-
-
-
| G. Seichnis, Königsbergerfir. 28. Privat- Theater: Gefellschaft Schiller, Sigung Abbs. 9 Uhr bet Linte, Buttbuferstr. 24. Nach der Sigung: Fidelitas. Privattheater: Gesellschaft Toni, Sonnabend 9% Uhr bei Zuleger, Swinemünderstraße 144. Theaterverein Lustige Brüder II, Sizung jeden Sonnabend, Abends 9 Uhr, bei Reichelt, Hafenhaide Nr. 45/47. Theatergesellschaft Immer Lustig, Abends 9 Uhr, Sigung bei Ruhl, Chorinerstr. 53. Bergnügungsflub Ostend, Sigung Abends Geselliger Arbeitera Rauchklub
Monats,
-
-
ordnung forderte Kamerad Neumann auf, den Zuzug nach dem wies fie auf ihre Pflicht gegen die Gesammtheit und gegen die Bau Mosel - und Rheinstraßen Ecke in Friedenau fernzuhalten, Organisation hin, berechnete ihnen, daß sie, 150 bis 160 an der da sie daselbst sämmtlich wegen Kürzung des Stundenlohns die Bahl, durch täglich eine Stunde längere Arbeit während zweier Jahre Arbeit eingestellt haben. 15-16 Arbeitern ihren Broterwerb genommen haben. Er erklärte, Die Möbelpolirer hielten in ihrer Filiale„ Often" am daß entweder ein Fabrikant nicht mehr Arbeit zu übernehmen 18. März eine gutbesuchte Versammlung ab. Vor Eintritt in habe, wie bei geregelter Arbeitszeit mit den Arbeitern in den uhr im Restaurant Rudolf, Krautstraße 6. Proletaria, Sonnabend nach dem 1. und 15. jeden die Tagesordnung ehrte die Versammlung die Todten durch vorhandenen Fabrikräumen fertig zu stellen ist, oder, daß er Berein Abends 9 Uhr bei Sommer, Grünstraße 21. aufstehen von den Plätzen. Aus den Werkstätten von Jerike weitere Räume und Werkzeuge für mehr einzustellende Arbeits- Blaue Wolfe II, Sigung jeden Sonnabend 9 Uhr im Restaurant F. Steuer , Rauchflub Dornröschen, jeden Sonnabend, Abends sowie von Dräsel waren sämmtliche Polirer erschienen und träfte beschafft. Vor allen Dingen sei dem Ueberstundenunwesen Weinstraße 22. Rauchtlub Unverzagt, Abends legten klar, warum sie einmüthig die Arbeit niedergelegt hätten. energisch zu steuern. Dem Antrage:„ Die heutige Verbr, bei F. Krüger, Fennstraße 5. Statklub Blaue Blouse, jeden Sonnabend bei Wuttke, Graubenzerftr. 2.- Statflub Revolution, Sigung Die Versammelten erklärten sich solidarisch mit den Kollegen fammlung protestirt ganz energisch gegen die Uhr bei Vogel, Lebuſerſtr. 18. Statilub und hoffen, daß in fürzester Zeit in beiden Werkstätten die willkürliche Ausdehnung der Arbeitszeit über jeden Sonnabend 9 1hr bei Hauptmann, Wienerstraße 1-6 die Arbeitsordnung hinaus" stimmten unter lautem Brüderlichkeit, Sonnabend von 9-11 Uhr Sigung bet Wittwe Lehn, Kollegen zu ihrem Recht verholfen werden. Bravo " die Arbeiter der Firma Auerbach und der Firma abend% 10 Uhr Sigung bei Ruppin, Blumenftr. 49.Stralsunderstr. 19.- Vergnügungsverein Alpenveilchen, jeden SonnTambourverein Ruf, Thiele u. Komp. ohne eine Gegenstimme zu. Sonnabend, abends 9 Uhr, beim Restaurateur Godtte, Inselstr. 1. beiter Bitherflub Frohsinn abends 8 Uhr im Restaurant Retch, Blumen straße 32. Dansk Forening Freja, Oranienstrasse 51, Módeaften hver Lòrdag Deutscher sozialdemokratischer gefeklub in Paris . Rue St.
