Einzelbild herunterladen
 

Den Arbeitern

Ehreiben, worin mitgetheilt wird, daß die in den Staats- 13 widauer Kreis die Bestimmung getroffen, daß die Bädersammlung größerer Menschenmassen vor der Marschüz'schen fabriken befchäftigten Arbeiter auch in diesem Jahre am 1. Mai ihre Leute am Sonntag bis morgens 8 Uhr und von abends Fabrit verbietet bei entsprechenden Strafen 2c. Das fgl. Bezirks­weder theilweise noch überhaupt feiern dürfen. Gegen die 10 Uhr bereits wieder arbeiten lassen dürfen. Die Konditoreien amt fönnte sich ein besonderes Verdienst erwerben, wenn es die renitenten Arbeiter wird mit vollster Strenge des Gesetzes vor- dürfen von Mitternacht bis Sonntags mittags arbeiten. Nach Ansammlung der Polizeimacht schleunigst inhibirte, welche un gegangen werden. Nun sage noch einer, daß die staatlichen Be- mittags dürfen auch leicht verderbliche Backwaaren hergestellt willkürlich zu weiteren Ansammlungen anreizt. triebe nicht Musterbetriebe feien; sie sind es in der That, und ausgetragen werden. Die Barbier- und Friseurgeschäfte der in der Nähe der Fürtherstraße gelegenen Fabriken 2c. aber nämlich in sofern, als sie den Privatbetrieben mit musterhaftem dürfen bis mittags 2 Uhr, später im Hause der Kunden arbeiten. geben wir den ernstgemeinten Rath, lieber einen kleinen Umweg Beispiele vorangehen in der Knechtung der Arbeiter. Die Zeitungsdruckereien dürfen bis morgens 6 Uhr arbeiten 2c. zu machen, um nicht an der Revolver spannenden Polizeimacht vorbeimarschiren zu müssen. Der Streit selbst dauert unverändert Der Jahresbericht der Juvaliditäts- und Alters- Ver. die sozialistischen Ideen nimmt in einem erfreulichen Maße zu. Der Bersicherten auf rund 800 000 Personen an. Auf je 100 000 fernzuhalten. Die Thätigkeit unserer böhmischen Parteigenoffen für sicherung im Königreich Sachsen vom Jahre 1893 giebt die Babl fort, die Fabrik hat noch feinen Ersatz. Der Zuzug ist strengstens Sins dem Agitationsbericht der mittelböhmischen Organisation, Ginwohner im Königreiche Sachsen tamen 245 Alters- und Glas- und Porzellanarbeiter! Achtung! den der Brunner Volksfreund" veröffentlicht, entnehmen wir, 60 Invalidenrenten- Empfänger. Die Zahl der Renten- Empfänger Zuzug ist fernzuhalten: Von Oldenburg und Groß- Olden daß vom 1. August bis zum 31. Dezember 1894 allein von dieser war bei dem männlichen Geschlecht und auf dem platten Lande dorf( Glasmacher), Hörstel ( Glasmacher), Bergedorf , Ibbenbüren Körperschaft aus Redner zu 115 Versammlungen gesandt wurden. verhältnißmäßig größer als bei dem weiblichen Geschlecht und in( Glasmacher), Antoniwald( Schleifer), Radeberg ( Schleifer), Im Ausnahmegebiete fanden davon in dieser Zeit statt: Meetings den Städten. Durch Ableben der Empfänger sind bis Ende 1893 Rive- de- Gier , Frankreich ( Glasmacher) und sämmtlichen Hütten teine, Bolfsversammlungen teine, Vereinsversammlungen 60. in Wegfall gekommen 1483 Alters- und 511 Invalidenrenten, Belgiens ( Glasmacher, Schleifer und Graveure), Berlin ( Maler), Außerhalb des Gebiets: Meetings 5( davon 3 verboten), öffent davon tamen, auf 1893 allein 662 Alters- und 430 Invaliden- Vegesack , Altwasser in Schlesien ( Tilsch u. Ko.), Albersweiler , liche Versammlungen 28( davon 6 verboten), Vorträge 31. Nicht renten, so daß also am Ende des Berichtsjahres noch übrig Düsseldorf ( Firma Hiby), Turn bei Teplit( C. Wohlis), Leſſau einbegriffen in diese Zahl find jene zahlreichen Versammlungen, bleiben: 7208 Alters- und 1623 Invalidenrentner. Ihrem Berufe bet Karlsbad , sämmtlich Porzellanfabriken( Dreher und Maler), und Vorträge, zu welchen die Redner nicht durch die politische nach kommen von der Gesammtheit der Rentner( nach den in der sowie von der Majolika und Terrakottafabrik der Firma Partei vermittelt wurden. Auf die einzelnen Redner entfallen Reichsstatistit eingeführten sechs Berufsgruppen) auf A. Heller in Turn bei Teplitz . Streit der Glas= in dieser Zeit 10 bis 18 Vorträge. Der Agitationsfonds hatte tugler. In der Glasfabrik der Firma Jmwald in Schützen­Ginnahmen im Betrage von 254 fl. 92 fr., Ausgaben 233 fl. Altersrenten Invalidenrenten- Deutschdorf haben die Kugler wegen zu geringer Preise die 86 fr. Der Inhaftirtenfonds zahlte in der Zeit vom 15. Septbr. Arbeit eingestellt. bis 31. Dezember 322 fl. an Unterstützungen, 74 fl. an Advokaten gebühren aus.

