Einzelbild herunterladen
 

: 00:

Gruppen- Versammlungen

der Gewerkschaften Berlins am Vormittag des 1. Mai. Sämmtliche Versammlungen finden mit Hilfsarbeitern und Frauen statt.n Tagesordnung in sämmtlichen Versammlungen:

,, Die Bedeutung des 1. Maif

Nahrungs- und Genussmittel- Gewerbe.

Gruppen- Versammlung: Niest's Salon, Weberstr. 17, vormittags 10 Uhr.

Referent: Julius Türk.

Busammenkunft der einzelnen Gewerbe: Zabalarbeiter und Arbeiterinnen bei Nieft, Weberstr. 17, Brauer und Brauerei Hilfsarbeiter bei Wilke, Andreasstr. 26, Konditoren Schlächter

Bäcker.

Gärtner

Müller und Müllerei- Arbeiter

Barbiere und Friseure Musiker

bei Sommer, Grünstr. 21,

bei Sommer, Grünstr. 21,

vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr.

bei Bolzmann, Lichtenbergerstr. 16, bei Bolze, Landsbergerstr. 41, bei Preuss, Nene Friedrichstr. 20, vormittags 9 Uhr. bei Preuss, Neue Friedrichstr. 20, vormittags 9 Uhr. .. bei Wernau , Rosenthalerstr. 57, vormittags 9 Uhr.

Handels- und Verkehrs- Gewerbe. Gruppen Versammlung:

S

Louisenkädtisayes Konzerthaus, Alte Jakobstraße Nr. 37, vormittags 11 Uhr. Referent: Paul Jahn,

=

Die Kaufleute, Haus- und Geschäftsdiener, Getreideträger, Speicherei- Arbeiter, Roll- und Lastfuhrwerts Kutscher, Möbeltransport- Arbeiter, Händler und Händlerinnen, Droschkenkutscher tommen vor der Gruppenversammlung nicht zusammen, sondern begeben sich direkt nach dem Louisenstädtischen Konzerthaus.

Holzindustrie. Gruppen- Versammlung: Brauerei Friedrichshain, m

Stellmacher

Böttcher

Korbmacher

.

Friedrichshain , vormittags 10 Uhr. Referent: Theodor Glocke. Zusammenkunft der einzelnen Gewerbe:

.

bei Brüss, Lothringerstr. 41, bei Wilke, Andreasstr. 26, bei Stramm, Ritterstr. 123, bei Wernau , Rosenthalerstr. 57, bei Schöning, Stallschreiberstr. 29, bei Röllig, leue Friedrichstr. 44, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44, Holzbearbeitungsmaschinen Arbeiter bei Heise, Lichtenbergerstr. 21,

Parquetbodenleger

Stockarbeiter

Einfeger

Bauanschläger

vormittags 9 Uhr.

Metallindustrie. Gruppen- Versammlung: Feen- Valak", Burg. u. Wolfgang­Straßen- Ecke, vormittags 10 Uhr.

Referent: August Bebel .

Zusammenkunft der einzelnen Gewerbe:

Chirurgische Branche Schmiede Klempner Kupferschmiede Zinkgießer und Stürzer Goldschmiede.

Graveure und Eiseleure.

bei Tempel, Langestraße 65, bei Stramm, Ritterstraße 123, bei Rehlitz, Bergstraße 12,

.

bei Buske( fr. Seefeld ), Grenadierstr. 33, vormittags 8 Uhr.

vormittags 8 Uhr.

vormittags 8 Uhr.

vormittags 8 Uhr.

vormittags 8 Uhr.

vormittags 8 Uhr.

bei Rau, Stalizerstraße 126,

bei Zubeil, Lindenstraße 106,

Die übrigen nicht angeführten Gewerbe begeben sich direkt zur Gruppen- Bersammlung.

Bekleidungsindustrie. Gruppen- Versammlung: Altes Schühenhaus",

Referent: Dr. Zadek.

Linienstraße 5, vormittags 10 Uhr.

Zusammenkunft der einzelnen Gewerbe:

.

im Lokale Pappel- Allee 3/4,

vormittags 9 Uhr.

bei Feind, Weinstraße 11,

vormittags 9 Uhr.

bei Neumann, Linienstraße 19,

vormittags 9 Uhr.

bei Meissner, Linienstraße 142,

vormittags 9 Uhr.

Sutmacher. Kürschner( und Selbständige) Handschuhmacher Zertilarbeiter. Militärmüßenmacher

Bosamentirer.

Färber, Defateure, Appreteure

und Berufsgenossen Wäschebranche

im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72, vormittags 9 Uhr.

bei Bolze, Landsbergerstraße 41,

vormittags 9 Uhr.

