Die neuen Erdbeben. Der Herb des Erdbebens, das am 15. April mittags 1,49 Uhr in Mailand und Bavia verspürt worden ist, wird von der Erdbebenwarte von Badua in Dalmatien vermutet. Am Montag nachmittags 5 Uhr ist von den anderen italienischen Erdbebenwarten eine Erderschütterung verzeichnet worden, deren Herd in einer Entfernung von 9000 Rilometer in östlicher Richtung liegen soll.
Die Erdruffchgefahr in der Krim , über die schon wiederholt be. richtet wurde, ift Gegenstand mehrerer Beratungen der Sowjet behörden gewefen. Eine größere Summe für Befestigungsarbeiten an der Küste der Halbinsel ist bewilligt worden. Neuerdings hat ein Erdrutsch in Livadia der Marstall beim ehemals faiserlichen Luftschluß in die Gefahr des Einsturzes gebracht. Ein weiterer Erdrutsch bei Simets hat die Straße nach Jalta teilweise verschüttet. Bei Tschuturlar ist die Chauffee durch einen breiten Erdriß gespalten und unbefahrbar gemacht.
Ein neues Eisenbahnunglück bei Paris . Auf der Pariser Borortstation St. Savion stieß der Biarrig Expreß mit einem Güterzuge zufammen. Der Zugführer des Expreßzuges wurde getötet, amei Baffagiere und eine Anzahl Eisenbahnbeamte mehr oder minder schwer verletzt.
Feuer in einem Kohlenschacht. Aus Mährisch- Ostrau wird be richtet, daß in dem sogenannten Gabrielenschacht Feuer ausgebrochen ist, das sich weiter ausbreitet. Der Feuerherd wurde durch starte 3ementmauern begrenzt. Die Zeitdauer des unterirdischen Brandes wird, da sich ungeheure Kohlenmengen in dem Schachte befinden, auf mindestens zehn Jahre geschäßt. Der Schaden ist außerordentlich groß und wird sowohl über der Erde als auch in der Grube auf je 20 Millionen tschechische Kronen geschäßt.
Bergmannstod. Durch einen zu früh losgehenden Sprengschuß wurde einem Bergmann aus Lüderode im Schacht zu Bischofs rode bei Leinefelde der Kopf buchstäblich Dom Rumpfe geriffen.
Einen geradezu tollen Vorgang meldet die Eca- Rorrespondenz aus Amsterdam . Danach hat die Polizei in der Gemeinde Baaren einen 55jährigen Landstreicher, der dort am 25. März um Unterkunft für die Nacht bat, aufgenommen aber ver. gessen und so verhungern laffen! Die Nachricht flingt so unglaublich, daß fie nur mit Borbehalt wiedergegeben werden kann.
Die Pest in Kaufafien. Die Sowjet Gesundheits. tommiffion hat 250 000 Goldrubel und die Mobilisierung aller Aerzte in Rußland verlangt zur Bekämpfung der Beft, die ganz Rautaften bedroht und in den Wolgagegenden start um sich greift.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
17. Kreis.
Sämtliche Debner and Funktionäre bente abenb 64 Uhr Stralan- Rummelsburg. Fahrkartenfchalter. Ereffpunkt nach Rarlshorit.
Heute, Donnerstag, den 17. April:
8. 6. 7 Uhr bei Rüdert, Steinmegftr. 86a, Borstandsizing mit bez Wahltommiffion. 74. Abt. Zehlendorf . Deffentliche Wählerversammlung abenbs 7 Uhr im Gesellschaftshaus Geride, Rarlstraße. Referent Genoffe Ernst Reuter , Morgen, Freitag, den 18. April:
Werbeausschuh ber Boft- und Telegraphenbeamten. Bormittags 10 Uhr Bersammlung in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Tagesordnung: Wichtige Informationen und Ausgabe von Material zur Reichstagswahl. 31. Abt. Rurge Besprechung der Selferinnen der Arbeiterwohlfahrts. und Rinderschußtommiffion vorm. 10 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. 46. Abt. Bormittags 9 Uhr wichtige Zusammenkunft Cuvenstr. 45. 101. bt. Treptow . Im Restaurant Reu- Tivoli( früher Müze gemütliches Beifammensein mit Raffeetochen, Borträgen usw. Alle Genoffen mit ihren Familien find eingeladen.
