Einzelbild herunterladen
 

Hakenkreuz und Stahlhelm.

Die Folgen des Deutschen Tages in Halle.

07

Halle, 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Die Einwohnerschaft Don Halle tommt felt dem Ludendorff Rummel nicht mehr zur Ruhe. Am Mittwoch in der zehnten Abendstunde verübte ein elma 60 Mann starter, under Führung eines früheren Offiziers ftehender Trupp Hitler Gardisten am Scaleufer berartige Shandtaten, daß felbst dem redytseingestellten Spießer die Galle überlaufen mußte. Die Hillerianer perprügelten ohne An. Laß mit armftarten Stöden Spaziergänger. Passanten, die fich beschwerten, betamen ebenfalls ihre Bortion. Ein Goju­polizeibeamter fonnte gegen ben Böbel nichts ausrichten. His endlich bas Ueberfallfommando erschien, tonnte bem Spiel ein Ende ge­macht werden. Ein Teil der Rondles wurde festgenommen. Auf der Wade fonnte man ihnen eine Anzahl geladener Pistolen abnehmen. Nach der Verhaffung wurden die Burschen sofort entlassen und von Schuhpolizeibeamten nach Haufe begleitet. Söjen, 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Bezeichnend für den Geift der Bubendorffer ist die Tatsache, daß in diesen Tagen an den Gräbern der Rathenau Mörber in Saaled bei Rösen eine Barabe der Hafenfreugler stattfand. In gefchloffener Formation, mit Mufit an der Spike, erfolgte der Aufmarió.

*

Die Unterstützung der Ausgesperrten

Keine einheitlichen Richtlinien.

zu

Eine Ertlärung des Zechenverbandes. Effen, 15 Mai.( Eigener Drahtbericht.) Der 3edenver band verbreitet burd bie Telegraphenbureaus eine neue pro­grammatife Erflärung, in ber betoni wirb, ber Beghenverband besteht unter allen Umständen tonsequent durchgeführt, allein schon die in Berlin geführten Ber­auf ber istundenschicht unter Lage und bem Zwei­schichtensyften über Tage. Abgesehen non dieser Feftfellung, bie, hanblurgen zum Scheitern bringen müßten, ist die Mote bes Bechen­perbandes audy in einer weiteren Hinsicht interessant. Es heißt in ihr nämlich:

Für den Bergbau hanbelt es sich bei den Berhandlungen nicht darum, ein paar Brozent Gewinn mehr zu erzielen, sondern die Bechen fämpfen um ihre Existenz. Die meisten von ihnen arbeiten, folange die Reparationslaften nicht auf das Reich übernommen

werben, mit Berlust.

Daß es fich für die Bechenbefiger nicht ausschließlich um ein paar Prozent Geminn handelt, glauben auch mir annehmen zu bürfen. Aber im Grunde geht es den Bechenbefizern um mehr. Es handelt sich für fic um ihre Griftenz, b. h. um jene Gristenz als Unternehmer, die fich feit einiger Zeit in den Betrieben höchst un­liebsam bemerkbar macht.