Dormittags 9 Uhr. Graphische Gewerbe. Gruppen- Versammlung: Böhmisches Brauhaus",

vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. vormittags 9 Uhr. bei Nebelin, Langestr. 108, vormittags 9 Uhr. Holz und Bretterträger bei Nebelin, Langestr. 108, vormittags 9 Uhr. Jalousie- Arbeiter, Bürsten- und Pinselmacher, Tischler, Drechsler kommen in ihren Verkehrs­lokalen um 9 Uhr zusammen und gehen von dort aus zur Versammlung am Friedrichshain .

Ristenmacher

Schuhwaarenindustrie.

Gruppen- Versammlung: Fiebig's Salon, Gr. Frankfurterstr. 28, Vorm. 10 Uhr. Referent: Otto Antrick.

dsberger Alle 11/13, vormittags 10 Uhr.

Referent: Otto Sillier.

Die Buchdrucker, Schriftgießer, Formstecher, Tapetenbrucker, Arbeiter und Arbeiterinnen in Buchbindereien, der Papier - und Lederwaaren- Industrie, Stereotypeure, Hilfsarbeiter, Porzellan­maler und Berufsgenoffen fommen vor der Gruppen- Versammlung nicht zusammen, sondern bes geben sich direkt nach dem Böhmischen Brauhause.

Lederbearbeitung.

Gruppen- Versammlung: Uhlih' Salon, Badstraße 19, vormittags 10 Uhr.

Referent: Joh. Sassenbach.

Die Weißgerber, Lohgerber, Leberzurichter, Lederfärber, Seberarbeiter und Arbeiterinnen tommen vor der Gruppen- Versammlung nicht zusammen, sondern begeben sich sofort nach Uhlig' Die Sattler und Tapezirer des Centrums und Südens versammeln sich bei Wienecke, Alte Jakobstr 83, vormittags 8 Uhr, und gehen von dort zur Gruppen- Versammlung.

Die Filsschuh- Arbeiter, Zwicker, Schaft- und Schoßarbeiter tommen vor der Versammlung Salon. nicht zusammen, sondern gehen direkt nach Fiebig's Salon.

-

Besondere Versammlungen vormittags:

Vorversammlung:

Töpfer. Sen's Salon, Brunnenstraße 184, vormittags 10 Uhr. Dachdecker, Steinsetzer. Renter, Swinemünderför. 45, früh Uhr. Referent: R. Millarg.

Zimmerer. toak's Gesellschaftsfäle, Brunnenstraße 16, vormittags 10 Uhr. Steinmetzen.

Vorversammlung:

Brüning, Rosenthalerstraße 12, vormittags 9 Uhr. Referent: Adolf Hoffmann .

Musikinstrumenten- Arbeiter. Soft", Waldemarkraße 73.

vormittags 10 Uhr.

Referent: H. Rohrlack.

Stein-, Gips-, Holzbildhauer u. Modelleure, Stuckateure.

Luisenstädtisches Klubhaus, Annenstraße 16( oberer Saal), vormittags 10 Uhr. Referent: H. Schulz( Steglitz ).

Maurer und Putzer. eller's setsäle, Koppenstr. 29, vorm. 10 Uhr. Referent: G. Wagner.

vormittags 10 Uhr.

Schneider und Schneiderinnen. Cohn's geftfäle, Benthtraße 20, Referent: J. Timm.

Vergolder. Louienſtädtiſches Klubhaus, Annenstraße 16( unterer Saal) vormittags 10 hr. Referent: Fritz Hansen.

Glaser, Glasarbeiter, Glasschleifer, Bilderrahmen­macher, Firmenschilderbranche. Arminhallen, Kommandanten­A 20, vormitt. 10 Uhr. Referent: Dr. Pinn.

Möbelpolirer. Nachmittags: Ausflug nach Niederschönweibe bei Havenlandt.

Keller's Feftfaal( oberer Saal), Koppenſtr. 29, vorm. 10 hr. Damen- und Kinderkonfektions- Arbeiter und-Arbeiterinnen.

Referent: B. Stabernack.

Henke's Salon, Naunynstraße 27, vormittags 10 hr.; Referent: Bruno Pörsch.

Sollten sich außerdem noch Gewerkschaften finden, die sich an den vorstehenden Gruppen- Bersammlungen betheiligen wollen, so werden diese ersucht, Ort und 3 eit der eventuell vorher stattfindenden Zusammenkunft sofort anzugeben, damit die Bekanntmachung in der Dienstags- Annonce vollständig erscheinen kann. Ebenso diejenigen Gewerkschaften, die überhaupt noch nicht in der Bekanntmachung aufgeführt sind.

Die Gewerkschaften resp. die Einberufer der Gruppen Versammlungen haben ihre Versammlungen selbst anzumelden. Bei den Zusammenkünften bedarf es keiner Anmeldung Meldungen sind an das Gewerkschaftsbureau, Grenadierstr. 10 I, zu Händen des Genossen Millarg zu richten.

Mit folidarischem Gruß!

Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommission.

Berantwortlicher Ret atteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.