Einzelbild herunterladen
 

-

Gerichts- Beitung.

Versammlungen.

stellend

als

-

( oberer Saal) am 1. Mat. vormittags 10 Uhr. Nach Schluß der Bersamm Inferat, ug nach Ober- Echönweide bet Saferlandt.( Stehe morgen Tischler- Verein. Heute Abend 9 Uhr, Melch torstraße 15: General­Bersammlung. Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 28. April, abends 7 Uhr, in den Vortrag des Genossen Dr. Heymann Arminhallen, Kommandantenstr. 20. über Die Anpassungsfähigkeit des Menschen an das heiße Klima". Bitherklub Bochland". Mariannenstr. 19.

bredel

sbusdal Dermilchtes.

waren

-

-

beiden anderen sowie

ort haltende Lokomotive. Der Führer der letzteren wurde dabei| halten des sogenannten blauen" Bierbrauergesellen- Vereins Der Fachverein der Stellmacher tagte am 21. April. auscheinend jedoch nicht erheblich verlegt. Auf einem Grund- scharf tritifirt und seiner famosen Stellungnahme zur Das Referat hatte Genoffe Sassenbach übernommen, der in stücke der Schwedterstraße wurde abends ein Kutscher durch einen Maifeier mit wohlverdientem Spott begegnet. Von einem beifällig aufgenommenen Vortrag über Freimaurerthum" Mörtelwagen überfahren und an den Beinen schwer verletzt. Kupfer wurde bekannt gegeben, daß er beauftragt set, sprach. Hierauf verlas der Kassirer die Abrechnung vom ersten Auf dem Tempelhofer Felde wurde ein Arbeiter von Strolchen mündlich mitzutheilen: Die Weißbier- Brauereien a fer und Quartal. Danach betrug die Einnahme 102,74 M., die Aus= überfallen und durch Messerstiche am Kopfe verlegt. Die Thäter 3eidler Schöneberg gäben ihren Arbeitern den 1. Mai eben- gabe 55,20 M.; es bleibt mithin ein Kaffenbestand von 47,54 m. find entflohen. Im Laufe des Tages fanden zwei fleine falls frei.( Bravo.) Gärtner theilte mit: Die Stronenbrauerei in den Vorstand wurden die Kollegen Michèls als erster, Brände statt. Moabit hätte sich der dortigen Lokaltommiffion gegenüber ebenfalls Singert als zweiter Vorsitzender, Leskau als erster, verpflichtet, am 1. Mai ihre Arbeiter feiern zu lassen. Eine Anfrage, Stöhnte als zweiter Kassirer, Baum als erster, Schindler wie fich Reichentron- Charlottenburg zur Maifeier stelle, als zweiter Schriftführer, Behrens, Henze und Paulick wurde mit Hinweis auf dessen zu Anfang d. J. im Vorwärts" als Revisoren gewählt. deffen zu Anfang d. J. im Borwärts" als Deviſoren, gewählt. Eine heftige Debatte zeitigte ein im. erlaſſene Grilärung beantwortet. 24 perichiedene Brauereien es Anſchlup in Die Zahl eingebrachter aber von der Mehrheit aba Der Hauswirth mit der Peitsche. Der Eigenthümer den Arbeitern anheim" stellen, zu feiern oder nicht, so appeliirten gelehnter Antrag, welcher sämmtliche Vorstandsmitglieder vers Bachmann in der Prenzlauer Allee hatte spielende Kinder mit mehrere Redner energisch an das Solidaritätsgefühl der dort be- pflichtete, der politischen Organisation anzuhören. Zum Schluß der Peitsche von seinem Hofe gejagt. Hierbei traf er die ruhig schäftigten, geschlossen vorzugehen und von den refp. Direttionen wurden die Kollegen gewarnt, bei Simon u. Ro. in Arbeit zu ihres Weges gehende kleine Gertrud Becker derart, daß das kleine die Arbeitsruhe zu fordern. Bei Kinh u. Komp. und Hilfe treten. Die nächste Vereinsversammlung findet am 19. Mai statt. Kind große Schmarren im Gesicht davon trug, deren Heilung bein, melche ihre Antwort mit Klauseln versehen hatten, soll Verband der Möbelpolirer. Montag, den 29. April, bet Wilte, mehrere Tage erforderte. In der gestrigen Verhandlung ver- die Agitationskommission vorstellig werden. Im großen und Andreassir. 26: General Bersammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor­2. Wahl und Bestätigung.