Bogum, 15. Mai. ( Eigener Drahibericht.) Durch die fich| tungen vor eine Sage geftelt, beren Ehwierigkeiten unübersehbar täglich steigernde Rodage der Ausgesperrten werben die Unter find. ügungsmaßnahmen für die ausgesperrin Bergarbeber zu einer brennenden Tagesfrage. Bei Beginn der Aus­perrung im Bergbau vertrat eine Anzahl von städtischen Arbeits­amtern im Ruhrgebiet den Standpuntt, daß den ausgesperrten Bergarbeitern die Erwerbslosenfürsorge zuteil werden müffe. Bie Münster geteilt. Bei der am vergangenen Sonnabend stattgefunde es heißt, wurde dieser Standpuntt auch von der Regierung in nen Bürgermeistertonferenz in Essen wurde jedoch die Auffaffung perireten, daß die Stadtverwaltungen aus prinzipiellen und wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage feien, Für forgemaßnahmen für bie Ausgesperrten treffen. Die bei der Effener Bürgermeistertonferenz vertretene Ansicht murde von den Düsseldorfer Regierungsstellen bestätigt. Ein heitliche Richtlinien für die Behandlung der Fürsorgefrage für bie ausgesperrten Bergarbeiter fonnten jedoch bis Donnerstag Don den Gladwerwaltungen nicht festgelegt werden. Aus diesem Grunde Auch diese Meldungen zeigen, mie notwendig es ist, den find die in den verschiebenen Ruhrstädten getroffenen Maßnah fogenannten vaterländischen Beranstaltungen der Bölfischen men für die Unterfügung der Ausgesperrten durchaus jede behördliche Genehmigung zu verjagen und dort, wo bie unterfieblicher Natur. So wird beispielsweise in Anordnungen der Regierung mißachtet werden, mit schärf Dortmund und Bochum an die Ausgesperrten in den be­ften Mitteln Dorzugehen. In Halle ist man jest glüd schränkten Verhältnissen entsprechend Mengen marmes Effen aus lich so weit, daß sich die Deutschvölkischen infolge der Dulbung den Boltstüchen abgegeben. In Dortmund fommen zurzeit Des Hafenkreuzrummels als die Herren ber Straße be 12 000 bis 13 000 Bortionen täglich in Frage. In Bochum with trachten. Die Vorfälle bei der Bestattung des bei den zu die Mahlzeit zum Preise von 10 Pf. verabfolgt. In Effen er fammenstößen ums Leben gekommenen Schußpolizisten, die folgen ebenfalls Speisungen aus den Boltstüchen. Ferner wurde oben gemeldeten Roheitsdelikte und die völtischen Ausschrei eine städtische Sammlung zugunsten der Ausgesperrten unter Ron tungen in Delizich beweisen, daß man in Mitteldeutschland von trolle des Wohlfahrtsamtes organisiert. On Herne sollen zunächst bayerischen Zuständen nicht mehr weit entfernt ist. Sollte es die Kinder der Familien der Ausgesperrten in den Bolistüchen wahr sein, daß in Halle Teileber Shugpolizei bereits verpflegt werden. In Bitten, Essen und im Landkreise Zusammenstoß zwischen Polizei und Kommunisten. mit den pöltischen Aufmieglern fraterni Bochum find feine allgemeinen Maßnahmen für die Unterstützung Effen, 15. Mai. ( TU.) Im Anschluß an eine Bersamm­fieren, dann ist es 3eit, den säubernden Befen in Beber Ausgesperrten bisher getroffen. Evtl. Unterstügungen aus den tung ber kommunisten, die gestern abend im Birtus Hagen wegung zu feßen. Mitteln der städtischen Fürsorge erfolgen von Fall zu Fall. In bed abgehalten wurde, zogen die Teilnehmer in gefchloffenem Oberhausen gewährt die Stadtverwaltung der Ausgesperrten Demonstrationszuge burch die Grabenfiraße zum Lim­Beihilfen durch Naturalien im gleichen Betrage ber Erwerbslojen beder Blog. Kurz vor diesem perfuchte ein Polizeiaufgebot non fürsorgegelder. Die Frage ber Unterstützung bar burch die Musselma 15 Mam unter Führung eines Kommiffars den Zug aufzu­sperrungen im Ruhrbergbau, infolge Betriebsstiflegungen in der Löjen, Aus der Wenge fielen hierauf Schüsse, burch die ber Eisen- und Stahlindustrie erwerbslos geworbenen Metallarbeiter Stommiffar Ube on der Hand verlegt wurde. Weiter bedrohten bie ist bisher noch nicht geflärt. Falls durch ein längeres Anbauern barauf blant und fäuberter die Straßen. Dabei wurben einige Demonftranten die Polizei mit Lotschlägern. Die Beamten zogen ber Stillegung des Ruhrbergbaues die Metallindustrie Bersonen, bei denen Waffen gefunden wurden, verhaftet. Ferner zum Erliegen tommt und dadurch das Heer der Arbeits wurden im Segerothviertel aus dem Hinterhalt nochmals Schüffe fosen um Behntausende vergrößert wird, werden die Stadtverwal auf Polizeibeamte abgegeben, die aber niemand verlegten.

