Friedrichshafen , 6. Oftober. Wie amerikanische Meldungen befagen, ist Kapitän Steel zum Kommandanten des Flughafens Lakehurst ernannt und die Führung des 3. R. 3 in den Bereinigten Staaten Rapitän Jacob Klein übertragen wurden, die beide die leberfahrt nach Amerita mitmachen. Wie wir hierzu weiter er= fahren, hat die amerikanische Regierung mit der Luftschiffwerft Friedrichshafen ein Abkommen dahin getroffen, daß mehrere Offiziere und einige Techniker drei bis vier Monate in Latehurst verbleiben, die die amerikanische Befagung mit den konstruktiven Einzelheiten des Luftkreuzers und mit der Navigation und den dazugehörigen, zum Teil sehr komplizierten neuen Apparaten vertraut machen sollen. Soweit bisher befannt ist, werden die Herren Lehmann, Scherz, PruB, Größinger rorübergehend in Lakehurst bleiben und dort als Instruktoren mirten. Die amerikanische Regierung hat ferner bei den MaybachWerken zwei Motoren von je 400 PS. bestellt, die als Reserve für das Luftschiff in Frage kommen und die in den Die Frage, nächsten Tagen nach New York verfrachtet werden. ob 3. R. 3 in Latehurst mit der unverbrennlichen Heliumgasfüllung des Schwesterschiffes versehen werden wird, ist noch nicht gänzlich flar, da die Umfüllung des Gases nicht unerhebliche Schwierig feiten bereiten würde. Interessant ist dagegen die Nachricht, daß sowohl in den Vereinigten Staaten , als auch in Deutschland von der Wissenschaft an der Herstellung eines unverbrennlichen Gafes gearbeitet wird, das als Erfaz für Helium in Frage fommt.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten.
5. Preis Friedrichshain . Dienstag, den 7. Oftober, bei Nofin, Gubener Straße 19, Funktionärinnentonferenz( Abteilungsleiterinnen, Rinderfchus und Arbeiterwohlfahrt). Besprechung der Arbeit zur Frauens Werbewoche und Ausgabe des Materials. Arbeiter- Wohlfahrt, Kinder Schuh- Kommission. Am Freitag, den 10. Oftober, abends 7 Uhr, im Wohlfahrtsamt, Rigaer Straße 103, Qgb. II, 8immer 16/17, Vortrag des Genoffen Thed über: Grundlegendes der Jugendwohlfahrt." Bünft liches Erscheinen erforderlich. Sämtliche Genossen und Genoffinnen,
welche in der Aug. Wohlfahrt und Jugendwohlfahrt tätig sind, sind hierburch mit eingeladen.
7. Kreis Charlottenburg . Heute Dienstag, den 7. Oftober ,. 7 Uhr, Sigung bes Bildungsausschusses im Jugendheim, Rofinenstr. 4. Jede Übteilung muß bertreten fein.
Heute, Dienstag, den 7. Oktober:
13. b. 8 Uhr bei Krüger, Butlißer Str. 10, Funktionärtonferens.
89. Abt. Neuköln . Die Funktionärsibung findet nicht bei Stahl, Sanber ftraße 11, fonbern bei Krüger, Lenauffr. 16, statt.
99. Abt. Brig. 7 Uhr Funktionärfonferenz bei Beutner, Chauffeeftr. 66. 137. Abt. Neuköln . 7 Uhr, Boltshaus, Scharnweberstr. 114, Funktionär fizung.
Jungsozialisten, Gruppe Tempelhof- Marienborf, treffen fich heute abend 7% Uhr Stralauer, Ede Alofterstraße, um gefchloffen an der Friedens tunbgebung, Stadthalle, Klosterstraße, teilzunehmen.
Morgen, Mittwoch, den 8. Oktober:
Mitgliederversammlungen und zahlabende in Groß- Berlin: 1. 26t. 7 Uhr Mitgliederversammlung Schulaula, Auguftstr. 68. Bortrag bes Genoffen Bista:„ Die Berschiebung der wirtschaftlichen Macht". 2. Abt. 7 Uhr bei Ohngemach, Rommandantenftc. 88, Mitgliederber fammlung.
3. Abt. 7% Uhr Sablabend bei Schuls , Stallschreiberstr. 29, und Krüger, Engelufer 23.
4. Abt. 7 ühe bet Stofenzweig, Landsberger Straße 89. Bortrag bes Genofen Säußler.
5. Abt. 7 Uhr bei Scheithauer, Gormannstr. 29, Abteilungsversammlung. Die Bezirksführer laben ein. Bortvärts"-Lefer und Gäste wiltommen. 6. Abt. 7 Uhr Bahlabenbe in ben bier bekannten Bokalen.
