Einzelbild herunterladen
 

Dem. 2546( 2847), Birth.- B. 5108( 5991), Landb. 42, Sonstige 2173( 2971). 12. Reichstagswahlkreis Thüringen . Eisenach - Cand. SPD . 14 563, Dntl. 1508, 3. 4296, PD. 4085, Bp. 3337, Bölf. 1256, Dem. 2516, Wirtsch.- P. 1583, Landb. 11 847. Apolda . SPD . 3670( 2632), Dntl. 1419( 1991), 3. 188, PD. 1084( 1757), Bp. 3435, Bölf. 448, Dem. 1227, Wirtsch.- P. 572, Weimar - Stadt. SPD . 5855( 4252), Dntí. 4707( 4279), 3. 465,

Landb. 169.

APD. 1865( 2518), Bp. 4905, Bölt. 2550, Dem. 2487, Wirtsch.- P. 660, Landb. 194. Gera ( Stadt). SPD . 21 520( 17 147), Dntl. 1790 1627). 3. 322 ( 306), RPD. 4454( 6590). Bp. 15 570( 13 945), Bölt. 3158( 5891), Dem. 1408( 1136), Wirtsch.- P. 807( 473), Landb. 362( 439).

16. Reichstagswahlkreis Süd- Hannover- Braunschweig. Göffingen. SPD . 5662( 4255), Dntl. 6854( 5066), 3. 900( 877), APD. 537( 1099), p. 3852( 2947), Völt. 540, Dem. 2524( 1701), Hannoveraner 1524( 1906).

17. Reichstagswahlkreis Westfalen- Nord. Büdeburg( Landkreis). SPD . 34 331, Dnil. 18 034, 3. 3507 APD. 4121, Bp. 14 757, Bölt. 1789, Dem. 5683, Wirtsch.- P. 1828, USP 216, Chriftifoz. 23, Polen 13, Sonstige 392.

Bielefeld. SPD . 40 555( 33 282), Dntl. 20 234, 3. 4098, KPD . 5233( 9031), Bp. 17 705. Bölf. 2079, Dem. 6982, Wirtsch.- P. 2106, S. 297, Chrifufoz. 269, Sonstige 427.

Hamborn. SPD . 8886( 4909), Dntl. 5080( 4003), 3. 9972( 8883), RPD 12 629( 18 433), Bp. 2929( 3050), Bolt. 587( 1179), Dem. 1653( 1102), Wirtsch.- P. 1067.

Witten - Ruhr. SpD . 9075( 5604), Dntl. 3120( 2351), 3. 3767 ( 3430), PD. 2300( 4094), p. 3795( 3675), Bölf. 369( 1155), Dem. 1154( 855).

18. Reichstagswahlkreis Westfalen- Süd. Gelfenfirden. SPD . 15 665( 8155), Dntl. 9625( 6653), 3. 25 305 ( 25 799), PD. 18 359( 32 366), p. 14 209( 12 448), Voit. 598 ( 1855). Dem. 3215( 2121).

Siegen( Endergebnis). SPD . 2181, Dntl. 4737, 3. 3145, RD. 430, Bp. 2636, Bölf. 644, Dem. 1073, Wirtsch.- B. 344, USP. 25

19. Reichstagswahlkreis Heffen- Nassau. Kaffel- Stadt( Endergebnis.) SPD . 37 578( 31 099), Dntl. SPD . 37 578( 31 099), Dntl. 19 314( 19 321), 3. 4667( 4678), RD. 3319( 6405), p. 17 292 ( 16 287), Bött. 3623( 7659), Dem. 10 712( 10 042), Wirtsch.- B. 845, Häußer- Bund 15, USP. 365( 403), Sonstige 271.

Offenbach a. M. So3. 15 410( 12 930), Dntl. 4078( 3078), 3. 5462 ( 5113), PD. 6361( 8397), p. 4812( 4114), Bölt. 515( 1541), Dem. 3544( 2826).

