Einzelbild herunterladen
 

Zu 1500 M. Geldstrafe ist gestern der bekannte Loose Händler Karl Heine vom hiesigen Landgericht I verurtheilt worden, weil er zwei Frauen ein Hamburger Lotterieloos ver tauft hatte.

Zu einer Gefängnißstrafe von acht Jahren wurde gestern von der ersten Straftammer am Landgericht I der

Versammlungen.

-

werkschaftskommission mehr als es bisher geschehen ist zu berück Verband deutscher Barbiere, Friseure und Verrückenmacher

sichtigen.

Der Wahlverein für den 4. Kreis Treis, hielt au 2 april Benfidlands( weigverein Berlin ). Donnerstag, den 4. April, abends 10 Uhr, im Lokal zum Freischüß", Fruchtstr. 36 a, eine nur mäßig be- bet Röllig, Neue Friedrichstr. 44: General- Bersammlung. Arbeiter- Radfahrer- Verein Beriin". Heute Abend 9 Uhr bei Wilte, suchte Versammlung. Vor Eintritt in die Tagesordnung Andrasstr. 26 wurde das Andenken des verstorbenen Mitgliedes Schloffer Karl wurde das Andenken des verstorbenen Mitgliedes Schloffer Kari Andreasstr. 26: General- Bersammlung. Neuwahl des Vorstandes. Müller in der üblichen Weise geehrt. Stadtv. Tempel be­sprach den Berliner Haushalts- Stat. An den Vortrag knüpfte in eine längere Debatte, der Beschwerden über Dissidentenkindern Ge seitens mancher

sich

Aechtung

von

die meindelehrer,

Dermilchikes.