128. bis 130. bt. Bantow. Da ber Rest der Wählerlisten noch abzuschreiben ist, treffen fich bie schreibgewandten Genoffen frith 8 Uhr im Rathaus Rieber fchönhausen( Bahlami), Raifer- Wilhelm-, Ede Blücherstraße. Federhalter mitbringen.
131. Abt. Rieberschönhausen. Die Genoffen und Genoffinnen treffen fich frith 8 Uhr zum Wählerlistenabschreiben im Rathaus Rieberschönhaufen, 8. 25, Ablösung nachmittags u Uhr. Sungsozialisten. Gruppe Norben: Die Beranstaltung fällt aus.
*
13. Rreis. Dienstag, den 22. April, 6½ Uhr, Seiterer Frauenabend" im Wilhelogarten, Tempelhof , Berliner Straße. Aufführungen der Jugend. Eintritt 20 Pf.
Jugendveranstaltungen. Achtung, Mitglieder!
Zur Broletarischen Feierstunde am Sonntag, den 27. b. M., Find Rarten zum ermäßigten Preise im Jugendsekretariat zu haben. Der Warenvertrieb ist heute bis 7 Uhr geöffnet und am Ostersonnabend gefchloffen.
-
Heute, Donnerstag, den 17. April, abends 71% Uhr: Gesundbrunnen I: Schule Gothenburger Str. 2, Vortrag: Sport und Rörperpflege". Reutöllu 1: Jugendheim Münchener Str. 52, Bortrag: Barum find in unserer Jugend Burschen und Mädchen?" Reutöllu II, V: Sugenbheim Schierkeftr. 44, Bortvag: Einführung in die verschiebenen Religionen". Norden: Schule Butbufer Str. 3, Bortrag: Sozialistische Erziehung".
*
Werbebezirk Teltowlanal: Die Teilnehmer am Jugendtag in Granfee treffen fich am Donnerstag um 5% Uhr, am Freitag um 2 Uhr, am Sonnabend um 6 Uhr und am Sonntag um 5 Uhr am Haupteingang des Stettiner Bahnhofs. Wir bitten pünktlich zu erscheinen.
Beiträge für den Wahlfonds
werden noch immer notwendig gebraucht und mit herzlichem Dant entgegengenommen. Die politischen Meuchelmörder
laffen ihre Kaffen aus großtapitalistischen und agrarischen Quellen reichlich speisen. Und die Kommunisten
werden von der Mostauer Zentrale aus ebenso reichlich mit Geldmitteln versehen.
Unsere Kaffe muß daher auch gestärkt werden Jahle deshalb jeder, der es tann, schnell und reichlich auf Bostichedfonto 48 743, an Alex Pagels, Berlin SW 68, Lindenstraße 3.
Arbeitersport.
Arbeiter Radfahrer- Buns Solidarität, Drisgruppe Berlin . Souten für Abteilungsfizung. 20. April: 6 Uhr früh Wandligfee; 2 Uhr Schönwalde. Rarfreitag und Offern. 1. Abt.: 18. April: 8 Uhr frith Serrentour; abends 21. April: 6 Uhr früh Rilbersdorf; 1 Uhr Sirschgarten. Starts Bülowite. 55. 2. Abt.: Bierbagetour nach Dresden . Start Rarfreitag frith 4½ Uhr Anhalter Bahnhof . 20. und 21, April: Früh 6 Uhr Zweitagetour nach Ludenwalde, Soher Golm. Start Friesenstr. 13. 3. bt.: Rarfreitag Streifzüge über Müggelheim . Endaier Ablershof. Start 8 Uhr früh. Stachmittags Adlershof ( siege). Start 1 Uhr. 20. und 21. April: 6 Uhr frith 8meitagetour nach Budow, Märkische Schweiz. Radymittagstour( 1 Uhr) Fintenkrug. 21. April: 1 Uhr Rabebrile. Starts Laufiger Blas. 4. bt.: 18. April: 10 Uhr Herrentour; 11 Uhr Damentour. 