Einzelbild herunterladen
 

Zu dem Mordversuche, den in der Nacht zum 27. v. M. der Steuererheber Grabe in der Tresdomstraße an seiner Che­frau verübte, indem er ihr einen Messerstich in den Hals bei brachte, wird folgendes berichtet: Frau Grabe ist in der Unfall station II in der Prenzlauer- Alee soweit hergestellt, daß sie ausführlich von Gerichts wegen über den That bestand vernommen werden konnte. Дь fie bei ihrer anfänglichen Aussage, daß sie mit ihrem Manne gemeinsam habe fterben wollen, geblieben ist, hat sich noch nicht ermitteln lassen. Die Stichwunde an ihrem Halse ist in der Heilung begriffen und giebt zu feinen ernsten Befürchtungen mehr Anlaß. Troydem Schwebt Frau Grabe noch in Lebensgefahr. Es hat sich nämlich eine Lähmung beider Beine eingestellt, die für die ärztliche Be­urtheilung des Falles ein schlimmes Zeichen bedeutet.

"

fein Golderz mehr.

"

Kunst und Wissenschaft.

"

Gin etwa 60 jähriger Greis wurde am Donnerstag Abend um 8 Uhr auf einer Bank im kleinen Thiergarten zu Moabit fizend anscheinend schwerkrank von einem Schuhmann aufge­funden. Der Beamte brachte ihn nach dem nahe belegenen Moabiter Krankenhause. Kaum war er dort eingetroffen, als der alte Mann, dessen Persönlichkeit noch nicht bekannt ist, starb. Die Wiederauffindung von Van Eyck's Maltechnik. Der Bureauvorsteher Theodor Stade, dessen Verurthei- Die Jahrhunderte hindurch geglaubte Erzählung Basari's von lung wegen zahlreicher Unterschlagungen bei den Rechtsanwälten der Erfindung der Delmalerei durch die Brüder Hubert und Jan einent anderen Gebiet sei meleten, hatainen angezweifelt worden, weil sich schon im 18. und 14. Jahrhundert Dr. Salomon und Dr. Schwindt wir auch auf van Eyck ist von der modernen Kunsthistorik längst mit recht Mädchen, welches in den Besitz einer Erbschaft gekommen war, eine Heirath vermittelt und dann in enger Freundschaft mit dem jungen Ehemann die Erbschaft durchgebracht.

