Einzelbild herunterladen
 

Einzel- Ergebnisse.

Wahlkreis 2: Berlin ,

Meichstagsibahl 1920: SD. 184 473, D. 456 667, AD. 13 942, Dnai. 123 492, DD. 150 584, Zentrum 36 539, Demokraten 75 329.

Dios. 643, Häußerb. 17, N. Bgg. 154, Nat. Freiheitspt. 41, Republit. 194, Wirtschaftsp. 775, Bolen 50.

44. Abt Abgegebene Stimmen: 22 088, gültige Stimmen: 21 922. BSBD . 5795, APD. 5244, USB. 742, So8. B. 222, 3. 716, Dntl. 3816, D. Bp. 1313, Dem. 1902, Dtschoolt. 561, Arbeit nehmerpt. 55, Dioz. 462, Häußerb. 20, Ntl. Bgg. 93, Nat. Frei

Sozialdemokratische Spizentandidaten: Arthur Crifpien, Hugo heitspt. 32, Repubfit. 145, Wirtschaftsp. 752, Polen 80. Heimann, Frau Klara Bohm- Schuch, Siegfried Aufhäuser .

1. Kreis, Miffe.

4. Abf. Abgegebene Stimmen: 18591, gültige Stimmen: 18 458. SPD . 3543, RPD. 2791, USP. 502, S08. B. 109, 3. 721, Dnti. 3836, D. Bp. 1520, Dem. 2747, Dtschoolt. 688, Arbeitnehmerpt. 51, Dfoz. 745, Haußerb. 14, Ntt. gg. 95, Nat. Freiheitspt. 35, Regültige Stimmen: 20 217. SPD . 4437, RBD. 6425, USP. 674,

publit. 207, Polen 102, Mittelstandspt. 752.

6. Abt. Wahlberechtigte: 32 234, abgegebene Stimmen: 23.400, giftige Stimmen: 23 100. SPD . 5777, RPD. 6091, USP. 886, Goz. B. 202 , 3. 785, Dnfl 4117, D. p. 1337, Dem. 1644, Difchoölt. 769, Arbeitnehmerpt. 107, Dioz. 663, Häußerb. 28, Nil. Bgg. 69, Nat. Freiheitspt. 64, Republit. 129, Wirtschaftsp. 808. Polen 69.

2. Kreis, Tiergarten.

10. Abt. Wahlberechtigte: 32.996, abgegebene Stimmen: 24 813. USPD . 3592, APD. 1421, USP. 361, Soz. B. 81, 3, 876, Dnti. 7944, D: Bp. 2336, Dem. 4269, Dtschoolt. 1467, Arbeit nehmerpt. 76, Dfoz. 964, Häußerb. 11, tl, Bgg. 251, Nat. Frei heitspt. 55, Republit. 220, Wirtschaftsp. 702, Polen 50. ungültig 148.

3. Kreis, Wedding .

15. 2bt. Wahlberechtigte: 25 876, abgegebene Stimmen: 19 505, gültige Stimmen: 19 333. BSPD. 4479, KPD . 5031, USB. 721, Goz. B. 176, 3. 837, Dntl. 4109, D. Bp. 913, Dem. 1112, Dischoött. 541, Arbeitnehmerpt. 77, Dioz. 420, FFF. 17, NH. Vgg. 67, NH. Freiheitspt. 49, Republif. 114, Wirtschaftsp. 591, Bolen 66.

19. Abt. Wahlberechtigte: 27 815, abgegebene Stimmen: 19 827. BSPD. 4973, BD. 7092, p. 890, Goz. B. 220, 3. 717, Dntl. 3017, D. Bp.. 894, Dem. 1057, Difchoölf. 336, Arbeit nehmerpt: 86, Dioz 420, Häußerb. 20, Nt. gg. 53, Nat. Frei beitspt. 42, Republif. 105, Wirtschaftsp. 799, Polen 31. Ungültig 191. 21. 2bf. SPD . 5714, RBD. 8925, USB. 1108, Goz. B. 321, 3. 583, Dntl. 3016, D. Vp. 1074, Dem. 1300, Difdvölt. 466, Ar beitnehmerpt. 81. Dioz. 621, Säußerb. 19, Nt. Bgg. 65, Nat. Freiheitspt. 54, Republit. 88, Wirtschaftsp. 978, Bolen 89.

22. Abt. Wahlberechtigte: 20.085, abgegebene Stimmen: 15 680. BSPD. 3957, APD. 3946, usp. 498, Goz. B. 211, 3. 434 ,, Dnt 2741, D. Bp. 1096, Dem. 1098, Disdvöll. 447, Arbeit nehmerpt. 52, Dio3. 308, Häußerb. 16, NH. Bgg. 57, Nat. Frei­heitspt. 22, Republit. 88, Wirtschaftsp. 513. Polen 33.