Polizeiliches, Gerichtliches: c.

- Der Zutritt von Frauen zu einer in Arnstadt ( Thüringen ) für Arbeiter und Arbeiterinnen des Schuhmacher­Gewerbes einberufenen Versammlung wurde durch landräthliche Verfügung verboten.

Berboten wurde eine nach Voigtsberg bei Dels­nig einberufene Versammlung wegen zu fleiner Räumlichkeiten". Der Erfolg dieses Verbots war der, daß die dortigen Genossen nun eine Versammlung in einem weit größeren Lokale ein berufen haben.

die Berufsgruppe

Land- und Forstwirthschaft, Thierzucht und Fischerei. Industrie, einschließlich Berg­bau und Bauwesen. Handel und Verkehr, ein­schließlich Gast- und Schank­wirthschaft

Häusliche Dienstleistungen u. Lohnarbeit wechselnder Art Staats, Gemeinde-, Kirchen- 2c. Dienst, freie Berufsarten Im Haushalt der Herrschaft lebende Dienstboten.

Empfänger

2219( 25,7 pct.) 2919( 88,8 pбt.)

167( 1,9 p@ t.) 1984( 22,9 pt.)

542( 25,4 pt.) 1176( 55,0 pt.)

58( 2,5 pet.) 180( 8,4 pt.) 78( 3,7 pt.) 105( 4,9 pt.)

Zum Streik der französischen Zündholzarbeiter wird uns aus Paris unterm 30. März geschrieben: Genosse Lavy hat heute den Streit der in den Zündholzfabriken von Bantin und Aubervilliers vor die Kammer gebracht. Die Ursache des Streifs ist turz folgende: Die Zündholzarbeiter behaupteten, daß sie den ihnen bei dem Streik von 1893 zugesprochenen Lohn nicht erhalten. Die diesbezügliche Enquete hat nun ergeben, daß der Durchschnittslohn nun wohl derselbe ist, daß aber durch Ver­wendung des französischen Holzes an ftelle des früheren russischen Holzes der Ausschuß ein viel größerer als früher ist, sie somit für den gleichen Lohn eine viel größere Summe von Arbeit zu leisten, resp. mehr Arbeitskraft zu verausgaben haben. És wäre darum, wie Genosse Lavy hervorhob, nur recht und billig, fie für die größere Arbeitsleistung zu kompenfiren und dabei auch gleichzeitig auch die besondere Gesundheits­ihrer Beschäftigung zu berücksichtigen. Su

