einen Stich in die Brust versezt, so daß der alte Mann sofort| tot zu Boden fiel. Der Angeklagte bestritt, die Absicht der Tötung gehabt zu haben und will nur in Notwehr gehandelt haben. Die Beweisaufnahme bestätigte nicht, daß der Angeklagte sich in Notwehr befunden habe und das Gericht verurteilte ihn wegen Körper verlegung mit Todeserfolg zu fünf Jahren Gefängnis unter Anrechnung von fünf Monaten Untersuchungshaft.
Auf dem Wege um die Welt.
-
um des
Die Sie
12 000 kilometer gewandert 73 000 kilometer fehlen noch. Die Wanderer um die Welt zu Fuß, wie sie vor dem Krieg nicht so selten waren, sind wieder aufgetaucht. Aber die Wanderer von heute sind nicht von dem Spleen ihrer Vorgänger befallen, das Ziel zu erreichen, die Wege zu durchwondern nur Ruhmes willen, was manche Leute eben so Ruhm nennen! Weltwanderer von heute sind durchaus moderne Menschen. machen nicht aus Idealismus mit, sondern ihre Parole heißt: Geld verdienen. Nun, der eine so, der andere auf andere Weise, und die beiden jungen, sehr frisch aussehenden Holländer, Dick van der Toorn und André Driessen, die sich uns gestern in der Redaktion vorstellten, sagten in leidlich gutem Deutsch mit ein wenig holländischen Akzent, daß sie nur auf die Weltwanderung gegangen sind, um Geld zu verdienen mit dieser„ Tat". 24 Jahre ist der eine alt und 25 Jahre der andere. Von Beruf sind sie Schriftsteller, indessen, sie haben erkannt, daß mit den Beinen mehr Geld zu verdienen ist, als mit der Feder, und
fie möge aber den Mund halten. Am nächsten Tage habe sie hiervon erst ihrem Manne Mitteilung gemacht. Dieser habe ihr ges raten, die Sache dem Bestohlenen offen mitzuteilen. In ihrer Angst habe sie dies aber nicht gewagt, und ihren Mann überredet, mit ihr zusammen die Hölzer zu zersägen und zu verstecken, um so die Spur ihres Leichtsinns zu beseitigen. Der Verteidiger der Angeklagten wies darauf hin, daß, so unwahrscheinlich die Entschuldigung der Angeklagten erscheine, man doch immerhin nicht annehmen fönne, daß die angeklagte Ehefrau bei ihrer für den Gerichtshof augenscheinlichen forperlichen Wohlbeleibtheit einen zwei Meter hohen Trennungszaun zu übersteigen in der Lage gewesen wäre, fie müsse alfo von einem unbekannt gebliebenen Manne das holz hinübergewerfen belommen haben. Der Gerichtshof teilte dicfes Bedenken, und so wurde Frau L. dank ihrer Wohlbeleibtheit davor bewahrt, trok des Antrages des Staatsanwaltes wegen schweren Diebstahls bestraft zu werden. Das Gericht war vielmehr der Ansicht, daß sie sich durch Annahme des Geschenks des Holzes nur der Hehlerei schuldig gemacht habe. Ihr Mann wurde nur wegen Unterschlagung, die in dem Bersägen des Holzes gefunden wurde, verurteilt. So fum die Frau noch einmal mit einer Geldstrafe von 100 Mart, ihr Mann mit einer solchen von 50 Mart Davon.
Wieder ein schwerer Unfall auf der Avus.
Höhepunkt bildet die für den 5. Auguft nach dem Rathaussaal in Leipzig einberufene allgemeine fozialistische Kulturkonferenz, die sich mit den wichtigsten Problemen des kulturellen Lebens beschäftigen soll. Im Mittelpunkt der Kulturwoche steht das am Sonntag, den 3. August, stattfindende Leipziger | Gewerkschaftsfest, das als großes sozialistisches Volksfest im Freien gedacht ist und starke Anregungen für eine sozialistische Festgestaltung geben soll. Daneben sind zahlreiche bildende und fünitlerische Veranstaltungen vorgesehen, darunter eine Aufführung von Tollers Wandlung", eine Schlußfeier mit dem gewaltigen Chorwert Samson" von Händel , ferner wird eine Buch- und Bildausstellung vorbereitet, wie durch die Leipziger Museen und Sehenswürdigkeiten regelmäßige Führungen stattfinden werden.
