Nr. 518 41. Jahrgang
Aus der Partei.
„ Die Gesellschaft."
4. Beilage des Vorwärts
Das joeben erschienene Novemberheft der Gesellschaft"( Nr. 8) enthält eine Anzahl wichtiger Abhandlungen zu den aktuellsten Fragen der Parte politif. In einer längeren Abhandlung„ Realistischer Pazifismus" knüpft der Herausgeber, Dr. R. Hilferding, an seinen programmatischen Artikel Probleme der Zeit" im ersten Heft der Gesellschaft" an, indem er die Grundlagen und Richtlinien einer demokratischen Außenpolitik zeichnet. Die Wandlungen, die sich jetzt in der europäischen Politik zeigen, werden zurüdgeführt auf die tiefgreifenden Umbildungsprozesse, die sich in der Wirtschaft Europas und Ameritas vollziehen. De Richtlinien der sozialdemokratischen Außenpolitik, die der Verfasser als realistischen Pazifismus bezeichnet, ergeben sich nicht aus opportunistischer Anpassung an die jewe lige außenpolitische Konjunktur, sondern aus der objektiven Prüfung der ökonomischen und politischen Faktoren, die sich bei dem jetzigen Umwandlungsprozeß der internationalen Politik ergeben.
Ein weiterer wichtiger Beitrag, der die theoretische Diskussion innerhalb der Partei beleben dürfte, ist der Aufsatz von Friz Baade Richtf nien für ein sozialdemokratisches Agrarprogramm". Der Verfasser untersucht die Entwicklung, die die deutsche Landwirt schaft in den letzten Jahrzehnten durchgemacht hat, um eine Reihe praktischer Maßnahmen vorzuschlagen, die den Inhalt einer fozialift schen Agrarpolitik bilden sollen. Im Anschluß daran untersucht der Verfasser auch die Landarbeiterfrage, die nur bei der energischen Durchführung einer sozialistischen Agrarpolitik lösbar erscheint.
Ein außerordentlich wichtiges und interessantes Problem unter sucht R. S. Fuchs in einem Auffah Zur Biologie der menschlichen Arbeit". Hier wird die Frage der Steigerung der Produktion und der Intensivierung der menschlichen Arbeitsleistungen an Hand der neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen geprüft und gleichzeitig Kritik geübt an den negativen Seiten des Taylorsystems, das von den verschiedensten Seiten aus als Heilmittel gepriesen wird. Die Behandlung dieser Frage in unserer wissenschaftlichen Zeitschrift dürfte die Aufmerksamkeit breiterer Kreise der Parteigenossen auf das Studium der Arbeitsprobleme lenfen, die schon jetzt im Mittelpunft unserer wirtschaftspolitischen Kämpfe stehen.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten.
Bezirksvorstand.
Donnerstag, den 6. November, abends 8 Uhr pünktlich, wichtige Sigung im konferenzzimmer der„ Borwärts"-Redaffion, Lindenstr. 3.
*
Arbeiterwohlfahrt. Ronferens mit den bisherigen Bertrauensfrauen des Notdienstes am Dienstag, den 4. November, abends 8 Uhr, im Reichstafino, Neue Rönigftr. 26.
1. Areis mitte. Montag, den 3. November, 7½ Uhr, Gigung des erweiter. ten Areisvorstandes bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. Anschließenb Dienstag, den 4. November, Sigung der Stadt- und Bezirksverordneten.
71 Uhr, Areisvertretertag im Reichstafino( früher( Bubi- Gäle), Neve Rönigftr. 26.
3 Kreis Webbing. Dienstag, den 4. November, 7 Uhr, Areisvertreterver fammlung in den Bharus- Sälen. Müllerstr. 142( unterer Saal). Vortrag des Genoffen Leid: Die Wahl am 7. Dezember". Aufstellung der Randi daten zum Landtag.
4. Areis Brenzlauer Berg . Erweiterte Kreisvorstandssigung Dienstag, den 4. November, 7 Uhr, bei Alug. Danziger Str. 71. Die Abteilungslette. Mittwoch, den 5. November, 7% Uhr, rinnen treffen sich 17 Uhr dafelbft. bei Rösner, Immanuelkirchfte. 25, Beamten werbeabend. Es wird ersucht, Beamte, die möglicherweise für uns zu gewinnen find, zur Teilnahme zu veranlaffen.
5. Areis Friedrichshain. Montag, den 3. November, 7 Uhr, Areisvertreterfonferenz in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Otto Meier : Die Bedeutung der Wahlen für die Sozialdemokratie". 2. Distuffion. 3. Borschläge für die KandidatenTiften. 4. Berschiedenes. Die Abgeordneten und Delegierten des Kreises werden gebeten, pünktlich zu erscheinen. Mandatsausweis, Delegiertenfarten fowie Mitgliedsbuch find mitzubringen.
