-
-
0
-Im Laufe des Tages fanden Witterungsübersicht vom 2. April 1895.
Barometer
stand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
5333 Windrichtung
NND
Better
Ziegenhüten, Kaffeebrennen, Kassiren bei Drehorgelspielern, Ides in der Armenkommissions Vorsteher Versammlung vom aus dem Zimmer und wollte sich die Wunde, die er selbst ver Berlenaufziehen, Laternenanzünden, Steineladen, Dütenkleben, 16. März 1895 erstatteten Berichtes Mittheilung gemacht. bunden hatte, durch einen Fall zugezogen haben. In dem Bigarrendrehen 2c. Wiele von diesen Verrichtungen müssen Einige weitere Angaben über den Kartoffelbau von 1893 bringt 3immer hatte aber ein starker Bluterguß stattgefunden, und es bereits früh morgens, ehe das Kind den Schulweg antritt, der erst jetzt erst jetzt erschienene Bericht der Armenverwaltung wurde festgestellt, daß sich der Gaft einen Schuß in den Kopf erledigt werden. Ja, es sind 310 Kinder oder 45 pSt. über- pro 1893/94. Es wird darin versichert, die Parzellen feien an beigebracht hatte. Er wurde nach einem Krankenhause gebracht, haupt nur morgens beschäftigt, während 266= 38 pet. nur der nördlichen, nordöstlichen und östlichen Weichbildgrenze, jedoch wo er angab, daß er May V. heiße und aus Potsdam stamme. nachmittags resp. abends, 12917 pet. morgens und nachmittags größtentheils innerhalb derselben, so belegen gewesen, daß sie Dort ist er, wie jest ermittelt ist, als Kellner in einer Weinihrem Erwerb nachgehen. 1 Kind beginnt seine Beschäftigung von den Betheiligten in mäßiger Zeit erreicht werden konnten." handlung bedienstet. Am Sonntag ist er ohne weitere Angabe bereits morgens um 3 Uhr, 18 um 32, 49 um 4 Uhr, 53 um Dann scheint man diesmal nur die in diesen Stadttheilen von dort fortgegangen. Welche Gründe ihn zu dem Selbstmord4%, Uhr, 105 um 5 Uhr, 8 um 51/2 Uhr, 98 um 6 Uhr, 17 um wohnenden Armen zugelassen zu haben: denn den Weg vom versuch getrieben haben, hat sich noch nicht feststellen laffen. 61/2 und 18 um 7 Uhr. Das will fagen : 226 Charlottenburger Kreuzberg oder vom Botanischen Garten bis zum Norden, Nord- Polizeibericht. Am 1. d. M. morgens vergiftete sich ein Schulkinder haben in diesem strengen Winter bereits vor 5 Uhr, often oder Osten von Berlin kann niemand in mäßiger Beit" Dienstmädchen in der Wohnung seiner Herrschaft in der Gartens in einem Falle schon um 3 Uhr, früh das Bett verlassen müssen, zurücklegen. Früher wollte mit te bie. Armenverwaltung um dem Erwerbe nachzugehen. Ferner haben 290 Kinder zu- Rücksicht auf die zu weite Entfernung den Kartoffelbau in welcher sich nur ein achtjähriger Knabe mit seiner zweistraße. In der Wohnung eines Tischlers in der Koppenstraße, nächst 14 bis mehr als 1 Stunde zu laufen, ehe sie das Feld ihrer überhaupt ganz aufgeben und durch ein im Winter zu jährigen Schwester befanden, entstand vormittags Feuer, verWirksamkeit erreichen. Kinder aus Alt- Charlottenburg tragen in ertheilendes Kartoffelgeld ersetzen. Sie scheint aber den muthlich dadurch, daß der Knabe mit Streichhölzern spielte und Der Joachimsthalerstraße, ja in dem angrenzenden Wilmersdorf moralischen Werth" selbst gebauter Kartoffeln immer noch so den Kinderwagen, in dem das Mädchen lag, in Brand ſezte. früh Morgens Badwaaren und Zeitungen aus und besuchen hoch anzuschlagen, daß sie wenigstens für einen Theil der Armen Das Mädchen erlitt dabei so schwere Brandwunden, daß es noch