wurde niemand.
Witterungsübersicht vom 11. April 1895.
"
zum 11. d. M. stürzte ein Theil des Hauptgesimses des| ftraße 45 000 Stück Patronen vor, von denen etwa 200 diese einem Konkurrenzblatte, welches obendrein noch eine Ent Hauses Am Königsgraben 13 auf die Straße hinab. Berlegt bereits ganz fertig gestellt waren, während die übrigen schädigung aus der Gemeindekasse erhielt. Koch ist wegen seiner Im Laufe des Tages fanden sechs fleine noch ohne Kugel waren. Nach polizeilicher Ansicht hat er da- Angriffe auf Röder zu se ch 3 Monaten Gefängniß verBrände statt. durch sowohl gegen die Polizeiverordnung vom Jahre 1892 betr. urtheilt und dieses Urtheil ist rechtskräftig geworden. Nun hat den Verkauf und die Lagerung von Zündhütchen, Hülsen und er in einer Gemeindevertreter- Sigung mit bezug auf den fertigen Patronen, als auch gegen die Verordnung vom Zeitungskonflikt geäußert: Der Gemeindevorsteher schädigt Jahre 1893 betr. den Verkehr mit Sprengstoffen verstoßen, und wissentlich die Gemeinde!" Auf die erhobene Anklage hin be er wurde wegen der ersten Uebertretung mit einem Strafmandat willigte ihm zwar das Schöffengericht den Schutz des§ 193 von 30 Mart, wegen der zweiten mit einem solchen von( Wahrnehmung berechtigter Interessen), doch wurde die Form für sechs Wochen Haft bedacht. Die Polizeiverordnung von 1892 beleidigend erklärt und auf 50 M. Geldstrafe erkannt. gestattet nur einen Vorrath bis zu 5000 Stück solcher Patronen, Die Frage, ob der Bezug von Krankengeld ein Grund sei, Ein andererseits erschien auch die Verordnung von 1898 verletzt, weil in einem Handlungsgehilfen das Gehalt zu fürzen, ist fürzlich vom jenen 45 000 Stück Patronen 5 Zentner Pulver beisammen lagerten. Landgericht Dresden in verneinendem Sinne entschieden worden. Die richterliche Entscheidung, die Herr Knoth anrief, befreite Rechtsanwalt Breslauer
Stationen.
Barometer
stand in mm, reduzirt d. Meeressp.
auf
Windrichtung
764
W
Windstärke
100000|| CONO NO( Stala 1-12)
etter
Celsius
50 G.40 R.)
Temperatur
BAGARS( nach
-
bestritt zunächst, daß zwei Handlungen vorlägen, da die angeblich vorgefundenen 5 Zentner Pulver zu den 45 000 Patronen ver
766
•
Berlin
765
S
2
Wiesbaden.
764
SSM
•
München
768
2
768
Still
wolkig halb bedeckt halb bedeckt heiter wolkenlos wolkenlos
11
8
12
ihn gänzlich von der Strafe.
10
12
Haparanda
754
Still
bedeckt
Petersburg
758
GD
Corf.
772
WNW
Aberdin. Paris
765
NM
768
NNW
Nebel wolfenlos wolkig bedeckt
7
11
Wetter Prognose für Freitag, 12. April 1895. Etwas fühleres, zeitweise heiteres, vorherrschend wolkiges Wetter mit leichten Regenfällen und schwachen westlichen Winden.
Gerichts- Beifung.
von britter Seite
den
100%
Dermischtes.
Bismarck als Geber so schreibt unser Dortmunder das ist gewiß etivas Neues. Drei mit Glücks
-
wendet worden seien. Die Verordnung von 1893 sei schon aus Partei- Organ diesem Grunde nicht anwendbar, denn thatsächlich sei Pulver als gütern wenig gesegnete, dafür aber ungewöhnlich dreiste Gesolches überhaupt nicht vorgefunden worden. Auch die Verord- sellen haben aus Hörde am 1. April folgende Postkarte, auf die der An- 1 M. 50 Pf. Nachnahme genommen war, an den Fürsten abs mung von 1892 tönne nicht playgreifen, denn getlagte habe die 45 000 Patronen gar nicht vorräthig gesandt: sondern er habe gehalten", Zum 80. Geburtstage sendet im Namen dreier armer Auftrag zur Anfertigung erhalten, die Patronen seien noch gar durstiger Kehlen die herzlichsten Glückwünsche unter gleichnicht fertig und der Angeklagte sei mitten in der Arbeit gewesen. Beitiger Nachnahme von 1 M. 50 Pf., welche Kühnheit wir in Amtsanwalt Schröer empfahl, den Angeklagten von den anbetracht der zeitigen Verhältnisse edelmüthigst zu entschuldigen 6 Wochen Haft zu befreien, da die Verordnung von 1893 auch bitten. J. A.:( Unterschrift)...., Maschinenbauer." ihm nicht anwendbar erscheine. Im übrigen müsse die Geldstrafe Bismarck hat die Karte angenommen, den Nachnahmebetrag von 30 M. bestehen bleiben, denn das Gesetz mache teinen Unter- bezahlt und den durftigen Maschinenbauern mit einem„ Profit" übersandt. Wahrscheinlich hat er in der Dreistigkeit der Gesellen fchied, ob die Kugeln schon auf den Patronen sind oder nicht.