( Siehe morgen urtheilte ihn das Schöffengericht wegen Körperverlegung zu der ganzen wurde das erzielte diesultat als sehr zufrieden- ftandes, der Kassirer u. f. w. Inferat.) milden Geldstrafe von 15 Mart. bezeichnet; durch sein brutales Borgehen im Möbelpolirer. Deffentliche Bersammlung bei feller, Stoppenfir. 29 Mart. Vom Fuchsmühler Prozeß in Weiden liegt folgendes Borjahr habe der Brauereiring den Arbeitern erst den Telegramm vor: Weiden , 26. April. Heute wurden die Forst- richtigen Weg gewiesen und troß seiner Machination werde die meister Gischter und Brenner in fehr eingehender Weise Feier des 1. Mai seitens der Brauerei- Arbeiter eine imposante vernommen. Letzterer ist der Meinung, die Angeklagten nennen sein. Einstimmig gelangte folgende Resolution zur hätten sich wegen Uebertretung des Forstgesetzes straf Annahme: Die 2c. Versammlung spricht ihre Entrüstung darüber bar gemacht, weil sie erstens ohne Anweisung und zweitens aus, daß es der Ring der Berliner Brauereien nicht für nöthig Nuhholz gefällt haben. Ein forstwirthschaftlicher Schaden sei hielt, das aus ihn gerichtete Schreiben zu beantworten. Arbeiterfreundlichkeit des unter der maillig nur in Schrammlohr entstanden; das Gutachten berechnet den Die vielgerühmte selben auf 1274 Mart. Die Frage der Vertheidigung, ob geistigen Leitung des Herrn Rösicke stehenden Ringes erweist sich den Fuchsmühlern nur Brennholz zu fällen gestattet sei, biernach Is Heuchelei, zu dem Zweck, die öffentliche lasse sich aus dem Gutachten nicht genau beantworten. Der Meinung und die Arbeiterschaft zu dupiren. Die Versammlung leber den Einsturz eines Neubaues geht uns folgende Staatsanwalt beantragt für Johann und Josef Stock und Josef erwartet demzufolge, daß sich alle auf dem Boden der modernen Privatnachricht aus Breslau zu: Donnerstag Nachmittag gegen Vogel Freisprechung, weil ihnen nicht nachgewiesen sei, daß sie Arbeiterbewegung stehenden Brauereiarbeiter an der Maifeier 25 Uhr als die meisten Arbeiter noch in der Vesperzeit betheiligen werden." die Aufforderung des Bezirksamtmanns Wall, den Wald zu ver­stürzte die hintere Front des eben erst fertig gestellten lassen, gehört haben. Gegen alle anderen Angeklagten beantragt es bedauerlich, daß immer wieder Brauereilokale zur Maifeier Neubaus Brunnenstr. 38 in sich zusammen, sechs Personen, es bedauerlich, daß immer worfer und Gärtner fanden Der Staatsanwalt wegen Auflaufs und Landfriedensbruchs, bezw. benutzt würden, deren Besitzer sich den Forderungen ihrer Ar- barunter den Bauunternehmer Laske und den Polier ver­eines von beiden Gefängnißstrafen von drei Tagen bis sechs beiter um Freigabe des 1. Mai halsstarrig widersetzen. Sache Monaten Dauer. Heute Nachmittag folgen die Neden der Ber - der Lokalkommission wäre es, sich auch der Brauereiarbeiter etwas schüttend.- Zwei der Arbeiter wurden sehr schwer, die der Polier leicht verletzt; der mehr anzunehmen, damit die Ausgesperrten bald von der Bau- Unternehmer, der sich im Kellerraum befand, kam ohne theidiger. Straße verschwinden. Durch diese Auslaffungen wurde die irgend welchen Schaden davon.