Einzelbild herunterladen
 

Tiere, die stets gleichlautende Nummern tragen, verzeichnet, fo baß Wetten angelegt werden können. Alsdann findet ein Rennen der Sieger untereinander statt, worauf die Veranstaltung mit einem Vergleichsrennen der nunmehr ermittelten Sieger und der besten Rennpferde schließt.

Neugestaltung der Wasserversorgung.

Ein Gebiet der kommunalen Verwaltung, auf dem die Schaffung der neuen Stadtgemeinde Berlin als besonders segensreich sich er­wiesen hat, ist die öffentliche Wasserversorgung. Vor dem Kriege hatte fast jede der damals selbständigen Berliner Einzelge­meinden ihre gesonderte Wasserwerksanlage. Mit der Zusammen­legung der Einzelgemeinden war die Bahn frei gemacht für eine ein­heitliche, systematische Versorgung des Gesamtgebietes. Zunächst wurde eine Anzahl von kleineren Vororts- Wasserwer­fen stillgelegt, wie z. B. Rummelsburg, Hohenschön hausen, Niederschönhausen , Heinersdorf usw. Die Wafferlieferung der außer Betrieb gesetzten Anlagen wurde von den perbleibenden größeren Werken übernommen. Die Vorbedingung der Stillegung war, daß die Rohrneze dieser Gemeinden mit dem Alt- Berliner Nez in Verbindung gebracht wurden. Die solcher Ge­stalt begonnene Ronzentration machte weitere Fortschritte durch ein großes Projekt das zurzeit in der Ausführung begriffen ist: Das vorhandene Alt- Berliner Wafferwert Tegel wird durch Aufstellung moderner Dampfturbo- Bumpen in seiner Leistungs­fähigkeit derartig gesteigert, daß es in der Lage ist, in das Berliner Stadtney unmittelbar Wasser abzugeben. Bisher arbeitete das Tegeler Wert auf dem Umwege über das Zwischenwert West= end. Die Durchführung des Projektes erfordert die Berlegung eines großen Druckstranges, der das Tegeler Werf mit dem nördlichen Teil des städtischen Rohrnezes verbindet. Nach der maschinellen Aus­geftaltung des Werkes Tegel und Verlegung der neuen Druckleitung wird es möglich sein, das erwähnte Zwischenwert Westend stillzu legen. Gleichzeitig werden auch die Wasserwerke Reinidendorf und Rosenthal , das Wasserwerk der früheren Gemeinde Tegel und ein großer Teil des Alt- Berliner Wertes Tegel felbft außer Betrieb gesezt werden. Eine ähnliche Zusammenlegung ft für die östlichen, in neuerer Zeit errichteten Werke Müggelsee und Lichtenberg in Aussicht genommen.

Es ist klar, daß die Konzentration erhebliche Vereinfachungen und damit Berbilligungen im Betriebe der Wasserwerke zur Folge haben wird. Dies berechtigt zu der Hoffnung, daß der Wasser­preis in Zukunft weiter herabgefeht werden wird, nachdem er im April d. 3. schon einmal von 21 auf 19 Bf. je Rubit­meter ermäßigt worden ist. Um welche wirtschaftlichen Werte es sich

hierbei für die Einwohnerschaft unserer Stadt handelt, sei an einer einzigen Zahl dargelegt: Die städtischen Wasserwerke geben bei durchschnittlichen Witterungsverhältnissen etwa 100 Millionen Rubit­meter im Jahre gegen Bezahlung ab. Eine Vermindung des Wasser­preises um 2 Bf. je Rubikmeter bedeutet also für die Berliner Be­völkerung eine Ersparnis von rund 2 Millionen Goldmart. Im übrigen ist auch die Umstellung der Wasserwerte selbst ein Unter­nehmen von großer wirtschaftlicher Bedeutung, gerade in der heu­tigen Zeit der geschäftlichen Depression; denn die ausgedehnten Rohrs verlegungen, die Beschaffung der neuen maschinellen Einrichtungen und die dazu gehörigen baulichen Veränderungen geben einer ganzen Anzahl der verschiedensten Arbeitsfräfte eine für sie lohnende und zudem volkswirtschaftlich müßliche Beschäftigung.

Dr. ing. M. Majerczyt.

Ein Kampf auf den Riefelfeldern. Ein die Riefelfelder bei Bankow . Heinersdorf abschreitender Landposten der Schuhpolizei traf dort den Arbeiter Hugo Sch. aus der Langen Straße, der einen schweren Tragforb schleppte. Sch. versetzte dem ihn anhaltenden Beamten einen Fußtritt in den Unterleib, worauf der den Be­amten begleitende Hund den Sch. in den Oberschenkel biß. Endlich gelang es den Sch. zu überwältigen. In dem Tragforb wurden 135 Stüd Seife gefunden. Sch. gibt zu, die Seife gestohlen zu haben.