-
Briefkaffen der Redaktion.
Der Gerichtshof fam zur völligen Freisprechung des Angeklagten. Geist von seinem Geiste erkannt. Die Entdeckung der geheimen Patronenfabrik in der Nach seiner Ansicht beziehe sich, wie der Vorsitzende ausführte, Wallnertheaterstraße, die seinerzeit mit recht ein so großes die 93er Verordnung nur auf den Ladeverkehr, Wasserverkehr Aufsehen machte, hat gegen eine Anzahl hiesiger Büchsenmacher und die Lagerung" von Sprengstoffen. Das treffe auf diesen den Erlaß von Strafmandaten im Gefolge gehabt. Bekanntlich Fall nicht zu, ebenso wenig aber auch die Verordnung von 1892, wurde eines Tages unter den Treppenstufen eines Hauses der da diefe das Maximum von zum Gebrauch fertigen" Pa Wallnertheaterstraße die Kleinigkeit von 5 Zentner Pulver vor tronen 2c. auf 5000 Stück bemesse, hier aber erst 200 wirklich zum gefunden und festgestellt, daß ein Büchsenmacher in einem Raum Gebrauch fertig waren. dieses Hauses ganz fröhlich eine Patronenfabrik eingerichtet Eine Beleidigung in öffentlicher Gemeindevertreter hatte und diese so leichtfertig betrieb, daß eigentlich Versammlung führte gestern den Gemeindevertreter Buchtäglich ein namenloses Unglück hätte entstehen können. Druckereibefißer Friedrich Koch aus Friedrichsberg vor das Die in dieser Angelegenheit angestellten Ermittelungen führten Schöffengericht am Amtsgericht II. Stoch ist Verleger und dann zu der Feststellung, daß der Waffenfabrikant na af die Redakteur der Friedrichsberger Bolts- Zeitung", welche früher Lieferung von 300 000 Patronen übernommen und die Anferti- amtliches Publikationsorgan für die Gemeinde Lichtenberggung derselben mehreren hiesigen Büchsenmachern übertragen Friedrichsberg war. Als aber der Amtsvorsteher Rittergutshatte. Zu legteren gehörte auch der Büchsenfabrikant Franz besitzer Röder auch Gemeindevorsteher wurde, entzog er der Knoth. Als der Polizeilieutenant Wisch husen bei dem Friedrichsberger Bolts- 3tg." wegen der bisher gegen ihn selben nachforschte, fand er in dessen Arbeitsraum in der Linden beobachteten Haltung die amtlichen Publikationen und übertrug
Für den Juhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater. Freitag bleiben sämmtliche Theater geschloffen. Sonnabend, den 13. April.
Opernhaus. 3. Symphonie- Abend
der Königlichen Rapelle. Schauspielhaus. Geschlossen. Deutsches Theater . Die Weber. Berliner Theater. Madame Sans- j Gêne .
Leffing Theater. Die beiden Klinge. berg. Im Im Vorzimmer seiner Exzellenz. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Obersteiger. Neues Theater. Die Schlange. Die Unehrlichen. Gin Mustergatte.
Schiller Theater. Die zärtlichen
Verwandten. Ein Strafrapport. Residenz- Theater. Fernand's Ehefontraft.
Adolph Ernst- Theater. Madame
Suzette.
Central- Theater. Unsere Rentiers. Alexander- Play- Theater. Durch gegangene Weiber. Alle 5 Barrisons.
National Theater.
Brücke.
Die lebende
im Monde.
Der Mann
Reichshallen- Theater. Speziali
täten- Borstellung.
American- Theater. Spezialitäten Vorstellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Borstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.)
Freitag, den 12. April: Geschlossen. Sonnabend, 13. April, abends 8 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Ein Strafrapport.
Feiertags- Spielplan. Sonntag, 14. April, nachm. 3 Uhr: Die Karolinger . Abends 8 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Ein Strafrapport.
National- Theater.
Große Frankfurtersiraße 132. Direktion: Mar Samst. Heute, Charfreitag: Gefchloffen. Morgen Sonnabend: Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft William Calder
Die lebende Brücke. Großes Sensationsschauspiel mit Musik
in 4 Atten( 11 Bildern), nach dem Eng. liſchen von Sutton Bane, überfeecke.
von
Urania
Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen!