20. Reichstagswahlkreis Köln- Aachen.

418( plus 96).

Güstrow . SPD . 3577( 2545), Dnt. 2493, 3. 81, PD. 441,( 915). Bp. 1095, Bölt. 1293( 2136), Dem. 453( 348), Wirtsch.- P. 237. Schwerin . SPD . 7591( 5234), Dntl. 6071( 6983), 3. 300, RBD. 642( 1229), Bp. 5033, Bölf. 1858( 4239), Dem. 2816( 1691). Wirtsch.- P. 729. 1239), Dem. Neubrandenburg . SpD . 1841( 1241), Dnil. 2739( 2679), RPD. 624( 924), Bp. 434, Völt, 1064( 1760), Dem. 468. Ludwigsluft. SPD . 650( plus 247), Dnti. 1118( minus 71), 369, KPD . 72( minus 49), p. 415, Bölf. 494( minus 223), Dem. Hagenow i. M. SPD . 655, Dnil. 732, 3. 15, APD. 91, p. 263, Bölf. 269, Dem. 223, Wirtsch.- P. 49. Dömih a. d. Elbe. SPD . 365( Gew. 240), Dntl. 362, 3. 10, KPD . 79( Verlust 180), Bp. 172, Böll . 118, Dem. 234. Wismar . SPD . 5366( 3260), Dnt. 1782, 3. 162, D. 1255 KPD . ( 1955), Bp. 1188, Völf. 3165( 4565), Dem. 719( 400), Wirtsch.- P. 312. Parchim . SPD . 1907( plus 900), Dntl. 1608( minus 140), 3. 49, RBD. 601( minus 355), p. 543( plus 270), Bölf. 807( minus 600), Dem. 314, Bayer. Bp. 403. Boizenburg ( Elbe ). SPD . 625, Dntl. 406, 3. 38, RPD. 618, Bp. 476, Bölt. 137, Dem. 157, Wirtsch.- P. 92. Schwerin . SPD . 7591, Dntl. 6071, 3. 300, RD. 642, p. 5033, Bölt. 1858, Dem. 2810, Wirtsch.- P. 729, Usp. 43, Sonstige 33. Friedland i Melbg. SPD . 1347, Dni. 1115, KPD . 555, p. 130, Völk. 752, Dem. 211.

KPD . 179( 300), p. 171( 130), Völl. 248( 548), Dem. 43( 27). Schwaam i mdlbg. SPD . 799( 499), Dntl. 629( 829). 3. 4,

Schlesien .

Breslau , 7. Dezember. ( Eigener Drahtbericht.) Aus Nieber und Mittelschleften liegen Teilresultate aus acht Landfreifen vor. Ueberall ist mit einer 3 unahme der sozialdemo tratischen Stimmen von 15 bis 35 Pro3. zu rechnen. Die Deutschnationalen haben sich auf Kosten der Nationalsozialisten und der Kommunisten behauptet, ebenso Zentrum und Demokraten. Die Kommunisten haben 40 bis 60 Proz. ihrer Stimmen

loren.

Hamburg .

Bis 10 Uhr wurden gezählt: SPD . 27 145, Dntl. 13 147, 3. 1269, RBD. 13 137, Bp. 18 096, Bölt. 1246, Dem. 7970, Belfen 97, Häußer- Bund 83, USP. 209, D. Aufbau- P. 879, Dfoz. 81, Freis

land 265.