517( 6 pt.) - Der Geheimbundsprozeß gegen 21 Anarchisten in Halle a. G. wird nunmehr doch noch die Gerichte be­835( 9,7 pt.) schäftigen. Nachdem das Hallenser Landgericht die Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt hatte, ist auf die hiergegen von der Die oben angeführten Zahlen lassen die Krönung des schädlichkeit Staatsanwaltschaft beim Ober- Landesgericht zu Naumburg er sozialen Gebäudes" in einer recht dürftigen Gestalt erscheinen. der That wird in den französischen Zündholzfabriken noch Phosphor in großem Maßstabe Der= hobene Beschwerde die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen die 800 000, Arbeiter und Arbeiterinnen mußten von ihren Hunger- immer der weiße Augeschuldigten wegen Vergehens gegen§ 129 des Strafgesetz- löhnen noch jede Woche einen Theil abstoßen, damit ein lächer- wendet, obwohl die medizinische Akademie schon zu wieder. buchs angeordnet worden. Wie versichert wird, glauben die Au- lich geringer Brozentjak der ihrigen nach zurückgelegtem 70. Lebens holten Malen und so erst in den jüngsten Tagen wieder ver­geklagten dem Prozeß mit Ruhe entgegensehen zu können. jahre das zweifelhafte Glück einer 331/3 Pfennigrente genießen langte, daß die Verwendung dieses Phosphors wegen feiner Der frühere Redakteur des Meißner Volksfreundes", fann. Genosse Arthur Kühnel, wurde wegen Beleidigung durch die Presse zu 100 M. Geldstrafe verurtheilt.

Boziale Leberlicht.

Der Entwurf einer Medizinaltare für die prat tischen Aerzte in Preußen, der vom Kultus= minister den Aerztekammern zur Begutachtung überfandt worden ist, enthält über die Anwendung der Tage die folgenden allgemeinen Bestimmungen:

M

Von den in New York eingewanderten Diamant: schleifern befinden sich, wie aus New York gemeldet wird, noch immer 17 in Gefängniß und werden streng bewacht. Der belgische Minister des Aeußern unterhandelt mit der amerikanischen Regierung, daß den Gefangenen die Einwanderung nach Amerita gestattet werde.

Arbeiterrifiko. Auf dem ersten Brückenbergschacht bei 3 wida u find Mittwoch drei Bergarbeiter verunglückt. Giner derselben wurde am Kopfe, die andern beiden an den Beinen

verivundet.

Die Schneider der Firma Schlüsselblum in München haben durch festes Zusammenhalten eine zehnprozentige Lohn­

Im allgemeinen gelten die Süße der Tare in streitigen Fällen, wenn eine Vereinbarung über die Höhe des Honorarz nicht getroffen wurde. Es sind Mindest und Meistsäße für eine jede ärztliche Leistung festgestellt. Die erhöhung erreicht. niedrigsten Säße kommen in Anwendung: 1. wenn die Ordnung der ärztlichen Honorarforderung im Konkurs. verfahren geschieht; 2. wenn nachweisbar Un= bemittelte oder Armenverbände die Verpflichteten

Gewerkschaftliches.

Nummer 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 28, 29, 30, 31, 32, 85 und 36. Zweiter Jahrgang( 1892):

Nummer 1, 2, 3, 4, 5, 9, 10, 12, 14, 20 und 26. Dritter Jahrgang( 1893): Nummer 1, 4, 9, 11, 16, 22, 26 und 30. Bierter Jahrgang( 1894): Nummer 6, 12, 13, 14, 21, 31 und 40. Fünfter Jahrgang( 1895):

Nummer 4.

