|
30 Millionen Mart ausgerechnet ben großen D- Banten über auftrat. Eine 3appel- Erzellenz war er beileibe nicht. Er war| melten sich bei ber Hochschule für Bobenfultur und gingen bann geben hat. Diese Brattik hat bei den Bauern berechtigten geradezu brutal offen in der Darlegung feiner politischen unter Borantritt des Bundespräsidenten Hainisch und bes Bürger Broteft hervorgerufen. Auffassungen. Mehr als einmal hat er es als Aufgabe feiner meifters Seiß zum Friedhof nach Döbling . Dort sprachen Brofessor Bariei erflärt, fich fch übend vor das Portemonnaie Bede für den Boltsbildungsveren, Brofeffor Uebersperger als Detan der Befigenden stellen" zu müssen, ein Geständnis, der Philosophischen Fatuität, Professor Hugelmann als Präsident das verdientermaßen zum geflügelten Borte wurde. bes Bundesrats, der Gesandte Pfeiffer im Auftrag der deutschen Unvergessen bleibt jene Szene im Reichstage Anfang No. Reichsregierung, ferner Bürgermeister Seiz im Namen der Sozial vember 1911, als Henbebrand unter dem bemonstrativen bemokratischen Partei, Professor Tandler im Namen der sozialdemo Beifall des damaligen in der Hofloge sigenden ronfratischen Hochschulprofefforen und Stubenten. Borher hatte ein prinzen und dessen Bruder August Wilhelm die angeblich Arbeiter- Gefangverein einen Trauerchor angeftimmt. Dann wurde englandsreundliche Politik Bethmann Hollwegs aufs schärffte der Sarg emporgehoben und in bie Familiengruft getragen. angriff. Damais geriet der sonst so fanfimütige Bethmann aus dem Häuschen und er schleuderte dem ungefrönten Rönig" Worte der Entrüstung ins Gesicht, wie es noch kein Minister der ihm je gewagt hatte:
Der Sireit um die Gestaltung der Rentenbant- Kredit enftalt beweist von neuem, wie wenig burchgearbei tet das Projekt noch ist, dessen Durchführung man am liebsten von der Reichsregierung auf dem Wege der Notverordnung erlangen möchte. Nicht nur bet Bayern , auch bei anderen Länderregierungen bestehen dagegen die schwersten Bedenten. Deshalb ist jede fiberhaftete Regelung auf das ent schiedenste zurüdzuweisen. Die Bemühungen des Reichslandbundes sind durchaus verständlich, weil er von der Gründung einer Kreditanstalt nach seinen Vorschlägen ein politisches und wirtschaftliches Wt achtmittel von größter Rraft in die Hand befommen würde, aber befürchten muß, daß ihm die Wahlen einen Strich durch die Rechnung machen.. Die Reichsregierung ist unseres Erachtens feineswegs berech tigt, einen Schritt von solcher Tragweite durch eine Notver ordnung vorzunehmen, zumal immer deutlicher herportritt, daß das geplante Institut gar nicht in der Lage ist, wesentliche neue Krebite für die Landwirtschaft zu erschließen, ohne damit den bereits bestehenden Banten und Genossenschaften Mittel zu entziehen.
Der ungekrönte König von Preußen".
v. Heydebrand nnd der Lafa gestorben. Auf seinem schlesischen Gute Klein- Tschuntawe im Kreise Trebniz ist am Sonnabend der ungetrönte Rönig von Preußen, der Führer der Alt- Ronservativen, von Heyde brand und ber Lase im Alter von 73 Jahren gestorben. Ein Stück deutscher Geschichte, wenn auch nicht gerade rühmlicher, fintt mit ihm ins Grab. Fast flingt der Name des einst so einflußreichen Mannes heute wie aus einer längst verschollenen Welt. So schnell hat er sich selbst und feine Beit
überlebt.