- Die Ursache des Einsturzes Debatte auf Mißstände gelentt, wie sie im Arbeitsnachweis des dürfte auf eine nachträgliche Senkung des Baugrundes zurückzu­Ringes bestehen. Der Verwalter, ein junger Mann von 21 Jahren, führen sein. fchaltet, wie einige Redner ausführten, ganz nach Willkür, trage In Herzberg im Harze streiken die Gemeindehirten. Freie Volksbühne. Der Vorsigende des Vereins, Dr. Franz in die Listen ein, wer ihm gefalle, und sei für alle Vorstellungen Sie verlangen an stelle der bisherigen, nach Biehhäuptern be Mehring, ersuchte uns mitzutheilen, daß seine Rede in der legten taub. A13 richtiges Werkzeug der Brauereibefizer habe ihn auch rechneten und von jedem einzelnen Biehhändler einzufordernden Generalversammlung durchaus unrichtig wiedergegeben ist. sein Verhalten bei den Ortslassen- Wahlen erkennen lassen, un- Belohnung eine feste Besoldung. Ihr Einkommen betrug in den Unserem Wunsche, die Rede in ihrem richtigen Wortlaut uns parteiisch sei er keinesfalls. Von Schneider wurde behauptet, letzten Jahren so wenig, daß selbst diesen überaus genügsamen zur Veröffentlichung mitzutheilen, hat er zu unserem Bedauern die Bergschloßbrauerei beschäftige 3, die Gambrinusbrauerei gar menschen die Galle überlief. leider abgelehnt. 8 Arbeiter als sogenannte Vize, nur, um nicht Ausgesperrte ein- Durch das Hochwasser in Südungarn wurden nach­Eine gutbesuchte öffentliche Versammlung der Braner stellen zu müssen. Dr. Freund verweise Beschwerdeführer träglichen Berichten zufolge vier Ortschaften ganz oder zum theil und Brauerei Hilfsarbeiter tagte am 25. April in den Armin- ans Kuratorium, doch dieses handle, zusammengesetzt aus vernichtet. Zahlreiche Personen sollen umgefommen sein. Der hallen, Kommandantenstraße 20. Zunächst erfolgte die Abrechnung Brauereibefizern und ihnen ergebenen" Arbeitern, wie leicht er- Schaben wird auf 9 bis 10 Millionen Gulden geschätzt. der Kommission der Ausgesperrten. Der Kassirer derfelben, lärlich, nur einseitig. In einer in nächster Beit einzuberufenden Erdbeben. Aus Belgard wird vom Freitag berichtet: Im Eiermann, schickte seinem Bericht die Bemerkung voraus, Versammlung sollen die Schritte berathen werden, welche gegen Morawa- Thal haben in voriger Nacht heftige Erderschütterungen daß seine bis ins kleinste detaillirten Angaben nach erfolgter die vorgebrachten Mißstände zu unternehmen sind. Mit einem Rechnungslegung in der Gewerkschaftskommission dem Vorwärts" Hoch auf die Arbeiterbewegung erfolgte gegen Mitternacht Schluß zur Veröffentlichung zugehen werden. Die Gesammteinnahme der Versammlung. betrug 179 547,30 m., wovon 177 428,54 m. verausgabt wurden; die Die Aussperrung der Arbeiter der mechanischen hiervon gezahlten Unterstützungen an die ausgesperrten Böttcher Schuhfabrit von Rosenthal u. Groß bildete den ein­und Brauerei- Arbeiter beliefen sich bisher auf 174 541,60 m. zigen Gegenstand der Tagesordnung einer öffentlichen Versamm Von dem verbleibenden Bestand( 2118,76 M.) hat die Kommission lung der Schuhmacher vo vom Mittwo chAbend. Biermann er 1111,04 M. der Kommission der Böttcher und das übrige Geld stattete Bericht. Der Inhaber der genannten Fabrik, Herr da die Rettungsapptfernen der Agitationskommission der Brauerei- Arbeiter überwiesen, Rosenthal, habe im Gegensatz zu feinem schriftlichen Ber- und die Fenster mit eisernen Schiebern ver­welchen nunmehr die weitere Unterstützung der noch aussperrten sprechen, feine Streitbrecher einzustellen, wiederholt den Versuch schlossen waren. Schließlich wurde ein Fenster eingeschlagen Kollegen anheimfällt. Die Abrechnung ift von dem gemacht, den organisirten Leuten in seinem Betriebe, jemand und die Arbeiterinnen begannen vom vierten Stock auf die geschäftsführenden Ausschuß der Gewerkschaftskommission der im Burger Streit seine Pflicht gröblich verlegt hatte, an die Straße zu springen; fünfzig derselben mußten ins Hospital trans­geprüft worden. 