Nr. 181 41.Jahrgang
Wirtschaft
Reichsdefizit am Anfang April.
2. Beilage des Vorwärts
In der Zeit vom 1. bis 10. April blieben die Geldeingänge der Reichshauptkasse um 16,6 millionen Goldmart hinter den Einzahlungen zurüd. Die Einnahmen bezifferten sich auf 134,1, die Auszahlungen auf 150,7 Millionen Goldmart. Die Einnahmen enthalten die am 4. Apri: fällig gewordenen Steuern
noch nicht.
Unter den Ausgaben befindet sich wieder ein Boften von. 27,6 Millionen Goldmart, der zum Rüdtauf von Goldschak. anweisungen in der Absicht der Kursstürzung ausgegeben worden ift. Dagegen gelang es dem Reiche seit Monaten zum ersten Male wieder, Rentenmartschazwechsel am freien Markt unterzubringen. Aus diesen Wechseln flossen in der ersten Aprildekade 17,66 Millionen Goldmark zu. Der Reichsetat war also nur mit etwa 10 Millionen Goldmark für die Tilgung von schweben den Schulden belaftet. Dagegen mußten 17,8 Millionen Goldmarf zur Berzinsung der Reichstrebite bei der Rentenbant ausgeworfen werden. Die verhältnismäßig geringe Höhe der Ausgaben, die gegen die letzte Dekade um 38.6 Millionen Goldmart zurückgegangen sind, erklärt sich daraus, daß Besoldungszahlungen für die Beamten in dieser Defade nicht erfolgten.
Keine Stillegung staatlicher Kaliwerke.
=
Mittwoch, 16. April 1924
und
Der Geschäftsgang im im Spinnstoffgewerbe Legtilindustrie war immer noch sehr günstig. Es fehlt an Webern und Weberinnen. Das Bekleidungsgewerbe ist auch in der Berichtswoche gut beschäftigt. Jm Vervielfältigungsgewerbe herrscht ein sehr guter Geschäftsgang.
Die Binnenschiffahrt ist in vollem Umfange aufgenommen worden. Für kaufmännische Bureauangestellte aller Art boten fich nur geringe Beschäftigungsmöglichkeiten Eine größere Anzahl von ungelernten Arbeitern wurden bei Meliorationsarbeiten, die mit Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürforge gefördert werden, beschäftigt.
Die Hugo Grinnes G. m. b. 5. bildet das Sammelbeden Unterbringungsmöglichkeiten sehr gering. Die Vermittlungstätigkeit für eine große Anzahl industrieller, Handels, Verkehrs- und Bant. im Gastwirtschafts- und Musitgewerbe beschränkte sich unternehmungen, die eigentlich betriebstechnisch wenig mitein in der Hauptfache nur auf Aushilfsstellen. ander zu tun haben. Dieser Besiz ist nicht immer nach wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten, sondern mehr zufällig aneinander gereiht worden. Gerade dieser eigentliche Stinnes- Konzern wird wie alle ähnlichen Gebilde in absehbarer Zeit enger zufammen geschweißt und von denjenigen Anhängseln befreit werden müssen, die für ihn unnüßer Ballast find. Hierbei ist in erster Linie zu denken an die Hotels, Zeitungsbetriebe, manche Reedereien und viel leicht auch Bankbeteiligungen, deren Leitung von einer Zentrale aus auf die Dauer wohl schwerlich durchzuführen sein wird. Auf diesem Gebiete wird sicher eine Konsolidierung schon deshalb not wendig werden, weil gerade in der jetzigen Zeit die Beschaffung von Betriebskapitalien für einen derartigen Mammutkonzern viel schwieriger ist, als für ein Gebilde, bas eine produktionstechnische Einheit darstellt. Die Umgestaltung wird natürlich kaum von heute auf morgen erfolgen, denn das würde nur mit Verlusten verbunden sein. Man kann sich aber fehr wohl vorstellen, daß die Männer, diejetzt die Verantwortung für Stinnes ' Erbe tragen, gelegentlich das Bedürfnis empfinden, solche Werte zu realisieren, die dem Kern der Unternehmungen ferner stehen und deren Erlös für eigentlich produktive Werke ein wertvolles Betriebskapita bilden fönnte. So wird vermutlich das hinscheiden von Hugo Stinnes den ersten An stoß zur Einleituna einer neuen Entwicklungsphase, nämlich der Periode der Konsolidierung, bei den großen Konzernen werden.
Dom Arbeitsmarkt.
Brandenburgisches Landesarbeitsamt.
Für weibliches Personal fann in der Berichtswoche ebenfalls von einer Besserung des Arbeitsmarktes gesprochen werden.