6. Kreis Kreuzberg . Dienstag, den 4. November, 7 Uhr, bei Wolf, Gräfeftraße 26, Konferens aller Selferinnen für Agitation, Rinderfreunde, Atbeiterwohlfahrt und Kinderschuh.
Montag, den 3. November, 7½ Uhr, Kreisver treterversammlung in der Aula des Schiller- Realgymnasiums, Schillerftraße 26. Tagesordnung: 1. Der 7. Dezember und die Sozialdemokratie". Referent Genoffe Nietisch. 2. Borschläge zur Aufstellung der Randidaten. Aur Teilnahme find berechtigt die in den Abteilungen gewählten Dele
gierten, die Abteilungsvorstände, die Mitglieder der Bezirks- und Stadtverordnetenversammlung sowie Stadträte. Den Abteilungen wird empe fohlen, am Saaleingang ein Verzeichnis der Delegierten abzugeben.
9. Kreis Wilmersdorf . Dienstag, den 4. November, 8 Uhr, Areisdelegiertenversammlung bei Kulta , Lauenburger Str. 21. Tagesordnung: Aufstellung der Reichstags- und Landtagskandidaten. Die Bezirkstagsdelegierten müffen ebenfalls erscheinen.
11. Kreis Schöneberg - Friedenau . Montaa. den 3. November, 8 Uhr. Kreismitgliederversammlung im Lokal Wilhelmshof. Ebersstr. 80. 1. Vortrag
des Genossen Landa. 2. Stellungnahme zur Randidatenaufstellung. 12. Areis Steglis, Lichterfelde , Lankwik. Montag, den 3. November, 7% Uhr, bei Zimmermann. Steglik. Am Martt 3. Areisdelegiertenversammlung. Alle alten Kreisdelegierten haben zu erscheinen. Neue Mandate werden nicht ausgegeben. Bortrag des Genossen, Richard Krille:„ Der Wahlfampf". Montag, den 3. November, im Rathaus Steglis, Fraktionssigung. Sämtliche Stadt- und Bezirksverordneten sowie Bürgerdeputierten müssen erscheinen.
An die Berliner Arbeiterschaft!
Die Kinos und ihre Programme hatten bisher einen vorwiegend kleinbürgerlichen Charakter und werden vielfach im Interesse reaffionärer Bestrebungen mißbraucht. Zum erstenmal ist es gelungen, einen Großfilm herzustellen, der die Nöte und Sorgen der Arbeiter, Angestellten und Beamten in unserem tapitalistischen Zeitalter aufzeigt und dahin austlingt, daß nur durch starte gewertschaftliche und politische Organisationen die Proletarier ihre Befreiung erkämpfen fönnen.
Nur einheitliches, geschlossenes Auftreten aller Hand und Kopfarbeiter verbürgt den Sieg der Enterbten und Ausgebeuteten. Das will der Film„ Die Schmiede" allen Arbeitern mit auf den Weg geben.
Die unterzeichneten Organisationen fordern die Berliner Arbeiterschaft auf, die Kino- Theater zu bejuchen, welche den proletarischen Film„ Die Schmiede" zeigen.
Bezirksverband der SPD . Groß- Berlin. 3. A.: Franz Künstler .
Gewerkschaftskommiffion Berlin und Umgegend.. 3. A.: Gustav Sabath. Jugendsekretariat der SAJ. 3. A.: Walter Rüdiger.
13. Kreis. Dienstag, den 4. Rovember, 7½ Uhr, Fraktionssigung im Rathaus Mariendorf , Rimmer 26. Tempelhof. Mariendorf , Marienfelde , Lichtenrabe: Dienstag, den 4. November, Kreisvertretersikung pünktlich 716 Uhr in der Schulbarade am Bahnhof Mariendorf . Tagesordnung: Stellungnahme zum Bezirksparteitag am 7. November.
14. Kreis Neukölln. Dienstag, den 4. November, 7½ Uhr, Areisvertreterversammlung in den Baffage- Sälen. Tagesordnung: 1. Bortrag des Ge noffen Dr. Löwenstein. 2. Aufstellung der Randidaten. Montag, den 8. November, 7 Uhr, Fraktionssihung im Rathaus.
15. Rreis. Areisvorstandssigung mit den Funktionären und Delegierten zum Bezirkstag Mittwoch, den 5. November, 7% Uhr, bei Schöps, Niederfchöneweibe, Grünauer Str. 8.
17. Areis Lichtenberg. Abteilungsmietervertreter, Beifiker und Schöffen: Sigung Dienstag, den 4. November, 7% Uhr, in der Bibliothet, Weichselftraße 28.