Eine gutbesuchte Versammlung der Kistenmacher tagte am 18. d. M. in den Armin- Hallen. Die Tagesordnung lautete: Wann treten wir in eine Lohnbewegung ein." Bor Eintritt in Die Tagesordnung ehrte die Versammlung das Andenken der Märzgefallenen durch Erheben von den Pläßen. Nachdem im Verlaufe der Debatte die meisten Redner den gegenwärtigen Zeit: punkt für einen Streif ungeeignet hielten, wurde folgende Refolution gegen zivei Stimmen angenommen: Die heutige Ver Die heutige Versammlung erkennt die Nothwendigkeit an, daß in diesem Jahre die Tariffrage erledigt werden muß und so bereiten sich die Kistenmacher vor, damit sie zur geeigneten Zeit in die Bewegung
eintreten tönnen."
#
Im Verein zur Wahrung der Jutereffen der Knopf Arbeiter und Arbeiterinnen sprach am 18. d. Mts., nachdem das Andenken der Märzgefallenen in üblicher Weise geehrt war, Fräulein Baader über das Thema:" Ohne ideale Bestrebungen hat das Leben feinen Werth". Die Vortragende resumirte sich dahin, daß die wirklich idealen Bestrebungen nur bei der auf
Firmen Leuschow u. Markert, Rasche u. a. einer herben Stritit. unterzog Kollege Spieß das Verhalten der Kollegen von den Zur Zeit des Streits in obigen Fabriken, als die Kollegen monatelang unterstützt wurden, da wußten sie sich des Vereins zu erinnern; doch jetzt fehren sie dem Verein den Rücken. Dieses Benehmen wurde allgemein in der Versammlung verurtheilt. Nachdem noch aufgefordert wurde, das gemüthliche Beisammensein bei Wiedemann am 2. Ostertag recht zahlreich zu besuchen, erfolgte Schluß der Versammlung.
Der Arbeiterinnen Bildungsverein in Friedrichsberg hatte am 12. März eine Versammlung einberufen, in der Frau Schädlich über das Thema sprach: Warum hat die Frau nur Pflichten und kein Recht? Von einer Diskussion wurde Abstand genommen, worauf die Versammlung nach Erledigung einiger interner Angelegenheiten geschlossen wurde.
Charlottenburg . Zu Ehren der Märzgefallenen fand hier am 18. März in" Bismarckshöhe" eine stark besuchte Boltsversammlung, an der sich erfreulicherweise viele Frauen betheiligten, statt. Da der angekündigte Referent, Reichstags= Abgeordneter Harm, nicht erschien, so übernahm in letzter Stunde der Genosse Klick das Referat. Redner gab unter dem Beifall der Versammelten einen furzen Ueberblick der Vorgänge in den Jahren 1848 und 1871. Mit der Abfingung der Arbeiter marseillaise und einem Hoch auf die Sozialdemokratie schloß die Versammlung.
V
"
Schmiede( Bahlstelle Berlin Nord). Sonntag, den 24. März, vormittags 10 uhr: Versammlung bei Witzel, Ackerfir. 145. Gonnabend, 23. März, abends 9 Uhr, im Cotale von Wienecke, Alte JakobFachverein der hrmacher und verw. Berufsgenossen. Heute, fraße 83: Bersammlung. Vortrag des Herrn Mannes: Abschaffung der Grund- und Bodenrente und deren Bedeutung für die Sozialdemokratie." Berlebergerstraße 23: Bortrag des Herrn Dr. phil. S. Joel:„ Die heutige Moabiter Handwerker- Verein. Heute Abend 9 Uhr im Artus- Sof, Naturanfchauung."
-
-
-
Ar=
Kl. 9. Besógende ere velkomne. Danske Aviser findes i Lokalet. sonore 314 Cafe du Lion de Belfort. Jeden Sonnabend öffentliche Ver= fammlung; reiche Bibliothet, Beitungen, französischer Unterricht.
