Togenannte Umsturzvorlage gerichteten Petition an den Reichstag untersagt. Der Oberpräsident. v. Achenbach."
blos für Oberschlesien . Wie viel tausende von Lehrerstellen, stehen, aus, daß ein solcher Versuch der Mithe wverth im ganzen Intelligenzstaat Preußen unbesetzt sind, das fann sei, da die Erwartung berechtigt sei, daß die Ausstände Tieses Mal war aber Herr Langerhans früher auf der Leser sich ungefähr ausrechnen. Wie viel Unter ihren gewaltthätigen Charakter dann verlieren würden. Mit der gestanden. Der Beschluß der Stadtverordneten- Versammlung offiziere mögen wohl ihm Militärstaat Preußen Schaffung solcher Institutionen würde ein mächtiger Baustein ist bereits am Donnerstag Abend ausgeführt und der fehlen?- zur Arbeiterschutzgesetzgebung Desterreichs hinzugetragen werden. Reichstag in den Besitz der Petition gesetzt worden. Armer ( Anhaltender lebhafter Beifall.) Achenbach!
"
Der preußische Staat als Erbauer von Arbeiter Der Antrag Pernerstorfer wird abgelehnt. Gin ähnlicher An wohnungen. Die Köller'sche Berliner Korrespondenz" trag Bärnreither, welcher jedoch keine bestimmte Frist für die Der Städtetag gegen die Umsturzvorlage wird nun am schreibt: Berichterstattung festsette, wird angenommen. Sonntag, den 5. Mai, in Berlin abgehalten. Gegenwärtig ist Dem Abgeordnetenhause ist der Entwurf eines Gesetzes, be- Der jungczechische Abgeordnete Eim richtete eine InterpellaStadtverordneten- Vorsteher Dr. Langerhans damit beschäftigt, im treffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur Verbesserung der tion an den Landesvertheidigungsminister, betr. der Verwendung Namen eines Berliner Komitees, bestehend aus beiden Bürger- Wohnungsverhältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Betrieben des Militärs zum Ausladen von Ziegeln in den Wiener Ziegelmeistern, Magistratsmitgliedern und Stadtverordneten, hervor- beschäftigt find, und von gering befoldeten Staatsbeamten, zu werfen. ragende Leute anderer Kommunalbehörden zu ersuchen, ihren gegangen. Danach soll durch Erbauung staatlicher Miethshäuser Sonntagsruhe im öfterreichischen Haufirhandel. Namen unter einen Aufruf zur Einladung für diesen Kongreß und durch Gewährung von Bauprämien und Darlehen den in Das österreichische Herrenhaus nahm das Gesetz betreffend Staatsbetrieben beschäftigten Arbeitern und gering besoldeten Beamten die Beschaffung geeigneter Wohnungen zu angemessenen die Sonntagsruhe im Hausirhandel in zweiter und dritter Preisen an denjenigen Orten erleichtert werden, an welchen die Lesung an. Bauthätigkeit das Wohnungsbedürfniß seither nicht befriedigt. Der„ Heilige Vater und seine Sozialpolitik. Eine Bevorzugung der Wohnungsinhaber auf Rosten der All Recht klassenbewußte Arbeiter scheinen die katholischgemeinheit ist nicht in Aussicht genommen, da die Miethspreise so sozialen Arbeiter" in Frankreich zu sein. Deren Vertreter bemessen werden sollen, daß die den Staate erwachsenden Selbst haben in Paris eine Erklärung unterzeichnet, zu der der fosten entsprechende Deckung finden. Der Entwurf sieht zu dem genannten Zwecke zunächst einen Betrag von fünf Millionen Bap ft Leo XIII . seine Zustimmung in Form des apostolischen Segens ertheilt hat, und der folgendes zu ents nehmen ist:
zu setzen. ebd
Das Zentrum und die Umsturzvorlage. Ein Parlaments- Berichterstatter schreibt: " In der Zentrumsfraktion des Reichstages hat die gegen fäßliche Stimmung gegen die sogenannte Unifturzvorlage soweit Oberhand gewonnen, daß bereits 50 Mitglieder, also die Hälfte, entschlossen sein sollen, den Gedanken an das Zustande tommen irgend welcher Form von Umsturzvorlage von sich ab zuweisen."
