Einzelbild herunterladen
 

-

Wahl in Ungarn . Demnächst findet eine interessante

die Gräber der treuen Todten von 1870 wird und vierzig Regentage 1792 in der Champagne die Be- 1 präsident zu werden, erreichte er nicht. Seinem un muß eine andere, den großen Fragen der Zeit und geisterung der französischen Freiwilligen nicht ausgesetzten Streben hat der Tod das Biel gesetzt. der nationalen Ehre mit größerem Pflichtbewußtsein gegen auslöschten, wohl aber das bei Valmy von diesen geschlagene übertreter de Volksvertretung sein. Landgraf, werde hart! Musterheer Friedrichs des Großen voll Reichstags- Wahl in Tapolcza statt, wo gegen Franz tlingt es aus dem heutigen Reichstags- Beschlusse und das Echo Muster heer Friedrichs des Großen voll, aus dem gesammten Vaterlande rust es tausendtönig wieder. ständig auflösten, so daß der von Goethe geschilderte Kossuth der Staatssekretär im Handelsministerium Die Regierungen aber wollen fich vergegenwärtigen, daß das schmähliche Rückzug erfolgen mußte.- idual Voeroes kandidiren wird.- Erbe einer großen Zeit nur mit dem vollen Einsatz der nationalen Kräfte behauptet werden kann: Und setzet Ihr nicht das Leben näher" ruft ein hessisches Bauernblatt, anläßlich des ,, Der Krach in der Zuckerindustrie rückt immer ein, nie wird Guch das Leben gewonnen sein! bas Bankerotts der Hünfelder Zuckerfabrik. die

Und das Münchener Bismarck Reptil, " Münchener Neuesten Nachrichten", stimmt folgenden Jubel­gesang an: " Hinter mir Nacht und vor mir Tag!" Das Häßliche, Wider

Ja, ja: Die Weltgeschichte ist das Weltgericht!" Das hat sich am Sonnabend im Reichstag gezeigt. Doch damit genug des blühenden Blödsinns.

-

-

-

ea.

"