Wo spart der Genossenschafter? Ronfumgenossenschaftl. Rorrespondenz" schreibt:
Die Die öffentlichen Sparkassen berichten wieder über zunehmende Spartätigkeit. Es liegt im Wesen der Konsumgenossen fchaften, wirtschaftliche Selbsthilfe zu ermöglichen. So ergab es sich, daß die Konfumvereine neben ihren ursprünglichen Aufgaben noch und nach auch ihren Mitgliedrn Sparta fien einrichteten und damit den genossenschaftlichen Zusammenhalt um ein weiteres förderten. Die Bezeichnung vieler Genossenschaften als Konsum und Sparverein besagt das schon. Der viel gerühmte Sparsinn des deutschen Volkes erlitt zur Zeit der furchtbaren Geldentwertung einen gewaltigen Stoß Rettung aus der Flut des Mißtrauens Die günstige Entwidlung des Arbeitsmarktes hat auch in der Eine bürgerliche Rorrespondenz verbreitet die Nachricht, daß Berichtswoche angehalten. In der Landwirtschaft ist sehr fonnte nur die Beständigkeit neuen deutschen Geldes bringen. Die Rentenmar? brachte neue Sicherheiten in. oie unglückliche, zereine Anzahl von Raliwerten den Betrieb stillgelegt haben, und reger Bedarf an jüngeren männlichen und weiblichen Arbeitskräften, wühlte deutsche Wirtschaft und Beruhiguna für das bis dahin mie zwar infolge der zu hohen Braunkohlenpreise. Zu diesen Werten sowie an Schnittern und Schnitterinnen, die auch mit Hilfe des mit Peitschen getriebene deutsche Bolt. Daß eine bestimmte Sicher soll, wie die Korrespondenz weiter mitteilt, auch die staatliche zwischenörtlichen Ausgleichs nicht immer gebedt werden konnten heit, ein neues Vertrauen bereits wieder Einkehr gehalten hat, be= Bergwerksinspektion Binnenburg gehören, befanntlich eins der Im Niederlaufiger Bergbau zeigt sich eine günstige weisen die Feststellungen über zunehmende Spartätigkeit. Für den besten und rentabelsten Bergwerke des preußischen Staates. Wie Entwicklung. Bom Bezirk Sorau wird gemeldet, daß in der Glasfonfumgenossenschaftlichen Sparer heißt es auf die Frage: Wohin uns von zuständiger Stelle mitgeteilt wird, hat die Bergwerksinspel- industrie eine wesentliche Befferung eingetreten ist. Auch in der trage ich meine Spargroschen in Renten- oder Goldmart? In die fien Binnenburg bis jetzt die Genehmigung zur Stiflegung nicht Biegelei. und 3ementindustrie ist eine steigende Nach- Sparkasse der Konsumgenossenschaft, wo eine folche eingeholt, so das die Meldung, soweit sie sich auf Binnenburg befrage nach Arbeitskräften zu verzeichnen. Eine recht lebhafte Vers besteht. Denn erstens: In den Sparkassen der Konsumbereine sind eingeholt, so daß die Meldung, soweit sie sich auf Binnenburg be- mittlungstätigkeit hat für das Baugewerbe eingelegt. In die Rentenmart- oder Goldmarteinlagen durch eigene genossenschaft einigen Bezirken tritt gegenwärtig fchon ein Mangel an Bauhandliche Grundfäße und durch Genossenschaftsbesig erst einmal minde wertern ein. Der Geschäftsgang in der Metallindustrie tft ftens ebenso gesichert wie in den öffentlichen Sparfaffen; zwei. als günstig zu bezeichnen. Im Holz- und Schnittstoffgetens: das Bertrauen der Genoffenschaften zu ihren eigenen Spar werbe hält die günstige Entwidlung an. einrichtungen soll und wird nach größtmöglichem Können auch bei Im Nahrungs- und Genußmittelgewerbe find die der Aufwertung von alten Sparguthaben gerechtfertigt werden. Drittens und hauptsächlich: die genossenschaftlichen Sportassen werden nie Sparkassengeld nach privatwirtschaftlichen Gefichtspunkten zur Berwendung geben, sondern sie sollen und werden die ihnen anvertrauten Sparkassengelder nur zur Förderung genoffen= i daftlicher 3 mede dienstbar halten, sofern sie nicht jederzeit dem Einleger zur Verfügung stehen müssen. Wenn also als Folge neuer fester Geldverhältnisse das Sparen auch im kleinen wieder möglich ist, so tut der genossenschaftliche Sparer flug, feine Spargroschen, seinen persönlichen Notfonds, die wirtschaftliche Referve seiner Familie der Sparkasse des genossenschaftlichen Unternehmens, und nur der anzuvertrauen.
zieht, nicht zutrifft.
rungen zu:
Uns gehen zu dieser interessanten Frage folgende AusfühNicht nur an der Börse und in den Kreisen der Industriellen ft in den letzten Tagen die Frage erörtert worden, ob nach dem Tode Hugo Stinnes ' der riesenhafte Besiz, dessen Leitung, Kontrolle in feinen Händen zusammenliegt, auch beieinander bleibt. Diefe Frage interessiert nicht zuletzt die Arbeitnehmer, auch diejenigen, die micht gerade in Stinnes - Unternehmungen tätig sind, denn das Schicksal des Stinnes- Konzerns wird typisch sein für alle ähnlichen Trusts, die in Deutschland in der Nachkriegszeit fo großen Umfang erreicht haben.