4. Kreis, Prenzlauer Berg

24. Abt. Wahlberechtigte: 33 879, abgegebene Stimmen: 26 364, gültige Stimmen: 26 123. SPD . 6630, RD. 4923, p. 706, Soz. B. 174, 3. 857, Dntt. 5612, D. Bp. 1379, Dem. 2762, Dischwölf. 726, Arbeitnehmerpt. 87, Dfoz. 842, Häußerb. 27, Nil. Bgg. 108, Nat. Freiheitspt. 53, Nat. Minderh. 71, Wirt schaftspt. 949.

25. Abt. SPD . 6500, APD. 4711, USB. 678, Goz. B. 165, 3. 1066, Dntl. 6747, D. Bp. 2240, Dem. 2973, Dtschoolt. 1180, Arbeitnehmerpt. 74, Dioz. 1121. häußerb. 18. Mil. Bgg. 132, Nat. Freiheitspt. 53, Republit. 190, Wirtschaftsp. 1110, Bolen 93. 26. Abt. Wahlberechtigte: 18 555, abgegebene Stimmen: 14 124, gültige Stimmen: 14 038. SBPD. 2925, KD, 2287, USB. 364, SBPD. 2925, KPD . 2287, USB. 364, Goz. B. 91, 8. 805, Dail. 3250, D. p. 923, Dem. 1583, Dischnött. 556, Arbeitnehmerpt, 40, Dioz. 445, Häußerb. 16, Ntl. Bag. 57, Nat. Freiheitspt. 34, Republit. 93, Wirtschaftsp. 543, Bolen 35. ******** 27. Abt. Abgegebene Stimmen: 19 365, gültige. Stimmen 19 230 BSPD. 5135, PD 4361, USP. 592, Goz. B. 223, 3. 683, Dnfl. 3607, D. Bp. 1121, Dem. 1359, Difchoölt, 556, Arbeitnehmerpt. 66, Dfoz. 529, Haußerb, 19, Mt. Rgg. 71, Raf Freiheitspl. 37, Republif. 123, Wirtschaftsp. 697, Bolen 51.

28. 2bt. Wahlberedytigte: 30 984, abgegebene Stimmen: 23 988, gültige Stimmen: 23 790. BspD. 5508, RPD. 4708, 1. S08: 670, Goz. Bd. 285, 3.. 988, Dntl. 5154, D. Bp. 1482, Dem. 1962, Dichvöit. 723, Arbeitnehmerpt. 70, Diog. 732, Häußerb. 32, Nil. Bgg 112, Mat. Freiheitspt. 56, Republif. 178, Wirtschaftspt. 917, Bolen 61.

29. Abt. Wahlberechtigte: 32 809, abgegebene Stimmen: 26.078, gültige Stimmen: 25 881. BSPD. 6395, KPD . 6378, USB. 807, Soz. B. 253, 3. 883, Dnil. 5912, D. Bp. 210, Dem. 1770, Dtschvött. 627, Arbeitnehmerpt. 78, Dioz. 657, außerb. 21, N. gg. 93, Feat. Freiheitspt. 53, Republit. 144, Wirtschaftsp. 1048, Bolen 64.

30. 2bf. Wahlberechtigte: 27 489, abgegebene Stimmen: 21 496, gültige Stimmen: 21 496. SPD . 5427, RPD. 5011, USB. 587, Soz. B. 191, 3. 812, Dntl. 4270, D. p. 1346, Dem. 1584, Dtschoolt. 590, Arbetnehmerpt. 81, Djog. 542, Häußerb. 37, Ntl. Bgg. 96, Nat. Freiheitspt. 27, Republit. 131, Wirtschaftsp. 727, Polen 40.

31. Abf. Wahlberechtigte: 25 726, abgegebene Stimmen: 21 055, gültige Stimmen: 20 893. SPD . 5401, RBD. 5351, 1GB. 555, Soz. B. 219, 3. 595, Dntl. 4080, D. Bp. 1125, Dem. 1507, Dischoölt. 520, Arbeitnehmerpt. 79, Dioz. 507, Häußerb. 21, MH. Bgg. 70, Nat. Freiheitspt. 40, Republif. 98, Wirtschaftsp. 685, Bolen 40.