Morgen, Montag, den 3. November:
15. Abt. Bünktlich 7 Uhr bei Goldbach. Binetaplas 7, außerordentliche Mitaliederversammlung. 8 Uhr Frauenabend ebenba. Ref. Genoffe Riegmann. 17. Abt. 7 Uhr Funktionärtonferena bei Dole, Nordhafen 6. 18. Abt. 7 Uhr Funktionärtonferenz bei Müller, Uferftr. 12. 20. Abt. 7 Uhr Sigung der Funktionäre bei Bofe.
23. Abt. 7 Uhr Funktionärsikung bei Grunwald. Stellungnahme zur Kreisvertreterversammlung und zum Bezirtstag.
Wilmersdorf . 70. Abt. Pünktlich 8 Uhr erweiterte Borstandssikung bei Rroik. Solsteinische Str. 60. Tagesordnung: 1. Borbefprechung der Randidaten. Tifte. 2. Einteilung der Wahlarbeit für einzelne Bezirke. Alle Funt 72. Abt. 8 Uhr tionäre und freiwilligen Mitarbeiter milffen erscheinen, Gikung des Abteilungsvorstandes und sämtlicher Funktionäre bei Rüthue, Mecklenburgifche Str. 14.
79. Abt, Schöneberg . Alle Mitglieder beteiligen fich an ber Kreismitglieder. perfammlung um 7% Uhr im Wilhelmshof. Ebersstr. 80. Reukölln. 90. Abt. 7% Uhr in der Aula der Anohenmittelschule Donauffe. 120, Abteilungsversammlung. Tagesordnung: Stellungnahme zu den Wahlen. Aufstellung der Kandidaten. Wahl der Delegierten zum Bezirtstag. 98. Abt. 7 Uhr wichtige Mitgliederversammlung bei Teich, RnesebedStraße 135. Tagesordnung: Stellungnahme und Wahl der Delegierten sum Bezirkstag
103. Abt. Oberschöneweibe. 7½ Uhr Funktionärsikung bei Imberg.
104. Abt. Rieberschöneweibe. 8 Uhr im Lobal Thiele, Berliner Str. 38, Gigung fämtlicher Funktionäre. Alle Bezirksführer müffen anwesend sein. Jungsozialisten. Arbeitsgemeinschaft Engelhardt: 8 Uhr Jugendheim Linden. ftraße 3.
Sonntag, 2. November 1924
Frauenveranstaltungen am Montag, den 3. November:
81. Abt. Friebenau 8 Uhr bei Alabe, Sandjernstr. 60-61. Referentin Gee nossin Maria Sodann: Agitationsfahrt durch Thüringen ". 95 Abt. Reukölln. 7½ Uhr bei Grieger, Leffingftr. 9, Vortrag der Genoffia Seeger: Die Frau und der politische Kampf". Frauen als Gäste find eingeladen.
Frauenveranstaltung am Dienstag, den 4. November:
9. Abt. 7 Uhr bei Sübner, Wilsnader Str. 34, Frauenabend. Bortrag mit gemütlichem Beisammensein. Gäste willkommen.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
86. Abt. Marienborf. Die Einäscherung unseres am 30. Oktober ver. storbenen Genoffen Baul Weber findet am Dienstag, den 4. November, nachmittags 3½ Uhr, im Krematorium Baumschulenweg ftatt.
Jugendveranstaltungen.
Achtung, Jugendgenossen! Ru der Arbeitsgemeinschaft Abraham: Die deutsche Reichsverfassung", merden noch Anmeldungen im Jugendfetretariat entgegengenommen. Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, den 6. d. M., im Jugendheim Lindenstr. 3 statt.
Heute, Sonntag, den 2. November:
Generalversammlung vormittags 9 Uhr im Realgymnasium, Neutölln, Raiser- Friedrich- Str. 208.
Friedrichsfelde : Besuch der Treptower Sternmarte. Treffen 45 Uhr Bahnhof. Tempelhof : Fahrt Ludwigsfelde . Treffen 7% Uhr Attilaplak.
-
Werbebezirk Oftbahn, 17. Kreis. Seute abend 18 Uhr im Jugend heim Lichtenberg . Varkaue 10, Eudwig- Frank- Abend. Referentin Sedwig Wachenheim.
Morgen, 7% Uhr, Abteilungsmitgliederversammlungen: Moabit I: Waldenfer Straße. Stralauer Viertel: Naglerstr. 3. Karls horft: Schule Auguste- Bittoria- Str. 35. Hermsdorf : Roonstraße. Friede. nau: Offenbacher Str. 5a. Bericht von der Generalversammlung.
Geschäftliche Mitteilungen.
