2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 102.
Parlamentsberichte.
81. Gigung vom 1. Mai 1895. 1 Uhr. Am Bundesrathstische: v. Bötticher.
Freitag, den 3. Mai 1895.
3
"
-
-
12. Jahrg.
fie müssen also auch dieselben politischen und wirthschaftlichen fordern und sich die Knochen entzwei, oder sich todtschießen, mit Rechte haben. anderem Maße gemessen werden. Wird einmal eine Anklage cr Ich komme zur Nutanwendung. Wenn in Deutschland hoben oder eine Verurtheilung ausgesprochen, dann tritt die irgend etwas Merkwürdiges, Reaktionäres, Rückschrittliches paffirt Begnadigung ein, die der Arbeiter nicht fennt. in Presse und im politischen Leben, so ist man gewohnt, das Der Arbeiter und insbesondere die Arbeiterin besitzt kein als etwas Sächsisches zu bezeichnen. Man hat in Sachsen die Vereins- und Versammlungsrecht; es giebt Erwerbszweige, wo Jn Gegenwart von 19 Abgeordneten( 1 Sozialdemokrat, ganze sozialdemokratische Partei- Organisation verboten; man hat die Zahl der Arbeiterinnen die der Arbeiter weit übersteigt, nicht 4 Freifinnige, 1 Nationalliberaler, 4 Zentrum, 3 Polen und entdeckt, daß dieselbe ein Verein sei und den Zweck verfolgt, der bloß in der Textilbranche, sondern auch in Metall- und Spiel 6 Ronservative) eröffnet der Präsident v. Buol die Situng. durch§ 5 des sächsischen Vereinsgesetzes getroffen werden soll, waarengeschäften und in der Tabakindustrie. Die Frauen müssen Auf der Tagesordnung steht zunächst der Antrag der Sozial- und man geht dort auch gegen die Gewerkschaften genau so vor das Recht haben, eine Verkürzung der Arbeitszeit oder eine demokraten auf Annahme eines Gefehentwurfes, betr. das Recht wie gegenüber den politischen Vereinen. Sanktionirt ist dies Verbesserung ihrer Löhne in gewerblichen Organisationen zu era der Versammlung und Vereinigung und das Recht durch einen Ausspruch des Ministers des Innern, der in der kämpfen. der Koalition. Kammer ausdrücklich erklärt hat, daß er Anweisung gegeben Die fächsische Regierung hat Mitte Februar d. J. den Ver Abg. Grillenberger( Soz.): Wir dürfen es als ein günstiges habe an die Verwaltungsbehörden, das Vereinsgefeß der band sächsischer Berg- und Hüttenarbeiter aufgelöft; diese AufDmen betrachten, daß durch Zufall die Berathung dieses Antrages fozialdemokratischen Partei gegenüber anders lösung erstreckte sich auf die 17 000 Mitglieder zählende Bes gerade auf den 1. Mai gefallen ist, und dieses Omen ist ein um zu handhaben als den übrigen Parteien gegen gräbniß- und Unterstützungskasse, der Verband selbst hatte nahezu so günstigeres, als bei der glänzenden" Besetzung des Hauses über.( Hört! hört! links.) Man hat also dort das Ausnahmerecht 10 000 Mitglieder und 55 Zahlstellen. Er ist aufgelöst unter der Reichstag wenigstens nicht in der Lage ist, etwaiges Unheil oder richtiger das Ausnahmeunrecht gegen die sozialdemokratische dem Vorwand, daß er sich mit öffentlichen Angelegenheiten beüber den Antrag zu bringen. Unser Antrag bezweckt die Partei sanktionirt. So ist im vorigen Jahre in Sachsen eine schäftige. Das Gleiche ist auch den Textilarbeitern passirt, deren Schaffung eines freieren und gleichmäßigeren Vereins- ganze Reihe von Gefangvereinen aufgelöst worden wegen mittel- Lage besonders schlimm ist. und Versammlungsrechts als Ergänzung der Sozial barer und unmittelbarer Unterstützung der sozialdemokratischen In mancher Beziehung ist das Königreich Bayern Sachsen reform und des Arbeiterschutzes und der Arbeiter Bewegung und wegen der beabsichtigten Theilnahme an dem ge- noch über. Speziell in der Stadt Nürnberg sind Dinge passirt, bestrebungen auf Erlangung günstigerer Arbeitsbedingungen. planten Bundes Sängerfeste in Mittweida . Diese Arbeiter die man in einem freien oder doch halb konstitutionell regierten In den deutschen