21. April: Abends 7 Uhr Bannerweihe, Boghagener Str. 111. Start Weberwiese. 5. Abt.: 18. April: 7 Uhr frith Herrentour Friedrichsthal- Ovanienburg. 20. April: 12 Uhr Radebrid. 21. April: 8 Uhr früh Rüdersdorfer Berge; 1 Uhr nachmittags Sirichgarten- Wilhelmshof. Starts Braunsberger Blag. 6. St.: 18. April: Serventour nach Ablershof. 20. April: 7 Uhr früh Spiz mühle; 1 Uhr nachmittags Alt- Bandsberg, Schützenhaus. 20. April: 8 und 1 Uhr Bergfelde . Starts Ropenhagener Str. 26. 7. bt.: 18. April: 8 Uhr frith Herrentour: 9 Uhr felth Damentour. 19. April: Abends 6 und 9 Uhr our nach Dolgow. Start Brunnenplag. 8. bt.: 18. April: 1 Uhr nach mittags Streifzüge durch den Grunewald Start Waldftr. 8. 18. April: Bormittags 10 und nachmittags 5 Uhr; 20. April: 4 Uhr feilh Tour nach Templin . 20. April: 1 Uhr Krampnisfee. Starts Balbite. 8. 9. Abt.: 18. April: 1 Uhr nadymittags burch den Grunewald . 20. April: 7 Uhr früh Rüdersdorfer Ralf berge: 1 Uhr nachmittags Hirschgarten. 21. April: 1 Uhr nachmittags Birken werber. 11. Abt.: 19. April: 2 Uhr nachmittags Eberswalde . 20. April: Frith 8 Uhr ebenfalls Eberswalbe. 21, April: 2 Uhr nachmittags Berlin - Grabow . Starts Ungarn , Ede Edinburger Straße. 12. Abt.: 18. April: Abends 7 Uhr wichtige Gigung, Andreasstr. 37. Jugendabteilung: 18. April: 12 Uhr Tour nadh Sumt. Start Bahnhof Schönhauser Allee . 20. April: Fretenmalbe. Start 6 Uhr frith Landsberger Allee , Ede Betersburger Straße. Abt. Reutöln: 18. April: Segermühle- Strausberg. Start 9 Uhr früh Serkbergpick. 20. April: 8 Uhr frith Brenden. 21. April: 12 Uhr Wannsee - Behlendorf . Starts Serk bergplay. Abt. Lichtenberg : 18. April: 7 Uhr felih Serventoure. 20. April: 7 Uhr früh Tiefensee. 21. April: 12 ufe Ridersdorf. Abt. Charlottenburg : 18. April: 1 Uhr nachmittags am Start. 20. April: 1 Uhr nachmittags Rund tour Tegel- Spanbau. 21. April: 1 Uhr nachmittags Rehlendorf, Karlstr. 12. Starts Uhr nachmittags Galvaniste. 13. Abt. Bantow: 18. April: 1 hr rachmittags Bichelswerber( Freund). 20. April: 8 Uhr früh Botsdam. 21. April: 1 Uhr nachmittags Gozinfec. bt. Reinidendorf: 18. April: 8 Uhr früh Sercentour: 1 Uhr nachmittags Damentour. 20. April: 7 Uhr früh Woltersbort: 1 Uhr nachmittags Raulsdorf. 21. April: 1 Uhr nachmittags Bittenwerder. Achtung, Bundesgenossen! Infolge der schlechten Bitterung fallen die Touren am 27. April aus und werben am 11. Mai gefahren.
Der Sportklub ,, Siegfried 09"( M. d. AABD., 4. Kreis) veranstaltet am 2. Ofterfeiertag im großen Gaal bes Moabiter Gesellschaftshaufes eine Sport Dorftellung, bestehend aus Bogen, Seben, Artiftit usw. Nachdem Ball. Beginn
5 Uhr.
Sportabteilung ber Freien Turnerschaft Schöneberg . Ab 15. April Training Mittwochs, Freitags von 47 Uhr und Sonntags von 10 Uhr ab auf bem Dominicus- Sportplat, Gadyenbamm, für Männer und Jugendliche. Sport. Terinnen Mittwochs und Sonntags vormittag. Gäfte fowie Bundesvereine herzlich willkommen.