Die Kulturwoche ist der erste große Versuch, die Bedeutung der sozialistischen Kulturbewegung, die Hunderttausende von Jugendlichen sowie Männer und Frauen jeden Alters in ihren Bann zieht, darzustellen. Die Arbeiterschaft ganz Deutschlands wird aufgerufen, fich zahlreich an den Veranstaltungen der Leipziger Kulturwoche zu be= teiligen und damit zum Ausdruck zu bringen, wie start allen Gegnern zum Trotz der sozialistische Kulturgedanke in ihr lebendig ist. Wegen aller näheren Auskünfte wende man sich an das Arbeiter- BildungsInstitut, Leipzig , Brauftraße 17.
Die Kinderfreundebewegung.
auf der Automobilstraße Grunewald . Am Kilometerstein 1,5 stürzte Beit besteht, sind bereits 100 örtliche Kinderfreundegruppen angeEin schwerer Motorradunfall ereignete sich gestern abend 6,40 Uhr Der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, die erst kurze cus noch unbekannter Ursache der Motorradfahrer Guido Monschloffen. Im Rahmen der Sozialistischen Kulturwoche in Leipzig findet am Sonnabend, den 2. Auguft, die erste Reich s konferenz der Kinderfreunde statt mit folgender Tagesordnung: 1. Rückblic und Ausblick( Ref. Genosse Dr. Lohmann), 2. Die Aufgaben der Kinderfreunde( Ref. Genosse Dr. Löwenstein). Die Einladungen für die Reichskonferenz sind bereits versandt. Ortsgruppen, die sie nicht gebeten, sich an die Reichsgemeinschaft der Kinderfreunde, Berlin erhalten haben oder die der Zentrale noch nicht gemeldet sind, werden S. 68, Lindenstr. 3, zu werden. Wer neben den Delegierten als wendet sich an das Arbeiter- Bildungs- Institut, Leipzig , Brauftr. 17.
Konstatierung ist jedenfalls nicht falsch. Die Borgeschichte der Reisetagnir mit einer schweren Maschine. Er erlitt Berlegungen am ganzen Körper und der Schädel wurde schwer veriezt. Ein Privatkraftwagen brachte den Schwerverletzten nach dem Krankenhaus Westend . Es besteht für ihn Lebensgefahr. Die Wilmersdorfer Feuerwehr, die von dem schweren Unfall fofort benachrichtigt wurde und einen Krankenwagen zur Unfallstelle entfandte, wurde aus noch nicht bekannter Gründen am Durchfahren an der Sperre zur Avus verhindert. Es ist dringend erforderlich, der zur Unfallstelle will, ungehindert die Sperre passieren kann.
ist interessant und seltsam genug. Herr Dick van der Toorn und André Driessen sind, wie gesagt, Schriftsteller, und sie verfaßten hauptsächlich Reisestizzen und Erzählungen. Da lafen sie, daß zwei holländische Barone, die anscheinend nicht wissen, was sie mit dem Geld anfangen sollen und die sich unter allen Umständen für die leidende Menschheit einsehen wollten, eine AusAus= lobung erlassen hatten. Wer in 9 Jahren 85 000 Kilometer um
die Welt zu Fuß absolviert, erhält 35 000 Gulden, das sind daß die Direktion der Avus Anweisung gibt. daß ein Sanitätswagen, Gast an der Tagung oder an der Kulturwoche teilzunehmen wünscht,
etwa 56 000 Goldmart. Da meldeten sich die beiden jungen Schriftsteller und der Kontrakt wurde perfekt. Die Reiferoute wurde festgelegt und die näheren Bestimmungen. Auf dem Land dürfen sie nur wandern. Sie müssen sich an den einzelnen Orten von den Behörden ihre Anwesenheit bescheinigen laffen, und sie haben heute schon nach 12 000 Kilometern ein stattliches Buch mit Siegeln und Stempeln der Polizei. Sie dürfen nur von dem Verkauf der Postkarten mit ihren Photographien leben und find verpflichtet, von ihrer Reife, ihren Abenteuern und Erlebnissen furze Berichte an die holländischen Barone zu geben. Ohne Geld mußten sie aus Holland abmarschieren. Ihr bestes Hilfsmittel ist die Sprachenfenntnis. Sie beherrschen 18 Sprachen so gut, daß sie sich mit den Bewohnern des betreffenden Landes verständigen fönnen.