7. st. 8 Uhr Bahlabende bei Kube, Strelißer Straße 55, Don, Bergftraße 71, Dahms, Schlegelstr. 9, Beirau, Pflugftr. 1, Diefe, Bohenstr. 19. 8. Abt. 7 1hr Bablabende bei Ridert, Steinmetstr. 36a, Seiler, Steinmegstr. 29, und Meher, Lützotofir. 7.
9. Abt. 7- Uhr Mitgliederversammlung im Artushaf, Berleberger Str. 29. Bortrag des Genoffen Stadtv. Dr. Julius Moses : Menschenökonomie eine Notwendigkeit". Borwärts"-Leser willkommen.
-
10. Abt. Pünktlich 7 Uhr in der Aula der Mädchenschule, Gerhardftr. 5. Bortrag der Genoffin Minna Tobenhagen:„ Der sittliche Gebante im Sosialismus".
11. Abt. Rahlabend in folgenden Lokalen: Bezirke 676-681, 684a und 685 bei Berger, Lebekomstt. 21, alle übrigen Bezirke bei Kaiser , Gozkowskyftraße 28.
12. Abt. 7 Uhr Abteilungsversammlung bei Schmidt, Bicifftr. 17. 13. Abt. 7 Uhr Bablabenbe: Bezirle 704-708, 714/715 bei Bausch, Bre botstraße, 716-721 bei Olbrich, Bitbeders, Ede Berleberger Straße, 709 und 721/726 bei Joseph, Wilhelmshavener Straße.
14. Abt. 7% Uhr Bahlabende: Gillwad, Buttbufer Straße 24, Start, Butt bufer Straße 14, Bogen, Graunfit. 17.
15. Abt. 7 Uhr Bablabende: Bezirle 251-253, 254-259 und 260 bei Golbbach, Binetaplas 7. Bortrag des Genoffen Karl Leid: Die Bolitik in Preußen". Bezirke 265/266 bei Nietschmann, Aderstr. 122. Bortrag
des Genossen Dr. Bosener- Wolfstebl.
16. Abt. 7% Uhr gemeinsamer Bablabend bei Carus, Boltastraße 37. Neu wahl der Revisoren und des Abteilungstaffierers.
17. Abt. 7% 1hr Bablabend bet Gerth, Lynars, Ede Zegeler Straße, und Utnehmer, Trift, Ede Samoaſtraße.
18. Abt. 7 Uhr Bablabenbe in ben bekannten Lokalen.
19. Abt. Bablabend in ben bekannten Lokalen.
20. Abt. 7 Uhr Bablabend in den bekannten Lokalen.
21. Abt. 7 Uhr Bahlabend in ben bekannten Lokalen.
22. Abt. 8 Uhr Rahlabend bei Scholz, Föhrer Ede Fehmarnstraße; Radzan, Brüffeler Str. 43; Sentel, Utrechter Str. 10.
24. Abt. 7 Uhr Zahlabende in den bekannten Lokalen.
25. Abt. 7% Uhr Rahlabende: bei Gott und Fahrenholk; bie Zahlabende Kramer und Lemble gemeinsam bei Kästner, Elbinger Str. 24. Bahlabenden Referate. Die Bezirksführer laden ein.
Auf allen 26. Abt. Die Abteilungsversammlung fällt diese Woche aus und findet in der nächsten Woche ftatt.
27. bt. 7 Uhr gemeinsamer Rahlabend in der Aula, Sonnenburger Str. 20. Bortrag des Genoffen Otto Meier , M. b. 2.
28. Abt. 7 Uhr bei Büttner, Schwedter Str. 23.
Bortrag des Genoffen
Dr. Caffau über: Die englische Arbeiterbewegung". 29. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung im Altersheim, Danziger Str. 61. 30. Abt. 7 Uhr Werbeversammlung in der Schulaula, Pappelallee 40/41. Bor trag des Genossen Hermann Lüdemann , M. d. L., über:„ Die Politik der Sozialdemokratie".
31. Abt. 7 Uhr in der Schulaula, Schönfließer Str. 6. Bortrag des Genoffen Landrichter Ruben über:„ Die Aufgaben der Partei in der Rommunal. und Staatsverwaltung".