R. B. Collegia". Fahrtenanfeßung file Offern am Donnerstag, ben 17. April. bei Thunad, Charlottenburg , Bielandfte. 4.
Der Artistenverein Einigkeit" Reukölln, gegr. 1888( 2. b. AAB.), veran ftaltet am 30. April( 1. Diterfeiertag) im großen Feitiaal ber Reuen Welt, Safenbeibe 108-114, eine Sport- und Varietévorstellung mit anschließendem Ball. Karten au Borzugspreisen bei allen Mitgliedern und im Bereinslokal von R. Hein, Neukölln, Richardstr. 85, au baben.
Sport.
selatobn
Rennen zu Strausberg am Mittwoch, den 16. April:
1. Rennen 1. Dro( Hartmannsbenn), 2. Landrichter( Regal),
8. Turfball( Schimma). Toto: 63:10. Blat$ 9, 27:10. Ferner lief: Tor bu Duinto.
2. Nennett.
1. Schnudi II( b. Fallenbahn), 2. Wetterscheide
( v. Herder), 3. Ravenna ( v. Bachmahr). Toto: 80:10. Plat 16, 12:10. Ferner lief: Halili.
3. Rennen. 1. Glashäger ( D. Müller), 2. Höhenrauch( Kaiser ), 3. Rosenfeld ( Ebert). Toto: 39:10. Plat: 21, 51, 19:10. Ferner liefen: Brimavora, Niederwald, Sheitan, Treue Bacht, Christinos.
4. Rennen. 1. Brise( N. Edler), 2. Parja( Stys). Toto: 11:10. 2 liefent.
6. Bet( be), bobo( 8. 10:55, 47: Porter
3. Herbststurm( Duade). Toto: 110: liefen: Rojebant, Hüteger, Balfire.
10. Ferner
6. Rennen. 1. Elfchen( Bismart), 2. Saftig( Dertel), 8. Burgritter ( Rutulies). Toto: 22: 10. Plag: 11, 10: 10. Ferner lief: Binia.
7. Rennen. 1. Fata Morgana II( D. Schmidt), 2. Diamant ( B. Ludwig), 3. Sham Dich( Quade). Toto: 13:10. Blat 10, 10: 10. Ferner lief: Erbschleicher .
Max Stummel
Bist du Raucher? Rauch Asory!
spricht:
ABEIER
A
Verbandstag der Textilarbeiter.
Kaffel, den 16. April. ( Eigener Drahtbericht.)
Am Mittwochvormittag wurde in der hiesigen Stadthalle dic 15. Generalversammlung des Deutschen Textilarbeiterverbandes durch den Verbandsvorsitzenden Hübsch eröffnet. Der Kongreß tst von zahlreichen in. und ausländischen Gästen besucht. Oberbürgermeister Genoffe Scheidemann begrüßte die Bertreter der Tertilarbeiterschaft und sprach die Hoffnung aus, daß der Verbandstag mit dazu beitragen werde, die unbedingt notwendige Einheit der Arbeiterbewegung herbeizuführen. Bon ausländischen Gästen sprachen Rascher Tschechoslowakei, Gefell . Mülhausen im Elsaß und Fischer- Wien. Für den ADGB. begrüßte Genosse Müller den Kongreß.
D
Bei der Feststellung der Geschäftsordnung versuchten die wenigen fommunistischen Delegierten eine erregte Debatte zu entfesseln. Der
Bersuch wurde jedoch von der großen Mehrheit des Berbandstages vereitelt. Mit der gleichen Mehrheit wurde die Geschäftsordnung angenommen, das Bureau und die Mandatsprüfungskommission gewählt.
Den Geschäftsbericht des Verbandsvorstandes erstattete Ja e de 1. Er brandmarkte zunächst, daß die kommunistischen Delegierten von Mostau angewiesen sind, den Verhandlungen alle nur möglichen Schwierigteiten zu bereiten. Eine zu diesem Zweck erlassene fommunistische Instruktionsvorschrift sei im Bebesonderen Zwed, die kommunistischen Verbandssprenger zur Bersiz des Verbandsvorstandes. Die Generalversammlung habe den nunft zu bringen; es müffe von ihnen verlangt werden, daß sie sich den Beschlüssen der Mehrheit fügen und nicht auf Befehl Mostaus gegen den Berband intrigieren. Es handle sich um die Herftellung der Geschlossenheit des Verbandes, um auf gewerkschaftlicher Grundlage für die Arbeiterschaft kämpfen zu können.