Die Reiseroute geht von Holland über Belgien , Luxemburg , Frankreich , Korfita, Italien , Schweiz , Lichtenstein , Desterreich, Deutsch land , Dänemart, Norwegen , Schweden , Finnland , Polen , Rußland , Balkan , China , Asien , Aegypten , Indien , Japan , Mexiko , Brasilien , Canada , Amerika , Afrika , Liberia , Uruguay , Tunis , Maroffo, Algier , Bortugal, Spanien und England nach Holland zurüd. Ende Juli 1923 sind sie aus dem Haag in Holland aufgebrochen, 1932 müssen sie wieder in Holland sein. Jezt haben sie Deutschland durchwandert und nun geht es nach Dänemark . Manche Leiden und viele Entbehrungen haben fie unterwegs bestanden. Namentlich auf dem kleinen und armen Rorfita, wo sie im verfloffenen Winter bei furchtbarster Kälte und hohem, schier undurchdringlichem Schnee verweilten, wo ihnen niemand ihre Postkarten attaufen wollte, haben sie so viel gelitten, daß fie schon am Weiterfommen verzweifelten.
Wir wünschen ihnen weiter alückliche Reise und Glück auf zum Idealismus, der in diesem Fall 35 000 Gulden einbringt!
Ein gelungener Beweis.
Ihrer Wohlbeleibtheit hatte es wohl zumeist die Ehefrau Selma 2. zu perdanken, daß sie vor dem Schöffengericht Berlin- Wedding nicht wegen schweren Diebstahls zu hoher Gefängnisstrafe verurteilt
wurde.
Das Ehepaar L. hatte in der Ostender Straße auf einem Lauben gelände einen Garten gepachtet und dort eine Laube errichtet. Das Grundstück grenzte an den Holzplatz eines Bauunternehmers. Diesem waren im Januar d. I. von seinem Lagerplay zahlreiche Bretter und sogenannte Riegel von Gerüsten gestohlen worden. Trotz aller Beobachtung war es ihm nie gelungen, den Täter zu ermitteln. Durch einen Nachbar wurde er auf den Angeklagten 2. und dessen Ehefrau aufmerksam gemacht, er legte sich an einem Nachmittage des Monats Januar auf die Lauer und hörte aus der Laube der verdächtigten Eheleute ein Geräusch, wie es beim Berlägen von Holz entsteht." Er venachrichtigte die Polizei und stellte fest, daß die beiden Angeklagten die ihm gestohlenen Holzriegel zerfägten und andere Hölzer unter altem Laub versteckt hatten. Da fein Lagerplaz von dem Laubengelände durch einen zwei Meter hohen Zaun getrennt war, nahm die Staatsanwaltschaft an, daß die Anreklagten über diesen 3aun gestiegen seien, also sich des schweren Diebstahls schuldig gemacht hätten. Beide, die noch unbestraft sind, bestritten lebhaft ihre Schuld, die Frau wollte am Tage vorher, als fie ihre Hühner des Abends fütterte, einen verdächtigen Mann auf dem benachbarten Holzplaz bemerkt und ihn gefragt heben, was er dort mache. Darauf habe dieser ihr als Schweige Lohn einige Holzriegel über den Zaun geworfen mit dem Bemerken, sie werde wohl das Holz auch gut gebrauchen können,
und
Ein großes Schadenfeuer hat in der vorlekten Nacht die Eisenbahnhauptwerkstätten in Guben heimgesucht. Der Brand war in der etwa 5000 Quadratmeter großen Waggonmontagehalle Backiererei ausgebrochen, es gelang, das Feuer auf seinen Herd zu beschränken. Die Waggonhalle ist völlig mit sämtlichem Inhalt, darunter etwa 30 bis 35 zur Abfahrt bereiten Personen= wagen verbrannt; der Material- und Gebäudeschaden dürfte infolgedessen auf 1½ Millionen Mark zu beziffern sein. Die Belegschaft der Halle wird einstweilen weiter beschäftigt. Die Brandursache ist noch nicht ermittelt.
