Nr.536 41.Jahrgang Ausgabe A nr. 272
Bezugspreis:
Böchentlich 70 Goldpfennig, monatlich 8,-Goldmart voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland . Danzig , Saar- und Memelgebiet. Defterreich, Litauen , Luremburg 4.50 Goldmart, für das übrige Ausland 5,50 Goldmar! pro Monat
Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Reit" mit..Gied. lung und Kleingarten" fomie, der Unterhaltungsbeilage..Seimmelt und Frauenbeilage Frauenftimme erfcheint wochentäglich ameimal, Sonntags und Montags einmal
-
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
( 10 Goldpfennig
Anzeigenpreise:
Die eini paltige Nonpareillegeile 0.70 Goldmart. Retlamezeile 4- Goldmart.., Kleine Anzeigen bas fettgebrudte Bort 0,20 Gold. mart( zuläffig zwei fettgedruckte Worte), tedes weitere Wort 0.10 Goldmart. Stellengefuche das
erste Wort 0.10 Goldmark tedes weitere Wort 0.05 Goldmart. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familienanzeigen für Abonnenten Reile 0.30 Goldmart. Eine Goldmart ein Dollar geteilt burch 4,20.
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft. Berlin SW 68. Linden. ftraße 3 abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Rebattion: Tönhoff 292-295
Berlag:: Dönhoff 2506-2507
Donnerstag, den 13. November 1924
1
Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gefellichaft, Tevofitenkane Lindenstraße 3
Verkehrsaufnahme in Deutschösterreich Wahlparole der Unternehmer.
Seit dem heutigen Tagesbeginn.
Wien , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) Der Eisen. I des Strafvollzuges einverstanden, bat jedoch, dem bereits bahnerstreit, der in lüdenloser Gefchloffenheit und ohne jeden in der Vorbereitung begriffenen Reformprogramm der Regierung, Zwischenfall geführt wurde, ist beendet. Heute mitternacht wird der das eingehcnder Ueberlegung bedürfe, nicht vorzugreifen. Betrieb wieder aufgenommen.
Heute nachmittag fand die Sihung der Vertrauensmänner der streifenden Eisenbahner statt, in der die Unterhändler über die Verhandlungen mit der Generaldirektion Bericht erstatteten. Nach längerer Debatte wurden die Jugeständniffe der Generaldirektion zwar als genügend erachtet; über einen Punkt wurden jedoch weitere Verhandlungen für erforderlich gehalten, die dann spät abends zur Einigung führten.
Staatliche Republikfeier in Wien . Wien , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) Aus Anlaß des zum Nationalfest erklärten Tages der Broklamation der Republit fanden überall große republitanische Rundgebungen und Veranstaltungen statt. Vor dem Parlament, wo sich der Bundespräsident und die Regierung eingefunden hatte, veranstaltete tas Bundesheer eine große Barade. Beim Abmarsch der Truppen tam es auf dem Beg von der Ringstraße bis zu der in einem Borort liegenden Kavallerietaserne mehrfach zu Kund. gebungen der Arbeiter gegen Ravallerieoffi. siere, die auf ihren Mänteln die Orben der alten kaiserlichen Armee trugen. Wieberhol griff die Polizei ein und nahm mehrere Berhaftungen vor. Die Verhafteten wurden jedoch bald dar
auf mieter freigelaisen
Am Schluß der Barode verlieh der Bundespräsident die ersten Ehrenzeichen der Republik Deutschsterreich, so dem Polizeipräsidenten von Wien , früheren Bundeskanzler Dr. Scho ber und dem früheren Bräsidenten des Nationalrats und christlichsozialen Führer Dr.
Beistirchne
und niedrige Löhne.
Der Hauptausschuß des Reichsverbandes der deutschen Industrie und der große Ausschuß der Ver einigung der deutschen Arbeitgeberverbände waren maßen, wenn auch nicht eingestandenermaßen die Wahlgestern im Reichswirtschaftsrat versammelt, um gewisserparole der Unternehmer herauszugeben. Dr. Sorge, der Borsigende des Reichsverbandes, der die Berhandlungen leitete, betonte sowohl zu Beginn wie zum Schluß der Verhandlungen, daß die Geschlossenheit der Induſtrie", das will heißen der Schwerindustriellen und der Fabrikanten der Fertigindustrie ,,, böllig wiederhergestellt" sei. Damit wird im Prinzip zugestanden, daß diese Geschlossenheit nicht immer bestanden hot. Wir bezweifeln übrigens, ob sie in der Zolltariffrage, die gleichfalls erörtert wurde, heute besteht. Der Referent, Fabrikbefizer G. MüllerDerlinghausen wandte sich gegen die hochschuh ber und verlangte u. a., daß die gegenwärtige Regierung Zöllnerischen Bestrebungen der anderen Länoder der Reichsrat so schnell wie möglich einen neuen 3011tarif herausbringen solle, d. h. bevor der neue Reichs tag gewählt ist.