nachher die Schule an der Kaiserin Augusta- Allee oder an der Berlins an der seit langem bestehenden Einrichtung festhalten zu im Laufe des Tages starb. Nachmittags wurde in der 8 Uhr bereits nach Halensee und Grunewald , um dort ihre nicht immer der gleichen Meinung. Auch wenn sie nahe wohnen, Hussitenstraße ein vierjähriges Mädchen durch einen GeschäftsWaaren abzuliefern und fehren rechtzeitig von dort zurück. Kleine so erfordert die Bebauung, von der Bacht abgesehen, doch Zeit der Ecke der Streliger- und Anklamerstraße gerieth ein Arbeiter Mädchen vom Charlottenburger Ufer empfangen ihre Zeitungen und Arbeitskraft, ohne immer einen hinreichenden Ertrag zu ver- unter die Räder eines Geschäftswagens und erlitt bedeutende und Backwaaren in der Joachimsthalerstraße und begeben sich da sprechen. Der Bericht sagt, im Jahre 1893 sei der Feldbau im Verlegungen am Unterschenkel. mit bis in die Gegend des Nollendorfplates, um dann in Alt- allgemeinen regelrecht und mit Intereſſe" betrieben worden; drei fleine Brände statt. Charlottenburg zur Schule zu gehen. Nehmen schon diese Wege eine größere Anzahl" der Theilnehmer eine Zahl wird dies: bei Schnee und Unwetter die Kräfte in bedeutendem Maße in mal nicht mitgetheilt, 1892 wurden hierfür 702 angegeben Anspruch, so temmt an der Arbeitsstätte selbst noch die zu be habe jedoch sowohl an regelmäßige Fortsetzung der Arbeit als fördernde Last und das Treppensteigen hinzu und davon sind auch an Zahlung der Raten erinnert werden müssen. Letzteres überhaupt nur 206 Kinder oder 30 pCt. verschont. Die übrigen sei in 200 Fällen ohne Erfolg geblieben, doch sei trotzdem 499 haben täglich je 1 bis 176, in einem Falle allerdings nur wenigstens 58 besonders bedürftigen Familien das Recht, das Stationen. Sonnabends sogar bis 300 Treppen zu steigen. Sie besorgen von ihnen bebaute Land abzuernten, nicht entzogen worden. bereits vor 8 Uhr morgens 25, 30, 35, 40, in einzelnen Fällen Daß diesmal eine so große Zahl von Theilnehmern die Arbeit 50 Kunden, und zahlreiche Kinder, besonders die Zeitungsträger, unregelmäßig betrieben( und zum theil ganz eingestellt) hat, haben abends die Arbeit noch einmal. Die Nachmittagsarbeit das erklärt der Bericht aus den infolge andauernder Swinemünde beginnt bei 50 Kindern sofort nach Schulschluß. Die größere Trockenheit sehr geringen Ernte Aussichten des Sommers Hamburg . Bahl, nämlich 187, tritt aber erst um 2 Uhr an. Hierher ge- 1898. Schließlich gab es aber doch noch eine Mittel- Berlin hören die zahlreichen Laufburschen, die Kindermädchen und ernte, die jedem Theilnehmer einen Reingewinn von Wiesbaden . Aufwärterinnen. Abends Abends um 6 Uhr tritt noch einmal durchschnittlich 20,05 m. brachte. Wieviel Theilnehmer ihre München eine größere Anzahl in Aktivität, nämlich 85 Beitungs- Parzellen freiwillig oder gezwungen, weil sie die Raten nicht voll Wien träger. Bei 10 Knaben aber beginnt die Arbeit erst bezahlten, vor der Ernte verlassen haben, ist aus dem Bericht Haparanda um 8 Uhr abends. Das sind jene, die das undankbarste nicht festzustellen. An einer Stelle heißt es: 144, an einer Petersburg Geschäft betreiben, das Kegelaufsetzen. Diese sind es auch, die anderen: 129 seien nicht abgeerntet worden, ohne daß sich der Cork . am längsten in die Nacht hinein ihrer Pflicht obzuliegen haben. Widerspruch aufklären ließe.