Einzelbild herunterladen
 

Nr. 142. Jahrgang

Januar.

-

1. Beilage des Vorwärts

Rückblick auch das h

Donnerstag, den 17. Januar: Bürgermeister Genoffe Ritter| gestorben. Donnerstag, den 24. Januar: Eröffnung einer Schwarzwaldküche in Pankow zur Linderung der Not der Er­werbslosen. Sonnabend, den 26. Januar: In Mariendorf brennt die Motorenfabrit von Siemens und Halste nieder. Mitt woch, den 30. Januar: Beginn des 11. Sechstagerennens. Februar.

Sonnabend, den 2. Februar: Feier zur ftaatlichen Genehmigung der Uebergabe des Instituts für Sexualwissenschaften an die Magnus- Hirschfeld- Stiftung, Berlin , Beethovenstraße 3.- Dienstag, den 5. Februar: Genosse Franz Krüger , M. b. 2., früher Borsigender der sozialdemokratischen Parteiorganisation von Groß- Berlin, ge storben. Sonnabend, den 16. Februar: Der Maler George Groß wird zu 500 Mart Geldstrafe verur. teilt, mit ihm die Verleger Gumpert und Herzfeld, weil sie sich durch Verbreitung unzüchtiger Darstellungen" schuldig gemacht hätten. Mittwoch, den 20. Februar: 25jähriges Bestehen der biolo­gischen Reichsanstalt für Land- und Forstwissenschaft in Dahlem . Montag, den 18. Februar: Schweres Eisenbahnunglud bei Ludwigstadt im Bereich der Eisenbahndirektion Erfurt . Bagen stürzen von der Brücke, zerstören Häuser. Sonnabend, den 23. Fe bruar: Der Kutscher Wilhelm Mesenberg aus Potsdam wird wegen Ermordung der 7jährigen Schülerin Gertrud Brandes zu 15 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrverluft unter Berüd­fichtigung mildernder Umstände verurteilt. Ermordung der Witwe Emma Trautmann geb. Nelke und der Frau Elfe Hoffmann geb. Hemmerli durch den Schupowachtmeister Gerth. 29. Fe­bruar: Breitensträter wurde in der dritten Runde von Sam son- Körner durch Niederschlag besiegt.

März.

-

-

sindiran

Montag, den 3. März: Urteil im Raubmordprozeß Friedmann. Die Angeklagten Alexander Hoffmann und Aires Schulz erhalten wegen der Ermordung des Matlers Hans Fried. mann je 15 Jahre Zuchthaus. Dienstag, den 4. März: Ver urteilung des Mörders der Schauspielerin Erna Klemm, Liebmann Tomocani, zu 6 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrverlust. Donnerstag, den 6. März: Anfrage der sozialdemofra tischen Stadtverordnetenfrattion, ob es richtig ist, daß der Stadtverordnete Justiziat Hallensleben für die Unter­schrift des Protokolls einer Generalversammlung der Berliner Gas werfe 2.-G. 324 000 Goldmart liquidiert hat. Freitag, den 14. März: Die Kaufmannsfrau Luzie 3ugalsti, Neukölln, Bode straße 11, tötet ihre beiden 4 und 6 Jahre alten Rin. der und sich selbst, nachdem sie furz zuvor ihr neugeborenes Rind getötet und im Ofen verbrannt hatte. Die Tat war aus Ber­zweiflung über ihr zerrüttetes Leben geschehen. Dienstag, den Dienstag, den 18. März: Der Uhrmacher Schaper wird wegen Ermordung der 7jährigen Lucie Konrad zum Tode verurteilt. Montag, den 24. März: Die frühere Kronkenschwester Erna Bischur wird unter dem Berdacht des vierfachen Mordes verhaftet. Mittwoch, Mittwoch, den 26. März: Wolfenbruch tatastrophe in der Bucht von Neapel. Viele Tote und Verwundete. Donnerstag, den 27. März: Der Händler Erich Weiß aus Reinickendorf wird wegen Ermor. dung der Krankenschwester Hedwig Blettig zum Tode ver urteilt.

April.

