Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 88.

Sonntag, den 14. April 1895.

=

12. Jahrg.

Tokales. dekorative Ausstattungsvortrag Das Wunderland der neuen Reime zu ersticken. Wir werden natürlich nicht verfehlen, über Welt" gegeben; am Donnerstag und Freitag wiederholt Herr die Schritte, welche die Anklagebehörde selbstverständlich gegen Zur Lokalliste. In Köpenid stehen den Arbeitern P. Spies feinen Experimentalvortrag Tesla's Licht der Zukunft". die Prügelhelden unternehmen wird, das Publikum nach Möglich­folgende Lokale zur Verfügung: Klein's Hotel, Wilhelmstraße; Eine Meerfahrt in den Golf von Neapel ist das neueste, feit auf dem Laufenden zu erhalten. Goleiti, Kaiserhof, Grünstraße; beide mit Saal und Garten; was die rührige Direktion des Passage Panoptikums Beschädigten die folgenden Worte:" Also Herr von Koze hat Die Freifinnige Beitung" giebt ihrem Mitleid mit dem Scholz, Schönlinderstraße; Gaul, Grünstraße; Troppens, Rosen- dem Publikum bietet. Wer ein Panorama besucht hat, wird sich unschuldig 16 Tage im Gefängniß gesessen, Monate lang auf ftraße; Schröder, Kieh; Schulz, Rietz; Richter, Müggelheimer - peinlich der unheimlichen Stille erinnern, die in dem straße; Kaiser , Marienstraße; Weiß, Grünauerstraße. Lokal- weiten Raum um so unheimlicher den Urtheilspruch gewartet und jetzt, nachdem er gefällt und seine wirken mußte, je fommissions- Mitglied für Köpenick ist Henze, Glienickerstr. 27. lebendiger der Vorwurf war, den die Kunst des malers Freisprechung bestätigt ist, fügt es die Fronie des Schicksals, Das Lokal Schweizergarten am Königsthor steht der auf dem Rundgemälde verkörpert hatte. Keine Phantasie ver- daß der in seiner Ehre Getränkte durch die Kugel feines Gegners Arbeiterschaft zur Verfügung. mochte ein Stück Volksleben, das etwa dargestellt werden getroffen wird. Welch ein Hohn! Die Widersinnigkeit des In Friedrichsberg sind folgende Lokale frei: Asche, sollte, zur Wirklichkeit umzubilden, da alle Bewunderung der Duellivesens kann nicht drastischer illustrirt werden. Und dabei Zum Fürsten Wolfgang, Dorfstraße; Fuchs , Dorfstraße 2, Plastik und der Perspektive stets von dem unauslöschlichen Ge- sollen noch zwei Duelle in Aussicht stehen und es besteht kein Neumann, Rummelsburgerstr. 2. Lokalkommissionsmitglied für danken, daß kein Atom sich in dem gemalten Wirrwarr rührte, weifel, daß das Duell vom Sonnabend vorher in der Friedrichsberg ist Göring , Gürtelstr. 28. Hofgesellschaft bekannt war, denn bereits Sonn­abend frühzeitig liefen Nachfragen nach dem Schicksal der beiden Gegner ein.- Auch ein Beitrag zur Umsturz­Vorlage!"

Das Lokal von Hermann, Neu- Treptow, Baumschulen­ weg , ist gesperrt. Lokalkommiffionsmitglied für Treptow ist Nachtigall , Kiefholzstraße. J. A.: Karl Scholz, Berlin , Wrangel straße 32.

Eine verständige Entscheidung des Herrn v. Köller ist jedenfalls etwas so Beachtenswerthes, daß der Vorwärts" unmöglich über sie hinweg gehen kann.

behalten könne.

menen Gelder an.

"

eingeengt werden mußten.