Die Baterländischen Berbände befigen die Frechheit, in einer anspruchsvollen Erflärung gegen das Ber­bot der von den Böllischen beabsichtigten Schlageter Parade zu protestieren. Die Regierung wird hoffentlich nicht verabsäumen, biefen Herren, die hinter der nationalen Bhrafe ihre ftaatsfeindlichen Siele verbergen, mit gebührender Deutlichkeit zu antworten.

Der Ulanentag" in Fürstenwalde verboten.

Der preußische Innenminister Gen. Severing, hat die Ge. nehmigung zu dem von den Rechtsraditalen am nächsten Sonn tag in Fürstenwalde bei Berlin geplanten Ulanentag nicht erteilt. Er benugt im Gegenteil diese Gelegenheit, um erneut barauf hinzuweisen, daß wegen des bestehenden zivilen Aus­nahmezustandes Umzüge und sonstige Beranstaltungen unter freiem Himmel generell verboten sind und der preußische Innenminister nur in ganz besonderen Ausnahmefällen die Genehmigung zu der artigen Beranstaltungen erteilt. Wo eine Genehmigung nicht vor liegt besteht ohne meiteres das Berbot. Der Berein Bittorio- Füsifiere in Pyrit hatte für legten Sonn­tag eine Fahnenweihe mit Umzügen angefündigt. Das Ganze war als Schauparade im deutschpöllischen Sinne gedacht. Auch hier hat bas Innenminifterium die Genehmigung für bie Demonftration im Freien verfagt. Der Verein mußte sich mit Beranstaltungen in ge fchloffenen Räumen begnügen.

Dresden , 15. Mai. ( T.) Die vom Berwolf für den 18. Mai in Bimbach geplante Fahnenweihe, verbunden mit Umzügen unb Bedruf, wurde vom Minifterium des Innern Der boten. Ebenso ift die Gegendemonftration verboten worden, zu Der im Rämpfer"( Chemnis) von den Kommunisten aufgerufen

marden war.

werben aus unseren Benzin- und Delbepots, die dort liegen, unfere Borräte auffüllen und nach Süden, in Richtung ber zibilisierten Belt, meiterfliegen."

-

Das Zeitalter des Aluminiums. Wir leben feit unbentligen Zeiten unter der Herrschaft des Eisens und des Stahls, und biefe beiben Masallarten bilden geradezu die Grundlage der modernen Bivilisation. Geben einmal die Eisenporräte zu Ende und alles Arbische hat ja einmal ein Ende dann ist auch unsere Zivilisation eine absolute Unmöglichkeit. Es ist deshalb schon ein Erjag, eine Ergänzung unseres Eisen- und und Stahlbeftges wünschenswert. Dr. Walter Rofenhain, der feit 1906 Superintendent des Metallur gifchen Departements im Britischen Physikalischen Baboratorium ift, stellt benn auch in der Morning Post" nach dem Zeitalter des Stables ein Beitalter des Aluminiums in Aussicht.

Wie man weiß, werden namentlich Rodgeschirre und allerlei andere geringere Gegenstände schon lange aus huminium, dem betannten, nicht schwerwiegenden fiberweißen Metall hergestellt. Da ist man por furzem mie burd einen Zufall auf den Gedanken getommen, das uminium, mit dem auch das eine oder andere Metall,&. B. Stupfer, legiert wirb, zu wichtigeren 3meden zu ver menben, Gine Firma, die ihre Ware in Stahlbehältern an ihre Runden beförderte, hätte mehr solcher Behälter anschaffen müssen, fiberlegte fich aber, daß fie dann noch mehr flir den Transport zahlen müßte, und daß diefer Transport so viel toftete, nicht weil Die eigentliche Bare, fondern weil bie Behälter fo fchwer mogen. Sie ließ daher Behälter aus luminium anfertigen und erfporte badurch mehr als die Hälfte der Transporttoften. Die Ingenieure legen besonderes Gewicht auf die wertvolle Eigenschaft der Beichtig, feit des Aluminiums. Man benti jezt an die Möglichkeit, felbst die großen Brüden, über die schwere Güterbahnwagen bahinrollen, ferner Die Wagen der Untergrundbahnen, Autos ufm. aus huminium oder Aluminiumlegierung, die noch tragfähiger ist, herzustellen. So fönnte man in der Tat von einer era des Aluminiums sprechen.