Die Köln . Volts- Beitung" hebt hervor, das Zentrum werde bei der Umsturzlage nur für den Kommissionsbeschluß stimmen. Wollten die Konservativen und Reichsparteiler die Vorlage nicht nach den Wünschen des Zentrums annehmen, so werde die ganze Borlage scheitern. Das Zentrum werde unter keinen Umständen zulassen, daß man die bürgerlichen Baragraphen" in der Form zu stande bringe, wie es die Selbstfucht der Mittelparteiler wünscht und die Schwäche der Konservativen neuerdings er
möglichen möchte.
Mark vor.
isdom
Es handelt sich demnach hier wieder um die fattsam bekannte Art von Wohlfahrtseinrichtungen, die dem Unter nehmer, hier dem preußischen Staate, nichts tostet, aber die Abhängigkeit der Arbeiter vermehrt. Sobald über den Plan der Regierung genaueres verlautet, werden wir auf denselben zurückkommen.
"
" Da wir wissen, daß unsere Freunde sich mit Kopf und Herz der Leitung des Heiligen Stuhles unterwerfen und daß sie nichts so sehr wünschen, als den Frieden und die übernatürliche zu entsprechen, wenn wir ihnen vorschlagen, unter dem Segen Kraft, welche die Eintracht giebt, so glauben wir ihren Wünschen unferes glorreichen und vielgeliebten Papstes Leo XIII. gemein Etwas langfamerce Tempo für Arbeiter- Wohlfahrts. sam auf dem von ihm gutgeheißenen Wege vorzugehen. einrichtungen räth angesichts der in Düsseldorf abgehaltenen 1. Die Arbeitgeber sollen, stets mehr von den ihnen Man wird gut thun, diesen und ähnlichen Nachrichten Konferenz der Zentralstelle für Arbeiter- Wohlfahrtseinrichtungen, zukommenden Pflichten durchdrungen, in der Gründung von das stärkste Mißtrauen entgegenzubringen. Wahrscheinlich über die gestern im Vorwärts" berichtet wurde, die Kölnische Bruderladen, gemischten Syndikaten und Gewerkvereinen, sowie ist, daß Nachrichten, wie die von 50 Gegnern der Umsturz- Beitung". Sie schreibt, sie habe es von jeher für ihre National Gesellschaften aller Art fortfahren, welche geeignet sind, das vorlage in der Zentrumsfraktion, blos zu dem Zwecke verpflicht gehalten, daran zu erinnern, daß die Wettbewerbsfähigkeit 2008 der Arbeiter zu verbessern und jene zu vereinigen, breitet werden, um die öffentliche Meinung. zu beruhigen Deutschlands auf dem Weltmarkte nicht untergraben und die die gleichfam nur Eine Familie bilden sollen. Arbeit im Lande durch sozialpolitische Belastungen nicht un und den gefürchteten Druck der Volksstimmung auf den möglich gemacht werden dürfe, da dann die Sozialpolitik für den Reichstag zu vermindern.- Arbeiter in das gerade Gegentheil dessen umschlüge, was sie sein foll. Die Stölnische Beitung" beißt sich dann fest an einen charakteristischen Ausspruch eines Barmer Herrn ber betonte, daß er mitten im Arbeiterleben stehe. Dieser meinte, den jungen Fabrikmädchen könne sehr wohl während der Arbeit Zeit zu dem Zwecke freigegeben werden, to chen zu lernen; denn durch das Schließen der Fabriken um halb sechs Uhr nachmittags an den Vorabenden von Sonn- und Festtagen sei ja die Industrie auch noch nicht zu grunde gegangen.