-

Dieser Fehler ist von Herrn Neumann, dem künstlerischen Direktor des Panoptikums in wahrhaft genialer Weise behoben worden. Wir steigen eine Treppe hinauf, treten von da auf ein schwankendes Dampfschiff und bald geht es im sanften Ge- Zu der Weißenseer Mordthat ist noch nachzutragen, daß schaufel, unter Mandolinenklang, dessen Wirkung von der Gringer bei seiner legten Vernehmung ausgesagt hat, er habe arbeitenden Maschine des Schiffes und dem fanften Pfeifen des sein Opfer aus dem Zimmer, wo er es erwürgte, aus dem Seewindes durchaus nicht gestört wird, dem herrlichsten Fleck Erde , Grunde in die Kabuse getragen, um das Vorkommniß so lange Am 14. Ottober 1894 fammelte der Buchdrucker Königs im der vielbesungenen Stadt entgegen. Auf der rechten Seite liegt wie möglich unentdeckt zu lassen. Es sei ihm flar geworden, Lokal von Zubeil für den Parteitag in Frankfurt . Der an der feuerspeiende Vesuv vor dem Beschauer und links grüßen daß er sich der Ergreifung durch die Flucht entziehen müsse, und wesende Schuhmann, welcher dies bemerkte, nahm ihm die herrliche Felspartien, die von reizend gelegenen Schlössern und er habe sich einen möglichst großen Vorsprung schaffen wollen. Sammelliste und den gesammelten Betrag ab. Die Sammelliste Städtchen umrahmt werden. An Fischerkähnen vorbei eilt der Nun hatte sich aber Gringer bezüglich des Einbruches in den wurde ihm auf dem Polizeirevier zurückgegeben, die Zurückgabe Dampfer feinem Ziel näher, bis der helle Sonnenschein allmälig Dubeau'schen Koffer verrechnet. Dubeau bewahrte in dem Ver­des Geldes aber verweigert. Der Polizeipräsident verweigerte von der Abenddämmerung abgelöst wird. Herrlicher fast noch schluß 50 M. auf, wie Gringer wußte, hatte aber davon am ebenfalls die Herausgabe des Geldes mit der Begründung, daß als die Einfahrt in den Hafen, ist die Rückfahrt im fanften Sonntag 40 M. an Berwandte nach Frankfurt a. d. Oder fort­es sich um den Ertrag einer unerlaubten Kollekte handelte, welcher Mondschein. Die Illusion ist vollendet, und erschreckt fast ver- geschickt. Da nun Gringer nur die geringe Summe von 4 M. dem Fiskus verfallen sei. Er stützte sich auf§§ 172, 173, 1, 16 des nehmen wir das Zeichen, das uns mahnt, das Schiff zu ver- erbeutete, so habe er eingesehen, daß er mit den geringen Mitteln Allgem. Landrechts, welche vorschreiben, daß der Fiskus Zahlungen lassen und den Boden des- Panoptikums wieder zu besteigen. nicht weit fommen würde. Aus diesem Grunde habe er dann aus einem Geschäfte, welches gegen ein ausdrückliches Verbotsgefek läuft, dem Empfänger entreißen fann, und§§ 205, 206 ebenda, welche soweit der Gewerbebetrieb in offenen Verkaufsstellen stattfindet, Am ersten Osterfeiertage dürfen im Handelsgewerbe, sum Revolver gegriffen. Ueber den Selbstmordversuch eines Zweinndneunzig­bestimmen, daß der Fiskus Zahlungen, welche zu einem un: Gehilfen, Lehrlinge und Arbeiter nur nach Maßgabe der folgen jährigen wird berichtet: Der Schuhmachermeister Heinrich erlaubten oder wider die Ehrbarkeit laufenden Zweck gemacht den Bestimmungen beschäftigt werden: a) im Handel mit Matthies, der seit dem Eintritt in das achte Jahrzehnt feines worden, in Anspruch nehmen kann. Gegen diese Verfügung des Milch, mit Back, Konditor waaren und Konfitüren: Lebensalters nicht mehr arbeitsfähig ist, lebt mit seiner 73 Jahre Polizeipräsidiums legte der Rechtsanwalt Dr.Herzfeld für Königs während der Zeit von 5 bis 10 Uhr vormittags und von 12 bis alten Ghegattin in einer fümmerlichen Hofwohnung des Hauses Beschwerde bei dem Oberpräsidenten ein, indem er etwa das 2 Uhr nachmittags; b) im Handel mit Fleisch waaren: Dorotheenstr. 62. Matthies, der seinem Berufe früher mit un­folgende ausführte: Die§§ 172, 173, I, 16 2. 2.