Einzelbild herunterladen
 

Vermischtes.

-

124 000 Gulden Raution gestellt hätten. Der Vertheidiger der schlagung. Anzeige beim Staatsanwalt. Lefevre. Ja. Crathie" forderte die Herausgabe des beschlagnahmten Schiffes W. G. 121. Wiederholen Sie den Sachverhalt. 2. 101. Zur Neberschwemmungsgefahr am Rhein liegen folgende und suchte in längerer Rede die Unverantwortlichkeit seiner Eigen- Kommen Sie in unsere Sprechstunde.-F. B. 118. Wenn Sie Depeschen vor: Trier , 28. März. Der Wasserstand der Mosel thümer nachzuweisen. Der Advokat des Norddeutschen Lloyd " feinen Widerspruch gegen den Zahlungsbefehl erheben, kann war heute früh 8 Uhr 3,88 gegen gestern Abend 3,40 Meter. verlangte Bertagung der Verhandlung auf nächste Woche. Man zwangsvollstreckung erfolgen. Ihre weiter in Aussicht ge­Der Regen, der seit gestern Nachmittag ununterbrochen fiel, hat glaubt, daß der Prozeß noch lange dauern und wahrscheinlich nommenen Manipulationen sind unwirksam und strafbar. heute Bormittag hier aufgehört. Roblenz, 28. März. erst im nächsten Jahre seine definitive Erledigung finden werde. E.§. 41. Erst in vier Jahren tritt Verjährung ein.

-

Der Hafenkommissar macht bekannt, daß der hiesige Begel­stand, sowie die ungünstigen Nachrichten von dem Ober­rhein und seinen Nebenflüssen ein Uebertreten der Mosel und des Rheins erwarten lassen. Ein Theil der Rheinwerft ist bereits überschwemmt. Röln, 28. März. Der Rhein steigt hier stündlich 21/2 Zentimeter; der Pegelstand war heute früh 8 Uhr 6,17 Meter, gestern Abend 7 Uhr 5,77 Meter. Die Schiff­brücke ist für Fuhrwerk gesperrt; die Nebenflüsse sind noch weiter im Steigen begriffen.

-

Zum Untergang der Elbe ". Wie aus Rotterdam tele­graphisch gemeldet wird, erklärte der Advokat des Norddeutschen Lloyd gestern bei Eröffnung der Verhandlung, daß seine Klienten

Für den Inhalt der Juferate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 29. März. Opernhaus.

Figaro.

Hochzeit des

Briefkaffen der Redaktion.

Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 3wei Buchstaben oder eine Baht) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

E. P. Sprechen Sie auf der Redaktion vor. H. L., Hamm . Es ist die Fränkische Tagespost" in Nürnberg . Dr. O. M. in 3. Wir kennen feinen Patentvermittler mit der von ihnen gewünschten Eigenschaft.

H. E. Sind die Kinder in der Lage, die Mutter zu unter­stützen?- B. B. 550. Die Unterbrechung erfolgt durch jede gegen Sie gerichtete gerichtliche Handlung.- M. T. Ist Unter­

Adolph Ernst- Theater

Urania

Madame Suzette. Anstalt für volksthümliche

Vaudeville- Posse in 3 Atten von Ordonneau. Musik von Edmond Audran. ( Novität) In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Naturkunde.

-

-

K. M. 6. Fragen Sie beim Amtsgericht nach dem Stande der Angelegenheit nach. J. K. 4250. 3u 1.: Haben Ste die Kündigung angenommen? Zu 2.: Schriftlich. 2. H. A. B. 73, C. H., Wiederholen Sie den Sachverhalt. Brandenburgstraße, M. Sch. 50. Kommen Sie in unsere Sprechstunde. K. A. Heilbronn . Schreiben Sie uns Ihre Adresse und die Angelegenheit, um welche es sich handelt. Wir wer den Ihnen dann schriftlich Bescheid schreiben.- 99 K. K. Bis abends. J. W. 43. Ja. Kuske. Ja.

