Einzelbild herunterladen
 

Typographia Typographia.

Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser.

Sonntag, den 12. Mai 1895,

in Louis Keller's Festfälen, Koppen str. 29:

Lieder- Abend

unter gütiger Mitwirkung

152/10

der Konzertsängerin Fräulein Helene Bartenwerffer. Anfang Uhr. Entree 50 Pf. inkl. Tany.

Billets find im Sehersaale des Vorwärts" und bei den Mitgliedern zu haben.

Achtung! 19 Adtung! Grosse öffentl. Versammlung jämmtl. Plätterinnen und verw. Berufsgenossen Berlins

am Mittwoch, den 1. Mai 1895, abends 8 Uhr, in Birk's Salon, Strausbergerstraße 3.

Tages Ordnung:

Die Bedeutung des 1. Mai. Referent: Genoffe Schlaikjer.

theiligung bei der Beerdigung unseres

Die Sänger werden um rege Be­verstorbenen Mitgliedes

Johannes Dachs

heut Nachmittag 6 Uhr auf dem Neuen Jakobikirchhof in Briß ersucht.

Der Vorstand.

Mittwoch, den 1. Mai 1895

Gr. Mai- Feier

Freunden und Bekannten zur Nach) richt, daß unser Rollege

893b

der

I dis

Arnold Janssen 6 Berliner Reichstags- Wahlkreise.

am Sonntag Abend um 9 Uhr ge­storben ist. Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittag 5 Uhr vom Trauerhause Anklamerstr. 27 nach dem Domkirchhof in der Müllerstraße statt. Die Arbeiter der Bechstein'schen Hof- Pianofortefabrik.

Am 27. v. M. verfchied nach langem Leiden meine liebe Frau 888b

TIL Bestehend in

Vocal- u. Instrumental- Concert

ausgeführt von der

Freien Vereinigung der Civil- Berufsmusiker

Berlins und Umgegend

Martha Krafft unter Mitwirkung von Vereinen des Arbeiter- Sängerbundes.

im 29, Lebensjahre, Die Beerdigung findet am 1. Mai, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen

Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein Jerufalemer Kirchhofs aus ftatt.

und Tanz, fowie Gesangsaufführung des Sängerchors der Töpfer.. Der Einberufer: E. Möhring.

287/101

Dertliche Verwaltung Berlin A.

Bentral- Kranken- n. Sterbekaffe d. Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( Samburg), sni Sonntag, den 5. Mai, nachmittags 5 Uhr, im Etablissement Süd- Ost", Waldemarstraße 75: Mitglieder- Versammlung.

Der trauernde Gatte

E: Krafft, Tapezirer, und Geschwister.

Todes- Anzeige.

Freie Bereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen.

Aden Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bandagift Franz Hoffmann

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 1. Quartal 1895. 2. Vor- am Sonntag, den 28. d. M., im Alter

trag des Hypnotiseurs Herrn Gerling. 3. Diskussion.

Zum Schluß: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Damen und Gäste find willkommen.

234/14

Wegen des interessanten Vortrags wird ein Entree von 25 Pf. erhoben. Billets find vorher bei allen Verwaltungsbeamten und in den Zahlstellen zu haben. Die Ortsverwaltung.

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Lehrplan für das Sommerhalbjahr

Montag

Dienstag

.

.

.

1895. Nord- Schule. Müllerstr. 179a. Nationalökonomie.

Boltsthümliche Medizin. ( Die Krankheit. d. Prole­tarier mit bes. Berück fichtigung der Berufs frankheiten).

von 58 Jahren im Hedwigs- Kranken­hause gestorben ist.

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 1. Mai, nachm. 5 Uhr, vom Hedwigs­Krankenhause aus statt.

Zahlreiche Betheiligung erwartet 101/1 Der Vorstand.

Allen Freunden und Kollegen die traurige Mittheilung, daß unser lieber Bruder und Schwager, der Drechsler Heinrich Nerlich

1. Wahlkreis.

Feen- Palast, Burgstraße, Ece St. Wolfgangſtraße. Festrede. toda

Grosses Festspiel

ausgeführt von Mitgliedern des National- Theaters. Nach Beendigung des Programms:

Anfang 4 Uhr.