-R. find nicht während der Zeit von 5 bis 10 Uhr vormittags; c) im Handel ermüdlichem Gifer oblag, hatte sich das nette Sümmchen von anwendbar, da die Zahlungen nicht aus einem Geschäft" erfolgt mit Kolonial waaren, Vorfost waaren, mit Brenn- 12 000 M. erfpart, deren Zinsen ihm im Alter zu gute kommen find. Wären sie aber auch aus einem Geschäft erfolgt, so läuft materialien, mit Bier und Wein, mit Tabat und Bigarren: sollten. Ein Bauunternehmer brachte den Mann um seinen doch dieses Geschäft nicht gegen ein Verbotsgesetz. Das Geschäft während der Zeit von 8 bis 10 Uhr vormittags; d) im Handel sauer verdienten Mothgroschen. Das greise Paar ist daher auf würde in dem Geben und nehmen bestehen. Das Verbotsgesetz, mit Blumen: während der Zeit von 7 bis 10 Uhr vor- Almosen angewiesen. Der 92 jährige Matthies ist mit den Jahren die Polizeiverordnung, richtet sich aber nur gegen das Sammeln, mittags und von 12 bis 2 Uhr nachmittags; e) in der sonderlich geworden und erregt öfter die Unzufriedenheit seiner das Nehinen, nicht gegen das Geben. Die§§ des Landrechts 3eitungsspedition: während der Zeit von 4 bis 9 Uhr vor noch ziemlich rüſtigen Ehefrau, die ihn wie eine Mutter sind nur anwendbar, wenn beide Theile des Geschäfts, das mittags. Am zweiten Osterfeiertage finden lediglich ihr Kind, behandelt, aber durchaus nicht den gewünschten Ge Nehmen und das Geben verboten sind. Ebensowenig sind die die allgemeinen Vorschriften über die Sonntagsruhe im Handels- horsam findet. Vor etwa vier Wochen brachte Frau Matthies Paragraphen anwendbar, welche dem Fiskus das Recht geben, gewerbe Anwendung. den Alten, der fast das Jahrhundert durchlebt hat, wegen Alters zu einem unerlaubten oder unehrbaren Zweck gezahlte Gelder schwäche nach einem Krankenhause. Dort blieb er nur wenige zu fordern. Denn der Zweck, zu welchem die zurückbehaltenen leber eigenthümliche Belästigungen durch die Gelder gegeben worden, Deckung der Unkosten der Delegirten elektrische Bahn flagen in Steglig und Lichterfelbe age. Die Sehnsucht nach seiner Lebensgefährtin und nach der zum Parteitag, ist weder unerlaubt noch unehrbar. Nirgendwo diejenigen Bewohner der Straßen, durch welche die Bahn führt, feiner Wohnung entlassen werden. Während nun die Frau den Häuslichkeit ließ ihm keine Ruhe, und er mußte wieder nach ist es verboten oder für unehrbar erklärt, zur Deckung der Un- an deren Häusern zum Tragen der Drähte für die Strom Lebensbedarf von mildthätigen Mitmenschen einholte, verließ der fosten für die Delegirten zum Parteitage Beiträge zu zahlen, zuführungs- Leitungen Haten angebracht sind. Alle Zimmer, Alte sein Lager, wo er warm gebettet war, und Frau Matthies noch ist es den Delegirten verboten, solche Beiträge anzunehmen. an deren Wänden sich solche Haken befinden, sollen als Sch I affand bei der Heimkehr die Ordnung in der Häuslichkeit gestört. Der Rechtsanwalt führte ferner aus, daß der Polizeipräsident oder Krankenräume gar nicht mehr zu benußen Die Frau schalt dann wegen der Einmischung in ihr Regiment, die Gelder jedenfalls nicht ohne weiteres behalten, sondern nur sein. Fährt ein Wagen der Bahn an den Häusern vorbei, so und der Mann vermißte als Oberhaupt die ihm gebührende Rück im Prozeßwege dem Fiskus zusprechen laffen, und auch nicht entsteht in jenen Räumen zuerst ein feines Suminen, dann ein sicht. Am Donnerstag Mittag war Frau Matthies, ohne formelle Beschlagnahme bis zur Entscheidung zurück- immer stärker werdendes Klingen, welches schließlich in heftiges wie gewöhnlich, fortgegangen, um die Nahrung einzuholen. Saufen übergeht, worauf nach einer kurzen Stille- da die Diese Zeit benutzte der schwache Greis, um sich aus seinem Vors Der Oberpräsident wies die Beschwerde zurück, da es sich Schleifzunge des Wagens an der Ffolirung angekommen ist- nicht um eine von der Polizeibehörde als