5. Kreis, Friedrichshain .

32. Abt. SPD . 7569, RBD. 9806, UST. 1296, Goz. B. 267, 3. 1630, Dntl. 5795, D. Bp. 1952, Dem. 2261, Dtschoolt. 1045, Arbeitnehmerpt. 143, Dio3. 1118, Häußerb. 32, Nil. Bgg. 124. Nat. Freiheitspt. 88, Republit. 230, Wirtschaftsp. 1761, Bolen 563. 33. Abt. Wahlberechtigte: 24 778, abgegebene Stimmen: 19 612. BSPD. 5096, KPD . 4234, USP. 705, Soz. B. 152, 8. 607, Dntl. 3438, D. p. 1289, Dem. 1451, Difchvöll. 769, Arbeitnehmerpt. 71, Dioz. 630, Häußerb. 12, NH. Bag. 77. Nat. Freiheitspt. 32, Re: publit. 159, Wirtschaftspt. 717, Polen 46.

36. Abt. Wahlberechtigte: 31 134, abgegebene Stimmen: 24 073. BSPD. 5517, KPD . 5925, p. 825, Soz. B. 162, 3. 1047, Dnt. 4219, D. Bp. 1549, Dem. 1614, Difpölt. 791, Arbeit nehmerpt. 58, Dios 642, Häußerb. 19, NH, Vog. 99, Mat. Fretheitspt. 48, Republit, 166, Wirtschaftsp. 1192, Bolen 118.

37. Abt. Wahlberechtigte: 15 884, abgegebene Stimmen: 12 336. DSPD. 2928, RBD. 3705, USB. 368, Goz. B. 129, 3. 516, Dnti. 1747, D. p. 536, Dem. 579, Dischoolt. 316, Arbeit­Dem. 579, Dischoolf. 316, Arbeit. nehmerpt. 36, D103. 356, Säußerb. 11, NH. Bgg. 34, Republit. 82, Wirtschaftsp. 543, Bolen 52. Ungiftig 106.

38. Abt. Abgegebene Abgegebene Stimmen: Stimmen: 41 740. B5DD. 9416, RBD. 9051, USP. 1329, SD3 B, 306; 3. 1819, Dntl 7878, D. Bp. 2600, Dem. 3530, Dtschoolt. 1439, Arbeitnehmerpt. 118, Dioz. 1510, Haußerb. 38, R. Bag, 218, Nat. Freiheitspt. 80, Republit. 304, Wirtschaftsp. 1786, Bolen 318. Ungültig 393.

6. Kreis, Kreuzberg .

39. Abt. Wahlberechtigte: 36 364, abgegebene Stimmen: 26 470. SPD . 4230, KPD . 2842, USP. 509, 603. B. 129, 3. 1296, Soz. Dntl. 8123, D. Bp. 2664, Dem. 2907, Dtschoolt. 1553, Arbeit­nahmerpt, 72, Dfoz. 789, Häußerb. 20, Ni, Bgg. 210, Nat. Frei­heilspt. 63, Republit. 264, Wirtschaftsp. 1065, Bolen 115.

4

42. Abt. SPD . 5050, RBD. 2264; 11GB. 558, Soz. B. 103, 3 937, Dnil. 7182, D. p. 2420, Dem. 2139, Difchpolt, 1144, Arbeitnehmerpt. 54, Dfoz. 850, Häußerb. 13, N. Bgg 167, Nat. Freiheitspt. 53, Republit. 209, Wirtschaftsp. 828, Bolen 50.

43. Abt; Wahlberechtigje: 30 823, abgegebene Stimmen: 24 325. BSBD . 6565, RBD. 3933, USB. 737, Soz. B. 177, 3. 796, Dntl. 5486, 2. p. 1646, Dem. 2252, Difchwölf. 819, Arbeitnehmerpt. 40,

45. Abt. Wahlberedytigte: 26 750, abgegebene Stimmen: 22 014. BSBD . 5767, APD. 6219, USP. 824, S08. B. 176, 3. 520, Dntl. 3467, D. Bp. 1186, Dem. 1486, Dtschoolt. 449, Arbeit nehmerpt. 66, Dfoz. 497, Haußerb. 18, Ntl. Bgg. 66, Nat. Freiheitspt. 40, Republif. 94, Wirtschaftsp. 616, Bolen 77, ungültig 154. 46. 26t. Wahlberechtigte: 25 431, abgegebene Stimmen: 20 407, Soz. B. 156, 3. 1051, Dnti. 2527, D. Bp. 1061, Dem. 1496, Dtscypölt. 772, Arbeitnehmerpt. 53, Df03. 446, Häußerb. 24, ntl. Bgg. 60, Nat. Freiheitspt. 32, Republit. 98, Wirtschaftsp. 642, Bolen 269.