-

-

-

Briefkaffen der Expedition.

F. R. Zürich . Leider ausverkauft.

Freie Volksbühne.

Sonntag, den 31. März( Leffing- Theater), VI. Abtheilung:

Am Landes- Ausstellungspark Der

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Die Dodarit be Kaufmann's Variété. Bock- Brauerei

Schauspielhaus. Die Welt in der

man fich langweilt.

Deutsches Theater . Der G'wissens­

wurm.

Lessing - Theater. Marcel. Marien­

sommer. Im Vorzimmer Sr. Exzellenz. Eine kleine Gefälligkeit. Berliner Theater. Der Hypochonder. Residenz- Theater. Fernand's Ehe­fontraft.

Neues Theater. Das liebe Geld. Schiller- Theater. Die Journalisten. Friedrich Wilhelmstädt. Theater. Der Obersteiger.

Theater Unter den Linden. Nanon. Central- Theater. Unsere Rentiers. Adolph Ernst- Theater. Madame

Suzette.

Bellealliance- Theater. Onkel Bräfig. Alexanderplat- Theater. Durch= gegangene Weiber. Hierauf: Alle 5 Barrison. National Theater.

Brücke.

Die lebende

Reichshallen- Theater. Spezialis

täten- Vorstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Gastspiele des einzig lebenden Kolossalmenschen Emil Naucke.

Einen immensen Lacherfolg haben allabendlich

9 Uhr:

Die Kneipgenies

Excentric­Burlesque- Aft

von

Emil Naucke& A. Fränkel.

Musik von D. Blume. Naucke als Cascadeur!

Haufen als Baby! Zum Schießen!

Naucke& Fränke! als Rixdorfer Sandtyrolerinnen! Anfang des Konzerts: Sonntags 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr. Anfang der Vorstellung: Sonn tags 7 Uhr; Wochentags 71/2 Uhr.

Kaufmanu's Variótė. Spezialitäten- Castan's Panoptikum.

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten.

Neue freie Volksbühne.

Tempelhofer Berg.

57. Bock- Saison.

Täglich:

Militär- Konzert.

Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Cirque Variété

( früher Circus G. Schumann). Freitag, 29. März, abends 71/2 Uhr:

Gr. Komiker- Vorstellung. nachmittags 4 und abends 7%, Uhr: 2 Extra- Vorstellungen 2.

Sonnabend und Sonntag

Kinder zahlen nachm, auf allen Plätzen nur 20 Pf. Montag, 1. April, abends 71/2 Uhr:

Der Geizige." Vorher ,, Cavalleria rusticana ."

Anfang 3 Uhr.

II. Abtheilung( National- Theater), Anfang 2/2 Uhr:

Der Pelikan.

Sonnabend, den 30. März, abends 9 Uhr,

in den Festsälen von Louis Keller, Koppenstraße Nr. 29:

Großes Fest.

unter Mitwirkung des 40 Mitglieder starken Berliner Konzert- Orchefters unter Leitung des Herrn Grass, der Sängerin Annie Hindermann, des Geigenvirtuofen F. Borisch, der Schauspielfräfte Helene v. Rienzi und Paul Nollet, sowie des Gesangvereins Typographia. Nach dem Konzert: Tanz.

Jm oberen Saale von Beginn des Festes an: Tanz. Billets à 50 f. intl. Zanz sind in allen 3ahlstellen zu haben.

Um Mißverständnissen vorzubeugen, theilen wir den Mitgliedern und unsern Freunden mit, daß Eintritts­farten zu dem Fest nur von den Zahlstellen, nicht von dem Unterzeichneten ausgegeben werden, daß aber auf sämmtl. Zahlstellen noch Eintrittskarten vorhanden sind. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.

300/15

Grosse Fest- u. Jubel- Vorstellung Färber, Dekateure, Appreteure, Silfsarbeiter u.-Arbeiterinnen.