Inhaberin der Polizei- daffelbe Geräusch sich in umgekehrter Reihenfolge wiederholt und rath an Handwerkszeug, das er noch immer aufbewahrt, ein gewalt in Ausübung dieser Gewalt erlassene Verfügung handele". allmälig verschwindet. Echon im nächsten Augenblick aber meldet Schustermesser herauszusuchen und sich damit zwei breite Schnitte an der linken Seite des Halses beizubringen. Als die Frau Auf die Beschwerde im Aufsichtswege gegen diese Verfügung sich ein zweiter Wagen, und so wiederholt sich das geschilderte heimkehrte, mußte sie von ihrem Manne die Worte hören, daß entschied der Minister des Innern, daß die Verfügung den Tag über( in 18 Betriebsstunden bei den 3 Wagen) zum sie zu früh gekommen sei, sonst hätte er sich noch den britten des Polizeipräsidenten zu unrecht ergangen sei und ordnete Beispiel auf der Strecke Chausseestraße Südende- Anhalter und schärfsten Schnitt beigebracht, da er des liebeleeren Daseins die Rückzahlung der dem Buchdrucker Königs abgenom- Bahnhof nicht weniger als 324 mal, also alle 31/3 Minuten. Die müde sei. Ein Arzt nähte die Wunde zu, legte einen Berband Unternehmer haben schon auf verschiedene Weise versucht, dem an und sorgte für die Ueberführung des widerstrebenden Greises Er wird sich freuen. Die Fürst Bismarck- Stiftung, sie ist wünschten Erfolg, und sollen deshalb nun auch noch wieder nicht tief eingedrungen sind, an sich keine Lebensgefahr in sich. ebelstande abzuhelfen, doch immer noch nicht mit dem ge- nach einem Krankenhause. Die Verlegungen schließen, da sie nun da, zur dauernden Erinnerung an den Nationalhelden, ver Sobne". Wer aber glaubt, daß diese Stiftung von Bismarck wäre aber wohl, wenn die Leitungen überhaupt nur von Alten Jakob- und Sebastianstraßen- Ecke, wo das weit in die anlaßt durch den 80. Geburtstag von Deutschlands größtem neue Masten zum Tragen der Leitungen aufgestellt werden, wo- nicht tief eingedrungen sind, an sich keine Lebensgefahr in sich. von man sich eine wesentliche Besserung verspricht. Das richtigste Wieder verschwindet ein Eisbock, und zwar an der herrührt oder mit Bismarckischem Gelde gespeist werde, der ist Masten und gar nicht von an Häusern eingefügten Halen ge- Straßenfront vorspringende Haus jetzt abgebrochen wird; auch wieder einmal auf einem sachsenwäldlichen Holzwege. Die tragen würden. Stiftung hat von Bismarck nur den Namen entlehnt, was den von dem an der Stallschreiberstraße zu belegenen Häuserblock, Gründern der Stiftung großmüthig und unentgeltlich gestattet Als ein Zeichen der in Künstlerkreisen herrschenden der über die neue Baufluchtlinie noch hinausgeht, wird wieder worden ist. Die Stiftung hat den Zweck, an jedem kommenden Arbeitslosigkeit kann es wohl betrachtet werden, daß zu eines der Häuser niedergelegt, so daß die neue Bauflucht auf der 1. April eine Anzahl Mitbürger deutsch - nationaler Gesinnung, der vom hiesigen Magistrat ausgeschriebenen Konkurrenz für eine Ostseite der Alten Jakobstraße zwischen Sebastian- und Stall­welche unverschuldet in Noth und Bedrängniß gerathen find, Statue der Sprea für das Rathhaus, wie bereits gemeldet, nicht schreiberstraße bald hergestellt sein wird. durch Unterstützungen bezw. zinsfreie Darlehen zu erfrenen, sowie weniger als 109 Arbeiten eingegangen sind, die im Festsaale des bedürftige Jubilare durch Ehrengeschenke auszuzeichnen. Hier Rathhauses Ausstellung gefunden haben. nach fann es leicht kommen, daß die Fürst Bismard- Stiftung Das Leben und Treiben auf dem Spandauer Bock am von diesem zuerst in Anspruch genommen und bedacht wird. In Charfreitag bewies auch in diesem Jahre, daß es dort mit den der lehthin im Hotel Alexanderplat stattgehabten Komitee allzu wüsten Szenen von früher vorbei zu sein scheint. Die aus fizung fonnte mit Genugthuung" fonstatirt werden, daß einem