32. Abt. 7 Uhr Gruppenzahlabende: Gruppe Wilhelm Kluge bei Seinrich, Lange Ede Krautstraße; Gruppe Meister im Böhmnischen Brauhaus, Lands. berger Allee; Gruppe Teuert in der Schule, Lange Str. 31, Rimmer 55; Gruppe Bartmann in der Schule, Fruchtstr. 38.
33. Abt. 7 Uhr Bahlabende in folgenden Lotalen: Büttner, Stralauer Allee Nr. 31; Hoffmann, Stralauer Allee Ede Markgrafendamm( mit den Stra lauer Genossen aufammen); jenseits der Bahn: Rienih, Simon- Dach- Straße Nr. 24. Die Bezirksführer laben ein.
34. Abt. 7% Uhr Zahlabend bei Rosin, Gubener Str. 19; Müde, Warschauer Straße 17.
35. Abt. 7% Uhr Bablabende: 1. Töpper, Rigaer Str. 85; 2. Schule, Samariterftraße 20; 3. Bombe, Boigiftr. 25; 4. Bortowsti, Schreiner. Ede Bettenfoferstraße. Ueberall Referate.
38. 261. 7% Uhr Sahlabende: Bezirke 154, 155, 156, 157 und 158 bet Bartusch. Friedenstr. 88; Bezirke 153, 159 und 161 bei Strauß, Palisadenstr. 71; Bezirt 160 bei Wachs, Frieden Ede Roppenstraße; Bezirke 183, 184 und 185 bei Fischer, Lichtenberger Str. 21; Bezirke 186 bis 188 und 195 bei Mergwig, Barnimstr. 13( Bortrag des Genossen Büchner); Bezirk 189a bei Rosenberg, Langebedste. 1( Vortrag des Genossen Reibetans); Bezirke 189b und 189c bei Tinius, Wilhelm- Stolze- Str. 34.
39. Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlung in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Bortrag des Genossen A. Richter, M. d. 2., über„ Die politische Lage".
40. Abt. Werbezahlabende in folgenden Lokalen: Bichöfer, Großbeerenftr. 23 ( Bortrag des Genossen Täubert); Reufner, Hagelberger Str. 20a( Bortrag des Genoffen Alühs); Müller, Kreuzbergstr. 44( Bortrag des Genoffen Stei ner); Boigt, Dreibundstr. 12( Bortrag des Genossen Kuttner, M. d. L.). Thema in allen Zahlabenden: Warum wir zum Rampf riften milffen". Gäfte, durch Parteigenossen eingeführt, willkommen. 41. Abt. 7 Uhr Rahlabende: Simon, Belle- Alliance- Str. 30; Schufter, Chamiffoplaz 4; Luke, Bergmannstr. 93; Mende, Gneisenauftr. 6. 42. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
43. Abt. Rahlabende in den bekannten Lokalen.
44. bt. 7% Uhr Mitgliederversammlung im Reichenberger Sof", Reichenberger Str. 147. Bortrag des Genossen Dr. Rarfen über: Die Kulturbewegung des Sozialismus".
45. Abt. 72 Uhr Rahlabende: Liebig, Wiener Str. 57a; Studenberg, Glogauer Straße 17; Sebestreit, Reichenberger Str. 124; Minnig, Laufiger Str.45. 46. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula, Wrangelstr. 85. Bortrag des Genoffen Beiers- Hochdonn, M. d. 2., über: Die Stellung der Sozialdemokratie zum Staat einst und jekt, sowie zum Reichsbanner Schwarz Rot- Gold". Nichtmitglieder können eingeführt werden. 48. Abt. 7 Uhr Werbeversammlung bei Gliefing, Wassertorstr. 68. Bortrag des Genoffen Nietisch über: Die Bolitit der Sozialdemokratie". Charlottenburg . 51. Abt. 7% Rahlabende: 1. Gruppe bei Schellbach, Königin Elisabeth- Str. 6. 2. Gruppe: Dantelmannftr. 1. 3. Gruppe: DantelmannStraße 18( Bortrag des Genossen Wildung). 52. Abt. 7% Uhr AbteiTungsversammlung bei Büttner, Raiserin- Augusta- Allee 81. Thema:„ Das Sachverständigengutachten". 53. Abt. 7% Uhr Zahlabende in den betannten Lokalen. 55. Abt. 7% Uhr Rahlabend der 8. und 9. Gruppe bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Der Rahlabend der 10. Gruppe findet am Freitag, den 10. Oktober, 7% Uhr, bei Bohne, Schloßstr. 45, ftatt. 55. Abt. Seute, Dienstag, 8 Uhr, Vorstandssigung bei Lange, Spielhagen. ftraße 16/18. 56. Abt. 7% Uhr Rahlabend bei Liersch, Kantstr. 62. 57. Abt. 7 Uhr Rahlabende: 1. Gruppe bei Arndt, Rantstr. 51; 2. Gruppe bei Thunad, Wielandstr. 4.- 58. Abt. 7% Uhr Funktionärsigung bei Bäch, Ranteftr. 31, Kommissionsberichte.
