Einzelbild herunterladen
 

-

zutreten. Sie können nicht, wie die Landarbeiter, die Arbeit an belassen werden, den übrigen bleibt die Chance, eventuell| das möglichste leistet, so waren alle Redner und Rednerinnen einem bestimmten Tage nieder- und dadurch die Schifffahrt lahm- als Austräger oder Hilfsspediteur beschäftigt zu werden. Die darin einig, daß Herr Haman in feiner Weise geschont werden legen. Sie können nur die Arbeit nicht aufnehmen, d. h. nicht Kommission ließ nunmehr durch den Referenten der Versammlung dürfe und es nur zu begrüßen wäre, wenn er gezwungen würde, zu Schiffe gehen, nicht anheuern. Und hier kommt die große folgende Vorschläge, das Resultat ihrer Verhandlungen, unter seine Fabrik zu schließen. Folgende Resolution fand einstimmige Annahme: Die 2c. Versammlung hat mit Entrüstung Kenntniß Refervearmee in Frage. Nach der Seemanns - Ordnung hat die breiten: Mannschaft, die zur Rettung eines Schiffes und Bergung der I. Zur Zeitung der Parteispedition für den 4. Berliner genommen von dem unsittlichen Verhalten des Buchbindermeisters Ladung ihre Leistungsfähigkeit aufs übermenschliche anspannt und Reichstags- Wahlkreis sind für den Osten, sowie für den Süd- Haman. Sie brandmarkt dasselbe als einen schamlosen Angriff ihr Leben aufs Spiel feßt, einen Anspruch auf Entschädigung. often je ein Spediteur zu wählen. Tritt infolge einer Ge- auf die Ehre der Arbeiterinnen und giebt Herrn Haman der Der profitfüchtige Rheder vereinbart" aber in der Musterrolle, schäftsvergrößerung eine Arbeitsüberbürdung der Spediteure Verachtung aller anständigen Menschen preis. Die Bersammlung daß die Mannschaft feinerlei Anspruch auf Entschädigung habe. ein, so ist die Kommission berechtigt, weitere Spediteure oder erfieht nur in der Organisation das einzige Mittel, derartigen Ferner Borschrift ist auch, daß bei der Anmusterung dem betreffenden Silfsspediteure anzustellen. Das Gehalt der letteren fezt die Schändlichkeiten der Fabrikanten entgegenzutreten." wurde einstimmig beschlossen: die Kollegen und Kolleginnen bei Kenntniß von dem Inhalte der Musterrolle zu geben ist, was aller Kommission fest. dings in den seltensten Fällen oder doch so oberflächlich geschieht, daß II. Zur Einrichtung, Ueberwachung und Revision der Partei- Haman u. Komp. aufzufordern, dort sofort die Arbeit nieder­der Angemusterte völlig in Unfenntniß bleibt. Für" Notharbeit" spedition, sowie zur Anstellung und Entlassung der Zeitungszulegen. Ueber das betreffende Geschäft wurde die Sperre ver­giebt es ebenfalls feine Entschädigung und was alles als Noth boten, hält die Kommission im Partei- Interesse es für dringend hängt und der Vorstand der Organisation mit deren Durch­arbeit" passirt, wieviel der Seemann dem Rheder umsonst arbeiten nöthig, die in der am 15. Februar d. I. stattgefundenen Partei führung beauftragt. Unter Berschiedenes" theilte Frederich muß, ist ungeheuer. Widerspruch giebt es nicht und barbarische versammlung bei R eller gewählte Fünfzehner- Kommission bis mit, daß sich in nächster Zeit eine Versammlung mit den Zu ständen bei der Firma Behrend, Wafferthorstr. 