Die Dinka,
H. Schwab. Dirigent: Adolph Glettr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Die Riefen des dunkeln Erdtheils: Regie: Max Samst. Rassenöffnung 61/2 Uhr.- Anf. 71/2 Uhr. Am Ostersonntag, abends 7/2 Uhr: Die lebende Brücke. Oftermontag u. Dienstag, nachin. 3 Uhr und abends 71/2 Uhr: Die lebende Brücke.
Adolph Ernst- Theater
Freitag: Keine Vorstellung. Sonnabend:
Madame Suzette.
Vaudeville Bosse in 3 Atten von Ordonneau. Musik von Edmond Audran. ( Novität.) In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Die Kaffe ist von vormittags
10 Uhr ab ununterbrochen geöffnet.
Kaufmann's Variété.
Heute, Freitag geschlossen. Morgen, Sonnabend: Erfolggekröntes Gastspiel des populärsten Mannes Berlins
40 Männer, Frauen u. Rinder. Das scheckige Mädchen Marietta.
,, Präsident Faure"
Feen- Palast Burgstr. 22, neben der Börse. An den 3 Osterfeiertagen: Grosse Gala
Feft- Vorstellungen
mit großartigem Programm.
30 Künstlern. Künstlerinnen
in ihren Parade- u. Glanznummern. Jede Piece
folloffalerLacherfolg!
Anfang au den Feiertagen: Concert 6/2 Uhr. Vorstellung 7/2 Uhr. I Anfang: Wochentags 71/2 Uhr.
Emil Naucke! Unter den Linden 21.
in der urkomischen Burleske
Die Kneipgenies.
Botanische Studien v. Stephanie und Behrens.
Der Pennbruder Gödecke. Die Berl. Jungens Gebr. Coradini. Der sensation. Künstler Agrameff. Die Bravourturner Trio Rigoli.
Täglich abends
Nur noch kurze
Ben- Ali- Bey
8 Uhr Oriental.
So wird's gemacht! Mr. Bimbo. Magie.
Die bildschöne Miss Scholtes. An den 3 Feiertagen:
Montag, 15. April, nachm. 3 Uhr: Gr. Festvorstellungen.
Die zärtlichen Verwandten und
Ein Strafrapport. Abends 8 Uhr:
Die Journalisten.
Dienstag, 16. April, nachm. 3 Uhr: ,, Sanssoucif
Die Journalisten. Abends 8
Die zärtlichen Verwandten und Ein Strafrapport.
Vorverkaufs- Gebühr wird nicht erhoben.
Central- Theater
Alte Jakobßraße Nr. 30. Freitag: Geschlossen.
Sonnabend:
Emil Thomas a. G.
Novität! Bum 55. Male: Novität!
Unsere Rentiers.
Große Bosse mit Gefang und Tanz in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. Mufit von Julius Einödshofer . In Szene gesetzt vom Dir. R. Schuly. Anfang 1/28 Uhr.
Kottbuserßraße 4a.
An allen 3. Osterfeiertagen:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton,
Preise: 3, 2 und
1 M. Sitzplatz.
Zeit. Heute
zum
214.
Male.
An jedem der 3 Feiertage nachmittags 4 Uhr: Familien- Vorstellung
zu halben Preisen.
Die 30 000 Dollar- Uhr,
mit dem
Oberammergauer Festspiele Bugstück b. Weltausstellung in Chicago . Daselbst mit 6 ersten Preisen gekrönt. Ausgestellt in der Passage". Entree 25 Pf.[ 369M Sonntag, den 14. April,( 1. Osterfeiertag) von nachmittags 5 Uhr an:
-
Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wet Buchstaben oder eine Baht) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. S. 2. 42. Ihre Anfrage ist unverständlich. Bernburg . Br. sigt Berlin NW. , Alt- Moabit 12a. Kanflente. Ihre Richtigstellung ist doch unwesentlich. Boersch, Rigdorf. Ihr Eingesandt können wir nur nach einer persönlichen Rücksprache mit Ihnen aufnehmen, Leift. Artikel erhalten. Sehr interessant. Trifft aber nicht überall unsere Anschauung. Sollen wir Manuskript zurückschicken? Briefkaffen der Expedition. T. M. Der„ Wahre Jakob", Nr. 228, gelangt am 16. April ( Osterdienstag) zur Ausgabe. Th. M. 100. Sie bekommen die bestellten Sachen, aber frühestens bis zum 25. April.
Passage- Panopticum. 27
Gitanos
( andalusische Sänger, Tänzer u. Tänzerinnen) Vorstellung um 4, 5, 6, 7, 8 u. 9 Uhr.
Parodie- Theater
Oranien- Straße 52( am Morigpl.). Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Zum 73. Male:
Gerlach.
gut erhalten, billig
Achtung!
