General- Versammlung
der
Verband aller in der Metall- Freie Volksbühne. Kranken- Unterstützungs- u. Begräbniß- Berlins und Umgegend. industrie beschäftigten Arbeiter Kalle der Lederzurichter Berlins
( E. H. No. 50)
164/9
Todes- Anzeige.
Am 11. d. M. verstarb unser lang
am Sonntag, den 21. April, vormittags 12 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung vom 1. Quartal 1895. 2. Ge- jähriges Mitglied, der Kernmacher schäftliche Mittheilungen. Der Vorstand. G. Busse.
Achtung, Mitglieder!
Das auf Beschluß der General- Versammlung heraus: gegebene Flugblatt wird am Sonnabend auf den Zahlstellen ausgegeben. Die Mitglieder werden ersucht, die Flugblätter entgegenzunehmen und in den Werkstellen zu verbreiten.
Branche Parquetbodenleger. Versammlung
240/1
Wilhelm Weise. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag ( 1. Osterfeiertag), Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause Glogauerstr. 29 aus nach dem Emmaus- Kirchhof in Britz statt. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand. 194/5
Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern des
301/2
Sonntag, den 14. April, nachmittags 2½ Uhr: IV. Abtheilung( National- Theater):
Dev Delikan.
Montag, den 15. April, nachmittags 2/2 Uhr: 1. Abtheilung( Lessing- Theater):
Der Pfarrer von Kirchfeld.
Kaufmann's Variété
Alexanderplatz
-
Königskolonaden.
Sonntag, den 14. April( 1. Oster- Feiertag):
Bereins der Zimmerer Gr. Wohlthätigkeits- Matinee
zur Nachricht, daß das Mitglied
Julius Peetz,
zum besten für die
am 10. 6. M., im Alter von 42 Jahren Agitation aller im Handel und Transport beschäft. Hilfsarbeiter Deutschlands .
Dienstag, den 16. April, vorm. 10 Uhr, bei Schöning, Stallschreiberstr. 29. verschieden ist. Tages Ordnung:
Die Lohuabzüge in Kampfmeier's Fabrik. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
Verband der Sattler und Tapezirer!
214/12
Am Sonnabend, 13. April, findet keine Versammlung statt. Die Ortsverwaltung.
Armin- Hallen.
Kommandantenstraße 20.( Großer Saal.) Kommandantenstraße 20. Montag, den 15. April 1895( 2. Osterfeiertag):
Gr. Wohlthätigkeits- Matinee
zur Unterstützung erkrankter Mitglieder,
arrangirt vom
190/17
Zentral- Verband der Maurer,
Bahlstelle Berlin 1( Puker).
unter Mitwirkung des Männer- Gefangvereins ,, Gemüthlichkeit"( Mit
glied des Arbeiter- Sängerbundes), Dirigent Herr G. Gartmann, sowie
des Voltshumoristen Herrn Nieke und des Boltshumoristen und Deklamators Herrn Held.
Anfang präzise 12 Uhr.
Die Beerdigung findet am 1. Osterfeiertag, nachmittags 4 Uhr, von der
Leichenhalle der Bartholomäusgemeinde, Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.
Um recht zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Todes- Anzeige.
Am 8. d. M. verstarb plöglich unser Kollege
Karl Geller
Großartiger Erfolg.
,, Die Kneipgenies" von Emil Naucke
und Fränkel.
-
Eröffnung vormittags 11 Uhr. Anfang 12 Uhr. Billets à 30 Pf. sind im Bureau Neue Grünstr. 10, I, und im Theater am Tunnel zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee.
-
136/9
im 68. Lebensjahr. Die Beerdigung Am Montag, den 15. April d. I.( 2. Osterfeiertag), in
findet am Sonntag, den 14. April, nachmittags 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Elifabeth- Kirchhofes( PrinzenAllee) aus statt.
84/20
Verein der Bau- Anschläger Berlins und Umgegend. Allen denen, die meinem Manne die
letzte Ehre bei der Beerdigung erwiesen, sowie für die Kranzspenden meinen herzlichsten Dant. Wwe. Lehmann nebst Sohn.