-
Sum Umsturzgefet schreiben die, Grenzboten": „ Es ist müßig, über das schließliche Schicksal der Umsturzvorlage Bermuthungen anzustellen. Welch köstliche Fronie, daß sie heute selbst von ihren freifonservativen und nationalliberalen Lauf pathen verleugnet wird und zum Siegeszeichen für das triumphirende Rom geworden ist! Was den Freund des deutschen Voltes mit Trauer erfüllt, ist die Wahrnehmung, daß in unserer Zeit des rücksichtslosen Jagens nach materiellen Interessen der Sinn für die hohen, idealen Güter der Geistes- und der bürgerlichen Freiheit immer mehr abhanden zu kommen scheint. Man darf sich darüber nicht täuschen, daß das deutsche Bürgerthum, wenigstens das der besitzenden, wenn auch nicht der gebildeten Klassen auch die Umsturzvorlage mit lauer Gleichgiltigkeit hingenommen, ja sie gar zum Gegenstand politischer Handelsgeschäfte gemacht hat. Erst seit es sich selbst mit bedroht fühlt, fangen ihm langsam an die Augen aufzugehen. Fast scheint es, als wenn den Deutschen wieder Tage der Trübsal beschieden wären, damit sie flug würden. Ein harter und fremder Zug dringt in unser gemüthvolles Boltsleben ein, eine dilettantenhafte Art, durch die gährenden wirthschaftlichen und politischen Schwierig: feiten vierspännig hindurchzufahren. Für Deutschland steht dabei zu viel auf dem Spiele, als daß wir nicht von Herzen wünschen müßten, das hohe Gut verfassungsmäßiger Vollsfreiheit ohne innere Erschütterungen zu bewahren. Geben wir deshalb die Hoffnung nicht auf, daß auch die Umsturzvorlage als ein be drohlicher Eingriff in diese Freiheit für immer werde zu den Todten geworfen werden."
Konservative gegen das Umfturzgefeh. Eine zahl reich besuchte, vom Vorstand der konservativen Vereinigung einberufene Boltsversammlung in Biedenkopf ( Nbz. Wiesbaden) nahm nach dem Vortrage des Redakteurs v. GerLach- Berlin , einstimmig eine geharnischte Resolution gegen die Umsturzvorlage an.-
Noch nicht!" bemerkt dazu die Stöln. 3tg." jeder, der weiß, wie unselig jene Bestimmung gewirkt hat, weil fie in Textile werfen u. f. w. auch die männlichen Arbeiter zwingt, um halb sechs Uhr aufzuhören, wenn die weiblichen Arbeiter nach Haufe entlassen werden müssen, der wird auch wissen, was man von solchen Vorschlägen zu halten hat, nun noch einen oder zwei Nachmittage es für den Kochunterricht gerade so zu machen. Wir fürchten, es heißt den Teufel mit Beelzebub aus treiben, wenn man Besserungen im Arbeiterstande auf Kosten der Arbeitsmöglichkeit herbeiführen will. Darum rathen wir zu einem etwas gemäßigteren Tempo: Die Kirche muß im Dorfe bleiben!"
"
"
Als
2) Die Arbeiter sollen in ihren Bersammlungen und Vereinen die Lehren des Heiligen Vaters studieren und die Ueberzeugung gewinnen, daß alle Freiheit, alle Würde und alles Ges deiben den Arbeitern von Jesus Christus und seinen Statthaltern zukommen, die durch die Jahrhunderte seine Lehre durch Gerechtigkeit und Barmherzigkeit fortgepflanzt haben. folgen diesem Wege, indem sie entweder in die gemischten Syndikate eintreten oder Arbeitersyndikate und von christlichem Geiste erfüllte Handwerkervereine bilden.
Sie
3. Die einen und die andern sollen die Thätigkeit des Priesters in Anspruch nehmen und begünstigen, der den Geist des Evangeliums, Friede und Eintracht in die verschiedenen Vereine tragen wird. Sein Amt ist es, sittliche, geschäftliche und wirthschaftliche Einrichtungen, die dem Arbeiterstande vortheilhaft find, im Geifte und nach der Anweisung des heiligen Stuhles und in Ergebenheit gegen seinen Bischof hervorzurufen und zu fördern.
In solcher Weise glauben die französischen katholischsozialen Arbeiter" die Lage der Arbeiterklasse zu verbessern. Gott stärke ihren Glauben.
