Einzelbild herunterladen
 

Und dann kamen wieder die Erinnerungen. Und dann die| Lager, aber es war feiner unter ihnen, der nicht auch schon auf dem Pläne. Ganz heiß wurden sie zuletzt.

-

--

-

-

,, Na, und Du red'st ja gar nichts, Alte!" Ich was soll ich denn reden? Ihr habt noch Hoffnun­gen; Ihr habt Erinnerungen, und wer Erinnerungen hat, kann noch hoffen. Aber ich? Bei mir ist das immer so gewesen seit ich mich erinnern fann, zieh ich so herum. Die ersten Weihnachten, von denen ich weiß da hab' ich Schläge bekommen, als ich in geborg­ten weißen Atlasschuhen einen Engel spielte; da waren mir, als ich an der Krippe fniete, die Frostbeulen aufgebrochen und ich hatte die Schuhe beschmutzt. Und zur Strafe befam ich keinen Baum aber in Wahrheit hatten sie fein Geld, einen zu kaufen. So ist es mein ganzes Leben gewesen. Was soll jetzt für mich noch tommen?" ,, Ach, es ist immer noch besser, wenn man's nicht anders gekannt hat; fannst wenigstens nicht vergleichen."

-

Da waren sie wieder still und trübe geworden. Mit heißen Augen fah die junge Mutter auf ihr Kind. Die Lichter gingen eines nach dem anderen aus. Stille Nacht", fing die Perdita an, und die Männer fangen mit. Als das letzte Flämmchen erloschen war und die Stallaterne wieder brannte, schoben sie den Karren von der Wand weg und machten sich ein Lager zurecht. Stroh war feines da, aber ein paar alte Decken fanden sie; so war es zwar ein hartes

Theater Lichtspiele

afw.

Staats- Theater

Opernhaus

6 U.: Tannhäuser 2. Feiertag 6 Uhr: Rosenkavalier Opernhaus

am Königsplatz 7 Unr: Madame Butterfly

2. Feiertag 72 Uhr

7

Zauberflöte

Schauspielhaus

Wallenst. Lager

Die Piccolomini 2. Feiertag 71/2 Uhr: Wallensteins Tod

Schiller Theater 22 U.: Alt- Berlin 7 Das Konzert 2. Feiertag

21 Uhr: Candida 7: Das Konzert

Gr. Volksoper

72 Boris Godunow Freitag 7: Fledermaus Volksbühne 21 Schluck u Jau 72Uhr: Sakuntala Freitag

21: Schneid.Wibbel 72 Schluck u.Jau

Deutsch . Theater 1. u 2. Fe ertag

712 Uhr:

Die heilige

Johanna Nachm 2 Uhr: Rose Bernd

Kammerspiele

& Unr Die tote Tante und andere Begebenheiten Nachm. 3 Uhr: Frühlings Erwachen Freitag

8 Uhr: ,, 1913" Nachm. 3 Uhr: Frühlings Erwachen

Die Komödie Kurfürstendamm 206/207 1. u. 2. F. iertag 8 Uhr

Der eingebildete Kranke Nac m. 3 Uhr: Die Büchse

der Pandora

Theater 1. d. Königgrätzer Str. An beid. Feiertagen 8 U.: Der Tokaler

Komödlenhaus An beid Feieria en 8 Uhr: Die Cousine a.Warschau Th. a. Nollendorfpl. An beid. Fei ragen 7.30: Die Geliebte

Sr. Hohelt Berliner Theater An beid Feiertagen 7.30 Uhr: Anneliese v. Dessau

SCALA

& Unr:

Varieté­

Revue

An belden Feiertagen 2 Vorstellungen

3.30 zu halben Preisen das volle Programm!

Residenz- Th. Spiel mit d. Tode

Heute u mor en

8U.: Gauner­

liebchen

Silvester 7 Uhr Gisela werbezirk Rosa Altschul

in

Kammer- 6per

Lützowstr. 112. an der Flottwellstraße ra 1.8U Rokoko Rom Op.v.Preb.- Nodermann Ein Spiel mit dem Teufel Masik. Burl. v. P. Lordmann Wohi zu ruhen, Herr Hachbar! Kom. Op. v. Poise Karten 5, 4, 3, 2 M. inkl. Garderobe and Progr.

nackten Fußboden geschlafen hatte. Und müde waren sie. Da schläft man auch auf alten Pferdedecken gut.

