Einzelbild herunterladen
 

bant zu erhöhen. Der Notenumlauf( 683,7 Trillionen) feb um 6,2 Trillionen nach und der Goldbestand erhöhte sich um 43 000 Gold. mart infolge der Ablieferungsverordnung vom 25. August 1923.

Zinsfuß für Pfandbriefe. Die preußische Staatsregierung hat, dem amtlichen preußischen Pressedienst zufolge, den Binsfuß für Gold­pfandbriefe und Goldtommunalobligationen der Hypotheken- Aktien: banten und gleichartigen privaten öffentlich- rechtlichen Anstalten auf beren Antrag bis auf 8 v. 5. heraufgefeßt.

| Börsenfammmer zur Prüfung der Brant- Engagements ein Romitee eingesetzt. Dieses hat festgestellt, daß die gesamten laufenden Engagements sich auf 162 Banten und Firmen verteilen und nicht unwesentliche Beträge des normalen Deckungsgeschäfts für den auswärtigen Handel in sich schließen. Schon jest läßt sich mit Be­stimmtheit annnehmen, daß die in der Deffentlichkeit verbreiteten Schätzungen der Differenzen die Wirklichkeit weitaus übersteigen, ba die Gesamtdifferenz 50 millionen franzöfifche frant faum überschreiten dürfte, wobei der Umrechnungsfag 16 franzöfifche Front gleich einem Dollar zur Grundlage gelegt wurde. Un den Kursfenkungen an der Wiener Börje entgegenzuwirken, hat eine Reihe von Wiener Banten sich zu einem Interventions syndikat zufammengeschlossen.

Verbandsbildung in der Maisstärkeindustrie. Die Verbands. Verbandsbildung in der Maisstärkeindustrie. Die Verbands: bildung der Industrieunternehmer, die feit der Markftabilisierung ins Stoden gekommen war, lebt jetzt wieder auf. Die führenden Firmen der Maisstärkeindustrie, darunter die Mondamin G. m. b. H. in Heilbronn und die C. H. Knorr A.-G. in Heilbronn , Ein öfferreichisches Eisenfartell. Die auf einen 3ufammen hie Knorr - Nährmittel G. m. b. H. in Berlin , die Firma Jacob Zwid u, Söhne in Neustadt a. d. Hardt, Hamburg und Berlin - Rummels- chluß der österreichischen Eisenwerte abzielenden Ber. burg , die Deutsche Maizena Gesellschaft 2.-G. in Hamburg sowie der handlungen haben zur Gründung eines Verbandes geführt. Dem Berband Deutscher Speisepulver- und Backpulver- Fabrikanten E. B.", Kartell gehören außer der Alpinen Montangesellschaft acht Werke an, der etwa 90 Firmen zu seinen Mitgliedern zählt, haben sich zum Der Abfaz wird quotenmäßig aufgeteilt und ein Evidenzbureau Berband der Deutschen Maisstärke verarbeiten­ben Industrien" mit dem Sig in Berlin zur Vertretung ihrer gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen zusammengeschlossen.

Nur" 50 Millionen Frant in Wien verspekuliert. Anläßlich des Börsenfrachs in Wien , der mie wir berichteten mit ver­fehlten Frantspekulationen zufammenhing, wurde von der Wiener

Jogal

Gicht , Rheuma, Ischias,

- Tabletten

hervorragend bewährt bei

Hexenschuß, Nerven- und Kopfschmerzen,

Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Barnsäure aus. Klinisch erprobt.

In allen Apotheken erhältlich.

Best. 64,3% Acid acet, salic, 0406%% Chinin, 12.6% Lit. , ad 100 Amyl.

3

um Backen

und Rochen, für warme und falte Speisen gleich gut geeignet ist Süßstoff.

Die fluge Hausfrau hat seinen Wert längst er fannt und streckt den teuren 3uder damit.

1 H- Padung hat die Süßtraft von reichlich 1 Pfund Zuder.

Erhältlich in Rolonialwaren-, Drogenhandlungen u. Apothefen.

errichtet.