Freie oder beschränkte Luftfahrt? Aufgezwungene Beschränkung dann für alle! Gegenwärtig finden in Paris Verhandlungen statt, um die für Deutschland überaus läftige Beschränkung im Luftfahrtwesen zu beseitigen. Bis jetzt hat Frankreich noch nicht den von Deutschland geforderten Abänderungen der Versailler Luftfahrtbestimmungen zugestimmt. Daher die Meldung englischer Blätter, Deutschland wäre bereit, nach dem 15. No vember nur noch solche fremde Flugzeuge von der Größe und Stärke, wie sie Deutschland selbst vorgeschrieben sind, deutsches Reichsgebiet überfliegen zu lassen. Führen die Verhandlungen noch vor Ablauf des Jahres nicht zu einem Erfolg, dann bleibt Deutschland in der Tat nichts anderes übrig, als seinen grundfäßlichen Standpunkt, daß die Begriffsbestimmungen für die deutsche Luftschiffahrt ebenso wie für die deutschen auch für die ausländischen Flugzeuge gelten müssen, durchzu führen. Jede andere Regelung muß naturgemäß die deutsche Luftfahrt ruinieren, weil sonst frem de Flugzeuge die deut- strielle Produktins politit sprach ein GeneralAls letzter Berichterstatter über die allgemeine indu schen Luftverkehrslinien beherrschen würden. Die für die Luftverkehrslinie London - Berlin getroffene Regelung direktor Eichberg, Präsidialmitglied der Vereinigung der deutbleibt bis zum Ende dieses Jahres in Kraft.
Wann werden die anderen entwaffnet? London , 12. November. ( BTB.) In der gestrigen Bersanm hung der englischen Bölkerbundsliga erflärte der Arbeiterführer Clynes, die Entwaffnung Deutschlands vermöge den Weltfrieden nicht zu sichern, folange die anderen Nationen voll bewaffnet blieben.
Auch britischer Verzicht?
man operierte mit Bahlen, von denen die Unternehmer am Dann tamen die üblichen Steuerschmerzen zur Sprache. besten wissen müssen, daß sie falsch sind.
schen Arbeitgeberverbände, über Arbeitszeitfrage und Lohnpolitit. Das beste hebt man sich bis zuletzt auf. Dieser Generaldirektor Eichberg erklärte also, daß unser Er port von 5,7 Milliarden im laufenden Jahre auf mindestens 14 Milliarden gesteigert werden müsse, wenn wir die Repa rationslaft von 2% Milliarden jährlich aufbringen und im= ftande sein sollen, die zu unserer Ernährung und für unsere Wirtschaft notwendige Einfuhr zu zahlen. Angesichts dieser Einschränkung der Reparationskommission. Situation sei die Ratifizierung des Abkommens Italien und das deutsche Eigentum. Beträchtliche Kostenherabsehung. von Washington völlig unmöglich. Und der Herr Paris , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) Die Reparations- Verzicht auf Beschlagnahme von Nachkriegseigentum. Generaldirektor fügte noch hinzu:„ Nachdem wir das Dawes Gutachten angenommen haben, müssen wir auch die Vortommiffion veröffentlicht am Mittwoch das Programm der von ihr Durch WTS. wird offiziös erklärt: Die von der italienischen aus fegungen für seine Erfüllung schaffen." mit Rücksicht auf die Durchführung des Dawes- Planes in Regierung angegebene verzichter! lärung auf die AnIn diesem Burite stimmen wir ausnahmsweise dem Aussicht genommenen Umgestaltung der eigenen Organisa- wendung des in§ 18 der Anlage 2 zu Teil 8 des Versailler Ver Generaldirektor Eichberg zu. Diese ,, Boraussetzung" ist nämtionen. Der innere Aufbau und die Struktur der Kommission trages vorbehaltenen Rechte der Beschlagnahme des Nachlich, daß die Arbeits- und Lebensbedingungen, bleiben die gleiche, wie sie in Artikel 2 des Arhangs II des friegseigentums wird nicht nur in den amtlichen deutschen also insbesondere die Arbeitszeit der deutschen Arbeiter Friedensvertrages festgesetzt ist, mit dem einzigen Unterschied, daß