Tanz.

Das Comitee.

2. Wahlkreis. ajennant

Bock Brauerei, Tempelhofer Berg.

Vorstellung lebender Bilder. Feftrede.

Auftreten des Arbeiter- Turnvereins ,, Fichte". Anfang 4 Uhr. Kaffeeküche geöffnet.

3. Wahlkreis.

Das Comitee.

Neue Welt, Hasenhaide Nr. 108.

am 29. April cr. nach kurzem schwerem Festrede vom Reichstags- Abg. Vogtherr.

Südost- Schule. Leiden uns durch den Tod entrissen wurde. Die Beerdigung findet am 2. Mai cr., nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Elisabeth- Kirchhofes, Prinzen- Allee, aus statt. Um stilles

Waldemarstr. 14. Bolksthümliche Medizin. ( Bau- u. Lebenserschei­nungen d. gefunden und tranten Menschen). Nationalökonomie( prat­tische).

Natur- Erkenntniß.( Die Geschichte( alte).

Mittwoch.

Darwin 'sche Theorie.

Entwicklungsgesetze.)

Donnerstag Freitag. Sonnabend

Deutsch ( Literatur).

Geschichte( neueste).

.

. Diskutir- Uebungen.

Naturerkenntniß.( Die Ab­ftammung des Menschen). Deutsch ( Literatur). Diskutir- Uebungen.( Ar­beiterschuß u. Organi fationsfrage).

Beileid bitten

9036

Die trauernden Hinterbliebenen.

Zentral- Krankenkasse

Auftreten des Arbeiter- Turnvereins ,, Fichte".

Großes Feuerwerk. Tanz.

Maifest- Beitung gratis!

Das Comitee. Anfang 4 Uhr. Billets à 25 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie am 1. Mai in der Neuen Welt" an der Kasse zu haben.

4. Wahlkreis( Süd- Ost).

2 der Tischler Keller's Festsäle, Koppenstr. 29,

Ortsverwaltung Berlin B. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied

F. Brors

Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a.

4. Wahlkreis( Often).

Brauerei Friedrichshain, Am Königsthor, Landsberger Allee 39/40.

Die Schulräume find abends von 128 Uhr an geöffnet( Sonntags am 29. d. Mt3. verstorben ift.Elysium, 10-12 Uhr), um den Mitgliedern und Gästen Gelegenheit zu geben, in dem außerordentlich reichen Zeitungs-, Zeitschriften- 2c. Material zu studiren. Der Unterricht beginnt um 1/29 Uhr und endet um 1/211 Uhr. Die Theilnahme am Unterricht steht jedem, auch Nichtmitgliedern an einem Abend im Semester unentgeltlich frei.

Für sämmtliche Lehrfächer werden zu jeder Zeit neue Theilnehmer ( Damen und Herren) aufgenommen.

In größeren Lokalitäten werden in bestimmten Zwischenräumen große Versammlungen abgehalten, abgehalten, in welchen wissenschaftliche Themata's in volksverständlicher Weise behandelt werden.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Pf. monatlich. Das Unterrichtsgeld beträgt monatlich für jedes Unterrichtsfach 25 Pf.; für den Sonnabends Unterricht wird fein Entgelt erhoben. Die Zahlung der Beiträge und Auf nahme neuer Mitglieder erfolgt an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in feder Schule errichtet ist.

Die Zahlstellen find folgende: S.

Schöning, Stallschreiberstr. 29.

SO. Südostschule, Waldemarstr. 14. Schulz, Admiralstr. 40 a.

SW.

Grube, Mariendorferstr. 5. Windhorst, Junkerstr. 1. 0.

Orzareck, angeſtr. 65.

H.

Nordschule, Müllerstr. 179a, Gnadt, Putbuserstr. 32. Gleinert, Müllerstr. 7a. Wernau , Rosenthalerstr. 57, NO. Mamlok, Barnimstr. 42. NW. Löffler, Stendalerstr. 12. W. Werner, Bülowftr. 59. Der Vorstand.