Grundrechten, die 1848 auf dem Frankfurter Gesangvereine haben sich besonders organisirt, um nicht bei ge- Staate einfach für unmöglich halten sollte. Man hat dort einfach. Parlament angenommen sind, heißt es im Artikel 7: Die wissen mordspatriotischen Festen als Statisten der bürgerlichen Frauen aus Bersammlungen ausgewiesen, in denen darüber geDeutschen haben das Recht, sich friedlich und ohne Waffen zu Klasse zu funktioniren, und deshalb haben sie den Zorn der sprochen werden sollte, wie es möglich sei, die Beschwerden versammeln; einer besonderen Erlaubniß dazu bedarf es nicht. sogenannten staatserhaltenden Parteien sich zugezogen. Wegen der Arbeiter und Arbeiterinnen beffer als bisher zur Kenntniß In der Einleitung zu dieser Bestimmung heißt es, daß diese dem der Theilnahme an jenem Sängertage ist eine ganze Anzahl der des Fabrikinspektors zu bringen auf dem Wege einer Beschwerdedeutschen Volke gewährleisteten Grundrechte den Verfassungen der artiger Vereine aufgelöst worden. Zu gleicher Zeit hat aber der kommission.( Hört! hört! lints.) Und als der Vorsigende sich Einzelstaaten als Norm dienen und durch keinerlei vorbeugende Chemnitzer Wahlverein der Antisemiten ein Sommer- weigerte, diesem ungesetzlichen Verlangen der Polizei nach Maßregeln beschränkt werden sollen. Eine Anzahl deutscher fest abgehalten und dabei öffentlich erklärt: es find Ein- zukommen, ist die Versammlung aufgelöst worden. Bundesstaaten hat nun zwar ähnliche Bestimmungen wie die ladungen an sämmtliche deutsch sozialen Vereine Man hat die Beseitigung von Frauen und Minderjährigen erstere in ihren Verfassungen aufgenommen, aber die letteren unseres engeren Vaterlandes ergangen. Als aus einer Versammlung verlangt, in der über die Errichtung nicht akzeptirt, sondern allerlei Fußangeln gemacht, um die Festredner ist der Herr Pastor Jskraut gewonnen." Sie eines Arbeiterfekretariats für die Stadt Nürnberg gesprochen ersteren zu beeinträchtigen oder sogar gänzlich aus der Welt zu sehen daraus, daß man es in Sachsen auch ohne Sozialisten werden sollte. Als man dem Verlangen nicht entsprach, wurde schaffen. Das Vereins- und Versammlungsrecht ist eins der gefeß und ohne Umfiurzgesetz fertig bekommt, die Arbeiter anders die Versammlung aufgelöst und der Leiter später in Antlages wichtigsten Rechte im Volts- und Staatsleben. Ohne Vereins- zu behandeln, als die übrigen Staatsbürger. Daß das die Un- zustand versett. 11 Bersammlungen an einem Abend wurden und Versammlungsrecht kann von einem tonstitutionellen Leben zufriedenheit vermehren muß, liegt auf der Hand. Auer durfte verboten, weil in denselben gesprochen werden follte und von einem Einfluß auf die Gesetzgebung nicht die im verflossenen Sommer in seinem Wahlkreise über die Umsturz- über die Nothwendigkeit der Arbeiterorganisationen gegenüber Rede sein. Wir Sozialdemokraten sind feineswegs vorlage nicht reden, wohl aber über seine Thätigkeit im Reichstage den Organisationen der Unternehmer, welche sich zur Maßdarauf versessen der lieben Freiheit halber auf einzelne und dabei über den Geist des Umsturzes. Ju Leipzig darf regelung von Arbeitern vereinigt hatten. Beschwerden über Dinge zu verzichten, die die einzelnen Bundesstaaten in gewisser jemand, dem in einer Versammlung das Wort entzogen ist, die Verbote Verbote sind zurückgewiesen worden weil die fo Beziehung beffer behandeln können, als das Reich. Allein auf nicht wieder sprechen, es sei denn, daß er sich recht artig be- zialdemokratische Partei nach einem oberstrichterlichen Er diesem Gebiete herrscht ein derartiges Durcheinander verschiedener nimmt. In Dresden hat man das Arbeiterfest aus play fenntnisse eine über ganz Deutschland verbreitete Partei einander widerstrebender Geseze und eine derartig verschiedene verkehrspolizeilichen Gründen