50, ber Strafen werden verhängt im Interesse der Disziplin. Sein Recht zur nächsten Parteiversammlung bestehen zu lassen. zu suchen ist für den Seemann mit so vielen wirthschaftlichen III. Beschwerden wegen unpünktlicher Lieferung des Vor- schäftigen wird und Philippert gab bekannt, daß der Werk­Nachtheilen verbunden, daß er lieber darauf verzichtet und wärts" und anderer Schriften, sowie Vorkommnisse aller Art, führer von Probst seine Klage gegen eine Arbeiterin, zu der schreiendes Unrecht erduldet. Die Unfallverhütungs- Vorschriften wenn sie die Parteispedition betreffen, find der Kommission zur ihn der Fabrikausschuß seinerzeit zwang, zurückgezogen habe; tommen auf den Schiffen noch weniger zur Anwendung als in Regelung zu überweisen. Die Eintheilung der zum Beitungs- fomit fei fo gut wie erwiesen, daß ihn die Arbeiterin nicht zu Fabriken auf dem Lande. Was die Seefahrer verlangen, ist ein Austragen bestimmten Bezirke ist Aufgabe der Kommission. In Unrecht gemeiner Handlungen bezichtet hätte. Seemannsgericht nach Art der Gewerbegerichte, was allerdings der Regel find jedem Zeitungsboten 80 bis 100 Exemplare Oeffentliche Versammlung aller in der Schirm- und Stockbranche nicht im Intereffe der Rheder liegt, ebenso wie jede Aenderung zum Vertrieb zu übergeben; der Lohnfah hierfür beträgt monat- beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen am Sonntag, den 24. März, abends der Seemanns - Ordnung zu gunsten der Mannschaft. Trotz aller lich 20 M. Das Zeitungs- Austragen durch schulpflichtige Kinder 6% Uhr, in Cohn's Festfälen, Beuthstr. 20, 1 Tr. Allgemeine Kranken­Sterbekaffe der Metallarbeiter. Hindernisse, so schloß Gehr seinen mit größter Anerkennung ist unter allen Umständen zu vermeiden. ( E. S. 29, Hamburg .) Filiale Berlin 6. Mitgliederversammlung Sonntag, aufgenommenen Vortrag, wollen wir aber in unseren Bestrebungen, IV. Das Gehalt der Partei Spediteure beträgt monatlich den 24. März, vormittags 10% Uhr, Ackerstr. 123 bei Stümte( Gartenfaal). bessere Berhältnisse zu schaffen, nicht Sterbekaffe von Arbeitern der Berliner Maschinenbau- Aktien­ir 150 M.; die Kündigungsfrist 4 Wochen. Der Kommission in Gefellfchaft. Beute Sahitag: Aderfir. 123 bei Stümte und Stallschreiber­nicht erlahmen. wollen schreien, schreien, schreien wie die Landwirthe, bis wir Gemeinschaft mit den Vertrauenspersonen steht das Recht zu, ftraße 58 bei mitte. endlich menschliche Zustände, menschliche Behandlung, Ernährung, diejenigen Spediteure, denen Unehrlichkeit, grobe und wiederholte Geselliger Verein Hertha". Heute Sonntag, den 24. März: Gefella Arbeit und angemessene Löhnung erhalten. Die Regierung müsse Vernachlässigung ihrer geschäftlichen Angelegenheiten, sowie ehr- chafts Abend verbunden mit Tanz und Vorträgen in Roll's Festfälen, gezwungen werden durch den Druck der öffentlichen Meinung. lose Handlungen nachgewiesen werden, auf grund eines gegen: Adalbertstr. 21, oberer Gaal. Anfang 5 Uhr. Ein Schrei der Entrüstung müsse durch ganz Deutschland gehen. feitig vereinbarten Rontraktes zu entlaffen. Allerwärts würden Versammlungen abgehalten und das grenzen­lose Glend der Seefahrer klar gelegt werden. Zu diesem Zwecke sei auch er nach Berlin gekommen, um den hiesigen Arbeitern flaren Wein einzuschänken über die Verhältnisse im Seemanns­berufe. Das Proletariat zu Lande müsse dem Proletariate auf See helfend zur Seite steheit.