fächlich aber ein Gewerbe daraus machen, in jugendlichem in diesen Schablonenarbeiten war wenigstens äußerlich manches ein ganz besonders vorsichtiger Unternehmer ist, bewies die Alter stehende Mädchen Lebemännern zuzuführen. Vor drei ethnographische Moment richtig getroffen. Welcher Stelzengang Arbeitsordnung, auf welche sich der Kläger berief. Nach einer Wochen verschwand aus der allerdings nicht auf besonderer hingegen in Delmar's Plattdeutsch. Bestimmung derselben haften die Arbeiterinnen für einen ihrer­moralischer Höhe stehenden Familie eines dem Trunte ergebenen Stine Remin lebt in einem Küstendorf mit ihrer armen seits verschuldeten Schaden bis zur vollständigen Fertigstellung Arbeiters" M. aus der Chauffeestraße die noch nicht 14 Jahre alte Mutter und mit dem unehelichen Kinde Franzing in Elend und des Arbeitsgegenstandes. Die Beklagte beftritt ihr Verschulden, Stieftochter, welche in den nächsten Tagen eingesegnet werden Sorgen. Stine's Bräutigam, Franz Molchin, hatte sich als indem sie der Wäsche die Schuld gab. Es wurden eine Menge sollte. Nach viertägigem Suchen wurde die Bielversprechende in Matrose verdungen und kam nicht wieder. Als Franzing in Beugen, richtiger gesagt, Sachverständige gehört: Bertreter der Charlottenstraße gefunden in Begleitung mehrerer Frauens Noth und Schande geboren wurde, war Stine erblindet. Sie mehrerer Firmen aus der Wäschebranche, eine" alte" Arbeiterin, personen, deren Aeußeres über ihren Lebenswandel keinen Zweifel fuchte in der See den Tod. Die See aber gab sie dem Leben ein gerichtlicher Sachverständiger und ein Mechaniker, der die Tieß. Sie bequemte sich dann zu dem Geständniß, daß sie von wieder, das Augenlicht freilich hatte Stine verloren. Trotzdem zum Steppen der Kragen benutzten Maschinen in verschiedenen ihren Begleiterinnen zu jener Supplerin verschleppt worden sei war sie in ihrer Schönheit begehrenswerth und der alte Kapitän Fabriken behandelt". Die Bekundungen des gerichtlichen Sachs und dort genächtigt habe. Der ehrenwerthe Stiefvater hat, an- Paetow verging in Leidenschaft nach ihr. Um fie zu freien, verständigen, speziell aber die des Vertreters der Firma Borchert statt den Fall zur Anzeige zu bringen, die praktische Seite der schreckte er vor dem Aeußersten nicht zurück; er ließ und der vernommenen alten" Arbeiterin hielt das Gericht für Sache erfaßt und ein Schweigegeld von 50 m. verlangt, das so- der See die ungeheuerliche Lüge anvertrauen, daß Franz maßgebend. Diese drei führten die Unbrauchbarkeit der vor fort gezahlt wurde. Molchin im Sturm verblichen sei; eine Flaschenpoft brachte einen gelegten Kragen auf die nicht zulässige Benutzung einer stumpfen Vor dem Ankauf gestohlener äffer warnt der Verein gefälschten Abschiedsgruß an die unglückliche Stine. Nun erst Nadel zurück. Herr Kieh von der Firma Borchert verwies auf der Brauereien Berlins . Trotz der fürzlich erfolgten Verhaftung ergab sich die Aermſte, die gläubig auf die Heimkehr ihres Franz feine langjährigen Erfahrungen, die ihn gelehrt hätten, daß einiger Faßdiebe, durch welche ein größeres Geschäft auf das gebaut hatte, dem heimtückischen Baetow. Franz hatte inzwischen nicht das Waschen mittelst der Maschine die betreffenden Fehler unfelige Drangfale überwunden und, kaum hatten Paetow und an der Kante erzeuge; 3. B. hätte er öfter feststellen schwerste kompromittirt wurde, haben die Faßdiebstähle noch kein Stine Hochzeit gehalten, war der Todtgesagte heimgekehrt. Ent- fönnen, daß Kragen oder Manschetten, die solche Fehler nach Ende genommen. Der Verein versucht jetzt durch die Aussehung deckt wurde das frevelhafte Spiel Paetow's und, da er sich an dem Waschen aufwiesen, von ein und derselben Arbeiterin hinter­einer Belohnung der Diebe habhaft zu werden. der See, der ewig wahren, versündigt, so verurtheilt ihn des einander, also mit derfelben Nadel gesteppt waren, wie er anderers Dorfes Vehmgericht zuin Tode in der See. Der