Die österreichische Regierungskrise. Seipel gibt den Auftrag zur Kabinettsbildung zurück. Ich muß es bebauern, daß in diefem Hause über unsere Beziehungen zu einem fremben Staate, mit dem wir in normalen Blen, 17. Stovember.( Eigener Drahtbericht.) Die BerhandBeziehungen stehen, in dem Ione gesprochen worden ist, der viel- lungen des Bundeskanzlers Dr. Seipel mit den Landeshaupt. leit in Wahlversammlungen müßlich( Eehr gut! lints), ber aber halte auch den Bandeshauptleuten, bie nicht Sozialdemokraten finb, leuten nehmen einen sehr schwierigen Verlauf. Der Bundestanzier in einem feiner Berantwortung bewußten Barlament nicht üblich mit einem Rüdtritt gebroht. Es scheint aber, daß er bei ihnen ift.( Beifall fints.) Wenn ich im Bewußtsein meiner Berantwortung bamit nicht ben erwarteten Schreden ausgelöst hat und die Landesabgewogene Morte über die Reden frember Staatsmänner spreche, hauptleute entschloffen sind, es auf den Rüdtritt der endgültiges so fann und soll dies zu einer Rlärung unferer internationalen Regierung antommen zu laffen. Als fünftiger Bundeskanzler wirb Beziehungen führen. Celdenschaftliche und alles Maß übersteigende bereits der ehemalige Staatsfetretär ber Justiz, der Christlichsozials Worte, wie die des Herrn von Heydebrand( Sehr richtig![ ints. Dr. Ramet genannt. hört! hört!) mögen Partelintereffen dienen, das Deutsche Reich fchädigen fie.( Lebhafter Beifall und hört! hört! links umb bei den Sozialdemokraten.) Ich würde es bebauern, wenn sich in diefem Hohen Haufe die Sitte einbürgern follte, über unfere auswärtigen Beziehungen in diesem Tone zu sprechen. Der Starte braucht feln Schwert nicht im Munde zu führen."( Lebhaftes Bravo.)
Dies treffende Wort vom Schwert im Munde" haben Henbebrand und die Konservative Partei dem Kanzler auch im Weltfriege nie vergeffen. Sie haben ihm das Leben durch offene Angriffe und heimliche Inirigen mehr als schwer ge macht. Und Henbebrand hat als Annegionist reinften affers burch Mufftedung immer weiterer Kriegsziele sehr wesentlich bazu beigetragen, die Spannung zwischen der offiziellen beut fchen Politit und den Forderungen der„ üngetrönten" weiter und weiter zu machen.
Chriftlich- Sozialen- Fraftion bie Frage, ob fte feine Stellungnahme Am Montagnachmittag stellte Dr. Seipel in einer Sigung der billige oder bie der Landeshauptleute. Darauf hat der Riub mu Dreiviertelmehrheit die Haltung der Landeshauptleute gebilligt. Es handelt sich dabei um folgendes: Der Bundeskanzler hat den Lan zugunsten des Bundes förmlich verzichten. Dazu waren die Landes. beshauptleuten zugemutet, baß sie auf bie Finanzhoheit ber Länder hauptleute nicht zu bewesen, ba fie damit rechnen, daß in absehbarer Beit doch eine fozialdemokratische Mehrheit im Ratonalrat bestehen wird und sie die chriftlich- fogiale Berwaltung in den Ländern richt ben Sozialdemokraten ausliefern wollen. Nachdem der Rlub sich fo gegen Dr. Geipel ausgesprochen hatte, erklärte diefer, fofort emen Brief an ben Bräsidenten bes Nationalrats richten zu wollen, worin er ben Auftrag zur Rabinettsbildung zurüdgibt. Dieser Brief ift fammenbruch Heydebrands. Im Reichstagsausschuß brach er, fchieberete, in ber er zugleich Dr. Ramet als feinen Nachfolger Bis der Zusammenbruch tam. Er brachte auch den 3u nochmals zusammen, und nun hielt der Bundestangler eine Abtatsächlich beim Bräfibenten eingetroffen. Der Rlub trat( päter als er die ganze Wahrheit erfuhr, in Tränen aus und er- chieberete, in ber er zugleich Dr. Ramet als feinen Nachfolger flärte: 23 ir find allesamt belogen und be empfahl. Impieweit Dr. Seipel felbft nach bielen letzten Bor trogen worden." Das war fein legtes Wort über bie sangen es mit seinen Erflärungen ernst meint, läßt sich vorläufig Kriegs- und Siegesberichte. Als alles zu Ende war, ging er noch nicht feststellen. nach Rlein- Tschuntawe, um fein Gut zu bewirtschaften.