London . Der einzige hiesige sozialdemokratische Berein Londons , der alte, von art marr und Friedrich Engels 1846 mitbegründete
kommunistische Arbeiter Bildungsverein befindet sich nach wie vor 49 Tottenham Street, Tottenham Court Rd., W. London .
enthoben.
Vermischtes.
" 1
Besuchszeit
Wie Diplomaten das Gesez achten. Ein arger Standal hat sich, wie das„ Volt" berichtet, in Wiener diplomatischen Streifen zugetragen. Die Vertreter auswärtiger Mächte genießen aus dem das Vorrecht, sich alles, was sie brauchen, Auslande kommen zu lassen, ohne Zoll zahlen zu müssen. Ein Die Volksversammlung in Spandan, welche von den hoher Botschaftsbeamter benutzte nun das Vorrecht, um sich seit geklärten Arbeitermasse vorhanden sind. Sie erntete für ihre dortigen Genossen anläßlich der Märzfeier am Dienstag, den etwa drei Jahren unter der Adresse der Botschaft bedeutende größten Theile verkaufte. Im Jahre 1894 soll der Herr mehr darunter vielen Frauen besucht, welche weder Weg noch Wetter als 100 000 Flaschen Wein, die er zollfrei eingeführt hatte, ver19. März, in Bock's Lokal stattfand, war von ca. 500 Personen, Mengen feinster Weine kommen zu lassen, die er dann zum gefcheut hatten, das Andenken der Gefallenen zu ehren. Genosse Jahn Berlin referirte in etwa zweistündiger Rede über: Der fauft haben. Schließlich wurden die Zollbehörden an den Grenzen Handelsminister setzte den Minister des Aeußeren in Kenntniß, 18. März und die Umfiurzvorlage", indem er zunächst die aufmerksam und erstatteten dem Handelsminister Bericht. Der Stämpfe des Proletariats im Laufe der Geschichte in eingehender und dieser benachrichtigte feinerseits die in Frage kommende Weise behandelte und nach Echilderung der 48er und 49er Re Botschaft. Der vornehme Schmuggler wurde sofort seines Postens näheren einging und die Ablehung dieser als wünschenswerth voraus volution auf die gegenwärtige Gestalt der Umsturzvorlage des Zum Untergang der Elbe " liegt aus 2owestoft sette. Die Versammlung, welche mit der größten Aufmerksamkeit bis Eine öffentliche Versammlung der Metallarbeiter, ein zum Echluß den Ausführungen des Redners gefolgt war, folgende, vom Donnerstag datirte Nachricht vor: Infolge von berufen für die Arbeiter bei den Firmen Auerbach, Grünauer- bekundete am Schluß derselben durch brausenden Beifall ihr lebe verschiedenen Vorstellungen beschloß der Coroner die Untersuchung über die mit der Elbe " untergegangenen Passagiere auf straße 17, und Thiele u. Ko., Prinzenfir. 86, tagte bei recht haftes Einverständniß mit dem Redner. Gine Diskussion fand unbestimmte Zeit zu vertagen. Der Coroner erhielt von der zahlreicher Betheiligung am 20. März im Klubhaus Südost. Bor nicht statt und ging man zum dritten Punkt der Tagesordnung deutschen Regierung eine Mittheilung ihrer Absicht, den GeEintritt in die Tagesordnung wurde dem Bureau ein Schreiben über: Stellung zur Maifeier. Der hierzu vom Borsigenden, beimen Regierungsrath Kapitän zur See a. D. Donner des Herrn Auerbach überreicht, worin derselbe dagegen protestirt, Stadtverordneten Schröer, gemachte Vorschlag, einen Ausflug, suchung weiter hinausgeschoben werde. Ebenso empfing er Fabrik ihm nichts bewußt sei, öffentlich verhandelt werden soll. sichtlich in demselben Lokal, wurde ohne Widerspruch an auch die Bitte um Vertagung von den Eigenthümern der daß über Mißstände, von deren Vorhandensein in feiner nachmittags Versammlung mit darauf folgendem