( Wir haben ähnliches in anderen Aberdin. Denn erst um 12 und 1 Uhr, in nicht seltenen Fällen um 11/2 Uhr Verwaltungsberichten des Magistrats mehrfach feststellen müssen.) Baris tönnen sie sich auf den Heimweg begeben. Die Dauer der Die Kopfzahl der 2750 zugelassenen Familien belief sich auf Beschäftigung ist sehr ungleich. Bei solchen Kindern, die 17-517 Personen, worunter 10 594 Kinder unter 14 Jahren waren. nur morgens beschäftigt werden, erreicht sie, den Weg zur und Zwanzig Bismarckpatrioten in Zehlendorf brachen nach von der Arbeitsstätte eingerechnet, die Ausdehnung von 1/2 bis 41/2 Stunden; am Nachmittage dagegen von 1/2 bis 71/2 Stunden. der Volts- Zeitung" am Montag bei Nacht und Nebel in den In einem Falle hat ein Mädchen vom Schulschluß an bis abends Garten des freisinnigen Abgeordneten nörde ein, stellten sich 11 Uhr im Auftrage einer Stiefmutter für ein Geschäft zu nähen, nach gewaltsamer Deffnung der Gartenthür vor seinem Hause dann erst kann es seine Schularbeiten machen; Sonntags hatte auf und geberdeten sich dort so wie sich eben nur Bandalen og Mit Gebrüll, Grunzen und es die Vergünstigung, bereits um 8 Uhr abends aufhören zu und Antisemiten geberden können. dürfen. Ein Knabe trägt morgens 21/2 Stunden lang Frühstück Heulen, so schreibt die Volts- Zeitung", schreckten sie die he Bewohner des Hauses aus ihrer tiefen Ruhe, und mit aus, wobei er 80-100 Treppen zu steigen hat, und ist nach einem Hagel von Steinwürfen bethätigten sie ihren Heldenmuth. mittags Laufbursche bei einem Kaufmann von 1/22 bis An die in der Musikinstrumenten- Industrie beschäf= 9 Uhr. Ein anderer setzt täglich 7-9 Stunden Regel auf. an den Fenstern der Knörcke'schen Villa. Herr Knörde kleidete Dazu kommt, daß 469 Kinder, also nahezu 70 pet., auch Sonn- sich eilig an und eilte die Treppe hinab, um sich die Rowdies tigten Arbeiter! Kollegen! Nachdem unsere Lohnbewegung tags ihrer Arbeit nachgehen müssen, und in einzelnen Fällen in näher anzusehen. Als das Gesindel aber das Bellen der beiden schon fast 6 Monate andauert, und der Streit bei Görs u. Kalleiner Weise, als ob der Feiertag aus dem Kalender gestrichen Hunde hörte, welche Herrn Knörcke begleiteten, nahmen die Herren mann, dessen Ausgang Euch bekannt sein dürfte, ein ehrendes eilig Neißaus. Dieser Pöbel, so meint das Blatt mit Recht, Beugniß von der Solidarität der Arbeiter gezeigt hat, fann wäre. D, du Rinderzeit, wie herrlich ist doch die Erinnerung an dich unter den Kindern des Proletariats! Während der Bour- fürchtet Gott , sonst nichts in der Welt. Vor dem Bellen eines gegenwärtig nur von einem Waffenstillstand die Rede sein. Diese geois in fanften Sentimentalitäten schwelgt, wenn er seiner Hundes aber ergreift es muthig die Flucht. Herr Knörde will Beit muß benutzt werden zur Stärkung der Organisation, damit geois in sanften Sentimentalitäten schwelgt, wenn er feiner Sie Radaumacher wegen Hausfriedensbruchs, resp. Landfriedens - wir gerüstet sind, um neue Angriffe von seiten des UnternehmerSorgfam bewachten Jugend gedenkt, sendet der Ausgebeutete Flüche der Zeit nach, in der der Moloch Kapital Kinderblut bruchs denunziren. Ist die patriotische Heldenthat diese Mühe thums aus ihm sog und den ersten Keim zu späterem Siechthum in ihn werth? Tegte. Und zu alledem verlangt man noch von den derart Ausgebeuteten, daß sie keine Sozialdemokraten werden und nicht mit an den„ Umfturz" einer solchen Gesellschaftsordnung arbeiten sollen.