U. a. gelangt zur Aufführung:

Vor 25 Jahren. 71

Grosses militärisches Schauspiel mit

Noch nie dagewesen! Prolog, Chorgesängen und Tableaux

Die Riesen des dunkeln Erdlheils:

Die Dinka,

Sonntag, 31. März: II. Abtheilung: Nachmitt. 22 Uhr, Mein Leopold". 40 Männer, Frauen u. Kinder.

"

Das scheckige Mädchen Marietta.

Schiller- Theater. Präsident Faure

( Wallner Theater.)

Freitag, 29. März, abends 8 Uhr: Die Journalisten. Sonnabend, 30. März, abds. 8 Uhr: Zum 1. Male: Die Karolinger. Trauerspiel in 4 Atten von Ernst von Wildenbruch .

Sonntag, 31. März, nachm. 3 Uhr: Der Veilchenfresser. Abends

-

8 Uhr: Die Journalisten.

Feen- Palast

Burgstr. 22, neben der Börse.

Neu!

Meu! zum 1. Mal in Berlin . Neu! Clown Petroff

und seine originell dressirten Esel, Schweine, Ferkel, Katzen, Hunde, Hühner u. s. 1.

National- Theater. Blondin junior.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: May Samst. Sensationelle Novität!

Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft

William Calder

Die lebende Brücke.

Der beste Tanzkünstler d. Gegenwart. Mr. Albino. ????? Das Räthsel.????? Wilhelm Fröbel mit einer ganzen Waggonladung neuer zündender Couplets.

Unserem verehrtem Stammbudiker, Genossen Albert Piper, zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch, daß der ganze Gartenplatz um­türzt.

331b

Durstige A. E. G.- und Nagel- Brüder.

Freie Kranken- und Begräbnisskasse

d. Schuhmacher Berlins . Die Beerdigung des verstorbenen Schriftführers 330b

Johann Härling, findet Sonntag, den 31. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Luisenkirchhofes in Brit aus statt. Um ehrende Theilnahme bittet J. Ege.

Danksagung.

Für die liebevolle Theilnahme sowie für die zahlreichen Blumenspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau,

Anna Scheffler, geb. Schubert, sage ich allen Theilnehmern, insbe­sondere dem Gesangverein, orbeer­franz" für seine vorzüglichen Gesang­Albert Scheffler.

Großes Sensationsschauspiel mit Mufit!! Grosses Programm!! porträge meinen innigsten Dant.

in 4 Atten( 11 Bildern), nach dem Eng. lischen von Sutton Bane, übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky.

Stegie: Max Samst .

Anfang: Wochent. 71/2, Sonntags. 61/2 Uhr. Kaffenöffn. 1 Stde. vorher.

Raffenöffnung Uhr.- Auf. 71/2 Uhr. Unter den Linden 21.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater

Alte Jakobstraße Nr. 30.

Emil Thomas a. 6.

Täglich

abends

Novität! 3um 42. Male: Novität! 1/8 Uhr

Einzig in seiner

Ben- Ali- Bey

Unsere Rentiers. Oriental.

Große Posse mit Gesang und Tanz

in 4 Akten von Wilhelm Mannstädi Magie.

und Julius Freund.

Musik von Julius Einödshofer . In Szene gesetzt vom Dir. R. Schulz. Anfang 1/28 Uhr.

Passage- Panopticum. 27

Gitanos

( andalusische Sänger, Tänzer u. Tänzerinnen)

Vorstellung um

Preise: 3, 2 und

1 M. Sitzplatz.

Art. Heute

zum

200.

Male,

Jeden Sonntag Nachmittag 4 Uhr: Familien- Vorstellung

zu halben Preisen. Vom 1. April ab beginnen die Vorstellungen um 8 Uhr.

Parodie- Theater Oranien- Straße 52( am Morigpl.).

Die Weber. Madame Sans- Gêne.

Vorher:

Zum Schluß:

Heimath.

338b

Statt besonderer Meldung! Ein kräftiger Sozialdemokrat ist an­

Sonntag, den 31. März 1895:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.). 2. Diskussion.

3. Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl desselben. 127/8

4. Verschiedenes.

Der Einberufer.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Sonntag, den 31. März, vormittags 10 Uhr:

Versammlung der Parquetbodenleger

bei Schöning, Stauschreiberstr. 29.

Tages Ordnung: Unsere Preis- und Lohnverhältnisse. Sämmtliche Parquetbodenleger werden ersucht, pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. Heute Abend Sihung der Ortsverwaltung bei Schöning, Stallschreiberstr. 29.

203/14

Achtung! Vergolder. Sonnabend, 30. März, abends Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a:

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

Bortrag des Genossen Adoif Hoffmann: Die Umftursvorlage und 269/3 die Gewerkschaften. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein.

Achtung! Schäftearbeiter. Achtung!

gekommen! Dies zeigen hocherfreut an Sonnabend, 30. März, abds. 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 20: Sinze und Frau, Elisabethstr. 15.

Kränze,

Guirlanden und Blumen, in empfiehlt zu den billigsten Preisen A. Retzlaff, Kranzbinderei en gros, 80 Gerichtstr. 80. Utensilien und

Milchgeschäfts- Molkereigeräthe,

Jordan, Kleine Markusstr. 28.

Parterre- Restaurant m.Garten

2 Vereins- und 1 Billardzimmer ist umständehalber sofort zu verkauf. Näh. bei Derbfuhr, Zimmerftr. 68, 1 Tr. Stube, Küche, Boden und Keller billig zu vermiethen Reichenberger­straße 100, Quergeb. part. Sommerfeld. Füsilierstr. 13 bill. Wohnungen 1 und 3 Tr. 26466 Vord., Gart., Hofwohn. 7-36 M. monatl. Hennigsdorferstr. 26. Friedrichsberg, Jungstr. 46, mehrere Vorderwohnungen von 63 Thlr. an 2776

sofort.

Dresdenerstr.18vorn 3xr.1.2fenst.möbl. am Dranien- play Stube f. 2 Hrn. à 10mt. Schlafst. Nostizstr. 17, H. 1 Tr. r.

Große öffentliche Versammlung.

Lages Ordnung:

1. Die Maifrage. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.( Der Referent wird der Versammlung bekannt gemacht.)

Bestellungen auf Mufter gratis u. franto.

Mat- Marken

334b

erbitte bis längstens 15. April.

Conrad Müller, Schkeuditz - Leipzig ,

Soeben erschien:

Marken- und Stempelfabrik.

Ein 1. Mai auf dem Lande".

Maifestspiel in einem Bild von F. R. Porto 3 Pf. 8 Bücher als Rollen 80 Pf. Porto 5 Pf. 100 Tertbücher 5 M. 50 Pf. Porto 50 Pf.

837b

Preis 10 Pf. Preis 10 Pf. Ferner Maifeier empfehle: Mailied , Musit von Lier, für 1 Singst. 75 Pf.

zur

Gruss an den 1. Mai, von Strzelewicz, für Männerchor. Partitur 1 M., à Stimme 15 Bf.; dasselbe für 1 Singst. 75 Pf. Die heil'ge Allianz der Völker, Lieb für Männerchor von Béranger, Musik von Lier. Partitur 40 Pf., à Stimme 15 Pi. Ravachol oder das Maifieber( Sozialisten­fieber). Satirisches Gegenwartsbild mit Gesang in 1 Akt von P. Gent. Breis 40 Bf. Porto 3 Pf.( 8 Bücher als Rollen mit Porto 2,60 M., Mufit 1,55 M. Katalog gratis und franko. Auswahlsendungen an Vereine bereitwilligst. Viele Neuheiten. Briefmarken werden in Zahlung genommen.

Möbl. Schlafstelle für 2 Herren bei A. Hoffmann's Verlag, Berlin 0. 27, Krautstr. 38a.

4, 5, 6, 7, 8 u. 9 Uhr. Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. 1 Metscher, Staligerstr. 12, 2 Tr.

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Noland) in Berlin . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.