vorgeladen werden, um über die Gepflogenheiten bei der Auf-| Besuch der Borstellungen warm empfohlen. Erwägt man, Börsch und Jeser gewählt; an genannte Kommission sollen nahme solcher notariellen Akte Auskunft zu ertheilen. daß diese Agitation leicht den Erfolg baben tann, Auf- von dem vorhandenen Fonds 20 M. abgeführt werden. Die Zeugen Kaufmann und Frau Dr. Bogler be- führungen vor einem Publikum zu ermöglichen, welches au 3-
"
Ein Fall, bei welchem alle drei Angeklagten betheitigt sind, bezieht sich auf Dinge, die verjährt sind. Nächste Sigung: Dienstag.
streitet die Darstellung der Zeugin, die jedoch mit großer Leb- fchließlich oder zum überwiegenden Theile aus( Weißgerber, Lohgerber, Färber 2c.) nahmen am 28. März in haftigkeit bei ihren Behauptungen verblieb. Sie erklärt Sozialisten und Anarchisten besteht, und welches das öffentlicher Versammlung nach einem werthvollen Vortrage des wiederholt:„ Det war blos allens Schiebung", und die Beugin Theater in der Erwartung aufsucht, eine Apologie und Ver- Genoffen Jahn über Sozialgefeßgebung und Berufsstatistit Bogeler trumpft sie unter Achselzucken mit der Bemerkung ab: herrlichung der Revolution zu sehen, so ist die Gefahr, daß ein Stellung zur Maifeier durch einstimmige Fassung folgenden Be lutionen Grad von Aufregung Wat so eene fagt, die schon zwee Jahre Zuchthaus abjemacht solches Publikum sich in schlusses: Die heute tagende öffentliche Versammlung der Lederhat, tann doch nich jelten!" Der Vorsitzende stellt aus den versehen läßt, welcher bei der Gemeinsamkeit der Anschauungen arbeiter Berlins( Weißgerber, Lohgerber, Färber zc.) erklärt, am Gemeinſanetbarer Aften fest, daß Frau Dr. Vogler wegen Betruges und Urkunden- einer größeren Menschenmasse zu unmittelbarer Störung 1. Mai die Arbeit in sämmtlichen Fabriken ruhen zu lassen, fälschung zu zwei Jahren Zuchthaus verurtheilt worden ist und der öffentlichen Ordnung führen kann, nicht von der die Strafe abgesessen hat. Frau Dr. Vogler behauptet, daß Hand zu weisen, muß vielmehr als eine naheliegende bezeichnet fofern auf großen Widerstand bei den Arbeitgebern nicht gestoßen wird. Es wird daher empfohlen, die Fabrikanten von dem das Wiederaufnahme Verfahren im Gange sei. Sie wird nicht werden. n Beschus baber heutigen Beschluffe bis zum 20. April in Kenntniß zu sehen bereidigt. Das vom Herrn Polizeipräsidenten erlassene Aufführungs- bezw. von diesen eine Gegenerklärung zu fordern. Es wird den verbot ist deshalb für gerechtfertigt zu erachten. Der Rechtsbeistand des Herrn Franz Held wird gegen diese Kollegen in den verschiedenen Fabriken zur Pflicht gemacht, daß diefer in ihrer Art geradezu klassisch begründete Rechtfertigung des Beschluß nur durch Deputationen, d. h. mündlich unterbreitet wird." Sodann erstattete Arndt den Gewerkschaftskommissions- Bericht Polizeiverbots bei dem Oberverwaltungsgericht Beschwerde er heben. und beantragte folgende Erklärung:„ Die Versammlung erklärt: In anbetracht der Thatsache, daß die Berliner Gewerkschaften für die Errichtung des Gewerkschaftsbureaus gestimmt haben, haltung des Bureaus Sorge zu tragen( nach Maßgabe der AufDie in der Kravatten- und Wäschebranche beschäftigten stellung der jährlichen Beiträge), spricht die heutige Versammlung