Rofa Curembungs Briefe Benoitin tautat, die die Briefe Roja Zugemburgs an ihre Freunde berausgegeben hat, mill noch ein neues Bänden davon sammeln, unt ihr reiches Menschentum ins helle Licht zu ftellen. Sie bittet alle, die entsprechende Briefe von St. 2. befizen, fie ihr für turze Zeit zur Verfügung zu stellen. Unperlehrte Rüdiendung ist zu gefiert. Abresse bom 20. Mai ab: Bien I, Dperming 23. Die Partei. presse wird um Nachbrud gebeten.

Zur Einleifung des Klopffod Jubiläums. Det bekannte Dozent an der Berliner Boitshochschule, Prof. Dr. Dütiche, hält am 19., 26. Mai und 2. Juni, abends 7%, Uhr, in der Bereinigung ber Stunfifreunde des Char lottenburger Lehrerbereins brei Vorträge über loptods geben unb Digiiunft. Die Borhage finden im Betheniaal ber 81. Gemeinde. file, Charlettenburg, Drantenstr. 18/13, statt. Der Eintritt ist frei, Gäste

milliommen.

Deutsche Gelehrte in Rußland . Die Breffe augert fid beifällig über ben Blan der Sowjetverwaltung für Wissenschaften, bie beutichen Ge lehrten Brof. Martini( Spezialist für Malariabehandlung) und Brof. Lenz ( Hydrobiologe) zur Mitarbeit im batteziologischen Laboratorium in Saraton einzuladen. Das russische Sustitut für Meerestunde, das jest im Sommer auf einent Dampjer untergebracht ist und Reisen macht, hit von der Uni berfität Jena um Ueberlaffung eines Blages an einen Jenenier sammann für die Dauer ber Fahrten gebeten worden. Das Inftitut will Brofessor Burchard, den besten Stenner der Eismeerverhältniffe, dazu einladen.

Bayerisches Recht.

BIB. meldet aus Nürnberg :

Willkürliche Stillegung.

Bochum , 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Die Direttion des Bochumer Vereins versucht, das gesamte Bert ab Freitag gänzlich still zulegen. Es haben bereits Verhandlun­gen zwischen der Direttion und dem Betriebsrat stattgefunden. Der Betriebsrat vertritt die Auffassung, daß die Notwendigkeit einer Stiflegung einstweilen nicht vorliegt, da noch Brennmaterial ge­nügend vorhanden sei.

jebenfalls, daß ihr Borfihender der deutschpölkisch- allbeutsche Ober­finanzrat" Bang ist, der während des Rapp Butfches als Finanzminister zeichnete. " Der ehemalige bayerische Kriegsminister, ber nunmehrige Fabri­Der Reichsverband ber deutschen Industrie gibt tant Schneppenhorst in Nürnberg wurde vom Schwurgericht zu der Stabilisierung dieser neuen völfischen Einrichtung die Er­nach dreitägiger Verhandlung wegen fahrlässigen Falftlärung ab, daß sie ohne Einfluß auf die Haltung der Industrie eides zu sechs Monaten Gefängnis ohne Bewah bleiben werde. Der Reichsverband halte an feiner wohlwollen. Bewähbleiben rungsfrist verurteilt. Schneppenhorst hatte bei der Gerichts den Bofitif bem Saverständigen gutachten gegen. verhandlung über den Konflikt zwischen Mitgliedern der BSBD . über feft, auf deren Boden fich auch die maßgebenden deutsch­und der Reichsflagge anläßlich einer fozialdemokratischen Bersamm nationalen Mitglieder des Reichsverbandes phne wefen lung im Weißen Roß am 15. Juni unter Eid Aussagen gemacht, liche Einschränkung voll und gang" geftelt hätten. Gerade die deutschnationalen Mitglieber lehnen nach der Berlautbarung bes melde im Widerspruch zu anderen Beugenauslagen ftanben." Berbandes jebe verantwortungslose Gonderattion energisch ab.

