-
-
Richtung, welche die Sittlichkeit identifizirt mit den Inter -[ anderen Seite könnten aber auch die Arbeiter nicht mehr des Gefeßentwurfes eingegangen. Gleich bezüglich des§ 1 wird essen der Besitzenden, das ist die„ Geschichtsauffassung", bestraft werden, wenn sie Arbeit geber auf die schwarze eine Modifizirung gewünscht, dahingehend, das ohne Rücksicht auf die Zahl der verwendeten Arbeiter unbedingt jeder Arbeiter und welche die Frevel von heute mit den Uebeln von gestern Liste oder den Index sehen( boykotten). rechtfertigt. Das „ Einerseits andererseits", das Es wäre dies unleugbar ein Fortschritt, verglichen mit ohne Ausnahme gegen Unfälle zu versichern ist", weil das Klein wäre" könnte"," dürfte", dies ist die Phraseologie, Beset" besser entsprechen. Außer Acht gelaffen darf freilich wonach nicht blos die im Betriebe selbst, sondern auch die im ber bisherigen Praxis, und würde der Gleichheit vor dem gewerbe ebenso wenig von Unfällen verschont bleibt, wie die Groß Industrie. Ferner wird die Aufnahme einer Bestimmung empfohlen, die diesen Federhelden mundgerecht ist, das ist die nicht werden, daß die schwarzen Listen der Arbeitgeber Auftrage des Unternehmers zeitweilig an anderen Orten oder im Flagge, welche die schäbigste Ladung deckt. Man macht infolge der ökonomischen Uebermacht der Unternehmer eine Auslande beschäftigten Arbeiter gegen Unfälle zu versichern find. feine direkten Vorschläge zur Vernichtung der Koalitions- ungleich wirksamere und schneidigere Waffe Ausführlich wird der Wichtigkeit des Fabrikinspektors ge freiheit, man philosophirt über Hinterthürchen und Kniffe, sind, als schwarze Listen der Arbeiter es je werden bacht. Die Institution der Fabrikinspektoren ist ein für die Ge die es ermöglichen, ihr den Garaus zu machen. Verbände tönnen. Wir werden, sobald wir Aufschlüsse erhalten werbehygiene der Arbeiterschaft so wichtiger Zweig staatlicher der Arbeiter dürfen, so gestattet es gnädig der junge haben, auf die hochwichtige Materie zurückkommen. Administration, daß die einschlägigen Fragen, wie wir überzeugt strebsame Herr, existiren, aber- rühren dürfen sie sich In den letzten Tagen wurde in der Presse vielfach die sind, nur durch ein Spezialgesetz zufriedenstellend gelöst werden nicht." Ihr vermaledeiten Kerls wollt streifen, gut! Kündigung der Schienen- und Trägerkartelle be- fönnen. Die Agenden und die Amtshandlungen der Fabrikinspektoren bei Unfällen könnten wohl mit gewisser Folgerichtigaber Ihr müßt so und so viel dafür zahlen." Ein gran- sprochen. Wir brachten die Nachricht nicht, weil wir ihr feit im Gesetze über die Unfallversicherung umschrieben sein; dioser Gedanke, der prämiirt zu werden verdient! Wie feinen Glauben schenkten; wir sahen keinen Grund ein, Beruf, Bwed, allgemeiner Wirkungsfreis und alle anderen perein Staat durch Prohibitivzölle seine Kapitalisten vor weshalb das älteste und festeste Kartell gesprengt sein sollte. fönlichen und fachlichen Verhältnisse der Fabrikinspektoren, furz dem fremden Wettbewerb schützt, so schützt er sie vor dem Nun wird die Nachricht auch formell dementirt und auf die ganze Institution selbst wäre im Wege von speziellen legis Ausstand der Arbeiter durch die prohibitiv wirkenden, eine infolge Zutritts neuer Werke nothwendig gewordene