Freilich als sein Ruhm im Zenith stand, ba zitterte bie ganze preußische Berwaltungsmaschinerie einschließlich bes Röniglichen Staatsministeriums" vor dem Stirnrunzeln diefes tannes, der im preußischen Dreitlaffenhause wie im Reichs tage bie fonservative Fraktion führte. Gewichtiger als alle Reichstanzler und Ministerreden war das Wort des feinen Junters aus Schlesien , der wie alle feine Genoffen monarchisch bis auf die Knochen" war, aber nur so lange, als der gefronte Psychopath der Junkerklasse zu Willen blieb. Der Mittelland. fanal, für den fich Wilhelm II. mit seiner ganzen töniglichen Autorität" eingefeßt hatte, wurde von den Ronservativen des Dreiflaffenhauses unter Heydebrands Führung abgelehnt. Und Bon der Bolitik zog er fich ganz zurück, und er war nicht mochte der angestammte Landespater auch noch so sehr ver fichern: Gebaut wird er doch!", so hielten es die Heydebrand fofern hat er sich ein gutes Andenken bewahrt. Leute fetnes netts wurde heute vollzogen. Bum Außenminister murte Tibor zu bewegen, wieber eine Kandidatur zu übernehmen. In- Budapest , 17. November. ( EP.) Die Umbildung des KabiLeute mit ihrem Podbielski, ber in seiner gebildeten Sprache Schlages fonnten herrschen in ihrer Zeit. Die Schaum- seltowfati ernannt, ber früher als Staatssetretär im Handels. erflärte: 3ch werbe mir doch nicht mit dem Laufekanal vor ben schlägerei der Deutschnationalen überließ er ben estarp und ministerium wirfte und zulegt als Direktor der Ungarischen AllBauch stoßen laffen." Und als Wilhelm II. fich gegen Ende des Krieges als jeder den Busamenbruch nahen fühlte, in Sergt. Dafür war er doch im Grunde zu ernst. Und das gemeinen Kreditbant tätig war. Er gilt ferrner als hervorragende Breußen das gleiche a hire chi forderte, um bas Bolt war ein unverkennbarer Borzug im Vergleich zu den Epigonen, wirtschaftliche Autorität, bie berufen fein wird, auch die Handels Wahlrecht bie heute feine Rolle spielen möchten. günftiger zu stimmen, da war es wieder Henbebrand, der Monarchist, der im Dreitlaffenhause namens feiner Frattion ausführte, der Wunsch der Krone" finde zwar bei ihr immer besondere Beachtung, aber dieser Wunsch habe sich so oft geändert, daß er jetzt feine Berücksichtigung finden tönne, denn für eine verständige Wahrnehmung der öffentlichen Angelegenheiten" erscheint uns ein gleiches Bahlrecht nicht als eine geeignete Grundlage". Fertig! Die Konservativen liegen die Borlage trog aller Mühen der von ihrem Rönig beauftragten Minister nicht passieren. Das Dreiflaffen- Bor recht war ihnen wichtiger selbst als Königstreuel
-
Heydebrand war flein von Figur, aber politisch doch von ganz anderem Maß, als seine Nachbeter bei ben Deutschnatio nalen. Wenn er im Reichstag oder Landtag das Wort er griff Inappe und präzise Art zu sprechen, stets das Dhr des Haufes. er sprach stets ohne jebes Stonzept fo hatte feine Er sprach nicht oft, aber er hatte etwas au fagen, menn er
-
Gilbert erläutert sich.
Rein Angriff auf die Expertabgabe.