5786
Kranken- und Begräbnißkasse der Buchbinder
und verwandten Berufsgenossen zu Berlin. ( E. H. Nr. 24.) Sonnabend, den 20. April, abends Dresdenerstr. 45,
Billets sind zu haben bei Thielicke, Schöneberg , Marstraße 2; Fr. Kühne, Willibald Alexisstraße 27; Weiher, Bernauerstraße 118; 2. Simanow3ti, Aderstraße 112; Rlopsch, Manteuffelstraße 7; A. Müller, Münchebergerstraße 20; C. Hellwig, Emdenerstraße 50; 8/2 Uhr, im Dresdener Garten, W. Dochow, Rixdorf, Ziethenstr. 53; H. Neumann, Grunewaldstr. 118.
Achtung!
Puker.
General
Achtung! Versammlung.
Kollegen! Unsere Morgensprache findet vom ersten Osterfeiertag ab jeden Sonntag in dem Brauerei- Ausschank von Gabriel& Jäger, Eingang Zehdenickerstr. 10, Chorinerstr. 79-80, und Fehrbellinerstr. 82, statt. Ich ersuche die Kollegen, am 1. Feiertag recht zahlreich zu erscheinen. Der Vertrauensmann: A. Vogel.
189/5
tung!
Metalldrücker! Achtung!
Dienstag, den 16. April( 3. Osterfeiertag), vorm. 10 Uhr,
findet in der
Hochstr. 32a bei Otto Schmiät( früher Wilke)
eine statt. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Morgensprache
67/4
Der Einberufer.
Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin .
Sonntag, den 14. April 1895( 1. Osterfeiertag) abends präzise 7 Uhr, in den Oranien- Hallen", Oranienstr. 51, am Morigplatz.
Feier des III. Stiftungsfestes. Gratis- Verloosung.
Komische Vorträge.
-
-
5776
Ball.
Rarten für Herren à 50, Damen à 30 Pf. find bei W. Hinz, Dresdenerstr, 48, III, sowie in den Restaurants: Saß, Martgrafenstr. 102, Woß, Holzmarktstr. 61, Lenz, Alte Jakobstr. 69, Oberschmidt, Weinbergsweg 11, und Oranien- Hallen" zu haben. Landsleute sowie Gäste sind willkommen. Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Rassenbericht pro 1. Quartal 1895. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Wurm über die Erhaltung der Sehkraft mit Demonstration am fünstlichen Modell. 4. Antrag Schulz. 5. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mitglieder er 87/10 forderlich. Fr. Frendenreich, Borsigender, Wißmannstr. 18, 1 Tr.
B. Gröblehner, Kassirer, Wasserthorstr. 14, im Laden.
veranstaltet
von den Genossen der Rosenthal. Vorstadt u. des Gesundbrunnens.
bestehend in
Konzert, Gefang und komischen Vorträgen.
-
Anfang 12 Uhr. Billet 20 pr. Den Besuchern der Matinee steht das Recht zu, den weiteren TagesVorstellungen unentgeltlich beizuwohnen. Die Vertrauensperson.
W. Marten's Restaurant.
Ackerstrasse 123, nahe am Gartenplatz. Garten und Regelbahn. Angenehmer Familienaufenthalt. Ausschank der Brauerei Freienwalde a. D.
ff. Weissbier. Franz. Billard. Gute Küche. Saal und Vereinszimmer sind noch für einige Tage in der Woche zu vergeben. E
297/16
Geschäfts- Verlegung.
Meiner werthen Kundschaft zur gefälligen Renntniß, daß ich am Sonnabend, den 13. d. M. mein nach
Schwedterstr. 12,
vis- à- vis der Templinerstr. verlegtes
Kolonialwaaren, Delikatesen- und Buttergeschäft
eröffne und bitte ich, das mir bisher geschenkte Vertrauen auch fernerhin zu
Bin von meiner Krankheit genesen bewahren. und habe meine Pragis vollständig wieder übernommen.
409M
Hochachtungsvoll
A. Fiebach, Schwedterstraße Nr. 12.
Dr. Schoeps, Gräfeftr. 311. Fernsprecher Aunt III 8117.
Die beiden bekannten Klavierarbeiter
Bant Leitner u. Augüft Großmann Wilhelm bab, nerabe 30, die
haben in Friedrichshagen , Restaurant Wilhelmsbad", Seestraße Bade- Anstalten, Boote und Kegelbahnen gepachtet, und bitten alle Freunde und Bekannten, uns recht oft zu besuchen. Wilhelmsbad " ist nicht
gesperrt.