Arbeiter und Arbeiterinnen hielten am 21. März eine ihren Unwillen darüber aus, daß nahezu ein Drittel der Gewerk Vereinsversammlung ab, in der Frau Rohrlad in einem recht schaften sich ihrer Pflichterfüllung bisher entzogen hat. Die beifällig aufgenommenen Vortrag über die Versammlung den weiblichen Arbeitskraft in der Industrie sprach. furzen Diskussion über das gehörte Referat wurde unter Vereins Verpflichtungen nachzukommen, anderenfalls der Antrag auf Aufdie e Wahl der Revisoren vollzogen, Eslösung des Bureaus gestellt werden wird." Dieser Erklärung wurden gewählt Fräulein Stephan, Herr Robeld, Weniger und gab die Versammlung ihre Zustimmung und wählte weiterhin Djust. Zum Schluß wurde auf den geselligen Abend hingewiesen, Behrendt, Horst und Beier zu Revisoren für die im der am Sonntag, den 21. April, im Elysium, Landsberger Allee, Mai fällig werdende halbjährliche Abrechnung des Vertrauens neranstaltet wird. Billets können bei dem Vorsitzenden Karl mannes Arndt. Wie ferner mitgetheilt wurde, sind bei Kaplos Hergt, Landwehrstr. 1 im Laden entgegen genommen werden. wegen Verlängerung der zehnstündigen Arbeitszeit Differenzen Der Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten entstanden. Den dortigen Kollegen wurde für alle Fälle Unter Arbeiter hielt am 24. März im Feenpalast eine beschließende stützung zugesichert. Versammlung ab. Der Vorsitzende gedachte zunächst der in
Wegen Majestätsbeleidigung und Aufreizung verschiedener Bevölkerungsklassen 2c. ist gestern der Reisende Theodor Taubert zu einer Gesammtstrafe von 1 und 9 Monaten Gefängniß Deffentlichkeit statt. Aus den Urtheilsgründen ist zu entnehmen, daß Taubert am 18. Januar und am 2. Februar in einer Versammlung unvorsichtige Aeußerungen gethan hat. Für diese Für diese Frevelthaten bringt der aus Rußland gebürtige Angeklagte fast zwei Jahre im Gefängniß zu! Betrug, verübt von einem Schankwirth, berechtigt nach waltungsgerichts zu der Befürchtung, daß derselbe sein Gewerbe zur Förderung der Hehlerei mißbrauchen tönnte, und ist deshalb ein durchschlagender Grund zur Konzessionsentziehung. Es kommt dabei der§ 33 der Gewerbe- Ordnung in Frage.
verurtheilt worden. Die Verhandlung fand unter Ausschluß der
Kunst und Wissenschaft.
Derlammlungen.mithin auch die Berpflichtung haben, für die Untoften, zur Unter
Nach einer auf, die säumigen Gewerkschchuß der Gewerkschaftskommission
ſammen. Es ist der Mitentdecker der Spektralanalyse, der große sich die Kollegen Pähold, Litfin, Kaiser, Mäther, Stopfac u. a. Sonntag berichtet: Der der Rhederei aus Flensburg vom
"
"
Die Kunst und die Polizei. Unsere Leser erinnern sich gewiß noch des Polizeiverbots, das urplöglich gegen die Auf führung des Held'schen Dramas„ Gin Fest auf der Bastille" erlassen wurde. Unbeanstandet fonnte das Stück, das vorher im Verein Freie Boltsbühne" gegeben wurde, auch in öffentlichen Vorstellungen des National Theaters" aufgeführt werden, bis es mit einem Male der Polizei in den Sinn tam, weitere Darstellungen zu untersagen. Natürlich erhob der geschädigte Autor Beschwerde gegen dies Verbot. Hierauf ist nun dem Rechtsanwalt desselben, Herrn Dr. Hersfeld, hier, die folgende vom 22. b. Mts. datirte Antwort des Oberpräsidenten in Potsdam zugegangen.