67. Abt. Grunewalb. 8 Uhr Abteilungsversammlung im Lokal Lindened, Hubertusbader Straße. Die Bezirks- und Straßenführer müssen erscheinen. 68. Abt. Halensee . 8 Uhr bei Sandmann , Westfälische Straße 42. Bortrag des Genossen Warburg :„ Die politische Lage". Wilmersdorf . 69. Abt. 7% Uhr bei Andreas, Pfalzburger Straße 55. Bor71. Abt. trag des Genossen Dr. S. Löwy: Kommunalpolitik". 7 Uhr bei Jonas, Durlacher , Ede Bruchfaler Straße, Mitgliederber fammlung. 72. Abt. Bortrag des Genossen Kiezmann. 7% Uhr bei Kollath, Seidelberger Platz 1. Vortrag des Genoffen Dr. b. UngernSternberg: Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben der Sozialdemokratie". Schöneberg . 77. Abt. 7% Uhr Bahlabende: 1. Bezirk bei Milbem, Nollendorfstr. 16. 2. Bez.: Jürgens, BarbaReferent: Genosse Schröder. toffaftr. 5a. Referent: Genosse Braeste, 3. Dez.: Wittkowski, MartinLuther- Straße 78. Referent: Justizrat Gottschalt. 4. Bez.: Will, Mar tin- Luther- Straße 68. Referent: Genoffin Brochownid. 78. Abt. 8 Uhr Bablabende: Wandtke, Bahnstr. 25, Küllmann, Hauptstr. 8, König, 79. Abt. Feurigs, Ede Prinz- Georg- Straße, Rosenthal, Ebersft. 66. Pünktlich 8 Uhr Bablabende: 1. Bez.: Arndt, Baubener Straße 10. Referent: Genoffe Bernh. Krüger, 2. und 3. Bez.: Lokal Häußer, Königs weg 42, Referent: Genoffe Bauboff. 4.- 6. Bez.: Groß, Sedanstr. 17, Referent: Genoffe Wendt. 7. Bez.: Lokal Bottschus, Reichardtstraße, Ede Sachfendamm. Referent: Genoffe Winberg. 8. Bez.( Lindenhof): Lotal Achtenhagen. Referent: Genosse Buttkammer. In fämtlichen Bezirken Vortrag: Aultur und Sozialdemokratie". 80. Abt. Bablabende in folgenden Lokalen: 1.- 3. Bez.: Gürlich, Rubens-, Ede Begasstraße. Bors Thema: Die Somborlage". 2. Bez.: Lokal Lähn, Rubensstr. 49. Referent: Genoffe Dr. Goldschmidt. trag über: Klassenjustis".
-
81. Ast. Friedenau. 71 Uhr Bezirks- und Bablabende: 1.- 3. Bez.: Rlabe, Bandierbfir. 60/61, Referent: Genoffe Blant: lnfere Stellung zum Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". 4.- 6. Bez.: Schulz, Wiesbadeners, Ede Laubacher Straße. Vortrag des Genoffen Paulus: Freihandel oder Schutzzo".
17
99. Ast. Brit. 7% Uhr bei Bebmifa, Stubover Str. 35, Mitgliederber fammlung. Vortrag bes Gentoffen Sendel. 101. Abt. Treptow . 7 Uhr Einzelzahlabende: 2. Bez.: Gohlis , Kiefholzftraße 19, 3. und 4. Bez.: bei Oettinger , Stiefholaftr. 35, 5. Bez.: Krug mann Jägerhäuschen am Treptower Bart. Der 1. Bezirk tagt aus nahmsweise wegen Lotalmangel am Donnerstag, den 9. Oktober, bei Stephan, Grägstr. 1. Bortrag:„ Organisationsfragen".