-
1097
Windstärke
WNW NAWANN( Stala 1-12)
Temperatur
* 00000co( nach Gelins
50 G. 4° R.)
761
Nebel
1
762
OND
Nebel
1
760
NND
Regen
3
757
NO
halb bedeckt
8
754
0.
4
Regen
4
755
752
Still NNW
bedeckt
6
2
halb bedeckt
764
MD
3
Dunst
760
SW
2
halb bedeckt
756
S
3
bedeckt
4
-
Wetter- Prognose für Mittwoch, 3. April 1895. Nachts etwas wärmercs, am Tage etwas tühleres, vorherrschend wolkiges Wetter mit leichten Regenfällen und mäßigen nordwestlichen Winden.
Gewerkschaftliches.
zurückzuweisen. Kollegen, Ihr wißt aus den Versammlungen, daß wir Verpflichtungen Erschoffen und verbrannt. In der Nacht zum Dienstag eine Ehrenpflicht sein muß. Verschiedene Arbeiter anderer sind, die zu erfüllen für uns als gewerkschaftliche Stämpfer gegen 2 Uhr fiel im Thiergarten in der Gegend der Zelte ein Berufe waren es, welche uns bei dem letzten Streit mit materieller Schuß, der mehrere patrouillirende Schuhleute anlockte. Als die Hilfe zur Seite ftanden. Es muß deshalb jedem denkenden BeMan hat die Glocken länten hören und weiß nicht, wo waren, saben sie eine Feuersäule emporlodern, eilten hinzu und rufsgenossen einleuchten, daß wir diesen Wackeren gleiches mit gleichem vergelten. fie hängen! Eine hiesige Korrespondenz, von der man sagt, daß waren Beuge eines fürchterlichen Schauspiels. Auf einer Bank Kollegen! Jeder Schlag, der gegen uns geführt wird, muß im Thiergarten saß ein Mann, dessen Kleider am fie mit Polizeitreisen in Verbindung stehe, weiß folgendes zu be= parirt werden. Doch dazu bedarf es der Mitarbeit aller, der richten: Eine besondere Taktik werden die Sozialdemokraten für ganzen Körper in hellen Flammen standen. Die Schutz Opferfreudigkeit derjenigen, die stets ihr Scherflein beitragen, leute fonnten ihn nicht anfassen und den 1. Mai in solchen Vororten Berlins , wo ihnen kein waren zunächst wenn es gilt, die Jutereffen unseres Berufs zu vertreten. Darum, ge. bemüht, die Flammen durch Aufwerfen von finnungstreuer Gastwieth zur Seite steht, zur Anwendung bringen. Erde Kollegen, bauen wir auf Euer Solidaritätsgefühl, in ihm liegt Wie verlautet, wollen sie sich einzeln und in fleinen Gruppen und mit Wasser zu löschen. Das gelang indeß nicht. Die ganze die Macht einer Arbeitervereinigung. Die Lohntommission der nach und nach in bestimmten Wirthshäusern zusammenfinden, Sleidung des Mannes brannte bis auf die Stiefel und Strümpfe Musikinstrumenten- Arbeiter Berlins . um schließlich der Feststimmung gemeinsam Ausdruck zu geben. vom Körper herunter, sodaß die Oberfläche angekohlt war und Achtung, Metallarbeiter! Der Streit bei der Firma Sie sind der Ansicht, daß auch solche Wirthe, die ihnen auf das eine schwarze Färbung zeigte. Bei näherer Besichtigung ergab Ersuchen um Ueberlassung der Lokale abschlägige Ant- fich, daß der Mann, der kein Lebenszeichen mehr von fich gab, Otto Lundershausen, Prinzenftr. 