-

11

" 1

Spirituofen zur Erzielung von Gewinnen verkauft habe. Der) Zweck des Vereins ist die Darstellung und Verlesung von zeit­gemäßen, von Wahrhaftigkeit erfüllten Dichtungen, nicht der Verkauf von Spirituosen. Er ist keine Erwerbsgesellschaft. Unter anderem führte der Rechtsanwalt Dr. Herzfeld eine sehr charakteristische Aeußerung des Regierungs- Assessors Streiter an, welche derfelbe in der langen Voruntersuchung an feine vorgesetzte Behörde schrieb, dieselbe lautet:" Die" Freie Volksbühne" hat unzweifelhaft nicht den Charakter" einer selbst­thätigen Erwerbsgesellschaft, seine Tendenz gilt der Verbreitung sozialdemokratischer Ideen. Die Einnahmen, die sich der Verein So viel Lärm um einen Depeschenfälscher. Der neben den Beiträgen der Mitglieder durch Entrees verschafft, schnelle Beseitigung der Kränze auf vorgestrige Polizeibericht von Frankfurt a. M. meldet: Der find von nebensächlicher Bedeutung, sie sind Mittel zu jenem den Gräbern der 48er Freiheitskämpfer, Uebergriffe einzelner Kom- Redakteur Lislowsky von der Franks. 3tg." hat den Schrift­3weck, aber nicht Selbstzweck". Nach alledem kann es nicht munalbeamten u. dergl. vorgebracht wurden. Genosse Tempel steller Heinrich Reiz heute Nacht auf der Straße mit einem zweifelhaft sein, daß der Verein und der als Vorstandsmitglied verwies in seinem Schlußwort auf die bekannten Verhandlungen Stoddegen am Kopfe schwer verletzt. Vorher hatte zwischen beiden haftende Angeklagte nicht gewerbsmäßig den Nordhäuser in der Stadtverordneten Versammlung bezüglich Lieferung der ein Streit über die Bismarckfeier im Café Bauer stattgefunden. Daß ein zum Tode Verurtheilter den Offenbarungseid verkauft und sich dadurch im Sinne der Anklage schuldig gemacht Lehrmittel und rieth, gegen Uebergriffe der Beamten sofort Be­Fat. Der Gerichtshof schloß sich der Ansicht des Vertheidigers an schwerde bei dem Vorsteher des betreffenden Ressorts anzubringen. leisten muß, gehört gewiß zu den Seltenheiten. Ein solcher Fall und erkannte auf Freisprechung des Angeklagten. Redner versprach auch in allem übrigen, daß die sozialdemos wird voraussichtlich am 29. d.M. in Altona eintreten. Der fratischen Stadtvertreter die gekennzeichneten Uebelstände stets im vom Schwurgericht wegen Knabenmordes Verurtheilte und Auge behalten und bei gelegener Zeit im rothen Haufe" zur Inhaftirte Breitrück ist, wie der Franks. 3tg." gemeldet wird, Besprechung bringen würden. Zum Schluß erfuchte Klages, von einem seiner Gläubiger auf den 29. d. M. zur Leistung dieses den Barbieren die Einführung der Sonntagsruhe dadurch zu er- Gides vor das Amtsgericht vorgeladen. leichtern, daß jeder Genosse solche Barbiergeschäfte gänzlich Der Attentäter gegen das Henyi- Denkmal in Ofen ist noch meidet, welche Sonntags von 2 Uhr ab noch geöffnet sind. nicht entdeckt. Die Meldung des Ungarischen Korrespondenz bureaus", daß die Persönlichkeit, welche das Attentat gegen das 17 jährige Stürschnergeselle Gustav Arthur Groffer verurtheilt, in ihrer Sigung am 24. März eine Kommission von drei Mit Henzi- Denkmal verübte, verhaftet sei, ist nach dem offiziösen der, wie wir seinerzeit berichtet, in zwei Fällen Damen , mit gliedern, um im Verein mit der Ortsverwaltung eine Berathung verhaftet worden. denen er allein in einem Abtheil zweiter Klasse der Stadtbahn der Statuten vorzunehmen. Die Abrechnung vom Stiftungsfeit, ist das Attentat auf das Henzi- Denkmal wahrscheinlich die That Nach einer Meldung des Wiener Baterland" aus Budapest faß, mit dem Revolver bedroht und sie dadurch veranlaßt hatte, die hierauf zur Berlesung gelangt, weist einen Ueberschuß von mehrerer Individuen. ihm Geld zu geben. Wie bei zwei früher verhandelten 13,20 M. auf. An stelle des ausgeschiedenen Kassirers wurde Attentaten sollen wieder nationale Ultras die Thäter fein. Der 3n fechs Jahren Gefängniß und fünf Jahren Ehr- das Mitglied Nimmeriz gewählt und Margenfeld zum Revisor. Minister des Innern hat für die Entdeckung der Thäter eine verlust wurde der mehrfach vorbestrafte Bureauvorsteher Theodor Zu einer eingehenden Besprechung gab ein Artikel des Deutschen größere Belohnung ausgeschrieben. Schaudervoll, höchst Stade gestern vor der achten Straffammer des Landgerichts I Blattes" Anlaß, in welchem die Arbeiterfreundlichkeit in dem schaudervoll! verurtheilt. Er hatte sich bei den Rechtsanwälten Dr. Salamon Borsig'schen Etablissement geschildert wurde. Der Bevollmächtigte Hochwasser in Pofen. Die Warthe ist fortdauernd im und Dr. Schwindt in etwa hundert Fällen der Unterschlagung war in der Lage, dem gegenüber eine kleine Statistik bekannt zu Steigen und hat bereits die Höhe von 4,70 Meter erreicht. Ein schuldig gemacht. geben über die Stundenlöhne in diesem Etablissement. Danach Theil der Unterstadt ist überschwemmt; der Verkehr wird dort Die Strafkammer in Posen verurtheilte am Bismarck beträgt der Lohn pro Stunde bei den Hofarbeitern 28 Pf., bei theils durch Laufbrücken theils durch Kähne aufrecht erhalten. tage den Redakteur des polnischen Blattes Goniec wielkopolski", den Schmieden und Kesselschmieden 30 bis 34 Bf. Es wäre also Die aus ihren Wohnungen infolge des Hochwaffers vertriebenen Stephan Szyperski wegen Beleidigung und Bedrohung der Beur bei einer 90 stündigen Arbeitszeit im günstigsten Falle mög Familien werden in der Cholera- Baracke am Zentralbahnhof gründer des Vereins zur Förderung des Deutschthums in den lich, einen Lohn von 30 M. pro Woche, wie in jenem Artikel untergebracht. Man hofft, daß das Wasser heute Abend zum Ostmarken", der Herren Kennemann, v. Hansemann und v. Tiede- behauptet war, zu verdienen. Stehen kommt. Von Pogorzelice wird bereits ein Fallen des mann, zu drei Monaten Gefängniß. Es handelte sich um das Bildhaner. In der öffentlichen Versammlung vom 2. April Wasserstandes um 12 Zentimeter gemeldet. vom Minister v. Köller in der Sigung des Abgeordnetenhauses behandelte der Abgeordnete E. Wurm das Thema Kapital und am 15. Februar erwähnte Gedicht, das die Huldigungsfahrten Arbeit" in fesselnder Rede. Eine Debatte fand nach dem sehr zum Fürsten Bismarck, sowie die Gründung des Vereins be- beifällig aufgenommenen Vortrag nicht statt. Die Wahl einer spricht, und in dem es am Schlusse heißt, die Herren sollten Kommission, die auf der Tagesordnung stand, wurde zur nächsten sich hüten, daß sie in ihren eigenen Häusern nicht gehängt Bersammlung zurückgestellt. An der Debatte über: Die dies= würden. jährige Maifeier, betheiligten sich Gö3, Dupont , Schneider und Winkler. Die Resolution des lekteren: Die Versammlung beschließt, die Maifeier in dem von der Gewerkschaftskommission vorgeschlagenen Sinne vorzunehmen und überläßt weitere Schritte der Agitationskommission wurde angenommen. Die Vormittagsversammlung wird man event, in Verbindung mit einer verwandten Branche( Stuckateure 2c.) ab­halten. Winkler empfahl die von dem Bauarbeiter- Kartell herausgegebene Broschüre, betreffend das Submissionswesen, und richtete das Ersuchen an die Anwesenden, die Marken der Ge- A. B. 5 M. erhalten.

