Augen auf!- Die Reaktion rüstet!
Jagt sie zum Teufel und wählt eine Die Deutsch nationalen haben, wie aus dem von uns gestern veröffentlichten Bericht über die Sigung der Vater ländischen Verbände hervorgeht, beschlossen, eine Abord nung zu Ludendorff zu schicken, die den Putschgeneral fniefällig um Gnade anflehen soll.
Weshalb diese Kriecherei vor einem Parteiführer, der zu der Deutschnationalen Partei in dem denkbar schärfsten Gegensah steht?
Die blasse Angst vor den Wahlen spricht aus diesem Entschluß. Die Deutschnationalen befürchten a m 7. Dezember zusammengehauen zu werden und lassen kein Mittel unverfucht, um zu retten, was noch zu retten ist.
republikanische Regierung der Tat!
vergewiffern, um einen genauen Ueberblid über die Zuverlässigkeit und den Wert der Truppe zu gewinnen. Mit der Aufstellung von Stammrollen ist sofort zu beginnen. Heil!
werden.
C. Hereth, Regimentskommandeur. II.
Dienſtvorschriften. § 1.
§ 2.
Das Regiment Arminius " ist der sogenannte militärische Aber die Angst vor den Wahlen ist nicht der einzige Be- lichen National- Sozialisten, um ihnen Gelegenheit zu geben, daß sie 3usammenschluß der im Kreis Chemnitz , wohnhaften männweggrund. Ludendorff ist der militärische Orlichen ganisator der Monarchisten. Die Deutschnationalen zu echten deutschen wehrhaften pflichtbewußten Männern erzogen standen am 9. November 1923 bereit, mit fliegenden Fahnen zu Ludendorff überzugehen. Sie hatten die Mitglieder ihrer Partei bereits bestimmt, die in das Direktorium der Reichsdikatur eintreten sollten. Es waren das 3. T. dieselben Herren, die man in das Bürgerblockabinett hineinschmuggeln wollte. Wenn die Deutschnationalen nicht schon damals mit Ludendorff zusammengingen, so deshalb, weil sie zur rechten Zeit ein fahen, daß Ludendorff nicht start genug war, um mit feiner Butschgarde die Macht zu erobern.
Ludendorff hat aus den Fehlern des 9. November gelernt. Er hat eingesehen, daß er mit der Reichswehr nicht rechnen tann, wenn seine Verbände nicht start genug sind, auch ohne die Reichswehr zu operieren. Nachdem er sich deshalb durch seine Wahl zum Reichstagsabgeordneten immun gemacht hatte, ging er daran, eine Heeresorgani fation zu schaffen, die beffer funktioniert als die Hitler Garde. Er gründete zu diesem Zweck den Front bann und Garde. Er gründete zu diesem Zweck den Frontbann und den Frontring.
Was will der Frontring? Die banerische Regie: rung hat ihn furzerhand verboten und Ludendorffs Stroh männer dem Reichsgericht der Republik überantwortet. Sie weiß Bescheid! In den anderen Ländern des Reiches find Frontring und Frontbahn nicht verboten. Ihre Gründer und Leiter geben vor, daß er nichts anderes bezwecke, als die übrigen fameradschaftlichen Bereinigungen auch. Ist das richtig? Unser Parteiorgan in Chemnitz , die " Boltsstimme", veröffentlicht zwei Dokumente, die beweisen, daß Frontbann und Frontring Butschorgani
sationen sind, wie sie im Buche stehen. Sie lauten:
I.
1. Komp. 2 Epempl.
%
Chemnik, den 1. 10. 24.
Vertraulich!
Regimentsbefehl Nr. 1.
1. Auf Befehl der Landesleitung wird die Sport und Wander Abtíg. Arminius " mit dem heutigen Tage als Regiment Arminius " dem Großdeutschen Frontbann angegliedert. Einteilung der bis jetzt bestehenden Bezirke und selb. ständigen Ortsgruppen bleibt wie bisher, jedoch tritt an Stelle der Bezirke die Bezeichnung Batl. und der selbständigen Ortsgr. Rompagnie.
Ich erwarte von einem jeden Angehörigen des neuen Regis., daß er nach wie vor seine Bft cht erfüllt, fich der hohen Aufgabe unserer heiligen Bewegung bewußt ist und getreu seinem Bersprechen in unverbrüchlicher Treue zu den Führern steht.