99, dauert unverändert einen Schuß in die Herzgegend erhalten hatte. Da nun ein mit fort. Wir ersuchen daher alle Gürtler, Klempner, Drücker worten ertheilen würden, sie bei sich dulden werden, noch fünf Patronen geladener Revolver neben der Leiche lag, so und Schnittarbeiter, diese Werkstatt bis auf weiteres zu meiden wenn fie in den Räumen allmälig festen Fuß gefaßt, die Wirthe also überrumpelt haben. Die Polizeibehörden, steht fest, daß sich der Mann selbst getödtet hat. Die Waffe muß und den Zuzug nach Kräften fernzuhalten. Der Vorstand denen von dem Vorhaben Nachricht zugegangen ist, sind bemüht, bei der Abgabe des Schusses so nahe an die Kleidung gebracht des Verbandes aller in der Metallindustrie worden sein, daß das zugleich mit dem Geschoß aus beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend. Die auserforenen Wirthschaften in Erfahrung zu bringen. Unferes Grachtens liegt die Sache lange nicht so harmlos, dem Laufe des Revolvers ausströmende, entzündete Pulver- Ein Gewerbegericht wird nun auch nach einem Beschluß wie hier geschildert wird. G3 sollen höchft bedenkliche Dinge im nächst den Rock und dann die übrigen Kleidungsstücke in Brand des Gemeinderaths in Ebingen ( Württemberg ) errichtet Wert sein, und die Polizei thäte gut, ihren Spürsinn mit voller gesetzt hat. Wer der Selbstmörder ist, hat sich noch nicht fest werden. Nachdem die Genossen daselbst sich seit langer Zeit Kraft in Aktion zu setzen. Die Welt steht unter dem Zeichen stellen lassen. Das Aussehen ist auch so entſtellt, daß eine vergebens wegen Errichtung eines solchen an den Gemeinderath des Umsturzes, und wer weiß, was, wo und wie am ersten Mai Rekognoszirung wohl kaum stattfinden kann. Es kann nur noch gewendet hatten, wendeten sie sich an die Kreisregierung und die angegeben werden, daß der Unbekannte einen blond und grau Folge war der obige gemeinderäthliche Beschluß. ,, Ueberrumpelungen" ins Wert gesetzt werden. gemischten Vollbart getragen und anscheinend eine Glaze ge= habt hat. Die Leiche ist von den Schuhmännern beschlagnahmt Bom englischen Schuhmacherstreik. Aus Leicester worden. wird vom 1. April berichtet, die Regierung suche durch Vermittelung des Handelsamtes und des Staatssekretärs des Innern Schiedsgericht gebracht werde. dahin zu wirken, daß der Streit im Schuhmachergewerbe vor ein ine
gepaßt!
Also-auf
-
Gerichts- Bettung.
Gewerbegericht.