Sie lagen, wie sie vorhin geseffen hatten, einer am anderen sich wärmend. Der Held, der Calliano , die Perdita, die Alte. Und die beiden Frauen hatten das Kind zwischen sich. Als sie eben anfingen einzuschlafen, fing die Alte plöglich zu schluchzen an.

Na, was gibt's denn?" brummte der Held. findlichen Stimme, in der Angst und Hoffnung zitterten. Ob sie uns morgen spielen lassen?" fragte sie mit einer ganz findlichen Stimme, in der Angst und Hoffnung zitterten. Vielleicht können wir ein Märchen spielen Du spielst die Großmutter, ich den Wolf, die Perdita das Rotkäppchen, Du den Prinzen-"

Brinz, was für ein Prinz?"

-

Na, Rotkäppchen heiratet zum Schluß einen Prinzen, sonst ift's nichts."

,, Und die Maria?" fragte die Alte.

Was für eine Maria?"

Meine heilige Maria, unser Weihnachtsspiel-?"

,, Na, das geht doch nicht, hast's ja miterlebt! Und jetzt laß müde Menschen schlafen."

Enger drückten sie sich aneinander, die Schnarchtöne des Helden lullten die anderen in den Schlaf.

Des Morgens erwachten sie alle auf einmal, da die Türe pol. ternd aufgerissen wurde und mit dem Gemeindediener die talte, graue Dezemberluft hereindrang.

Nur die Alte blieb liegen; und sie fonnten sie auch nicht wach­rütteln; sie hatte sich mit den Fingernägeln die Pulsader auf­geriffen und lag tot in ihrem Blut, ein wenig abseits von den anderen. Ihren Mantel hatte sie der Perdita übergedeckt, damit fie nicht merken sollte, daß sie nicht mehr neben ihr lag.

,, Du, weggerüdt ist fie, daß sie uns die Kleider nicht blutig macht!" schluchzte die Perdita.

Dann tamen fie vor den Bürgermeister. Es gab ein strenges Berhör; der Bürgermeister hätte gern einen mysteriösen Fall" ge­habt und da er nicht zu konstruieren war, wurde er vollends mütend auf die Bande und ließ sie zum Dorf hinausjagen.

Die Berdita trug über ihren Kleidern noch den Mantel der Alten.

Betzt hab' ich zwei Mäntel, aber mich friert mehr als in dem einen." Zusammenschauernd brüdte fie das Kind an sich, daß es zu meinen begann.

Und die Weihnachtsgloden dröhnten hinter ihnen her, als wollten fie fie weitertreiben, immer weiter in den bleigrauen Tag hinein, den Weg zurüd, den sie gestern gefommen waren.

Mozartsaal

An beiden Feiertagen 445, 700 und 915 sonst täglich 700 und 915

Scaramouche

WA

Regie: Rex Ingram

Metro- Goldwyn- Film der Phoebus- Film- A.- G.

WEIHNACHTS SPIELPLAN DER

UFA - THEATER

Ufa Theater KURFURSTEN­DAMM 26

Wochentag

Sonn- u. Feigelang 7.9

5,7.9

Ufa - Theater

Mia May la: Die Liebesbriefe

der Baronin v. S..

Regia: Henrik Galeen .

Pells der Katar als Kinderfräulein.

TAUENTZIEN. Das schöne Abenteuer

PALAST Touentzlenstraße 19 Wackontags 7.9 Sonn- u. Feiertags 6, 7.9 Uta- Theater NOLLENDORF­PLATZ 4 Wechentags 7 und> Sena- u. Feiertags 8, 7.9

Ufn- Theater KAMMER­LIGHTSPIELS

Am Potsdamer Platz Weckentags 47 and 20 Sonn- u. Feiertags 4,7 u.

Ufa - Theater FRIEDRICH­ STRASSE 180 Wochentage 17 and 9 Uhr Sonn- u. Folertags ab 4 Uhr Ufa - Theater ALEXANDER­ PLATZ 46-48 Wochentage ab 7 und O Sonn- u. Feiertags 5, 7, 9 Uta- Theater WEINBERGSWEG 16-18 Wechenlags. und& Sonn- u.Feiertaga 4

Ufa- Theater SCHONEBERG HAUPTSTR. 49 Wochentags 6 und O Sonn- u. Feiertags 4, 7,

Apollo­

8 Uhr

Theater

8 Uhr

Revue- Posse Das lachende Berlin

D amüsanteste Theaterabd. Berlins Ueber 150 Mitwirkende! Ganz k eine Eintrittspreise! Parkett 2,50 M.

mit Vime Banky . Georg Alexander . Ernst Relcher, Hans Mierender. Regie: Manfred Mas

Wie erziehe ich meine Frau?