Als vor nunmehr zwei Jahren Stinnes in einem engen Streife von Vertrauten und Freunden in längeren Ausführungen den wirtschaftspolitischen Sinn der Konzernbildung und besonders die Berhältnisse feines Trusts dargelegt hatte, wurde an ihn die Frage gestellt, was aus diesem ungeheuren industriellen und kaufmännischen Organismus denn einmal werden sollte, wenn er, Hugo Stinnes felbst, die Augen schließen würde. Diese Frage traf Stinnes so unerwartet, daß er zunächst zögerte, eine Antwort zu geben. Schließlich gab er mit einigen Worten der Hoffnung Ausdrud, daß es ihm gelingen werde, den Organismus feines Konzerns fo aufzubauen, daß seine Mitarbeiter auch nach seinem Tode in der Lage wären, das Werf in Gang zu halten. Jene Frage hat nun über Nacht praktische Bedeutung erlangt, und noch dazu unter Verhältnissen, wie sie wohl schwieriger und undurchsichtiger für die Das, was die gesamte Wirtschaft taum gedacht werden können. Deffentlichkeit als Stinnes- Konzern schlechthin bezeichnet, find eigentlich zwei Gebilde, von denen das eine, die Siemens Rhein Elbe Schudert union eine gewisse produktionstechnische Einheit darstellt, während das andere, der eigentliche Stinnes. Privat Konzern, mehr als eine große BefiBanhäufung anzusehen ist. Die erstgenannte Union vereinigt Rohlenbergwerte, Eisenhütten Walzwerke, Maschinenfabriken und den ganzen Gie. mens- Schudert- Konzern, in dem wieder alle Zweige der elektrotech nischen Industrie von der Herstellung der Glühlampe bis zur Untergrundbahnanlage zusammengefaßt sind. Werte wie Deutsch - Lugem burg, Gelsenkirchen ; Bochumer Verein und Siemens- Schudert find Teile jenes Ganzen.
Preisnotierungen für Nahrungsmittel. Durchschnittseinkaufspreise in Goldmark des Lebensmittel- Einzelhandels je 23,00 25,00 16.50-18,00
Gerstengraupen, lose.. Gerstengrütze, lose... Hafergrütze, lose Roggenmehl 0/1 Weizengrieß Hartgrieß
Haferflocken, lose
7%, Weizenmehl Weizen- Auszugmeh! Speiseerbsen, Viktoria Speiseerbsen, kleine. Bohnen, weiße, Ferl Langbohnen, handverles.
Linsen, kleine Linsen, mittel
Linsen, große Kartoffelmehl Makkaroni Schnittnudein, lose.
Makkaronimeh!
Bruchreis
Tafelreis, glasiert, Patna Tafelreis, Java Ringäpfel, amerik
Getr Pflaumen 90/100 Pflaumen, entsteint
Cal. Pflaumen 40/50 Rosinen in Kisten, Candia Sultaninen Caraburnu. Korinthen, choice Mandeln, süße Bari Mandeln, bittere Bari Zimt( Cassia)
Zentner frei Haus Berl n. 16,00-17,25| Malzkaffee, gepackt 16,00-17,00 Röstgetreide, lose 15,75-16,00 Kakao. fettarm : 100,00-125,00 16,00-16,50 Kakao, leicht entölt 133,00-153,00 12,50-14,00 Tee, Souchon, gepackt 350,00-420,00 18,00-19,00 Tee, indischer, gepackt. 425,00-500,00 22,00-25,50 Inlandszucker basis mel. 40, 42,50 14,50-16,- Inlandszucker Raffinade 42,50-44 50 17,00-21,00 Zucker Würfel 19,00-22,75 Kunsthonig 14,00 17,00 Zuckersirup hell in Eim 22,25-24,50 Speisesirup dunk. in Eim 3,00 32,50 Marmelade Einfr. Erdb,
46,00-48.00 34,0-40,00 43,00- 49,00 30,00-35,00 108,00-120,00
40,00-48,00 45,00- 48,00 3,20-3,80
Erhöhung der Bantzinfen. Die Berliner Stempelvereinigung hat die Zinsen für Einlagen, die bei den ihr angeschlossenen Banken für mehr als 14 Tage wertbeständig deponiert werden, auf 15 Broz. im Jahre festgesezt. Dieser Beschluß soll den Wünschen nach einer 4,00 4.60 Belebung der Spartätigkeit entgegenkommen. Dazu geht der Bee 68,00 69,00- 69,50 schluß jedoch längst nicht weit genug, da am offenen Geld67,50 marti noch immer 30 bis 35 Broz, jährliche Kredite gefordert weren 68,50-69,00 den. So lange eine derartige, für die Banken natürlich sehr ge winnbringende Spanne zwischen den Guthaben und Schuldenzinsen besteht, wird ein Anreiz, Gelder auf längere Zeit der Bank anzuvertrauen, nicht gegeben sein, da insbesondere Geschäftsfirmen vor der Aufnahme von so tofispieligen Krediten zurückschrecken und ftatt dessen lieber ihr Geld furzfristig verfügbar halten.