In den Kinder- Wolfsküchen, die am 1. April vorläufig geschlossen worden sind und erst im Herbst wieder eröffnet werden follen, find im Winter 1894/95 292 520 Bortionen gegen Bahlung eine Bermittlerrolle. In dem Wirthshause von in der Echiver gebüßt hat der Kellner D. aus der Sophienstraße 2. Don 5 Pfennig, dagegen über 11/2 Millionen Portionen, also mehr als die fünffache Zahl, umsonst verabreicht worden. Bei Friedrichstraße 35 würfelte am Dienstag Morgen eine aus drei Begründung der ersten Küchen wurde von bürgerlichen Blättern Männern bestehende Gesellschaft. Als sich dann noch ein vierter an dem Spiel betheiligte, entwickelte sich bald ein heftiger Streit. die Behauptung aufgestellt, aus Noth müßten eigentlich Um Aussehen und Thätlichkeiten vorzubeugen, legte sich der taum Kinder in Berlin hungern; meist handle es sich vielmehr nur darum, daß nicht nur der Bater, sondern Kellner ins Mittel. Wie es nun meistens so kommt, so vertrugen auch die Mutter den ganzen Tag außer dem Hause sich im Umsehen die streitenden Parteien und wandten sich gegen D. als unbefugten Einmischling in fremde Angelegenheiten. Der 3ur Kompetenzfrage. Der Hausdiener Steingräber, beschäftigt sei, also fein Mittagessen bereiten fönne. Die Zahlen der im Winter 1894/95 ausgegebenen Portionen be- Kellner wurde angegriffen und erlitt verschiedene so schwere welcher im Hotel Hohenzollern " beschäftigt war, hatte sich gegenweisen aufs neue, daß diese Behauptung vollständig aus der Verlegungen, daß er seinen Beruf nicht fortseyen konnte. Er über dem Besitzer desselben verpflichten müssen, einen sogenannten Luft gegriffen war. Jene 1/2 Millionen Portionen find an ist bereits polizeilich über den Thatbestand vernommen worden. Küchenhausdiener selbständig zu engagiren und demselben ein Monatsgehalt von 15 M. aus seinem eigenen Verdienst zu zahlen. rund 10 000 Kindern gegeben worden, deren Eltern wirklich Eine ganz erbärmliche Rohheit hat der 19jährige Schüler Steingräber hatte sich infolge dieses Vertrages den Küchens Noth litten. Von einem ausgedehnten Mißbrauch der Wohl- Theodor F. verübt. Er ist Schüler des Technikums Mittthätigkeit kann teine Rede sein; denn der Verein für Kinder- weida i. S. und befindet sich seit Sonnabend bei seinem Vater, hausdiener N. engagirt, welchem er den Lohn für die Zeit vom 1. bis zum 24. November muit 12 M. schuldig Boltstüchen" läßt in den Wohnungen der um unentgeltliche einem Hausbesitzer in der Putbuserstraße, auf Ferienurlaub. blieb, als N. am lettgenannten Tage entlassen wurde. Speisung Bittenden recherchiren und bedient sich dabei nament- Auf dem Hofe des Grundstücks tummeln sich zuweilen Knaben n. flagte nun beim Gewerbegericht auf zahlung der lich der Gemeindeschullehrer, die meist schon vorher in der Lage der Nachbarschaft, welches selbstverständliche Vergnügen die 12 M. gegen Steingräber, der sich zum Einbehalten der Summe waren, sich aus dem Aussehen und Verhalten der Kinder ein Berliner Hausbefizer bekanntlich meistens als eine Art Verbrechen berechtigt hielt. Ge fam aber erst garnicht zur Prüfung der Urtheil über die wirthschaftliche Lage der Eltern zu bilden. betrachten. Als dies am Sonntag Abend in der Dämmerung Materie, der Kläger wurde wegen Unzuständigkeit des Wenn der Verein im Commer feine Thätigkeit ein- wieder geschah, bewaffnete sich Frau F. mit einem Regenschirm und