4

4

47. Abt. Wahlberechtigte 32 417, abgegebene Stimmen 23 680. SPD . 5890, RBD. 5248, USB 782, G03. B. 211, 3. 1111, Dntl. 4666, D. Bp. 1669, Dem. 954, Dischoolt. 887, Arbeitnehmer­partei 59, Wirtschaftspf, 874, Dio3. 660, Häußero. 13, Ntl. Bgg 70, Nat. Freiheitspt: 47, Republif. 159, Bolen 150,

48. Abt. Wahlberechtigte: 20 658, abgegebene Stimmen: 15 619, gültige Stimmen: 15 504. BSPD. 3504, RBD. 2445, USB. 537. Goz. B. 118, 3. 451, Dnil. 3469, D. Bp. 1414, Dem. 1555, Dtfcpölt. 580, Arbeitnehmerpt. 44, Dioz. 412, Häußerb. 6; Nt. Bgg. 72, Nat. Freiheitspt. 34, Republit. 124, Wirtschaftsp. 604, Polen 32.

Wahlkreis 3: Potsdam II.

Reichstagswahl 1920: SPD . 146 846, UEBD. 351 748, RBD. 10 872, Dnat. 120 984, DVP . 183 068, 8entrum 28-862, Demotraten 88 801.

Sozialdemokratische Spizenkandidaten: Friedrich Zubeit, Eduard Bernstein , Franz Künstler , Frau Elfriede Ryned.

28. 1173, 34393, DntL- 24 364, D. Bp. 10 818, Dem. 9886, Dischoölt: Neukölln . BSD. 45 038, PD. 39 877, USP. 4456, So3 . 4812, Arbeitnehmerpt. 564, Diog. 4466 Häußerb. 85, Ntl. Bgg. 390, Nat. Freiheitspt. 371, Republit. 899, Wirtschaftsp. 6904, Polen 370. Charlottenburg. SPD . 29 404, RPD. 19 802, 1. Goz. 3666,

3. 7128, Dntl: 43.093, D. Bp. 19 328, Dem. 24 656, Dtsch. Freiheitspt. 15 953, Banr, Bp. 6082, Dioz. 11: 756.

Schöneberg - Friedenan. BSPD. rd. 20 000, D. 12 000, Dem. 17 200, Discoölt: 7700, Bayr. Boltapt. 4700, Arbeitnehmer­USB 1340, Goz. B. 517: 3. 5100, Dntl. 39 900, D. Bp. 14 400, partei 320, Dfoz. 7000, Häußerb. 68, N. Bag. 1200, Nat. Freiheits. partei 380, Republit. 960, Nat. Minderh. 180. Bersplittert 450. Steglitz - Cichterfelde- Lankwitz .

BSPD. 10 922, KPD . 7278,

11. Soz. 1150, Soz. B. 529, 3. 3131, Dntl. 26 164, D. p. 14 583, 259, Df03. 5486, Häußerb. 26, Nil. Bgg. 1211, Nat. Freiheitspt. 204, Republ. 129, Poln. Bp. 73. Ungültig 143.

Cantivih. Wahlberechtigte: 8838, abgegebene Stimmen: 7116. BSPD. 1129, KPD . 851, 11. So3 . 88, Goz. B. 28, 3. 225, DL 1872, D. p. 1044, Dem. 175, Arbeitnehmerpt. 24, D103. 411, Häußerb. 2, Nil Bag. 78, Nat. Freiheitspt. 13, Republit. 45, Wirtschaftspt. 399, Polen 7. Abgegebene Stimmen: 21268. DSPD. 4009, RBD. 2331, 1. G03. 270. 93. B. 111, 3. 876, Dnif. 5348, D Bp. 2597, Dem. 2047, Dtsch. Freiheitspt. 1159, Arbeitnehmerpt. 61, Dfog. 1285, Säußerb. 13, Nil. Vg. 159, Nat. Freiheitspt. 55, Republik . 128, Wirtschaftspt. 661, Poln. Bp. 55. Ungültig 103.

Tempelhof .

Mariendorf . Bablerechtigte: 12 804, abgegebene Stimmen: 9958. SD. 2814, A3D. 1979, U. Goz. 185, G03. B. 80, 3. 261, Dnti. 1864. D. Bp. 779, Dem. 573, Dtschvölt. 405, Arbeitnehmerpt: 5 Dipa. 409 Häuperb. 4, Nil Bag 22, Rat Freiheitspt. 24, Repu blitan. 44, Wirtschaftspt. 397, Polen 3.

2171, gültige Stimmen: 2152 BSBD. 349, APD: 388. Goz 34, Marienfelde , Wahlberechtigte: 2557, abgegebene Stimmen: Gos. B. 6. 3. 431, Dntl. 379, D. p. 270, Dem: 122, Dtsch. Freiheits­Bartel 56. Arbeitnehmerpt. 8, Dios. 46, Häußerb. 2, Ntt. Bgg. 7. Mat Freiheitspt. 2, Republif. 8, Wirtschaftspt. 44.