latorischen Verfügungen zu regeln. Aenderung der Organisation zurückgeführt. Mit anderen Aus allgemeinen prinzipiellen Gesichtspunkten müssen wir d. h. die Streiks durchaus unmöglich machenden Streitbußen. Worten, es handelt sich nicht um eine Sprengung im Interesse der erfolgreichen Wirksamkeit der Inſtitution auf das Entschiedenste dem Wunsche Ausdruck geben, daß in die Herr Oldenberg ist noch jung, aber wenn er fort sondern im Gegentheil um Vergrößerung und das Entschiedenste dem Wunsche Ausdruck geben, daß in die fährt, solch verwünscht gefcheidte Gedanken weiterzudenken, Ausbau des Kartells. Für die Unternehmer- Fabrikinspektion von Arbeitern gewählte fachtüchtige Arbeiter einfann er es noch weit bringen. Eines nur vergessen die organisationen ist die Zeit eben günstiger als je, während gerüstet auf diesem Gebiete außerordentlich Ersprießliches leisten bezogen werden, weil diese mit praktischen Erfahrungen aus Strebelinge der historisch- ethischen Schule, daß ihr könnte", die Arbeiterorganisationen trotz aller Phrasen von fozialer könnten. dürfte", wäre" wie Seifenblasen zerrinnt vor dem Reformpolitik nach wie vor einen schweren Stand haben.-" Für ebenso zweckdienlich als nothwendig erachten wir die ftetigen Wachsthum, dem gewaltigen Fortschritt der modernen Ausdehnung der Fabrikinspektion auf das Kleingewerbe, weil in Graf Behr Negendant, der Oberpräsident diesem die ungefunden Arbeits- und Schlafräume, die eng zu Ideen, vor dem sozialen und politischen Befreiungskampfe der Provinz Pommern, hat am 15. Mai sein Ent- fammengedrängten Arbeiter, die lange Arbeitszeit, wie auch vers der Arbeiterklasse. lassungsgesuch eingereicht. Wir sind begierig, ob Herr fchiedene andere bedauerliche Mißstände ohne regelnde Aufsicht Während sie über Pseudoreförmchen und leibhaftigen von Caprivi nun wirklich den Better des Fürsten Bismarck geblieben sind; diese Mißstände aber sind so allgemein, so weit Unterdrückungsplänen spintisiren, reckt das Proletariat seine und Bewunderer der Thring- Mahlow's, Herrn von Butt- verbreitet, daß sie die Gesundheit der kleingewerblichen Arbeiter mächtigen Glieder. Und vor diesem Riesen wird sogar famer, als Nachfolger des abtretenden Grafen Behr- Negen- entschieden gefährden und untergraben. " Im Interesse der kontinuirlichen Inspektion der Fabriken solch ein solides Machwerk über den Haufen purzeln, wie dank in den aktiven Staatsdienst zurückrufen wird. wäre es unseres Erachtens zweckdienlich, den Gewerbe- Inspektor das Lehrstühlchen eines neugebackenen Berliner PrivatDas Saarbrückener Gewerbeblatt( Organ des Freiherrn dahin zu verpflichten, daß er die in seinem Bezirke gelegenen dozentchen. v. Stumm) fündigt eine Sonderausgabe der Stumm- Fabritetablissements jährlich öfters, mindestens aber zwei Mal be schen sozialpolitischen Reden an, welche dieser bei Befuche; die Erreichung des im Puntt 2 umschriebenen Inspektionszweckes glauben wir dadurch bedeutend gefördert, wenn dem Ge rathung des Arbeiterschuß- Gesetzes gehalten. werbe- Inspektor das unbedingt verpflichtende Verfügungsrecht eingeräumt wird und dessen Anordnungen bedingungslos durchzuführen sind; die Gewerbebehörden hätten in diesem Fall über die Durchführung dieser Anordnungen unter strenger Verantwort lichkeit zu wachen.