-
510
Einen Fuftritt hat Crispi erhalten von dem italienisch en Rasfationshof, der sich weigert, Crispi's Ankläger Giolitti durch die richterliche Verurtheilungsmaschine unschädlich und mundtodt zu machen. Herr Crispi, der noch immer nicht gewagt hat, den Termin für die Neuwahlen anzusehen die gegentheiligen Nachrichten sind aus der Luft gegriffen wird nun seinem Antläger in der Kammer Stirn gegen Stirn und vor der versammelten Voltsvertretung Rede zu stehen haben.-
n
Die Herren von der Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrts. einrichtungen mögen aus diesen Aeußerungen eines der tonangebenden deutschen Unternehmerorgane sehen, wie illusorisch ihre Bestrebungen sind, die Großunternehmer als Klasse, als Gesammt. heit, von einzelnen natürlich abgesehen, selbst für ihre harmlose Wohlfahrtspolitik zu gewinnen. Diese Herren lieben die Wohlfahrtseinrichtungen nur, soweit sie nichts fosten, soweit sie Der Unter durch scheinbar patriarchalische Einrichtungen den Arbeiter noch Englands Handelsintereffen in China . fester in die Sklaventette schmieden. Sowie es aber gilt, einen Staatssekretär des Auswärtigen, Grey, erklärte im Unterhause, es Groschen Profit weniger einzuheimsen, da leidet der National- bestehe kein Uebereinkommen mit Japan , durch welches letteres Wohlstand", da wird die Wettbewerbs Fähigkeit" Deutschlands gezwungen wäre, das Vereinigte Königreich an irgend welchen vorgeschützt. Mit der Zeit werden das die Herren Post und Handelsprivilegien, die es in China befizen oder erwerben könnte, die sonstigen offiziellen Sozialpolitiker" auch noch einsehen. Die theilnehmen zu lassen, aber durch die Artikel 24 und 54 des Arbeiter wiffen es schon lange. Bertrages mit China vom 26. Juni 1858 babe China England Stöcker über Bismarck . Der Verfasser des Interviews die Rechte einer meist begünstigten Nation eingeräumt. Liebknecht" erzählt, daß Stöder ihm gesagt habe: Bismarck ist Sandel durch den Friedensschluß erwirkt hat, auch für sich zu Demnach hat England alle Vortheile, die Japan für seinen ein Wütherich( un homme atroce), er ist die Personifizirung Die Nationalliberalen gegen die Umsturzvorlage im Menschen existiren.- Herr Stöcker fügte jedoch mildernd aller schlechten Gefühle, aller schlimmen thierischen Instinkte, die beanspruchen. Da das Deutsche Reich auch einen Meistbegünstigungs- Vers Wie der jet plöglich in Riesenflammen emporlodernde Kampf hinzu: solche Wütheriche seien nöthig, ebenso nothwendig, wie trag mit Ching besitzt, so hat es die gleichen Vortheile zu beder Nationalliberalen gegen das Umsturzgesetz zu verstehen ist, der Henter, der die Menschenrechte und das Menschenleben ver- anspruchen. Das zeigt recht deutlich eine Erklärung, die der nationalliberale theidigt, indem er tödtet. Montenegro ist bekanntlich ein russischer Vorposten gegen Verein in Dresden beschlossen hat. Der ursprüngliche GrundOb Herr Stöcker wirklich so undankbar war? Apropos, Desterreich und die Türkei . Der Fürst steht im Solde Rußlands , gedanke des ganzen Kampfes gegen den Umsturz, der Kampf dieselben Blätter, die über das Interview Liebknecht" seterten, und das, trok seiner Kapitallosigkeit, fehr kapitalistisch gesinnte, gegen die Sozialdemokratie, war den Leuten schon in auf fremdes Eigenthum erpichte Bölkchen wird von Väterchen" der Regierungsvorlage nicht rein genug zum Ausdruck gekommen, muchsen sich nicht zu dem Interview Stöcker". und die Umsturzvorlage mit den Abänderungen des Zentrums teber die Festnahme eines Studirenden der Berliner reichlich mit Trinkgeldern versehen und ist dafür jeden Augenblick genügt ihnen nun schon ganz und gar nicht mehr. Darum der Universität durch russische Grenzfosaten wird be- bereit, wenn Ordre von Petersburg kommt, fromme Raubzüge Kampf gegen das Umsturzgesek! In der Dresdener Erklärung richtet: Der Verhaftete, ein Student der Philosophie namens im Namen der einzig wahren Religion, Ordnung und