An den gediegenen Vortrag schloß sich eine längere Dis­kussion, in der verschiedene ehemalige Wasserratten" das von Gehr Gesagte vollauf bestätigten.

"

V. Diejenigen Spediteure, melche als Parteigenoffen an­erkannt und durch ihre Körperbeschaffenheit verhindert sind, einen anderen Erwerb zu ergreifen, wird die Zahl ihrer bisherigen Abonnenten belaffen, fie sind aber verpflichtet, jeden nach dem 1. April d. J. neu hinzutretenden Abonnenten des Vorwärts" der Partei- Spedition zu überweisen.

Als Spediteur für den Südosten bringt die Kommission den bisherigen Beitungsspediteur Genossen Thiel, Reichenberger: straße, und für den Osten den Genossen Robert Wengels in Vorschlag. Bezüglich Anstellung von Zeitungsfrauen wird die Kommission in den nächsten Tagen einige Adressen veröffentlichen, wo sich diese melden können.

"

und

Humoristischer Verein Waldesrauschen". Heute Sonntag, den 24. März: Gesellschaftsabend verbunden mit Tanz und Vortragen bet Brüchner, Bellealliancestr. 87. Anfang 6 Uhr. Fritillaria." Sigung bei Dreßler, Barnimstr. 16. Anfang 6 Uhr. nach berselben: Gesellschaftsabend und Tanz. Damen und Herren als Mit­glieder erwünscht.

Arbeiter-Bildungsjahule. Sonntag, 10-12 Uhr: Nord- Schule, gefallene Unterrichtsstunde); Südost- Schule, Waldemarstr. 14; Lektüre( unent= geltlich). Montag, abends 7%-8% Uhr: Leftüre. 8-10% Uhr: Nord- Schule, Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theil­Müllerstraße 179a: Naturertenntniß. Südost- Schule, Waldemarſtv. 14: Boltsthümliche Medizin. nehmer, Damen und Herren, jeder Seit aufgenommen. Im Unterricht in der Naturerfenntniß in der Nord- Schule wird zur Bett in poltsthümlicher Weise die Darwin 'sche Theorie behandelt, worauf wir be­sonders aufmerksam machen.

Müllerstr. 179a: Naturertenntniß( für die am Montag, den 25. Februar aus­

Allee 46 bei Söhne. Loot, Bürgergarten.

-

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. 1. Borsitzender: Alle Aenderungen im Vereinskalender Ad. Neumann, Pafewalterstr. 3. D. 2 Tr. Montag, Abends 9-11, Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. find zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstraße 49, Siebertafel ber Maler, Annenstraße 6, bei Ehrenberg. wieder ball, Stöpenterfir' 191 bet Toge. But unft. 6, bel Dubolf. Bruderherz, Krautftr. rate 15a, Schelhoſe's Gambrinus. Arbeiter- Gesangverein Vorwärts III, Lichtenberg - Friedrichsfelde , Prinzens allee 6 bei Karl Schulz. Lieberzweig, Waidmannsluft Berlinerſtraße bet Berbe. Siebesfreiheit II, Strausberg , Wrießenerstraße bet Glodenrein( gemischter Chor) Schönhauser Rosalia, Lebuserstraße 5, bei A. Nemig. Arbeiter Gesang­Syrene, Echönhauser Allee 28 bet Stelle. verein wacht auf II, Woltersdorf bei Grtner, Restaurant Sillmann Wilhelmshöhe". Arbeiter- Gesangverein der Enterbten, Swinemünder firaße 49. Soffnung II, Deutsch- Wilmersdorf, Günzelfir. 39.- Zon= blüthe, Beughofstr. 8, Restaur. Behlendorf . Gesangverein Siberte: Wrangelfir, 84 bet Redanz. Männerchor Sangeslust II, Pafewalterstr. 8 bei Ab. Neumann. Gesangverein Freiheit 3, gemischter Chor, Bernau Harmonie 2", Weinstr. 11, Restaurant Suffitenstraße Elysium". Gesang­" Freie Feldblum e", Admiralfir. 38 bei Tubauer. verein larta, Blumenftr. 46 bei Tomatscheck. Klingmüller'sches Doppelquartett, Neu- Weißensee, Langhansstraße bet w. Busch. Alpenveilchen, gea Sub- Oft 11, Faltensteinftr. 7 bei Trittelwiß. mischter Chor, Sindowerfir. 26 bei Sachfe.- Solidarität, Oranten­

Feindt.

firaße 109 bet Gretser.