Wünsche der franzöfifchen Schwerindustrie. Der Bortführer der franzöfifchen Schwerindustrie, Rober Pinot, rechnet, indem er einen Rotsbedarf von 13 Millionen Tonnen für Frankreich angibt, mit einer zufünftigen Roheisenerzeugung von 11 mil. lionen Tonnen im Jahr. Vor dem Kriege betrug die Roheisen produktion Frankreichs 5,3 Millionen Tonnen, die Elsaß - Lothringens 3,8 Millionen. Der Rofsbedarf für die beiden Länder bezifferte fich auf 7 Millionen Tonnen. Im Jahre 1923 betrug zwar die Roh­eifenproduktion trog des Anschlusses von Elsaß- Lothringen nur 5,3 Millionen Tonnen, es soll aber die Absicht bestehen, diese Er. zeugung auf die erwähnte Menge von 11 Millionen Tonnen zu bringen, Infolge der sehr gesteigerten Leistungsfähigkeit der fran­ zösischen Schwerindustrie liegt eine folche Steigerung durchaus im Bereich der Möglichkeiten, und das Problem ist nur, ob auch Ab. fabgebiete zur Aufnahme dieser Brodukte gefunden werden fönnen. Hierin sind die Aussichten angesichts der lebertapita. lisierung der Schwerindustrie in den Bereinigten Staaten und England wie der schlechten Wirtschaftslage Deutschlands und daher

auf bie Sicherung ber Roblen und Rofszufuhr aus dem Ruhrgebiet drängt, deutet auf das Bestehen dieser Pläne hin. Die Konjunktur in den Bereinigten Staaten, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1923 abzuffauen schien, ist im ersten Quarta! 1924 wieder aufgelebt. Die Stahl- und Eisenindustrie ist noch besser beschäftigt als 1923, fie stand im Januar um 8 Broz. höher als ein Jahr zuvor und erzeugte um ein Biertel mehr als 1919. Die Eisen­und Stahlerzeugung betrug im Jahre 1923 83 Millionen Tonnen gegenüber 66 Millionen Tonnen 1913. Der Riesenverbrauch ist der anhaltenden Konjunktur der Automobilindustrie und der Bautätigkeit zu verbanken. Der Rohlenbergbau, die Holz­industrie und die Baumwollindustrie

-

legtere verbrauchte noch mehr Baumwolle als im Vorjahre blieben in den letzten Monaten ebenfalls auf der Höhe ihrer Leistungsfähigkeit. Nur die Lebens. mittel und Tabatindustrie zeigt eine Abschwächung. Die Breila find sehr beständig; der durchschnittliche Preisstand war Anfang Fe bruar 3 Proz. niedriger als ein Jahr zuvor. Im einzelnen sind in den letzten Monaten die Lebensmittel und Bekleidungsartikel im Preise gesunken, dagegen find Heiz- und Baumaterial gestiegen; dia Preisbewegung hielt sich jedoch bei beiden Gruppen in engen Gren gen. Troßdem wird für das laufende Jahr mit einem Rüdgang ber Probuftion gerechnet. Im Januar betrug nämlich die Einfuhr der Rohstoffe nur 55 Prog. der Gelamteinfuhr gegenüber 62 Proz im Vorjahre. Der Anteil der Lebensmitteleinfuhr stieg dagegen von 18 auf 24 Proz

Wirklich

wertbeständig

angelegt sind die Ausgaben für vernunftgemässe Körperpflege

geringen Aufnahmefähigkeit des beutfchen Marties nicht günſtig. CALCIFORM das hervorragende Mittel

Die geplante Erweiterung der französischen Roheisenproduktion würde aber die Folge haben, baß die französischen Eisen. erze in Franfreich felbstverarbeitet würden. Die Eisen­ringens ebensoviel. Das fothringische Erz wurde zum größten Teil nach dem Ruhrgebiet ausgeführt. Diese Ausfuhr follte also aufhören. Daß die französische Schwerindustrie derzeit nicht mehr auf eine Beteiligung an der Schwerindustrie des Ruhigebiets, sondern nur

erzeugung Frankreichs betrug 1913: 21 Mill. Tonnen, die Elfaß- Both

CAVALIN

HALPAUS RARITÄT

zur Verhütung von Grippe

wirksamstes Streapulver bel Schweiss- Entwicklung

Die Qualitäts Cigareffen

QUALITATSMARKE RABE

pezial,- Behandl. BOY für

Großes, außergewöhnlich billiges

Sonder- Angebot

für die Osterfeiertage

in Weinbrand. ( Kognak), Weinbrand- Verschnitt, Jamaika - Rum, sämtl. Sorten Liköre, Weiß, Rot-, Bordeaux -, Süß- u. Fruchtweine usw. erster Firmen