=
=
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Dank.de Allen, die in den letzten Tagen meiner freundlich gedacht haben und denen zu schreiben ich nicht in der Lage bin, hiermit herzlichen Dank. 1. April 1895. W. Liebknecht. 101. Deffentliche Kliniken finden Sie im Adreßbuch verzeichnet. Robert Wilhelm
Bunsen. Am 31. März feierte in Heidel berg ein Mann feinen 85. Geburtstag, der zwar den meisten letzter Zeit verstorbenen Kollegen Eichmann, Herzog, Pohl, alori Hurrahpatrioten unbekannt ist, der aber für den Fortschritt der Weege und Scharfich, deren Andenken in üblicher Weife geehrtov Dermilchifes. mitadahisis Wissenschaft und Kultur und damit für das Wohl der Mensch- wurde. Ueber den ersten Punkt der Tagesordnung, Stellung Neber ein Schiffsunglück wird heit mehr gethan hat, als alle Blut- und Eisenpolitiker zu- nahme zum 1. Mai, entspann sich eine längere Debatte, an der Sonntag berichtet: Der der Rhederei Schuldt gehörende Flens Ribben nach London unterwegs, betheiligten. Litfin führte aus, daß eine geschlossene Feier des 1. Mai durch Arbeitsruhe seitens der Metallarbeiter Berlins wurde heute Nachmittag durch den Kopenhagener Dampfer nicht durchzuführen sein dürfte, auch treffe dieses Melchior" in der Nähe von Helsingör angerannt und zum nach seiner Ueberzeugung bei der Branche bei der Branche der Metall Sinten gebracht. Die Julia" wurde hinter dem Maschinennach seiner Ueberzeugung brücker zu, welche eine strikte Arbeitsruhe durchzuführen raum getroffen. Die Mannschaft wurde gerettet. Der ZuNach der in den einzelnen Werkstätten vor- sammenstoß erfolgte bei dichtem Nebel und langsamer Fahrt. beabsichtigten. Aus Monte Carlo ist zu berichten, daß die Spielbank genommenen Abstimmung haben sich von 100 Werkstätten 58 an dieser betheiligt, von denen 28 Werkstätten mit 164 Kollegen für 12 000 von ihr gewonnene Franks wieder zurückgezahlt hat. Der Arbeitsruhe am 1. Mai und 30 Werkstätten mit 247 Kollegen Verlierer war der Polizei- Kommissar Jouffroy aus Nizza, der gegen dieselbe sich erklärten; unter diesen Verhältnissen sei eine das Geld( wie gemeldet) unterschlagen und sich nach dem einheitliche Feier unmöglich. Nach beendeter Diskussion wurde Berluste eine Kugel in den Kopf geschossen hatte. Der Ge beschlossen: aus Werffästen wurde beschlossen:" Diejenigen Kollegen aus Werkstätten, in denen meinderath von Nizza hätte das verlorene Geld neu bewilligen einstimmig beschlossen worden, den 1. Mai geschlossen müssen, und das wäre nicht ohne unangenehme Debatten abDie von Eurer Wohlgeboren unter dem 3. v. M. eingelegte durch Arbeitsruhe zu feiern, werden bei eventuell hierauf gegangen. So hat die Spielbank die 12000 Frants zurückstattfindender Maßregelung aus Verbandsmitteln unter gegeben. Beschwerde über die Verfügung des Herrn Polizeipräsidenten zu stützt, jedoch muß der Vorstand von diesen Beschlüssen Berlin vom 12. Oktober 1894 und 19. Januar d. J., durch welche bis zum 15. April d. I. in Kenntniß gefekt werden. die fernere Aufführung des von Ihnen verfaßten Trauerspiels Ferner wurde beschlossen, auch in diesem Jahre ein Sommerfest Briefkaffen der Redaktion. Gin Fest auf der Bastille" im Alexanderplatz- und im National- Theater aus ordnungspolizeilichen Gründen untersagt ist, veranstalten, das weitere in dieser Sache wurde ben Borstand Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Bwei