Die Lohubewegung der Schneider bei der Münchner Firma Bielenthuer hat vorläufig dadurch ihr Ende erreicht, daß die Firma 5 pGt. Lohnerhöhung bewilligte. Da die Arbeiter leider nicht einig waren, mußten sie mit diesem theilweisen Erfolg

Eine füdbayerische Agitationskommission der Bäckerei arbeiter hat sich in München gebildet. Ihr soll es obliegen, in den südbayerischen Städten zu wirken, um die Bäckergesellen zur Organisation heranzuziehen.

schrecklichen Folgen für die Arbeiter bei der Zündholz- Fabrikation verboten werde. Herr Ribot bestand indeß auf seinem Schein. Er sagte, die Arbeiter behaupteten, daß sie nicht mehr den ihnen 1893 zugesagten Lohn erhalten, die Enquete aber ergeben habe, daß die Durchschnittslöhne dieselben geblieben seien. Im übrigen versicherte sie der Ministerpräsident seines Wohlwollens, voraus. gesetzt, daß sie die Arbeit wieder aufnehmen. Es ist aber sehr fraglich, ob sie dies thun werden, bevor ihnen nicht eine be stimmte Lohnerhöhung zugesagt wird. Und sie werden dabei der moralischen wie materiellen Unterstützung der gesammten Arbeiter­schaft sicher sein.

Der Geschäftsbericht des Betbaudes Sächsischer Berg und Hüttenarbeiter auf das Jahr 1894 ist soeben erschienen. Nach demselben traten im Vorjahre in den Verband ein 1800 und schieden aus beziehentlich verstarben 588, so daß ein Zuwachs von 1212 Mitgliedern zu verzeichnen war. Die Zahl der Mit­glieder stellte sich am Jahresschluß auf 9225.

"