Ober- Wachtmeister und 22 Gendarmen bestehende behörde die Begründung der Stiftung in allen Schichten des liche Aufsicht fand fast gar keine Gelegenheit zum Einschreiten. Volkes mit Freuden begrüßt werde." Na, von einer derartigen wo es vorübergehend zu lärmenden Auftritten kam, war die tannten Firma Geschwister Frischeisen, Unter den Linden 29 wohn­Nach Amerika geflüchtet sind die Inhaberinnen der bes Begeisterung in allen Schichten des Boltes" ist bis jetzt höchnens holde Weiblichkeit durch ihren Puß die Veranlassung dazu. haft, welche eins der bedeutendsten Schneiderinnen- Ateliers unter gewerbsmäßigen Lungerhänsen etwas zu verspüren gewesen. Mädchen mit auffallend bunt besetzten Hüten, mit eigenartigen Europa's besaßen. Die beiden Damen, welche für die höchsten Es ist dies wohl auch nur ein ausgeworfener Röder, auf den Halstraufen oder sonstigen ungewöhnlichen Abzeichen in der und allerhöchsten Streife" arbeiteten, geriethen dadurch in Zahlungs alle Schichten des Voltes" gehen sollen, indem sie die Mitglied- Kleidung wurden sofort von lärmenden Massen umringt und und allerhöchsten Kreise" arbeiteten, geriethen dadurch in Zahlungs schaft dieser Stiftung, die schon für 2 M. jährlich zu haben ist, unter Gejohle begleitet. Natürlich aber spielten sich solche häß- schwierigkeiten, daß sie einem in Konkurs gerathenen Verwandten erwerben. Und 2 M. für den großen Mann? So viel wird er lichen Vorfälle vornämlich an feineren" Stellen ab, wo die Be- vier Wochen verließen die Damen Berlin , angeblich um in Paris durch Hergabe großer Summen zu halten versuchten. Vor etwa schließlich doch noch werth sein? Und was sagt nun Er, für fucher nur gegen Eintrittsgeld Bugang fanden. Der Besuch war den Sommereinkauf zu vollziehen und waren seitdem verschollen. den 1885 aus Arbeiter und anderen Groschen das Gut Schön- im ganzen etwas schwächer als im Vorjahre, was wohl in dem Erst am Donnerstag traf aus Amerika die Nachricht bei einem hausen erbettelt worden, zu dieser Stiftung? Auf eine ente rauhen Frühjahrswetter seinen Grund hatte. Trotzdem waren hiesigen Rechtsanwalt aus Südamerika ein, in welchem Schreiben sprechende Benachrichtigung ließ er an den Vorsitzenden des die Werkehrsmittel nach und von dem Bock ziemlich überfüllt. Komitees berichten, daß seine Durchlaucht sich über die Ein­Geschwister F. ihre Zahlungsunfähigkeit erklärten und mittheilten, richtung der von Ihnen und Ihren Freunden in Aussicht ge- Eine arge Holzerei, die zum mindesten an groben Unfug daß sie vorläufig in Amerika zu bleiben gedächten. nommenen Fürst Bismarck- Stiftung sehr freuen wird". Na, grenzt, hat es nach einem Bericht der Kreuz- Zeitung " am Sonn­abend Morgen zwischen dem durch die bekannte Skandalaffäre Morgen im Thiergarten einen Schuß in die rechte Schläfe bei mehr kann man doch nicht verlangen! Echt durchlauchtig! Der Gutsinspektor Ludwig Kratz, der sich am Donnerst Paftor Hülle als Weiberfeind. In seinem Evangelisch- weiteren Streifen zugänglich gewordenen Zeremonienmeister brachte, weil er unschuldig zu einer vierwöchigen Strafe vers Kirchlichen Anzeiger" nimmt Redakteur Prediger Hülle auch von v. Reisch a ch gegeben. Diese beiden Leute, die sich wegen erlegen. Der 28 Jahre alte Mann stammt aus Margonin, war Kammer- und Freiherrn namens urtheilt sei, ist noch an demselben Vormittag der Verlegung der erfolgten Schließung der Frauen- Agitationstommission Notiz der berüchtigten Schmutzgeschichte wohl erzürnt haben müssen, bei dem Gutsbesitzer Schmeckel zu Wistitno im Kreise Bromberg und knüpft an die entsprechende Mittheilung folgende evangelisch fochten ihren 3ant mit einem Schießprügel aus. Der chriftlichen Betrachtungen: " Grſt ſeit verhältnißmäßig furzer arme Beremonienmeister, der so wie so schon genug Mergerniß in Stellung und hat