Die Bereidigung auf das Regt. hat innerhalb Die Bereidigung auf das Regt. hat innerhalb 10 Tagen zu erfolgen. Meldung hierüber bis 12. 10. 24.
2. Infolge der Neueinteilung werden folgende Herren zum Regtsstabe tommandiert:
1. Pfosch, N., Chz., mit dem Range eines Beutn. als Rgts.- Abit. 2. 3öismann, Paul, Chb., mit dem Range eines Oberzahlm. als Rgis.- Zahlm.
3. Bedert, Walter, Chb., mit dem Range eines Leutn. als Verpfl.- Off
4. Günther, Martin, Chh., mit dem Range eines Leutn. 3. 3u Btl. Führern mit dem Range eines Haupt.
als N.O.
manns werden ernannt:
1. Müller, Hans, Chh., I. Bil. Chng. 2. Lindner, Wily, Hohenstein- E., II. B. Hohenstein. Ernstthal .
5. Paul, Otto, Marienberg , III. Bil. Marienberg. 4. Von den Herren Bt.- Kommandeuren erwarte ich Borschläge für Bt.- Adjt., B.D., M.D. und Zahlmeister. 5. Es ist unbedingt Sorge dafür zu tragen, daß bis 10. 10. 24 fämtliche Angehörige meines Rgts. vollständig ausgerüftet find, ebenso muß bis dahin jeder mit dem Gewehr umzugehen verstehen. Unzuverlässige Perfonen find unter allen Umständen von den nächsten 3ufammenfünften fernzuhalten bzw. fofort zu entlassen, denn nur wenn wir uns auf jeden einzelnen verlaffen können, besteht Aussicht auf Erfolg unferer nächsten Ziele.
6. Am Sonntag, den 12. 10. 24, findet wichtige Führerbe sprechung in Chemnitz statt. Sämtliche Kommandeure einschl. der Zugführer haben zu erscheinen. Vertrauliche Mitteilungen über den Ort der Zusammenkunft folgt noch. Bei dieser Besprechung werden die neuen Ausbildungsvorschriften ausgegeben, damit eine einheitliche Ausbildung vor sich gehen kann.
7. Ich mache es jedem Führer nochmas zur Pflicht, sich unter allen Umständen über die genaue Sfimmung seiner Untergebenen zu
efft
EDEL
WIE
DER
NAME
Das Regiment jetzt sich zusammen aus drei Bataillonen, das Bil. zu je 4 Kompagnien, die komp. zu je 3 Zügen, der Zug zu je 4 Gruppen à 8 Mann. Regiments- sowie I. Batl.- Stab befindet sich in Chemnitz . Der Stab des II. Batl. in Hohenstein- Ernstthal und der Stab des III. Bail in Marienberg . Zum I. Ball. gehören: Chemnitz , Einsiedel, Neukirchen und Frankenberg , zum II. Batl.: HohensteinErnstthal, Gersdorf , Lichtenstein - Callnberg und Delsnih, zum III. Bafl.: Marienberg , Großolbersdorf , Grünhainichen , Waldkirchen , Borstendorf , Wünschendorf , Cippersdorf und Lengenfeld .
§ 3.
Ludendorffbereitet seinen nächsten Butsch vor. Das ist das Geheimnis des Frontrings. Die Deutschnationalen aber, denen es nicht geglückt ist, die Republik auf faltem Wege zu überrumpeln, schicken Ludendorff Hals über Kopf ihre Deputationen und lassen um gut Better bitten. Sie möchten, um Gottes Willen, mit von der Partie sein, wenn die Sache nur 51 Proz. Aussicht auf Erfolg hat. Und die Reichsregierung?
Wähler und Wählerinnen! Sorgt dafür, daß am 7. Dezember eine Regierung ans Ruder kommt, die sich nicht, wie die letzte, von den deutschnationalen Phrasendreschern Sand in die Augen streuen läßt! Am 7. Dezember muß auf= geräumt werden mit dem monarchistischen Putsch und Lügengesindel!
Wähler und Wählerinnen! Sorgt dafür, daß am 7. Dezember ans Ruder kommt
eine republikanische Regierung der Tat!