-

Die mit dem Verbande verknüpfte Beerdigungs- Unterstützungss taffe hatte einen Neueintritt von 3094 und einen Austritt( bezw. find. Sie finden in der Regel Anwendung, wenn die Zahlung Achtung, Gewerkschaften! Dringendes Gesuch. durch Tod) von 1110 Mitgliedern zu verzeichnen. Der Zuwachs aus Staatsfonds, and den Mitteln einer Die Generalfommission ist aufgefordert worden, für die Bibliothet betrug demnach 1984. Die Mitgliederzahl dieser Kasse betrug am Jahresschluß 17 575 Personen. Vou letteren find milden Stiftung, einer Knappschaftse oder des deutschen Reichstages die bisher erschienenen Jahrgänge des einer Arbeiter Krantentaffe zu leisten sind. Welcher Korrespondenzblattes" zu liefern. Leider besigen wir dieselben 8908 Personen männlichen und 8672 Perfonen weiblichen Geschlechts. Der Verband besaß am 31. Dezember Honorarsat innerhalb der Grenzen des Mindest- und Meisisages nicht mehr komplet. Es fehlen uns folgende Nummern: 1894: 56 Bahlstellen. Die Zahl der Invaliden im Verband be­sonst im einzelnen Falle in Anfaz zu bringen ist, richtet sich nach Erster Jahrgang( 1891): den besonderen Umständen des Falles, insbesondere nach der trug 351. Der Kaffenbericht zerfällt in drei Abtheilungen: die Verbandskasse, die Beerdigungs- Unter Beschaffenheit und Schwierigkeit der Leistung, der Vermögens stigungstasse und die Zeitungstasse( Bergarbeiter lage des Zahlungspflichtigen u. f. w. Die eigentliche Tare Zeitung Glüd auf"). Erstere schloß am 31. Dezember 1894 in ( H. Joachim, die preußische Medizinaltare in ihrer historischen Ausgabe und Einnahme mit 24 793,96 M. ab. An Steuern und Entwickelung, Berlin , Bibliographisches Bureau) zerfällt in Eintrittsgeldern wies das Vorjahr auf 19 808,57 M. In den zwei Hauptabschnitte. Der erste, Algemeines" betitelt, enthält Ausgaben figuriren unter anderem: Unterstützungen an bedürftige die Säße für die häufigsten Leistungen der Aerzte. Er Mitglieder 3301,50 m., der Zeitungstaffe überwiesen enthält die folgenden wesentlichen Bestimmungen: 1. der 10 484,17 Mart. Die Beerdigungstaffe balanzirte erste Besuch des Arztes bei dem Kranken 2-20 M. 2. Jeder in Einnahme und Ausgabe mit 52 718,33 Mart An Ein folgende Besuch im Verlaufe derselben Krankheit 1 bis 6 M. nahmen feien u. a. verzeichnet: verzeichnet: Steuern, Extrafteuern 3. Die erste Berathung eines Kranten in der Wohnung des Arztes Wir richten an diejenigen Genossen, welche im Besitz einer 1 bis 10 m. 4. Die folgende Berathung in derselben Krankheit ber vorstehend genannten Nummern sind, die Bitte, uns dieselbe über- und Eintrittsgeld 30 951,65 M., Zinsen von ausgeliehenem 1 bis 5 M. 5. Findet eine besonders eingehende Untersuchung laffen und möglichst umgehend zusenden zu wollen. Eventuell find wir Sapital 2773,96 M.; von den Ausgaben: 12 090 M. Beerdigungs­einer oder mehrerer Organe zur Feststellung des Krankheitsfalles bereit, die Nummern fäuflich zu erwerben und bitten in diesem Unterstüßungsgelder. Der Kassenbestand betrug am Schluß des ( mit dem Augen, Kehlkopf, Grauspiegel u. f. w.) statt, so können Falle um Angabe des Kaufpreises. Da es den Gewerkschaften Berichtsjahres 1475,98 M. Sowohl Gelder der Verbandskasse das erste Mal hierfür 2 bis 3 M. besonders berechnet werden. lieb sein wird, das Korrespondenzblatt" der Reichstags- Bibliothet als der von dieser getrennt geführten Beerdigungs- Unterstützungs­Jedoch darf bei Tagfäßen von mehr als 10 M. dieser Zuschlag einverleibt zu sehen, so rechnen wir bestimmt darauf, daß uns fasse sind in Hypotheken, Darlehen, sowie in einer Bant an­gelegt. Die Zeitungstasse endlich weist in Einnahme nicht erhoben werden. 