5. Bon der Rednerbühne aus habe ich beobachtet, daß die ersten im Saal eintreffenden Rechsbannerleute sofort um­ringt wurden und daß auf sie mit Stöden und Stüh Len eingeschlagen wurde. Zeugen geben an, daß vor Be ginn der Bersammlung und vor meinem Eintreffen die aus dem Kreise Calau und zum, Teil auch aus dem Nachbarkreise Kottbus herangezogenen Stahlhelm, Werwolf- und Jung­land bundleute auf den Soal planmäßig verteilt, auch auf die Rednertribüne zum Te uniformierte Leute tommandiert worden find und daß der Rauscher Führer vor meinem Eintreffen erflärt hat, der Landrat würde von der Bühne herunter= geschmissen. Beim Eintrittt des Reichsbanners wurde dieser mit den Zurufe Pappheim und Mostrich empfangen und nach Mitteilung von Zeugen ist der Radduscher Führer auf einen Tisch gesprungen and hat seinen Anhängern zugerufen: Nun los!", wor­auf mit dea Mißhandlungen der Reichsbannerleute begonnen wurde. 6. nwahr ist, daß ich nicht versucht habe, die beginnenden Streititeiten zu schlichten. Bahr ist vielmehr, daß ich sofort auf nicht durchdringen konnte. das energischste zur Ruhe aufgefordert habe, aber bei dem Tumult

7. Richtig ist, daß Herr Sander sich bemüht hat, auf die Streitenden einzureden, zeitlich jedoch erheblich später, als dies vom Bersammlungsleiter und von mir geschehen war. Glatt erfunden ist jedoch die Behauptung, daß ich Herrn Sander eine Kaffeetasse nach­geschleudert habe. Im Gegenteil, ich habe, als Reichsbanner die Situation beherrschte, mich vor Hren Sander schützend gestellt und ihn bis an den Saalausgang begleitet.

verwundet sind. Nach meinen Feststellungen hatten fünf 8. Unrichtig ist, daß 50 Mann des Reichsbanner Mann Berlegungen davongetragen. Wieviel es auf der Gegenseite waren, fonnte id), obwohl ich mich fofort danach erkundigt habe, leider nicht erfahren.

schwarzweißrote Presse versuchte, Gewaltätigkeiten der Gegen­Der vorliegende Fall ist einer von vielen, in denen die seite dem Reichsbanner anzudichten. Der Kampf gegen das Reichsbanner wurde von den Deutschhnationalen in der letzten Woche mit außergewöhnlicher Härte geführt. Es verging fast fein Tag, an dem die reaktionäre Presse dem Reichsbanner nicht außer den gewöhnlichen Verleumdungen und Berun­glimpfungen auch lange Artikel widmete; der beste Beweis da= für, wie sehr man seinen Einfluß fürchtet. Die Republikaner können der deutschnationalen Presse für die unfreiwillige Re­flame

Letzte Nachrichten. teme nur dankbar fein.

Köln ( 130 Bezirfe). SPD . 17 800, 3. 33 000, RD. 9000. Ber- 416 299 Stimmen. hältnis der SPD. und KPD. umgefehrt wie am 4. Mai.

23. Reichstagswahlkreis Düsseldorf - Weft. Duisburg - Stadt. SPD . 24 921( 16 035), Dntl. 16 963( 13 166), 8. 30 433( 25 479), RPD. 14 593( 25 123), Bp. 16 032( 14 303), Bölt. 1591( 5838), Dem. 4868( 3585)..

26. Reichstagswahlkreis Franken.

München . Bisher gezählt: SPD . 21 079, Dntl. 20 211, RRD. 10 013, p. 2760, Bölf. 8811, Dem. 4167, Bayer. Bp. 22 300.

Kulmbach . SPD . 2736( plus 261), Dntl. 1153, 3. 116, RPD. 1804 ( minus 694), Bp. 301, Bölf. 262.

Bayreuth . SPD . 6902( 6143), Dni. 5629( 2088), RD. 310 ( 538). Bp. 355, Bolt. 2694( 7345). Dem. 492( 383), Bayer. Bp. 890 ( 840).

27. Reichstagswahlkreis Pfalz.

Worms ( Endergebnis). SBD. 8427( 6443), Dnt. 1110( 578), 3. 2484( 2504), RPD. 951( 1946), Bp. 6712( 7304), Bölt. 242( 206), Dem. 1855( 1472).

