebiete der Musikwiedergabe durch drahtlose Telespieler) ein bißchen zu fehr fabarettmäßig jüdelnden Direktor. Im phonie erwarten darf. Die Wirkung wird erzielt burd) besondere briten Etüd: Eine musikalische Kur" von Bernhard Einordnung einer eigenartigen Membrane und besondere Art der Shaw, gelang es Frau Gerda Müller und Kurt Bois, die scheinbar Mapneterregung. norbeizielenden Bointen des großen Satirikers, der, mie ein quter, Fechter, überraschende Stöße gegen ungeschütte, weil nicht gefährdet
Der Grad der Abweichung, das Maß, in dem das Naturbild zugunsten des reinen rhythmischen Formenaufbaus umgestaltet wird, lann verschieden sein. Je nachdem das Naturbild oder die Vision der rhythmischen Form vorherrschend ist, spricht man von naturaiiftifcher oder expressionistischer Kunst.
-
Erst im