feits festgestellt hätte, daß von anderen Arbeiterinnen gesteppte Schreiber dieser Zeilen weiß als Oberdeutscher nicht Kragen gut waren, die zugleich mit jenen in derselben zu beurtheilen, wie die Schauspieler sich mit dem Maschine gewaschen wurden. Die alte Arbeiterin" tonnte be ungewohnten Plattdeutsch abfanden; daß sie aber mit zeugen, daß die Nähte einiger Kragen, die sie probeweise mit dem Autor um die Wette auf Stelzen gingen, weiß er gewiß. einer stumpfen Nadel steppte, nach dem Waschen entzwei Dem größeren Theil des Publikums gefiel das, aber das will waren, obwohl die Wäsche nur mit der Hand erfolgte, nichts bedeuten. und daß andere, gleich darauf mit einer spigen Nadel feine fehlerhafte Bugleich mit dem Schauspiel See" versuchte man es mit gesteppte Kragen nach dem Waschen einer literarischen Ausgrabung. Man führte eine Komödie: Veränderung zeigten. Die Kammer 1, welche in vier Terminen Dummes Zeug wird hier getrieben" von Rojas auf. Rojas fich mit der Sache zu befassen hatte, gelangte auf grund der gehört zu den spanischen Komödiendichtern aus der überfrucht zitirten Aussagen zu der Ueberzeugung, daß die Fehler von der baren Periode des 17. Jahrhunderts, die heute eigentlich nur Stepperei herrührten, und zwar von der Anwendung einer ab­mehr die Spezialforscher intereffiren. Auf die moderne Bühne geftumpften Nadel. Die Beklagte wurde verurtheilt und mit ihrer verpflanzt, wirkte die Komödie von Rojas troß artiger Verse Widerklage abgewiesen. Die wichtige Frage, ob denn die wie eine Schrulle. Aus literarischen Versteinerungen schürft man Stepperin überhaupt verantwortlich gemacht werden könne für Fehler, die nicht sofort, sondern erst nach dem Waschen erkennbar sind, kam nicht zur Entscheidung. Ein Eingehen darauf hielt das Gericht für überflüssig, mit Rücksicht auf die Bestimmung der Fabrifordnung des Klägers, daß die Arbeiterin für den Schaden bis zur vollständigen Fertigstellung der Arbeit haste. Durch Anerkennung der Fabrikordnung habe sich die Be klagte ausdrücklich dazu verpflichtet, so deduzirte das Gericht. lagte ausdrücklich dazu verpflichtet, so deduzirte das Gericht. Ein Staatsanwalt in Nöthen. Genosse Hülle, Re­dakteur der Thüringer Tribüne", hatte feinerzeit beim Amis­quellenmäßig Malerei mit Delfarbe nachweisen ließ. Es ist aber gericht in Erfurt gegen den ersten Staatsanwalt Lorenz daselbst eine altbekannte Thatsache, daß die Gemälde der älteren Nieder Strafantrag gestellt, weil er sich durch den, ihm in öffentlicher länder Van Eyck , Roger van der Weyden , ebenso wie diejenigen der Gerichtssitzung am 20. November 1893 gemachten Vorwurf, so tölnischen Meister der oberdeutschen Schule, wie Dürer , Holbein und etwas wie ein gewerbsmäßiger Berleumder und Ehr­ihrer Beitgenossen, in ungleich besserem Stande fich befinden, als abschneider zu sein, beleidigt fühlte.( Am genannten Tribüne" jene der späteren Zeit, welche gewiß mit Delfarben gemalt sind. Tage wurden Hülle und der Herausgeber der Es muß also doch irgend eine wichtige und einschneidende Ber - in einer Beleidigungssache- Preßfünde- freigesprochen.) Das Unterschlagungen von ihm anvertrauten Werthpapieren in befferung von Van Eyck und feiren Nachfolgern bezüglich des Amtsgericht lehnte die Eröffnung des Verfahrens gegen Lorenz Farbmaterials eingeführt worden sein, welche von ihnen als ein ab, indem es besonders auf die vielen Strafen, welche Hülle Höhe von über 40 000 m. hat sich ein hiesiger Bankbuchhalter zu schulden kommen lassen. Er hatte im Börsen- Differenzspiel be- Geheimniß" gehütet und nur der allernächsten Umgebung wegen Beleidigung erlitten( Pre ßvergehen) bezug nahm. deutende Summen eingebüßt und deswegen die Unterschlagungen mitgetheilt wurde. Maler Ernst Berger in München , welchem Es hielt auch ein bischen Bewegungsfreiheit" für den Staats­begangen. Um diese zu verdecken, mußte er falsche Eintragungen vor einiger Zeit auch die Rekonstruktion der altgriechischen anwalt geboten und meinte, demselben stände außerdem der Enkanstik und der pompejanischen Wandmalerei gelungen ist, Schuh des§ 193 des Strafgesetzbuches( betrifft Wahr in die Geschäftsbücher machen. Er ist wegen der beiden schweren hat neuerdings durch die Benutzung einzelner quellenschriftlicher nehmung berechtigter Interessen) zur Seite. Wenn auch Strasthaten verhaftet worden. Andeutungen des Marciana- Ms.