102, Abt. Baumschulenweg. 7% Uhr Werbe- Mitgliederversammlung bei Borgmann, Ede Baumschulen und Liefholzstraße. Hierzu laden die Bezirksführer ein. 103. Abt. Oberschöneweibe. 7 Uhr Sablabend und Mitgliederversammlung. Realgymnafium, Sebbelinstraße. Vortrag des Genossen Landa. 104. Abt. Niederschöneweide . 7 Uhr Lokal Schmidt, Berliner , Ede Ru dower Straße, Generalversammlung. Vortrag des Genoffen Robert Breuer : Die politischen Parteien und die Arbeiterklasse". 105. Abt. Adlershof. 7½ 1hr 2. Gemeindeschule. Radidestr. 10/11, Mitgliederversammlung mit Gästen. Vortrag: Die politischen und wirt Schaftlichen Berhältnisse in Gowjetrußland". Referent: Dr. Woloffom. 106. Abt. Johannisthal . 7% Uhr bei Schreier, Friedrichstr. 6, Mitglieder. berfammung. Vortrag des Genossen Dr. Zichauer:" Bollerbund und Sozialdemokrate" 107. Abt. Alt- Glienicke. 7½ Uhr Lokal 8um Wasserturm". Schirnerstraße. Vortrag über:" Der Sozialismus bon der Utopie zur Wissenschaft". 108. Abt. Copenid. 7% Uhr Rahlabende: Danmvorstadt: Schulz, Bahnhofstraße 34. Bortrag des Genossen Reuter: Der Wiederaufstieg GroßBerlins". Bortrag Kieb und Altstadt: bei Fiebach, Müggelheimstr. 1. bes Genoffen Ufermann:" Die Krife der deutschen Industrie und das Londoner Abkommen". Kölnische Vorstadt: Jugendheim Grünauer Straße 5, Bimmer 3. Vortrag des Genossen Toltsdorf: Die politische Lage". 109. Abt. Friedrichshagen . 8 Uhr bei Schola. Friedrichstr. 81, Mitglieders bersammlung. Vortrag des Genoffen Saternus:„ Schutzone Brot berteurung und Produktionssteigerung". Lichtenberg . 114. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung mit Gästen bei Lauter, Kroffener Straße 14. Vortrag des Genoffen Bernhard Göring . 115. Abt. 7 Uhr Werbeversammlung Schulaula, Kranprinzenstr. 10. Bortrag des Genoffen Franz Künstler: Die Politik der Partei". 116. Abt. 7 Uhr im Gesangsaal der Knabenmittelschule Marlstr. 12/13, Mitgliederversammlung. Thema: ,, Der Abbau im 17. Verwaltungsbezirt". 117. Abt. 7% Uhr gemeinsamer Bahlabend Schule Lückstr. 60. Bortrag der Genoffin Geher:" Die Frau im wirtschaftlichen und bolitifchen Leben". 118. Abt. 7% Uhr bei Tempel, Gudrunsh. 7, Abteilungsversammlung. Vortrag des Genossen Wendel.
120. Abt. Friedrichsfelde . 7% Uhr Mädchenschulgebäude, Wilhelmftr. 29. Vortrag des Genossen Dr. Korach:„ Die Zeitung als Waffe im boli tifchen Rambf".
"
121 Abt. Karlshorst . 7 Uhr Restaurant Bur Rennbahn", Trestowallee, Ede Friedrich- Wilhelm- Bromenade, Abteilungsversammlung. Vortrag der Genoffin Wachenheim : ,, Die politische Lage und die Partei". 122. Abt. Biesborf. Die Mitgliederversammlung am Mittwoch fällt aus. 123. Abt. Rantsdorf. Die Mitgliederversammlung findet 8 Tage später statt. 125. Abt. Weißensee. 7 Uhr Bezirksversammlungen: 1. Bez.: Schönfeld, Sebanftr. 70, 2. und 4. Bez. bei Gallas, 5. Bez. im Grünen Baum". 127. Abt. Sohenschönhausen. 7 Uhr Schule Freienwalder Straße 6. BorSchule trag des Genoffen Theet: Staat Kirche". 133. Abt. Buchholz. 7% Uhr bei Roffad, Hauptstr. 71, 3ahlabend. Bortrag: .Die Politik der Partei". 131. Abt. Niederschönhausen . 7½ Uhr Sablabenbe: Deftlich ber Kaifer- Wilhelm- Straße bei Klindt, Friedenstraße, westlich bei Lott, Raiserweg. Die Bezirksführer Iaben ein. 134. Abt. Buch. 8 Uhr 8ablabend bei Göpfert. Tagesordnung: Agitationsund Organisationsfragen". 136, Abt. Reinidendorf- Dft. 7½ Uhr Bezirksabende: 1.- 4. Bez.: AlbertFreytag- Straße, Lokal Rosat, Provingftr. 61, 4. Bez. von Albert FreytagStraße bis Bankower Allee und 5. und 6. Bez.: Lokal Kunze, See, Ede Megirftraße, 7.- 9. Bez.: Jugendheim Seebad, Residenzfir. 49, 10. nnd 11. Bez.: Konditorei Steinbach, Schillerpromenade 48, 12. und 13. De girt: Jugendheim Seebad, Resibenastr. 49, 14.- 16. Bez.: Rokal Bürger garten , Hauptstr. 51/52, 137. Abt. Rinidendorf- West. 7% Uhr Bablabenb im Bolshaus, Scharnfreberftr. 114. Die Bezirksführr laden ein. 138. Abt. Hermsdorf . 8 Uhr bei Fröhlich, Koonstrake. Bortrag.