28. Reichstagswahlkreis Dresden - Bautzen . Dresden - Stadt( Endergebnis). SPD . 131 262( 115 096), Dntl 67 877( 59 084), 3. 5176( 4228), PD. 23 399( 28 957), Bp. 57 139 ( 52 595), Wölf, 5543( 20 940), Dem. 36 616( 34 902).

( 116), RBD. 3034( 3638), p. 1814( 1565), Bölt. 132( 323), Dem. Freithal( Stadt). SPD . 10 341( 9552), Dntl. 1501( 1913), 3. 359

1360( 1762).

Pirna . SPD . 4846, Dutt. 2301, 3. 311, RBD. 2589, Bp. 2753, Boll. 275, Dem. 130.

Rieja. SPD . 5889( 5201), Dntl. 2634( 2718), RBD. 1031( 1497), p. 2439( 1668), Bölt. 270( 1156). Dem. 526( 677).

Sebnih. SPD . 2272, Dntl. 271, RPD. 297, Bp. 1038, Bött. 40, Dem. 908.

Freiberg - Land, STD. 10 245, Dntl. 9168, D. 1241, Bp. 3418. Bölt. 652, Dem. 743.

Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde SPD . 8842, Dr. 9956, APD. 1651, p. 3270, Völt. 450, Dem. 1783.

Radeberg . SPD . 3913( 3391), Dntl. 1995( 2217), 3. 269( 194). APD. 802( 1000), p. 816( 646), Bölf. 116( 250), Dem. 570( 247). Dresden ( Amtshauptmannschaft). SPD . 32 428, Dntl. 18 982, KPD . 6570, Bp. 11 738, Bölf. 1447, Dem. 6341. Meißen . SPD . 12 038( 10 699), Dntl. 3371( 3400), 3D. 967 ( 1714), Bp. 4344( 4316), Bölf. 693( 706), Dem., 1251( 1648).

29. Reichstagswahlkreis Leipzig . Leipzig - Stadt. SPD . 142 819, Zuwachs 40 Brog, Dntl. 51 196, 3. 3416, D. 51 276, Bp. 85 719 Bölt, 8306, Dem. 31 277, Wirtsch. B. 7841, Haeußer- B. 214, USP. 4316, Freiwirtschaftsbumb 334, Dioz. 1953, Christlsoz. 782. In Leipzig - Band ist der Zuwachs 55 bis 60 Prog

32. Reichstagswahlkreis Baden. Mannheim . SpD . 37 097, Dnil. 6777, 3. 17 620, RD. 14 313, Bp. 18 363, Bölt. 2098, Dem. 11 198, Landb. 2765, p. 266. Karlsruhe . SPD . 17 790, Dntl. 1243, 3. 13 958, RBD. 4703, Bp. 9912. Bölf. 6051, Dem. 3336.

Weilheim - Stadt. SPD . 1678( 1075), Dntl. 1450( 1125). 3. 830 ( 736), RPD. 1098( 1700), 23p. 731( 433), 23ölt. 343( 618), Dem. 1037 ( 724), Bandb. 138( 185).

Ludwigshafen . SPD . 14 CJ, Dntí. 7000, 3. 7089, BD. 5185, Bp. 4189, Bölt. 674, Dem, 3789, Baner. Bp. 1240. Häußer- Bund 39, USB. 73, Freiwirtschaftsb. 572. Wahlbeteiligun: 90-94 Broz. SPD. gewinnt etwa 2590. RPD. 50 Proz. Verlust.

33. Reichstagswahlkreis Hessen- Darmstadt. Darmstadt ( Endergebnis). SPD . 17 476( 13 268), Dntl. 7949 ( 5529), 3. 4226( 3052), APD. 1161( 2987), p. 14 666( 13 017), Frankfurt a. M.- Stadt( Befomtergebnis). SPD . 89 000( 65 500), Dntl. 37 000( 38 500), 3. 32 500( 28 900), RBD. 17 100( 27 000), Bp. 29 500( 23 400), Bött. 5200( 15 200), Dem. 31 000( 24 100), Wirtsch.- B. 0200( 9900). 35. Reichstagswahlkreis Medlenburg. Cübed. SPD . 30 024( 27 500), Dntl. 12 350, 3. 1052, APD. 1958( 5700), p. 10 400, Bolt. 2900( 9000), Dem. 5300.