N

dem bezüglichen Gefeßentwurfe des Militärdepartements in Bern dile] bu try insta Der militärische Vorunterricht in der Schweiz . Nach soll der militärische Borunterricht folgendermaßen organisirt Das sind alles Folgen der Handelsvertrags- Politit", meint werden: Die Kantone sorgen dafür, daß die männliche Jugend " Durch die schlechten Fruchtpreise wenden sich viele Kreise vom 10. bis 15. Altersjahr einen Turnunterricht von mindestens dem Zuckerrübenbau zu und es tritt Ueberproduktion, deren Folge 60 Stunden jährlich erhält. Dieser Unterricht wird durch die der Krach ist, ein." wärtige, der deutschen Nation Unwürdige ist mit den Reden Heere­Lehrer der Volksschulen ertheilt, welche nöthigenfalls in be­So, so! Wir dächten, die ganze Zucker- Exportindustrie sonderen Turnkursen durch den Bund ausgebildet werden. Die mann's und Virchow's, Hompesch's, Singer's und Richter's ab- verdante der Handelsvertrags- Politik ihre Eristenzmöglichkeit, Rantone sorgen dafür, daß allen Jünglingen vom 16. bis gethan. Denn die Feier geht doch trotz alledem und alledem in und eine Handelskriegs- Politik, wie sie die Agrarier heraus- 20. Altersjahre ein zum Militärdienst vorbereitender Turn- und ungeahnter Größe und Herrlichkeit vor sich und die ver­gifteten Pfeile ihrer Gegner sind nur auf sie selbst zurück- fordern, würde dieselbe mit einem Schlage lahm legen. Schießunterricht von mindestens 60 Stunden jährlich ertheilt werde. geflogen. Die heutige Reichstagsverhandlung wird nicht, und an Ueberproduktion" von Zucker leiden wir! n Für diese zweite Stufe des Vorunterrichts übernimmt der Bund wie unzählige ihrer Vorgänger, dem Staub der Archive allein Millionen von Proletarierfamilien aber wäre noch für können außer für die törperlich oder geistig Untauglichen da dem poletnimi Leben wir die Stoften. Bom regelmäßigen militärischen Borunterzicht überantwortet bleiben; sie ist eine von denen, die nicht vergessen Millionen Zentner Zucker Play. Wie schwer den Herren Ausnahmen gewährt werden, wo die örtlichen oder persönlichen werden und für die des Dichters inhaltsschweres Wort gilt: Die der Unterschied zwischen Unterkonsumtion" und Ueber- Verhältnisse besondere Schwierigkeiten bieten. Der Bund ordnet Weltgeschichte ist das Weltgericht!" Nachkurse an in der Dauer von 30 Tagen für diejenigen, welche produktion" eingeht.- Ein wunderthätiger Antrag. Ein Mitarbeiter der sich bei der Rekrutirung als tauglich zum Dienst in der Feld­Kreuz Zeitung", der über Brotkorn und Flotte" leit- armee oder im Landsturm erweisen und keinen genügenden Vor­Der Kaiser sprach von allen deutschen Bölfern", die über von Münchhausen, daß der Antrag Kanik der Reichs- Waadt und Solothurn haben die Regierungen Gefeß­artikelt, beweist mit dem Applontb des seligen Freiherrn unterricht genossen haben. Arbeiterinnenschutz in der Schweiz . In den Kantonen den Reichstagsbeschluß ebenfalls tief entrüfter wären. Ein regierung die nöthigen Mittel für die geplante Flotten entwürfe zum Schutze derjenigen Arbeiterinnen ausge Theil der Völker" hat durch einen Beschluß gezeigt, daß dies reform einbringen würde, ohne daß jemand belastet würde. arbeitet, welche nicht unter dem Fabrifgesetz stehen. In beiden doch nicht überall zutrifft. Eine der stärksten Parteien Württem Aus den Ausführungen des Herrn Münchhausen II folgt Entwürfen ist die 11 