"

Kunst und Wissenschaft.

Gerhart Hauptmann's " Weber" sind nunmehr auch glücklich im Gebiete der freien Hansastadt Bremen verboten worden. Dem Ensemble des Bremerhavener Stadttheaters wurde die geplante Aufführung des gefährlichen Stückes von der zu ständigen Bremer Behörde untersagt. D, Köller, wie weit erstreckt sich das Wirken deines Geistes!

Meinem hochverehrten Freunde, dem

Schneidermeister Rudolph Schwinn, Schankgeschäft frankheitshalber billig

Acferstr. 14-15 zu feinem 50jährigen Adalbertstr. 16. Schneiderjubiläum ein dreifach donnern­des Hoch. Georg Flörecke, Beitungsspediteur u. Buchhändler, Am Ostbahnhof 3.

Berlin , d. 4. 4. 95.

zu verk. Schmidt,

Ein

Jeder sollen es erfahren! Durch Ankauf auf Auktionen und von 4696 Konkursmaffen bin ich in der Lage, jedes Stück billiger zu verkaufen, als

Achtung, Verein der Former.

"

Briefkaffen der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwei Buchstaben oder eine Bat anzugeben unter der die Antwort ertheilt werden soll. M. Ch. Der uns freundlich übersandte Artikel kann leider nicht verwandt werden.

Spremberg . Herr Dr. Pinn wohnt Berlin , Kommandanten straße 29, 3 Tr. Wilmersdorf . Gine besondere Veröffentlichung ist nicht angängig, da die Lokalliste am 5. April erſcheint.

Briefhaffen der Expedition.

Theaterstüce Achtung! V. Wahlkreis! Achtung! Grosse öffentliche Partei- Versammlung

zur

Mai- Feier.

Neu erschienen:

alle anderen Geschäfte! Ich verkaufe welche Lust Soldat zu sein.

daher:

"

5,50

"

21

"

""

""

tableau Bölkerfrieden". Preis 40 Pf. Borto 3 Pf.( 14 Bücher mit Porto 4,70.)

am Donnerstag, den 4. d. Mts., Abends 8% Uhr,

im Schühenhaus, ginienftr. 5.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur diesjährigen Maifeier. 4. Verschiedenes. Die Vertrauenspersonen.