Lichtenrade . Wahlberechtigte: 4402, abgegebene Stimmen: 3229, gültige Stimmen: 3210. SPD . 528, D. 409, USP. 55, Goz. B. 20, 3. 74, Dntf. 1026, D. Bp. 433, Dem. 244, Dischvolt. 102, Arbeit. nehmerpt. 8. Dioz. 164, Häußerb. 2, Nil. Bgg. 19, Nat. Freiheitspt. 29, Republit. 13, Wirtschaftsp. 83, Polen 1. gültige Stimmen: 11 904. BSBD . 3249, KPD . 1774. UG. 226, 03. 23. 50, 3., 304, Dtnl 2849, D. Bp. 982, Dem. 993, Dtschmölt. 591, Arbeitnehmerpt. 37, Dfsz. 246, Häußerb. 4, N. Bag. 59, Nat. Freiheitspt. 39, Republit. 91, Wirtschaftsp. 389, Bolen 23.

Treptow. Wahlberechtigte: 14 899, abgegebene Stimmen 11 985,

Baumschulenweg. DSPD. 2001, RPD. 1049, usp. 125, Gog. 3. 31, 3. 150, Dntl. 1598. D. p. 447, Dem. 529, Dischpält. 184, Arbeitnehmerpt. 21, Dioz. 204, Häußerb. 5, Ntl. Bgg. 27, Nat. Frei­heitspt. 15, Republit. 50, Wirtschaftsp. 256, Polen 5.

Mahlsdorf. BSPD, 1052, ABD. 777, USB. 77, Sez. B. 23, 3: 145, Dntl. 1177, D. Bp. 233, Dem. 276.. Dischpölt. 181. Arbeit nehmerpt. 14, Dioz. 124, äußerb. 2, Nil. Bgg. 17, Nat. Freiheits. partei 5, Republit. 30, Wirtschaffspt. 420, Bolen 2.

Niederschöneweide., BSPD. 1323, KPD . 973, USP. 123, Soz. B. 17, 3. 211, Dnt 1104, D. Vp, 609, Dem. 345, Dtschnölt. 158, Arbeitnehmerpt. 22, Dfoz. 485, Häußerb. 9, Ntl. Bag. 18, Nat. Frei­heitt. 24, Republit. 41, Wirtschaftsp. 232, Polen 2.

Johannisthat BSPD. 757, KPD , 869, USP. 126, Soz. B. 9, 3. 84, Dnfl. 963, D. Bp. 275, Dem. 260, Dtschvölt. 94, Arbeitnehmerpt. 11, Dfo3. 223, N. Bgg. 13, Nat. Freiheitspt. 9, Republik . 14, Wirt­fchaftsp. 130, Polen 5.

Adlershof. BspD. 1397, KPD . 2100, USB. 398, 503. B. 27, 3. 233, Dntl. 1442, D. Bp. 975, Dem. 404, Dtschvölt. 138, Arbeit nehmerpt. 23, Diog. 298, Häußerb. 4, Nil. Bgg. 16, Nat. Freiheitspt. 18, Republit. 25, Wirtschaftsp. 159, Polen 22.

ビト

Bohnsdorf . Abgegebene Stimmen: 1407, gültige Stimmen: 1398. SpD . 602, RPD. 283, USB. 48, Soz. B. 20, Dem. 54, Birt schaftsp. 36, Dios. 16, Häußerb. 1, 3. 11, Dtscheölt. 77, D. Bp. 45, Republit. 3, Nat. Freiheitspt. 3, Arbeitnehmerpt. 10, Dntl. 184, Nti. Bgg. 3.

Köpenid. Wahlberechtigte: 24 921, abgegebene Stimmen: 19 741, gültige Stimmen 18 584. SPD . 4224, KPD . 4814, USPD . 643, Soz. B. 63, 3. 577, Dnil. 3837 ,, D. Bp. 2229, Dem. 950, Dtschoölt. 871, Arbeitnehmerp, 02, Dio3. 288, äußerb, 13, Ril. Bag. 101, Stat. Freiheitspt. 41, Republif. 90, Wirtschaftsp. 836, Polnische 26. Wannsee . BSPD. 481( 427), APD. 188(-), USP.( 551), Goz. B. 17, 3. 78, Dntl. 1273( 588), D. Bp. 449( 683), Dem. 193, Wirtschaftsp. 49, Dioz. 42, tl, Bgg. 20, Republik . 5, Polen 2.