592b
Bahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl. I Mark, Gudel, Lausitzer Play 2, Elfafferstr. 12.
HUF Herren- Hüte 1,25 Einsegnungs- Hüte 85 Pt. neueste Façons verkauft das Fabrikfomptoir, jetzt Barnimstr. 4 u. 5 I. Utensilien
und
Milchgeschäfts- Molkereigeräthe,
Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Meinen verehrten Freunden und Befannten zur Nachricht, daß ich meine Vogelhandlung von Oderbergerstr.47
Madame Sans- Gêne. nach Fennstr. 6 verlegt habe. Empfehle
Die Weber. Heimath.
Anfang 8 Uhr. Sonntags 71/2 Uhr.
Bock- Brauerei
Tempelhofer Berg.
57. Bock- Saison.
Täglich:
Militär- Konzert.
Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.
New!
Tanz- Salon
Nen!
Waldvögel von 50 Pf. an, gutjingende Kanarienvögel, sowie bestes Bogelfutter. E. Rufflar.
583b
Singer- Maschinen, 5766
gut gehalten, gutgehend, wegen Geschäftsaufgabe z. Hälfte Waterloo- Ufer 17, 32r. 2 gute sch. Röde, 1 Jaquet u. Hose, Ueberz. billig zu vert. Dresdenersir. 11, 3 Tr., Hesse.
554b
Baustellen.
Ostbahn, Vorort,
573b
Ruthe von 5 M. an, erste Hand, vert. Töpfer, Andreasstraße 77, Laden.
Wohnungen, 1-3 Stuben von 7 bis 30 M. monatlich, sofort od. z. 1. April 16332* Hennigsdorferstr. 26.
Friedrichsberg, Jungstr. 46, mehrere Borderwohnungen von 63 Thlr. an
fofort.
2776 Anft. Schlafft. ist zu vermiethen bei
Cösliner Hof Mroczhonsti, Reichenbergerſtr.47,§. IV.
9 Grösster u. schönster Saal d. Nordens
für 1000-1500 Personen.
Am 2. u. 3. Osterfeiertag:
Genosse findet möbl. Schlafstelle bei Plettner, Holzmarktstr. 73, 4 Tr. 585b
Suche aust. Schlafft. Adr. G. Wester
Erster großer Eröffnungs- burg, Schillingstr. 28, im Lokal. 5866
BALL
mit großem Ordeker. Entree für Herren 25 Pf., für Damen 15 Pf., wofür Garderobe frei. Anfang 4 Uhr. Einzeltanz 10 Pf., Abonnement 75 Pf. Außerdem empfehle den werthen Vereinen den wirklich schönen Saal für spätere Feste. Hierzu ladet freundlichst ein M 16 Die Direktion. Durch alle Buchh. u. Kolp. zu bez.:
Scherm's Reisehandbuch für wandernde Arbeiter. Birka 2000 Reifetouren. 3 Karten. Eleg. geb. M: 1,50. Vorräthig in d. Buchhdlg.
des Vorwärts".
"
Möbl. Zimmer, separ., Fürstenstr. 15, 410M H. 3 Tr., Wwe. Lehmann.
2 anst. Herren o. Damen find. frdl. Schlafft. b. Taube, Manteuffelstr. 11, Quergebäude 2 Tr. 562b
Arbeitsmarkt. Metalldrucker!
Für einen tüchtigen Metalldrucker, sowohl für Silber als Neusilber, ist fofort ein Play in Christiania beim Juwelier P. A. Lie offen. Gesuche m. Zeugnißabschriften u. Lohnansprüchen Direkt erbeten.
Tüchtige Bambus- Arbeiter gesucht
Damen- Hüte A. Rudloff n. Ko., Ritterstr. 86. Krone, Großes Instrumental- Konzert, and v. 1,50 M. an, mit Blumen und reits in einem Leder- Detailgeschäft fon
Röhl und Schrader.) Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Jeden Abend durchweg nenes hochamusantes Programm!
und Kinderhüte chic garnirt, mit
Einen jüngeren Hausdiener, der bes
5916
S. Moral, Koppenstr. 14.
unter Mitwirkung des Mundharmonika Band 2,50 M., mit langen Strauß- ditionirte, suche pr. sofort. Vereins Vorwärts", nach 12 Uhr federn, Band und Blumen v. 4,75 M. nachts Tanz, wozu freundlichst einladet an. Ungarnirte Hüte, sowie sämmtliche Zuthaten zum Garniren z. Fabrik
Fr. Zubeil, Restaurateur, preifen. Trauerhüte in großer Auswahl
Lindenstr. 106.
468b
Frobenstrasse 22.
Bäcker Lehrling
verl. Hoffmann, Schulstr. 20.[ 572b