Konzert voraus zu entfenden, und zugleich die Anfrage, ob die Untererklärt Ducksch, Arbeitsordnung verpflichtet wären, bei Ausnahmefällen Ueber- Steinbring, Windt, Senftleben und Berlin als Crathie". Was den Umstand betrifft, daß die Verhandlungen Gerner enttäut ex, daß die Arbeiter durch Anerkennung seiner genommen und die Genossen Duck ſch, Schröer, Müller, authee. Bitte be Bertagung von den Gigenthümern der Stunden ohne besonderen Lohnzuschlag zu machen; im Komitee mit der Ausführung betraut. In die Lokalkommission vor dem Rotterdamer Gericht noch nicht zu Ende geführt sind, übrigen wären feine Arbeiter bisher damit zufrieden ge- wurden die Genossen Berlin , Kunkel, Gliese und fo verweigern die Eigenthümer der„ Grathie", ihren Zeugen die wesen und hätten sich wohl dabei gefühlt. Kollege Preuß gewählt. Nach einem fräftigen Appell an die Ver. Bengnißablegung zu geftatten; sie machen geltend, es tönne präNather dagegen erklärte, daß befagte Arbeitsordnung aller- fammelten, muthig auszuharren im Kampfe für die Freiheit, judizirend auf das Werdikt der englischen Jury wirken, wenn dings einen derartigen Paffus enthalte; Punkt Il dieser Arbeits- schloß der Vorsitzende mit einem dreifachen Hoch auf die Sozial- der Befund des Rotterdamer Gerichtshofes vorher bekannt wäre. Der Norddeutsche Lloyd theilte dem Coroner mit, daß die Zeugen ordnung schreibt aber eine 9 stündige Arbeitszeit vor, und zwar demokratie die Versammlung. in der die Glbe" betreffenden Sache nicht vor einer Woche sich von früh 61/2 bis nachmittags 5/2 Uhr, dieselbe ist nur einige für die Untersuchung zur Verfügung stellen könnten. Wochen( Rufe:" Niemals" und nur eine Woche") inne gehalten worden. Seit über zwei Jahren ist 10 Stunden gearbeitet worden, eine Arbeitszeit, die durch Anschreiben an der schwarzen Tafel willkürlich bis auf 11 Stunden und darüber ausgedehnt wurde. Dasselbe gilt von der Firma Thiele u. Ko. Durch das Verfahren, nicht gleich allen Sälen zugleich, sondern nur einzelnen längere Arbeitszeit vorzuschreiben, wird die Solidarität der Arbeiter vereitelt; in Arbeitssälen, in denen ein alter Stamm vorhanden, lassen sich solche Maßnahmen leicht durchführen und gewöhnen sich die Arbeiter an derartige Korruptionen. Arbeiter- Bildungsschule. Sonnabend Abend 7-8% Uhr: Lektüre. Ein Beispiel forrupter Zustände, welches vielen An 8-10% Uhr: Nord Schule, Müllerstr. 179a, Diskutir- lebungen; Südmuseum, Prinz Albrechtstr. 7. Oft Schule, Waldemarfir. 14: Diskutir- lebungen.( Thema: Buntt 9 des ausgenommen) im Sommer von wesenden ein lautes„ Pfui" entlockte, nahm Näther Erfurter Programms über unentgeltlichkeit der ärztlichen Hilfeleistung. Sonntags, Apr; 1- September von 12-6 Uhr, Oftober und März 12-6 ugr Gelegenheit, hier zu streifen. Vor furzer Zeit feierte der Geheime Seiter: Dr. Heymann. Referent: Genoffe Nösner.) unentgeltlich. Bei allen November und geb'ruar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-3 Uhr( UnenMuseum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. Besuchs Kommerzienrath Pinisch sein Fabritjubiläum, um ihn, anläßlich unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jederzeit geltlich). zeit wie im Runfigewerbe- Museum( unentgeltlich).- ygiene Museum, deffelben, eine Büfte zu schenken, war von den Arbeitern aufgenommen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Klosterftr. 