-

Dienstag, den 1. April: Neukölln 25 Jahre Stadt. Es wurde 1899 mit einer Einwohnerzahl von 80 000 zur Stadt erhoben. Infrafttreten der Neuregelungen des Unterhal. tungsrundfunts. Statt 60 Mart Jahresgebühr werden nur noch 2 Mark monatlich gefordert, der Selbstbau von Detektorgerät wird freigegeben. Dienstag, den 8. April: Cin seltener Berkehrs: unfall am Lüzowufer: Infolge Zusammenstoßes mit einem Geschäfts: auto stürzte ein Autobus der Linie E um. 5 Berlezte. Am gleichen Tage: Die Giftmischetin Rose Gentschow wird zu 2 Jahren 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Mittwoch, den 16. April: Stadtverordnete Genessin Marta Demming gestor­ben. Dienstag, den 22. April: Schweres Eisenbahnunglüd bei Bellinzona . 16 Tote, darunter der deutschnationale Ab­geordnete Helfferich .

Mai.

mahl.

ein.

-

-

Donnerstag, den 1. Mai: Maiseiern, u. a. Rede des Genossen Breitscheid im Berliner Rundfunk. Glänzender Verlauf der Beranstaltungen. Freitag, den 2. Mai: Erichießung des Arbeiters Walter Ga edle in der Auguste- Bittoria- Straße zu Köpenid burch Hafentreugler Sonntag, den 4. Mai: Reichstags. Sonnabend, den 10. Mai: Urteilspertündung in dem Prozeß wegen des Dedeneinsturzes im Mosse Haus. Baumeister Lazarus wird zu 6 Monaten Gefängnis, der Maurerpolier Gutte und der Bolter Hauschit zu je 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Die drei Berurteilten legten fofort Revision Montag, den 12. Mai: Der 17jährige Realschüler Günther Seidel wird vom Jugendgericht wegen Totschlag an der neun­jährigen Ingeborg Bartkowski zu 2 Jahren und 4 Monaten Gefäng­nis verurteilt.Sonnabend, den 17. Mai: Bernotat wird wegen Anstiftung zur Bestechung zu 2 Jahren Gefängnis und 5 Jahren Ehrverlust, der Kriminalbeamte Widbold wegen Amtsverbrechens und passiver Bestechung zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt. Sonn­tag, ben 18. Mai: Ulanentag in Fürstenwalde, Zusammen, ftöße zwischen Baterländischen und Kommunisten. Montag, den 19. Mai: Der Apotheker Heiser wird in dem großen Prozeß megen Verbrechens nach§ 218 zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Heiser hatte, um den Reichstag auf die Unhaltbarkeit des§ 218 aufmerksam zu machen, mehr als 400 Frauen dem Gericht als seine Rundinnen genannt. Donnerstag, den 22. Mai: Bürgermelfter

-

-

1924. Font

-

Scholz Charlottenburg wird mit 105 gegen 92 Stimmen, die auf Dr. Heimerich entfielen, zum Bürgermeister von Berlin gewählt. Freitag, den 23. Mai: Die unter der Anschuldigung mehrfachen Mordes verhaftete Frau Bischur wird ohne Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen, da teinerlei Giftspuren bei ihren an geblichen Opfern gefunden wurden. Katastrophaler Wolfenbruch über Berlin . Schwere Arbeit für die Feuerwehr Sonnabend, den 24. Mai: Der Stadtsekretär Lederer vom Wohnungsamt IIa in Wilmersdorf wird wegen Bestechung zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Montag, den 26. Mai: Auffindung eines ermordeten Schülers Günther Baier im Tresfow wäldchen, eine Biertelstunde von Mahlsdorf entfernt. Als Täter wurde sein Schul famerad Liebed verhaftet. Mittwoch, den 28. mai: Der Ingenieur Unruh wird in dem Prozeß wegen des geheimnisvollen Strom| erzeugers U wegen Betruges zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt. Donnerstag, den 29. Mai( Himmelfahrtstag): Gewitterfturm auf der Havel , zahlreiche Segelbote tenterten, auch Berlin wurde vielfach schwer vom Gewitter heimgesucht.

Juni.

-

--

T

4

Donnerstag, 1. Januar 1925

Mai.