139. st. Tegel . 8 Uhr Mitgliederversammlung Restaurant Otto Schade, Berliner Straße 17. Tagesordnung: Rommunalpolitit". Referent: Genoffe Stadtrat Mener. Barteiangelegenheiten.
140. Abt. Borsigwalbe. 7% Uhr bei Boitschach. Ernststr. 1. Bortrag über: Das Sachverständigenantachten und die politische Sage". 141. Abt. Rosenthal. 8 Uhr Lokal Schmidt, Lindenallee 43. Bortrag bes Genoffen Dr. Freund:" Schutzölle und die politische Lage".
Jugendveranstaltungen.
83. Abt. Lichterfelbe. 7% Uhr bei Schmidt, Sindenburgdamm, Ede Roonftraße, Vortrag des Genoffen Häbide: Kulturaufgaben der Partei". 84. Abt. Lantwik. 8 Uhr Funktionärtonferens Restaurant Kunze, Bietbenftr. 87. Abt. Marienfelbe. 8 Uhr Sahlabend bei Schuster, Kirchstr. 68. Tagesordnung: Die Reparationsfrage". Neukölln . 89. Abt. 7 Uhr Schule Kaiser- Friedrich- Straße 4, Abteilungsverfammlung. Bortrag bes Genossen Dr. Paul Lebi: Deutschlands Außenpolitit". 90. Abt. 7 Uhr Bablabende in folgenden Lotalen: 13., 17. unb 24. Bez.: Gemeindeschule Rütliftraße. 15. und 26. Bez.: Jahn, Fulda Ede Weferstraße. 16. und 25. Bez.: Janide, Janfaſtr. 11. 22., 23. und 36. Bez.: Schittler, Donauftr. 118. 34. unb 43. Bez.: Groß, Münchener Straße 53. 35. Bez.: Jdealfasino, Weichselstr. 8. Ueberall Vorträge. 91. Abt. 7½ Uhr Abteilungsversammlung im Rarlsgarten. Referent: Genosse Sitte. 93. Abt. 7% Uhr Sahlabende: 56. Bez.: Belder, Treptower Straße 23. 57. Bez.: Rubbelt, Kaiser Heute, Dienstag, den 7. Oktober, Mitgliederversammlungen: Friedrich- Straße 172. 58., 81., 82. und 85. Bez.: Förster , Herzberg95. Bez.: ftraße 12. 83, 84. 97. Bez.: Rißmann Böhmische Straße 6.
bet Bristow, Richardstr. 53. 96., 98. und 99. Bez. bei Warnfiedt, Thü 94. Abt. 7 Uhr Abteilungsringer Str. 22. Siedlung: im Bärwinkel. Weifeftr. 19/20. berfammlung im Beichensaal der 21. Gemeindeschule 95. Abt. 7% Uhr Referent: Genosse 8ubeil:" Die Politik der Partei". Kindl- Braueret, Hermannstr. 214, Abteilungsversammlung mit Gästen. Bortrag des Genoffen Stelling: Was tat die Sozialdemokratie für die Arbeiterschaft?" 7% Ubr 8ablabende: 79., 80., 90. und 91. Bez. bei Außri, Leineftr. 1. 92., 104., 105., 106. Bez. bei Rosinski, Siegfried, Ede Neißestraße. In beiden Lokalen Vortrag: Die Ber liner Berkehrsverhältnisse und der Bahnhof Hermannplay. Referenten: Seimann und Großmann. 98. Abt. Die Abtilungsversammlung
fällt aus.
97. Abt.
Das Rundfunkprogramm. Dienstag, den 7. Oktober.