Sitte" heißt es: Bernus, befand sich auf einer Vergnügungsreise im Posenschen, zu unternehmen. Seit einiger Zeit ertönen nun Klagen aus In der Reichstagskommission hat die Vorlage eine derartige wobei er auch die Ortschaft Kruschwitz bei Inowrazlam berührte Montenegro, daß Bäterchen" nicht mehr so freigebig sei, wie mit ihrem Zweck in feinerlei Zusammenhang stehende, sondern nur und bei dem dortigen Hotelbefizer v. Salewski abstieg. Bei früher. Das scheint sich jetzt aber mit dem Regierungswechsel ultramontanen Herrschaftsgelüften dienende Aenderungen und einem seiner Ausflüge in Gemeinschaft mit dem ortskundigen geändert zu haben. Wie ein halbamtliches Telegramm meldet, Busäße erfahren, daß sie in dieser oder ähnlicher Gestalt für uns Sohne des Hotelwirths famen beide auch in die Nähe des trift eine Anzahl russischer Offiziere in montenegrinische Dienste, unannehmbar geworden ist, sowohl von liberalem als nationalem deutschen Grenzpfahls, als ein russischer Grenzsoldat sich zu ihnen um der männlichen Bevölkerung, die bisher feine reguläre mili Gesichtspunkte aus. Der Grundgedante des Kampfes gegen den geselite, ein Gespräch anknüpfte und die Ausflügler auf verschiedene tärische Organisation hatte, eine solche zu geben. Ob die Mongewaltsamen Umsturz ist jetzt abgeschwächt zu Sehenswürdigkeiten der Umgegend aufmerksam machte. A13 tenegriner dann bessere Soldaten werden, das mag bezweifelt gunsten eines Rampjes gegen die freie Meinungsäußerung in der junge v. S. ihm für diese Gefälligkeit ein Ginmarfstüd hin werden. Betreffs der Absichten der russischen Regierung staatlichen und kirchlichen Dingen, während die Ultramontanen reichen wollte, verlangte der Rosat russisches Geld, welches jedoch kann aber kein Zweifel obwalten. Bäterchen" ist thatenluftig. fich gleichzeitig durch Aufhebung des Kanzelparagraphen die Frei die beiden nicht bei sich führten. Als der Rojat hierüber un Der Präsident der Republik Ecuador hat in Folge der heit des Mißbrauchs der Kanzel zur Störung des öffentlichen gehalten wurde, wollten sich die Ausflügler, welche russischen revolutionären Bewegung sein Amt niedergelegt. Friedens wieder gesichert haben.- Boden überhaupt nicht betreten hatten, noch weiter auf preußi sches Gebiet zurückziehen, doch legte der Soldat bei diesem Eine Juterpellation bezüglich der Saltung unserer Reichs: ihrem Vorhaben das Gewehr an und drohte, sie niederzuschießen, regierung in der ostasiatischen Frage wurde von der sobald sie einen Schritt rückwärts gehen würden. Darauf rief " Freifinnigen Beitung" angekündigt. Darob rohrspaßenmäßiges er durch Signalschüsse die berittene Grenzwache herbei, welche Die Kommission zur Vorberathung der Strafprozeßt Geschimpfe der nationalliberalen Mannesseelen. Solches passe den Studenten und seinen Begleiter als Gefangene nach der ordnung lehnte gestern auf Anregung unserer Genoffen in der sagen die staatemännelnden Anſtantsdamen. Sie„ Kammer" transportirten. Hier wurde zunächst dem Studenten seine Kommission nach lebhafter Debatte den Vorschlag der Regierung haben ein kurzes Gedächtniß. Die Interpellationen waren seiner Barschaft abgenommen und beide gezwungen, Rock und Weste ab, die Zuständigkeit der Schöffengerichte dadurch einzuschränken, zeit eine Spezialität der Nationalliberalen, insbesondere ihres abzulegen, fodaß diefelben die ersten Stunden der Nacht nur mit baß in dem Fall, wo ein festgenommener Angeschuldigter die ewigen Zukunfts Staatsmannes Bennigfen. Freilich, es waren Hemd und Hofen bekleidet im Gefängnisse zubringen mußten. ihm zur Laft gelegte That eingesteht", der Amtsrichter auch bei stets bestellte Interpellationen. Und bestellte Arbeit wäre die Am anderen Morgen transportirte man sie nach dem Gefängnisse Bergehen ohne zuziehung von Schöffen zur Verhandlung von der Freifinnigen Zeitung" angekündigte übrigens ins zu Nischawo. Hier wurde der Vater des jungen v. S. der Beschreiten und ein Urtheil