" 1
5436
IF Achtung. Allen Freunden und Bekannten zur gefl. Nachricht, daß ich in Friedrichs hagen , Friedrichstr. 58, das Restaurant Zur Sängerhalle" i. V. übernommen
Achtung! Wilmersdorf . Achtung! met tabe es wird
Sonntag, den 14. April 1895( 1. Osterfeiertag), in Klingenberg's Volksgarten:
Gr. Vocal- und Instrumental- Concert veranstaltet vom Gesangverein Abendroth ital. des
2. 3. Feiertag:
bei freiem Entree.
-
Arb.-S.-B.)
Achtung!
Sonntag, 14. April( 1. Osterfeiertag) mittags 12 Uhr:
Matinee
int gr. Saale der Kronenbrauerei, Alt- Moabit 95-97.
Arrangirt von den
Sozialdemokratischen Parteigenossen von Moabit .
Unter Mitwirkung des Gesangvereins, Vereinte Sangesbrüder Moabits", des Volkshumoristen Herrn Lewandowski und des Charakterkomikers Herrn
Lackmann.
Die Konzertmusik wird vom Berufsmusikerverein Nordwest ausgeführt. Programm 25 Pf.
-
in rege Betheiligung ersucht
Der Vertrauensmann.
Herren- Anzüge nach Maass 33 M. in reinwoll. Stoffen
u. guter Ausführung
H. Graf, Schneiderm. Blumenstraße
mein Bestreben sein, stets für gute Speisen und Getränke Sorge zu tragen, und bitte ich um recht regen Besuch. Ganz besonders mache ich auf schönen Saal, Garten, Kegelbahn und Billard aufmerksam. 568b
. V.: Nante Hoffmann, früher Berlin , Waldemarstraße( Ede Mariannen Platz).
Großes Vereinszimmer
einige Tage frei
584b Neue Hochstraße 49.
Achtung, Kegelschieber!
Die neuerbauten Regelbahnen in der Neuen Welt", Hasenbaide, sind eröffnet.
Bohne's Salon und Garten,
Safeuhaide 45. Empfehle den geehrten Vereinen meinen
Gaal nebst schattigem Garten zu Bällen
und Sommerfesten unentgeltlich.
Zur Beachtung! Meinen Kunden mache ich bekannt, daß ich mein Schaut und SpeiseGeschäft vom 1. April ab nach Stalizer. straße 72 verlegt habe. Für guten
Mittagstisch wird gesorgt.
580b
Gustav Schubert. Vereinszimmer verg. für 20 Pers. auch zur Bahlstelle geeignet, Wrangel
Sommer- Paletots nach Maass 30 M. 3. ftraße 136, ED. Beyer.
590b
Streng reelle Bedienung. Außer meinem
2. Geschäft: Chorinerstr. 66.
Neu eröffnet!
Kein Kaufzwang.
Herren- u. Knabengarderoben- Geschäft 98a Landsbergerstraße 98a
habe ich auf Anrathen meiner werthen Rundschaft auch
2.
am Kottbuser Platz,
Dresdenerstr. 2.2. Haus v. d. Skalitzerstrasse,
ein zweites Geschäft eröffnet, und werde ich bestrebt sein, meine Freunde und Bekannten auf das billigste und reellste zu bedienen, auch nach Maaß, unter Garantie des guten Sizes, zu erstaunend billigen Preisen zu liefern.
A. Wormann, Schneidermeister.
Möbel
Gegründet 1877.
aller Art, in Mahagoni u. Nussbaum in grösster Ausw. billigst bei A. Schatz sr., Brunnenstr. 160.
Achtung!
Kaufen Sie nur echte Branntweine, alten Nordhäuser, Cognak, Rum, Arrak. 0. J. Engelke, Neue Jacobstr. 26.
Kleinverkauf von 10 Pf. ab.
Auch in Heften à 20 Pfg.
Eröffnung des Gartens. Kegelbahnen. Vorzügl. Weiß- und Bairisch- Bier. Kaffeeküche.
Zu bezielen durch alle Buchhandlungen.
Von der Geschichte des Sozialismus erschien soeben
der erste Theil des ersten Bandes:
Die Vorläufer des neueren Sozialismus.
Inhalt des ersten Theils:
Von Plato bis zu den Wiedertäufern.
Preis broschirt M. 3 gebd. in Lwd. M. 4. 50, in Hibfrz. M. 5.50.
Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2
Jeder Kolporteur liefert