Bött. 1072( 4190), Dem. 4717( 3622).

Cübed( Stadt und Land). SPD . 29 924( 27 530), Dntl. 12 351 ( 11 518), 3. 1052( 714), RBD. 4658( 1707), p. 10 997( 10 108), Böll. 2959( 9297), Dem. 5386( 5870), Wirt dh.-B. 4254, Häußer Bund 34, USP. 13 Dtsch. Aufw.-P. 1029, Freiwirtsch.- B. 96. Wahlbeteiligung 84,4 Proz.

Roffod. SPD . 13 004( 3000 mehr!), Dntl. 7536( 8484), 3. 406 312), KPD . 3551( verloren 1200). Bp. 5133, Böff. 6126(-1600), Dem. 1960(+ 340), Wirtsch.- P. 2060.

Waren( medt.) SpD . 1084, Dntl. 971, 3. 61, RBD. 828, Bp. 455, Bött. 817, Dem. 289, Wirtsch.. 643.

Bon 1 130 000 3. 15 115, PD. 71 Wirtsch.- P. 19 233.

Potsdam I.

Wahlberechtigten bis 43 Uhr gezählt Davon SPD . 147 509, Dufl. 94 126, 383, Bp. 30 544, Bölf. 7746, Dem. 30 643,

Potsdam II.

Bon 1 138 000 Wahlberechtigten bisher gezählt 511 504 Stimmen. Davon SPD . 158 256, Dnfl. 130 075, 3. 17 789, PD. 73 489, Bp. 38 098, Bölf. 12 063, Dem. 64 636, Mittel­standspartei 17 098.

Magdeburg - Anhalt .

Gesamtergebnis des Wahlkreises. SPD . 351 871, Dnil. 209 191, 3. 17 039, PD. 46 336, Bp. 139 316, Bölf. 27 348, Dem. 62 229, Wirt.-P. 30 708, D. Aufw.-P. 6566, Dioz. 4448.

Der erste Glückwunsch.

Die Arbeitertammer für Miederösterreich in Wien , die gefehliche Berufsvertretung der Arbeiter, rief uns gegen Mitternacht an, um zu erfahren, wie die reichsdeutschen Wahlen ausgegangen find. Auf unseren Bescheid über den Vormarsch der Sozialdemokratie und den Erfolg der republikanischen Parteien ließ die Arbeiter­fammer Wien der reichsdeutschen Bruderpartei durch uns ihre herz­lichsten Glückwünsche aussprechen.

feiert wird, also ein Doppelfeiertag, der so viel zu Ausflügen usw. benuht wird, zeigt dieser Anruf, deffen Ergebnis Satz für Satz einer unjerer Wiener Genoffen an unserem Wahlausfall. größeren Zuhörerschaft vorgesprochen wurde, das große Intereffe

Da der heutige Montag in Wien als fatholischer Feiertag ge­

Bandenüberfall in Raddusch .

Der organisierte Stahlhelmterror.