Boftsendungen mit ungenügender Adresse. Fehlen von Straße und Hausnummer, fowie Num= Mängel in der Aufschrift von Postsendungen, namentlich das mer der Zustellungspost anstalt bei Sendungen nach Großstädten, wie Berlin , Breslau , Dresden , Hamburg , München , mirten für Post und Bublifum außerordentlich nachteilig. Brief fendungen nach großen Diten, die feine Straße und Hausnummer Tausenden. Man stelle sich vor, welche ungeheure Mühe und tragen, zählen bei jeder größeren Zustellpostanstalt täglich nach welchen Aufwand an Zeit und Kosten es bei der Post erfordert, täglich solche Messen von Sendungen durch Benutzung von Nach­Schlagwerken aller Art unterzubringen. In der Regel tritt dadurch noch eine Verzögerung in der Zustellung solcher Sendungen ein. Abhilfe kann der Absender schaffen, wenn er bei Bestsendungen, namentlich nach größeren Orten, stets die genaue Wohnungsangabe des Empfängers hinzufügt. Zur Erzielung vollständiger Aufschriften fann jedermann viel beitragen, wenn er bei den von ihm ausgehen den Bostendungen auf den Briefbogen, Briefumschlägen, Rechnungen usw. stets der Ortsangabe feine Straße und Hausnummer hinzu­fügt. Werden diese oft wiederholten Hinweise von den Poſtbenutzern nicht beherzigt, so wird man es der Reichspost nicht verübeln fönnen, wenn sie die ihr meist durch Gedankenlosigkeit und Gleichgültigkeit entstehenden, die Allgemeinheit belastenden Rosben durch Erhebung einer besonderen Gebühr auf die Schultern derjenigen abbürdet, die jene unnötige Arbeit verursachen. Die Ermittlung einer richtigen Adresse kostet der Post ein Bielfaches des Betrages, den sie durch das Porto einnimmt.

Von Ertner nach Fangschleuse- Grünheide und Neuzittau ver­kehrt seit dem 1. Juni eine Kraftpersonenpost. Hierdurch ist den zahlreichen Ausflüglern in die Umgebung von Ertner die Möglich feit gegeben, bei der Wanderung Hin- oder Rückweg durch Be nutzung der Kraftwagen angenehm zu verkürzen bzw. Die Wande rung entsprechend auszudehnen. Die Wagen verfehren Sonntags nach Bedarf ab Bahnhof Ertner nach Fangschleuse- Grünheide und Neuzittau: 7.10, 8.10, 9.10, 10.10 morgens, 2.10, 3.10, 5.10, 6.10, 7.10, 8.10 nachmittags; ab Grünheide über Fangschleuse nach Bahn. hof Ertner: 7.40, 8.40, 9.40, 10.40, 2.40, 3.40, 5.40, 6.40, 7.40, 8.40. Werktags ab Bahnhof Ertner nach Fangschleuse- Grünheide 6.35 morgens und 6.45 abends, ab Grünheide über Fangschleuse nach Bahnhof Ertner 7.20 morgens und 7.30 abends; nach Neuzittau ab Bahnhof Erfner 5..25 morgens, 4.35, 5.40, 8.15 nachmittags, ab Neuzittau 5.00, 6.00 morgens, 5.10, 6.10 nachmittags. Folgende fozialistische Geistliche predigen in der Pfingstzeit: Pfarrer Bleier am 1. Pfingsttag, nachmittags 6 Uhr, in der Trinitatis- Kirche, Charlottenburg , Karl- August- Blak; Biarrer& r an d e am 1. Pfingsttag, nachmittags 6 Uhr, in der Heilig Kreuz- Kirche, Blücher- Plaz( Hallesches Tor); Pfarrer Dehn am 2. Pfingsttag, vormittags 8 Uhr, in der Refor. mationstirche in Moabit ; Pfarrer Schmidt am 2. Pfingsttag, bormittags 10 Uhr, in der Thomas- Kirche, SO, Mariannenplag; Pfarrer Liz. Dr. Biechowsti in Neukölln in der Philipp- Melanchthon- Stirche, Stranold. ftraße 16, am 1. Pfingsttag, vormittags 10 Uhr, und am 2. Pfingsttag abends 6 Uhr.

"

Ständige Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, Charlottenburg , Frauen­boferstraße 11/12. Zu unserem Artikel über die Ständige Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt" in Nr. 240 wird uns von zuständiger Stelle mitgeteilt, daß vom 1. Juni ab ein fleines Eintrittsgeld erhoben werden muß. Es beträgt für Einzelbesucher an Sonn- und Festtagen 10 Goib. pfennig, an Wochentagen 20 Goldpfennig. Bei vorher angemeldeten Gruppen von mehr als 20 Personen an ermäßigt fich der Eintrittspreis um die Hälfte.

Frauenmord in Hannover . Am Dienstagmorgen wurde im Hause Hildesheimer Straße 7 in Hannover die etwa 50 Jahre alte Ehefrau des Hausbesizers Kürschnermeister Adolf in ihrem Laden ermordet aufgefunden. Die Beilpide, mit der sie erschlagen worden ist, steckte noch hinten im Schädel der Loten. Nach dem ganzen Befund und nach Beobachtungen der Nachbarn muß der Mord am Dienstagnachmittag geschehen sein.