Mandolinenmufif im Dienste des Rundfunt. Der Mandolinenflub„ Conpassione", welcher als erster Berliner Verein unter Leitung feines Dirigenten Herrn Heinrich Ernotte mit großem Erfolge fonzertierte, gibt am 5. Juli ebnfalls durch Berliner Rundfunt fein zweites Konzert.
11
Voltsbildungsamt Pantow. Nächstes Sommerkonzert am 5. Juli, abends 7 Uhr, im Bürgerpart. abends 7 Uhr, im Bürg erpart. Mitwirkende: Das BlüthnerOrchester( Leitung: Jascha Horenstein ), die Männergesangvercineamento 3"( Leitung Emil Thilo), Berliner Schuberthor"( Leitung: Jascha Horenstein ) ,. Mitglieder des DASB. Mit Musikbegleitung werden gesungen schönen blauen Donau " von Strauß; von beiden Chören zusammen: Ramenlos": ,, An der Tord Foleson" von Uthmann und das Erntelied" von Ostar Fried. Eintrittspreis 1,- Mt. im Vorverkauf, 1,50 Mt. an der Abendkasse. Die Eintrittskarten berechtigen zur Preisermäßigung beim Blüthner - Konzert am 26. Juli( Leitung: Emil Thilo).
von
Ein Paket im Vorortzug nach Friedrichshagen verloren hat ein Funktionär des Arbeiter- Athleten- Bundes Montag,
ain
den 16. Juni, abends 7 Uhr. Das Palet, das im Zuge auf dem Schle Fischen Bahnhof abhanden gekommen ü, enthielt Mitgliedskarten und Beitragsmarten yom Arbeiter- Athleten- Bund Deutschland . Da der Verlierer für den Inhalt haftbar ist, wird der Finder gebeten, das Material bei Frohne, Berlin O. 34, Gubener Str. 59 IV, abzugeben oder nach dort seine Adresse zwecks Abholung einzusenden.
Der Schwarzmeiersche Kinderchor( 500 Knaben und Mädchen) gibt zum Besten des Unterstüßungsfonds der gemeinnüßigen Vereinigung Berlinter Abende" am Mittwoch, den 2. Juli, ein Konzert im Luna part, verbunden mit einem Kinderfest.
Genosse Pfarrer Bleier spricht Sonntag, den 29. Juni, abends 6 Uhr, im Rahmen einer Feierstunde in der Trinitatistirche, Charlottenburg . Karl- August- Plaz, über das Thema:„ Natur und Religion".
Führungen im Museum für Meerestunde, Georgenstr. 34. Dienstag, den i Juli, 12 Uhr mittags, Prof. Krumbach : Die Färbung der Meerestiere."
Aus der Partei.
Eine sozialistische Kulturwoche.
Der Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit veranstaltet gemeinsam mit dem Leipziger Arbeiter- Bildungs- Institut in der Beit vom 2. bis 6. Auguft in Leipzig eine sozialistische Kulturwoche. Sie soll den starken Kulturwillen zur Geltung bringen, der in der Arbeiterschaft lebendig ist und der nach einer umfassenden Neugestaltung der gesamten menschlichen Lebensverhältnisse drängt. In großen öffentlichen Rundgebungen werden die kulturpolitischen Neuerungen des Sozialismus erhoben werden. Die zentralen Kulturorganisationen der Arbeiterschaft halten im Rahmen der Kulturwoche sämtlich Tagungen ab, wie die Kinderfreunde, die Arbeiterjugend, die Jungsozialisten, die sozialdemokratischen Lehrer, die Arbeiterbildungsausschüsse und die sozialistischen Studenten. Den
Gegen die kommunistische„ JAH." Aus dem Bureau des Parteivorstandes wird uns gefchrieben: Der Parteitag in Berlin hat folgenden Beschluß gefaßt:
,, Der Parteitag erflärt:
Da die Internationale Arbeiterhilfe ein Organ der kommunistisch- bolschewistischen Politik ist, die als eines ihrer Hauptziele die Vernichtung der Sozialdemokratie erstrebt, ist die Beteiligung an der Internationalen Arbeiterhilfe und ihre Unterstützung unvereinbar mit der Mitgliedschaft in der Sozialdemokratie."