D
BTB. meldet: Der Generalagent für die Repara'tonszahlungen Barfer Gilbert teilte gestern abend gegenüber Preffenachrichtert offisiell mit, baß fein Schreiben vom 14. Rovember 1924 an den Reichsfinansminister Dr Luther tein Angriff auf den Reparation- Recovery- Aft fel. Das Dreiflaffen- Bor Reparation- Recovery- ft fet. Das Schreiben, so heißt es in der Mitteilung, spricht für fich felbst. Es ist eine Benachricht gung der deutschen Regierung, baß der Generalagent gemäß ben Bestimmungen des Dames- Blans die volle Annuität ohne Rüd fich auf irgendwelche Recovery- 2fts sammeln und der deutschen träge nur dann und in folchem Umfange erstatten wird, als er von Regierung die von ihr auf Grund von Recovery- Aft bezah ten Be dem Transfertomi ce bazu ermächtigt wird. Das Transfertomitee hat am 31. Oftober bem Generalagenten die Ermächtigung erteilt, die Zahlungen bis zu einer weiteren Entscheidung durch das Romitee fortzufehen. Die Mitteilung an die deutsche Regierung in dem Die Mitteilung an die deutsche Regierung in dem Schreiben vom 14. November ist also ein Schrit, der unternommen ist, um dem Transferfomitse die ihm nach dem Dawes- Plan übertragenen Rechte zu sichern.
Urbeltspaufen, die die Leistung erhöhen. Ueber die Frage, ob und wann während der Arbeit Ruhepaufen gemacht werben sollen, ift schon viel geschrieben worden. Reues beachtenswertes Material ift burch Untersuchungen des Industrial Fatigue Research Board" beigebracht worden, über bas in der Umschau" berichtet mirb. Durch Bersuche im Laboratorium und in den Werfstätten ließ fich feststellen, baß ber Arbeitsertrag um 5 bis 10 Bro. gesteigert werben tann, wenn die einförmige Arbeit durch richtig gelegte und gemessene tube pausen unterbrochen wirb. Diese Wirkung der Bausen zeigte sich am beutlichsten bei ungeübten Arbeitern. Sie trift nicht fofort in die Erscheinung, fonbern macht sich erst nach einigen Monaten geltenb. zu berücksichtigen finb babei bas Alter ber Arbeiter, ber Beitraum, jeitbem bie Arbeit ausgeführt wird, die Beleuchtung bes Arbeits. raumes u. a. Die Beränderungen sind bei Frauen und Rinbern deutlicher als bei Männern. So wurde&. B. bie Morgenarbeit von 17 Frauen, bie mit Elifettenleben beschäftigt waren, burch eine Baufe von 10 Minuten unterbrochen. Es ergab sich nach 2% Mo naten eine Probuftionssteigerung um 13 Bros., obgleich die too iche Arbeitszeit um 2 Bros. Bertürat worben war. Durch Einfchieben der gleichen Ruhepause murbe die Beistung von 6 Frauen, die Pappfartons herstellten, um 5 Broz. erhöht. Bei 7 Arbeiterinnen, bie bie Glicher von Fahrrabtetten zufammenfesten, wutbe fürblich eine Pause von 5 Minuten eingelegt. May 6 Monaten betrug ihre Leistung 18 Broz. mehr, obgleich die Arbeitszeit um 7 Bros. vertürzt war. Es ergab fich ferner bei den Unterfudyungen, daß für jeben Einzelfall der richtige Zeitpunkt und bie Dauer befonbers betimmt werden muß, um durch Pausen Höchstleistungen zu erzielen. Auch muß stets darauf geachtet werben, womit die Bause am besten verbracht wird. Ein allgemeines Geleg für bie verschiebenen Inbu- erflärt, daß das Schreiben lebiglich eine buchhalterische striezweige läßt sich nicht angeben.
Scholelade als Theaterbillett. Auf ein eigenartiges Mittel, dem Steuerfistus ein Schnippchen zu schlagen, ist die Leitung des Londoner Shaftesbury Theaters verfallen. Die Besucher brauchen in Zufunf: feine Billetts mehr löfen; der Einlaß erfolgt gegen Borzeigung einer Tafel Schokolade bei den Tür ließern. Der Preis dieser Tafeln Ichwankt, je nach der Größe des Blakes, auf den eine Anwarifaft erhoben wird, zwischen 1 und 10 Schilling. Die Theaterbirettion hofft, auf diese Art der Verpflichtung enthoben zu sein. Bergnügungsfeuer zu zahlen. Es ist faum anzunehmen, daß die Steuerbehörbe blejen Geniestretch ohne Widerspruch hinnehmen wirb. Immerhin tönnte man dieses Mittel ben notleibenben deutschen Theaterbirektionen empfehlen, bie vielleicht auf diese Weise den Zuftrom ber Schaufuftigen in hre Unternehmungen lenten tönnten.
