Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Arbeitslose!

Todes- Anzeige.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Zwei große öffentliche Versammlungen der Etudateure und Berufsgenossen. des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Arbeitslosen Berlins

am Dienstag, den 13. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr präz.

1. in der Brauerei Friedrichshain am Königsthor. Tagesordnung: Die gegenwärtige wirthschaftliche Krise." Referent Buchdrucker Wilhelm Werner .

2. In der Berliner Bockbrauerei( Tempelhofer Berg). Tagesordnung: Die gegenwärtige wirthschaftliche Krise". Referent Metallarbeiter A. Gerisch.

Außerordentliche General- Versammlung

der Mitglieder

32 J

der Freien Volksbühne, I. und II. Abtheilung

am Donnerstag, den 15. Januar cr., Abends 81/2 Uhr, im Böhmischen Brauhaus", Landsberger Allee 11-18. Tagesordnung:

1. Vortrag über Kabale und Liebe ".

2. Diskussion.

3. Antrag auf Abänderung der Statuten.

4. Verschiedenes.

Am 8. Januar verstarb unser Kollege Ernst Borchart.

General- Versammlung

Naam Mittwoch, den 14. Jan., Ab. 8 Uhr, in ,, Joël's Salon"( fr. Keller), Andreasstrasse No. 21. Tages- Ordnung:

Die Beerdigung findet am Montag, den 12. Januar, Nachmittags 21/2 Uhr, 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 4. Quartal. 4. Wahl von der Leichenhalle des Urban- Kran- des gesammten Borstandes. 5. Verschiedenes und Fragekasten. fenhauses statt. Um recht rege Betheiligung bittet

271 339

Der Vorstand. Restaurant zum»

Danksagung.

Für die Theilnahme bei der Beerdi­gung meiner Frau, sage ich allen Freun

den, sowie dem Geſangverein Gemüth­lichkeit" meinen beſten Dank.

Franz Feld nebst Kindern.

Heute, Sonntag, den 11. Januar, Abends 71/2 Uhr:

Versammlung

Der Vorstand.

Bukunftsstaat"

Adolph Scholz,

Kaftanien- Allee Nr. 35.( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Arbeiterliteratur inkl. ,, Gazeta Robotniczas liegt aus.

Möbel-, Spiegel- und Polsterwaaren­

Ganze Ausstattungen

in Mahagoni u. Nussbaum.

Magazin.

E 28 L

Küchenmöbel in grosser Auswahl empfiehlt Prompte Bedienung.

Julius Apelt, Sebastianstr. 27-28.

Reelie Waare.

Carmen, groß, 1,05 M. p. Pfd. Java- Umbl. I.

Am Sonntag, den 18. oder 23. d. Mts., findet im Ostend- Theater" für Männer und Frauen 1,10 M. p. Pfd.

für die erste Abtheilung( rothe Karten) die Aufführung von

EF Kabale und Liebe,

36. J.

Trauerspiel in 5 Atten von Friedrich von Schiller statt. 8 Tage später die­selbe Vorstellung für die zweite Abtheilung. Näheres durch Plakate.

im Lokale des Herrn Krüger, Große Frankfurterstraße Nr. 99. Vortrag des Herrn Peus über: Die

Die Mitglieder werden gebeten, beim Besuch der Versammlung die Mit- heutige sogenannte ,, Ordnung."

gliedskarte vorzuzeigen.

Der Vorstand.

A General- Versammlung R der Zentral- Kranken- u. Unterstüßungskasse d. deutschen Zimmerer 6. 6.- 8. 2. Sig Hamburg , örtl. Berwaltung Berlin

am Dienstag, den 13. Januar cr., Punft 8 Uhr Abends, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.1 Tages- Ordnung:

11

Nachher: Gesellige Unterhaltung und Tanz.