Politische Mebersicht.
-
Berlin , 23. Mai. Verrufserklärungen. Vorigen Donnerstag hat der Straffenat des Rammergerichts der obersten richterlichen Instanz für den Staat Preußen, wie mits getheilt wird, in der Revisionsinstanz eine wichtige grundfägliche Entscheidung getroffen. Derselben liegt folgender Thatbestand zu Grunde:
"
0
Wir haben den lebhaften Wunsch, daß diese Reden zu einem so billigen Preis verkäuflich werden, daß sie sich jeder Arbeiter anschaffen kann, denn wir kennen kein besseres Material zur Bekämpfung der Unternehmerpolitik als die Reden von König Stumm.
-
-
Für die sozialdemokratische Bildungsanstalt in Berlin ist ein Lehrerausschuß aus 5 Personen bestellt worden, dessen zu sammensetzung uns deshalb intereſfirt, weil wir darin außer Dr. Arons auch dem früheren Redakteurder, VoltsZeitung", Herrn Ledebour , als einem nunmehr er flärten Sozialdemokraten begegnen. Der Ausschuß besteht nach dem Vorwärts" aus den Herren Ledebour , Dr. Heinrich Braun , Dr. Arons, Dr. Bruno Wille und W. LiebEnecht."
-
Die Firma F. Pietschmann Söhne( Musikinstrumentenfabrik) war durch ein Inserat in der Berliner Volks- Zeitung" und dann auch brieflich aufgefordert worden, ihren Arbeitern günstigere Löhne zu gewähren, widrigenfalls die Fabrik in Verruf erklärt werden würde. Unterzeichnet waren diese Aufforderungen von dem Verband der Möbelpoliere von Berlin und Umgegend." Als Einsender des Inserats und des Briefes wurden zwei Möbelpolierer ermittelt und aus§ 153 der Gewerbeordnung angeflagt, in zwei Instanzen aber freigesprochen, Die gesperrte Stelle ist auch im Driginal gesperrt weil angenommen wurde, daß die Bestimmungen des erwähnten§ 153 sich nicht auf das Verhältniß natürlich ohne jedweden denunziatorischen Hintergedanken. Daß Herr Eugen Richter das Wirken an einer Arawischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sonbern nur auf diefelbe Partei beziehe, daß also beiterbildungsanstalt, also an einer Volksschule im eine Verrufserklärung nur zwischen Arbeit eigentlichsten Sinne des Wortes für einen Beweis sozialgebern und ebenso auch nur zwischen Arbeitneh- demokratischer Gesinnung hält, ist uns Sozialdemokraten mern stattfinden könne. Die Staatsanwaltschaft legte sehr schmeichelhaft.
" Sowohl im Interesse der Sozialwissenschaft, welche doch bes rufen ist, der Sozialgesetzgebung wirkungsvoll vorzuarbeiten, als dem beiläufig die Fränk. auch vom Standpunkte der breitesten Kontrolle der Deffentlichkeit Tagespoſt" sein Lügenblatt" tüchtig eingetränkt hat, müssen wir auf das Entschiedenste dem Wunsche Ausbruck geben, macht heute seinem Aerger über das Gedeihen der Berliner daß die Berichte der Gewerbe- Inspektoren zu publiziren und allArbeiterschule in folgender Notiz Luft: gemein zugänglich zu machen seien;§ 23 wäre daher in diesem Sinne zu ergänzen. ( höchstens 100 fl.), die auf eine Außerachtlaffung der Schußvor Mit Recht rügt die Denkschrift die geringfügigen Strafen richtungen seitens der Unternehmer gefeßt sind; die bezüglichen Bestimmungen sind so harmlos, daß sie den Unternehmer durchaus nicht abschrecken werden, sich den ihm gefeßlich auferlegten Ver Pflichtungen zu entziehen. Andererseits wird der die Schutzvor richtungen nicht beachtende oder selbe beschädigende Arbeiter mit Geldstrafen bis zu 200 fl.belegt. Angesichts eines solchen Stückes Klassens justiz überrascht es nicht, wenn im Gesetzentwurfe eine Be stimmung enthalten ist, wonach der Arbeiter der Unterstützung verlustig erklärt werden kann, wenn der Unternehmer den Unfall für absichtlich herbeigeführt hält. Die Abhängigkeit der Arbeiter, die Furcht, die Arbeitsgelegenheit zu verlieren werden in solchen Fällen die Beiveisführung außerordentlich erleichtern."