fällen folle. Die Beleuchtung, was Wasser gefallene allerdings nicht. Da 3 freilich ist ein Verscheid, daß man den Studenten für einen deutschen Spion halte, alles als Geftändniß" angesehen wird und in welcher hilflosen allerdings nicht. Das freilich ist ein Berweil man tei ihm eine Karte der Provinz Posen ( einem ge- Lage ein Verhafteter sich befindet, führten ferner dazu, als VorDie Aktion der„ Vereinigten Staaten von Europa " wöhnlichen Volksschul- Atlas entnommen) vorgefunden habe, bedingung für das Verfahren vor dem Amtsrichter, ohne Zuhat in England, um den Ausdruck der„ Times" zu ge- Es ist jetzt die Intervention des auswärtigen Amtes nachgesucht ziehung von Schöffen nicht nur zu verlangen, daß der Ungefchuldigte die That eingesteht", sondern auch, daß wer ferner brauchen, Verwunderung und Heiterkeit" erregt was Der Wiener Ziegelarbeiter- Streit im österreichischen fich schuldig bekenne. Den weitergehenden Antrag, die Aburtheilung allerdings nur zu begreiflich ist. Während man es von den Franzosen schon längst gewohnt war, fie im Schlepptan Parlament. Das Abgeordnetenhaus berieth am Schlusse der durch den Amtsrichter ohne Schöffen auch bei Uebertretungen fallen Rußlands zu sehen, fehlt den Engländern und auch anderen Sigung den Dringlichkeitsantrag Pernerstorfer's betreffend die zu lassen, lehnte die Kommission ab. Die Regierungen wurden Wienerberger Biegelwerke. ane hierauf darüber befragt, ob in Aussicht stehe, einen Weg einzuLeuten wirklich das Verständniß dafür, wie die deutsche genommen war, wies der Minister des Innern nach, daß die schlagen, durch den die Arbeiten der Kommission zu einem EndRegierung sich zu einer fo lächerlichen Donquixoterie hat Behörden feine Schuld treffe an den Mißständen in den Wiener ergebniß geführt werden könnten. Würde der Reichstag etwa zu entschließen fönnen. Das blamabelste Fiasko ist unvermeid berger Biegelwerten. Auf die von den Arbeitern bei der Gewerbe- Pfingsten geschlossen, so würde schwerlich die Vorlage in der lich, zumal sich die Vereinigten Staaten von behörde vorgebrachten Beschwerden sei in entschiedener Weise Kommission über die erste Berathung hinaus gefördert werden. Amerika auf seiten Englands geschlagen haben. eingeschritten worden. Die Gewerbeinspektoren feien seit Jahren Der Abg. Leng mann fragte deshalb an, ob eine Vertagung Und die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Macht, bemüht, eine Besserung der Zustände in den Biegelwerken herbeis des Reichstages oder ein Gesetz in Aussicht stände, das der während die Vereinigten Staaten von Europa " heute ein zuführen. Die Durchführung habe sich jedoch verzögert, weil die Kommiffion eine Arbeit über den Schluß des Plenums hinaus Gesellschaft gegen jede Verfügung Einspruch erhoben habe. Nun fichere. Der Staatssekretär Nieberbing erwiderte, die Regrotestes Schattenbild an der Wand sind.- mehr fei der Magistrat beauftragt, gemeinsam mit den Gewerbe- gierungen fönnten zu dieser Frage noch feine Stellung nehmen, Ueber das& Geschehene werde und bestritt, daß die Verzögerung der Berathung Schuld der Intelligenzstaat und Militärstaat. Im preußischen In inspektoren zu interveniren. werden.( Lebhafter Bei Regierungen sei. Von unseren Genossen Bueb, Klees, Metzger telligengitant fehlen nach den neuesten statistischen Nachweisungen dem Hause Mittheilung gemacht Der Minister führte alsdann unter Hinweis auf und Stadthagen wurde nunmehr beantragt, vorweg lediglich allein in 19 oberschlesischen Kreisschulinspektionen 379 Lehrer- fall.) und beträgt die Zahl der Lehrer, die nicht da ist, für Ober Länder, in denen bereits Einrichtungen zur Schlichtung von die auf Entschädigung unschuldig Berurtheilter abzielenden Be schlesien weit über siebenhundert". Wohlgemerk Streitigkeiten zwischen
sich nicht"
brechen.
"
-
13
-
-
worden.
sola
"
Darlamentarisches.
Arbeitgebern und Arbeitern bestimmungen durchzuberathen und über die Berathung dem Plenum