6 Alte mit Maria Prewest und Heste Blue

Die Junge Stadt

Ein Spiel für Jung und Alt Wild und Mensch Ire Gebirgsschnee. Jugendliche haben Zutritt

Die Bacchantin Olga Tschechewa, Charl. Ander,

Bruze Kastner.

Helene Lorbecks Abenteuer Lilly spielt Willy Lustspiel mit Erea Korea

Rin- Tin- Tin rettet seinen Herra

Reichshalion- Theater Allabendlich 8 Uhr

u, an allen 3 Feiertag n, nachm. 3 Uhr

Steffiner Sänger

Fix und Fat als Kindermädchen, Juger dliche baben Zutritt

Weihnachts- Programm Nachmittags halbe Preise bei voll. Abendprogramm Dönhoff- Brett'l: Großes Elite- Fest- Progr.! 31 12 Silvester- Vorstellung. Ronzert bis früh.

Die Slavenkönigin

mit Maria Corda

UFA- PALAST AM ZOO

DER GROSSE UFA - FILM

DER LETZTE MANN

HAUPTDARSTELLER:

EMIL JANNINGS REGIE: F. W. MURNAU

BEGINN

Donnerst., d. 25. Dezemb. Freitag, d. 26. Dezemb. Sonnabd., d. 27. Dezemb. Sonntag, d. 28. Dezemb.

579

UHR

VORVERKAUF 11-1 UHR UND EINE STUNDE VOR BEGINN EHREN- UND FREIKARTEN UNGULTIG

Theater am Kottbusser Tor

Täglich 8 Uhr und Sonntag nachmittag 3 Uhr

Elite- Sänger

Fabelhaftes Weih­nachts- Pogramm. Volkstümliche Preise

Germania- Pracht- Säle

Karl Richter

Chausseestr. 110 An beiden Weihnachtsfeiertagen:

Große Extra- Triumph- Sänger!

Vorstellung d.

Leitung: Symlan- Heinz

! Gr. Weihnachtsprogramm! Eröffnung 4 Uhr Anfang 7 Uhr Von 16 U. ab Konzert d. Neuen Ger­mania- Ballorch., Kapellmstr. Prigge Am 2. Feiert. n. d Verstell. Gr. Weihnachtsball

Feberbetten 9., Bettfedern 0.90. Theumer, Invalibenstraße neun.

Ufa - Theater MASENHEIDS

28

Wochentags 7 and

Sonn- u. Feiertags 5.7

Ufa- Theater REINICKEN. DORFERSTR. 14 Wochentags 7 und 10 Senn- u. Feiertags 157

Ufa- Theater BALLSCHMIEDER Badstraße 16 Wochentags 6 und

Sonn- u. Feiertags 4. 7u0 Ufa Humboldt.

Theater

Cadstraße 10 Wochentags 6 and Sona- o Feiertags 4.7 0.0

Ufa - Theater WEISSENSES Antonplats

Wochentags und Soen- u. Feiertags 5.7, Ufa- Theater EDEN- PALAST

Weaklis, Kettbusser Benke 2-3

Wochentage 7 and Sonn-. Feiertags u. 9

Ula- Theater ROLLKRUG Beskalla, Berner Straße 1-3 Wechentags and Sonn- u Feiertags 8, 7.

UfA

25, 12 Ein Mädchen und drei alte Narren.

Ein kräftiger Mann wird gesucht. 26.- 23. 12. Wein, Welb, Gesang.

Black, der König der Hengste.

Was man aus Liebe tat... Rin- Tin- Tin rettet seinen Herrn. Fix und Fax als Kinder­mädchen.

Pegsadfiehe haben Zutritt

Oliver Twist

mit Jackle Ceegan.

Jugendliche baben Zutritt

Black, der König der Mengste.

Wer das Glück hat

28 12 Kinder das Glücks. 23.- 28.12 Die Kristallprinzessin. Das gefährliche Abenteuer.

2 12. Die Insel der Eriliung

mit Gunnar Toinses. Ble Hochzeit um Mitternacht. 28.- 29. 12. Komedianten des Le­bens. Ein Firastar wird gesucht.