-

Nowares. Wahlberechtigte: 18 157, abgegebene Stimmen: 13 175. BspD. 3566, RPD. 1773, USP. 260, Soz. B. 78, 3. 220, Dntl 4254, D. Bp. 848, Dem. 563, Dtschnött. 496, Bauernb. 571, Arbeitnehmerpt. 35, Dioz. 301, Häußerb. 5, Mt. Bgg. 48, Nat. Frei­heitspt. 17, Republit. 36, Nat. Minderheiten 6.

Wahlkreis 4: Potsdam I.

Reichstagswahl 1920: D. 175 724, 1B, 258 029, D. 10 623, Dnat. 167 481, D. 146 620.. 8entrum 15.647, Demokraten 64 000.1

Sozialdemokratische Spizenkandidaten: Rudolf Wiffell, Dr. Rudolf Breiffcheid, Marie Juchacz . Wilhelm Staab.

pantow. BSPD. 9784, D. 9392. 3. 1355, Dntl. 15 379, D. Bp. 4978, Dem, 4121, Difchvölt. 2167, tl. Bgg. 369, Wirt­fchaffsp. 2707.

Niederschönhausen . Wahlberechtigte: 15 385, abgegebene Stim­men: 12 240, gültige Stimmen: 12 164. SPD . 2342, KPD . 1759,

| USB. 248, Goz. B. 63, 3. 312, Dn, 3544, D. Bp. 1200, Dem. 972, Dtschvöll. 469, Arbeitnehmerpt. 35, Dfog. 374, Häußerb. 6, Nil Bag. 81, Nat. Freiheitspt. 16. Repubfit. 33, Wirtschaftsp. 675, Bolen Z Hohenschönhausen. Abgegebene Stimmen: 3817. SPD . 541, KPD . 775, Sp. 60, Goz. B. 8, 3. 155, Dntl. 1014, D. Bp. 449, Dem. 203, Dtschnölt. 170, Baŋr. Bauernb. 205, Arbeitnehmerpt. 20, Dioz. 109, Nil. Bgg. 38, Nat. Freiheitspt. 21, Geusen 9. Zer fplittert 33.

Gutsbezirt Plöhenfee. Wahlberechtigte: 367. BSPD. 51, KPD . 3, Eoz. B. 2, 3. 28, Dntl. 140, D. Bp. 16, Dem. 10, Dtschvöll. 8, Dioz 28. Mil. Vgg. 5.

Reinidendorf( mit Ausnahme eines Bezirks). BSPD. 11 470, BD. 12 587, USP. 1293, 503. B. 164, 3. 2185, Dnil. 9129, D. Bp. 3928. Dem. 2818, Difchvölt. 2045, Banr. Bp. 3294, D103. 1142 Häußerb. 44, Nt. Bgg 843, Nat Freiheitspi. 134, Republik . 178, Nat. Minderh. 78.

Lichtenberg . BspD. 17 584, RD. 19 345, USP. 2863, Soz. B. 503, 3. 3016, Dntl. 13 800, D. Bp. 4332, Dem. 4640, Dischoolt. 2740, Freiheitspt. 130, Republit. 449, Wirtschaftsp. 3949, Polen 236. Arbeitnehmerpt. 417 ,. Diaz. 4369, Häußerb. 70, Mt. Bgg. 651, Nat.

Friedrichsfelde. Wahlberechtigte 7216, abgegebene Stimmen 5551, gültige Stimmen 5502. DSPD. 882, PD. 1626, USB. 137, Goz. B. 25, 3. 173, Dntl. 1436, D. Bp. 300, Dem. 233, Dischvolf. 158, Arbeitnehmerpt. 13, Df03. 190, Häußerb. 5, Nil. Bgg. 35, Nat. Frei heitspartei 20, Republit. 22, Wirtschaftsp. 237, Bolen 10.

Weißenfee. Gültige Stimmen: 23 746. BSPD. 4643, KPD . 4772, usp. 1140, Soz. B. 122, 3. 988, Dntl. 5401, D. p. 2283, Dem. 1368, Difchvölt. 942, Arbeitnehmerpt. 66, Dioz. 556, Häußerb. 26, Nil. gg. 184, Nat. Freiheitspt. 35, Re publit. 72, Wirtschaftsp. 1085, Bolen 90.

"

Waidmannsluft. BSPD. 500, RBD. 391, USB. 58, Soz. B. 10, 3. 126, Dntl. 743, D. Bp. 304, Dem. 232, Dischoölt 233. Arbeit nehmerpt. 3, Dfoz. 73, Häußerb. 2, Nil. Bgg. 35, Nat. Freiheitspt. 4, Republit. 14, Wirtschaftsp. 226, Bolen 3.