Die Deutsche Tageszeitung" stellte am Donners­tag an der Spize des Blatts unter der marktschreierischen leber­fchrift:" Der organisierte Reichsbannerterror- Bandenüberfall in Radbusch" in einem Drahtbericht aus Rottbus die Behaup Freter, habe für eine Wahlversammlung in Raddusch tung auf, der unserer Partei angehörende Landrat des Kreises, ( Spreewald) vom Reichsbanner Rottbus 160 bis 200 Mann fommen lassen, die nach einem vorbereiteten Plan die Bersammlung in einem wüsten Tumult zu terrorifieren versuchten. Die Deutschnationalen Ralaus hätten darauf in einem Schreiben an den Innenminister die Abberufung des Landrats von seinem Amt als Kreiswahlleiter gefordert. Genoffe Freter hat daraufhin der Deutschen Tageszeitung" folgende Berichtigung zugehen lassen:

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 570( Abendausgabe vom 4. Dezember d. 3.) Ihrer Zeitschrift, auf der Titelseite unter der Ueberschrift Bondenüberfall in Raddusch " veröffentlichten Mit Breisegefeßzes um Beröffentlichung folgender Berichtigung: teilungen ersuche ich ergebenst unter Bezugnahme auf§ 11 des

1. Unwahr ist, daß ich eine Wahlversammlung in Radbusch fest gelegt habe. Bahr ist vielmehr, daß diese Wahlversammlung von der fozialdemokratischen Parteileitung ein berufen war.

2. Unwahr ist, daß die gesamte ortseingesessene Be. völkerung von Radbusch im Mai deutschnationaf gewählt hätte. Wahr ist vielmehr, daß am 4. Mai 1924 außer 245 deutsch­hätte. Wahr ist vielmehr, daß am 4. Mai 1924 außer 245 deutsch­gegeben worden sind. Die von der sozialdemokratischen Partei ein­nationalen Etimmen noch 200 Stimmen für andere Parteien ab­berufene Versammlung fann schon deswegen nicht als eine heraus. forderung" der Bevölkerung von Raddusch angesehen werden, weil es das gesetzmäßige Recht jeder Partei ist, Bahlversammlungen obzuhalten.

Schwarz- Rot- Gold verboten.

Bor Gericht. g du jo

Hann. Münden leistete sich der 2 mtsgerichtsrat Loh­In einer Schöffengerichtssitzung des Schöffengerichts stäter eine einzig dastehende Provokation der republikanischen Ein­richtungen, indem er ein Reichsbannermitglied, welches mit dem Reichsbannerabzeichen vor Gericht erschienen war, auf­forderte, das Abzeichen vor Gericht abzulegen und auf dessen Weigerung und Erklärung hin, daß er sich befugt fühle, vor einem Gericht der Republik auch die Farben der Republik zu tragen, in eine Ordnungsstrafe von 20 Marf nahm. Die Reichs: bannerleitung von Hann. Münden hat sofort in schärfster Form Amtsgerichtsrats Lohstöter in einem Lelegramm an den preußischen gegen das reaktionäre und die Republik schädigende Berhalten des Justizminister Protest erhoben.

Das Berhalten des Amtsgerichtsrats ist um so unerhörter, als sich in letzter Zeit die Fälle gehäuft haben, in denen das Tragen von schwarzweißroten und hatentreuz- Abzeichen vor Ge­richt ungerügt und sogar ausdrüdlich als statthaft bezeichnet wurde.

Es ist zu erwarten, daß der preußische Justizminister dem Justiz­vertreter der Republik , der die Farben der Republit nicht sehen fann flaren Wein einschänken wird. Das genügt aber nicht. Endlic einmal muß dafür gesorgt werden, daß ein neuer Geist in unsere Juftig einfehrt, und daß das Berhalten der Justizbeamten, das an Sabotage der Republik grenzt, aufhört.

Kommunistenverhaftungen in Frankreich .

Paris , 7. Dezember. ( TU.) Geheimpolizisten und Gendarmen verließen gestern nachmittag in fünf Bastautos das Polizeipräsidium mit der Aufgabe, die u ngegend von Paris nach verdächtigen Kommu­nisten abzusuchen. Die Maßnahmen richten sich in erster Linie gegen ausländische Anarchisten, Bolen, Spanier und Italiener. In einem einzigen Borort wurden zwölf Berhaftungen vorgenommen. Nach dem Departement Finisterre find zwei Abteilungen be­rittene Gendarmerie und Polizisten zu Fuß entfandt worden zur Aufrechterhaltung der Ordnung in den Küstenstädten, wo schwere Etreifunruhen ausgebrochen sind. Echo de Paris" führt die heute cingetretene ranten baisse auf die Angst vor dem Kommu vismus zurüd Das Pfund Sterling stieg von 85,67 auf 86,76, der Dollar von 18,32 auf 18.57.