[ 23]

General- Versammlung des Fachvereins d. Lithographie­steinschleifer u. Berufsgenossen

( Lurus- Papierpräger)

1. Abrechnung pro 4. Quartal 1890. 2. Wahl der Delegirten zur Ge- am Dienstag, den 13. d. M., Ab. 9 Uhr, neral- Versammlung nach Dresden . 3. Berathung über Anträge behuss Ab änderung der Statuten. 4. Erfahwahl der Revisoren. 5. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

350

Albumarbeiter und Arbeiterinnen!

Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 20. Jumar 1891, Abends 8 Uhr, in Renz' Salon, Naunynstraße 27. Tagesordnung: 1. Die Nothwendigkeit der Organiſation. Referent

Stadtv. Frik Zubeil. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Weinstr. Nr. 11. Tages- Ordnung: Raffenbericht. Bericht des Vorstandes. Abrechnung vom Familienkränzchen. Neuwahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren.

200

Die Mitglieder werden auf§ 5 des Statuts aufmerksam gemacht. Mitgliedskarte legitimirt. Kollegen, welche sich als Mitglieder aufnehmen laffen, haben Zutritt. Der Vorstand.

Algem. Arbeiterinnen- Verein Berlins und Umgegend.

Mittwoch, 14. Abends 812 Uhr:

Fachverein d. Tapezirer. Gr. Mitglieder- Berjammlung

Versammlung

am Dienstag, den 13. Januar 1891, Abends Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: 1, Vortrag des Herrn Pinn über: Nordaus kon ventionelle Lügen der Kulturmenschheit." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. J. A. Der Vorstand.

311

Sonnabend, den 24. Januar 1891: Großer

Wiener Masken- Ball

der Studateure Berlins u. Umg.

Roh- Tabak

Carl Roland, Rottbuser Damm 33.

Sumatra Pfd. deckfäh. v. Mt. 2,20 an weiß brennend.

Verlag des ,, Berliner Volksblatt" Berlin SW., Beuthstraße 3.

In unserem Verlage erschien soeben:

Die Invaliditäts- und Alters­

Versicherung

nach dem Reichsgesetz vom 22.16. 1889 übersichtlich

dargestellt.

Mit ausführlichem Sachregister. ca. 4 Bogen 80. Preis 20 Pfennige.

Das vorliegende Handbuch ist bestimmt, allen an der Alters- und Invaliditäts- Versicherung Betheiligten ein zuverlässiger und unentbehr­licher Rathgeber in allen dabei in Frage kommenden Verhältnissen zu sein. Es ist kein bloßer Kommentar des Gesetzes, sondern eine flare, übersichtliche, gemeinverständliche Darstellung, wie sie allein bei der Komplizirtheit desselben dem Laien von Nußen sein kann. Ein erschöpfendes Sachregister ermöglicht schnellste und zuverlässigste Orientirung. Vereinen und Wiederverkäufern beim Bezuge von Partien Rabatt.

Alle Uhren

in Scheffer's Salon, Inselstraße Nr. 10. werden sauber und sorgfältig reparirt Tagesordnung: unter Garantie des Gutgehens für 1. Vortrag des Herrn Paul Litfin über: Die gegenwärtige Krise und die 1,50 Mark( außer Bruch) bei Lage der arbeitenden Klassen."

2. Diskussion.

3. Abrechnung vom Vergnügen. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Verschiedenes.

W. Winkler,

Berlin N., Reinickendorferstr. 2 g, gegenüber der Dantes- Kirche.[ 25L 101 Lager aller Arten Uhren, Uhrketten.

Da die neuen Statutenbücher aus­gegeben werden, so ist das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder dringend noth­wendig und werden dieselben gebeten, die alten Bücher mitzubringen. Herren

Kranzbinderei

und Blumenhandlung

Berlin SO.,

Soeben ist wieder eingetroffen: Max Kegel's Sozialdemokrat. Liederbuch. Th. Mayhofer Nachf., Sozialdemokrat. Buchhandlung, Weinbergsweg 15 b

dicht am Rosenthaler Thor.[ 42J

5. Fischerstraße 5.

ff. Mittagstisch mit Bier 50 Pf., 4/10 Liter Pazenhofer 10 Pf., sowie ge­müthliches Vereinszimmer empfiehlt 1872] J. V. Schimmel.