verboten, am selben Tage aber das sei und jede Versammlung, die sich mit politischen Angelegen= Rechtsprechung, daß wir genöthigt find, hier eine einheitliche Preiskorsofahren der goldenen Jugend in den belebtesten heiten beschäftige und von einem Mitgliede dieses sozials Regelung von Reichs wegen anzustreben. Art. 4 der Reichs- Straßen gestattet. In Gehrsdorf wurde die Feier der filbernen demokratischen Gesammtvereins berufen u. s. w., sei als eine verfassung bestimmt ausdrücklich, daß das Vereins- und Ver- Hochzeit eines Sozialdemokraten polizeilich überwacht. In Vereinsversammlung des über ganz Deutschland verbreiteten sammlungswesen in Deutschland von Reichs wegen zu regeln ist Falfenstein wurde eine Versammlung verboten mit der Tages Vereins zu betrachten. Früher durften Frauen den Versamm= und daß die Beaufsichtigung desselben zunächst von seiten des ordnung: Ueber das sächsische Vereinsgefet! Das verträgt lungen beiwohnen. Da auf einmal wurde dies anders und zwar Reichs in der Gesetzgebung vorgenommen werden soll. Die allerdings nicht an 6. Januar eine die öffentliche Kritik( Heiterkeit). In ohne Anweisung vom Ministerium. wenigstens wurde dies in Spuren hiervon find höchstens im Reichs- Strafgesetzbuch ent- Leipzig wurde Versammlung auf Abrede gestellt und in Nürnberg war dies um so auffallender, halten; in bezug auf die freie Ausübung des Vereinsrechtes gelöst, weil ein Redner gesagt hatte, Crispi weil ein Redner gesagt hatte, Crispi sei ein als die Polizei sich in den Händen des überwiegend freisinnigen haben wir nichts bekommen. Trotzdem wir in diesem Sommer gewaltthätiger Mensch, dabei schlau und verschlagen wie der Magistrats befindet. Die Ausrede, daß die Polizei ja nur die das fünfundzwanzigjährige Jubiläum der Reichsschaffung preußische Finanzminister Miquel; mit Ausnahmegesetzen tönne Befehle der Verwaltungsbehörde ausführen müsse, kann ich nicht feiern, ist noch kein Versuch gemacht worden, das in jeder Esel regieren. Hierin erblickte die Polizei einen Hinweis gelten lassen. Es ist ein Unterschied zwischen der gezwungenen der Verfassung niedergelegte durch Reichsgesetz zu erledigen auf deutsche Verhältnisse.( Heiterkeit.) Verboten wurde ferner Handhabung eines derartigen Gesetzes und der mit Freuden vollund deshalb haben wir diesen Antrag gestellt. Es kommt in in Leipzig eine Versammlung wegen des Themas: Die freie zogenen Ausübung derartiger Praktiken, wie in Nürnberg gea demselben nicht blos die Meinung der sozialdemokratischen Par- Liebe. Verboten wurde eine Versammlung an einem Kaisers- fchehen ist, wo man sich mit wahrem Heißhunger auf die Lamentarier, sondern der Wille des letzten Parteitages und damit geburtstage, um eine Gefahr für die öffentliche Ruhe, Sicherheit Arbeiterorganisation geworfen hat, trotzdem im freisinnigen Pros Des weitaus größten Theils der Arbeiterklasse zum Ausdruck. und Ordnung zu verhüten. Gine gewerkschaftliche Versammlung gramm steht: Freiheit der Presse und des Vereins- und VerDer Antrag besagt, daß die Reichsangehörigen ohne Unterschied wurde aufgelöst, weil der Referent nicht gleich zur Stelle war fammlungsrechts". Die Beschwerden gegen die Aufdes Geschlechts das Recht haben sollen, sich zu versammeln. Zur und die Versammlung sich inzwischen mit der Fragefaften- Frage lösung oder das Verbot von Versammlungen, die fich Veranstaltung und Abhaltung von Versammlungen bedarf es beschäftigte, ob der Mensch einen freien Willen habe. Zunächst mit rein gewerkschaftlichen Angelegenheiten befaßt haben, find weder einer Anmeldung bei einer Behörde noch einer Erlaubniß wurde dem betreffenden Redner das Wort entzogen und als durchweg abgewiesen von der Reichsregierung und vom Ministedurch eine Behörde. Versammlungen und Umzüge, die auf ein anderer Redner äußerte, er sei