6. Muß der Arzt bei einem Kranken die fehlenden Nummern zur Kompletirung der Jahrgänge z- und Ausgabe gleichmäßig, den Betrag M. länger als eine Stunde verweilen, so stehen ihm für eine gefandt werden. Die Generalkommission. G. Legien, Hamburg 6, und Ausgabe gleichmäßig den Betrag von 18 676,18. auf. Hier find u. a. an Einnahmen zu verzeichnen: von der jede angefangene halbe Stunde 1,50 bis 3 M. als Verfäumniß- Wilhelmstr. 8. Verbandskasse überpotesem.o 0.) 10 484,17 M., an Abonnenten vergütung zu. 7. Mehr als zwei Besuche an einem Tage dürfen und Annoncen 7312,97 M.; an Ausgaben dagegen u. a.: für nur dann berechnet werden, wenn sie im Einverständnisse mit dem Kranken oder dessen Angehörigen erstattet werden, oder nach Redaktion und Expedition 2352,93 M., für Buchdruckarbeiten 9052,74 M., Honorar für Zeitungsausträger 4648,72 m., der Beschaffenheit des Falles geboten find. 8. Sind mehrere zu Agitation, Porto 2c. 1032,49 W., Strafen, Prozeß und Unter­einer Familie gehörende und in derselben Wohnung befindliche ftigungsgelder 1589,30 M. Die Auflage des Glück auf" ift Kranke gleichzeitig zu behandeln, so ermäßigt sich der Gebühren- zufrieden sein. fab für die zweite und jede folgende Person auf die Hälfte des im Bericht nicht angegeben, dieselbe dürfte etwa so groß sein, als die Zahl der Verbandsmitglieder( f. o.). Ein besonderer Gates 2. Es stehen dem Arzte ferner zu: a) für Nachtbesuche Sassenbestand der Zeitungskasse ist in diesem Bericht nicht mehr ( in der Zeit von 9 Uhr abends bis 7 Uhr morgens) das zwei Kassenbestand der Zeitungskasse ist in diesem Bericht nicht mehr aufgeführt worden. bis dreifache der Gebühr zu 1 und 3, b) für Besuche am Tage, Das Vermögen stellte sich am 31. Dezember in folgenden die fofort oder zu bestimmter Stunde verlangt werden, das doppelte Auläßlich des Streifs in der Nürnberger Fahr.3iffern dar: des Satzes zu 1 und 2, c) für die mündliche Berathung zweier oder Verbandekasse 12 386,84 M. mehrerer Aerzte jedem dieser 5-30 M., zur Nachtzeit 10-60 ada brit war es vor der Fabrik zu einem Renkontre 88 560,53 Beerdigungskasse. 167,17 Mart, d) für fortgesetzte Berathschlagung in demselben Krankheits- wischen Streitbrechern und den Arbeitern einer nebenliegenden Fabrik gefonimen. Unfall- und Arbeitslohn- Fonds Die vorbeigehenden Arbeiter hatten den falle für die zweite und folgende Berathung 5-20 M., e) für jeden Streitbrechern gegenüber in drastischer Weise ihrer Mißachtung Summa 99 114,54. als Beistand bei einer anderweiten ärztlichen Verrichtung( Ope ration, Leichenöffnung) hinzugezogenen Arzt 5-20 M., f) Fuhr: Ausdruck gegeben, schließlich war einer der Streifbrecher leicht Der Geschäftsbericht erwähnt noch, daß im Geschäftsjahr in tosten und Zeitversäumniß fönnen am Wohnorte des Arztes bei verlegt worden. Dies Vorkommniß gab der Polizei Veranlassung, Berathungen und verlangten Besuchen zu bestimmter Zeit und mit gewohnter Schneidigkeit gegen die in Lohnfampf stehenden Unfall-, Pensions und sonstigen Rechtsstreitigkeiten vom Vor­Arbeiter einzuschreiten. Zwei Mitglieder des Streitkomitees sigenden 58 Berufungen und Rekurse angefertigt wurden, von bei Nachtbesuchen vom Arzte berechnet werden, wenn der Kranke mehr als zwei Kilometer von der Wohnung des Arztes entfernt wurden verhaftet und geschlossen durch die Stadt geführt; denen 29 von Erfolg waren. Einige sind noch nicht entschieden. wohnt, g) Wird der Arzt nach einem fremden Orte berufen, ie sollten an dem Auflauf betheiligt gewesen sein; einer von Endlich gedenkt der Bericht noch der Verurtheilung des früheren so hat er, abgesehen von der Gebühr, Anspruch auf Fuhrkosten ihnen mußte aber sofort wieder entlassen werden und Vorsitzenden H. Sachse zu einem Jahre