stündige Arbeitszeit vorgesehen. Der Solo­bergs, die württembergische Volkspartei, hat am Sonntag ihre Landesversammlung abgehalten und dabei eine mit mathematischer Sicherheit, daß die vom Grafen von thurner Entwurf erstreckt sich nach dem Vorbild des Züricher Resolution angenommen, welche die Anerkennung der Ber- Kanit vorgeschlagene Maßregel unserer Reichsregierung sehr Gesetzes auf alle Geschäfte, in denen eine Arbeiterin oder eine fammlung mit der Haltung der volksparteilichen Ab- bedeutende Summen einbringen würde, wobei das Ausland Lehrtochter thätig sind. Mädchen unter 14 Jahren dürfen nicht geordneten des Reichstages und des Landtages in der dieselben Preise wie bislang erhielte, mithin in feiner Weise beschäftigt werden, ebenso wird die Sonntagsarbeit untersagt. Bismarckfrage ausspricht, eine dem Beifall über den Beschluß des Reichstages betreffend frieden sein würde und müßte. Es litte also uie tragen. In jedem Geschäfte soll eine Arbeitsordnung aufgestellt werden andere Resolution giebt schlechtere Geschäfte machen, deshalb auch völlig damit zu- An Vorabenden von Sonn- und Feiertagen beträgt die Arbeitszeit nur 10 Stunden; die Mittagspause hat wenigstens 11 Stunden zu bes nie- ur die Ablehnung einer Bismarck- Ehrung und dem Widerspruch mand Schaden. Wohl aber hätten viele Industrien über Arbeitszeit, Lohnzahlung, Bußen, Ein- und Austritt. Für gegen das Telegramm des Kaisers Ausdruck. Das indirekten Vortheil und andere tämen wenigstens zur Ruhe, die weiblichen Angestellten in Wirthschaften und Ladengeschäften, Telegramm gelangte zur Verlesung. Die Resolutionen wurden unter minuten langem Beifall einstimmig angenommen, ganz abgesehen von der Stärkung der Landwirthschaft und soweit sie nicht gewerbliche Arbeiten verrichten, enthält der Ents ebenso ein Telegramm an die volksparteilichen Reichstags- Ab Erhöhung der Kauftraft der Landbevölkerung, als Hauptwurf besondere Bestimmungen. Wenn diese beiden Entwürfe geordneten, worin denselben für ihr Votum am Sonnabend speziell abnehmer der Erzeugnisse vieler Industrien." odda Gesetzestraft erlangen, so haben dann folgende Kantone die Zustimmung der Partei ausgedrückt wird. illis d Kurz, die soziale Frage ist gelöst. Die hunderte besondere Arbeiterschuhgefege Bafligende Stantone Auf, nach Friedrichsruh ! So hieß es heute bei von Millionen, die für das" Brotforn" mehr gezahlt Bürich, Luzern , Waadt und Solothurn ; Bern hat ein solches den Gesinnungstüchtigen" unter den deutschen Parlamen- werden müssen, fallen natürlich vom Himmel herunter, 3 die industriellen Kantone Neuenburg, Genf , Appenzell- A- Nh. Gesetz nur zum Schuße des Wirthschaftspersonals. Noch fehlen tariern. Und so gondelten sie denn, 418 Mann start, per dem Münchhausen II sich an seinem Schopf ebenso elegant Extrazug nach dem Sachsenwalde. Von den 146 Getreuen emporheben kann, wie weiland Münchhausen I. des Reichstages waren 36 zu Hause geblieben, die übrigen Der geheime Kampf gegen die Rothen wird von aber waren von der Partie und amüfirten sich prächtig. oben her munter fortbetrieben. Unserem Parteiblatt in Halle Nur Herr v. Levezow, der sich unter ihnen befand, soll ist folgender Erlaß des Ober- Präsidenten der Provinz sehr mißgestimmt gewesen sein, daß er ohne offizielles Patent, Sachsen in die Hände gefallen: nur ganz auf eigene Faust, reisen mußte.