sie nach Feststellung ihrer Verfonalien aus der Haft entlassen. Die verhaftet wurden. Soweit es sich um Franzosen handelte, wurden Liberté" berichtet, daß am Sonnabenbabend 70 Kommunisten Ausländer dagegen find nach dem Polizeipräsidium gebracht worden. In der Erwartung eines fommunistischen hand streiches find fämtliche Pariser Bolizeibrigaden alarmiert worden. Sadoul ist nach Orleans übergeführt worden, da sein ehe­maliges Regiment zu dem dort stehenden Armeekorps gehört.

Keine Entscheidung über Köln !

Die Konferenz Herriot- Chamberlain. Paris , 7. Dezember. ( Eigener Drahtbericht.) Die Morgenblätter veröffentlichen über die Unterredung zwischen Herriot und dem englischen Außenminister Chamberlain spaltenlange Berichte, die angesichts der Tatsache, daß authenische Mitteilungen nicht gemacht worden sind, mit Vorsicht aufgenommen werden müssen. Das dürfte insbesondere der Fall sein für die Darstellung, die der Matin" über ben Meinungsaustausch der beiden Staatsmänner gibt. So be hauptet das Blatt, daß bei der Erörterung der Frage der französischen Sicherheit von der Tatsache ausgegangen sei, daß das Protokoll des Bölferbundes von England nicht ratifiziert werde und daß die eng lische Regierung statt dessen auf die Idee des Garantiepaties zurüd. getommen fei, wie er bereits im Jahre 1922 in Cannes besprochen

worden ist. Damals habe Lloyd George als Bedingung die völlige Umstellung der franzöfifchen Europapolitik und die Anerkennung der Sowjetregierung geftelit. Diesmal scheine London ein Abkommen dieser Art von der Unterstützung durch Frankreich gegen die Gefahren des Bolschewismus abhängig zu machen. Herriot habe tem im Prin­3. Unwahr ist, daß ich mir nom Reichsbanner Rottbus 160 bis zip zugestimmt, und Chamberlain werde wahrscheinlich in Rom Ge­200 Reichsbannerleute habe fommen lassen. Wahr ist viel. legenheit haben, sich darüber eingehender mit Briand zu unterhalten. mehr, daß ich persönlich Reichsbammerleute überhaupt nicht angefordert habe Wahr ist ferner, daß nicht 160 bis 200, fcheindung nicht gefallen. Alle gegenteiligen Darstellungen einzelner Ueber die Räumung der Kölner 3one ist eine Ent­fondern nur 80 Reichsbannerleute aus Rotibus anwesend waren. französischer Blätter berufen, nie uns von autoritativer Seite ver­hinausgeschoten habe, bis mir durch meine Kuriere das 4. unwahr ist, daß ich den Bersammlungsbeginn sichert wird, auf tendenziöser Erfindung. Ueber Nordafrika werde Don England ein Uebereinkommen dahin angestrebt, daß Frankreich Herannahen eines Stoßtrupps gemeldet wurde. Wahr ist dagegen, England freie Hand in Aegypten läßt und dafür volle Handlungs daß die zu 8 Uhr einberufene Versammlung um 8% Uhr vom Ber- freiheit in Marokko erhält. Darüber hinaus scheint es London darum fammlungsleiter eröffnet worden ist ohne daß der Bersammlungs. zu tun zu sein, die Unterstützung Frankreichs für eine energische leiter oder ich kenntnis von dem Herannahen des Reichsbanners| Bekämpfung des Bolichewismus in den Ländern des Islams zu erhalten hatte.

finden.