-

--

Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs. Mar Rapfer, jeden Sonntag Vormittags 10% Uhr im Restaur. Schömann, Heimstr. 16.­Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. ( Alle Buschriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend, sind zu Sonntag: Vergnügungsverein richten an P. Gent, Adalbertstraße 95.) Bergnügungsflub Ostend, Selgoland II", Langeftr. 66 bei Tempel. Bergnügungsverein Seerose, Krautstraße 6 bei Rudolf von 5-6 Uhr. Krautstraße 6 bei Rudolf. Vergnügungsverein Iüdstern 2, Fennstr. 2, Montag: Pfeifentub Felsenfest, Andreasstraße 26 bei bei Wiesner. Bergnügungsverein Felsen fest, Rirdorf, Hermannstraße 21 bet wilfe. Hornburg . Kartentlub Lustige Brüder, krautfraße 48 bet Rattte.- Ge= unbharmonifaverein Vorwärts, Belleallianceftr. 74 bei Kiging. felliger Verein Fridolin, Brunnenſtr. 35 bet Wolf.

4. Wahlkreis. Im Konzerthaus Sanssouci" fand am 21. März eine öffentliche Parteiversammlung statt zur Entgegen nahme des Berichtes der am 15. Februar bei Keller in der Ueber diese Vorschläge eröffnete hierauf der Vorsitzende Koppenstr. 29 gewählten Fünfzehner- Kommission, deren Aufgabe es war, die Uebernahme der Spedition des Vorwärts" und des P. Böhm die Generaldiskussion, welche sich bis gegen Mitter­nacht ausdehnte. Albert Müller erklärte fich gegen die Regie Vertriebes der sonstigen Barteiliteratur nach dem Vorbilde des und speziell deshalb, weil 2 engels im Often Spediteur werden 6. Wahlkreises in eigene Megie in die Wege zu leiten. Eingangs foll. Er wurde von verschiedenen Genossen widerlegt. Für die feines Referats legte der Berichterstatter der Kommission, Franz Kommissionsvorschläge sprachen Möser , Händel, Baum Schulz, nochmals die Gründe dar, welche für Zustandekommen Wengels und Kaiser, den garten, Neumann, des Beschlusses ausschlaggebend waren. Redner setzte zunächst Standpunkt der Spediteure vertrat Genosse Rhein ( Spediteur). das erfreuliche Wachsthum des Wahlvereins im 6. Berliner Reichs- Nach Ablehnung eines Antrages, die Redezeit zu beschränken, tags- Wahlkreis auf Konto der Reorganisation und der bald dar- wurden die Verhandlungen abgebrochen und soll die Diskussion auf folgenden Uebernahme der Spedition des Vorwärts" in eigene Begie und verspricht sich im 4. Wahlfreis, wo die am Sonntag, den 24. März, vormittags, im großen Saale von arbeitende Klasse in derselben Weise dicht gedrängt zusammen Keller, Koppenstr. 29, fortgesetzt werden. wohnt, bei denselben Maßnahmen die nämlichen Erfolge. Einer gutbesuchten öffentlichen Versammlung der in ( Von den 15 000 Vorwärts"-Lesern, welche der 4. Kreis Buchbindereien beschäftigten Arbeiter und ausweise, gehören bisher nur etwa 3000 dem Wahlverein an.) Arbeiterinnen, die am 21. März in Deigmüller's Saal, Ein weiterer Grund ergebe sich aus der Nothwendigkeit, der un- Alte Jakobstr. 48a, tagte, unterbreitete Kollege Sailer die erhörten Kinder- und Frauenausbeutung im Zeitungswesen ein standalösen Zustände bei der Firma J. P. Haman u. Ko., Ende zu machen und schließlich sei auch bei geregeltem Betriebe Beuthstr. 