Nur bei D. Zellermayer

En gros Nur Gr. Frankfurter Str.107 Alex 3150 En detall

Ischias

Haften, Gell Metallbetten

in Bein i. 15 T. beseit.

Invalidenstr. 106. Stahlmatratz., Kinderbetten dir. an Priv 9-11, 1-4 Kat. 30A frei. Eisenmöbelfabr. Suhl Thür

Sonntags von 10 bis 12 Uhr. Jacoby.

Verlangen Sie stets

Spratt's

Hundekuchen

Geflügelfutter

Niederlagen durch Schilder kenntlich- sonst durch Spratt's A- G, Berlin- Rummelsburg A 2

ges. gesch

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Trauringe

1 Ring Dukatengold von 9,00 Goldmk. an

1 Ring 585 estemp. von 6.00 Goldmk. an 1 Ring 333 gestemp. von 2,90 Goldmk. an Einfache Ringe 1,80 Goldmark

Hermann Wiese, Juwelier, Berlin N, Artilleriestr. 30

5 Minuten vom Bhf. Friedrichstraße , Untergrundbhf. Oranienbg. Tor Berlin W, Passauer Str. 12, Untergrundbahnhof Wittenbergplatz Garantieschein für gesetzlichen Goldinhait. Telegr- Adr Trauringkanone Berlin Versand nach auswärts Fahrgeldvergütung Preisliste gratis

Marken­Zigaretten

billigst bei Herschdörfer Rofenthaler Str. 50

Paul Wittner

Schokoladen- Großhandlung

Berlin SO.

205 Oranienstraße 205 Sämtliche

Markenschokoladen

zu billigsten Preisen, u. a.:

Milchblock 19 Pf.

Große Auswahl in

Osterartikeln

Bis auf wetteres gebe ich meiner werten Rund

DeutscherMetallarbeiter Verband Zigaretten, Zigarren. Tabake

Maschinenfchlofferbranche

Die für Donnerstag, ben 17. April, veröffentlichte Branchen- Bertrauens

bel Barzahlung 2% Rabatt Alle bekannten Marten wieder am Lager Zigarren von 3-30 Bf. pro Stüd Zabate bedeutend billiger geworden. Zabalwaren­

Arno Geßner, ro- Handlung.

nertonferenz findet nicht statt. Die nächste Rommiffionsfigung Berlin NW. Werftite.21 am Kriminalgericht findet am Montag, den 28. April, abends

7 Uhr, im Berbandshause statt.

Wurmex

Metallformer u. Berufsgenossen vertreibt zeitlos alle fchädlichen Eingeweibe

Die Branchen. Bertrauensmänner- würmer M. 1,75, Rinder M. 1.40 Gp stell fonferenz findet am Donnerstag um gegen Maben-( After-) Würmer noch nötige 62 Uhr statt. Wurmex- Salbe. 0.75inDrogerien, sonst bet Otto Reichel, Berlin 43, SO, Etsencahnstr. 4

165/6

Die Ortsverwaltung.

Butter

Pfans 190.210

Feine u Allerfeinste Delikates Margarine

Reichelt's fillerfeinfte.90.

Feinftes Cocospeisefett

Reichelt Auszug Mehl

das Feinfte vom Feinsten 5p. Beutel

Auszug Weizen Mehl

Hochfeines Weizen Mehl.

68

1.25

22%

18

Extrafeines Weizen Mehl.

Borzügliches Backpulver.

16

8

Caglich frisch gebr. Kaffee..... 1-70

Feinfte Qualitäten Kakao.

.

35-404

Bornehme Mischungen Tee- 90

Mit Heichelfs guten Zutaten,

Wird der Kuchen stets geraten.

Reichels