-
unter Bezugnahme auf ein Erkenntniß des Oberlandesgerichts Wiffen möchten wir aber, ob Herr Eugen Richter noch Gelle vom 28. September 1889, welches die entgegengesezte An- an seine wunderthätigen" Frrlehren" glaubt. Oder wartet schauung vertrat, Revision bei dem Kammergericht ein, welches aber nach dem Antrage der Oberstaatsanwaltschaft und in er auf weitere Ueberraschungen? Wir können ihm die tröst Uebereinstimmung mit den Gesichtspunkten des Borderrichters liche Versicherung geben, daß er nicht vergebens warten die Revision der Staatsanwaltschaft verwarf wird. Dies der uns vorliegende Bericht.
-
begann er fanft. Auch der Geistliche ist nur ein Mensch und auch ihm bleiben schwere Seelentämpfe nicht erspart. Bergiß, daß ich unter diesem alten Mantel das Kleid des Pfarrers trage. Auch Dein Bruder hat sein Herz bezwingen müssen, um der Pflicht zu gehorchen."
-
Die Verfasser der Denkschrift betonen ferner die Noth wendigkeit, die Krankenkassen zu entlasten und beantragen daher, die Entschädigungssumme, ohne Rücksicht darauf, ob die Heilung von kürzerer Dauer sein wird, vom Tage des Unfalles zu be zahlen." Nach ihrem Dafürhalten würde es der Gerechtigkeit nicht entsprechen, wenn den Versicherungsanstalten auf Kosten der Krankenkassen Vortheile gesichrt würden. Die Forderung, die Entschädigung gleich vom Tage des Unfalles flüssig zu machen, Das ungarische Unfallversicherungsgeseh und die erscheint genügend begründet, wenn man bedenkt, daß durch das Da derselbe vielfach unklar ist, so haben wir Schritte Arbeiter. Unter anderen Korporationen wurde auch die Unfallversicherungs- Gesetz bedeutende Lasten auf die Krankenkassen gethan, um zu einer genauen Kenntniß des Falls und einem Arbeiter- Krankenkasse in Best vom Handelsminister aufgefordert, überwälzt werden. kompetenten juristischen Urtheil zu gelangen. So weit wir über den Gesetzentwurf, betreffend die Arbeiter- Unfallversicherung, die Entscheidung verstehen, wäre festgestellt", daß Verrufs- ein Gutachten abzugeben. Dies ist nunmehr geschehen und wir In Belgien herrscht großer Jubel unter den Arbeitern, erklärungen im Sinne des Gesetzes nur von Klassengenossen theilen in Folgendem unseren Lejern jene Stellen aus der Dent- daß der Kammerausschuß sich einstimmig für die gegen Klaffengenossen, also nur von Arbeitern gegen schrift mit, die von besonderem Interesse sind. Gerade diese Verfassungsrevision erklärt hat. Bor Allem spricht sich die Dentschrift gegen die DurchArbeiter und von Arbeitgebern gegen Arbeitgeber ergehen führung der Unfallversicherung durch Privatgesellschaften aus, Ginstimmigkeit ist indeß geeignet, Mißtrauen zu erregen. tönnen nicht aber von Arbeitern gegen Arbeitgeber oder weil diese nicht die Interessen der Arbeiter, sondern den Nugen Daß die Herren Ultramontanen und Bourgeois über unigekehrt. Die schwarzen Listen der Arbeitgeber der Aktionäre im Auge haben; auf alle Fälle aber wird vor den Nacht Demokraten geworden seien, wird fein ver wären hiernach nicht Berrufserklärungen im Sinne des von Unternehmern zu errichtenden Unfallversicherungs- Genoffen- nünftiger