26,00-35,00 Marmelade Vierfrucht 36,50 42,03 Pflaumenmus in Eimern 43.00-49.50 Steinsalz, lose. 16,0 19,00 Siedesalz. lose 40,00 46,00 Bratenschmalz in Tierces 36,00-37,50 Bratenschmaiz in Kübeln 20,00 24,00 Purelard in Tierces 15,25- 17,50 Purelard in Kisten 17,00-19,50 Speisetalg in Packung 25,00- 31,00 Speisetalg in Kübeln 31,00-36,00 Margarine, Handelsm. 100,00-105,00 desgl. II. 43,00-48,00 Margarine, Spezialm. I.. 55,00 60,00 desgl. II. 80,00 85,00 Molkereibutter i. Fässern 202,00-205,00 75,00-95,00 Molkereibutter in Pack. 208,00-210,00
80,00-100,00 Landbutter
46,00-50,00
46,00-48,00
56,00
48,00 52,00 76,00 60,00-65,00
165,00-170,00
80,00 85,00 Auslandbutter in Fässern 2 2,00-205,00 130,00-165,00 Auslandbutter in Packg 208,00-210,00 140,00-155.00 Corned beef 12/6 lbs p. K. 35,00-36,00 110,00-120,00 Speck, gesalzen, fett. 62,00 67,00 145,00-155,00 Quadratkäse 25,00-40,00 103,00-111,00 Quarkkäse 138,00-148,00 Tilsiter Käse, vollfett 180,00-220.00 Ausl, ungezuck. Condensmilch 48/16. 240.00-280,00 Inländische desgl. 48/12 320,00-400,00 Inl. gez. Condensm. 48/14 Heutige Umrechnungszahl 1000 Milliarden.
Kümmel , holländischer Schwarzer Pfeffer singap. Weißer Pfeffer Rohkaffee Brasil Rohkaffee Zentralamerika240,00-300,00 Röstkaffee Zentralam.
Röstkaffee Brasil.
35,00-50,00 120,00-127,50
22.50 25,00 18,00-19,00 28,00-29,00
Die Reichsbank teilt im Anschluß an ihren Ausweis vom 7. April mit, daß sie ihre Maßnahmen zur Einschränkung des anhaltenden Kreditbegehrens verfchärfen mußte, da fich die Kreditinanspruchnahme auch nach Quartalsultimo fortietze. Trogdem vermehrte sich die gefamte Kapitalsanlage um 88,8 auf 1999,9 Goldmillionen, davon entfallen auf Rentenmarfwechsel( 1156,7 Millionen) allein 60,4 Millionen. Da der Zufluß an fremden Geldern die Papier martguthaben stiegen um 19,3 auf 375,6 Trillionen und die Rentenmarteinlagen um 914 auf 440 Millionen reichlich einsetzte, konnte die Bank den Bedarf befriedigen, ohne ihr Darlehn bei der Renten.
-
Tries
LUX SEIFENFLOCKEN
sind selbst so fein wie die feinsten Gewebe und erhalten
Ihre kostbarsten Stoffe
figen Waschungen
und Spitzen, auch bei häu
frisch und neu.
SEIFEN FLOCKEN
Gesellsch& G
LUX
眼
Rein
Besonders
Sandwagen, Leiterwagen. Raften.
wagen preiswert. Auswahl. Baaner, Röpeniderstraße nur 71, Sof.
Baden
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage des Vorwärts" und trotzdem
billig!
REEM.TSMA CIGARETTEN
REEMTSMA A.- 8. ALTONA- BAHRENFELD
SWANEBLOEM A
Die Verwendung unaufdringlicher milder Berg
tabake der besten Distrikte Macedoniens geben
die Basis, auf der sich das zartsüße Aroma ausgesuchter Cavaria- Tabake ungestört entwickeln kann; die Sorte besitzt daher den ausgesprochenen Charakter einer festlichen Diner- Cigarette.
8
00
REEMTSMA SWANEBLOEM
r