6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Am Sonnabend, den 6. April, abends 9 Uhr, findet im neuen Hocheleg. Herr.- Sommerpal. v.9,75M. an Lebensb. m. Gef. in 8 Aufz. und Schluß- 282/12 Vereinslokal, Hirtenstr. 21, die Damenmäntel, Jaquets u. Capes erste Versammlung statt. Da die Tagesordnung eine sehr Hochfeine Herren- Anzüge 12,75 wichtige ist, bittet der Borstand um Leder- u. Arbeits- Hosen zu 2,55 Hochfeine Herren- Hosen 2,75 " Um schnöden Mammon. rege Betheiligung. Alle Mitglieder, welche an diesem Kellner- Jaquets u. Hofen v. 4,75 Schauspiel in 3 Atten von F. Renscher. ersucht, dem Kassirer ihre Adresse um Größen, Knaben- und Burschen- Anzüge, Mitgliederliste unbedingt schleunigst ergänzt werden muß. 466b Der Vorstand.

Abend nicht erscheinen tönnen, werden gehend per Karte mitzuteilen, ba bie

J. A.: AI 6. Mewe. Moabit .

Den Genossen zur Nachricht, daß ich meine Cigarrenfabrik mit Detail­verkauf von der Bremerste. 56/57 nach der Beuffelstr. 55 a verlegt habe. Paul Böning.

Steuerberufungen,

452b

Klagen, Gingaben aller Art im Rechts:

bureau, Stallschreiberstr. 43, 1 Tr.

Hosen, Anzüge, Paletots,

nach Maak bestellt, nicht abgeholt, Sälfte Kostenpr. Münzftr. 4, Engel.

Spezial­Butterhandlungen

Von J. Maeding.

Erstes und grösstes Geschäft der 8

Farkthalle( Andreas Strass

Stand 115-118. 2. Geschäft: Krautstr. 52. 3. Geschäft: Strauss­bergersfrasse 4. 4. Geschäft: Memelerstrasse 52. 5. Geschäft: Demminerstr. 9.

Feine Tischbutter

Pfd. 0,90-1,00 M.

Denkbar feinste

2046L*

Tafelbutter

Pfd. 1,10-1,20 M.

Alle Sorten Käse zu äusserst

billigen Preisen.

Frische Eier

zum

Börsenpreise.

Ganz besonders empfehle ich zum bevorstehenden Fest:

wirklich Bad- u. Kochbutter

gute

à Pfd. 80 und 90 Pf.

DEF Herren- Hüte 1,25

Einsegnungs- Hüte 85 Pf. neueste Façons verkauft das Fabrit­tomptoir, jett Barnimftr. 4 u. 5 I.

Herren- Jaquets und Besten in allen

Donnerstag, den 4. April, abends 8 Uhr,

Preis 40 PL. Borto 3 B.( 10 Bücher in Gründel's Restaurant, Brunnenstr. 188:

mit

Pf.

Bite, Gehieme, Stöcke, Mofche, Stiefel, Gin 1. Mai auf dem Lande.

Koffer, Operngläser, Kessel, Revolver, Teschings, Gewehre, Harmonikas,

Maifestspiel in 1 Bild von F. R.

Betten, Uhren, Retten, Ringe u. f. 1. Preis 10 Pf. Porto 3 Pf.( 8 Bücher zu enorm billigen Preisen!

Gustav Lucke, Waarenhaus,

Berlin ,

131. Oranienstr. 131.

Die

mit Porto 85 Pf.)

Ein verlorener Sohn.

Bild aus dem Arbeiterleben in 1 Aft. Preis 30 Pf. Porto 3 Pf.( 6 Bücher mit Porto 1,60.) Stücke

Liqueur- Fabrik Sämmtliche Städte bereits mit großem

H. Fernitz,

Erfolg aufgeführt.

Anfang Mai erscheint:

SO., Falckensteinstrasse 19. Ein Spitzel

empfiehlt zu dem bevorstehenden Feste:

in der Klemme.

Oeffentliche Volksversammlung.

Tages- Ordnung:

297/15

1. Welche Aufgaben stellt an uns die Gegenwart und die Zukunft? Referent: Genosse Antrick. 2. Diskussion.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Vertrauensperson.

Achtung! Maurer! Achtung!