einen Bruder in Bromberg , um dessen Be­Zeit hat die Frauen Agitationskommission, als deren Organ Die Gleichheit" zu betrachten ist, gewirkt. Diese Zeit hat aber gehabt haben muß, ist bei dieser Rüpelei aber übel weggekommen, nachrichtigung er auf einem Zettel gebeten hat. denn das Junkerblatt, auf das wir uns stützen müssen, meldet, Polizeibericht. Am 10. d. Mts. nachmittags wurde an der genügt, um feststellen zu können, wie entsittlichend und verrohend daß er einen Schuß durch den Oberschenkel erhalten hat. Wir Ecke der Rücker- und Linienstraße ein fünfjähriger Knabe durch es wirkt, wenn Frauen oder verspätete Mädchen" als politische wissen nicht, ob dem Verletzten nunmehr die eklatante Genug einen Geschäftswagen überfahren und schwer verletzt. Agenten auftreten, wenn sie mit der ihnen eigenen Leidenschaft- thuung verschafft worden ist, die nach der schnurrigen Anschauung 11. d. Mts. früh wurde auf einer Bank im Thiergarten, in der lichkeit und Heftigkeit öffentlich Reden halten und in Frauen­versammlungen, die thatsächlich zum größten Theile aus männ- einiger in der geistigen und gesellschaftlichen Entwickelung zurück- Nähe des Goldfischteiches, ein Mann mit einer Schußwunde in lichen Theilnehmern, und zwar meist aus den Jugendlichen" G3 werden übrigens ohne Rücksicht auf die Gefühle der Polizei gebracht. Er hatte sich offenbar selbst zu tödten versucht. gebliebenen Volksschichten die Dueüprügelei mit sich bringen soll. der Schläfe vorgefunden und, da er noch lebte, nach der Charitee In bestehen, die Würde des Weibes bloßstellen." Die Antwort auf diese rüdige Pfäfferei fann sich Herr Pastor Hülle in der von einigen Ordnungsblättern noch mehr solche wüste Szenen der Lothringerstraße stürzte sich ein Mädchen aus der drei angekündigt. Wenigstens berichtet das Kleine Journal", daß Treppen hoch belegenen Wohnung seines Bruders auf den Hof ersten besten Frauenversammlung holen. seitens v. Kobe's bereits sechs Forderungen ergangen find". Da beraus und erlitt anscheinend schwere innere Verlegungen. Das Parodie Theater ist in der glücklichen Lage, während nun im Sprachgebrauch derer vom Reservelieutenant auf- Auf dem Dombauplatz fiel gegen Mittag ein Arbeiter von einem der Feiertage sein Repertoir wie das des Berliner " und wärts Forderungen" sich mehr auf unbezahlte Geldschulden, Gerüst und erlitt anscheinend recht bedenkliche innere Verlegungen. Deutschen Theaters" zu gestalten, indem es ebenfalls sondern auf Bergehen gegen den Duellparagraphen beziehen, so Nachmittags stürzte sich eine Frau am Halle'schen User in den feine Bug- und Raffenstücke Ma da me Sans Gêne" und haben voraussichtlich Staatsanwalt, Polizei und Landgendarmen Kanal, wurde aber noch lebend herausgezogen und nach der Die Weber" im Verein mit der Heimath" bereits zum in der nächsten Beit eine heillose Arbeit. Hoffentlich. Charitee gebracht. In der Gollnowstraße geriethen ein drei­75. Male zur Aufführung bringt. gelingt es diesen in der heutigen Zeit der gefährdenden Ordnung, und ein neunjähriges Mädchen aus eigener Unvorsichtigkeit

"

:

-

"

v. Rote und einem

Neu- Tempelhof. Auf dem Terrain des ehemaligen Kellers schen Hofjägers wird demnächst mit dem Bau von 50 neuen Häusern begonnen werden. Die Tempelhofer Gemeindeverwaltung, zu deren Verwaltungsbezirk das parzellirte Terrain gehört, hat bis jetzt schon 40 Baukonsense ertheilt und die übrigen sind bereits nachgesucht.

-

-

Am

In der Urania wird während der Osterfeiertage, sowie am Religion und Sitte bekanntlich zu ganz besonderer Wachsamkeit beim Ueberschreiten des Fahrdamms unter einen Geschäftswagen Dienstag, Mittwoch und Sonnabend der nächsten Woche der verpflichteten Staatsftützen, die angekündigten Radauszenen im und wurde namentlich das ältere erheblich verlegt.- Abends wurde