( Anfang des sechzehnten die fragliche Aeußerung nicht gebilligt werden könnte, der Staatsanwalt damit doch seine Befugnisse Der Inspektor der Leimfabrik, Aktiengesellschaft Frank und Jahrhunderts), in Verbindung mit vergleichenden Versuchen die hätte Romp., in Grünau, namens Putkamer, ist, nachdem er etwa Lösung der vielumstrittenen Frage der Van Eyck - Technik gefunden. nicht überschritten. Auf diesen Bescheid hatte Hülle dann beim 60 000 M. unterschlagen hat, unter Mitnahme von 3000 Mark Berger ist zu dem Resultat gelangt, daß Van Eyck's Erfindung Landgericht Beschwerde erhoben. Durch Vernehmung einiger flüchtig geworden.png da darin bestanden haben muß, das langsam trocknende Delbinde Beugen stellte dasselbe feft, erstens, daß Staatsanwalt Lorenz Polizeibericht. Am 4. d. M. vormittags stürzte ein Dach- mittel des vierzehnten Jahrhunderts( Leinöl, Nußöl) durch die thatsächlich Hülle im Termin vom 20. November 1898 einen decker von Dache eines Hauses in der Linienstraße hinab und sogenannte Emulsion, das heißt innige Bermischung mit anderen gewerbs- und gewohnheitsmäßigen Ehrabschneider genannt hatte, erlitt so schwere Verlegungen, daß er bald darauf in der Charitee Körpern, wie Gummi oder Eigelb, waffermischbar und dadurch zweitens, daß dies nicht im Plaidoyer, sondern in Form einer schnelltrocknend zu machen; darin bestand ihr Geheimniß" Zwischenbemerkung während der Verhandlung geschah. starb. In der Lüneburgerstraße fiel nachmittags das Pferd eines Rollwagens hin und riß den die Zügel festhaltenden Kutscher Vasari im Leben des Antonello da Messina beschreibt. Diese an, daß das feitens Hülle beantragte Verfahren gegen eines Rollwagens hin und riß den die Zügel festhaltenden Kutscher und das merkwürdige dieser Art von Delmalerei, welche Landgericht hob den Beschluß des Amtsgerichts auf und ordnete vom Wagen herab. Er erlitt dabei erhebliche Verlegungen im Gesicht und am Arme.- Am Maybach- Ufer, gegenüber der Neuerung war so eigenartig und für die feinste Durchführung den Staatsanwalt Lorenz wegen Beleidigung zu eröffnen der Details so förderlich, daß die Maler jener Zeit sich sofort sei. Jetzt nahm sich aber der Oberstaatsanwalt in Naumburg des Grünauerstraße, sprang ein Mann in den Landwehr- Kanal; er diefe Technik aneigneten. Erst durch die Einführung des Ter- in Bedrängniß gerathenen Lorenz an und erhob den Konflikt. wurde noch lebend aus dem Wasser gezogen und nach dem Krankenhause gebracht. In der Memelerstraße wurde ein pentins als Verdünnungsmittel in die Technit der Delmalerei Somit mußte die Eröffnung des Verfahrens gegen Lorenz vore Arbeiter mit einer angeblich durch Ueberfahren herbeigeführten mit dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts wird man nach und läufig unterbleiben. Das Ober Landesgericht in Naumburg schweren Berletzung am Fuße aufgefunden und nach seiner nach von der Deltempera( Emulsion) abgekommen sein. Die machte die Meinung des Oberstaatsanwalts zu der feinigen, daß Wohnung gebracht.- Jun Laufe des Tages fanden sieben schichte der Entwicklung der Maltechnik von den ältesten Beiten Gestern( 3. April) hatte nun das Ober- Berwaltungsgericht hierauf bezüglichen vergleichenden Malversuche, welche eine Ge- Lorenz in feiner Weise feine Amtsbefugnisse überschritten habe. Brände statt. bis zum Ende des sechzehnten Jahrhunderts dacftellen, find gegenüber den Konflikt zu befinden, ohne daß es jedoch wärtig im Münchener Kunstverein zur Ausstellung gebracht. schon zu einer Entscheidung fam. Der erste Senat unter