Dampferunglüd bei Affona. Der von Hamburg nach dem La Plata abgegangene holländische Dampfer Alcyone" lief bei Altona aus dem Steuer und fuhr in die Altonaer Hafeneinfahrt hinein. Mehrere dort liegende Küstenfahrzeuge wurden start be­schädigt. Der Dampfer geriet auf Grund und fonnte bisher trog reichlicher Schlepperhilfe nicht wieder flott gemacht werden.

Todesurteil für einen Frauenmörder. Nach viertägiger Ber­Hans Hetsteg, der am 11. Dezember v. J. seine Ehefrau in den Rhein handlung verurteilte das Schwurgericht in Krefeld den Stadtsekretär gestoßen und ertränkt hatte, zum Iode unter Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte. Der Angeklagte hat bis zum Schluß ge­leugnet und große Ruhe an den Tag gelegt. Er wurde durch einen umfangreichen Indizienbeweis es waren etwa 100 Zeugen ge= laden überführt. Das Gericht stellte fest, daß er schon zweimal die Tat versucht hat. Der Angeklagte hatte sich seiner Frau entledigt, um eine andere, mit der er schon lange Zeit ein Verhältnis unter­hielt, heiraten zu können.

-

-

Furchtbares Eisenbahnunglück in Amerika . Zwei Schnellzüge find bei Attica infolge falscher Signale zusammengestoßen. 9 Fahr­gäste sind getötet, 20 schwer verletzt.

Die drahtlose Ausrüstung des Civiathan". Die größte schwim mende Funkeinrichtung ist auf dem Dampfer ,, Leviathan" der Linien der Vereinigten Staaten eingebaut worden. Im Gebrauch find fünf Antennen, drei zum Senden und zwei für den Empfang. Es wird ein Hochfrequenz- Röhrensender benutzt, der mit den Wellenlängen 1800, 1925, 2100 und 2400 meter arbeitet. An verschiedenen Stellen des Schiffes find Lautsprecher eingebaut, die direkt mit dem Funt raum zur Aufnahme der Rundfuntprogramme verbunden sind. Das Funtpersonal umfaßt acht Beamte.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Mittwoch, den 4. Juni: 1. Rennen. 1. Kufer ( Alb. Freundt), 2. Margot I( Hm. Schleusner), Toto: 102: 10. Blat: 29, 11, 32: 10. 3. Simiene( Hs. Schleusner). Ferner liefen: Allene, Balme I, Johannistäfer, Cinori, zu Ende, Mira belis I, Hauptmann, Bechamele, Armida, Bella Dawson. 2. Rennen. 1. Angora( H. Grube), 2. Barmaid( Rogowski), 8. Jma porteur( J. Mills). Toto: 57:10. Blag: 15, 11, 11: 10. Ferner liefen: Importation, Odessa , Salome, Jduna, Dolina.

3. Rennen. 1. Batschari( E. Perf), 2. Maitönigin I( 2. Rösler),

3. Edinhard( v. Pelzer). Zoto: 48: 10." Blas: 15, 17, 36: 10. Serner liefen: Allertony, Harletin, Kronprinz I, Karneval, Quelle IV, Mirabelis I,

Bismart, Flora Bingen .

4. Rennen. 1. Willy S( Weidmüller), 2. Wasserlauf( Hm. Schleusner), 3. Buchdruder( Großmann). Foto: 17: 10. Plat: 12, 17, 13: 10. Ferner liesen: Herster B, Hersteller, Stavitain, Cotta, Minostern, Flamingo. 5. Rennen. 1. Doritha( Ch. Mills), 2. Schlips( Rogomsti), 3. Jirka ( Alb. Freundt). Toto: 15: 10. Blat: 13, 28, 20: 10. Ferner liefen: Prablhans, Ditomar, Teufelsbart, Stuart Webbs. ( W. Krauß), Ferner liefen:

6. Rennen. 1. Zora( Großmann), 2. Lebensluft 3. Doris( J. Mills). Toto: 45: 10. Platz: 14, 19, 14: 10. Kazbach, Lindenwirtin I, Grane, Nora.

7. Rennen. 1. Agi( Hm. Schleusner), 2. Bechfadel( E. Treuherz), 3. Dftermagda( Stops). Toto: 23: 10. Plag: 14, 11: 10. Ferner lief: Sma Guy. 8. Rennen: 1. Fürst( J. Mills), 2. Germania ( Weidmüller), 3. Moranna( F. Schmidt). Toto: 25: 10. Plat: 14, 16, 32: 10. Ferner liefen: Ludmill I, Willy I, Simpler, Erbgraj.

Wetterbericht für Berlin und Umgegend. Etwas wärmer, zeitweise heiter, aber unbeständig, teine erheblichen Regenfälle bei schwachen Luft. bewegungen. Für Deutschland : Im Westen überwiegend bewölkt und ziemlich fühl mit etwas Regen, sonst größtenteils troden bei etwas an steigender Temperatur.

-

Nach wie vor

Unübertroffen!

an

Güte

Pass- Form

und

Preiswürdigkeit

A.F- B.

MARKE

SALA

SALAMANDER

INDER