Allen Freunden u. Genossen empfehle

als Gäſte willkommen. Der Vorstand. J. Meyer, Wienerstr. 1. ich mein Weiß- und Bairisch- Bierlofal. Generalversammlung in der Ecke bei der Manteuffelstraße. C. Do nath, Saarbrückerstraße 11.

der

liefert Guirlanden Meter von 15 Pf. Den Parteigenossen empf. m. 2oka! Doppelbügel- Lorbeerkränze von 50 P- u. Vereinsz. Marschte, Blumenstr. 70.

Bereinigung d. Maler u. s. w. an. Hyacintenzwiebeln von 20 Pf.

der Filiale I.( Süd)

am Dienstag, den 13. Januar cr., Cottillonbouquets pr. Dyd. v. 1. M. an.

Abends 8 Uhr,

im Etablissement Eiskeller, Chausseestr. 88. bei soffmann, Dranienftr. 180.

Billets find zu haben bei den Herren Marzahn , Weinmeisterstraße 19 ( Arbeitsnachweis); Otto Hoffmann, Melanchtonftr. 4, Hof part.; R. Schulz, Gartenstr. 171; R. Frensche, Oranienstr. 28; A. Prechelt, Moabit , Straße 31a Nr. 2, 3 Tr.; Otto Heindorf, Langestr. 70.

meiden.

14 J

NB.: Nach den bekannten Vorgängen mußten wir das Lokal von May

Heine

Leseklub ,, Heine",

Großer Wiener Maskenball

am 17. Januar d. Js., in der Berliner Bockbrauerei am Tempelhofer Berg.

Während der Kaffeepause

Gesangsvorträge vom Verein ,, Harmonie"

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).

Anfang 8 Uhr.

Billet 50 Pfg.

Billets sind außer in den mit Plakaten belegten Handlungen noch bei den Herren W. Grube, Bellealliancestr. 54, A. Helterhos, Arndstr. 31, Schick, Tempelhof , Dorfstr. 31, zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet

209

Das Komitee.

Gesang- Verein ,, Lorbeerkranz"

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).

Sonnabend, den 24. Januar 1891, Abends Uhr,

Grosser Wiener Masken- Ball

156

im ,, Elyhum", Landsberger Allee 39-41.

Freunde und Gönner ladet hierzu ergebenst ein

Der Vorstand.

Billets sind in den mit Plakaten belegten Handlungen und bei G. Liebenow, Oderbergerstr. 15, v. 2 Tr.; H. Sünder, Rückerstr. 5, Hof part.; G. Rühlicke, Petristr. 8/9, vorn part.; F. Huppke, Gr. Frankfurterstr. 63, Hof 2 Tr.; K. Otto, Mariannen- User 2, Hof 2 Tr., zu haben.

Musik- Instrumente.

Größte Auswahl in allen Blas, Streich- u. Schlag­Instrumenten, sowie Musikwerke

mit Marseillaise .

38

August Kessler, Lausitzerstr. Nr. 51.

Theilzahlungen gestattet.

Tagesordnung:

1. Vierteljahresbericht.

2. Wahl eines Kassirers und eines Hilfskassirers.

3. Verschiedenes.

211

Um zahlreiches Erscheinen bitten

Die Bevollmächtigten.

Empfehle a. Freunden u. Bekannten mein Weiss- u. Bairisch- Bier- Lokal,

an. Topfpflanzen wie Bouquets 2c. gut und billig. verbunden mit Frühstücks-, Mittags­Fernsprecher. Amt IX. 9482. und Abendtisch. Auch alle Thüringer lade ich zum Sonntag, den 11. Jan., Rohtabat! licher Sorten. Beste Auswahl sämmt- freundlichst ein zur Gründung eines Vereins. Fr. Hofmann( Thüringer ), Billigste Preise.[ 36L teuenburgerstr. 25. Eberhard Herz, Prinzenstr. 38. Bettfedern, Daunen, fertige Betten.