Buchstaben oder eine Babb Neuformation der Bibliothek- Kommission übertragen. vermag ich für begründet nicht zu erachten. Zunächst ist in formeller Beziehung der in der Beschwerde . unterbreitete Pätzold der Versammlung den Antrag des Vorschrift hervorgehobene Umstand, daß das fragliche Stück mit ſtandes: Die Bibliothek Kommission aufzulösen und an deren Genehmigung der Polizei wiederholt im National Theater auf- Stelle für jede Bezirks- Bibliothek zwei ständige Bibliothekare zu aufwählen, welche für jeden Sizungsabend entfchädigt werden geführt worden ist, bedeutungslos, da in§ 9 der Polizeiverordnung vom 10. Juli 1851 der Behörde ausdrücklich das sollen." Nach längerer Debatte wurde der Antrag des Vorstandes Recht vorbehalten ist, eine bereits gewährte Erlaubniß jeder Bibliotheken aufzuheben, alle drei Bibliotheken in eine einzige zu abgelehnt, dahingegen beschlossen: Die jetzt bestehenden Bezirks. zeit zurückzuziehen. vereinigen und diese ins Zentrum der Stadt zu verlegen, eine Kommission von 7 Personen einzusehen, welche für jede Sigung an Bibliothekabenden mit 50 Bf. pro Person entschädigt wird. Die Streiks bei der Firma Eckel u. Glienecke, Wasserthorstr. 50, und Otto Lundershausen, Prinzenstr. 99, wurden nach Klarlegung fann jedoch davon abgeſehen werden, diese aus dem Gesammt ber Brinde von der Bersammlung fanttionirt. Bekannt gemacht inhalte des Dramas und einzelnen Szenen desselben näher zu begründen, weil nach der Rechtsprechung des töniglichen Oberver- wurde, daß bei der Firma Eckel u. Glienecke die beiden Metalldrücker May Günther und Kulisch angefangen haben. Von verwaltungsgerichts bei Prüfung der Rechtmäßigkeit eines polizeilichen Ausführungsverbotes die Frage nach der Tendenz, welche chiedenen Seiten wurde die Angelegenheit einer scharfen Kritik 10,- den Verfasser geleitet haben mag und nach der historischen Verband ausgeschlossen, weil der gegen die Interessen des tafel bei Thieme-85. Krüger 6,-. Bogtherr 2,-. 2. den Verfasser geleitet haben mag und nach der historischen unterzogen. Das Mitglied Boretti( Metallschleifer) wurde vom 2. 100,-. Bund der geselligen Arbeitervereine 15,-. RaffeeWahrheit des Dargestellten ebenso auszuscheiden ist, wie die Verbandes gehandelt hat; die Bahlstellen- Inhaber wurden hierauf in 2. 100,- Reinh. Gerling 10,-. Tellersammlung und entscheidend ist die Wirkung, welche die Aufführung auf die speziell aufmerksam gemacht. Einem in feiner Arbeit ver- Bersammlungs- Ueberschüsse: Boltsvers. bet Gründel 85,40; bei jenige nach dem künstlerischen Werthe des Theaterstücks. Allein unglückten Stolligen mußten 50 M. Unterstützung bewilligt werden, Keller( Liebknecht) 76,52; in Sanssouci 15,10; in Noack's FestZuschauer auszuüben geeignet ist und ob diese Wirkung da ihm eine Unfallrente von seiten der Berufsgenossenschaft noch faal 10,10; bei Keller( Bogtherr) 88,73. Nordschule: 0,95, 7,50, eine die öffentliche Ordnung gefährdende sein tann. Nun ist zwar „ Die Erstürmung der Bastille" wiederholt nicht gezahlt ist, diese Angelegenheit vielmehr noch ihrer Erledigung 1,95, 5,05.' Südostschule:( Gerling) 1. Rate 66,90, 2. Rate 53,80, Summa 1254,90 m. Besten Dant! in Berlin aufgeführt worden, ohne daß Ordnungsstörungen vorgekommen wären. Inzwischen hat sich Eine öffentliche Sattlerversammlung tagte am 27. März Berlin, 31. März 1895. H. Königs, Kassirer, Dieffenbachstr. 