über diese. Wort- rium. Das letztere konnte sich auf ein neues obergerichtlich geöffentlichen Straßen und Pläßen stattfinden, sind spätestens sechs entziehung ganz erschrocken, wurde die Versammlung auf fälltes Urtheil stüben, welches ant 29. Dezember 1894 gefällt Stunden vor ihrem Beginn durch den Veranstalter oder Ein- gelöst. Im Jahre 1885 unter dem Solizialistengesetz hat wurde. Das Gericht hat der Polizeibehörde recht gegeben und berufer bei der mit der Ordnung des öffentlichen Verkehrs be- der Chemnitzer Polizeirath dem Vorstand des aufgelösten sich der Auffassung des Staatsministers angeschlossen. Es ist trauten Ortsbehörde anzuzeigen. Die Reichsangehörigen ohne Unter- Fachvereins der Metallarbeiter mitgetheilt, der Verein dürfe sich bedauerlich, daß das höchste Gericht im Lande es mit seinem schied des Geschlechts haben das Recht, Vereine zu bilden. Alle den zwar dem Verbande nicht anschließen, dagegen sei aber nichts ein- Gewissen für vereinbar gehalten hat, ein solches Urtheil zu fällen. vorstehenden Bestimmungen widersprechenden Gesetze und Verord- zuwenden, wenn die einzelnen Mitglieder jeder für sich dem Ber - Es heißt in dem Urtheil:„ Ein politischer Verein wird jeder mungen einschließlich derer, welche die Verabredung und Vereinigung bande beitreten. Derfelbe Polizeibeamte hat dies jetzt untersagt. Verein, sobald er sich mit öffentlichen Angelegenheiten befaßt." zum Behufe der Erlangung günstigerer Lohn- und Beschäftigungs- Den Vertrauensmännern der Holzarbeiter in Löbau ist in den Der Ausdruck öffentliche Angelegenheiten" begreift alle Anbedingungen hindern, untersagen oder unter Strafe stellen, sind letzten Tagen verboten worden, in irgend einer Weise mit der gelegenheiten, die nicht ausschließlich einzelne physische oder aufgehoben. Wer die Ausübung der in den vorstehenden Para- Regelung der gewerkschaftlichen Verhältnisse sich zu befassen. In juristische Personen und deren Privatinteresse, sondern graphen gewährleisteten Rechte hindert oder zu hindern versucht, Leipzig hat man auch die einzelnen Vertrauensmänner der Metall- im Gegensatz die Gesammtheit des Gemeinwesens Ind wird mit Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft, sofern nach arbeiter für je eine Organisation erklärt und diese aus einer das gesammte öffentliche Interesse berühren. Jede Vers dem allgemeinen Strafgefeß nicht eine härtere Strafe eintritt. Person bestehende Organisation noch extra aufgelöst.( Lachen bei fammlung also, die sich mit einer derartigen, nicht PrivatDiese Bestimmungen sollen nicht nur Geltung erlangen für das den Sozialdemokraten.) Die Gewerkschaften sollen nach sächsischer interessen berührenden Angelegenheit befaßt, wird als eine Reich, sondern ganz besonders für die Reichslande, wo auf dem Anschauung Vereine sein, welche sich nicht ausschließlich im politische Versammlung angesehen. Es komme überhaupt, heißt Gebiet des Vereins- und Versammlungsrechts die allerschlimmsten Rahmen des§ 152 der Gewerbe- Ordnung berathen, sondern es in dem Urtheil weiter, nur darauf an, daß die Versammlung Zustände herrschen. öffentliche Angelegenheiten erörtern. Hierzu rechnet man in von einem politischen Verein ausgegangen und zur Verfolgung Von den Schriftstellern verschiedener Parteien ist darauf Sachsen : statistische Arbeiten über Lohn- und Arbeitsverhältnisse, feiner Zwecke bestimmt wäre, nicht darauf, ob darin öffentliche hingewiesen worden, welche hohe Bedeutung das Vereins- und Regelung des Verkehrs- und Herbergswesens, Rechtsschut in ge- Angelegenheiten auch wirklich erörtert worden seien. Und die insbesondere auch das Koalitionsrecht für die Arbeiter hat. Es werblichen Streitigkeiten. Gewerkschaften werden dadurch zu politischen Vereinen gestempelt, ist aber beinahe ein halbes Jahrhundert vergangen, ohne