Die Bibliothek ist allabendlich geöffnet und sieht jedem Mitgliede zur unentgeltlichen Benuzung zur Verfügung.

Spree - Havel

63/3

Dampfschifffahrts- Gesellschaft Stern" empfiehlt ihre vollſtändig neu renovirten mit tomfortablen Stajüten ausgestatteten 32 Salon- Dampfer jeder Grösse

Die Beerdigung findet am Donners­tag Nachmittag um 4/2 Uhr von der Leichenhalle des Neuen Louisen- Kirch­hofes( Hermannstraße) aus statt. Die Ortsverwaltung.

234/13

Danksagung.

Allen Theilnehmern bei dem Be­

gräbniß meines lieben Mannes und Vaters, des Rollkutschers

9026

Emil Hermann v. d. Hyide, sagen wir unsern herzlichsten Dant.

Kaffeeküche von 3 Uhr an geöffnet. In allen 4 Lokalen:

Feftrede. Aufführung lebender Bilder. Deklamationen.

Tanz.

Herren, die am Tang theilnehmen, zahlen 30 Pf. nadh. Das Comitee. Anfang 4 Uhr.

5. Wahlkreis.

Schweizer Garten, Am Königsthor.

Die trauernden Hinterbliebenen. Festrede. Prolog. Aufführung lebender Bilder.

Wittwe Frau v. d. Hyide.

Achtung! Achtung!

Ruderverein ,, Vorwärts".

Beim Beginn des Frühlings richten wir wieder an alle Freunde einer ge sunden Körperübung das Ersuchen, sich Der unserm Verein anzuschließen. Verein ermöglicht es auch dem Minder­

Auftreten des Arbeiter- Turnvereins Fichte". Von 6 Uhr ab im großen Saale: Tanz. Anfang 4 Uhr.

6. Wahlkreis.

Für Moabit :

Das Comitee.

bemittelten, sich diesem Vergnügen Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.

widmen.

zu

108/17

Für Wedding :

Die nächste Sigung mit Vortrag findet morgen, Donnerstag, 2. Mai, abends 9 Uhr, in den Dranienhallen, Norddeutsche Brauerei, Chausseestr. 58, Oranienstraße 51, statt. Gäste herzlich Feldschlösschen, Müllerstr. 142.

willkommen.

Der Vorstand.

Textil- Arbeiter!

Heute, am 1. Mai:

Ausflug nach Ober- Schönweide, Restaurant Haferland. Treffpunkt mittags 2 Uhr Schlesischer Bahnhof . 885b Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

bis zu 400 Personen fassend nach sämmtlichen Plägen der Oberspree, Dahme , Unterspree und Havel . Wir erlauben uns besonders darauf hinzuweisen, daß wir die Ver­miethungspreise so ermäßigt haben, daß eine Dampferpartie den verebr- Polnische Sozialisten. lichen Bereinen und Gesellschaften das angenehme und billigte Mittwoch, den 1. Mai, abends 8 Uhr, Transportmittel geworden ist, billiger als Eisenbahn und Bremser. im Lokale des Herrn Specht, Aufträge nehmen an und ertheilen bereitwilligste Auskunft unsere Markgrafenſtr. 83. Markgrafenftr. 83. Berlin SO. Seffentliche Versammlung.

Bureaus:

Brückenstrasse 13, 1 Tr. Fernsprech- Amt VII. 1025.

Potsdam

C

Lange Brücke, Dampfertation Fernsprecher Nr. 124.

Um zahlreiche Betheiligung bittet 210/6 Der Einberufer.

Auftreten des Arbeiter- Turnvereins Fichte". Für Rosenthaler Vorstadt: Weimann's Volksgarten, Badstr . 56. Für Schönhauser Vorstadt:

Mörschel's Salon, Schönhauser Allee 28, Mierke, Schönhauser Allee 100, Jägerhaus, Schönhauser Allee 102. In allen Lokalen:

Festrede.

Deklamationen.

Gesangs- Aufführungen etc.

Anfang 4 Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Das Comitee.