Gewerbegerichts unter folgender Begründung abgewiesen: stellt, so läßt er sich dazu nicht etwa durch die Ansicht bestimmen, ihr Sohn mit einem spitzen Stocke. So ausgerüstet, begaben sich beide Das Gewerbegericht fei nur dann zuständig für Streitigkeiten über Daß die Eltern jener 10 000 hungernden Kinder im Sommer nach dem Hofe, um die Jungen zu vertreiben. Während die Mutter Ansprüche, welche Arbeiter desselben Arbeitgebers gegen einander fämmtlich Arbeit und ausreichenden Verdienst fänden. Er ist den Regenschirm auf den Köpfen der Knaben tanzen ließ, stach einfach dazu gezwungen, weil es ihm an den nöthigen Mitteln der Sohn mit der Spitze des Stockes gleich einem Bayonnetfechter erheben, wenn diese Ansprüche auf grund der Uebernahme einer fehlt, seine Küchen das ganze Jahr offen zu halten. Trotzdem auf dieselben ein und traf den einen so unglücklich in das linke gemeinsamen Arbeit erhoben werden.( Gewerbegerichts- Gesez § 3 Nummer 4.) Im vorliegenden Falle feien wird nach wie vor behauptet, daß die private Wohlthätigkeit die Auge, daß nach ärztlichem Gutachten das Sehvermögen des Ver- beide Parteien wohl Arbeiter desselben Arbeitgebers, der bestehende Noth wesentlich lindern, vielleicht sogar beseitigen und letzten schwer gefährdet in. Der Vater des letzteren hat unter Anspruch des Klägers habe aber seinen Ursprung in einem so den sozialen Frieden" wiederherstellen könne. Und merk- Bugrundelegung des ärztlichen Attestes sofort Strafanzeige erEngagementsverhältniß, er gehöre somit vor das ordentliche würdigerweise behaupten das am eifrigsten gerade die Vereine, stattet und das unvermeidliche Strafverfahren wird den Burschen die die Unzulänglichkeit ihres Thuns täglich zu beobachten Ge- hoffentlich darüber belehren, daß auch ein Berliner HausbesitzersLegenheit haben. Ebenfalls wegen Unzuständigkeit des Gewerbe sohn sich denn doch nicht alles gestatten darf. gerichts wurde der Kellner H. mit einem Entschädigungsanspruch Das Kartoffelland für Arme, durch dessen Verpachtung Zu erschießen versuchte sich in einem Gasthofe im Zentrum abgewiesen. H. hatte gegen einen Herrn Rabe geklagt, weil ihn die Armenverwaltung finderreiche Familien zu unterstützen sucht, der Stadt ein junger Mann, der am Sonntag Morgen dort ein- dieser angeblich für sein Restaurant engagirt hat, ohne ihn dann Stellung อิน nehmen. Obwohl nun umfaßte im Sommer 1893 2750 Barzellen à 400 Quadratmeter, fehrte und sich als Kaufmann Emil Krause aus Görlitz in das in im Termin die den von den Armenkommissionen in Vorschlag gebrachten Fremdenbuch eintrug. Es fiel auf, daß er nicht seinem Geschäfte auf das bestimmteste festgestellt wurde, daß das frag Theilnehmern gedüngt und gepflügt sammt 65 Kilogramm Saat- nachzugehen schien, sich vielmehr viel mit dem Schreiben von liche Restaurant gar nicht Herrn Rabe, dem Beklagten, fartoffeln übergeben wurden und mit 7,50 M. in 5 Monats. Briefen beschäftigte. Im übrigen aß und trank er gut und gehört, weigerte sich doch der Kläger , feine Klage raten bezahlt werden mußten. Ueber den Ertrag von 1893 haben ließ nichts besonderes in seinem Verhalten erkennen. Am gegen denfelben zurückzunehmen und seinen Anspruch gegen die wir bereits früher( in Nr. 88 vom Jahre 1894) auf grund| Montag Nachmittag tam er mit einem Verband am Kopfe thatsächliche Inhaberin, die Tochter Rabe's, zu erheben. Das
Gericht.
nun