Die Leiche eines zwanzigjährigen Mädchens wurde Freitag Morgen gegen sieben Uhr aus dem Nordhafen bei der Fennbrücke gelandet.

Witterungsübersicht vom 5. April 1895.

Stationen.

Barometer­

stand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

Windrichtung

Swinemünde

757 762

Windstärke NNE|| NON( Stala 1-12)

Wetter

bedeckt

bedeckt bedeckt halb bedeckt wolkig wolkenlos

halb bedeckt

bedeckt Nebel

Temperatur

22LBOLIT42

M

Hamburg

WNW

Berlin

762

WNW

1

Wiesbaden .

769

3

München

769

A

-

0

Wien

767

NW

1

Haparanda

746

Still

-

-11

Petersburg

749

WSW

3

Cort.

769

NNW

7

Aberdin. Paris

762

SM

771

2

wollig bedeckt

50. 4° R.)

Wetter Prognose für Sonnabend, 6. April 1895. Etwas wärmeres, zeitweise heiteres, vielfach wolkiges Wetter mit geringen Niederschlägen und mäßigen bis frischen westlichen

Winden.

die

"

Berliner Wetterbureau.

Theater.

"

Das

Ein Runenstein ist vor kurzem in Amerika und zwar in dem Vorsitz des Präsidenten Persius beschloß, die Aften der Nähe von Cambridge in Massachusetts entdeckt worden. Jezt über alle die Beleidigungsprozesse einzufordern, welche mit einer hat Frl. Cornelia Horsford , die Tochter des im Jahre 1893 ver- Berurtheilung Hülle's endeten, um zu konstatiren, in welchen ftorbenen Professors Eben Norton Horsford in Cambridge, einen Fällen Bestrafungen gemäߧ§ 186 und 187 des Strafgesetzbuches ausführlichen, mit Lichtdrucktafeln versehenen Bericht über den Fund erfolgten. Da die in diesen Paragraphen angedrohten Strafen erscheinen lassen, der zweifellos in allen mit der Geschichte Amerikas fich auf fogenannte Ehrabschneidereien, beziehungsweise vers beschäftigten Forscherkreisen das größte Aufsehen erregen wird. Daß leumderische Beleidigungen beziehen, so ist kein Zweifel, daß das wir es hier thatsächlich mit einem echten Runenstein zu thun Ober- Verwaltungsgericht untersuchen will, ob etwa die Strafen haben, scheint ebenso sicher zu sein, als daß jeder Berdacht Hülle's dem Staatsanwalt nicht ein gewiffes Recht zu der frag einer Fälschung ausgeschlossen ist. Leider sind die in den lichen Beschimpfung unseres Genossen gaben. 82 Zentimeter langen, 37 Zentimeter dicken und 35 Zentimeter Wegen Majestätsbeleidigung wurde gestern der Bergs start gerigten Zeichen zumeist mann Karl Gustav Kuschte aus Echenkendorf von der wittert und nur die drei legten Runen sind deutlich 2. Straffammer am Landgericht II au Monaten Ge erkennbar. Sie entsprechen den Runenzeichen I oder G, G oder fängniß verurtheilt. Suschte hat am 8. Januar d. J., an K und R. Ob es den Runenkundigen Skandinaviens gelingen einem Lohntage, in der Grubenwirthschaft eine auf Raiser die Inschrift zu entziffern, erscheint angesichts des ver Friedrich und Raiser Wilhelm II. verächtliche Aeußerung ge wischten Zustandes derselben fraglich, jedenfalls aber ist der than. Als Entschuldigung gab der Angeklagte totale Trunken­Stein eines der wichtigsten aller bisher aufgefundenen Beleg heit an. stücke für die Vinlandfahrten der skandinavischen Kolonisten Grönlands und das wichtigste für die von Alexander von Hum boldt, Rafin und anderen Forschern ausgeftelte Theorie, daß dieses Vinland in dem heutigen Massachusetts gesucht werden

breiten Steinblock

müsse.

Gerichts- Beitung.

Gewerbegericht.

-

ver=

Nicht alle fünf Barrisons, aber wenigstens drei von ihnen werden demnächst vor dem Amtsgericht I eine Gastrolle geben oder sich wenigstens vertreten laffen. Ein hiesiger Zahnarzt hat nämlich in einer Zivilklage gegen drei von den fünf Sisters die Behauptung aufgestellt, daß diese der Morgenstunde insofern glichen, als fie ebenfalls Gold im Munde trügen. Da er nun ihnen dieses Gold in die diversen Münder resp. Zähnchen versenkt hat, ohne daß sie ihm die äquivalente Menge Goldes in das Portemonnaie versenkt haben, ist der Zahnarzt gezwungen gewesen, im Klagewege sein Recht zu suchen. Allein die eine Barrisson soll für 250 M. Gold im Munde führen. Wie verlautet, werden die Beklagten im Termin persönlich erscheinen.