Wir bringen den Parteiorganisationen diesen Beschluß nochma's zur Kenntnis und ersuchen sie, für die strengste Durch- führung dieses Beschlusses Sorge zu tragen. Alle Kräfte der proletarischen Wohlfahrtsbestrebungen müssen sich in den Dienst der Arbeiter wohlfahrt stellen, jener Organisation, die mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln bemüht ist, Not und Elend nach besten Kräften zu lindern.
Arbeitersport.
Fußball- Turnier.
Auf dem in der Rynaststraße am Bahnhof Stralau- Rummelsburg gelegenen Lichtenberger L.- Play finden am Sonntag, den 29. Juni, die Vorrundenspiele der 1. Männer- und 1. Jugendmannschaften von vormittags 9 Uhr bis abends 28 Uhr statt. Als Gegner werden sich um 1,45 Uhr BSV. 22- Britannia, um 3,35 Uhr Union- Pantow- S C. Moabit, um 5,25 Uhr Lichtenberg I- Mariendorfer S. C. gegenüberstehen. Alle sechs Mannschaften besigen eine gleiche Spielstärke und werden sich demzufolge harte Kämpfe um die Berechtigung zur Zwischenrunde am 6. Juli ergeben. Der Vormittag wird mit den Spielen der 1. Jugendmannschaften ausgefüllt und fpielen um 11,30 Mhr Borussia- Reinidendorf- Brandenburg 02, um 12,25 Uhr Lichtenberg I- Fichte- Südost.
Die Eintrittspreise werden äußerst niedrig gehalten und so jedem Fußballinteressenten Gelegenheit geboten, guten Sport zu sehen.
heute ein Werbefußballspiel zwischen Minerva- Borfigwalde und Luftig- Fidel statt. Jm Lichtenberger Stadion, Herzbergstraße( Endstation der Linie 68), findet Beginn 5 Uhr. Borher untere Mannschaften.
Spart- Bolls- Gefundheitstag betitelt fich die am Sonntag, den 29. Juni, von der Sportlichen Bereinigung Roland auf dem Festplatz der Laubenkolonie Jungfershöhe, Brenzlauer Allee 100, nachmittags 3 Uhr vorgesehene Beranstaltung. Außer sportlichen Darbietungen der Kinder-, Frauen und Männerabteilung spricht der Genoffe Gustav Thomas über Biochemie", Dr. Barthels über Boltsgesundheit und Sport", Dr. med. Betsch über Körperpflege". Touristenverein ,, Die Naturfreunde", Ortsgruppe Berlin , E. V. Am Mittmoch, den 2. Juli, abends pünktlich 8 Uhr, Funktionärversammlung in der Schule Gipsstr. 23. Genoffen, die am 12. Juli auf Fahrschein nach München bzw. Berchtesgaden mitfahren wollen, können sich bei Leupold, Charlotten burg , Cauerstr. 29, Telephon Wilhelm 1716, melden.
Lichtenberger Schwimmverein Neptun 1894, e. V. Die Uebungen der Lichten berger Abteilung finden täglich außer Sonnabends und Sonntags im Rummels burger Seebad , Sauptstr. 6, statt. Dienstag, den 1. Juli, Funktionärßigung bei Masello. Freitag, den 4. Juli, abends 8 Uhr, Monatsversammlung im Lokal von Dittmann, Giegfriedftr. 202. Am Sonntag, den 13. Juli, findet das Schauund Wettschwimmen unseres Bereins in Kaulsdorf statt. Es ist unbedingt Pflicht der Mitglieder, fich reger als bisher an den Uebungsabenden und Ver. anstaltungen des Bereins au beteiligen.
Wetter für Berlin und Umgegend. Beitweise heiter und mäßig warm, später zunehmende Bewölfung. Steine erheblichen Niederschläge bei mäßigen
westlichen Winden.
Für Deutschland . Im Often größtenteils heiter, im Westen meist be wällt und später leichte Regenfälle. Temperaturen nur wenig geändert.
Die Vielbegehrte
Pie ist von Rasse ift dutchaus Klasse Und allen Männein, zumal den Kennein gefällt sie seht. Pie fchenkt Behagen Man darf wohl sagen: So eine feine und gute Kleine
gibts nitgends meht
Kleine Massary 2