5. Schon in früheren Versammlungen war berichtet die Gewähr vorhanden, daß ungeachtet befferer Bezahlung der und festgestellt worden, daß diese Fabrik eine der schlechtesten Botenfrauen immer noch nennenswerthe Ueberschüsse bleiben und sei. Herr Haman verbindet mit seiner Buchbinderei ein so eine gewisse, feste Geldquelle für Agitationszwecke geschaffen Lehrinstitut für Falzerinnen", wobei ihm jedoch mehr die Aus­werde. Nachdem die Parteiversammlung am 15. Februar alle nübung als die Ausbildung der Lehrmädchen am Herzen liegt. diese Gründe als stichhaltig anerkannt und dem Projekt die Zu Er verspricht den Mädchen zunächst 3 M. Wochenlohn und nach ftimmung ertheilt hatte, konnte es sich in der Kommission nur 4 bis 6 Wochen 7 bis 8 W.; doch selten wird der Lohn am darum handeln, demselben greisbare Gestalt zu geben. Die Kom Sonnabend ausbezahlt und selten auch bleibt eine Falzerin nach mission hat unter Hinzuziehung der Kreis- Vertrauenspersonen die absolvirter Lehrzeit bei ihm. Er entläßt sie, um neue Lehr­Sache in 6 Sigungen durch berathen; über die Verhandlungen mädchen einzustellen und die Entlassenen erhalten ihren Lohn" wurde ein genaues Protokoll geführt, dessen Einsichtnahme den meist erst mit Hilfe des Gewerbegerichts, wo Herr Haman Wiederholt soll Herr Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Montag: Turnverein Genossen freistehe. Nach einer vorläufigen Raleine sehr bekannte Persönlichkeit ist. Fichte( Mitglied des deutschen Arbeiter- Turnerbundes). Die IV. Männer= tulation ist das Unternehmen gesichert. Vier Haman, wie Sailer ausführte, Arbeiterinnen unfittliche Privat- Theatergesellschaft Mitglieder der Kommission haben im 6. Kreise sich den Betrieb Anträge gestellt haben; in letzter Beit habe sich aber ein Fall er Satur" Abends 349 Uhr, Sigung bet Specht, Martgrafenjir. 83.­und auch die Bücher angesehen und hierbei festgestellt, daß in eignet, der all seinen Liebenswürdigkeiten" die Krone aufjetzt Privat- Theatergesellschaft Moabit innerhalb eines halben Jahres bei nur 1200 Abonnenten und darum auch nicht verschwiegen bleiben dürfe. Vor einigen Theatergesellschaft Immer 2uftig jeden Sonntag Abends 5 Uhr, bei Rubl Andree, Chorineifir. 53: Sigung mit Damen. 500 M. Ueberschuß erzielt wurden; im Stadttheil Wedding ist Wochen schickte er ein noch nicht 16 Jahre altes Mädchen mit Minerva. Alle Montag Zusammenkunft Maibach- Ufer s bei Schmock. das Resultat noch besser, dabei ist aber das Austragen der einem Auftrage nach Weißensee, wartete nach Beendigung der Privat- Theater- und Vergnügungsverein Morgenstern. Gizung jeden Zeitung durch Kinder vollständig beseitigt. Die Kommission hat Arbeitszeit auf dessen Heimkehr und schloß sich dann mit dem Sonntag 5 Uhr; alle vierzehn Tage Fidelitas im Martthallen- Reſtaurant, auch eine Verständigung mit denjenigen Zeitungsspediteuren zu Mädchen ein, um es zu vergewaltigen. Die Verschwiegenheit jeden Montag 9-11 Uhr bei Pauts, Schlesischestraße 38.