Saarknechtung.

Um ben Sinn dieses Urteils zu verstehen, braucht man nur bas legie Urteil des Münchener Boltsgerichts bagegen zu halten. Leutnant a. D. Se B, der bayerische Staatsminister mit her Pistole in der Hand verhaftet und abtransportiert hat, murde zu einer ehrenbollen Feftungshaft mit fofortiger Bewährungsfrist nerurteilt. Sabritant Schneppenhorst, ber eine andere Aussage gemacht hat als Gegenzeugen, befommt 6 Monate Gefängnis ohne Bewährungskommission auf Grund ihrer Dollmachten den Friedensver­rungsfrist. Dafür ist es aber auch Deutsvöltifch und Schneppenhorst Sozialbemofrat

Der bayerische Landtag.

Diesmal gegen Zeitungen und Gemeinden. Saarbrüden, 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Da die Regies

trag auslegt, wie es die Wahrung der französischen Inter­effen erfordert, hat sie jetzt den deutschen Zeitungen des Saargebiets bas Papierfontingent für das laufende Jahr ohne Rücksicht auf in­8pfchen erfolgte Betriebsausbehnungen und die beffere Ronjunttur nach dem Durchschnitt der ersten drei Nachkriegsjahre festgesetzt. Damit will sie die faarländischen Zeitungen zwingen, franzö fifes Zeitungspapier einzuführen.

München , 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Der Sanbesmahl. ausschuß, der aus dem Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofes und den Bertrauensteuten der einzelnen Barteien besteht, setzte am Die Regierungstommission fegt ihren Bersuch fort, der Selbst­Donnerstagnachmittag bas amtliche Wahlergebnis der Landtags verwaltung der Gemeinden das Rückgrat zu brechen, weil sie dadurch wahlen und damit die Zusammenlegung bes neuen Bandtags feft. bas Deutschtum besonders zu treffen hofft. So hat fie jest nach Abgesehen von leinen Unterschieden in ben Stimmenzahlen ist das vielen anderen Stichtbestätigungen auch in Wölflingen einem ihr amtliche Ergebnis bas gleiche wie das bereits gemelbete. Der fünf politisch nicht genehmen Beigeordneten bie Bestätigung ver tige Landtag mit 129 2bgeordneten fest fid) alio zufammen aus fagt. In Neunkirchen wurde eine Eammlung für die Crweite 46 Bayerische Boltspartei, 23 Sozialdemokraten, 23 Böl rung der städtischen Badeanstalt von der Regierungskommiffion tifchen, 11 Deutschnationalen, 10 Bayerischer Bauernbund , 9 Romperboten. Dadurch soll versucht werden, die Gemeinde von der munisten, 8 Demokraten, 3 Zentrum, 1 Rationalliberale Bereini Rommission finanziell abhängiger zu machen. Die Gesamtstimmengiffer der Sozialbemo gung. fraten beträgt 513 590, die der Bottischen 512 271.