35. Befuchszeit Sonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer Museum für über 1 Jahr eine freiwillige" Sammlung im Gange, zu welcher Neumann, Pafewalterfir. 3. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Besuchszeit Sonntags wie im Kunsteinzelne wiederholt 1 Mark auch 1,50 Mark beifteuerten, richten an Friedrich Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Sonnabend, Abends Naturtunde, Juvalidenstr. 42 9-11 1hr: Nebungsunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gesangverein gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-3 Uhr.- sodaß eine Summe von 4000 M. für das Geschenk zusammen- Gsmeralda, Königsbergerstr. 5 bei Rastowsky.-Grüne Eiche, Sitrdorf, Museum für deutsche Boltsirachten und Erzeugnisse des gekommen war. Anders waren seinerzeit denn doch die Löwe'schen seimannfir. 48. Gde Herrfuithfraße, bet Seidaus Qurania, Lands ausgewerbes, selosterstr. 36. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs Don 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgelo: Erwachsene 50 f., Kinder 25 Pf., Arbeiter zuwege gegangen, indem sie zur Zeit in zwei öffentlichen berger Allee 156 bei Goebel. Ganges : Echo, Naunynftr. 86, bei Rubeil. Reichs post- Wuseum, Leipzigerstr . 15. Ge Glückzu, Pasewalkersir. 3 bei Neumann. Gesundbrunner Vereine Gonntags 10 Pf. Versammlungen gegen ein ebenfalls so freiwilliges" Sammeln männerchor, Prinzen- Allee 10 bet Bergmann Männer- Gefang: öffnet Eonntags 12-2 11hr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von 11-2 Uhr( nentgeltlich). Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich zu einem ähnlichen Zwecke protestirten, und das mit Erfolg. verein Siebertrang in Brandenburg a. d. Havel , Mengert's Boltsgarren, Redner ersucht, etwaige anwesende Vertreter der Firmen, Miß- Bergfir. 6.- Deutsche Giche II, Brandenburg a. d. Havel , Hauptfrake, außer Donnerstag und Freitag von 11-3 Uhr( unentgeltlich). Aussichtsturm 50 Pf. Kunstausstellung des Vereins Berliner Künstler, Winkel's Salon. Frisch auf I, Friedrichsberg, Nummelsburgerir. 23 bei stände betreffend Ueberschreitung der 9stündigen Arbeitszeit zu Emil Neumann Sängerlust, Luckenwalde , Beeligerstr. 34 bei Otto Wilhelmstr. 92. Sonntags 11-2 Uhr, Wochentags 10-4 Uhr. 50 Pf. Entree. Sternwarte, Encfeplay sa. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis widerlegen. Gin anwesender Bertreter von der Firma Auerbach Schulze. Männer- Gesangverein Fortschritt, Königsbergerstraße 28 Sternwarte. Hand in hand I, Friedrichsberg, Friedrich Starlite. 11 11 Uhr Vormittags. Irania, Wissenschaftliches Theater. erklärt, daß je nach den Geschäftsverhältnissen länger gearbeitet nvalideniir. 57-62. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends. Aquarium werde, Herr Auerbach seine Arbeiter aber auch in der flauen oauerfir. 15 bei G. Rentner. Moabit , Havelbergerstr. 31. Freie Entree 50 Pf. Zuschlag für Theater von 50 Pf. bis 2 M. Zeit behalte, und bestrebt sei jedem gerecht zu werden; außerdem Sänger, Schmargendorf , Wirthshaus Friedrich. Hand in hand I, Schadowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Pf., an jedem legten Sonntag im Monat 25 Pf.- Caftan's Panoptitum, FriedrichUhr. 50 Eintrittspreis seien die Arbeiter ja mit der längeren Arbeitszeit zufrieden. Reichenbergerfir. 24 bei Tauschte. Pf. Paisage, Geöffnet 10-10 Bund der gefelligen Arbeitervereine Berlins und gegend straße. Uhr. Gintrittspreis 50 10-10 f. Einige Arbeiter versuchten dasselbe Loblied wie der Bersaute Bufchriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend Panoptitum zu richten an:. Gent , treter der Firma zu fingen, während andere Liskussions- find Adalbertstr. 