Die Bellsoper pleit weiter. Rahbem geltern ber konkurs über bie Boltsoper berbängt worden war, belloß das Bersonal einmütig, weiter zuspielen. Die Berhängung des Ronturies bat auf den fünftlerischen Be. trieb feine Einwirtung. Die Verftellungen geben ohne Unterbrechung in ber bisherigen Gitte wetter. Air die fünstlerische Leitung ift ein besonderer Ausschauk eingefekt, bem Les Bles, Prof.' Arnals und Rapellmeister Sweis
angehören.
Amundsens Nordpolflug. Nach einer Melbung aus Nem Dort find bem Rabitan mumblen 100 000 Dollar sur Ausführuna bes Norbbolanges sur Berfügung gestellt werden. Dieser foll in Sunt von Spitbergen aus
unternommen werden.
Diese Erklärung entspricht unferen Mitteilungen in der Sonnabend- Morgenausgabe des Vorwärts". Indeffen ist noch ein Bunft unflar: Der Generalagent fagt, baß fein Schreiben feinen Angriff auf den Recovery- Att bebeute. Diefer Recovery- Att ist aber eine spezifisch englische Angelegenheit und feine Aufrechterhaltung ift bom Sachverständigengutachten ausdrücklich bestätigt worben. Die inzwischen eingeführte franzöfifche und erlische 28prozentige Abgabe ist aber, wenigftens nach beut der Auffassung, in Gutachten nicht oorgefehen. Wenn auch Glberts Schreiben fein Angriff auf die eng ifche Abgabe ist, so ist noch nicht daraus zu folgern, daß es eine 3uftimmung zu der franzöfl chen und belgischen Maßnahme barstellt Andererseits war es zuminteft ooreilig, barin eine Berur tellung des franto- belgischen Borgehens zu erbliden, wie es verschiebene Blätter sowohl in Berlin wie Barts und London getan haben. Jedenfalls geht aus diesen vielen Misbeutungen und Unflar heiten hervor, daß das erwähne Schreiben boch nicht für sich selbst prpicht". Auch die Entfache, daß sowohl die Barifer wie auch ble Londoner Bresse feit Erscheinen des Briefes jeden Tag eine andere Interpretation bringen, spricht nicht gerade für feine Eindeutigkeit.
vertragsverhandlungen mit Deutschland durchzuführen. An Stelle bes auf feinen Bosen als Gesandter nach Baris zurüdtehrenden Barons Borannnt wurde beffen Vertreter Johann Bub zum Finanzminifter ernannt. Zum derbauminister wurde der Präsident der Landwirtschaftspartei Johann Mayer berufen.
England und die Sowjetregierung.
Condon, 17. november.( Eigener Drahtbericht.) Am Mittwo wird bas Rabinett fich mit der Frage der ruffischen Propaganda be schäftigen und über bie Antwort auf die Sowjetnote megen bes Sinomjew- Briefes verhandeln. Die Regierung ist entschioffen, den russischen Protest abzulehnen und darauf hinzuweisen, daß diefer Brief nur eine untergeordnete Rolle in der großen masse rufft. scher Einmischungen in britische Angelegenheiten spiele. Die Antwort an Rußland wird eine sehr ernste arnung gegen die Fortsetzung ber bisherigen Propagandamethoden fein. Im übrigen wirb barin ausgesprochen werben, daß Großbritannien den Wunsch habe mit Rußland in guten Beziehungen zu leben und bas dies möglich fei, wenn Rußland sich in den internationalen Angelegenheiten korrekt verhalte.