Mensch glauben, und die Verfassungsrevision, Gesetzes, und folglich auch nicht strafbar. Auf der schaften gewarnt. So dann wird auf die einzelnen Bestimmungen welche sie meinen, ist jedenfalls eine andere, als die der zu führen. Er begleitete sie, ba es, wie er ihr nun mit Gestalt des Korfen die Welt mit Feuer und Schwert durch theilte, seine ursprüngliche Absicht gewesen, Herrn Molten rast. Nein, Kind, schaue mich nicht so trübselig an! Wie becher zu besuchen. Im Walde ergriff Lifei die Hand ihres sagt der Prediger? Denn was friegt der Mensch von aller Bruders und er ließ sie ihr auf ihren bittenden Blick. Sie Arbeit und Mühe des Herzens, die er hat unter der Sonne, sah mit Bewunderung zu ihm auf. Er war so schwächlich als alle seine Lebtage Schmerzen, mit Grämen und Leid, Ach Gott , auch Sie?" fragte Lifei mit trauriger und hatte doch ein so starkes Herz! Ihm selbst war die Brust daß sein Herz des Nachts nicht ruhet?" Laß' uns von er Verwunderung. durch seine Mittheilungen leichter geworden. Ein Berfreulicheren Dingen reden!" Auch ich," bestätigte er. Ich will es Dir nicht ver- sprechen der Verschwiegenheit forderte er von Lisei nicht; Er fuhr fort mit Hannes zu plaubern, erzählte und ließ schweigen." Er schob den Hut aus der Stirn zurück und denn er war überzeugt, daß sein Geständniß ihr heilig wie sich erzählen. In der That, er hatte alle irdischen Sorgen legte eine Weile die Hand über die Augen. Leise begann ein Beichtgeheimniß sein würde. Hand in Hand stiegen sie von sich abgeschüttelt und es trat dann und wann selbst ein er von seiner Liebe zu Stafi zu erzählen, doch nannte er durch den Wald abwärts, denselben Pfad, den er einst sein Bug jenes derben Humors hervor, der ihm in seinen ge weder ihren noch einen anderen Namen. Anfangs war es, Herzeleid so schwer den Berg hinaufgetragen hatte. Als sunden Tagen wohl zur Verfügung gestanden hatte. Mitten als ob er einen halb entschwundenen Traum erzählte, und sie auf dem Kirchhofe von einander schieden, sagte Lisei, in der Unterhaltung fielen ihm jedoch die Augen zu und er als ob sich derfelbe ihm allmälig deutlicher vergegenwärtigte, jebt hätte, sie wieder Muth, und Hannes nickte zufrieden. so wurde auch seine Mittheilung im Verlauf wärmer, Der Pfarrer streckte seinem ehemaligen Schüler beide farbenreicher, die Schilderung seiner Leidenschaft, seiner Ver- Hände entgegen und sein abgezehrtes Gesicht, über dessen zweiflung, der Schmerzen seines Ringeus ergreifender. Lisei's weiße Bartstoppeln lange tein Scheermesser gekommen, Thränen floffen und als er geendet hatte, umschlang sie seinen färbte sich ein wenig. Ihm fehle nichts, wehrte er die theil Hals und rief:„ D, Du armer, armer Hannes, was haft nehmenden Erkundigungen des jungen Geistlichen ab; nur Du aushalten müffen!" müde sei er, als ob er einen steilen Berg erstigen Es ist überwunden," sagte er tief aufathmend und hätte. Aber das thäte nichts; hätte er doch Zeit, sich aus machte fich fanft aus ihren Armen frei. zuruhen. Ueberwunden?" wiederholte fie.