Jede Nähmaschine pariren kostet Gr. Bettfedern- Spezial- Geschäft

u. g.

Nähens 2,50 M., Ileine Reparaturen billiger. W. Maaske, Fachmann, Christinenstr. 34.

Salbe Preise!

Billig u. gut!

Gelegenheitskauf.

Bar 25 000 zückende Winter- Paletots, jetzt für den dritten Theil des Werthes, nur 8-24 M. Prima.

[ 1P

H 20 000 hochf. schnei= dige Jacket- u. Bok- Anzüge ( Werth das Dreifache), jetzt nur 8-27. ff. 6000 Sahwarze Ball- n. Gesellschafts­anzüge( Gehrock oder Frack), jetzt nur 18-33 M. hochfein. 8000 einzelne Hosen, Jaquets u. Röcke, 6000 halb umsonst. Knabenanzüge u. Paletots spottbillig. Frads und Gesellschafts- Anzüge werden

verliehen.

23L

Kleider- Bascha

genannt: Der billige Mann.

32 Rosenthalerstraße 32.

Ede Sophienstr., Eckladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen.

Echladen!

Don L. Beutler, Berlin . 1. Geschäft: Ackerstr. 35.

142

Mein Saal ist noch an einigen Sonn­abenden und Sonntagen an Vereine zu verg. Rud. Schröder, Manteuffelstr. 9.

Gr. Gänse- Ausspielen am Montag, 12. d. M., b. C. Müller, Bernauerstr . 42. Schlittschuhe, Kinderwagen u. Schlitten, gebrauchte. Rottbuserstr. 13.[ 9M

Arbeitsmarkt.

Zur Leitung e. Zeitungs- Expedit. 34L wird ein mit den nöthigen geschäft­31L lichen Kenntnissen versehener

2. Geschäft: Mariannenstr. 11. 3. Geschäft: Kurfürstenstr. 148. Hundert Sorten Bettfedern, Pfund 50 Pf. bis zu den hochfeinsten Qual. Hundert Stand Betten; Stand: Ober­bett, Unterbett und 2 Kissen 12 M. bis zu den hochfeinsien Brautbetten fabel haft billig. Masken Garderobe von Otto Runge, Gr. Frankfurterstr. 57( Gegr. 1862.) empfiehlt zur Saison eine Auswahl von 2000 Kostümen zu den billigsten Preisen. Vereine 15 pCt. Ermäßigung. Große Auswahl von Aufzügen.

2574

Parteigenosse gesucht. Antritt sofort. Genossen, welche im Stande sind, 1000 M. in dem Beitungsverlage anzulegen, werden be­vorzugt. Offert. unter W. H. befördert die Expedition des Vorwärts", Berlin .

Gesuch. ( Schneider)

Maskengarderobe O. Rückert, Ein arbeits­Naunynstr. 27, größte Berlins . Trachten loser Genoe aller Länder für Herren und Damen bittet, ihm Reparaturen zukommen lassen von 1 Mt. an; auch nach außerhalb. au wollen. Offerten in der Expedition 5. Bl. u. S. S. gefl. abzugeben.

Roh- Tabak ämmtlicher

29J.

Mamsells a. Knabenanz. verl. Stein, Adalbertstr. 22, 2 Tr.

85

Geübte Kartonarbeiterinnen verl. bei Gutmann u. Meyer, Mendelssohnstr. 2.

Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Münzftr 10. Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Einziehung von Forderungen. Pollak, jetzt Georgenkirchstr. 24, 11, Gutmann u. Meyer, Mendelssohnstr. 2. Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet.

Junge Mädchen können die Kartons 38 J arbeit erlernen bei [ 35L

Maschinennäherinnen u. Lehrm. a. Zither- Unterr.u.Lager. Köll.Fischm.1,111. Wäsche verl. Möhle, Bellealliancestr. 11,

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.