Zerstörer der Reichseinheit. Ludendorff oder die Bayerische Volkspartei ? Hannover , 15. Mai. ( TU.) Ludendorff hat dem Münchener Bere treter der ieberdeutschen Beitung ein Interviam in ber hanoverschen Frage gegeben, in dem er behauptet, bie Bayerische Boffspartei unterftlige ganz offen die Abgeordneten der Deutsch . hannoveraner, mit ihnen eng zusammenhängend Generalfette tär Riefer und Graf Mehrenbach in Langenfchwalbach. Lepterer fei der Berireter der Rassauer und der Charlotte van Luxemburg und halte fich bei Dorten auf. Die Bayerische Boltspartei versichere allen, bie am 18. Dtai ihre Stimme für den Föberalismus abgeben, ihrer wärmsten Sympathie. Dr. Heim hoffe mit seiner föderafiffischen Politik das ohlwollen Frankreichs zu gewinnen, bas ber außenpolitische Angelpuntt ber Banerismen Bolts. Partei fei, die am 26. November 1918 Kurt Gisner anflehte, doch ja einen Sonterfrieden mit Frankreich abzuschließen.

Industrielle Opposition".

Ein völkischer Vorftok.

Münchener Kultur in Saarbrüden. Saarbrüden, 15. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) In einer Ber­fammlung, in ber am Mittwoch Prof. Quidde sprach, tam es zu Ruheftörungen, an denen sich vor allem Deutsch polfische in Hitler Mügen, aber auch Rommunisten(!) beteiligten.

Polnisch - französischer Zwischenfall.

Warschau , 15 Mai.( DG.) Der non namhaften Politifarn ber gegen polnische Gefängnisgreuel, unter denen die verhafteten franzöfifchen Linten in Barifer Blättern veröffentlichte Brotest trainer in Oftgalizien feiben, beren eine, die Studentin Bessarabowa, tobgemacht aber zum Selbstmord getrieben worden ist, hat hier große Erregung hervorgerufen. Der Abg. Thugutt hat an Painteré eine Entgegnung gerichtet,

Englische Mietzinsreform . Berbilligungsaktion der Arbeiterregierung.

Condon, 15. Mai. ( WTB.) Der Gesundheitsminister 3 heat­Len hat heute eine Besprechung mit den Bertretern der Sofal­behörden gehabt, mit denen er seit einiger Zeit Berhandlungen über die von der Regierung geplante Mietzinsbill führt. Wahrscheinlich wird das Gefez in Kürze dem Unterhaus vorgelegt merben. Die Bereinbarungen der Regierung mit den Vertretern Da die Zeit der wirtschaftlichen Neugründungen und Organi derjenigen Dertlichkeiten, die von dem Gefeßentwurf hauptsächlich fationen vorüber ist, scheinen besonders unternehmungsluftige Unter betroffen werden, laufen barauf hinaus, daß die Regierung eine nehmer ihr Betätigungsfeld in die Politik perlegen zu wollen. Nach unterstützung von 9 Pfund pro Haus auf 40 Jahre für die Der Nationalliberalen Bereinigung und Heinzes nationalem jenigen Häufer vorfieht, bie zur Bermietung bestimmt sind, unter Klub in Sachsen ist nun auch noch eine Deutsche Induber Bedingung, daß die örtlichen Behörden sich ihrerseits bereit striellen Bereinigung gegründet worden die das Sachertiären, eine weitere Unterftigung von 4 Bfund 10 Schilling verständigengutachten ablehnt und für fich in Anspruch nimmt, bie pro Haus auf 40 Jahre zu zahlen. Der 3med des Gesetzentmurfes Opposition innerhalb der deutschen Industrie zu vertreten. ift, in jeder Dertlichkeit biefelben Mieten zu sichern, die jest On der polisparteifichen Bresse wird die Neugründung nicht ernst genommen Man weist darauf hin, daß von den Gründern der Bereinigung feiner dem Reichsverband der deutschen Industrie angehört und daß hinter ihr nur einige unbekannte Broping unternehmer stehen. Bezeichnend für die Reugründung ist

für die Arbeiterhäuser gelten, bie vor dem Striege erbaut worden find. heatley betonte, daß nach dreijähriger Birtung des ge. Wanten Geleges bie Frage der finanziellen Anordnungen, die jest für den Bau ber Häufer getroffen sind, durch den Gesundheits minister und die totalen Behörden erneut geprüft werden sollen.