Der Ober- Präsident der Provinz Sachsen . Nr. 17. Pr. J.

Eigenhändig!

Geheim!

Magdeburg , den 4. Oftober 1894.03 and inside?

Zum Kampf ums Gemeindewahlrecht in Belgien . Aus Aulaß dieses Kampfes hat sich bekanntlich ein Streit entwickelt, dessen Durchführung aber jegt bis auf weiteres aufgeschoben worden ist. Der Ausschuß des Arbeiterbundes hat am Sonntag ein Manifest veröffentlicht, in welchem die Grubenarbeiter auf­gefordert werden, die Arbeit wieder aufzunehmen und zu warten, bis ein Einvernehmen zwischen den Arbeitern aller Gegenden des Landes hergestellt ist, um einen allgemeinen Streit zu beginnen, wenn das von der Regierung eingebrachte Kommunalwahl- Gesetz

votirt würde.

In Friedrichsruh bei Hamburg ging es hoch her, beinahe ebenso hoch, wie in Friedrichshagen bei Berlin , wenn die Berliner Genossen ihr Sommerfest feiern. Das Geburtstagskind hatte sich persönlich auf dem Bahn­20d1cm11fcheinen wieder die unerhörtesten Uebergriffe der Polizei gu Bei den Streits, soweit sie sich bereits entwickelt hatten, hof eingefunden, und hieß die Ausflügler in Lauenburg , in zu Der chriftliche Zeitschriftenverein zu Berlin , vertreten durch gunsten der Unternehmer vorgekommen zu sein. Wir geben der Wildniß, willkommen. Alle Mann pilgerten sodann den Prediger Hülle daselbst, hat aus den Mittheilungen über das darüber einige Drahtmeldungen der letzten Tage: nach dem Herrenhaus, der Fürst bestieg die Terrasse, nahm in mehreren Kreifen der Provinz Sachsen wahrnehmbare Unsich Lüttich, 22. März. Den ganzen Tag durchzogen Gruppen die Glückwünsche seiner Gäste entgegen und hielt dann greifen der Sozialdemokratie in der ländlichen Bevölkerung in von Ausständigen singend die Stadt; heute Abend wird in ungefähr eine etwa 20 Minuten währende Ansprache. toy d Dem Jahresbericht des landwirthschaftlichen Zentralvereins der 10 Rohlengruben gefeiert. Auf den nach der Grube Espérance" Er betonte, daß es für ihn eine hohe Auszeichnung sei, weit Provinz Sachsen für 1898 Veranlassung genommen, eine Gegen- führenden Wegen wurde beute Abend der Verkehr untersagt. Eine über seine persönlichen Verdienste und Leistungen, daß er eine so wirkung gegen die sozialdemokratischen Bestrebungen durch die Gruppe Ausständiger, welche dieses Verbot umgehen wollte, wurde vornehme Gesellschaft, wie sie der Sachsenwald noch nie ge- Presse zu versuchen. Er beabsichtigt, zu diesem Zwecke zunächst von der Polizei zurückgetrieben, worauf aus der Gruppe mehrere fehen habe, in Friedrichsruh zu seiner Beglückwünschung ver in den am meisten gefährdeten Bezirken eine unentgeltliche Revolverschüsse fielen.( Natürlich fielen die Schüsse aus der fammelt fehe. Die Anerkennung gelte nicht ihm persönlich( lauter Berbreitung der vom Zeitschriftenverein herausgegebenen Blätter Gruppe. Die Polizei ist ganz unschuldig! Red.) Als die Widerspruch), sondern der Sache, die er vertrete. Er hob sodarn Deutscher Arbeiterfreund und Ländlicher Arbeiterfreund" Bolizei hierauf die beiden Hauptführer verhaftete, griffen die die Verdienste der deutschen Fürsten um die Förderung der einzurichten. Die Agenten des" Zeitschriftenvereins sollen Streifenden die Polizei von neuem(!) an und bewarfen sie mit nationalen Entwickelung im Gegensatz zu den Fraktionen hervor, nach Benehmen mit den Herren Landräthen und Oberbürger- Steinen(), worauf die Polizei von ihren Revolvern Gebrauch welche sich durch politische Verstimmungen, lauteren und un- meistern Persönlichkeiten ausfindig machen, welche die unentgelt machte( Selbstverständlich erst dann! Red.) und mehrere Aus­Iauteren Wettbewerb mit anderen Fraktionen, leiten ließen. liche Verbreitung der Blätter zu übernehmen willens sind und ständige verwundete. Näherer Bericht wird. abzuwarten sein.- Der nationale Gedanke müßte ebenso, wie er in den Dynastien sollen die Zusendung der erforderlichen Anzahl Exemplare ver Lüttich , 23. März. In Montegnee tam es zu einem Zu­fest begründet ist, in den Landtagen der einzelnen Bundes- mitteln. Mit diesem Auftrage des Zeitschriftenvereins bereift fammenstoß zwischen den streifenden Grubenarbeitern und Gen­taaten zum Ausdruck kommen. Der Landtag follte jich mehr gegenwärtig der Rektor Bernhard Wenger aus Berlin die Provinz. Die Gendarmen nach entsprechender Aufforderung an die Strei­darmen. Die Streifenden gaben Revolverschüsse ab(!), worauf preußische, Indem ich Ew. Hochwohlgeboren hiervon vertrauliche Mit sondern faiserlich deutsche Politik treiben. Zum Schluffe theilung mache, ersuche ich ergebenst, den gedachten Bestrebungen fenden Feuer gaben. Mehrere Streitende wurden vers feiner Rede fagte er, wenn er gesund würde er noch viel zu sagen haben; so aber sei er ein matter, die möglichste Unterstützung und Förderung zu theil werden wo in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag ein blutiger genug wäre, des Zeitschriftenvereins und namentlich dem Nettor Wenger wundet und von ihren Genossen vom Blaze geschafft. Lüttich , 25. März. Aus dem Kohlenbergwerk, Esperance", alter Mann.( Rufe: Nein!) Er danke nochmals für die ihm er zu lassen. wiesene hohe Ehre und bedauere, nicht mehr mitarbeiten zu Busammenstoß stattfand, wird mitgetheilt, daß die Zahl der tönnen. verwundeten Arbeiter noch nicht festgestellt ist und daß mehrere ihren Verlegungen erlegen sind.

mit Reichspolitik beschäftigen und nicht

Hierauf folgte ein Kaiserhoch, dann das schönste der ganzen Landpartie, ein Frühstück, und um halb vier segelte die ganze Gesellschaft wieder zurück an den grünen Strand der Spree .

"

Pommer Eiche

An sämmtliche Herren Landräthe der Provinz, Den fönigl. Polizeipräsidenten hier, Die Herren Ober- Bürgermeister der Stadtkreise.