Dezember

-

DEM DEUTSCHEN VOCKE

T

urteilt. Donnerstag, den 11. September: 3. R. 3 steigt zur Probe fahrt nach der Schweiz auf und landet nach 5½stündiger Fahrt glücklich in Friedrichshafen . Sonntag, den 21. September: Er öffnung der großen eisenbahntechnischen Ausstellung in Seddin. Antifriegstag in Berlin . Zahlreiche Bersamm lungen. Entdeckung eines Frauenmordes bei Friedrichshagen . Die 23jährige Arbeiterin Klara Ulbrich wurde in Gegenwart ihres fünfjährigen Sohnes Herbert ron einem unbekannten Täter um gebracht. Mittwoch, den 24. September: In einem Pferdest all in der Bödikerstraße 29 bricht ein Feuer aus, bei dem der Kutscher und 7 Pferde verbrennen. Donnerstag, den 25. September: Auf­stieg des 3. R. 3 zur Deutschlandfahrt. Freitag, den 26. Septem­ber: 3. R. 3 über Berlin . Rückfahrt und Landung in Fried richshafen.

Oktober.

-

-

Montag, den 2. Juni: Urteil im Harden Prozeß. Der An­geflagte Walter Anfermann wird wegen verfuchten Mordes an dem Schriftsteller Magimilian Harden zu 6 Jahren Zuchthaus ver­urteilt. Freitag, den 6. Juni Großfeuer in den Berg mann Werten. Das Imprägnierungshaus ausgebrannt. Eisenbahnunglüd am Bahnhof Großgörschen. straße. Absturz eines Tenders. Donnerstag, den 12. Juni: Beginn des sozialdemokratischen Parteitages in Berlin . Sonnabend, den 14. Juni: Schwere Eisenbahntata. ftrophe auf der Wannseebahn , zwei Tote, 22 Schwer Mittwoch, den 1, Oftober: Eisenbahnunglück bei Mainz . Derlegte, zwei Leichtverlette. Sonnabend, den 21. Juni: Der 14 Tote, zahlreiche Verlegte. 14 Tote, zahlreiche Berlegte. Montag, den 6. Ottober: Berurtei Plazmeister Löwinsohn wird wegen Ermordung der Chefrau lung des Apothekers beiser in der Berufungsinstanz zu einer feines Chefs, Frau Fanny Förster auf dem Altmetallagerplay in bei Gesamtstrafe von 3 Jahren Zuchthaus unter Anrechnung von 1 Jahr Prenzlauer Allee 18 zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde verbüßter Untersuchungshaft. Mittwoch, den 8. Oftober: In dem fpäter auf dem Gnadenwege in lebenslängliches Buchthaus um- Prozeß wegen des Einsturzes im Mossehaus wurden die gewandelt. Montag, den 23. Juni: Schmere Unwetter. Angeflagten Lazarus, Handschid und Bugle in der Berufungsinstong schäden in Berlin . schäden in Berlin . Dienstag, den 24. Juni: Rathenau - freigesprochen. Gonntag, den 12. Oftober: Morgens, 6,35 Gebentfeier. Erste Sigung der Walther- Rathenau- Stiftung. Uhr Aufstieg des 3. R. 3 aur meritafahrt. Er trifft Freitag, den 27. Juni: Schweres Bergwerts unglüd auf Mittwoch, den 15. Oftober 3,11 Uhr nachmittags( mitteleuropäisdje dem in Desterreich gelegenen Braunfohlenbergwert Hart in der Beit) nach einer Fahrt von 81 Stunden 25 Minuten in Lakehurst Nähe von Gloggniz. 30 Tote. Schweres Unwetter über Berlin , ein. Mittwoch, den 22. Oftober: 20 Jahre Berliner Arbeiter­mehr als 1000 Alarmierungen der Feuerwehr. jugend. Freitag, den 29. Oftober: Ein Jahr Berliner Runds funt.

Juli.