SPD . 283, RBD. 184, USP. 8, Soz. B. 9, 3. 28, Dntl. 238, Glienide. Wahlberechtigte 1215, abgegebene Stimmen 1063, D. Bp. 83, Dem. 51, Dtschoolt. 41, Dfoz. 34, Häußerb. 2, Nil. Bgg. 10, Nat. Freiheitsp. 3, Republit. 6.

3. 92, Dntl. 689, D. Bp. 146, Dem. 181, Dtschpält. 77, Arbeit. Biesdorf . BSPD. 493, RBD. 343, USP. 216, Sog. B. 11, nehmerpt. 6, Dfoz. 61, Nt. Bgg. 14, Nat. Freiheitspt. 2, Republit. 11, Wirtschaftsp. 111, Polen 3.

Oberschöneweide. BSPD. 2493, RD. 3739, USP. 350, Soz 28. 85, 3. 997, Dntl. 1937, D. Bp. 881, Dem. 657, Dischoolt. 349, Arbeitnehmerpt. 32, Dioz. 494, Häußerb. 9, Nil. Bag. 51, Nat. Freiheitspt. 16, Republit. 61, Birtschaftsp. 441, Bolen 50. 3. 388, Dnil. 2819, D. Bp. 1104, Dem. 785, Dtschvölt. 737, Arbeit Karlshorst . BSPD. 1528, RBD. 749, USP. 101, Soz. B. 23, nehmerp. 29, Dioz. 494. Häußerb. 4, N. Bgg. 105, Nat. Freiheitsp. 13, Republik . 110, Wirtschaftsp. 366.

Kaulsdorf . BSPD. 782, RBD. 481, USB. 70, Soz. B. 12, 3. 67, Dntl. 473, D Bp. 167, Dem. 193, Dtschvölt. 258, Arbeit. nehmerpartei 15, Dioz. 173, Häußerb 1, Nil. Bgg. 9, Nat. Freiheits. partei 5, Republit. 4, Wirtschaftsp. 183, Polen 4.

Alt- Glienice. DSBD. 724, KBD . 420. 1. 185. S03. B. 9, 3. 39, Dntl, 561, D. Bp. 229, Dem. 192. Difchool?. 107, Arbeit nehmerpt. 11, Dfoz. 165, Häußerb. 1, NH. Bgg. 10, Nat. Fret heitspt. 12, Republit 7, Wirtschaftspt. 115, Polen 3.

Faltenberg. VSBD. 52 KPD . 64, 11. Sog. 31, 3. 1, Dntl. 9. D. Bp. 26, Dem. 3, Dtschoölt. 9, Diog. 17, Nil. Bgg. 1, Nat. Frc. heilsp. 1, Wirtschaftsp. 4.

Friedrichshagen . Wahlberechtigte: 11 595, abgegebene Stimmen: 9452, gültige Stimmen: 9414. DSPD. 1846, RPD. 1828, USP. 210, Soz. B. 48, 3, 193, Dntl. 2161, D. Bp. 812, Dem. 486, Dischvolt. 797, Arbeitnehmerpt. 18, Dioz. 234, Häußerb. 4, Ntt Bgg. 206, Nat. Freiheitspt. 33, Wirtschaftsp. 523, Bolnische 6.

Rahnsdorf. BSPD. 306, RD. 269, USP. 16, Soz. B. 15, 3. 46, Dnil 505, D. Bp. 178, Dem. 157, Dischoolt. 319, Arbeit nehmerpt. 7, Dioz. 35, Häußerb. 1, Nil. Bag. 27, Republik . 4, Wirt­fchaftsp. 90.

Schmödwih. Abgegebene Stimmen: 903, gültige Stimmen: 901. USD. 147, KPD . 81, USB. 12, Soz. B. 6, 3. 22, Dnil. 370, D. Bp. 68, Dem. 73, Dtschvolt. 32, Arbeitnehmerpt. 1, D1oz. 28, Nil Bgg. 1, Nat. Freiheitspt. 1, Republif. 8, Wirtschaftspt. 52,

Polnische 1.

Briefelang. BspD. 211, KPD . 43, 3. 8, Dntl. 35, D. Bp. 21, Dem. 35, Dtschpölf. 43, Wirtschaftsp. 6, Nt. Bgg. 3, Republik. 2, Sonstige Parteien 18.

Oranienburg.

BSPD. 1022, RD. 1104. USP. 561, Soz. B. 22, 3. 244, Dntl. 1368, D. Bp. 653, Dem. 501, Drichnöit. 508, Bauernb. 685, Arbeitnehmerpt. 48, Dfo3. 81, Nil. Bag. 159, Nat. Freiheitspt. 12, Häußerb. 54, Polen 1, Republit. 49. Üngültig 223.