Merkwürdig, daß von verwundeten und erschossenen Polizisten nichts gemeldet wird, trotzdem doch die Streifenden nach den Berichten immer zuerst geschossen haben und die armen Polizisten gewissermaßen nur in der Nothwehr handelten. Sehr merkwürdig!

"

gerichtliche Nachforschungen im Gange find, um festzustellen, ob Bum Banka- Romana Standal. G8 bestätigt sich, daß im Bankprozesse eine Be ft e chung von Geschworenen versucht worden ist. Laut Riforma " wird in Richterkreisen erzählt, daß am Schalter der Banca d'Italia einer der doppelt ausgefertigten Tausendfrankscheine der Banca Romana angehalten wurde, der einem Geschworenen gehörte. - Das Kaffationsgericht wird wahrscheinlich am 10. oder 17. April über die Berufung Giolitti's verhandeln.

Wahlen in Dänemark . In dem Ministerrathe vom 25, d. M. wurden die Neuwahlen zum Foltething auf den 9. April anberaumt.-laydilla

schuß der sozialistischen Arbeiterpartei in Spanien veröffentlicht im Partei- Organ El Sozialista" einen Aufruf zur Theilnahme an der internationalen Maifeier. Wir entnehmen diesem Aufruf einige Stellen:

Der 1. Mai in Spanien . Der National- Aus­

Die Agitation gegen den Quebrachozoll wird mit unvermindertem Eifer fortgesetzt. Junerhalb der legten Und darum Räuber und Mörder! Darum mußte der Wochen tagten in mehr als 100 Orten Protestversamm arme Levetow ins Gras beißen! Darum flammende Ent- lungen von Angehörigen der dabei interessirten Gewerbe, die riftung bei allen Ordnungsmännern"! Darum soll jetzt sich fast fregelmäßig einstimmig gegen den Boll und gegen der Reichstag aufgelöst werden! die Kündigung des Handelsvertrages mit Argentinien aus Kleine Ursachen, große Wirkungen,-es bleibt dabei. Sprachen. Bei der am 21. v. M. in Frankfurt a. M. ab Und wäre die Ursache auch nur eine Landpartie nach gehaltenen Versammlung der Interessenten der Leder, Friedrichsrah. Farbwaaren- und Textilindustrie wurde von dem Referenten Zur Wahl im Kreise Lennep Remscheid Mett- die nicht unwichtige Thatsache bekannt gegeben, daß die mann. Aus dem Wahlkreise wird geschrieben: Nun Unterzeichner des Antrages Stumm und Genossen, die Herren haben sich die Antisemiten doch noch entschlossen, selbst- v. Stumm und Knebel selbst Gichen- Schälwaldungen ständig in die Wahlbewegung einzutreten. Wahrscheinlich besitzen, aus denen sie eine recht gute Rente ziehen. haben ihnen die zwischen Freisinn und Antisemitismus Der bayerische Kultusminister Dr. von Müller schwankenden Wähler des Wahlkreises Eschwege- Schmalkalden ist gestern Nachmittag gestorben. Er war einer der ge Muth gemacht. Die hiesigen Verhältnisse mit den dortigen schmeidigsten Beamten, der sich in jede Situation Er war einer zu vergleichen, dürfte indeß zu Trugschlüssen führen. Als zu finden verstand. Obgleich nicht frei von demokratischen Kandidat haben die Antisemiten endgiltig den hiesigen Pro- Anschauungen, kam er in jungen Jahren als Sekretär in fessor Dr. Wendlandt aufgestellt. die Umgebung Ludwig II. , mit dessen Extravaganzen er es Gesetzentwurf über den unlanteren Wettbewerb. verstand, sich gut abzufinden. Damit war feine rasche Abgesehen davon, daß uns die Solidaritätspflicht gegen Gefetzentwurf über den unlanteren Wettbewerb. Wie die Berl. Pol. Nachr." hören, werden die Arbeiten wurde als Nachfolger eines der tüchtigsten Statistiker zum wir diesmal aus zwei gewichtigen Gründen mit größerem Eifer Wie die Berl. Pol. Nachr." hören, werden die Arbeiten Karriere gesichert. Zuerst mußte die Statistik büßen, er unfere Brüder, die Arbeiter anderer Länder, verpflichtet, müſſen zur Fertigstellung des Gesezentwurfs über die Bekämpfung Chef des statistischen Bureaus befördert. Nachdem