-

-

Ueber

-

Dienstag, den 1. Juli: 25jähriges Bestehen der Technischen hochschule. Charlottenburg . Berurteilung des Kaufmanns Franz Auffahrt megen Unterschlagung und Betrug mit dem Luftfahrerbant. Der Hafentreugler Karl Thepe wird megen Körperverlegung mit tödlichem Ausgang, der der Ar­beiter Gaebte in Köpenid anläßlich des Wahlkampfes im Mai zum Opfer fiel, zu 1 Jahr 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Mittwoch, den 2. Juli: Erstes Bekanntwerden der Mordtaten Haar: manns. Freitag, den 4. Juli: Frau v. Germa r, das frühere Rufinchen" des Herrn v. Buttkamer, wird wegen Betruges zu 1 Jahr 9 Monaten Gefängnis verurteilt. Aus allen Teilen Deutsch­ lands , tommen Nachrichten von dem verheerenden Auftreten der Forteule. Sonnabend, den 5. Juli: 25jähriges Bestehen der Sonnabend, den 5. Juli: 25jähriges Bestehen der Konsumgenossenschaft.- Sonntag, den 13. Juli: Schwerer Gewitter­sturm über Berlin und in der Umgebung. Sturm über Berlin und in der Umgebung. Freitag, den 18. Juli: In Berlin werden Massenvergiftungen in den Dr. Breb merschen Qungenheilanstalten in Görbersdorf i. Schl., in denen auch viele Berliner untergebracht sind, bekannt. 200 Personen waren erfrankt, der Oberarzt der Anstalt starb. Montag, den 21. Juli: Ehrensbermeister" Karl Rahardt wird wegen Montag, den 21. Juli: Ehrensbermeister" Karl Rahardt wird wegen schwerer Untreue, Anstiftung zu schwerer Untreue, attiver Be einer Gesamt­techung, Preistreiberei und Kettenhandel zu Strafe von 3 Jahren 6 Monaten Gefängnis und 3000 Mart Geldstrafe verurteilt. Im Hause Leibnizstraße 10 zu Charlotten burg wurde ein an einer Frau Rösler verübter Mord entdeckt. Als Täter wurde der Polizeioberwachtmeister Rebs dat festgestellt. Dienstag, den 22. Juli: Genosse Emil Boeste, der langjährige Raffierer und Sekretär des Verbandes Sozialdemokratischer Wahl­vereine Berlins und Umgegend, gestorben. Mittwoch, den 23. Juli: Nachts schweres Gewitter über Berlin . Häufige Alarmie rung der Feuerwehr. In Hangelsberg wurden 6 Menschen vom Bliz getroffen. Einer davon war sofort tot. Auf dem Haupt bahnhof in München wird der 17jährige Gymnafiaft Kurt Reßler, Mitglied der Völlischen Wehrorganisation" Reichsflagge" Nürnberg , unter dem Verdacht verhaftet, den Studienrat Merz aus Beriin bei Berchtesgaden ermordet zu haben. Donnerstag, den 24. Juli: In Grodnom wird ein Ehepaar Stanislam und Germá nida Sbonffi verhaftet, das gestand, 51 Personen hinterliftig er. mordet zu haben.

-

Auguft.

-

-

-

-

November.

Sonnabend, ben 1. November: Sdymeres Straßenbahns unglüd in der Hauptstraße in Schöneberg . 9 Personen verletzt. -In den ersten Tagen des November schmere Sochwasser­fatastrophe im Rhein - und Ruhrgebiet. - Probefahrten des Fletiner Rotorschiffes Sonntag, den 9. November: Revolutionsfeiern. Montag, den 10. November: In dem Meineidsprozeß gegen Ehrenobermeister Karl Rahardt wird unter Berücksichtigung der bisherigen Strafen auf eine Gesamtstrafe von 4 Jahren Gefängnis erfannt. Dienstag, den 11. November: och bahnerstreif in Berlin. - Freitag, den 14. Nopember: Große Brandkatastrophe in New Jersey . 900 Familien obdachlos. Dienstag, den 25. November: Aus Anlaß der Krawalle am Fürstenwalder Ulanentag wurde der Angeklagte Kom munist Domfe zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Dezember.

Freitag, den 2. Dezember: Der Kaufmann Angerstein in Haiger ermordet seine aus acht Köpfen bestehende Familie. Donnerstag, den 4. Dezember:: Beginn des Haarmann- Pro­defies. Eröffnung der Berliner Funtausstellung.­Sonntag, den 7. Dezember: Reich stagswahl. Mittwoch, den 10. Dezember: Beginn der Automobilausstellung. Frel tag, den 19. Dezember:: Todesurteil gegen Haarmann und Montag, den 22. Dezember: Berhaftung des General Direktors Kutister.

Brons.

-

Neujahrsgratulanten im alten Berlin .