Aus der Partei.
Prager Trauerfundgebung für Czermat. Prag , 4. November. ( Eigener Drahtbericht.) Den Maffen der Arbeiter war es nicht gegönnt, dem toten Führer Karl Czermat das letzte Geleit zu geben. Fern von den Stätten, die das eigentliche Gebiet seiner Arbeit waren, ist Kart Czermat zu Grabe getragen worden. Aber aus allen Teilen Deutschböhmens hatten sich in Prag Bertreter der proletarischen Organisationen eingefunden, um von dem toten Genossen Abschied zu nehmen. Groß war auch die Zah der offiziellen Gäste. Die Regierung hatte ebenfalls einen Vertreter entsandt. Eine große Delegation stellte die tschechische Sozialdemo fratische Partei. Viele rotbebänderte Kränze waren am Grabe niedergelegt, darunter ein Kranz der reichsdeutschen und österreichischen Sozialdemokraten. Arbeiterturner trugen den mit roten Nelken bedeckten Sarg an das Grab, an dem Genosse Dr. Czech Worte der Würdigung sprach. Für die tschechische Sozialdemokratie sprach Genoffe Dr. Soukup, der darauf hinwies, daß Genoffe Czermat bestimmt gewesen wäre, am fonstruktiven sozialistischen Wiederaufbau im Staate mitzuarbeiten. Das tschechoslowakische Proletariat werde das große Vermächtnis des Verstorbenen in Ehren haiten. nach weiteren Trauerreden und Sängerchören sentten sich die roten Fahren über das Grab.
Aufnahme finden nur echte National- Sozial ften, über 18 Jahre, die jederzeit bereit sind, mit dem äußersten für unsere heiligen Biele einzutreten. Der Aufnahme selbst geht Ausfüllung und Ein. reichung des als Beilage I beigefügten Aufnahme und Verpflichtungs. scheines voraus. Sämtliche darin gemachten Angaben sind sofort gründlichst nachzuprüfen. Nur ganz einwandfreie Leute dürfen auf genommen werden. Als Sicherheit müssen mindestens 3 bereits längere Zeit im Regiment befannte Kameraden für den Neuaufzunehmenden Bürgschaft leisten. Die Aufnahme selbst entscheidet ledig. lich der Kompagnieführer. Neuaufnahmen finden nur als Schüßen ftatt, jedoch können, soweit Stellen frei find, ehemalige Militärd enstgrade als Borgefeßte eingestellt werden. Jeder dem Regiment An gehörige hat seinen Borgefeßten gegenüber unbedingten Ge. horsam zu leisten, desgleichen über die Vorgänge im Regiment größtes Stillschweigen zu bewahren. Zuwiderhandlungen Parteinachrichten werden mit sofortiger Entlassung geahndet. Die Bereidigung hat durch die Herren Kompagnieführer zu erfolgen.
§ 4.
Die Ausbildung sämtlicher Regimentsangehöriger hat nach den Richtlinien der A.B.3. zu erfolgen, ebenso ist für Ausbildung Don genügendem Sanitätspersonal durch völkische und nationale Aerzte Gorge zu tragen, eventuell find diefelben als aftive Mitglieder zu gewinnen. 3weds Ausbildung mit dem Gewehr ist mit deutschen Schüßenverbänden in Verbindung zu treten. Marsch übungen sowie Turnübungen find sehr zu pflegen.
§ 5.
Als Uniform dient die felbgraue Stiefelhose, ebensolche Bidelgamafchen, Windjade und Hitlermüße sowie ein Be briemen mit Hakenkreuzschloß. Die Offiziere haben einfache Leberriemen mit Schnallenschloß und Schulterriemen. An der Müze befindet sich schwarzweißrote Rotarbe und ein einfaches Haten. treuz. Ferner muß jeder im Besitze einer Dede, eines Brotbeutels, einer Feldflasche und eines Trinkbechers sein.
§ 6.