404 Gammellisten stehen noch aus, Seite zu stellen. Als ihm Vorstellungen gemacht wurden, war seine portirt werden, viele trugen tödtliche Verlegungen davon. Ein und zwar befinden sich die meisten davon in Händen Aus- tategorische Antwort die Entlassung. Gegen sechs feiner bezeichnendes Bild von der verbrecherischen Gewiffenlosigkeit des gesperrter, die inzwischen in Arbeit getreten sind. Sie energisch Arbeiter ein Zeichen, daß dieser Ausgang ihm selber nicht kapitalistischen Ausbeuterthums. au ihre Pflicht zu erinnern, endlich abzurechnen, und nöthigenfalls besagt hat er nachträglich Klage beim Gewerbegericht wegen ihre Namen zu veröffentlichen, habe der Ausschuß der Ge- Kontraktbruchs anhängig gemacht. Mehrere Redner besprachen werkschaftskommission übernommen. Die weitere Auszahlung die mangelhaften hygienischen Einrichtungen, andere bas ver Briefhaffen der Redaktion. der Unterstützung erfolgt nach wie vor in der Blumenstraße 38 werfliche System der freiwilligen" Sparkasse, durch welche den wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wet Buchstaben oder eine Saht) bei Wiedemann. Der zweite Punkt der Tagesordnung Arbeitern Anhänglichkeit an d die genannte Fabrik beigebracht anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. betraf den Bericht des Bureaus der letzten öffentlichen Branerei- werden soll." Durch die einstimmige Annahme einer Musiker. Für etwas Bedeutsames halten wir den Beschluß Arbeiter Versammlung( 5. April) über die eingegangenen Bu- Resolution, die das Vorgehen des Personals von Rosenthal des philharmonischen Orchesters nicht. schriften( 18) aus den Brauereibetrieben wegen Freigabe des und Groß billigt und petuniäre Hilfe zusichert, drückten die An- Gefangverein Glück auf Ihre Angelegenheit hat für 1. Mai. Zustimmende Erklärungen gaben, wie Schneider wesenden aus, daß sie die Meinung des Herrn Rosenthal: feine die Leser kein Intereffe. Regeln Sie die Angelegenheit mit den ausführte: Pichelsdorf, Münchener Brauhaus allzugroße Güte sei schuld an der Zwangslage, in der er sich Musikern. ( hier und Oranienburg ), Wilhelmshöhe Lehmann, gegenwärtig befinde, durchaus nicht theilen. Alle Redner waren 2. G. 14. Der Vormund soll sofort der Polizeibehörde mit­King 1. Romv., Radon Lichterfelde, Müggel der Ansicht, daß die Betriebsleitung mit den jetzt angeworbenen theilen, daß er und nicht die Mutter Vormund ist, und gegen schlößchen, Müller Wusterhausen, Müller- Hilfskräften nichts anfangen fönne; obwohl man die Kommission Rückführung des Lehrlings protestiren. Sprechen Sie gelegent­Potsdam, Füllgrabe und Hilfebein. Fr. G. 18. 1. Die Anmeldung in Lettere der Arbeiter jetzt abgewiefen habe, fei ein einlenken der Firma lich der Sprechstunde vor. beiden find Weißbier- Brauereien. Von dem Ring an baldigst zu erwarten. Von 30 Personen, die von der muß bei der Berliner und Charlottenburger Polizeibehörde er­gehörenden Brauereien hat nur Königstadt" geantwortet, Aussperrung betroffen wurden, sind einzelne schon wieder in folgen. Ist das Kränzchen ein öffentliches, so ist Ge= daß sie die Zuschrift dem Verein der Brauereien unterbreiten Arbeit gebracht; die übrigen werden unterstützt. Die Verfamm nehmigung der Berliner Polizeibehörde erforderlich. werde; inzwischen habe der Ring bekanntlich durch die ihm zur lung nahm dann den neuen Lohntarif, der die niedrigen Preise M. D., Putbuserstr. 38. Der Statutenentwurf ist sehr be Verfügung stehende Presse seinen ablehnenden Standpunkt in der Fabrik von Rosenthal u. Groß etwas erhöht, ohne Wider- dentlich: Die Kaffe würde danach als Versicherungstaffe be zum Ausdruck gebracht. dem Bericht sich spruch an; dieser Tarif soll den Verhandlungen mit der Firma trachtet werden, die polizeilicher Genehmigung und Auf­ficht unterliegt. Sprechen Sie gelegentlich in der Sprechstunde vor.