Das Prinzeß- Theater, früher Folies Caprice, eröffnet heute mit der befannten Direktion der Carl- Rudolph- Bühnen und gliedert sich als drittes Lichtfpieltheater den beiden anderen. Saalburg- Schöneberg und Theater des Bedr dings, Berlin 9., an. Die Direktion wird bemüht fein, ihrem Bublikum erstklassige Brogramme zur Aufführung zu bringen. Man acte auf das heutige Inferat.
Belalauf ist Bertrauenssache! Dies bewährt fich, wenn Sie bei Shrem Belzeinkauf die Firma Schlötde u. Männel, Große Frankfurter Str. 106, 2. Etage, berücksichtigen, auf deren Inferat in unserem Blatte mir verweisen. Sie finden dort die größte Auswahl in Belzmänteln und jaden, tragen, -hüten, Geh- und Sportpelzen.
Breußisch- Süddeutsche Klaffenlotterie. Die Erneuerung der Boſe zur 2affe der 24.( 250.) Lotterie
( Jut iläums- Lotterie) muß zur Bermeidung des Anspruchsverluftes spätestens am Freitag, den 7. November 1924, abends 6 Uhr, bei dem zuständigen Lotterie- Einnehmer unter Borlegung des Loies 1. Klasse und Zahlung des Einfages für die 2. Klasse Es tommen gefchehen. Die Biehung beginnt gm Freitag, den 14. November 1924. 9000 Gewinne im Gesamtbetrage von 1113 000 Goldmart zur Ausspielung. Der Höchftgewinn beträgt 100 000 Goldmart
Stoffe
für Herren- und Damen- Bekleidung
Beste Fabrikate, große Auswahl!
Paletot- u Ulster- Stoffe Flausch, Velours,
glatt u. in engl. Art gemust.,
Breite 140/50 cm. Mtr. 15.-, 20.-, 25.- 10.Gabardine, Rips, Rips, Ondelé
für Kleider und Kostüme,
6.
Breite 130/40 cm... Mtr. 8., 12., 16.Seiden- Seal, Persianer, Astrachan , Fohlen imit., Br. 130 cm Mtr. 15.-, 20.-, 25.- 10.
Koch& Seeland Gertraudtenstraße 20:21 segenüber der
Betrifirche.
Vorteilhafte Angebote
Mohairkrepp, Krepplin, Marokain,
große Farbenauswahl für Kleider und Blusen,
Breite 100/105 cm..
G
M. 750, 680, 550,
Schottisch karierte Stoffe
und ge
schmackvolle bunte Rockstreifen, reine Wolle, 580
Breite 105 cm.
M. 780, 720, 680,
Gabardine und Rips für Kleider und
Kostüme,
neue Farben in großer Auswahl, .... M. 1250, 1150, 875,
Breite 130 cm
Damentuch, Velour, glatt u. gerippt f. Kleider und Kostüme, Br. 130 cm, M. 1380, 1250, 1150,
Mantel- und Ulsterstoffe, Flausch,
4.75
Hochglanzseide, Seide mit Kunstseide in schwarz und farbig, Breite 85/90 cm..... M.
5.50
Halbseiden- Krepp, schwarz und farbig,
Breite 96/100 cm.
M.
6.30
Relief- Krepp, Neuhelt, sehr reiche Auswahl,
675
Breite ca. 95 cm..
9.
Velour, glatt und in englischer Art gemustert, 780
Breite 130 cm
M. 12.-, 1180, 980,
M1050
Gold-, Silber- Brokat in den neuesten
Musterungen, Breite 85/90 cm.
Velour Chiffon, weich, fließend,
M. 1950
für
Lindener Köper- Velvet, schwarz und farbig, Breite 70 cm
. M
Slinks und Krimmer, schwarz, grau, braun, für Jacken, Mäntel und Besatz Breite 125/130 cm M. Mohair- Plüsch, Biberette für Mäntel, schwarz,
M.
braun und grau, Brette 130 cm von Baumwoll- Flanell und Velour Gute
Qualitäten in reicher Auswahl für Morgenkleider, Blusen, Schlafanzüge, Breite 70/80 cm M. 240, 2.-, Bedruckte Wollmusseline, helle und dunkle Muster, Breite 78 cm M. 580, 370,
Bedr. Wollflanell, aktuelle Musterauswahl, M. 550, 520, 450,
Gesellschaftskleider, schwarz Breite 90/100 cm.
und
farbig,
M. 1550
Breite 70/95 cm
9.50 11.
an
1350
an
150
880
290
3.80
Große Auswahl in feiner Damenwäsche, Trikotagen für Damen und Herren
Handschuhe Damenstrümpfe Unterwäsche nach Prof.Dr.Jäger/ Seidene Bänder
W.8 LEIPZIGERSTR.33-35 KÖLN ARH.NEUMARKT 4-6
masidos