- Rauchtlub erzielen versucht, welche unserer Partei angehören. Aus dem Süd- des Mädchens suchte sich der saubere Herr mit 80 Pf. zu er Eldorado alle Montage, abbs. 8% Uhr, bei Geter, Ballifadenstr. 66.- Gefang­Berlinerstraße. Theater- und Vergnügungsverein Waldemar. Jeden often erschienen 10, aus dem Often 4 derselben in den Sigungen. taufen, doch gelang ihm dieses nicht. Zwei Vorstandsmitglieder verein Ginigkeit Montag, Abends 9 Uhr, Sigung bei Ebert in Langwiz Die Kommission bot für jeden Vorwärts"-Abonnenten 50 Pf. des Verbandes ergriffen die weitere Verfolgung der Angelegenheit Conntag Staligerstr. 54 bet Hente. Anfang 6% Uhr.- Arbeiter- Stenographie Entschädigung, worauf die Spediteure nicht eingehen wollten. und nahmen zunächst Rücksprache mit Herrn Haman. Berrein Eintracht", Unterricht und Uebungsfiunde Montag abends 8% Uhr Privat- Theaterverein Freiheits­Sie machten den Vorschlag: der Vorwärts" solle für sie( statt Dieser gestand das Verbrechen zu und erklärte sich zu allem bet Nothes, Buttmannstraße 17. hoffnung. Sigung mit Damen jeden Sonntag um 5 Uhr nachmittags bei jetzt 75 f.) 80 Pf. kosten, wodurch der Berlag refp. die Partei bereit, was die Organisation von ihm verlange, nur solle man Baumann, Lychnerstr. 2-8( Straße XV). Nach der Sizung Fidelitas. doch auch einen bedeutenden Ueberschuß erzielen würde; im ihn und sein Geschäft schonen und mit der heiflen Sache nicht Privat- Theatergesellschaft Minerva. Alle Montag Zuſammentunft Matbach­Klub Freya. Jeden Conntag von 5 Uhr nach­übrigen sollte alles beim Alten bleiben, d. h. man sollte ihnen vor die Deffentlichkeit treten; der Vorstand habe es aber für üfer s bei Schnock. mittags an Gigung mit Fidelitas im Saale des Resaurants Riefelbahn, die Spedition überlassen und sie würden auch thunlichst die seine Pflicht gehalten, Vergnügungsverein Flora. Jeden Sonntag 4 Uhr die Angelegenheit nicht zu vertuschen. Dresdenerstr. 68. Kinderbeschäftigung einstellen und nicht die Frauen den( Bravo.) In der Diskussion erfuhr die Handlungsweise dieses Sigung, nachdem Fidelitas im Restaurant Miethe, Mendelssohnftr. 9. Ausfall in ihrem Verdienst entgelten lassen. Sich hierauf ein- christlichen Fabrikanten die schärfste Verurtheilung. Da er Gefelliger Verein rob sinn, Sonntag, nachmittags 4 Uhr, bei Hirte, zulassen, lag außerhalb der Befugnisse der Kommission. Nach auch außerdem zu denjenigen Unternehmern gehört, welche ihren Elifabethtirchstr. 14: Sigung mit Fidelitas. Geselliger Verein Frohsinn. träglich haben 8 Spediteure im Südosten und einer im Osten Arbeitern wohl Beiträge für Krankenkassen und Alters- und Sonntag, nachm. 6 Uhr, bei E. Hiezig, Falckenſteinfir. 41, Sigung, nachdem sich zur Ablösung bereit erklärt. Den invaliden Spediteuren, Invalidenversicherung in Abzug bringen, diese aber unter­deren 4 im Kreise wohnen, soll der jetzige Abonnentenstand schlagen und da er auch sonst in der Schmutkonkurrenz