-

=

anschließenden längeren Diskussion wurde auch das Ver- zu grunde gelegt werden.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Bezirks- Versammlungen:

Osten. Sonntag, den 28. April, vormittags 10½ Uhr,

bei Nieft, Weberstr. 17.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Kunze über: Wirthschaftlicher Kampf. 2. Diskussion. 3. Wahl von Beitragssammlern.

Moabit . Sonntag, den 28. April, vormittags 10½ hr,

bei Lange, Stromstr. 28.

"

Todes- Anzeige.

Allen Freunden, Berwandten und Bekannten hierdurch die traurige Nach­

stattgefunden.

Heber eine furchtbare Feuersbrunft meldet ein New­Yorker Telegramm des Reuter'schen Bureau" aus Montreal das folgende: Eine große Tabatfabrit ist theilweise vom Feuer zer­stört worden. Der Schaden beträgt 12 Millionen Dollars. Bei Ausbruch des Feuers entstand eine Panik unter den tausenden in der Fabrik beschäftigten Arbeitern und Arbeiterinnen, nicht benutzbar

Achtung!

"

X

Achtung!

richt, daß meine gute Frau, unfere at Die seit längerer Zeit geplante quant

gute Mutter und Tochter

Louise Hönicke geb. Wagner

am 24. April, abends 11 Uhr, nach)

Gr. Volksversammlung

fangem, fchweren Leiden sanft ent- findet definitiv am schlafen ist.

Dies zeigt ganz betrübt an der Montag, den 6. Mai, in Keller's Festsaal, Koppenstraße,

trauernde Gatte Wilhelm Hönicke nebst Tochter und Mutter.

Die Beerdigung findet am Sonntag, Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Berufskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Holzarbeiter. 2. Diskussion. 3. Ver- den 28. April, nachm. 4 Uhr, vom bandsangelegenheiten. 240/8 Trauerhause Görligerstr. 56 aus nach 814/ b oe Nichtmitglieder haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. dem Emmaus- Kirchhof statt. Die Ortsverwaltung. Allen Kollegen und Genossen zur

statt, mit dem Thema: Die Eisenbahnen u. die Arbeiter.

Zubeil.

Verband der in Buchbindereien,

Nachricht, daß unser Kollege, der der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der deutschen Drechsler Drechsler

und Berufsgenossen( E. H. 86 Hamburg ).

Mitglieder- Versammlungen.

Verwaltungsstelle A: am Montag, den 29. April 1895, abends 8 Uhr, bei B: Nowack, Dian buff 23. 21pril 1995, vormittags 10 Uhr,

124| 15

"

am Sonntag, den

bei Sauermann, Adalbertstr. 8;

C: am Sonntag, den 28. April 1895, vormittags 10 Uhr, bei Grube, Mariendorferstr. 5;

D: am Sonntag, den 28. April 1895, vormittags 10 Uhr,

bei Wernau , Rosenthalerstr. 57.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Rassenbericht. 3. Verschiedenes. Die Ortsverwaltungen.

Verein der Lithographen, Steindrumer

und Berufsgen. Deutschlands ( Filiale Berlin ). Am 1. Mai, vormittags 10 Uhr, findet eine

Oeffentliche Versammlung

aller im graphischen Gewerbe beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen

im Böhmischen Brauhaus statt.

Die Kollegen, welche sich an der Maifeier betheiligen, werden ersucht, fich vorher, morgens 8 Uhr, bei Preuss, Neue Friedrichstr. 20, zu versammeln. 3. A. Schöpke.

168 12

Albert Gutschow,

818b

an der Proletarierkrankheit gestorben

ist. Die Beerdigung findet am Sonn­Friedhof der Gemeinde Neu- Weißensee

tag, 28. nachm. 5 Uhr, vom

aus statt.

Die Kollegen

der Treppen- Geländer- Fabrit von Lütgens u. Bruns.

Arbeiter u. Arbeiterinnen( Mitgliedschaft Berlin ). Hente, Sonnabend, den 27. April, abends 8 Uhr, im Luisenstädt. Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37.

Vortrag des Herrn R. Gerling über Hypnotismus Hierauf: Geselliges Beisammensein mit Tanz.

Eintrittskarte 25 Pf.

( mit

noch keine Karte haben. i. Mitgliedsbuch legitimirt diejenigen, welche

78/14

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband Sozialdemokr. Berein für Stralau, Rummelsburg u. Umgegend. General- Versammlung

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

das Mitglied, der Drechslerime am Sonntag, den 28. April, nachm. 1 Uhr, bei Strohmeyer, Albert Gutschow

Stralau, Markgrafendamm 19. Tages- Ordnung:

am Mittwoch Abend sanft entschlafen 1. Abrechnung vom leßten Quartal. 2. Bericht des Bibliothekars. ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, 3. Vereinsangelegenheiten. den 28. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Neu- Weißenfeer Kirchhofes aus ftatt.

Um zahlreiche Betheiligung erfucht Die Ortsverwaltung. Bortostgeschäft, Grünfram, Rolle ver­täuflich Reichenbergerstr. 10.

823b

Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

5813

Möbel,

MeqabaallDer Vorstand.A Spiegel u. Polsterwaaren, Reelle Waare in Nußbaum u. Mahagoni. Rüchenmöbel.. Berlin SW.,

Franz Tutzauer, Blücherstr. 14.

2016 aldri bur? milis at( dano i) dalt vabilizer!?