30. aber die Sachlage insofern geändert, als die sozia in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Der 1. Punkt der A. B. Für die Gerichtskosten sind Sie mit verhaftet. F. listischen und anarchistischen Kreise durch die Auf- Tagesordnung: Stellungnahme zur Maifeier" wurde nach einem führung des Stückes auf dessen Verwendbarkeit für die Er- Referat des Kollegen Pörsch durch Annahme folgender Re- N. 26. Auswärtiges Amt Rolonialabtheilung. R. S. Ste reichung ihrer Zwecke aufmerksam geworden, eine regeThätig solution erledigt:" Die 2c. Versammlung erwartet von jedem haften für die Kosten, sofern die Gegenpartei" zahlungsunfähig bie Roſten, fofern die Gegenpartei zahlungsunfähig teit entfaltet haben, um die Aufführungen möglichst Kollegen, der es irgendwie ermöglichen lann, daß er den 1. Mai ift. Der Vertrag ist giltig, die mündliche Nebenabrede ungiltig. vielen Anhängern jener Richtungen zugänglich zu machen. durch Arbeitsruhe feiert. Sollte dieses einzelnen nicht möglich Der betreffende muß die Summe für das ganze Werk bezahlen. Allerdings ist Ihr Vater dazu berechtigt, die Wie die Akten des königl. Polizeipräsidiums ergeben, ist das sein, so wird von ihnen erwartet, daß sie einen Theil ihres Die andere Frage Trauerspiel von Theatervereinen, welche mit fozialisti dienstes vom 1. Mai zu dem von den Berliner Sattlern ge- Unterstützung von der Kaffe zu verlangen. Suf. Laffen Sie sich schen oder anarchistischen Elementen durchsetzt sind, ihren Mit- sammelten Maifonds abführen." Ferner wurde beschlossen, an tönnen wir Ihnen nicht beantworten. gliedern in Vereinsvorstellungen vorgeführt worden. Dabei den vormittags abzuhaltenden Gruppenversammlungen theil das Armenrecht bewilligen und strengen Sie Privatllage an. M. S . Rudolph. Kommt auf das Einkommen an. wurden die„ Genossen" durch öffentliche Anpreisun zunehmen; das nähere wird seinerzeit im Vorwärts" bekannt Sie find wahlberechtigt. gen des Stücks auf dasselbe aufmerksam gemacht und ihnen der gegeben. Als Delegirte zur Gewerkschaftskommission wurden Sie sind Erbe Ihrer Mutter.
Gegen die ferneren Behauptungen, daß das Stück lediglich eine objektive Darstellung geschichtlicher Vor= gänge gebe und daß seine Tendenz eine staatserhaltende sei,
E
harrt.
Freie Volksbühne.
Sonnabend, den 6. April, abends 9 Uhr,
in den Festsälen von Louis Keller, Koppenstraße Nr. 29:
Großes Konzert,
Azob 2
unter freundlicher Mitwirkung des aus 40 Mitgliedern bestehenden Berliner Konzert- Orchesters unter Leitung des Dir. G. Grass, des Geigenvirtuosen
F. Borisch, ber Gängerin Annie Hindermann, der Schauspielträfte
39
Helene v. Rienzi und Paul Nollet, fowie des Gesangvereins Berliner Buchdrucker und Schriftgießer Typographia". O batano Programm wie am 30. März. Nach Beendigung des Konzerts: Gemüthl. Beisammensein. Billets à 50 f. sind nur für Mitglieder in den 8ahlstellen zu haben. Der Vorstand der Freien Volksbühne. J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.
300/17
Möbel- Magazin
C. Wildberger, Lübeckerstr. 31( Moabit). Große Auswahl in eleganten und einfachen Möbeln. Preise äußerst billig bei nur folider Ausführung.
Zähne, z. Klinikpreisen, Dresdenerstr.130.
Muſchelmöbel, ſpottidig verkäuflich, Noch frei
Invalidenstr.157 II. I.
bin ich die Osterfeiertage. Bitte un Berücksichtigung.