An Dienst graden fommen in Betracht: Untergruppenführer, Hauptmann, Major, Oberstleutnant, Oberst und General . Für die Gruppenführer, Unterzugführer, Zugführer, Leutnant, Oberleutnant, Raffenangelegenheiten: Unterzahlmeister, Zahlmeister, Oberzahlmeister Rechnungsrat, Oberrechnungsrat. Ausgabe von Rangabzeichen folgt demnächst. Beförderungen von tüchtigen Mannschaften zu Unterführern erfolgt nach Borschlag von dem Kompagnieführer durchs Batl., zu Offizieren durchs Regiment. Ehemalige gediente Soldaten find unter allen Umständen zu berüdfichtigen. Die Offizierslaufbahn steht für jeden Tüchtigen offen. Für Die Mannschaft und Unterführer find Stammrollen, für die
Genoffe Josef Wiedenhofer- Wien , Mitglied des Nationalrates und Sekretär des Metallarbeiterverbandes, ist im Alter von 51 Jahren nach furger Krankheit gestorben.
*
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts. au richten.
Die Kreisleiterinnen müffen bis heute mittag 12 Uhr( Telephon 5086 Dön hoff) die Wählerin" bestellen. Anzahl und Speditionsstelle angeben. Rommunalbeamten- Werbeausschuß! Donnerstag nachm. 44 Uhr wichtige Sigung Klosterftr. 68, 1 Tr., Gigungsfaat. Besprechung der Wahlarbeit. Alle Bureaus und Betriebe müssen vertreten sein.
4. Kreis Prenzlauer Berg . Mittwoch, den 5. November, 71 Uhr, Beamtenwerbeabend bei Rösner, Immanuelfirchstr. 25. 14. Kreis Neukölln.
Arbeitsgemeinschaft der Rinderfreunde! Jugendheim Bergstr. 29 am Donnerstag, ben 6. November, 7½ Uhr, Selferfihung. Jeden Donnerstag von 5-7 Uhr Schachspielturfus für Kinder,
20. Streis Reinidendorf. Sämtliche Abteilungen des Rreises besuchen die am Mittwoch, den 5. Nopember, abends 7 Uhr. in Sartmanns Brauerei, Reinickendorf Weft, Scharnweberstr. 101/104, stattfindende öffentliche Ver Jammlung.
27. Abt. Mittwoch, den 5. November, abends 716 Uhr, Funktionätigung bei Lenfer, Kopenhagener Str. 37.
Heute, Mittwoch, den 5. November:
31. t. 7% Uhr Funktionärfonferens mit den Betriebsvertrauensleuten bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Besprechung der Wahlarbeit.
38. Abt. Bildungstommiffion! 6 Uhr Rönigsbant, Gr. Frankfurter Straße. 133. bt. Buchhola. 7% Uhr Mitgliederversammlung bei Roffad, Sauptstr. 71. Jungfozialisten. 6 Uhr RdA., Belle- Alliance- Str. 7/10, Arbeitsausschußfizung. Morgen, Donnerstag, den 6. November:
38. bt. 7 1hr Gigung fämtlicher Funktionäre, Betriebsvertrauensleute, Elternbeiräte bei Bauer, Große Frankfurter Str. 1.
52. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr bei Bade, Raiserin- Augusta- Allee 52,
Funktionärsigung.
79. Abt. Schöneberg . Pünktlich 8 Uhr im Lotal Groß. Gedanftr. 17, Funktionärsikung. Wichtige Tagesordnung. Alle Funktionäre und Funktionärinnen fowie Betriebsvertrauensleute müssen erscheinen.
37
85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr große erweiterte Funktionärversammlung im Lokal Sur Linde", Friedrich- Rarl, Ede Werder Straße. 105. Abt. Ablershof. 8 Uhr Mitgliederversammlung im Lokal Gedanstr. 3. Vortrag des Genoffen Robert Breuer: Auf, in den Wahlkampf." Gäste willkommen. 110. Abt. Grünan. 8 Uhr bei Stegemann, Köpenider Str. 15, Frauenabend. Die Faltenberger Genoffinnen find eingeladen. 143. Abt. Waidmannsluft. Donnerstag, den 6. November, abends 7% Uhr, im Lotal Busch. Oraniendamm 10, Extra- Rahlabend. Wichtige Tagesordnung.
Offiziere Ranglisten zu führen, lettere werden beim Regiment Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Heere, und zwar erhält die Gruppe von 8 Mann einschl. des Untergruppenführers einen Gruppenführer, 2 Gruppen noch einen Unterzugführer dazu usw. Das Batt. muß haben 1 B.D., 1.D., 1 Abit. und 1 3ahlmeister. Einsetzung derselben erfolgt auf Vorschlag durchs Regiment. § 7.