Tichitscherin gegen das neue enalische Kabinett. niftifchen Jugendorganisation der Stadt Mestau trat unter anderen Mos au 16. November.( DE) In einer Verfemmtung der fommu Tschitscherin als Redner auf, und richtete dabei eine Reihe auffallend scharfer Angriffe gegen die führenden Männer der neuen englischen Regierung. Lord Curzon , Rußlands alter Feind het jebez Regierungsform und fein ganz spezieller Feind bei der Sowjetregie rungsform, fet allerdings in einem beforativen Ehrenamt so gut wie taltgestellt worden. Aber Auften Chamberlain als Außenminifter be beute ebenfalls einen energischen britischen Imperialist n und als Unwirtschaftlichkeit und phantastischen Abenteuerlust" zum Finanzfolcher einen Gegner Rußlands . Churchill , ben man trop feiner minister gemacht habe, verfolge diefelbe Richtung. Bon einer Regie rung, zu der folche Männer gehören, müsse eine ergimperial'ftische" Bolitit gegenüber Rußland erwartet, ja es müsse sogar mit Eiz. mischungsversuchen gerechnet werden.
Amt hat sich heute mit dem Brief Barter Gilberts befchäftigt und wärtige Angelegenheiten hat heute nachmittag in Anwesenheit des Condon, 17. November. ( TU.) Das britische Auswärtige Parta, 17. November. ( BTB.) Die Senatskommission für ausMinisterpräsidenten eine Sigung abgehalten. Der Borfizende des Frage behandele und die Erhebung der 26prozentigen Abgabe burch Frontreich und Englans nicht beeinträchtige. Die Ausschusses erklärte dorm, daß er dem Mini erpräsidenten folgende Abgribe würde nach wie vor erhoben und ihr Ergebnis dem Re- Frazen vorgelegt habe: 1. über die Durchführung des Tawes- Blanes; para ionsegenten befonntgegeben, der den Betrag bem Deutschen und Garantien Frankreichs ; 3 über die Entwaffnung Deutschlands 2 über die Folgen der Londoner Ronferenz hinsich lich der Pfänder Reich gutfchreibt. Gilbert wolle nur sagen, daß er für die deu.fche umb bie Tätigtet ter interalliierten Kontrollfommiffion; 4 über Sas Reparationsfrage maßgebend fei. Die verbündeten Mächte Brototell von Genf und 5. über bie Beziehungen Frankreichs zu hätten sich in allen frogen unmittelbar an ihn zu wenden. Nur er England und Rußland . Diele Fragen haben im Baufe der heutigen fet berechtigt, über bie Rückerstattung der von den deutschen Expor. Sizung einige tigfieber noch durch andere ergänzt, fo u. a. über teuren bezahlten Reparationsabgaben zu verfügen. die bollchemistischen Umtriebe in Nordafrifa und in den franzöfifchen Rolonien, über die von Deutschland ausgegebenen Industrie obligationen und über eine Anzahl von diplomatischen Dokumenten, bie einerfeits bezug auf ble französisch- englischen Beziehungen, ondererseits auf den Cintritt Deuschiands in den Löiferbund haben. Bor bem Ausschuß hat Ministerpräsident Ser riot sich über alle diese Fragen in eingehender Weise ausgesprochen.
Ludo Hartmanns Bestattung.
Wien , 17. Rovember.( Eigener Drahtbericht.) Am Montag nachmittag um 4 Uhr fand die Leichenfeier für den verstorbenen Genossen Budo Hartmann unter großer Beteiligung feiner Freunde ftatt. Es waren u. a. erschienen: der Bundespräsident Hainisch , Oberbürgermeister Seiß, der Präsident des Bundesrats, Brofessor Hugelmann, das Präsidium des sozialdemokratischen Bar. telvorstandes, Genoffe Rart Rautsty, a's Bertreter der deutschen Regierung ber Gefanbte Pfeiffer, der Dekan der Philosophischen Fatul tät Professor Bede, als Bertreter des Republikanischen Schußbunbes Brauntal. Ferner war die Akademische Legion mit roter. fywarz umflorter Fahne in Uniform erschienen. Die Trauergäfte versam
Selbst gerichtet.