General- Versammlung
am Dienstag, den 23. April 1895, abends 81, Uhr, im Saale des Herrn Keller, Koppenstr. 29. Tages Ordnung:
1. Verwaltungs- und Kassenbericht
2. Das Theater des neuen Spieljahrs.
3. Anträge der Obmänner der Ordner betreffs Aenderung der§§ 8, 9, 20.
4. Verschiedenes.
Achtung!
1 Mart, Gudel, Laufizer Platz 2, Elsasserstr. 12.
Möbel
Gelegenheitskauf
Dienstag, den 23. April, abends 8½½ Uhr,
im Lonisenstädtischen Klubhaus, Annen- Straße Nr. 16: General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Steinbildhauerangelegenheiten. 3. Rechenschaftsbericht. Der Vorstand.
zu außergewöhnlich billigen Preisen. 4. Verschiedenes. Für Brautleute ganze Einrichtungen
von 200-1000 M. Theilzahlung ge=
ſtattet. Elegante Nußbaum- u. Mabagoni Centralkranken- und Sterbekasse der Zimmerer einfache 15 M., Sophas, Bettstellen( E. H. No. 2 Hamburg), Verwaltungsstelle Berlin . Küchenspinden, Kommoden 12 M.,
301/5 Kleiderspinden und Vertitows 30 M., Zu dieser Versammlung-die von großer Wichtigkeit für die Entwickelung unseres Vereins ist- ladet die Mitglieder dringend ein mit Matraßen 20 M., Waschtoiletten, Der Vorstand der Freien Volksbühne .
J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.
Stühle 3 M., Sophatische 6 M., Säulen- Trumeaux 65 M., Plüsch- am garnitur 60 u. 100 m., Muschelspinden 80
Fachverein der Tapezirer Berlins u. Umg. Silberschränke, Herren Schreibtische,
Dienstag, den 23. d. M., abends 8/2 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 20:
Ordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
M
1. Vierteljahresbericht des Vorstandes. 2. Vortrag mit Diskussion. 232/14
8. Bereinsangelegenheiten.
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht Der Vorstand. NB. Ausgabe des Korrespondenzblattes.
Achtung!
Achtung!
Genossen, Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich in
Schmargendorf das Restaurant Sanssouci
übernommen habe. Es soll mein Bestreben sein, allen an mich gestellten Anforderungen nach Möglichkeit nachzukommen und habe ich für gemüthlichen Aufenthalt nach Kräften gesorgt.
Großer schattiger Garten
789b
mit angrenzender Wiese als Spielplay, direkt am Walde gelegen. Großer, 400 Personen faffender Tanzsaal mit Parquetboden.
General- Versammlung
Mittwoch, den 24. April 1895, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Schneider, Aunenstraße 16: Zages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1895. 2. Wahl eines Kassirers für den J. A.: A. Gruse, Barnimftr. 41a.
Achtung!
Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu 1. Bezirk. 3. Innere Kassenangelegenheiten. halben Preisen und sollte es niemand versäumen, der gut und reell kaufen will, mein großes Lager zu besichtigen. Gekaufte Möbel werden bis 1. Juli tostenfrei aufbewahrt, transportirt und aufgestellt. Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Utensilien
und
Milchgeschäfts- Molkereigerätys,
Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Buchführung, besorgt zuverläſſig,
7486
Kölln, Saarbrückerstr. 7.
Frische Ameiseneier. Rothe Dompfaffen 2,50 M., goldgelbe Girlige 90 Pi., Finken 1 M., lautpfeifende Rothkelchen, Drosseln, Haidelerchen. Insektenmehl à Pfd. 50 Pf., Mehlwürmer 60 Stück straße 64, Laden, am Wedding750b Bahnhof.
Mittwoch u. Sonntag: Gr. Ball unter Seitung des Tanzlehrers 10 Pf. A. Hoffmann, Reinickendorfer
Herrn Goldschmidt.
2 gute Kegelbahnen. Volksbeluftigungen aller Art. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet.
Für beste Speisen und Getränke sowie für aufmerksame Bedienung wird Sorge getragen. Um zahlreichen Besuch bittet Alfred Mahlitz, Sanssouci " in Schmargendorf , Ruhlaerstraße 20/21.
99
NB. Mein Saal steht Vereinen und zu Versammlungen zur Verfügung.
Verein der Lithographen, Steindrucker
und Berufsgen. Deutschlands ( Filiale Berlin ). Donnerstag, den 25. April 1895, abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
möbl. Schlafst. für 2§., am liebsten
Adalbertstr. 74, H. p., bei kleinert
Freunde oder Brüder.
745b
2 Stuben, Küche, Hof part. 300 M., 1 Werkstatt im Keller 150 M. Kur fürstenstr. 48 sofort zu vermiethen.
Friedrichsberg, Jungstr. 46, mehrere Borderwohnungen von 63 Thlr. an
sofort.
Arbeitsmarkt.
2776
Eine alte deutsche Feuer Versiche rungs- Gesellschaft sucht für Berlin und Vororte thätige Haupt u. SpezialOff. unter P. 2. nimmt die Erved. 168/11 d. 1. entgegen.
1. Geschäftliches und Raffenbericht. 2. Jahresbericht. 3. Neuwahl der Agenten unter sehr günst. Bedingungen. Gesammtverwaltung. 4. Anträge zur General- Bersammlung in Nürnberg . 5. Wahl der Delegirten.
-
NB. Die Kollegen, welche noch Streiklisten( Wegel u. Naumann) haben, werden ersucht, dieselben abzuliefern. Quittungsbuch legitimirt. In anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersucht um pünktliches und zahlreiches Erscheinen Die Verwaltung.
449b
Oeffentlicher Vortrag
für Damen und Herren in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/48, Mittwoch, den 27. April, abends 8½ Uhr.