Sonntag, den 7. April, vormittags 10 Uhr,

in Wilke's Lokal, Andreas- Strasse No. 26:

General- Versammlung

Fernitz 'sche Magen- Tropfen à Liter Beitbilb in 1 ft von B. Strzelewicz. des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer

1,50 M., feinster Ostindischer Ingber­

Magen- Wein à Ltr. 2,00, fowie fämmtl. Hannover , Magdeburg , Gera , Aschers­Bereits vom Verfasser in Berlins und Umgegend. Liqeure eigener Fabrit. Engros- Lager leben, Saalfeld , Rathenow u. f. w. mit Raffirers. 3. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheit. Tages- Ordnung: 1. Bericht des Borstandes. 2. Abrechnung des von Rum, Cognac, Arac. Hauptnieder- durchschlagendem Erfolg zur Aufführung Wir ersuchen die Kollegen, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. lage des italienischen Nationalkellers. gebracht. Außerdem Bordeaux -, Rhein -, Mosel -, medicin. Ungar- und portugies. Weine. Katalog gratis. Ansichtssend. bereitw. Briefmarken werden in Bahlung

H. Fernitz'sche Magentropfen sind das Beste für Verdauungsbeförderung,

genommen.

465b

auch in den Kolonialwaaren- Geschäften A. Hoffmann's Verlag,

erhältlich.

Oster- Eler, Konfekt und

Pralinée

empfiehlt in grösster Auswahl

Franz Reinsch,

Bonbon- und Konfituren- Fabrik. Elsasserstr. 22, Ecke Gartenstr. Achtung!

Berlin 0 27, Krantstr. 38a.

Möbel­

zu außergewöhnlich billigen Preisen.

186/18

Der Vorstand.

Achtung! Decateure! Achtung!

Heute, Donnerstag, den 4. April, abends 8 Uhr,

im Lokale von Wienecke, Alte Jakobstrasse' No. 83: Deffentliche Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann. 2. Dis fussion. 3. Verschiedenes. 58/5 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet Der Ginberufer.

Gelegenheitskauf Möbel, Spiegel- u. Polfterwaaren- Fabrik Für Brautleute ganze Einrichtungen C. Raetsch, efter. Tischlers Stalizerstraße 60,

an der

Wrangelstr.

von 200-1000 m. Theilzahlung ge­ftattet. Elegante Nußbaum- u.Mahagoni- Eig. Tischler- u. Tapezirer- Werkstätten. Billige Preise. Mehrjähr. Garantie. Kleiderspinden und Bertitows 30 m., einfache 15 M., Sophas, Bettstellen LINOLEUM- RESTE, Werhafte, sehr billig. Grüner Weg 102. Wachstuchreste, Gummitischdecken, auch Zahnersah, auch Theilzahl., wöchentl. mit Matraßen 20 M., Waschtoiletten, 1 Mart, Guckel, Laufiger Plat 2, Küchenspinden, Kommoden 12 M., Elsafferstr. 12. Stühle 3 M., Sophatische 6 M., Arzt Dr. Hösch, Linien Säulen- Trumeaug 65 M., Plüsch. Straße

Somöopath. Homöopath. frase 149, 8-10, 5 bis

D

Nußbaum- Möbel Die

garnitur 60 u. 100 M., Muschelspinden vert. schleunigst Kleiderschrank, Wäsche­7, Sonntags 8-10 Uhr. 1375L 40 M., Paneelsophas 80 M. Buffets, Silberschränke, Herren Schreibtische, Sophatisch 9, Delgemälde, prachtvolle schrank, Spiegel 19, Ausziehtisch, non englischen Schreibfekretäre, 3ylinder Bureaux, Röpfe 4,50, Bettgestelle 12, Plüschgarn., Ausverkauf au- Gardinen Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu ſpottbillig. D. Meyerson, Poſtſtr.7. halben Preisen und sollte es niemand Schlagregul., Teppiche, Gardinen spott­Friedrichsberg, Jungftr. 46, mehrere versäumen, der gut und reell kaufen billig Landwehrstr. 5/6, I.( Nähe Borderwohnungen von 63 Thlr. an will, mein großes Lager zu besichtigen. Alexanderplay). 2776 Getaufte Möbel werden bis 1. Mai

fofort.

Mehlhandlung

von

L. Brachvogel

Manteuffelstraße 75

empfiehlt zum bevorstehenden Feste ihre als ganz vorzüglich bekannten Mehle.

2 Stuben, Küche, Hof part. 800 M., toftenfrei aufbewahrt, transportirteppich- Reste, Möbel, Sandlung Rosenthaler­

1 Werkstatt im Keller 150 M. Kur­fürftenstr. 43 fofort zu vermiethen.

und aufgestellt.

16842

Teppiche

Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Weinbergsweg 11 b part. Alb. Lene. Straße 13.