Tageseinteilung. 10 Uhr vorm.: Bericht über die Kleinhandelspreise der wichtigsten Lebensmittel in der Zentralmarkthalle. 10.15 Uhr vorm.: Erste Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. 11.35 Uhr vorm.: Funkbörse( Die Notierungen der Berliner und Hamburger Produktenvorbörse). 12.15 Uhr nachm: Kurzer Tendenzbericht der Berliner Vorbörse( nur Montag bis Freitag). 12.55 Uhr nachm.: Uebermittlung des Zeitzeichens. 1.05 Uhr nachm.: Zweite Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Wetterdienst. 2.15 Uhr nachm.: Kurzer Tendenzbericht der Berliner Börse( nur Montag bis Freitag). 3 Uhr nachm.: Funkbörse( Die amtlichen Notierungen der Berliner und Hamburger Produkten- und Viehbörse; amtliche Devisen). 4 Uhr nachm.: Funkbörse( Getreide cif. Hamburg ; Berliner Kolonialwaren- Großhandelspreise).
4.30-6.30 Uhr nachm.: Unterhaltungsmusik( Berl. Funkkapelle). Während der Pausen:„ Ratschläge fürs Haus". 7,30 Uhr abends: Vortrag des Herrn Dr. Wegner: Wettervoraussage"." Auf besondere Veranlassung der pädagogischen Abteilung des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht": 8 Uhr abends: 1. Vortrag des Herrn Professor Dr. Lampe. Direktor der pädagogischen Abteilung des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht: Mark und Märker". 8.30 Uhr abends: 2. Huldigung für Königin Sophie, Charlotte Besser( Alfred Braun vom Schillertheater Charlottenburg). 3. Flötenkonzert C- Dur, Friedrich der Große ( Prof. Emil Prill ( Flöte), Kapellmeister Otto Urack ( Klavier). 4. a) Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege, Heinrich v. Kleist, b), Das Ordensband" aus Klein Zaches , E. T. A. Hoffmann( Alfred Braun vom Schillertheater Charlottenburg). 5. a) Auf Flügeln des Gesanges b) Frühlingslied, Mendelssohn- Bartholdy, c) Zarenlied aus der Oper Zar und Zimmermann". Lortzing ( Kammersänger Cornelius Bronsgeest, am Flügel: Kapellmeister Otto Urack ). 6. Aus der Chronik der Sperlingsgasse, Raabe( Alfred Braun vom Schillertheater Charlottenburg). 7. Aus Jost Seyfried", Cäsar Flaischles( komp. von Hugo Kaun ) a) Und du bist's du, b) Gute Nacht, c) Sei's Sturm, d) Der Mond, guck doch, der Mond ( Kammersänger Cornelius Bronsgeest, am Flügel: Der Komponist). 8. a) Veränderungen in der Mark, Fontane , b) I. Bataillon Garde,
36. Abt. 7 Uhr Rahlabende: 1. Gruppe bei Busch, Tilfiter Str. 27; Bortrag des Genoffen Roch über: wed und Ziele des Reichsbanners". 2. Gruppe bei Biebermann, Zorndorfer Str. 9. Fontane ( Alfred Braun 3. und 4. Gruppe bei Wittschuk, Petersburger Str. 5; Bortrag des Genoffen Thielmann: Regierung und Sozialpolitit
37, Abt. 7 Uhr Bahlabende: 1. Bezirk bei Nowad, Sausburgstr. 11; 2. und 3. Bezirk bei Jerasch, Ebertnstr. 10; 4. bis 6. Bezirk bei Köhler, Matternftraße 14. Borträge in allen Bezirken. Referenten die Genoffen Krause, Müller und Mehle .
DY www
vom
Achtung, Abteilungsleiter!
Wir weisen barauf hin, daß am Mittwoch von 5-7 the bie*** fchrift in Empfang genommen werden kann.
-
Buchholz : Lotal bon Roffad, Sauptstr. 71. Capenid: Jugendheim Grünauer Straße 5. Gesundbrunnen II: Schule, Bank, Ede Biesenstraße. Marienborf: Alte Schule, Dorfstr. 7.- Neukölln V: Jugendheim Schierte Straße 44, mit Vortrag:" Ins Leben binaus". Neukölln VI: Schule KaiferFriedrich- Straße 4, Werbeabend. Vortrag:" Bwed und Ziele der SAJ." Nordost II: Schule Danziger Straß 23. Vortrag: Weshalb find die meisten Erfindungen im lezten Jahrhundrt gemacht worden?" Nordring: Lokal von Mahnkopf, Carmen- Ehlba, Ede Greifenbagener Straße. Vortrag: SAJ. und ihre Biele." Prenzlauer Vorstadt: Badeanstalt, Oberberger Straße 57. Rosenthaler Borstadt: Schule Gipsstraße, Hermann- Löns - Abend. Schön hauser Vorstadt: Schule Jbsenstr. 17. Staaten: Jugendheim Delbrüd ftraße 30a. Wannsee: Schule Südost G.- B.: Schule Görlißer Straße 1.Charlottenstraße. Bortrag: Geschichte der Arbeiterjugendbewegung". Weften: Baugewerkschule, Kurfürftenstr. 141.