Gefängniß, welche Strafe und Vergütung für Zeitversäumniß in Höhe von 1,50-2,50 m. gegen den andern dürfte es ebenfalls an jeglichen Beweisen mangeln. Sachfe zur Beit noch im Landesgefängniß verbüßt. Dem Ver­für jede angefangene halbe Stunde der für die Reise erforder: Ueber die von der Polizei getroffenen, ganz überflüssigen Maß- band sind, wie schon früher mitgetheilt, die Rechte der juristischen lichen Zeit. Bei Reifen von mehr als zehnstündiger Dauer sind nahmen theilt die Fränk. Tagespost " mit: Ein Polizei- Aufgebot Person entzogen worden. Die Beschwerde dagegen ist eingelegt, außer den Reisekosten und der Gebühr 30-150 m. für den von 44 Mann, darunter 4 Berittene, unter dem Kommando des doch z. 3. noch unerledigt. Tag zu vergüten. h) Besucht der Arzt mehrere außerhalb seines Polizeihauptmanns, ein Gendarmerie Aufgebot von 10 Mann Wohnortes befindliche Krante auf einer Rundfahrt, so sind die unter dem Kommando eines Wachtmeisters sind bestimmt, Rube gesammten Fuhrkosten und die Entschädigung für Zeitversäumniß und Ordnung" aufrecht zu halten. Das Kommando an die in Wolff's Telegraphen- Bureau. auf die einzelnen Verpflichteten zu vertheilen. Von den Tarfäßen Reib und Glied aufgestellten Polizeifoldaten: Achtung! Re­volver vor!" vor den Augen der zum theil anwesenden Köln , 2. April. Der Kölnischen Zeitung " wird aus Belgrad 2für Einzelleistungen feien noch vermerkt: 1. Gutachten 3-30 M., der Marschütz'schen Streifenden Veloziped Fabrik Leichenbesichtigung 3-6 M., 3. Leichenſektion 10-30 M., Stelle pasfirenden übrigen gemeldet, der neueste Erlaß des Ministerialpräsidenten Christisch Stelle paffirenden übrigen ordnet an, daß die Präfetten Diejenigen, welche gegen den M., 4. Sektionsbericht 3-10 m., 5. Schußpodenimpfung 3-6 m, der zahlreichen die betreffende Arbeiter, foll diesen oculos demonstriren, Kandidaten der Regierung agitiren, wegen 6. Narkose 2-10 m., 7. Massage 2-5 M., 8. Anwendung des elektrischen Stromes 2-20 M., 9. Anlegung der Magenfonde daß im Reiche der Gottesfurcht und frommen Sitte es noch 3-10 M. Sind die Verrichtungen zu 7., 8. und 9. mehr als andere Gewalten" giebt, als die Gewalt der Vernunft und öffentlicher Ruheftörung, auf welche das Strafgesetz dreimal auszuführen, so ist weiterhin nur die Hälfte des Sages Gründe der Menschlichkeit. Durch diese Ordnungs" maßregeln weijährigen Reiter sett, verhaften lassen sollen. Hierdurch ist das direkte Gegentheil erreicht. Das ganze Stadtviertel ist auf­( Debeschen- Bureau Herold.) anzurechnen. Besondere Säge sind festgestellt für wund- und der Behörden wird gerade, und das zeigte sich gestern, wie gewöhnlich die Freiheit der gegnerischen Parteiführer bedroht. augenärztliche und geburtshilflich- gynäkologische Verrichtungen.- geregt, Weiber und Kinder bilden den Nachtrab der Polizei- London , 2. April." Standard" giebt ein Gerücht wieder, Damit die Ausbeutung der Arbeiter durch die dürftigen garde, wenn sie die Schutzbefohlenen" liebreich in die Mitte welches gestern in den Wandelgängen des Unterhauses sirkulirte. Bestimmungen der Sonntagsruhe nicht allzu große Beschränkungen nimmt und weiter begleitet. Das tönigl. Bezirksamt Nürnberg Demzufolge soll Frankreich beabsichtigen, eine Konferenz erleide, beeilen sich die Verwaltungsbehörden, möglichst weit erließ auf grund des Artikels 44 Abs. 1 und 2 des Polizei einzuberufen, in welcher über die egyptische Frage entschieden gehende Ausnahmebestimmungen zu erlassen. So wurde für den Strafgesetzbuches eine distriktspolizeiliche Anordnung, welche An- werden soll.

"

1

ad wohl

"

V

und

Depeschen.

Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

-

" "

Hierzu zwei Beilagen.