95. Sonnabend: Panorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. redner sich energisch dagegen wandten und speziell den Theaterverein Lessing , Blumenstr. 46 bei Tarmuschat( icden 2. und 50 Pf.- Kaifer- Panorama, Passage( Unter den Linden ). Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 300 verschiedene Reisen, Landschafts4. Sonnabend). Auerbach'schen Arbeitern anheimgaben, Wandel zu schaffen, zumal Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Turnverein bilder. Jede Reise 20 Pf. Neapel Panorama am Bahnhof Thiervon dem Vertreter betont wurde, wie werthvoll für die betreffende Fichte( Wiitgl. b. Teutschen Arb.- Turnerb.) turnt heute: 1. Männer- Abth. garten, zwei neue Dioramen: Ratatomben des Kapuzinerflofters zu Palermo 3. Männer- Abth. Boechstr. 21. 2. Lehrlings- Abth. und Besuvausbruch. Sonntags 25 Pf. Eintrittspreis. Das Panorama ist Firma die alten eingearbeiteten Arbeiter seien. Näther wandte Briebenstr. 37. @taligeritz. 65-56. Gemischter Chor Gleichheit, Abends 9 Uhr, bis 17 Uhr Abends zu befichtigen.- 80ologischer Garten, Lüzowufer. fich hierauf mit aller Schärfe gegen diejenigen Ausführungen, die Zwinglistraße 6a im Restaurant. Mitglieder werden daselbst aufgenommen. Sonntags 50 Pf. Borsig's Garten mit Palmenhaus, Altseitens der Redner im Jnteresse des Fabrikanten gepflogen waren, Bühnenverband Normanta, jeden legten Sonnabend im Monat Sigung bei Moabit 85-86. Eintrittspreis 50 Pf. Nußbaum Möbel. Schlafzimmer- Einricht. spottbill., auch
Vergnügungsverein„ Stalia". Roland, Elsasserstraße Nr. 26, 1 Tr.: Sonntag 6 Uhr, Fibelttas. Geselliger Verein Frohsinn". Abends 9 Uhr bei Siezig, Falden steinstr. 41: General- Bersammlung.
-
#
-
-
-
--
6
verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten. Altes und Neues Museum am Luftgarten. Besuchszeit täglich, mit Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 13 bis Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den 6 Uhr, Oftober und März 12-5 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Die NationalDezember und Januar 12-3 Uhr( unentgeltlich)). gallerie in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags von 10-8 Uhr ( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis 6 Uhr, im März und Ottober 12-5 1hr, Februar und November 12 bis 4 Uhr, Januar und Dezember 12-3 Uhr( unentgeltlich).unstgewerbeGeöffnet an den Wochentagen( Montag 9-3 Uhr, in Winter von 10-3 13.
-
-
-
in
Marine. Entree
u. guter Ausführung
Berkaufe sof. vollständige Wohn- und Herren- Anzüge nach Maass 33 M. reinwoll. Stoffen Größte und besuchteste Fachschule; alleiniger Unterricht nach einzeln, sowie Regulator, Teppiche, Sommer- Paletots nach Maass 30 M..ra, chneiderm. Berlin
C., Rothes Schloss nur No. 1.
H.
3.
1511L* der unübertreffbaren und allgemein als beite anerkannten Methode Bilder, Steppdecken, Plüschgarnitur Kuhn. Wirkliche Garantie für gediegene theoretische und besonders( Brautleuten empfehlenswerth). Land- Einsegnungs- Anzüge nach Maaß für 20 M. in guten reinwoll. Stoffen. praktische Ausbildung in der Herren-, Damen- und Wäscheschneiderei. wehrstraße 5/6. Rostenfreier Stellenmachweis. Prospekte gratis. Lehrbücher für Herren- und Damenschneiderei. unsere Firma und Hausnummer: nur No. 1.