„ Ach, herzliebster Bolle, volle Zeit; denn die Herren in Bruneck sind Bruder, kann denn das Herz zu lieben aufhören, wenn es gar zärtlich um mich besorgt", fugte er mit gedämpfter einmal liebt?" Stimme hinzu, indem er mit den Augen auf die Thür des Nein, Lisei, das vermag es nicht," versette er mit Nebenzimmers deutete. Sie haben mir einen Vilarius ge-vor einer Stunde etiva ist er angekommen. Vefa Leuchtenden Augen. Aber die Liebe, die unter tausend schickt Schmerzen der Einen allein gehört hat, den Mitmenschen hat ihn in meinem Studium einquartirt. Nun, ich werde zuzuwenden, das vermag es. Was haben mich früher es ja nicht mehr brauchen. Die Bücher habe ich Dir verdie Leiden meines Nächsten gekümmert, was die unserer macht, das Uebrige der Befa. Mein Haus ist bestellt." In den fünf Tagen, welche vor seiner Erschaffung heiligen Kirche und des Vaterlandes? Mein Herz war Meine Gemeinde hatte ich freilich anderen Händen zu hinter verflossen sind?" fragte Herr Moltenbecher und drohte laffen gehofft, als diesem Priester mit dem-Re- Hannes gutmüthig mit dem Finger. Aber es bestätigt selbstsüchtig und verstockt in der Liebe zu der Einzigen." gierungspaß." dies, was geschrieben steht: wenn Menschen schweigen, werden Hannes wollte ihm die Todesgedanken ausreden; er Steine reden. Also wird der Felsen Petri alle Stürme würde sich bald wieder kräftig fühlen. überdauern, wenn von unserem Eintagedasein kaum noch ein verwitterter Leichenstein Kunde giebt."
Lifei ergriff seine Hand und füßte fie. Wer die Einzige gewesen, fie fragte es nicht. Der Name that ja auch nichts zur Sache, konnte das Vertrauen, welches er ihr geschenkt hatte, nicht kostbarer machen.
Bewegt schwiegen Beide. Nach einiger Zeit stand Lifei auf und sagte, wenn der Bruder ihr es nicht übel nehme, wollte sie jetzt lieber nach Hause gehen und ihn ein anderes Mal besuchen. Hannes bestand nicht darauf, sie in sein Widdum
schlummerte ein.
Hannes hielt sich ganz still und wie er wehmüthig das welke und so friedliche Antlitz des Schlafenden betrachtete, dachte er jenes Spruches der Weisheit Salomonis: Graue Haare sind eine Krone, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden werden."
Auf dem Kirchthurme begann das Mittagsgeläut und der Pfarrer erwachte. " Ich glaube, ich habe ein wenig geschlafen," lächelte er. Wovon sprachen wir doch?" Hannes hatte zuletzt von den Versteinerungen erzählt, die in dem Grödnerthale gefunden würden, und Herr Molten becher sagte: Richtig! Das ist sehr wunderbar."
"
"
Man könnte sie eine Bilderschrift nennen, welche dem Menschen offenbart, was lange vor seinem Erscheinen auf der Erde geschehen ist," bemerkte Hannes.
"
" Nicht doch, liebes Kind," entgegnete der Pfarrer. Meine Zeit ist zu Ende und die Feder eingetunkt, um auf Hier steckte die Magd den Kopf durch die leise geöffnete die letzte Blattseite das Finis zu schreiben. Ihr jungen Thür herein und meldete, daß der Herr Bikar den Herrn Leute möget nun sehen, wie Ihr mit den Welthandeln Kuraten bitten lasse, wenn er fortginge, auf einen Augen fertig werdet und Euch des Höllengeistes entledigt, der in blick zu ihm zu kommen. Hannes sagte zu.