Schauspielhaus. Als Berthold Auerbach's Schwarzwälder Dorfgeschichten in deutschen Landen wie eine erquickliche Ueber- Die Kragen und Manschetten stepperinnen raschung erschienen waren, da sagten die Bauern um Nordstetten , fireiten sich seit Jahren mit ihren Chefs darüber, ob sie für wenn man sie nach den Erzählungen ihres berühmten Lands einen, ihrem Verschulden zugeschobenen Schaden haftbar gemacht manns fragte: 3 ischt ebbe älls verstunke und derloge". So werden können, der nicht gleich, sondern erst nach dem Waschen Reichs Versicherungsamt. Der Böttcher Przykucki war Sprechen wirklichen Bauern über die idealisirten der betreffenden Wäschentücke in die Erscheinung tritt. Die Frage Landleute Auerbach's. Was würden erst die Bauern wird in fast jedem einzelnen Falle aufgeworfen: Trug an der von seinem Meister beauftragt worden, sich in die Dampfbrauerei es handelt von Baumgart in Krotoschin zu begeben und dort Fässer zu vom deutschen Seegeftade sagen, wenn sie zu hören be- Fehlerhaftigkeit der Manschette oder des Kragens fämen, was Agel Delmar, der Verfasser des platt sich um die Kante- die Benutzung einer schon zuviel abgeftumpften pichen. Beim Ausführen dieser Arbeit erlitt P. einen Schenkel­deutschen Schauspiels See", das am Donnerstag im Schau Nadel beim Steppen die Schuld, oder war dieselbe auf das bruch. Er verlangte nun von der Brauerei und Mälzerei­spielhause zum ersten Male aufgeführt wurde, von ihnen denkt? Konto des Waschens vermittelst der Maschine zu setzen? Daß Berufsgenossenschaft eine Unfallrente, jedoch vergeblich, denn die Ein plattdeutsches Echauspiel; wie erwartungsfroh man ins die häufig hieraus entspringenden Differenzen dann und wann Genossenschaft hielt sich nicht zur Zahlung einer solchen ver­Theater ging! Das oberdeutsche Bauernstück hat in Anzengruber dem Gewerbegericht unterbreitet werden, ist selbstverständlich, pflichtet, weil der Böttchermeister nicht bei ihr versichert war. sogar seinen Klassiker gefunden; die Traditionen, die sich ans ebenso, wie es nach Lage der Sache selbstverständlich ist, daß es Ihrer Meinung nach war P. im Betriebe dieses Böttchermeisters niederdeutsche Schauspiel fuüpften, waren unterbrochen, wenn au ihrer richtigen Beurtheilung einer ausgedehnten Beweis verblieben, da letterer selbst die betreffenden Bicharbeiten in man von einzelnen verballhornten Reuter'schen Texten abfieht. erhebung bedarf, ja, daß es mit der richtigen Beurtheilung Afford übernommen und nur P. deren Ausführung übertragen Sollte Delmar der Mann sein, der kühn in das Seelenleben überhaupt hapert. Um das Prinzip zu retten( Lohnabzugsprinzip!) hatte. Das Schiedsgericht, bei dem P. Berufung einlegte, wies wortfarger, bedächtiger Fischer und Seeleute hineinleuchtet? und seiner ganzen Branche( soll heißen: den Unternehmern den Kläger ebenfalls ab, nachdem durch eine Auskunft der Welche Kontraste ließen sich schöpfen! Die enge Scholle an der derselben) zu nutzen, hatte kürzlich der Kaufmann Frankfurter Polizei in Krotoschin festgestellt war, daß der Betrieb des in Küste und das weite, völferverbindende Meer! Wie prägt und als Juhaber der Firma Sternberg( Wäschefabrit) gegen Frage kommenden Böttchermeisters nicht versicherungspflichtig modelt die Berührung mit der fernen Welt Sinn und An- die Stepperin K. auf Zahlung von 13,03 M. Echadenersaß sei. Das Reichs- Versicherungsamt bestätigte die Vorentscheidung. schauung der wetterharten Menschen? Aber ach, Ayel Delmar geklagt, nachdem er ihr bereits 21,27 M. vom Lohne in Abzug Der Kläger sei, so wurde ausgeführt, deshalb nicht in den Die Beklagte beanspruchte durch sogenannte versicherungspflichtigen Betrieb der Brauerei übergetreten, weil ift tein Seelenerforscher und er findet es für profitabler, ge- gebracht hatte. schminkte Theaterbauern geschminkte Gefühle vortragen zu lassen. Widerklage Herauszahlung der einbehaltenen Summe. Es handelte er im Auftrage und für Rechnung seines Meisters dort be= Sonst wenn Milchkübel- Schauspieler, wie wir sie zu nennen sich um einen der oben genannten Fälle. Frankfurter behauptete, fchäftigt war. Er verunglückte somit in einem Betriebe, der nicht pflegten, bei Alpenglühen und bei Bitherbegleitung die weiner- die Beklagte habe acht Dugend Kragen mit einer stumpfen Nadel versicherungspflichtig war, wie die eingeholte Auskunft der Polizei lichsten Phrasen aus oberbayerischen Komödien, die der harten gesteppt und so die Fäden durchschnitten, was allerdings erst ergeben hätte. realen Bauernwelt gröblich ins Gesicht schlugen, deklamirten, nach dem Waschen erkennbar gewesen sei; dies zu erkennen Tonnte man über die Berlogenheit ärgerlich genug werden. Aber ermöglichte eben erst die Berührung mit dem Wasser. Daß er