Fräul. Minna Kube, pratt. Naturheilkundige, Leiterin des ersten
Charlottenburger Naturheilbads; über:
22092
Die Krankheit des 19. Jahrhunderts, spez.: Nerven-, Geiftestrankheiten, Schlaflosigkeit, Nervosität, Epilepsie, Beits
tanz 2c., deren Entstehung und Heilung durch die Naturheilkunde. Der Vorstand des Vereins für argueilose Heilweise.
Außerordentliche General- Versammlung
am Dienstag, den 23. April, abends 8 Uhr, in den Arm inhallen, Kommandantenstraße 20. Tages Ordnung:
1. Berichterstattung der Delegirten vom 1. Verbandstag des deutschen Holzarbeiter- Verbandes in Erfurt . 2. Distussion. 3. Wahl des Ausschusses. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Möbel,
Die Ortsverwaltung.
W. Pahr,
240/6
einzelne, auch volit Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112.
Einrichtungen; billigst auch Theilzahlung.
Bigarrengeschäft billig z. verkaufen.
J. Kellermann, Neue Jakobstr. 26. Näheres Oberbergerstr. 2. Steffen.
Arbeiter
nur
Hüte
mit
Plätterinnen auf Steh- und Um lege Kragen, Manschetten, Serviteurs u. Oberhemden find. dauernde Beschäft. Kontrollmarke
Felix Karpe, Blumenstr. 70. Stepperin, geübte, a. Triko- Anzüge
Orts- Krankenkasse des Zimmerergewerbes. vett. Srebs, Reinickendorferſtr. 53.
Sonntag, den 28. April, vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstraße 33:
General- Versammlung.
Zages Drbnung:
1. Beschlußfaffung über die Abnahme der Jahresrechnung pro 1894 und Bericht des Prüfungsausschusses. 2. Verschiedenes.
Die auf grund§ 44 des Statuts gewählten Vertreter werden hiermit eingeladen, recht zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.
NB. Durch Versehen der Druckerei ist die in Nr. 92 dieses Blattes auf gegebene Bekanntgabe vorstehender Versammlung für den 21. statt 28. d. M. ngezeigt.
α
Tüchtige Dreher auf feinere Mafchinentheile verl. Stein, Blumenftr. 24.
Tüchtige Gürtler auf chirurg. In ftrumente verlangen Gebr. Moutigel, Chausseestraße 2.
751b
Schrifthauer und Marmorschleifer verl. H. Mallwitz, Blücherstr. 456. 741b Gute Damen Arbt. a. H. verlangt A. Kindler, Unter den Linden 10. 7436
Parteigenossen! 0.Gerholdt,
DresdenerStraße Nr. 2
( am Rottbuser Thor).
Jeden Sonntag
Gr. Theater u. Spezialitäten- Vorstellung.
Volksbelustigungen
aller Art.
Anfang 4 Uhr.
Es
Berliner Adreßbuch
Cs wird die Herausgabe eines Neuen Adreßbuchs für Berlin und Vororte" angekündigt, welches, frei von entbehrlichem Ballast", dennoch aber Alles" enthalten und dabei für 6 Mart verkauft werden soll.
Demgegenüber fonstatiren wir hiermit öffentlich, daß die Herstellung und der Vertrieb unferes bekannten Berliner Adreßbuch" an Selbstkosten erfordert hat.
=
für 1891 pro Exemplar M. 14,09
1892
14,78
"
"
"
1893
-
15,49
"
"
"
1894
15,62
h
"
"
1895
=
15,25
"
"
"
also im Durchschnitt der letzten fünf Jahre= M. 15,05 pro Exemplar, nnd zwar nur an effektiven Ausgaben für das„ Berliner Adreßbuch" speziell. Es ist da kein Antheil an dem unser gesammtes Unternehmen betreffenden, kleinere Ausgaben enthaltenden Allgemeinen Untoften- Konto" mit eingerechnet, ja nicht einmal Kranken-, Altersund Invaliditäts- Versicherung, auch keinerlei Abschreibung irgend welcher Art und keine Berzinsung für unser darin engagirtes Kapital. All das wird von dem hier mitunterzeichneten gerichtlich vereideten Sachverständigen ausdrücklich bestätigt.
Wir werden also auch für 1896 bei unserem bisherigen Preise bleiben müssen und ebenso bei unserem bisherigen„ Ballast". Nur haben wir bereits Vorsorge getroffen, einerseits diesen Ballast" noch wesentlich zu vergrößern und dabei dennoch allerthunlichst forrekt zu bleiben wie bisher, und andererseits werden wir neben und außer unserem bisherigen kompleten ,, Berliner Adrehbuch" eine
Sonder- Ausgabe
des Berliner Adreßbuch
für das Jahr 1896
zum Preise von 6 Mark gebunden
Bur Substription stellen, welche Sonder- Ausgabe
unseren vollständigen Berliner Einwohner- Nachweis, unseren vollständigen Gewerbe- Nachweis und sämmtliche Inserate
der großen Ausgabe in Einem Bande vereinigt enthalten wird.
Wir dürfen also wohl auch für die Folge auf die Unterstützung aller Interessenten rechnen, wie sie uns seit fast einem Menschenalter zu theil geworden, und deren würdig zu bleiben auch in alle Zukunft unser Bestreben sein wird.
728M
Verlag und Redaktion des„ Berliner Adrehbuch", W.& S. Loewenthal.
Die in obiger Aufstellung enthaltenen Ziffern mit den daran geknüpften buchmäßigen Bemerkungen habe ich geprüft und bestätige hiermit deren genaue Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma W.& S. Loewenthal. Berlin , 22. April 1895.
O. Klebba, Gerichtlicher Bücherrevisor.