streifen mit lebhafter Befriedigung aufgenommen. Sie ist als ein und Angestellten nich chlechter sein dürfen, als die die Hauptdelegierten der in ihr vertretenen Mächte ihren ständi Beweis dafür zu betrachten, daß die italienische Regierung in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und Angen Siß nicht mehr in Paris haben werden. Sie werden anbelsvertragverbandlungen, deren Eröffnung für gestellten in den Ländern der Alliierten! fünftig nur noch bei wichtigen Entscheidungen an den Beratungen Anfang Dezember feststeht, in dem gleichen Geist des Entder Kommission teilnehmen, die zu diesem 3wed in einzelne gegentommes eintritt, in dem auch die deutsche Regierung Sessionen von furzer Dauer zusammengezogen werden sollen. die Verhandlungen zu führen gewillt ist. Die hohen Gehälter, die die Hauptdelegierten bisher bezogen haben, sollen im Zusammenhang damit eine sehr beträchtliche herabsehung erfahren. Die laufenden Geschäfte der Kommission werden von den beigeordneten Delegierten erledigt werden. Diese bilden zugleich ein permanentes Direktionsfomitee. Der 87 des Anhangs II des Friedensvertrages, der den Ausschuß ermäch tigt, die Gesamtheit seiner Amtsbefugnisse und Vollmachten auf feine Beamten, Beauftragte in Sonderausschüsse zu übertragen, liefert die rechtliche Basis dieser in Aussicht genommenen Reorganifation. Welche Fragen der Entscheidung der Hauptdelegierten vorbetalten bleiben sollen, bleibt den Beschlüssen der Kommission über laffen. Das Direktionsfomitee, in dem sich die beigeordneten Delegierten durch ihre Generalféfretäre vertreten laffen fönnen, wird, wenn es über eine aus dem Tawes- Plan resultierende Angelegen heit zu entscheiden hat, gemäß der Bestimmung des Londoner Abkommens durch Hinzutritt eines amerikanischen Dele gierten els Vertreter der Anleihegläubiger erweitert werden. Eine ganze Reihe der in die Reparationsfommission eingegliederter Dienststellen, insbesondere das Bureau für Reftitutionen und Naturallieferungen, das Finanzkomitee, das Informationsbureau, die Rechtsabteilung sowie eine größere Anzahl von Sekretärposten werden aufgehoben. Der Hauptzwed, der mit diefer Reorganis fation beabsichtigt ist, die Reduktion der sehr beträchtlichen Kosten, die sich bisher auf etwa 500 Millionen Frant jährlich belaufen haben, dürfte damit gesichert sein..
Condon, 12. November. ( Eigener Drabibericht.) Es verlautet, daß die englische Regierung beschlossen bat, auf das Recht der Begnahme deutschen Privateigentums für den Fall abfichtlicher deutscher Verfehlung gegenüber den Reparationsverpflichtungen formell zu verzichten.
Der Kampf gegen Mussolini . Die Kommunisten tanzen außer der Reihe. Rom , 12, November.( EP.) Bei der heutigen Wiedereröffnung der Kammer überraschte das Erscheinen der& ommunisten unter Führung des Abgeordneten Repoffi. Bei der Etöffnung der Sigung waren 280 Abgeordnete zugegen, darunter auch die ehemaligen Frontkämpfer. Auf der Regierungsbant faßen Mussolini mit Federzoni und anderen Ministern. Als erster Redner tam der Kommunist Repoffi zum Wort, der sofort heftige Angriffe gegen den Faschismus und die Regierung erhob, die er der Miffchuld an der Ermordung Matteottis bezichtigte. Er wurde dafür vom Präsidenten zweimal zur Ordnung gerufen und von Farinacci und anderen Faschisten mit Schmährufen unterbrochen. Zum Schluß gab er der Hoffnung Ausdruck, daß sich bewaffnete Bauern- und Arbeitergruppen bildeten, um die Dittatur des Proletariats vorzubereiten. Die Kommunisten behielten sich vor, nur an den Sihungen teilzunehmen, wenn fie dies für geeignet erMatteotti, Casalini und Giota.