Belfen. BSPD. 1669, RPD. 846, US . 8, So3. B 19 , 3. 119, Dntl. 377, D. Bp. 205, Dem. 196, Dtschoolt. 137, Deutschhann. 191, Arbeitnehmerpt. 17, Dioz. 38, Häuberb., 6, Nat. Bgg. 268, Nat. Freiheitspt, 7, Republit. 7, Polen 4.

Schwante. BSPD. 196, RPD. 51, USB. 6, Soz. B. 2, 3. 5, Dntt. 203, D. Bp. 26, Dem. 13, Dischoolt. 14, Dfoz. 3, Republit. 5, Bolen 1.

Behlefanz. BSPD. 202, AD. 44, USB. 2, Goz. B. 2. 3. 4, Dntl. 287, D. Bp. 48, Dem. 21, Difchoolt. 4, Bauernb. 2, Arbeit nehmerpt. 3, Dfoz. 11, Häußerb. 1, Ni. Bgg. 6, Republif. 2.

Böhom. BSPD. 266, RBD. 189, 3. 4, Dntt. 902, D. Bp. 22, Dem. 25, Difch. Freiheitsp. 69, Bauerb. 9, Uebrige 34.

Marwih. VSPD. 271, RBD. 200, II. Sog. 8, Goz. B. 2, 3. 2, Dntl. 235, D. Bp. 66, Dem. 24, Dtsch. Freiheitsp. 11, Bauernb. 27, Dioz. 8, NL. Bgg. 15, Rep. 4, Bolen 1. Wahlberechtigte

Bezirk Spandau.( Amtliches Ergebnis.) 77 225, abgegebene Stimmen 58 160. BSBD . 15 364, RD. 10 265. Usp. 988, Goz. 23. 162, 3. 2262, Dntl. 11 916, D. Bp. 5109, Dem 2747, Dischpöll, 5055, Baur . Bp. 2192, Arbeitnehmerpt, 186, Dioz. 1132, Häußerb. 38, Nit. Bgg. 215, Nat. Freiheitsp. 43, Republif. 161, Nationale Minderheiten 136.

Döberih. BSPD. 219, RBD. 42, 1. Sog. 2, Soz. B. 5. 3. 17, Dntl. 274, D. Bp. 31, Dem. 33, Dtsch. Freiheitsp. 21, Wirtschaftsp. 24, Arbeitnehmerpt. 5, Diog. 12, Mil. Bgg. 21, Bolen 1. Nauen. BSPD. 467, RPD. 1195, USP. 22, Soz. B. 1; 3. 127. Dnil. 1276, D. Bp. 679, Dem. 153, Dtschoolt. 482, Bauernb. 96. Arbeitnehmerpt. 25, Dios. 50, Rt. Bgg. 107, Nat. Freiheitspt. 7, Häußerb, 1, Bolen 4, Republit. 8.

Potsdam - Stadt.( Bollständig.) BSDD. 4595, APD. 2130, USB. 415, Goz. B. 99, 3. 999, Dntl. 16 230, D. Bp. 2710 ,. Dem. 1771, Dtichpölt. 2289, Bauernb. 349, Arbeitnehmerpt. 90, D[ 03. 1656. Häußerb. 19, Nt. Bgg. 432, bat. Freiheitspt. 20, Republif. 95, Bolen 33.

Im Bergleich zur Stadtverordnetenwahl hat die Sozialdemokratie rund 1200 Stimmen gewonnen.

Brandenburg . VSPD. 7534, D. 2991, USP. 170, Goz. B. 70, 8. 477, DniL 3751, D. Bp. 1881, Dem. 1173, Deschoolt. 1499, Bauernb, 1435, Arbeitnehmerpt. 12, NIL Bag. 443, R. Freis heitspt. 47, Republit. 27, Häußerb. 9, Polen 38.( Teilresultat aus 6 großen Bezirfen.)

Wittenberge . BSPD. 2984, D. 2594, USB. 447, Soz. B. 33, 3. 261, Dnil: 4977, D. Bp. 886, Dem. 635, Difchoölt. 395, Arbeit nehmerpt. 112, Bauernb. 90, Diog. 250, Häußerb. 18, Republit. 38, Bolen 3.

Jüterbog. BSPD. 679, RBD. 454, USB. 15, Soz. B. 12, 3. 69, Dnil. 1102, D. Bp. 460, Dem. 352, Difchoolt. 435, Bauernb. 279, Arbeitnehmerpt. 3, Dioz. 71, Häußerb. 1, Nil. Bgg. 34, Nat. heitspt. 1, Republit. 3, Balen 2.