Jaedel ging dann auf die fommunistischen Vorwürfe gegen die Gewerkschaften ein und zeigte, daß die gewaltige Konzentration des Rapitals in Berbindung mit der Wirtschaftskrise es den Gewertfchaften unmöglich gemacht habe, mehr zu leisten, als es geschah. Es fehle die intellektuelle Borbereitung der Arbeiterschaft, um die Umstellung der Wirtschaft mit Erfolg betreiben zu können. Diefer geistigen Borbereitung müsse die Arbeit des Verbandes gelten. mit dem Generalftreit allein fei nichts erreicht. Alle kommunistischen Aufstände hätten nur von Niederlage zu Niederlage geführt und die Arbeiterbewegung außerordentlich geschwächt. Der Redner ftreifte dann in Verbindung mit dem Reparationsproblem das Ruhrabenteuer und verteidigte die in diesen Fragen betriebene Politik der Gewerkschaften. Weiter wandte er sich gegen den Versuch der Kommunisten, den Textilarbeiterverband der Internationalen Arbeiterhilfe dienstbar zu machen; diese sei eine rein tommunistische Agitationszen. trale. Den fommunistischen Zersplitterern müsse der Verbandstag zurufen: Bis hierher und nicht weiter!" Es sei falsch, wenn man die Aufhebung des Achtstundentages allein dem Ermächtigungsgesetz zuschreibe. Wenn die Arbeiterschaft sich zu ihrer Kraft zurüdgefunden habe, werde sie sich auch den Achtstundentag wiederholen. Dazu sei aber die Bildung einer mirtlichen Einheitsfront der fämpfenden Arbeiterschaft die unerläßliche Borbedingung. ( Lebh. Beif.)
In der Nachmittagssigung erstattete 8ehms den Raffenbericht. Darauf berichtete Feinhals über Tarif- und Lohnbewegungen. Der Textilarbeiterverband habe das Kämpfen feineswegs verlernt. Zwar sei man nicht auf die ,, revolutionäre" Praris der Kommunisten verfallen, sondern habe die Kämpfe auf gemertschaftlicher Grundlage erfolgreich durch. geführt. Wenn es auch in der Inflationszeit nicht möglich gewesen fei, die Löhne restlos der Geldentwertung anzupassen, so seien doch immerhin beachtliche Fortschritte erzielt worden. Mitte 1923 habe die kommunistische Wühlarbeit im Verband eingefeßt, und von diesem Zeitpunkt an fei die Durchführung der Rämpfe ganz erheblich er. Schwert worden.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Berbaub Bollsgesundheit, Ortsverein Berlin . Vortrag: Goethes Faust und unsere Rultur. Referent Genoffe S. Sauptmann. Vorträge finden Donnerstags in der Schule Niederwallstr. 7 statt. Anfang 7% Uhr. Diskussion.
Der gesunde Bohnenkaffee- Ersatz
Fur Magen und Nierenkranke
Motasan
Koch& Leeland
an der Spitze der Leistungsfähigkeit: Sportanzugstoe
Homespun, reine Wolle"..... Mir.
6.50
Damen- Kostümstoffe Donegal. 450.
,, reine Wolle" 1.40 breit...... Mir.
Sertraudtenstr. 20/21 Segn 1893
Meine Herren! Gestatten Sie auch mir einige Worte. Trotzdem wir allen Grund haben, unserem verehrten Vorsitzenden Herrn Paffke blind zu vertrauen, so möchte ich doch bei der Wichtigkeit der Sache weitere Unterlagen haben. Ich stelle daher den Antrag, vor der Diskussion die Kommission zu hören, die wir zur Prüfung der
Güte der TELEPATH
eingesetzt haben...
( Fortsetzung folgo
Donnerstag und Sonnabend verkaufen wir zu Aufsehen erregenden billigen Preisen
Gelegenheits- Kaufhaus 58a Moritzplatz 58 a
200 Merren- Anzüge Mark 25.200 Herren- Anzüge Mark 35.100 Herren- Anzüge Mark 45.
Herren- und Damen- Ulster Pelzwaren:: Gummimäntel Wäsche Teppiche Gardinen