Achtung!
Empfehlenswerth: Die Direktion.
Utensilien
Achtung!
*
und
1
Bahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl. Mart, Gudel, Laufiher Plaz 2,
Man beachte genau Milchgeschäfts- Mothertigerätys,
Kaufen Sie nur echte Branntweine, alten Nordhäuser, Cognak, Rum, Arrak. 0. J. Engelke, Neue Jacobstr. 26.
Kleinverkauf von 10 Bf. ab.
Schneidermeister, Oranienstr. 204.
Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Müzenfabrik- Werkstatt
ist wegen Todesfall zu verkaufen, Trockenofen mit Dampf, Blöde, Nähmaschinen, Regale u. dal. bei Meier,
Franfechißtr. 25. 3 Tr.
Fritz Bock, Herren- u. Knabengarderobe, Tuchstoff- Nefte
1
fertig und nach Maaß. Garantie für tadellosen Sig. Große Auswahl in deutschen und englischen Stoffen. Bestellungen in kürzester Zeit. Billigste, feste Preise.
-
Einsegnungs- Anzüge
in blau und schwarz Kammgarn und Cheviot zu sehr billigen, aber
fehen Preisen. J. Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139.
16949*
Feste Precis. Spezial.: Anfertigung nach Maass. Feste Preise.
Möb
Spiegel und Polster- Waaren.
Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbenm; Küchenmöbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco.
158b
zu Knabenanzügen, Gelegenheitskauf, spottbillig. Herrenhosen- Reste 5 M., feinste Waare. Münzstr. 4.[ 45| 2 Papageien, Ranariens roller,
Baldvögel, let,
Elfafferstr. 12.
Reell und billig
Wohnungen, 1-3 Stuben von 7 bis 30 m. monatlich, sofort od. z. 1. April Hennigsdorferstr. 26.
Schulstr. 50
16332*
fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, fauft man in der Norddeutschen Schuh- fof. u. später: Wohnungen 1 St. 1 R. Skaligerstr. 13, Ede Admiralstraße, Wolgasterstr. 3-4
fof. u. später: Wohnungen 2 u. 1 St. 1 R
13872* am Rottbuser Thor. Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke.
Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische abate. Rippentabat 2 Bid. 70 Pfg. 1463 L* 5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.
Heckweibchen, Hosen! Hosen!
beforism
Heckbauer bill. Schnelle, Jnvalidenstr. 7. billig Pfandleihe Stalizerstr. 18.
Sammlungen,
*
Maybach- Ufer 2
1 Laden m. Wohn. evtl. m. Verwaltg 1 St. 1 K. Hinterhaus 1, 2 u. 3 Tr Nollendorfstr. 20, Hofw., IV. 240. Füsilierstr. 13 bill. Wohnungen 1 26466 und 3 Tr.
Vord., Gart., Hofwohn. 7-36 M.
Wirthschaften, reell und billig, Briefmarken, eingele, wie ganze monatl. Hennigsdorferstr. 26. alpha, gebraucht, Andreas
Paneelsopha, straße 12, Reller.
151b tauft Kaim, Friedrichstr. 236.
Empfehle mein Weiß- u. Bairis Martin Klein,
Sierlokal.
1436
E. Reichert, Bilibald- Alexisstr. 22. 25 Neue Hoch- Strasse 25 Grünfram- Geſchäft m. Molle, Lager aller Arten Uhren. wegen Todes
Mehl
*
Theiln. 3. möbl. Schlafstelle, 2 fenftr. Manteuffelstr. 26 v. 2 Tr. b. Ralusche.
3
bei
Tr. bei Rehbein.
139b
Junger Mann sucht 3. 1. April gute
Schlafstelle, allein. Off. an Müller
MVUL Franz Tutzauer, sw. Blücherstr. 14. fall. Aust. Beniste, Graudenzerstr. 14. Reparaturen zu soliden Preisen 6. Hermsdorf, Franks. Allee 109 1 Tr.