"

-

Abtheilung turnt jeben Montag und Donnerstag von 8-10 Uhr in der Gemeindeschul- Turnhalle Stephanfir. 3( Moabit ).

Wörtherstraße 45, bet F. Tarey.

Fidelitas.

Privat

Rauchklub Brüderlichteit

Berein zur Wahrung geistiger und materieller Interessen aller Schuhmacher- rts- Krankenkasse Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Diten Berlins. in der Hutbrauche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins

und Umgegend.

Dienstag, den 26. März, abends 1hr,

im Lokal des Herrn Kelle, Schönhauser Allee Nr. 28:

Mitglieder- Versammlung.

13

Zages Ordnung:

"

1. Vortrag über: Die technische Umwälzung und die Frauen". Referentin Fräul. Baader. 2. Diskussion. 3. Bericht der Kommission. 4. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt. Rahlreiches Erscheinen ist erwünscht. 151/5

Der Vorstand.

Steinsetzer und Berufsgen. Berlins

und Umgegend,

Am Dienstag, den 26. März, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Buske( früher Seefeld ), Grenadierstraße 33:

Gr. öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Millarg über: Die technische Revolution". 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Maifeier. 4. Bericht des Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 5. Wahl von zwei Revisoren. 6. Verschiedenes. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Steinsetzers und Berufsgenossen, in der Versammlung zu erscheinen.

228/5

Der Vertrauensmann. Haus- und Küchengeräthe Way billigst. Ten Blumenstr. 69, Ecke Marsiliusstr.

Zum Umzug! Sämmtliche Elsaaren! Hermann Schröder

und verwandten Gewerbe zu Berlin . Dienstag, den 26. März cr., abends 8 Uhr, findet Kommandantenstraße 20, Arminhallen, eine ordentliche General- Versammlung

der Vertreter statt.

203b

Sonntag, den 21. März, abends Uhr,

im Lokale des Herrn Albrecht, Memelerstraße Nr. 67: Groje öffentliche

Versammlung für Männer u. Frauen.

Lages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Joël über: Wenn Menschen schweigen, Tagesordnung: 1. Beschlußfassung werden Steine reden. 2. Diskussion. Entree 10 Pf. über die Abnahme der Jahresrechnung Nach der Versammlung: Gemüthliches Beifammensein und Tanz. 1894 und Decharge- Ertheilung. 2. Be­schlußfassung über Liquidation laut§ 53. 3. Verschiedenes. Als Legitimation Vertreterkarte für 1895/96 vorzuzeigen.

J. A.: C. Lange, Vorsitzender.

M

Tuch Versand- Geschäft P. Dressler jetzt:

Nene Schönhauserstraße Nr. 1, Ecke Weinmeisterstraße. 349 Charlottenburg

.

Freunden und Parteigenossen zur Nachricht, daß ich am heutigen Tage Bismarck str. 108

ein Kolonial- u. Materialwaaren Geschäft mit Mühlenfabrikat, Hülsenfrucht, Obst- und Gemüse­Verkauf, verbunden mit einer Bierniederlage eröffnet habe.

Große öffentliche Versammlung

aller in der

Kürschnerbranche besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen

Montag, den 25. März, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Buske( früher Seefeld ), Grenadierstr. 33; Lages Ordnung:

1. Vortrag über:" Die Umsturzvorlage und ihre Bedeutung für die Gewerkschafts- Bewegung. Referent: Kollege A. Begge. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum 1. Mai. 4. Wie betreiben wir in diesem Jahre am besten unsere Agitation? 5. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung halber werden die Kollegen u. Kolleginnen Die Vertrauenspersonen. ersucht, zahlreich zu erscheinen. Zu dieser Versammlung sind die Arbeiter und Arbeiterinnen der S. Gärtner, Heilbrunn, Böhm, Werkstätten von L. Thorner, Borkowsky, A. Meffer und Hoffmann, Sebastianstr. 14, ganz besonders eingeladen.

Von

8 Mark.

5 M. an

202b

Max Paletzki.

155/15

Billight. Detailverkauff. deutsche u. engl. eis. Bettstellen. Patent- Matrahen- Fabr. mit Dampfbetrieb.( Preistourant gratis.) Detailvert. n. Köpnicker­

E. Sass, Strasse 127,§. pr. Berlin .