TA

NIN

SLO

Saalbau Friedrichshain Casino- Theater Th.L.d.Gem- Tomballe Rose- Theater

I. Feiertag:

Turn- Verein ,, Fichte"

Lothrin er Str. 37 Tagl. 8 Weißensee, Pisteriesst.23 Kätchenv.Heilbronn

> humorvoll. Fest­programm mit dem

1. u. 2. Feiertag 1/24 Feiertags 8 Uhr: 48: Michmädchen neuen Schlager Wenn die Weihnachts­von Schöneberg

Graf Koks Festvorstellung

sowie

2 Kapellen Nazim.seinen Oberländlern

Festball Einheitspr. 75 Pf. inkl. Steuer und Ball

Il. Felertag: Bühnenschau Münchener Hetz und Tanz

100.- Anzahlung. Klaviere ab 140.-, Flügel, Sarmoniums. Albrecht. Oranien­Straße dreiundsechaig.

Posse in 3 Auszügen glocken läuten... Gänzl neu f. Berlin ! Preise 80 Pf. b. 2 M. Volkstüml. Preise

Deutsch- Amerik.- Theater

So. 16. Köpenicker Str. 6$ Vom 23. bis 29. Dezember 1924: Film: Harry Piel Der Mann ohne Nerven Bühne:

Ein Klasse- Programm Sonat.n. Feiertage ab 4 Uhr. Preise 0.80-2 M.

Lessing- Theater

Weihnachten 4 Uhr: Aschenbrödel Heute 8 U. Premiere und folgende Tage

D. Widerspenstigen

Zähmung

von Shakespeare Maria Carsten, Theod.Becker, Bonn Schlegel

Kleines Th.

Weihnachten 4 Uhr Schneewittchen Weihnachten 8 Uhr und folgende Tage Eine Frau ohne Bedeutung

von Oskar Wilde Irene Triesch , Arnold Korii, Sandrock,

ETROPO Trianon- Th.

VARIETE

8 Uhr:

Riesen­

Weihnachten 8 Uhr und folgende Tage

Weihnachts Papa

Spielplan!

Krause­

Erika Glassner Jul. Falkenstein Erich Kaiser- Tiz

Gr. Kinder- Yorst. Im Trianon- Th.

Pianos Am 1. u. 2. Feiertag

Zur

nchm. 4 U. Pr. ab 60 Pf.

Miete Knecht Rupprecht

Ansbacher Str. 1, Jedes Kind erhält ein Fcke Rurfürstenstraße Geschenk!

Komifche Oper

8

Uhr

Direktion: James Klein

8

Uhr

Unsere Revue:

Das hat die Welt noch nicht gesehn

mit über 250 Mitwirkenden m. d.Pariser ürig.- Ausstatt. m. span. Orig.- Tanztruppen mit Fern Andra u. K.Prenze mit einer Auslese der be­rühmtest. Bü⚫nenkünstler des In- und Auslandes gist auf der ganzen Welt als Unvergleichliche Sehenswürdigkeit

1 Kind frei!

Zum ersten Male wird am 1. u. 2. Weihnachts eierta 31, Uhr nachm die große Revue gegeben zu halben Preisen( 50 Pf. vis 6 Mk.)

Vorverkauf auch für die Feiertage unune brochen!

Circus Busch

Weihnachten!

An allen Weihnachtstagen

Z Gala- Fest- Vorstellungen 2

nachm. 3, abends 71, Uhr 25.12. 24. 27. 28. Donnerst Freitag Sonnabd. Sonntag In allen Vorstellungen

Die berühmten Schneiderschen 50

Quo­

vadis- Löwen 50 Hachm.: Die Löwenkinderstube.

Freude

INRIN 12 Lowenbabies 12, der Jugend

Am

28

28

Hje

26

Vor 2

stellungen

mit dem glänzenden Dezember- Spielplan Naghm, 3%, Uhr Halbe Kassenpr

Die italienische Reiterfamilie Casi- Bisbini

Der ber, Schulr. Burkhardt- Fooftit

Zum Schluß: Ma Dornröschen

nege- Märchensp.

Abends zum Schluß: Manege

Schaustück Quo vadis? Unter den Krallen der Löwen !

Die lebenden

Fackeln!

Das brennende Rom !

Rachmittags zahlen

Halbe

Kinder Erwachsene Preise

Rauchen gestattet Theater, Lichtspiele usw. siehe auch nächste Seite