-
Werbebezirk Neukölln : Der Werbebezirksmädchenabend findet be ftimmt morgen, Mittwoch, abends 8 Uhr, in der Jugendherberge, Canner Straße, ftatt. Vortrag: Körperkultur und Kleidung". Schulentlaffene Mädel find herzlich willkommen.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin S. 14, Gebastianftr. 37/38. Sof 2 Tr. Rameradschaft Kreuzberg. Abt. GW. Blod 1-9. Außerordent Tich michtige Rusammenkunft der aktiven Kameraden am Diens. tag, den 7. Oktober, 8 Uhr, im Restaurant Schneekoppe , Besizer Bogasch, ErNoftiastraße, Ede Arndtstraße. Blockführer eine habe Stunde früher. fdjeinen unbedingt erforderlich.
6.
Arbeiter- Samariter- Bunb e. B., Bezirk L. Folgende Rolonnen beginnen neue Rurse: Friedrichshagen : Rönig- Friedrich- Schule, Montag, den Gemeinde- Schule, Oktober; Reinidendorf- Oft: 3. Bantower Allee, Mittwoch, 8. Oktober; mahlom: Schule, Mittwoch, 8. Oktober; Abteilung& reuzberg: Schule, Bergmannstr. 60/65, Dienstag, den 7. Of tober, Abteilung Charlottenburg : Leibniz- Oberrealgymnasium, Schillerstr. 125/127, Dienstag, den 7. Oftober, Abteilung Steglib: Schule, Plantanenstraße, Dienstag, ben 7. Oktober; Abteilung Treptow : Schule, Bildenbruchstraße, Montag, den 6. Oktober; Abteilung Bantow: 6. Gemeindeschule, Schulstraße, Montag, den 6. Oktober.
Arbeiter- Radio- Club, Berlin . Mittwoch abend 7 Uhr in der Geschäftsstelle, Geibelstraße 20, erweiterte Borstandsfizung. Tagesordnung: Die erste Antwort der RTB." Zutritt haben sämtliche Gruppenleiter. Dienstag abends 7% Uhr öffentliche Veranstaltung in der Waffertor- Schule, Wassertorstr. 31: Die kulturelle Bedeutung der Radiotechnit" und Mein Detektor- Apparat." Gruppe Often: Rigaer Str. 54. Am Dienstag, den 7. Ottober, 7 Uhr abends, hält Dipl.- Ing. Kimmich in der Gruppe feinen dritten Bortrag über Borgänge im Detektor- Empfänger( sp. Schaltungen und Störungen mit Lichtbildern).
Juristische Gesellschaft. Sonnabend, den 11. Oktober, abends 8 Uhr, im großen Gaal des Oberverwaltungsgerichts, Hardenbergstr. 31( am 800). Bortrag des Rechtsanwalts Dr. Mag Alsberg zu Berlin über: Der Prozeß des Gotrates im Lichte moderner Jurisprudenz." Schillertheater Charlottenburg). Verband Bolksgesundheit, 8entralorganisation der Arbeiter- Gefundheits. 9. Märkische Idylle für Klavier op. 62, K. Kämpf, a) Stürmischer vereine, Ortsverein Berlin . Deffentliche Protest tundgebung Abend, b) Seerosen im Mondschein, c) Träumerei im Park von die gegen gefeßliche Behinderung der Nacktkulturbewegung Sanssouci ( Der Komponist). Anschließend: Dritte Bekanntgabe Donnerstag, den 9. Oktober, abends 28 Uhr, Schulaula Jfflandste. 9. der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst, Sport( Nähe Jannowigbrüde). Freie Referent: Genosse Rudolf Teßmann. nachrichten, Theaterdienst. Aussprache. Zur Deckung der Unkosten ein freiwiller Beitrag.
die unvergleichliche 38 Zigarette hat sich dank ihrer hervorragenden Eigenschaften sehr rasch eingeführt; sie ist
der Liebling aller
ant