Jede Komp. hat wöchentlich 1 Cifte der in ihrem Bereich wohnhaften eventl. im Ernstfall als Geijel in Betracht tommender hoch gestellter jüdischer personen einzureichen. Ebenso über die Führer der Linksparteien und Rebatteure der Lintszeitungen. Zusammenstöße mit dem Reichsbanner find soweit wie möglich zu vermeiden.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
99
Geschäftsstelle: Berlin G. 14. Gebaftianftr. 37/38. Sof 2 St. Kameradschaft Prenzlauer Berg . Am Mittwoch, den 5. November, pünktlich 7% Uhr, Turnhalle Seinersdorfer Straße. Rusammen
tunft fämtlicher Mitglieder. Mitteilungen des Borstandes und Aussprache über eine fehr wichtige Angelegenheit. Kamerabschaft Tempelhof . Am Mittwoch,
den 5. November, Treffen am Bersammlungsplan vor dem Boftamt in Tempel. hof , abends Uhr. Am Freitag, den 7. November, öffentliche Rundgebung abends 7 Uhr in Serolds Feitfälen in Mariendorf , Chauffeestraße. Ramerad Otto Ruschte. Kamerabschaft Lichtenberg , Untergruppe Mahlsborf. Ant mittwoch, den 5. November, abends 8 Uhr, bei Anders, Bahnhofstraße, außer. zählta erscheinen und Mitgliederfarten abholen. Republikaner willkommen. ordentliche Mitgliederversammlung. Ref.: Martin Stein. Mitglieder vollKameradschaft Friedrichshain. Am Donnerstag, den 6. November, Turnhalle
Dieftelmeierfte, 5, abends 7% Uhr. Pünktliches Erscheinen Pflicht. Ramezab schaft Köpenie. Am Donnerstag, den 6. November, abends 7 Uhr, in der Aula der Dorotheenschule, Köpenick , Freiheit, Mitglieder- und Werbeverfamm. lung. Referenten: Frans v. Buttkamer, Chefredakteur Nuschte. Dr. Sammerich. Kamerabfchaft Kreuzberg . Am Donnerstag, den 6. November, abends 7 Uhr, bei Bieler, Dieffenbachstr. 76, Borstandssigung, Blod- und GruppenStamerabfchaft Reinidendorf. Am Mittwoch, ben 5. November, abends 7 Uhr, in Sartmanns Brauerei, Reinickendorf - Weft, Scharnweberstr. 101/104, Treffen fämtlicher Rameraden.
führer. Erfcheinen Pflicht.
3ch erwarte von einem jeden Angehörigen des Regiments, daß er sich voll und ganz unter seine Führer stellt, and falls der Tag hereinbricht, wo endlich Abrechnung gehalten wird mit den nopemberverbrechern von 1918, mit Ceib und Seele 7 Uhr in der Rönigsbant, Große Frankfurter Str. 117. für die heilige Bewegung einjeht.
Bis Herausgabe der Dienstvorschriften der Reichsleitung bleiben vorstehende Dienſtvorschriften bestehen. Chemnih, den 1. Oftober 1924.
6
Heil!
C. Hereth, Regiments tommandeur.
MASSARY
Männerchor Friedrichshain . Die Gangesbrüder treffen fich Mittwoch abend Reichsbund ber Kriegsbeschäbigten! Teilnehmer und Sinterbliebene. Orts gruppe Gilden! Mittwoch, den 5. Ottober, 8 Uhr, Mitgliederversammlung bei Gliefing, Waffertorstr. 68. Vortrag des Gen. Sitke: Reichstagswahlen und Kriegsopfer."
Berein der Freidenfer für Feuerbestattung E. B., Mariendorf , Bezirk 13. Donnerstag: den 6. November. abends 7 Uhr, in der Schulaula KurfürstenStraße 54. Mitgliederversammlung.
Bund heimattreuer Ostpreußen . Bezirk Norben, feiert am 8. November. 7% Uhr, in Dietrichs Ballhaus, Brunnenste. 34, fein diesjähriges Stiftungsfeft. Gäste millkommen.
ROAL
58