daß Der Münchener Universitätsprofessor Dr. Lugo v. Brentano daß der sozialdemokratische Parteitag in Köln die Genossen aufdie Forderungen des Frankfurter Parlaments auch nur um urtheilt in der Zukunft" über unsere Zustände: nach wie vor gefordert habe, die gewerkschaftlichen Bestrebungen der Arbeiter einen Schritt ihrer Berwirklichung näher gekommen bleiben alle Maßnahmen, die zur Verwirklichung der Koalitions- zu unterstützen. Danach sind alle Versammlungen der Gewerks find. Im Gegentheil, es ist schlimmer geworden als vor freiheit unentbehrlich sind, von der Willkür der schaften angeordnet von der Berliner Partei, also politische Vers bem Sozialistengefeß, namentlich in Sachsen und Bayern ; Polizeibehörden abhängig. Dies gilt besonders von sammlungen eines politischen Vereins, folglich dürfen Minderjährige Vereins, Versammlungs- und Koalitionsrecht hängen enge zu dem Vereins- und Versammlungsrecht. Wer hat je gehört, daß und Frauen ihnen nicht beiwohnen. sammen; eins dieser Rechte ist ohne das andere nicht wohl eine Versammlung von Arbeitgebern polizeilich überwacht Es wird schwer werden, im bayerischen Landtage wieder auf denkbar. Wir haben deshalb alle drei festlegen müssen, damit oder ein solcher Verein, weil er sich mit öffentlichen Dingen be- dem Beschwerdewege gegen diese Sachen vorgehen zu können. nicht das eine durch das andere unwirksam gemacht wird. faffe, aufgelöst worden wäre? Den Arbeitgebern kann man Jm vorigen Landtage wurde die Erledigung der Beschwerde da In der Behinderung der freien Ausübung nicht verbieten, mit einander in Verbindung zu treten und durch durch unmöglich gemacht, daß seitens des Bezirksausschusses die dieser verfassungsmäßigen Rechte wird es im Mittheilung der Namen der Feiernden zu verhindern, daß sie Sache so lange hingeschleppt wurde, bis der Staatsminister des Königreich Sachsen am tollsten getrieben. Es anderswo Beschäftigung finden; die Arbeiter aber, die Innern als Reisebegleiter des Prinzregenten sich nach der Rheinwird dort noch genau so verfahren, als ob das Sosialisten sich nur dadurch benachrichtigen können, daß sie Schildwachen pfalz begeben mußte und infolge dieser wichtigen Aufgabe keine geset noch bestände, bis auf die Ausweisung und das ausstellen, die vor dem Zuwandern warnen, werden daran Zeit mehr hatte, sich mit der untergeordneten Angelegenheit der gehindert. Blätterverbot. Die nichtpolitischen, gewerkschaftlichen Organi polizeilich Um es furz zu sagen: es be- Berlegung verfassungsmäßiger Rechte der Arbeiter zu befassen. fationen der Arbeiter werden natürlich von Unternehmern und steht Koalitionsfreiheit, aber es ist den Arbeitern Inzwischen ist nun die Sache gerichtlich fanttionirt. Unser der Polizei mit besonders scheelen Augen angesehen. verboten, davon Gebrauch zu machen.( Sehr wieder gewonnener neuer Kollege Herr Dr. Pichler aus Passau irgendwo ein Streit ausbricht, ist damals Berichterstatter des Beschwerde Ausschusses gewesen. In Bayern hat man eine besondere gefeßliche Be richtig! links.) Sobald stimmung dahin getroffen, daß Frauen und Minderjährige stellt die Polizei Schuhmannschaften auf, um die Freiheit Er hat als Referent die Beschwerde als durchaus gerechtfertigt nicht berechtigt sein sollen, fich an politischen Vereinen zu beder Arbeit aufrecht zu erhalten", d. h. die Freiheit, fich un- in rechtlicher und formaler Beziehung hingestellt und beantragt, theiligen. Nach anderen Vereinsgefeßen dürfen Frauen und eingeschränkt ausbeuten zu lassen. Minderjährige auch an politischen Versammlungen, die nicht von Die schwarzen Listen bleiben unangetaflet und sie den Vereinen ausgehen, nicht theilnehmen. Wo nun eine solche Bestimmung nicht statuirt ist, hat man es fertig gebracht, dies durch polizeiliche Handhabung zu erreichen. So auch in Bayern .