Wie
Was aber die angeführten Zahlen der Ausfuhr im laufenden Jahre und der notwendigen Ausfuhr bei Erfüllung des Abkommens von London betrifft, gestatten wir uns einige Borbehalte zu machen. Es ist niemandem unbekannt, daß unsere Ausfuhrstatistik durchaus mangelhaft ist und einen Teil unserer Ausfuhr gar nicht erfaßt. hoch unsere Ausfuhr aber sein muß, um das Abkommen vpn London zu erfüllen, das hängt nicht so sehr von der rohen Summe der Ausfuhr, als von ihrer Qualität ab. Wenn Eichberg zur Lohnfrage dann noch pathetisch ausruft, die Arbeitgeber müßten zunächst von sich selbst als Person und Unternehmer Opfer verlangen, um mit moralischem Recht von der Arbeiterschaft fordern zu können, daß diese, helfe, die Wirtschaft wieder aufzurichten, so hätte er eigentlich bald hinzus fügen sollen, wie fich die Unternehmer diese Opfer" vorftellen, die sie zunächst selbst zu bringen hätten! Man müßte auch wissen, was die Unternehmer darunter verstehen, daß die Arbeiterschaft die Wirtschaft wieder aufrichten helfen" müsse.
Aber wenn Eichberg es vielleicht auch nicht offen ausgefprochen hat und wenn Herr v. Borsig nach dem uns vorliegenden Bericht in der Aussprache gesagt hat, daß diese Grundsäge der Lohnpolitik zwar die Bereinigung der deut schen Arbeitgeberverbände nicht populär machen, aber dem Wohl des Baterlandes dienen, so weiß jeder, was darunter zu verstehen ist. Man braucht nur die Vorgänge in der Ber= liner Metallindustrie beobachtet zu haben, wo die Unternehmer Lohnforderungen einer einzelnen Arbeitergruppe fofort mit Aussperrung beantworten, um darüber klar
Fortschritte der franzöfifchen Etatberatung. achteten. Präsident Rocco hielt dann die Gedächtnisreden für zu sein, was sich hinter den Worten nur schlecht verbirgt.
Die Obstruktion der Herriot - Gegner gescheitert. Paris , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) In der Mittwochsfizung der Kammer machte die Diskussion des Budgets, noch dem die Abstimmungen der letzten Tage der Opposition die völlige Aussichtslosigkeit der von ihr verincten Obstruktion zum Bewußtfein gebracht baben, rafae fortidritte. Gelegentlich der Beratung des Etats pes Juftizministeriums wurde bon fozialisti iber Seite erneut die Ausbebuna der in Frankreich noch immer üblichen Deportation der Schwerverbrecher in überfeeifche Straitolonien gefordert und zu diesem Zwecke die Streichung eines Kredites in Höhe von 50 000 rant verlangt. Der Justiz minifter erklärte fich im Brinaip mit der geforderten Reform
Anschluß Giolittis an die Opposition? Rom , 12. November. ( Eigener Drahtbericht.) In der am Mittwoch wiedereröffneten Tagung des Rumpfparlament fehlte neben der Opposition auch Giolitti. Er gehört bis jetzt nicht zur Oppofition. Man erwartet jedoch, daß er sich jetzt den Oppositionellen anschließen wird.
Der indische Englandboykott. Die Stadtbehörde von Ahmedabab bat beschlossen, in den Mädchenschulen das Spinnen( zur Herstellung der badder- Boykotikleiduna) obligorifa einzuführen. Einen gleichen Beschluß haben die Behörden des Tanjore Distriktes gefaßt.
" 1
Wir müssen gestehen, daß uns die Offenheit, mit der die Unternehmer turz vor den Wahlen ihre Parole ausgeben: Gegen den Achtstundentag, gegen die Ratifizierung des Abkommens von Washington", einigermaßen überrascht. Die Unternehmer sind sonst bei Wahl= fämpfen etwas zurückhaltender, mindestens der Deffentlichkeit gegenüber Es trifft sich ganz gut, daß am selben Tag der Wirtschaftsausschuß des banerischen Landtages sich mit den Anträgen unserer Parteigenossen befaßte, in denen der achtstündige Arbeitstag für Handel, Industrie und Gewerbe bei allen Staatsbehörden und in allen Staatsbetrieben gefordert wird Gegen diese Anträge sprachen sich die bayerischen Regierungsvertreter aus und die bürgerliche