Heute ist die Zeitungsfrau die einzige Berfon, die sich in Berlin zur Neujahrsgratulation einstellt, um dafür, daß sie die Zeitung das ganze Jahr hindurch, bei Wind und Wetter, bei brütender Hiße und größten Stätte jeden Tag pünktlich abgeliefert hat, auf ein fleines Neujahrsgeschenk zu hoffen. Noch vor einem Jahrhundert war dies ganz anders. Da stellten sich jedesmal zu Neujahr duhende Personen ein, die alle ein frohes Neujahr wünschten und dafür auf ein Neujahrsgeschent rechneten Gleich am frühen Morgen erschien das Milch mädchen mit ihrem Neujahrswunsch, nachher stellte sich der Bäckerlehrling oder Bäckergeselle ein, der das Früh stüd brachte, und es fehlte auch nicht der Fleischergefelle, der der Hausfrau regelmäßig das Fleisch in das Haus lieferte. Aber Sonntag, den 3. August: Ged entfeier für die Opfer des dann kamen noch viele andere. Der Schuhmachergeselle, der Weltkrieges. Freitag, den 7. Auguft: In Ahrensdorf, Kreis Tel . im Laufe des vergangenen Jahres die Schuhe der Familienange tow, stürzt eine im Bau befindliche Billa ein. Die 54jährige hörigen besohlt hatte, alle die handwerker, die ein paarmal bei Frau Marie Melzer und der Meurer Bergemann finden hierbei den irgendeiner Arbeit im Haufe tätig waren, der Holzhacker, der Freitag, den 8. August: Der erste elettrische Vorort regelmäßig auf dem Hofe oder vor dem Hause das Brennholz sägte Schwerer 8ug auf der Strecke Stettiner Bahnhof- Bernau. und zerpackte, die Höferfrau, von der Madame" ihre Aepfel, Birnen, Pflaumen und ihr Gemüse bezog, die Eierfrau und Käse Straßenbahnunfali in der Petersburger Straße. 12 Ber­sonen verlegt. Sonntag, den 10. Auguft: Feier des Berber Schornsteinfegergeselle durfte nicht fehlen, es famen händlerin auf dem Markt, sie alle tamen und gratulierten. Auch faffungstages. Donnerstag, den 14. Auguft: Schmeres Un. weiter über Berlin . Freitag, den 15. Auguft: 100- Jahr­Feier der Gärtnerlehranstalt in Dahlem . Mittwoch, den 27. Auguft: Sufammenbruch des völkischen Banfhauses Willi Sparer um ihre Einnahmen betrogen. Bruß in Wilmersdorf , Brandenburgische Straße. Ueber 10 000 September.

Tod.

-

-

-

-

-

Montag, den 1. September: Ende des 5. Rhön - Segelflug Wettbewerbes. Dienstag, den 2. September: Erster Spaten­ftich zur Erweiterung des Westhafens in Berlin . Sonnabend, den 6. September: 3. R. 3 landet nach 8½fiünbiger Probefahrt über Süddeutschland programmäßig in Friedrichshafen . Montag, den 8. September: Urteil in dem Prozeß wegen des Eisen bahnunglüds auf dem Potsdamer Bahnhof, Der Eisenbahnsekretär Krüger wird wegen fahrläffiger Tötung, Körper­verlegung im Amte und Transportgefährdung zu 4 Monaten Ge­fängnis unter Jubilligung einer dreijährigen Bewährungsfrist ver­

die Ortsarmen, die dann und wann oder auch regelmäßig vor­[ prachen, um Spcifenüberrefte und alte Kleidungsstüde zu empfangen. Sogar die Edenste her ließen es sich nicht nehmen, in ihrem" ein fröhliches Neujahr zu wünschen. Mit gesetzten falbungsvollen Revier die Häufer abzufiappern und mit erwartungspollen Blicken Morten sprach der Kirchendiener seinen Neujahrswunsch aus, wer Kinder in die Schule schickte, hatte bestimmt mit einem Neujahrs­besuch des Schuldieners zu rechnen, wer im vergangenen Jahre einen Angehörigen zu Grabe gebracht hatte, der fonnte erwarten, daß zu Neujahr einer aus der Gilde der Leichenträger vorsprach, um die Hoffnung auszudrücken, daß das neue Jahr für die Familie ohne den Berluft eines lieben Angehörigen vorübergehen möge. Bielfach tamen Neujahrsgratulanten, die der Hausherr und bie Hausfrau noch nie gesehen hatten. Da war es nicht verwunderlich, daß viele Familien vor dem Neujahrstag ein Grauen hatten; denn die Schelle an der Wohnungstür ging fast den ganzen Tag, und fast immer stand einer draußen, der durchaus seinen Neujahrsglückwunsch anbringen wollte.