"
M
daß entsprechende Remedur geschaffen werde. Das Referat kam nicht mehr zum Vortrag.( Redner zitirt einzelne Stellen aus existiren auch in den königlich preußischen Eisenbahn dem Referat des Abg. Pichler, aus denen hervorgeht, daß den und Militärwertstätten. Erklärt aber jemand in einer Arbeitern diefelbe Koalitionsfreiheit gegeben werden müsse, welche Versammlung, der und jener von unseren Kollegen ist wort die Arbeitgeber in Ringen, Syndikaten, Kartellen schon besitzen. brüchig geworden und geht dies in eine Beitung über, so wird Wenn ein Angehöriger der bayerischen Zentrumspartei In Preußen verbietet man zwar den Frauen und Minder der Redakteur wegen Verrufserklärung bestraft und der Arbeiter, einen derartigen Ausspruch thut, so wird wohl auch das jährigen an politischen Vereinen und Verbindungen theil der das sagt, muß gewärtig sein, mit geschlossenen Händen wie Zentrum des Reichstags sich auf diesen Standpunkt stellen eine einheitliche, freie, den Arbeitern zunehmen, aber nicht den Besuch allgemeiner öffentlicher Ber - ein gemeiner Verbrecher abgeführt zu werden. In den fog. ge- und günstige Sammlungen. Nun geht allerdings die Sage, daß der preußische bildeten Kreisen wird der Wortbruch als das schmählichste Ver- Regelung des Vereins- und Versammlungsrechts verlangen. Minister des Innern bereits einen Gefeßentwurf ausgearbeitet gehen im bürgerlichen Leben bezeichnet; auch wir sind derselben Sollten wir uns darin täuschen, so würden sich die Arbeiterkreise habe, der dem preußischen Landtage zugehen soll, oder vielleicht Meinung. Wenn nun aber ein Arbeiter wortbrüchig wird und es nicht erklären können, weshalb das Zentrum sich eine Partei zugegangen ist, auch dem preußischen Vereinsgesetz einen solchen seine Kameraden machen das bekannt, so werden sie wie gemeine für Freiheit, Wahrheit und Recht nennt und für die Arbeiterreallionären Charakter zu verleihen.( Sehr gut! rechts.) Dieser Berbrecher behandelt. intereffen eintritt. Wenn Herr Pichler die sozialdemokratische Zwischenruf soll wohl heißen, daß den Frauen die Betheiligung Bei dem Bergarbeiterstreit in Rheinland und Partei nicht mehr für einen zentralisirten Verein hält, da auf an Versammlungen verboten werden soll( Buruf rechts). Aller- Westfalen find deswegen Arbeiter bis zu 10 Monaten Ge- dem Parteitag in Halle die sozialdemokratische Partei sich ausdings" wird gesagt. Man hat sich aber bis jetzt noch nicht auf fängniß verurtheilt worden. Kommt ein Arbeiter dazu, einem drücklich eine ganz neue Organisation gegeben habe, die nicht die zuraffen vermocht, den Frauen auch teine politischen solchen gemeinen wortbrüchigen Menschen gegenüber dem Grund- Spur eines Vereinscharakters an sich trage, so wird es dem
und öffentlichen Pflichten aufzuerlegen.( Sehr richtig!) faze zu huldigen, feste um sich zu bauen und dem Be- Zentrum nicht schwer fallen, unserem heutigen Antrage zuzuDie Frauen müffen ebenso gut, so weit sie sich wirthschaftlich betreffenden vielleicht ein paar, unter Umständen recht gesunde fimmen. Die Liberalen erinnere ich daran, daß ihre Vorfahren thätigen, Eteuern bezahlen wie die Männer, sie werden in Ohrfeigen zu verabreichen, so wird er in unerhörter Weise be- im Jahre 1848 den von mir erwähnten Passus der Grundrechte Fabriken, Werkstätten noch mehr ausgebeutet wie die Männer, hindelt, während die Leute, die sich zum 3 weikampf heraus gutgeheißen haben. Heute ist das Recht der Vereinigung noch eine vicl