unter als früher dafür sorgen, daß die Arbeiterbewegung am 1. Mai des unlauteren Wettbewerbs, dessen erste Redaktion im feiner Leitung der tiefe Niedergang der amtlichen Statistit Gründen ist die standalöse Unthätigkeit, die die republikanische eine außerordentliche Bedeutung gewinne. Einer von diesen Januar d. J. im Reichs- Anzeiger" veröffentlicht wurde, Bayerns begonnen hatte, wurde er zum Chef der Münchener Minderheit im Parlamente eifrig gefördert, damit der Entwurf möglichst noch gegenüber dem wachsen­Polizeidirektion ernannt. An seine Amtsführung den Mothstand der Arbeiter zur Schau trägt. in der laufenden Tagung beiden gesetzgebenden Körper- knüpfte sich die schmählichste Verfolgung unserer Partei Die Haltung dieser Männer, auf welche die Arbeiterklasse nicht schaften des Reichs unterbreitet werden kann. Gegen genossen, die Verwendung von Männern wie Fürst und zählen kann, wenn sie ihre Leiden verringern oder gar ganz aus­wärtig unterliegt die Vorlage noch einer Berathung Michel Gerret, an denen selbst ein Buttkamer seine Freude rotten will, muß allen Proletariern beweisen, daß sie nur auf im preußischen Staatsministerium, jedoch sollen die einzelnen Boten darüber bereits eingegangen sein, so daß gehabt hätte. Er lieferte als Chef der Münchener Polizei ihre eigene Energie, auf ihre eigene Thätigkeit und auf ihre eine baldige Beschlußfaffung im Staatsministerium zu er ihm verdanken viele unserer Genoffen lange Gefängniß das Material zu einer Anzahl von Geheimbund- Prozessen, warten wäre. Dann würde der Entwurf an den Bundes- ftrafen. Nachdem Müller sich so als Stüße der Ordnung rath und von diesem eventuell noch in der laufenden Tagung bewährt hatte, wurde er, wie seine Vorgänger in der an den Reichstag gelangen. Münchener Polizeidirektion, ins Ministerium berufen. Seiner Nationales Blech über das Milizheer schmiedet jetzt Leitung wurde das Kultus- und Unterrichtsministerium die ganze Zunft der patriotischen Blechschmiede. Bon anvertraut. In seiner neuen Stellung zeigte er sich den welcher Qualität diese Waare ist, zeigt folgendes Pröbchen: Ultramontanen recht entgegenkommend. Als er im bes Die Begeisterung der Milizheere reicht nicht fannten Falle des Würzburger Philosophieprofessors Volfelt über drei oder vier Regentage hinaus" die Lehrfreiheit der deutschen Universitäten den klerikalen orafelt die National- Zeitung". Go? Die National- Beitung" Angriffen gegenüber vertheidigen sollte, ließ er es an der soll nur ihren Herrn v. B." fragen; der kann ihr haarklein er Energie vollkommen fehlen, die er als Polizeidirektor im zählen, wie nicht drei oder vier, sondern dreißig oder Uebermaße bewies. Das Ziel seines Ehrgeizes, Minister­

Monarchisten und Republikaner endlich doch zwingen, die Arbeiter eigene Organisation vertrauen dürfen, um das zu erlangen, was ihre Interessen erheischen. Die Agitation am 1. Mai wird forderungen zu berücksichtigen. Der andere Grund dafür, daß die spanischen Arbeiter dieses Mal an der internationalen Mai­tundgebung sich in großer Anzahl betheiligen müffen, ist das erstaunliche Anwachsen des Sozialismus in den anderen Ländern. Wir können in dem Befreiungsheere, das mit Riesenschritten zur Eroberung der sozialen Gleichheit marschirt, nicht einen ersten Blag einnehmen, vor allem weil wir wirthschaftlich noch weit zurück find; aber wir müssen uns bemühen, diesem Heere eine mög­lichst große Anzahl von Soldaten zuzuführen. Die Triumphe der deutschen , französischen, belgischen, englischen, österreichischen und italienischen Sozialisten müssen die unter schwerem Joche seufzenden spanischen Arbeiter dadurch vergrößern, daß sie ihre Kräfte gut