Richard Heise, Volkshumorist, Berlin N, jetzt: Brunnentraße 192( Rosenthaler Thor). Utensilien und Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Milchgeschäfts- thereigeräthe,
Destillation
mit Nebenräumen und großem Vereins
Maurer. Wir müssen es für die Zukunft ablehnen, aus jedem Bezirk besondere Aufrufe zu veröffentlichen. Derartige Aufrufe können doch wohl gemeinschaftlich abgefaßt werden. Arbeiter- Bildungsschule. Eingegangen im 1. Quartal 1895: Jahresbeiträge: F. S. 30.- Dr. A. Bl. 10. Dr. 3. 5. ge, 100, 28. C. 10,- I. 20,- F. 2. 3. 3. 6. 28. 80, Hr. B, Freirel. Gem. 2. G. 30,-. S. Br. 100,-M. B. 30,-. Dr. Chr. Dir. H. 20, Dr. R. 10, Geschenke: 2. in
100,-. 50,-
GA
B. 6,-
-
Maitrank
-
1
frisch, ausgezeichnet& Flasche 60 pr. intl., 10 FI. Mt. 5,50. Johannisbeerwein, herb, Fl. 60 Pf. Defertwein, füß, Fl. 75 Pf. paltolo in Stachelbeerwein, ganz vorzüglich, Flasche M. 1,-
Echt Stonsdorfer Tikör,
L.
à Str. 1,20, 5 Str. 5,50, 10 2tr. 10,-, 50 2tr. 47/2, 100 Str. 90,-. Echten alten Nordhäuser Ltrfl. Mt.1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Berliner Getreide- Kümmel Strfl. Mt. 1,10, 5 Liter à Mt. 0,90. Himbeer-, Hirsch-, Johannisbeersaft, vorzüglich, 2trfl. 1.30,
Medizin. Ungarwein, beste Qualität, à Literflasche Mt. 2,10. Eugen Neumann& Co., S1, Neue Friedrichstr. 81,
Empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin. G 6a, Belle- Allianceplatz 6a,
Oranienſtr. 8, Genthinerstr. 29. Potsdam, Waisenstr. 27.
Weinhandlung
simmer, gutgehend, an einen Barteigenossen zu vert. Swinemünderstr. 45. Stude
Ausverkauf-Gardinen von englischen
Spottbillig. D. Meyerson, Boftstr.7. Dresdenerftr.18 vorn 3 Trp.links 2fenst.
C. Böhme, 148. Reichenbergersir. 148, empf. Bordeaux-, Spanische, Portugiesiche, mediz. Ungar-, Rhein- u. Moselw., af1.60ẞf. alfr.Cognac, Rum, Liköre, Maitrank à 1.60ẞf.
Bier- Verlag Max Koch, Matthienſtr. 17
( zw. Brandenburg- u. Alexandrinenstr.), empfiehlt sich den Genossen zur Lieferung
am Dranien- platz möbl. Stube f. 2 Herren jämmtlicher Biere für Werkstätten sowie den Hausbedarf. Vord., Gart., Hofwohn. 7-36 M. monatl. Hennigsdorferstr. 26.
Friedrichsberg, Jungstr. 46, mehrere
in hochfeiner Ausführung
Elegante Knaben- Garderobe fun and
gediegener Näharbeit zu sehr
Borderwohnungen von 63 Thlr. and fer folid. Breifen. Herschkowitz, Andreasstr. 70.
Achtung!! Vereinshaus, Shönhauſer Allee 28. fofort.
Haal zu Festlichkeiten u. Versammlungen, Deftillation. Max Mörschel.
Auch Sonntags an Vereine zu vergeben.
277b
Füſilierſtr. 13 bill. Wohnungen
1
26466
und 8 Tr.
Herrenstiefel M. 5,-; Damenstiefel M. 3,90.
E. W. Hagel, Simeonstr. 2 u. Prinzenstr. 67, Ecke Dresdenerstrasse. und( 10) Indi
0138